
SamuelMumm
14206
Exil-Hesse schrieb:Können die ja so sehen, ich sehe es eben anders. Ich sehe es vielmehr perspektivisch.
Ja, aber was ist schlimm daran? Es gibt halt Menschen, für die bedeutet Stillstand = Rückschritt.
SamuelMumm schrieb:Exil-Hesse schrieb:Können die ja so sehen, ich sehe es eben anders. Ich sehe es vielmehr perspektivisch.
Ja, aber was ist schlimm daran? Es gibt halt Menschen, für die bedeutet Stillstand = Rückschritt.
Ihr könnt das auch gerne so sehen.
Ich gehe aber fest davon aus, dass die Eintracht neue Personen vorstellen wird, die weiter nach vorne wollen, also stetiges Wachstum wollen. So steht es ja auch im Schreiben zur Kapitalerhöhung.
Gladbach dachte sich ja auch nicht, dass das jetzt nach der ersten CL Teilnahme genug sei. Die sind auf dem besten Wege sich da oben zu etablieren und investieren jetzt vermutlich nicht aus Spaß extrem viel Kohle in Adi. Glauben die sogar an die Meisterschaft? Man weiß es nicht.
Es geht hier natürlich nicht um radikales und mE künstliches Wachstum wie bei der Hertha, sondern um stetiges Wachstum.
Und ja, Verwaltung, also Stillstand bedeutet in meinen Augen auch Rückschritt. Was nicht heißen soll, dass es auch in einer Wachstumsphase Rückschläge geben kann oder mal nicht vorwärts geht.
Die Aussage finde ich ebenso übertrieben. wie du schon richtig sagst, waren/sind letztlich alle Angestellte von EF und eben nicht "hauptberuflich" Fans. Natürlich nervt die Nummer gerade tierisch und das Gefühl, dass man kurz vor dem größten sportlichen Erfolg seit einer Ewigkeit mal wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt ist richtig scheisse.
So richtig greifbar ist das m.E. auch alles noch nicht und irgendwie komme ich nicht zu dem Ergebnis, dass BMG seit Wochen die Wunschlösung von AH sei. Einen Trainer für 7,5 Mio. abwerben und dann mit einem 2-Jahresvertrag ausstatten? Auch merkwürdig, könnte man meinen so eine Investition ist von vorn herein längerfristig angelegt. Da stellt sich die Frage, welche Partei denn wie lange mit welcher plant.
Als Frankfurter ist man ja mit Umbrüchen vertraut und hat aber auch über die Jahre genug Negativbeispiele bei andren Vereinen erlebt. Die Situation bietet nunmehr viele Chancen aber auch ausreichend Risiken falsche Entscheidungen zu treffen und die 10 Mio ablöse die wir dann für AH & FB erhalten sind - wenn sie nicht schlau investiert werden - auch schnell wieder weg.
Gleichwohl hoffe ich auf ein gutes Händchen und zumindest ausreichend Stabilität was unseren weiteren Kader angeht.....
So richtig greifbar ist das m.E. auch alles noch nicht und irgendwie komme ich nicht zu dem Ergebnis, dass BMG seit Wochen die Wunschlösung von AH sei. Einen Trainer für 7,5 Mio. abwerben und dann mit einem 2-Jahresvertrag ausstatten? Auch merkwürdig, könnte man meinen so eine Investition ist von vorn herein längerfristig angelegt. Da stellt sich die Frage, welche Partei denn wie lange mit welcher plant.
Als Frankfurter ist man ja mit Umbrüchen vertraut und hat aber auch über die Jahre genug Negativbeispiele bei andren Vereinen erlebt. Die Situation bietet nunmehr viele Chancen aber auch ausreichend Risiken falsche Entscheidungen zu treffen und die 10 Mio ablöse die wir dann für AH & FB erhalten sind - wenn sie nicht schlau investiert werden - auch schnell wieder weg.
Gleichwohl hoffe ich auf ein gutes Händchen und zumindest ausreichend Stabilität was unseren weiteren Kader angeht.....
No.3 schrieb:Durchaus. Abgesehen davon, dass ich Zahlen aus der Presse ohnehin immer sehr kritisch gegenüberstehe, war ich beim Lesen dieser Zahlen doch etwas überrascht.
Einen Trainer für 7,5 Mio. abwerben und dann mit einem 2-Jahresvertrag ausstatten?
Ich dachte mir nur, die müssen ja eine schöne Geldquelle aufgetan haben, um sich diesen Luxus leisten zu können.
