
sCarecrow
31544
Angesichts des tollen Pokalabends den wir heute miterleben durften fehlen mir ein bisschen die Worte, ob der Streitereien hier im Forum.
Darüber hinaus kann ich kaum glauben, welch schlechte Noten hier vergeben werden.
Mir braucht keiner aufzuzeigen, dass der HSV eine x-fach bessere Mannschaft ist als Aachen.
Dennoch war das Spiel insgesamt spielerisch auf einem höherem Niveau.
Genau so sehr muss ich darauf hinweisen, dass die hohe Anzahl der Gegentore mit Sicherheit nicht so trivial mit der Leistung der Viererabwehrkette bzw. deren Einzelspieler erklärt werden kann.
Das ist mir doch ein wenig zu kurz gedacht.
Die Noten gibts vll. noch im Laufe des Abends, vll. aber auch erst morgen.
@ all:
Entspann Euch mal alle ein bisschen und feiert das Weiterkommen!
Darüber hinaus kann ich kaum glauben, welch schlechte Noten hier vergeben werden.
Mir braucht keiner aufzuzeigen, dass der HSV eine x-fach bessere Mannschaft ist als Aachen.
Dennoch war das Spiel insgesamt spielerisch auf einem höherem Niveau.
Genau so sehr muss ich darauf hinweisen, dass die hohe Anzahl der Gegentore mit Sicherheit nicht so trivial mit der Leistung der Viererabwehrkette bzw. deren Einzelspieler erklärt werden kann.
Das ist mir doch ein wenig zu kurz gedacht.
Die Noten gibts vll. noch im Laufe des Abends, vll. aber auch erst morgen.
@ all:
Entspann Euch mal alle ein bisschen und feiert das Weiterkommen!
Soweit sind wir also gar nicht auseinander, auch wenn ich wirklich der Meinung bin, dass es bereits in der ersten HZ wirklich gut war (deutlich besser als 90min gegen Freiburg/HSV) und dass Libero in meinen Augen richtig schwach war.
Mehr ein Bremsklotz denn ein Ballverteiler und "Torgefahrersteller", mal von der -zugegeben- richtig starken Flanke abgesehen!
Nun denn. Schau mer mal, wie es weitergeht...
Mehr ein Bremsklotz denn ein Ballverteiler und "Torgefahrersteller", mal von der -zugegeben- richtig starken Flanke abgesehen!
Nun denn. Schau mer mal, wie es weitergeht...
_SGErules schrieb:sCarecrow schrieb:
... Allerdings fühle ich mich in der Ansicht bestätigt, dass es ohne ihn spielerisch deutlich schwächer wird ...
...
... fällt mir auf, dass wir beispielsweise im Spiel gegen Dortmund ungefähr doppelt so viele Chancen hatte wie im Spiel gegen Freiburg und Hamburg zusammen ...
Erstaunliche Schlussfolgerung, das vor allem Caio´s Abwesenheit zuzuschreiben. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die beste Phase im Dortmund-Spiel just in dem Moment begann, als Caio gerade ausgewechselt wurde und Zlatan und Libero rein kamen.
Das ist Deine Sicht der Dinge. Imho war das Dortmundspiel auch schon in der ersten HZ sehr gut.
Die ersten Minuten in der zweiten HZ waren dann nicht mehr schwach und es wurde tatsächlich nach Caios Auswechslung besser.
An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass Libero imho deutlich schwächer war als Caio, schon bereits gegen Dortmund!
Davon abgesehen finde ich das gar nicht so erstaunlich.
Wenn man sich ein bisschen zurückerinnert ist das nicht erst seit dieser Saison so.
LaBoom schrieb:
hmm.
also ich mag oka sehr, weil er die ganze zeit meiner eintracht zeit einfach da ist.
ich freue mich tierisch für ihn wenn er sich durchsetzen kann. klar baut er hier und da mal nen bock... aber das ist doch absolut menschlich. wenn ich mir andere torhüter so angucke.
timo hildebrand: für mich ein absolut geiler torhüter. charakterlich sicher ein bisschen schwierig aber auf ihn ist eigentlich fast immer verlass... baut am letzten spieltag auch nen riesen bock...
das ding vom gladbach fänger letzte woche... puh. gott weiss was er vorhatte. bis dahin aber auch ziemlich konstant die saison über..
jens lehmann: für mich immernoch unter den top3 der deutschen torhüter.. gott weiss was ihn da geritten hat beim 0:2
roman weidenfeller: für mich die wirklich wundertüte. eigentlich ein richtig guter torhüter.. war ne zeitlang die hoffnung für das deutsche tor.. was er diese saison macht weiss kein mensch..
Die Sache ist die, dass die von Dir genannten Torhüter in der Regel fehlerfrei spielen.
