
SamuelMumm
14201
SamuelMumm schrieb:
Der letzte Satz der verlinkten hessenschau-Meldung zur Bild-Liste der fünf Trainer-Kandidaten lässt mich schmunzeln:
"Den fünften Kandidaten nannte sie nicht."
Vielleicht kann der Autor nicht zählen?
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber in dem erwähnten Bild-Artikel von Heute,
auf den sich der HR wohl bezieht, ist nirgends die Rede von 5 Trainer auf der Liste?
Es wir spekuliert über
Terzic
Glasner
Raul
und Seoane
Wenn man es also genau nimmt wird der Name von Kandidat 6, Kandidat 7 und Kandidat 8 auch nicht genannt!
Tafelberg schrieb:Es wird wohl keinen Eintracht-Fan geben, der im Moment nicht enttäuscht ist.
auch nach fast 2 Tagen verspüre ich eine große Leere und Enttäuschung, man stumpft eben auch nach jahrzehntelanger Treue nicht ab. Das wäre ja noch schöner
Allerdings kann man alles übrige natürlich unterschiedlich empfinden. Ich für meinen Teil bin bzgl. Bobic und Hütter recht emotionslos. Schließlich habe ich selbst schon erlebt, daß man alles andere als erfreut war, meine Kündigung auf den Tisch zu bekommen. Das "hilft" mir vermutlich an dieser Stelle, andere nennen es vielleicht "abgestumpft".
SamuelMumm schrieb:Tafelberg schrieb:Es wird wohl keinen Eintracht-Fan geben, der im Moment nicht enttäuscht ist.
auch nach fast 2 Tagen verspüre ich eine große Leere und Enttäuschung, man stumpft eben auch nach jahrzehntelanger Treue nicht ab. Das wäre ja noch schöner
Allerdings kann man alles übrige natürlich unterschiedlich empfinden. Ich für meinen Teil bin bzgl. Bobic und Hütter recht emotionslos. Schließlich habe ich selbst schon erlebt, daß man alles andere als erfreut war, meine Kündigung auf den Tisch zu bekommen. Das "hilft" mir vermutlich an dieser Stelle, andere nennen es vielleicht "abgestumpft".
Enttäuscht bin ich echt nur ein klein wenig. Eigentlich freue ich mich mehr auf das nächste Jahr - hoffentlich mit Zuschauern - mit Europapokal. Hatte es nach den ganzen Unentschieden in der Hinrunde nicht mehr für möglich gehalten. Da waren auch schon viele enttäuscht. Mir geht es vielleicht besser, da ich die Gesamtsituation sehe. meine Fahrten in auswärtige Stadien startete mit Meppen, Gütersloh und Haching. Jetzt geht es nach London, Lissabon und Mailand. Für mich ist das OK. Zudem haben wir in den letzten Jahren einen Titel geholt. Welcher mittelklassige Verein kann das noch von sich behaupten? Gerade bei der Dominanz der Topvereine. Ich bin eher glücklich, dass wir die Phase so gut überstehen. Schaut Euch Vereine wie HSV, Bremen, Köln, Schalke an, die vom Potenzial vor uns waren und jetzt am Abgrund stehen. Da geht es uns doch verdammt gut. Und wir wissen wovon wir reden.
Ich denke ganz einfach, dass sich Krösche nicht von aktuellen Geschehnissen oder Fan-Bedürfnissen treiben lässt, sondern eben den Kandidaten finden will der am besten zur Eintracht und ihrer Ausrichtung passt!
So ist es und die Trainer-Kandidaten wissen selbst, daß es bei einem evtl. neuen Verein Abgänge geben wird/kann. Dafür gibt es dann (ggf.) auch Kohle für Neue, wo der Trainer dann gleich seine Vorstellungen umsetzen kann.
grossaadla schrieb:
Im Endeffekt war ich von Kovac lange nicht so angepisst wie von Hütter.
Das war von Kovac natürlich auch Kacke,aber da riefen nunmal auch die Bayern.
Art und Weise war natürlich Mist.
Aber sieht man ja diese Saison gleich mehrfach ,dass es nicht so einfach ist, sich trotz AK zu verpissen.
Spätestens nach dem Pokalsieg bin ich eh wieder im reinen gewesen mit der Personalie Kovac.
Ich habe ihm seine Freudentränen etc.auch abgenommen.
Der Kerl war jedenfalls mehr Eintracht als Hütter es je geworden wäre.
Von Bobic ganz zu schweigen.
Soviel ich weiß, ist Kovac ja auch noch Mitglied bei uns.
Du kannst seinen Namen an der Tafel der lebenslangen Mitglieder am Riederwald bestaunen.
Die Frage ist auch nicht ob man im vorliegenden Fall hätte reagieren sollen, sondern wann.