Einen entsprechenden Transferüberschuss kann man da wohl ausschließen, denn ein Trainer wie Adi würde so wohl kaum Interesse zeigen.
Und ob die so viel Kohle auf der hohen Kante haben, um darüber hinaus noch die Mannschaft zu verstärken.....
So, nachdem sich auch bei mir die Erkenntnis langsam durchsetzt, dass es ein großer Wunschtraum gewesen ist, rund um Hütter eine etwas längerfristige Perspektive aufzubauen, finde ich mit den Geschehnissen nicht unzufrieden ab:
1.
Bedanke ich mich zunächst bei Adi für 3 zum größten Teil berauschende Fußballjahre!
2.
Unterstelle ich AH, dass er professionell genug ist, die letzen Spiele für seinen Arbeitgeber alles in die Waagschale zu werfen, damit der angestrebte Erfolgt CL auch tatsächlich umgesetzt wird.
3.
Unterstelle ich AH ebenso, dass er am Samstag nicht absichtlich verlieren möchte. Siehe Punkt 1.
4.
Dachte ich nach dem Abgang von Kovac zunächst auch "so eine Schei...., wer soll den bisherigen Erfolg den toppen?" Es kam der Adi. Da es im Leben nach meiner Erfahrung immer einen größeren Fisch gibt, ist auch der Abgang von Hütter mit der richtigen Personalie gut ersetz- und verbesserbar. Wohlauf denn..
5.
Scheint es tatsächlich in Adis Karriereplanung wichtig zu sein, in Siebenmeilen-Stiefel durch die Vereine zu rauschen und diese nach Erfolgen zu verlassen (Salzburg, Bern, jetzt wir). Ist zumindest konsequent.
6. Freuen wir uns auf die Saison 2021/22 und wieder in europäischen Gefilden. Sollten wir wirklich CL spielen, bin ich mir sicher, dass wir auch attratktiv genug sind für entsprechend qualifiziertes Personal.
Das Glas ist bekanntlich immer halb voll
1.
Bedanke ich mich zunächst bei Adi für 3 zum größten Teil berauschende Fußballjahre!
2.
Unterstelle ich AH, dass er professionell genug ist, die letzen Spiele für seinen Arbeitgeber alles in die Waagschale zu werfen, damit der angestrebte Erfolgt CL auch tatsächlich umgesetzt wird.
3.
Unterstelle ich AH ebenso, dass er am Samstag nicht absichtlich verlieren möchte. Siehe Punkt 1.
4.
Dachte ich nach dem Abgang von Kovac zunächst auch "so eine Schei...., wer soll den bisherigen Erfolg den toppen?" Es kam der Adi. Da es im Leben nach meiner Erfahrung immer einen größeren Fisch gibt, ist auch der Abgang von Hütter mit der richtigen Personalie gut ersetz- und verbesserbar. Wohlauf denn..
5.
Scheint es tatsächlich in Adis Karriereplanung wichtig zu sein, in Siebenmeilen-Stiefel durch die Vereine zu rauschen und diese nach Erfolgen zu verlassen (Salzburg, Bern, jetzt wir). Ist zumindest konsequent.
6. Freuen wir uns auf die Saison 2021/22 und wieder in europäischen Gefilden. Sollten wir wirklich CL spielen, bin ich mir sicher, dass wir auch attratktiv genug sind für entsprechend qualifiziertes Personal.
Das Glas ist bekanntlich immer halb voll
Exil-Hesse schrieb:Den Erfolg toppen. Das lese ich hier regelmäßig. Und jedes Mal wundere ich mich.
wer soll den bisherigen Erfolg den toppen?
Ich für meinen Teil messe Trainer, Verantwortliche und Mannschaft nicht daran, ob sie die bisherigen Erfolge toppen. Ich halte das für etwas übertrieben. Wenn der eingeschlagene Weg, mit Begeisterung, Engagement, Professionalität etc. konsequent weiter gegangen wird, nehme ich auch weniger erfolgreiche Jahre in kauf.
SamuelMumm schrieb:Exil-Hesse schrieb:Den Erfolg toppen. Das lese ich hier regelmäßig. Und jedes Mal wundere ich mich.
wer soll den bisherigen Erfolg den toppen?
Ich für meinen Teil messe Trainer, Verantwortliche und Mannschaft nicht daran, ob sie die bisherigen Erfolge toppen. Ich halte das für etwas übertrieben. Wenn der eingeschlagene Weg, mit Begeisterung, Engagement, Professionalität etc. konsequent weiter gegangen wird, nehme ich auch weniger erfolgreiche Jahre in kauf.