Oka diese Saison übrigens auch. Spiegelt sich auch in den Noten (Forum, Medien) wider.
Allerdings ist es ja nicht so, als wäre Oka früher nicht für seine Aussetzer bekannt.
Das spiegelte sich auch in den Noten wieder.
In jedem Fall gibts aktuell -wie ich eingangs andeutete- im Grunde genommen nichts zu beanstanden bei Oka. Er hält diese Saison richtig klasse und da ist ein einzelner Patzer unbedingt verkraftbar.
Ich frage mich ohnehin, warum hier eine Diskussion herrscht.
Wenn, dann müsste Oka gefeiert werden!
wenn der fänger halt nen bock schießt ists zu 95% ein tor..
wenn ein stürmer mal ne großchance versiebt ist nicht viel passiert..
wie ungerecht doch die fußballwelt ist.. dabei laufen beide situationen aufs selbe hinaus.
Ohmann.
Patzer gehören zum Torhüterleben, so wenig sie es sollten. Nach einem Patzer wird normalerweise an keinem TW rumgemäkelt.
Lass auf der anderen Seite aber mal einen Stürmer 3 Spiele am Stück nicht treffen.
Der Vergleich hinkt vorne und hinten!
AllesWirdGut schrieb:
Scheinbar bin ich nicht der einzige der so denkt, dass die Offensivleistung eines Spielers auch mit dem Gegner und der eigenen Mannschaft zu tun hat.
Meine Güte! Wo widerspreche ich dem denn??? Herrjemine!
Im Übrigen haben Ama und Fenin oftmals gute Noten bekommen, wenn sie nach Außen auswichen und sich anboten. Nicht aber dafür, dass sie dem Gegner bis zum eigenen Strafraum hinterherrennen.
Behauptest Du was anderes, möchte ich Dich bitten dies zu belegen.
Dürfte schwer werden, da beide das so gut wie gar nicht gemacht haben.
Nur weil Wien jetzt 3:0 gegen die gewonnen hat, hätten wir die vom Platz fegen müssen?
Was ist das denn schon wieder für ein Mist???
Wo soll ich das angedeutet haben? Bitte drucks hier nicht so rum!
Weder das Spiel in Wien noch die Platzierung sind Indizien für die Leistung einer Mannschaft in einem Spiel!
Ich hoffe, dass das jetzt klar ist.
Die Hamburger haben sicherlich nicht schlecht gespielt
Doch haben sie! Sogar grottenschlecht. Man müsste sich mal die Minuten 70 bis 80 angucken, wo sie gleich 2 Mal ca. 4 Minuten brauchten um mit der Viererabwehrkette brauchten um an die Mittellinie zu kommen.
Siegeswille sieht wahrlich anders aus!
Der kicker bringt es ganz gut auf den Punkt:
kicker schrieb:
es war zu keinem Zeitpunkt das erwartete Top-Spiel, viel Leerlauf, mit wenig Höhepunkten.
Spartacus schrieb:
Du hast danach gefragt, ich hab Dir das Beispiel geboten.
Aber ich weiß ja, dass Du mit Fakten eh so Deine Probleme hast, wenn Sie nicht in Dein Geschwurbel passen.
Aber Danke für Deine geistreiche Lektion:
Wenn Torhüter 69 Tore in einer Saison fangen, ist das naturgemäß völlig irrelevant. Aber wenn ein Verteidiger in einer Abwehr spielt, die 60 gefangen hat, ist das natürlich ein K.O-Kriterium.
Dafür, dass Du nicht einmal anständig zitieren spuckst Du aber ganz schön große Töne.
Selbstverständlich sind die kassierten Tore eher ein Indiz für den Verdienst der Abwehrkette und somit auch für die erbrachte Leistung der Einzelspieler als für den Torwart.
Wenn Du das nicht einmal erkennst brauchen wir uns eg. gar nicht weiter zu unterhalten.
Falls es doch weitergehen kann, möchte ich doch ganz gerne, dass Du Dich auch auf meine zentrale These beziehst!
Damit Du es einfach hast, ganz schlichte Fragen:
Konntest Du Enke eine gute Leistung bescheinigen? Trotz 69 Toren?
Konntest Du Russ eine gute Leistung bescheinigen? Trotz 60 Toren?
Um es bisschen abzukürzen und mich nicht mehr weiter mit Deinem Rumgehampel rumplagen muss:
Die Presse hatte im ersten Fall keine Probleme. Ich soweit ich ihn gesehen hatte auch nicht.
Im zweiten Fall dann schon eher. Ich übrigens auch.