Mit seiner Aussage gibt Hellmann ja zu,dass das Gerede von Bobic und Hütter kontraproduktiv ist und war.
Nach dem Gladbach Spiel - da geb ich Würze recht - wäre das trotz der dämlichen Aussagen von Hütter bezgl. Stadionfarbe noch schwer vermittelbar gewesen. Als man aber nach Augsburg und Leverkusen sehen musste, dass das ganze einen erheblichen Einfluss auf die Mannschaft hat, wäre eine Reaktion richtig gewesen. Von Bobic und Hütter kam weiter nur Schönrednerei die jetzt -allerdings zu spät -auch von Hellmann kritisiert wird.
Bobic hat sich seine Autorität komplett verspielt als er sich vom Vorstand vorführen und der Lüge überführen lassen musste. Dass man von dem Moment an in dieser Position handlungsunfähig ist und nur noch körperlich anwesend ist, hätte dem Vorstand schon auch klar sein sollen.
Damit hat man ein Machtvakuum zugelassen, dass im Grunde dazu führte dass man nur noch lame ducks rumsitzen hatte bei der die eine der anderen natürlich die Stange hält.
Ein Vorstand, der die Kompetenz hat, Bobic und jetzt Krösche zu suchen hat auch die Kompetenz sie abzuberufen.
Und eine Trainer Interimslösung wäre natürlich zu finden gewesen, weil es eh nur noch auf den psychologischen Moment angekommen wäre.
Im Ergebnis hat man die Verantwortung für alles 2 Lügnern und lame ducks und einem zukünftigen Rentner überlassen.
Also 3 lame ducks.
Mit seiner Aussage gibt Hellmann ja zu,dass das Gerede von Bobic und Hütter kontraproduktiv ist und war.
Nach dem Gladbach Spiel - da geb ich Würze recht - wäre das trotz der dämlichen Aussagen von Hütter bezgl. Stadionfarbe noch schwer vermittelbar gewesen. Als man aber nach Augsburg und Leverkusen sehen musste, dass das ganze einen erheblichen Einfluss auf die Mannschaft hat, wäre eine Reaktion richtig gewesen. Von Bobic und Hütter kam weiter nur Schönrednerei die jetzt -allerdings zu spät -auch von Hellmann kritisiert wird.
Bobic hat sich seine Autorität komplett verspielt als er sich vom Vorstand vorführen und der Lüge überführen lassen musste. Dass man von dem Moment an in dieser Position handlungsunfähig ist und nur noch körperlich anwesend ist, hätte dem Vorstand schon auch klar sein sollen.
Damit hat man ein Machtvakuum zugelassen, dass im Grunde dazu führte dass man nur noch lame ducks rumsitzen hatte bei der die eine der anderen natürlich die Stange hält.
Ein Vorstand, der die Kompetenz hat, Bobic und jetzt Krösche zu suchen hat auch die Kompetenz sie abzuberufen.
Und eine Trainer Interimslösung wäre natürlich zu finden gewesen, weil es eh nur noch auf den psychologischen Moment angekommen wäre.
Im Ergebnis hat man die Verantwortung für alles 2 Lügnern und lame ducks und einem zukünftigen Rentner überlassen.
Also 3 lame ducks.
munichadler schrieb:Da Hellmann das nicht alleine macht, sind es schon mehr als drei. Nehmen wir gleich den Aufsichtsrat dazu, dann haben wir bald einen Teich voller Enten.
Also 3 lame ducks.
Klose wird Assistent von Flick im Nationalteam denke ich.
Das ist durchaus denkbar. Zumindest ist der Gedanke schlüssiger als alles, was zwei Beine hat, mit uns in Verbindung zu setzen.
SamuelMumm schrieb:Ich habe den Kollegen gut verstanden. Allerdings erfordert das eben ein wenig Willen. Gleiches gilt auch für DBecki in diesem nichtsnützigen "Beitrag"
Ich nehme an, Du bist englisch sprachig.
Kannst Du bitte das nochmal in englisch schreiben? Dann wäre das leichter zu verstehen
Das war schon ernsthaft gemeint von mir, da ich mir nicht sicher war, ob ich es richtig verstanden hab.
Dann nehme ich es zurück. Es handelt sich sicher um den zweiten Teil der Ausführungen, von denen ich die Unterstellungen übrigens sehr frech finde. Muss man also auch nicht verstehen.
munichadler schrieb:
Nicht für alle Spieler ist das ne einmalige Chance...
Für den Verein auch nicht. In den letzten Jahren waren wir gegen Ende der Saison mehr als einmal in den Champions League Rängen. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass dies das letzte Mal war.
Und mal ehrlich, wer will denn vor leeren Rängen zum ersten Mal die Teilnahme klarmachen?
JanFurtok4ever schrieb:
Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass dies das letzte Mal war.