Ja, aber was ist schlimm daran? Es gibt halt Menschen, für die bedeutet Stillstand = Rückschritt.
Sportliches Sinnbild hierfür war die Szene mit Oli Kahn, als er nach der LastMinute-Meisterschaft der Baydern gegen den HSV seinen Irrsinn an der Eckfahne erklärte... "immer weiter, immer weiter.."
Kann ich mich persönlich sehr gut mit identifizieren
Macculux schrieb:
Dann kann es auch gut sein, dass unsere Vereinspolitik es schlichtweg vorsieht, dass Sportvorstand und Trainer flexibel austauschbar und hoch professionelle Rollen einnehmen. Hier gilt, alles für den Erfolg! Aber auch schön Abstand halten vor diesen ganzen Emotionen. Die romantische und starke Identifikation mit der Eintracht findet hingegen an anderen Stellen (Fans, ggf. einzelne Spieler wie z.B. Chandler, Hellmann, Fischer) statt.
Ich wünsche es mir anders. Aber dieses Geschäft ...
Es klingt deppert, aber ,manchmal möchte ich gar nicht diesen Erfolg. Wenn ich mir überlege, wie abscheulich ich diese Killerbande aus München finde.
Was bleibt denn anderes übrig?
Für die guten Leute sind wir eben nur ein "Projekt". Leuten wie Kovac, Bobic oder Hütter und co. geht die Eintracht als solches am ***** vorbei. Identifikation braucht man von solchen Leuten nicht erwarten.
Wir können auch den Bremer Weg gehen oder den, den Hertha bis Windhorst gegangen ist. Dann haben wir Leute, die sich mit dem Verein identifizieren, aber halt nicht die Qualität haben, um nach oben zu kommen.
Wer welchen Weg für besser hält, muss jeder für sich entscheiden.
Ich persönlich sehe die Eintracht lieber gewinnen und nehme dafür auch schmerzhafte Abschiede in Kauf, als ständig Abstiegsangst zu haben.
Schmidti1982 schrieb:So formuliert halte ich das doch für etwas übertrieben. Man kann den eigenen Karriereweg voranschreiten bzw. im Auge behalten und trotzdem bei der jeweiligen Station sich voll und ganz dem Verein verschreiben. Das ist zwar immer noch etwas ganz anderes als bei uns Fans, die ihr Leben lang zur Eintracht stehen, jedoch kann man da nicht jedem pauschal unterstellen, die Eintracht ginge ihm am Ar*** vorbei
Leuten wie Kovac, Bobic oder Hütter und co. geht die Eintracht als solches am ***** vorbei
Kovac ist z.B. lebenslanges Mitglied der Eintracht und ich weigere mich zu glauben, dass das nur eine PR Aktion war. In diesem Punkt lasse ich mich natürlich von besserem belehren, sollte es jemand hieb- und stichfest belegen können.
Die Aussage finde ich ebenso übertrieben. wie du schon richtig sagst, waren/sind letztlich alle Angestellte von EF und eben nicht "hauptberuflich" Fans. Natürlich nervt die Nummer gerade tierisch und das Gefühl, dass man kurz vor dem größten sportlichen Erfolg seit einer Ewigkeit mal wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt ist richtig scheisse.
So richtig greifbar ist das m.E. auch alles noch nicht und irgendwie komme ich nicht zu dem Ergebnis, dass BMG seit Wochen die Wunschlösung von AH sei. Einen Trainer für 7,5 Mio. abwerben und dann mit einem 2-Jahresvertrag ausstatten? Auch merkwürdig, könnte man meinen so eine Investition ist von vorn herein längerfristig angelegt. Da stellt sich die Frage, welche Partei denn wie lange mit welcher plant.
Als Frankfurter ist man ja mit Umbrüchen vertraut und hat aber auch über die Jahre genug Negativbeispiele bei andren Vereinen erlebt. Die Situation bietet nunmehr viele Chancen aber auch ausreichend Risiken falsche Entscheidungen zu treffen und die 10 Mio ablöse die wir dann für AH & FB erhalten sind - wenn sie nicht schlau investiert werden - auch schnell wieder weg.
Gleichwohl hoffe ich auf ein gutes Händchen und zumindest ausreichend Stabilität was unseren weiteren Kader angeht.....