Danke für die Unterstützung, Calli! Auch wenn es wohl zwecklos ist.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn ich mir das hier zum Teil wieder durchlese, muss man sich echt mal fragen, ob hier einige die letzte Saison verpennt haben.
Ihr fordert zwei Defensivspieler in die Nationalmannschaft, die letzte Saison meistens gespielt haben und Teil einer wirklich extrem schlechten Abwehr waren.
Russ hat in meinen Augen bisher eine Super Saison gespielt, dafür hat er in der letzten Runde Leistungen gezeigt, die mich an seiner Bundesligatauglichkeit haben zweifeln gelasst.
Ochs dagegen rennt zwar unglaublich viel und alle Fans lieben solche Spieler, aber gerade deswegen, wird über seine Defizite einfach mal gerne hinweg gesehen. Schwache Flanken, technische Defizite und dazu vollkommen unberechenbar wegen seinem Temperament.
Ich sehe auf der RV Position in der Nationalmansnchaft auch viel lieber Spieler wie Lahm, Beck, Träsch, Riether, Fritz oder selbst Castro. Diese Spieler sind einfach besser als Ochs.
In der IV sehe ich auch lieber Spieler wie Mertesacker, Metzelder, Tasci, A. Friedrich, Höwedes, Subotic
Selbst Sinkiewicz, M. Friedrich, Compper oder sogar Madlung sehe ich da lieber.
Und mit Celozzi, Schwaab, Hummels, Diekmeier, Badstuber, Reinartz usw. steht die nächste Generation bereit, die ich auch für talentierter halte.
Also kommt doch endlich mal von eueren schon peinlichen Verschwörrungstheorien runter. Es gibt genau einen Grund, weshalb in den letzten Jahren keiner unserer Spieler für die deutsche Nationalmannschaft nominiert wurde: Weil sie nicht genug Qualität haben!
Wenn Russ mal sowas wie Konstanz in sein Spiel bekommt über eine ganze Saison oder wenn Ochs das Flanken lernt, dann können sich die beiden leichte Hoffnungen machen, aber ansonsten...
Danke, Wuschel!
Achso.
Ich dachte, Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass ich auf den neuen Trainer anspiele.
Ich persönlich wollte keinen Personenkult vorantreiben, nur eine starke Position für Ama einnehmen, an dessen Stammplatz man hier sägte, nach 2 Spielen, wo ihn keine Sau unterstütze.
Nach 3 Saisontoren.
Aber in einem Forum nach 6 Spielen die Spieler direkt in die Nationalmannschaft berufen werden sollen, sollte mich wohl nichts wundern (das geht jetzt nicht in Deine Richtung).
Ich dachte, Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass ich auf den neuen Trainer anspiele.
Ich persönlich wollte keinen Personenkult vorantreiben, nur eine starke Position für Ama einnehmen, an dessen Stammplatz man hier sägte, nach 2 Spielen, wo ihn keine Sau unterstütze.
Nach 3 Saisontoren.
Aber in einem Forum nach 6 Spielen die Spieler direkt in die Nationalmannschaft berufen werden sollen, sollte mich wohl nichts wundern (das geht jetzt nicht in Deine Richtung).
reggaetyp schrieb:
Das mit Dabrowski ist pure Polemik. Ich habe die vielen Spiele erwähnt, weil Ochs im Gegensatz zu Beck, Träsch oder Compper sich über einen längeren Zeitraum bewährt hatte. Auch wenn das natürlich letzte Saison nicht gut war. Dennoch sollte ein Bundestrainer schon darüber nachdenken, ob Spieler mit nicht mal 20 Bundesligaspielen in die Nationalmannschaft berufen werden sollten.
Nunja, ich persönlich fand es auch nicht angebracht Träsch zu berufen, von Beck bin ich auch nicht überzeugt.
Dennoch wäre es ein weiter Weg für Ochs. Was ist denn mit Castro, der zwar letztes Jahr ebenfalls ein schwaches Jahr hatte davor aber richtig gut spielte und zwar durchgängig.
Was ist mit Riether, der immerhin mit Wolfsburg deutscher Meister wurde.
Oder Owomoyela, der deutlich besser spielte als Ochs?
Bei Russ wurde letztes Jahr hier noch drüber diskutiert, ob er sich irgendwann in der Bundesliga durchsetzen würde.
Jetzt hat er 6 starke Spiele hinter sich gebracht und es wird nach der Nationalmannschaft krakelt.
Das ist wirklich FC-Niveau, ich kann es nur wiederholen!
Damit meine ich nicht, dass es undenkbar ist.
Ochs wäre wohl schon längst Nationalspieler, wenn er nicht flanken würde wie ein Kreisligaspieler!
Russ kann es sicherlich auch noch werden. Spielt er so weiter sollte er mal eine Einladung bekommen.