Da gebe ich Dir recht
JanFurtok4ever schrieb:
Und mal ehrlich, wer will denn vor leeren Rängen zum ersten Mal die Teilnahme klarmachen?
Jeder, alle, wenn es denn sein muß.
Und ich frage jetzt mal allenernstes. Wäre das besser?? Wenn keiner mehr irgendwas sagen würde es nur Achselzucken gibt. Wir uns jetzt in dem Fall gefragt hätten was mit dem Trainer los ist und dann der Vorstand bis zum Abpfiff des letzten Spieltags wartet um alles aufzuklären. Man sich vielleicht fragt was mit der Person los ist. Das ist doch fern von jeglicher Realität.
Eintracht23 schrieb:Genau so möchte man es anscheinend haben.
Wenn keiner mehr irgendwas sagen würde es nur Achselzucken gibt
Hat hier nicht viel verloren, aber einmal etwas positives. Dejan mit Doppelpack heute.
Nicht schlimm. Ich hatte das Spiel ganz aus dem Auge verloren und sage Danke für die Info.
Bundesliga ist im Endeffekt ein Geschäft. So hat auch Bobic die Eintracht knall hart geführt und viel Ertrag erzieht. Und jetzt handelt er und Hütter genau so. Sie sehen die Eintracht bereits als Konkurrenz.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
Ich nehme an, Du bist englisch sprachig.
Kannst Du bitte das nochmal in englisch schreiben? Dann wäre das leichter zu verstehen
Kannst Du bitte das nochmal in englisch schreiben? Dann wäre das leichter zu verstehen
SamuelMumm schrieb:Ich habe den Kollegen gut verstanden. Allerdings erfordert das eben ein wenig Willen. Gleiches gilt auch für DBecki in diesem nichtsnützigen "Beitrag"
Ich nehme an, Du bist englisch sprachig.
Kannst Du bitte das nochmal in englisch schreiben? Dann wäre das leichter zu verstehen
Niemand möchte nicht wissen, wen Du reitest.
Als ob jeder Trainer auf dem Markt eine Option für uns wäre. Wie viele Trainer sind aktuell nicht unter Vertrag? Sollte man die auch alle gleich mit uns in Verbindung bringen?
SamuelMumm schrieb:
Als ob jeder Trainer auf dem Markt eine Option für uns wäre. Wie viele Trainer sind aktuell nicht unter Vertrag? Sollte man die auch alle gleich mit uns in Verbindung bringen?
Von Option für uns war keine Rede, nada. Reine Pool-Observation.
Du Sohn einer Mutter darf man ja sagen. Sogar auf Plakate schreiben.
Und das zeugt sogar von fehlendem Gehirn seitens des Autoren
Du mich auch
munichadler schrieb:
Keine Sorge ich kenn das auch noch. Ich sag nur Ohms.
Ich muss allerdings auch zugeben dass ich das chaotische im Jugendlichen Leichtsinn noch als charmant und witzig wahrgenommen habe, ohne so richtig die Tragweite zu erkennen..
Naja komm, war schon lustig.
Haushaltsmittel im Rotlichtviertel verballern - das muss und erstmal einer nachmachen. 😎
Knueller schrieb:Das Nachmachen "durfte" ich zwischenzeitlich auch einmal "beobachten".
das muss und erstmal einer nachmachen
Es gab nicht nur keine Signale, sondern ausschließlich mündliche Äußerungen einiger Beteiligten ( Hübner, Hellmann, Spieler), dass das „ berühmte Blatt Papier“ zwischen Mannschaft und Trainer ganz dünn ist. Wird hier aber von Usern standhaft ignoriert.
Das passt nicht ins Gesamtbild.
munichadler schrieb:
Natürlich... aber...
Das ist das Problem was denn nun?
Und um dein aber zu entkräften ich habe von N A C H Leverkusen bei Hütter gesprochen.
Bei Bobic hätte eine Freistellung zunächst gar nicht mit dem sportlichen zu tun gehabt sondern damit einen handungsunwillige und offensichtlich bocklosen Sportdirektor vorzeitig zu entbinden damit er sich nicht nur inoffiziell auf die Hertha konzentriert
Ja und? Ich hätte doch mit einer Freistellung Bobics überhaupt kein Problem gehabt. Aber, wie gesagt: frag das nicht mich, sondern Holzer. Und wenn du schon dabei bist, frag ihn gleich, wen er stattdessen bis zum Antritt von Krösche verpflichtet hätte.
Und komm mir nicht mit Hübner.
WuerzburgerAdler schrieb:Die Leserschaft würde vermutlich Manga nennen.
Und komm mir nicht mit Hübner.
Tafelberg schrieb:
ich habe nicht mitgezählt, wie oft Du es erklärt hast
Das erklärt mittlerweile sein Ghostwriter.
Öfter
"Den fünften Kandidaten nannte sie nicht."
Vielleicht kann der Autor nicht zählen?