So richtig greifbar ist das m.E. auch alles noch nicht und irgendwie komme ich nicht zu dem Ergebnis, dass BMG seit Wochen die Wunschlösung von AH sei. Einen Trainer für 7,5 Mio. abwerben und dann mit einem 2-Jahresvertrag ausstatten? Auch merkwürdig, könnte man meinen so eine Investition ist von vorn herein längerfristig angelegt. Da stellt sich die Frage, welche Partei denn wie lange mit welcher plant.
Als Frankfurter ist man ja mit Umbrüchen vertraut und hat aber auch über die Jahre genug Negativbeispiele bei andren Vereinen erlebt. Die Situation bietet nunmehr viele Chancen aber auch ausreichend Risiken falsche Entscheidungen zu treffen und die 10 Mio ablöse die wir dann für AH & FB erhalten sind - wenn sie nicht schlau investiert werden - auch schnell wieder weg.
Gleichwohl hoffe ich auf ein gutes Händchen und zumindest ausreichend Stabilität was unseren weiteren Kader angeht.....
SamuelMumm schrieb:
Kovac ist z.B. lebenslanges Mitglied der Eintracht und ich weigere mich zu glauben, dass das nur eine PR Aktion war. In diesem Punkt lasse ich mich natürlich von besserem belehren, sollte es jemand hieb- und stichfest belegen können.
Das sehe ich auch so. Natürlich kam der auch ohne Bindung her. Aber so wie ich ihn erlebt habe bin ich mir schon sicher, dass er unseren Verein und alles drumherum richtig geil fand. Sonst hätte er auch nicht sich vollkommen unnötig bei den Bayern Fans nochmal unbeliebt gemacht, indem er uns vor dem Spiel als die besten Fans der Liga bezeichnet hat.
Der hat halt einfach das eine Angebot bekommen, dass man nicht ablehnen kann. Ich glaube für Gladbach hätte er die AK nicht gezogen, sondern wirklich nur für die absoluten Top-Clubs.
AllaisBack schrieb:
" Der Erfolg Frist seine Kinder! "
Klingt doof, ist aber so!
Das klingt nicht nur doof, das ist auch falsch. Jedenfalls so wie Du es geschrieben hast 😜🤣
Im Original heißt es "Die Revolution frisst ihre Kinder" oder korrekt wäre "Die Revolution ist wie Saturn, sie frisst ihre eigenen Kinder“
Exkursion Ende.
Exkursion Ende.
Quelle?
Basaltkopp schrieb:
Außerdem hat der User noch absichtlich meinen Nick falsch geschrieben.
Ist Kopf nicht die hochdeutsche Form von Kopp?
Aber natürlich gilt der Hinweis an Euch beide. Trinkt ein Gläschen Bier oder ein Gläschen Wein und genießt mal den Abend.
Das könntest Du und der ein oder andere Kollege in manchen Situationen eventuell auch mal beherzigen, um (bisweilen notwendig) wieder zur Besinnung kommen.
SamuelMumm schrieb:
Das könntest Du und der ein oder andere Kollege in manchen Situationen eventuell auch mal beherzigen, um (bisweilen notwendig) wieder zur Besinnung kommen.
Und Du könntest endlich mal Deine Kritik an der Moderation nicht bei jeder erstbesten Gelegenheit irgendwo in einen Thread schreiben, es steht Dir natürlich frei die im KLA zu äußern, uns persönlich zu sagen oder sich direkt an die Eintracht zu wenden. Mit Kritik müssen wir leben. Aber es immer wieder reflexartig bei jeder erstbesten Gelegenheit in einem Thread unterzubringen, in dem wir bisher wirklich kaum Stress hatten, ist gelinde gesagt deplatziert. Die anderen Wege stehen Dir offen (Du kannst nur nicht erwarten, dass wir dann auch die Meinung teilen).
Und nun mal zurück zum Trainer.
Bingo!
ThePaSch schrieb:
derbe überzogenen Beleidigungen
Wenn das mal keine Übertreibung ist.
Würde das an seinem Image hier im Forum überhaupt noch etwas ändern?
Ein Träumchen wäre, würde er sagen "Ihr seid so deppert, I bleib. Geht's doch alle scheissen!"
Kein Nachteil. Zu glauben, dass die undichte Stelle nicht in Gladbach zu verorten ist, erachte ich als naiv.
Frankfurter-Bob schrieb:Habe nirgends behauptet, von wo sowas kommt oder nicht. Ich betonte lediglich, dass es Spekulation ist.
Zu glauben, dass die undichte Stelle nicht in Gladbach zu verorten ist, erachte ich als naiv.