Aber das hier so getan wird, dass er keine Konkurrenten hätte, ist ebenso höchste "Eintracht-Blindheit".
Ein Höwedes war beispielsweise ein fester Bestandteil der mit Abstand besten Defensive der Bundesliga (35 Gegentore!!!) und nicht einmal der ist Nationalspieler!!!
Aber nach 6 Spielen hier so ein Fass ausmachen... das ist und bleibt lächerlich!
nicole1611983 schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Die Entwicklungen rund um IHN sind doch ausnahmsweise mal interessant. Im Moment passiert doch was. Nachdem seine Hilfstruppen geschickt entwaffnet wurden, sehen wir im Moment IHN in seinem letzten und entscheidenden Kampf vor dem wahrscheinlichen Scheitern."
Es tut mir Leid, aber das ist reine Polemik und hat nichts mit deinen sonstigen Beiträgen hier gemein. Man könnte fast meinen, dass Du dich freuen würdest, über ein Scheitern...
tobago
Ich würde mich zumindest darüber freuen, wenn der Krampf um diesen mittelmäßigen Kicker endlich beendet wäre, wie die vielen hier auch so geht.
Seine Einsätze bringen uns nicht weiter und nehmen wirklichen Verstärkungen den Platz weg. Skibbe war bisher wegen der Caaaaiiioooo-Gläubigen gezwungen, ihn spielen zu lassen und damit seine beschränkten Fähigkeiten für jeden offensichtlich werden zu lassen, damit auch die letzten Gläubigen und zu guter letzt auch du erkennen, daß es keinen Sinn mit ihm macht.
Dann endlich kann man bei der Eintracht endlich wieder durchatmen und - ja - sich darüber freuen, daß der Spuk endlich vorbei ist.
Selbst Dir dürfte die spielerische Armut in den letzten beiden Spielen nicht entgangen sein!
Selbst wenn Du im Kaiserdom St. Bartholomäus eine Kerze anzünden solltest, wirst Du es wohl nicht verhindern können, dass Caio bald wieder in der Startaufstellung steht...
Und das würde ich nicht verstehen. Nach den zuletzt wirklich schlechten Leistungen denke ich, hätten die Flügelflitzer (Ümit und Steinhöfer) mal nen Einsatz verdient. In meine Augen läuft in unserem Spiel nämlich viel zu wenig über die Außen. In der Mitte stehen sich alle auf den Füßen herum und wenn einer von außen kommt, dann sind es unsere Verteidiger (mehr schlecht als recht) ode reiner unserer Stürmer. Nur fehlt der Stürmer dann wieder in der Mitte. Ich denke mit 2 offensiven außen würde nach vorne mehr laufen, als mit Caio in der Mitte.
Das kann schon sein, kann ich mir sehr gut vorstellen, denn die Außen waren im Spiel nach vorne tatsächlich in den beiden letzten Spielen Totalausfälle.
Allerdings erinnere ich mich an die letzte Saison, wo die Außen gut besetzt waren und es ganz klar in der Mitte an Ideen und Zug zum Tor mangelte.
sgevolker schrieb:
Nicht überragend, aber auch kein Grund jetzt total den Stab über ihm zu brechen. Vielleicht ist die Erwartungshaltung etwas übertrieben?
Die übertriebene Erwartungshaltung kommt aber ausschließlich aus einer Richtung.
Ich war bis hier hin recht zufrieden mit dem was ich gesehen habe.
Ferner bin ich eher überrascht, dass Caio aus der Mannschaft geflogen ist.
Allerdings fühle ich mich in der Ansicht bestätigt, dass es ohne ihn spielerisch deutlich schwächer wird und das obwohl er tatsächlich nicht sonderlich gut gespielt hat.
Wer sich da mit einem Hinweis auf die vier Punkte begnügt, dem werde ich nicht viel entgegen bringen können.
Allerdings fällt mir auf, dass wir beispielsweise im Spiel gegen Dortmund ungefähr doppelt so viele Chancen hatte wie im Spiel gegen Freiburg und Hamburg zusammen.
Dass es noch viele Punkte geben sollte mit Spielen mit lediglich ein bis zwei Torschüssen vermag ich nicht so recht zu glauben...
Hilarious gibt Meier immer ne 5. Darauf würde ich nichts geben!
Dass hier aber "vernünftige" User Caio teilweise eine 5 reindrücken wollen verschlägt mir fast die Sprache.
Arbeitet nach hinten, gewinnt Defensivzweikämpfe, leitet einige Angriffe ein.
Klar: einige Lässigkeiten und Abspielfehler waren dabei, aber eine "mangelhaft"?!
Come on, you must be kidding me!!! Selbst ohne Tor eine ordentlich Leistung!