Keine Frage, ist es. Ich gehe lediglich davon aus. Sollte sich das als falsch entpuppen, leiste ich Abbitte. Im Profifußball-Business bin ich aber mittlerweile geneigt "Im Zweifel gegen den Angeklagten" zu sagen. Ist meist zutreffender.
Die schon eher.
Unruhe. Schau, wie toll die Punkten seit der Rosebekanntgabe.
Super Vorteil für Gladbach.
Kein Nachteil. Zu glauben, dass die undichte Stelle nicht in Gladbach zu verorten ist, erachte ich als naiv.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Reine Spekulation.
Dann lässt man Infos nach außen, natürlich direkt vor dem direkten Duell.
Ja, aber eben nicht abwegig. Und hier bin ich jetzt mal hartnäckig. Von unserer Seite ist mit Sicherheit nix geleaked. Und wer kann sich denn von so einer Meldung einen Vorteil erhoffen?
Frankfurter-Bob schrieb:Welchen Vorteil sollten die Gäule sich dadurch erhoffen?
Und wer kann sich denn von so einer Meldung einen Vorteil erhoffen?
Unruhe. Schau, wie toll die Punkten seit der Rosebekanntgabe.
Genau, cui bono? Und da fällt mir nur der BVB (oder Bayer?) ein. Das erste massive diesbezügliche Störfeuer kam doch auch genau vor unserem grandiosen Sieg bei denen, nachdem es nach "Ich bleibe" doch wieder ein bisschen ruhiger war zwischendurch... Und genau diese Reaktion erwarte ich auch am Samstag. Die kicken doch nicht für den Trainer, sondern für sich selbst (vielleicht Vereinzelte auch ein bisschen für den Verein, z.B. Seppl, wenn man Ü30 ist...). Das Ding jetzt noch zu verkacken möchte doch keiner in seiner Vita stehen haben (Hütter eingeschlossen!). 17/18 mit Kovac hatten wir am 27. Spieltag lediglich einen Punkt Vorsprung auf Platz 5. Jetzt sind es nach dem 28. 7! Das geht sich aus am Ende!
Laut Hess von der FAZ soll man sich wohl um einen namhaften SV und einen Trainer mit großer Europapokalerfahrung bemühen. Angeblich würde man auch schon länger den Trainermarkt sondieren.
Das kann sich ja auch jeder so zusammenreimen
Der Eberl soll einfach mal die Gusche halten. Erst sagt er man hat einen Trainer im Sinn, wartet aber bis der die Saison-Ziele erreicht hat. Dann lässt man Infos nach außen, natürlich direkt vor dem direkten Duell. Bei der Nummer gibt's bisher nur Verlierer.
Frankfurter-Bob schrieb:Reine Spekulation.
Dann lässt man Infos nach außen, natürlich direkt vor dem direkten Duell.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Reine Spekulation.
Dann lässt man Infos nach außen, natürlich direkt vor dem direkten Duell.
Ja, aber eben nicht abwegig. Und hier bin ich jetzt mal hartnäckig. Von unserer Seite ist mit Sicherheit nix geleaked. Und wer kann sich denn von so einer Meldung einen Vorteil erhoffen?
SemperFi schrieb:
Deswegen haben wir aktuell Platz 3 nicht in der eigenen Hand.
Kommendes Wochenende ändern sich Vorzeichen.
cm47 schrieb:
DNA
Dieses DNA Gefasel ist ohnehin der größte Rotz.
Mist, zu spät, Fukel ist jetzt Kölner
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
DNA
Dieses DNA Gefasel ist ohnehin der größte Rotz.
Eben...ich wäre schon zufrieden, wenn man uns nicht als durchlaufenden Karriereposten oder als Projekt ansieht....es wimmelt ja geradezu von Projektarbeitern...kurz aufschlagen, viel kassieren, wieder abhauen....die haben doch mit dem Verein als solches nichts am Hut....
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
DNA
Dieses DNA Gefasel ist ohnehin der größte Rotz.
Ist es nicht, aber das ist ein anderes Thema.
Ralfe schrieb:
Aber als Eintrachtler ist man es ja gewohnt, dass man sich nicht lange und bedingungslos freuen kann
Diese Einstellung hat nicht jeder Eintracht Fan.
Ja, aber was ist schlimm daran? Es gibt halt Menschen, für die bedeutet Stillstand = Rückschritt.
Sportliches Sinnbild hierfür war die Szene mit Oli Kahn, als er nach der LastMinute-Meisterschaft der Baydern gegen den HSV seinen Irrsinn an der Eckfahne erklärte... "immer weiter, immer weiter.."
Kann ich mich persönlich sehr gut mit identifizieren