
sCarecrow
31546
oschler_adler schrieb:
Warum nicht mal mit einer 3er Abwehr agieren.
Nikolov
Ochs--------Franz--------Spycher
Chris-------Schwegler
Teber-------Caio---------Köhler
Ama-------Fenin
Und wenn wir in der 60. Minute mit 2 oder 3 Toren fühern holen wir Köhler und Chris rauß,brigen dafür Russ und Vasi. Spielen dann schön noch 1/2 Konter raus während sich Köln an unserem Abwehrbollwerk die Zähne ausbeißt.
Ein IV. Herrlich. Einfach mal den Fussball neu erfinden. Ich liebe diese Pioniere!
Carrasco schrieb:
--------------------Nikolov----------------
-------------Franz-------- Vasi-----------
Ochs----------------------------Spycher
-------------------Chris-------------------
------------------Schwegler---------------
--- Steinhöfer------------------Caio-----
-------------------Libero------------------
--------------Ama-------------------------
Ich würde Steinhöfer spielen lassen, da er neben Caio einer unsrer stärksten Spieler für Standarts ist, und Köln gerne Tore nach Standarts kassiert.
Hinter Ama Libero damit er nach einer Standartsituation zuschlagen kann und Meier auf die Bank denn da er nach ein paar guten Spielen wieder auf dem hohen Ross sitzt...
Schwegler kann immer zwischen DM und ZM Rotieren, um das Spiel zwischen Abwehr und Angriff zugestalten.
Vasi und Franz in der Abwehr um die Kölner Stürmer zuzerstören.
Chris ist der Mann der die Konter über die Flügel einleitet.
Steinhöfer und Ochs sind immer am Rotieren d.h. mal Ochs RM dann wieder ROV.
Tipp: 2:0 für uns Tore: Vasi und Libero
Auswärts den pfeilschnellen Libero statt Fenin?!
EintrachtSacha schrieb:U.Bein schrieb:fanfisch schrieb:
Die anderen Manschaften, die vor der Saison noch weit vor uns gehandelt wurden spielen einen grauenhaften Fussball! (Köln und Hannover zum Bsp)
Hast Du das Spiel Köln gegen Wolfsburg gesehen? Wenn das grauenhafter Fussball war, dann will ich nur noch solchen sehen. Man muss schon ein wenig objektiv bleiben. Was die Kölner 70 Minuten lang gezeigt haben, war Fussball mit Rasse und Klasse. Ähnlich wie wir gegen Nürnberg, haben sie nurr das Tore schießen vergessen.
Man sollte jetzt das eine Spiel nicht überbewerten, denn Köln hat dort gegen einen, in meinen Augen, großen Meisterschaftsfavoriten gespielt - und dennoch:
Der schönste Fußball bringt überhaupt nix, wenn man innerhalb von wenigen Minuten 3 Dinger kassiert.
Vielleicht sollte man in fanfischs Satz etwas ändern, damit es stimmt:Die anderen Manschaften, die vor der Saison noch weit vor uns gehandelt wurden spielen einen erfolglosen Fussball! (Köln und Hannover zum Bsp)
Zudem haben die Kölner -zumindest in der zweiten HZ- in Dortmund wie ein Absteiger gespielt.
Hinten eingeigelt, 2 Konter gefahren, das wars.
Also man könnte es allenfalls als "wechselhaft" bezeichnen, was die Kölner bisher dargeboten haben!
Maabootsche schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ein paar andere Zitate vom FC-Brett mit zwinkerndem Gruß nach Kölle.
An sich gehts mit den Kommentaren dort, nicht all zu viel Driss, wie man so gern sagt.
Und ich freue mich einen echten Gästeblock im Stadion zuhaben, dann ist wenigstens Stimmungsmäßig was los im Stadion.
Aber ich freue mich schon auf Vasoski Twisted Evil Wenn der Penner(Eigentlich mag ich keine Fäkalsprache, aber bei diesem Kerlchen gehen nach dem Spiel damals in Frankfurt bei mir sofort alle Alarmglocken an) Poldi erneut so auf die Füße steigt wie damals, werden wir ihn schon dazu bringen, sich gelb-rot abzuholen.
Nun, wer da näher an einer roten Karte ist, gilt es mal zu betrachten.
Ich halte Podolski ja für einen üblen Frust-Treter. Der ist unserem Vasi mal in einem Möchtegern-Karatesprung hinterher (wohl noch in Liga 2), wenn der ihn getroffen hätte wäre die Sperre wohl dieses Jahr abgelaufen. Nicht zu vergessen den armen Oxxen, den er mal bei einem Pokalspiel von hinten in die Familienjuwelen getreten hat, als der sich auf allen Vieren vor ihm befand.
Sein Einsteigen gegen Madlung am WE war auch hart an der Grenze...
SGE_Werner schrieb:sCarecrow schrieb:
Die Notenvergabe des kicker erinnert mich an den blablabla-bias (Klausur hinter mich gebracht, blöde Fremdwörter verschwinden zuerst von meiner körperinternen Festplatte...), wo man aus Vorsicht einer falschen Leistungsbewertung sehr zentral bewertet und wenig streut.
Danke, Werner!
Vergleich aber mal die Kicker-Noten mit den Forums-Noten. Das ist relativ ähnlich.
Der Kicker hat eine Noten-Spannweite von 1. Das Forum -trotz arithmetischen Mittel- eine Spannweite von 1,5.
achim1111 schrieb:
sorry, ich verstehe die ganze Diskussion um Spielsystem, 5 Stürmer, 10 Verteidiger, 4-6er, 3-10er usw. nicht. Es ist auch egal ob Skibbe früher oder später auswechselt und wen - egal ist aber nicht, dass ein Bundesligastürmer (Amanatidis) zwei 100-prozentige Torchancen auslässt. Selbst von einem mittelmäßigen Bundesligastürmer kann ich erwarten, dass er mindestens ein Tor macht. Bei einem 2:0 und bei der Hitze wäre die Tür zu gewesen. Diese Tatsache wäre für mich die Entscheidung gewesen.
Das waren keine 100-Prozentigen Torchancen, sondern sehr gute Torchancen und Schäfer hat einfach richtig stark gehalten.
Ich will nicht sagen, dass Ama "alles richtig" gemacht hat, aber er war verdammt nah dran!
Programmierer schrieb:Endless schrieb:
Ich sehe lieber Caio zwei Gegner ausspielen und sich dann am dritten verheddern, anstatt eines Fehlpasses auf dem Spielfeld. Im Endeffekt steht der Ballverlust, bloß mit unterschiedlich hohem Unterhaltungswert.
Gehen wir davon aus, dass sowohl das gescheiterte Dribbling als auch der Fehlpaß auf dem Weg nach vorne passiert.
Ein Unterschied ist m.E. der Raumgewinn, der auch bei einen Fehlpaß gewonnen wird. Festdribbeln ist kaum mit viel Raumgewinn verbunden.
Zudem kann der gegnerische Spieler, der beim Dribbeln den Ball erobert hat, ohne diesen erst stoppen zu müssen, sofort weiterspielen oder auch selber mit dem Ball weiterlaufen.
Daher ist der Ballverlust beim Dribbling oft gefährlicher für die eigene Abwehr.
Programmierer
Diese These würde ich ja mal ganz gerne anhand von Beispielen erklärt bekommen.
In meinen Augen ist nämlich viel mehr das Gegenteil der Fall:
Bei Dribblings hält sich imho nämlich die Abwehr bereit, dass es in die anderen Richtung gehen kann.
Bei Fehlpässen erfolgt der Ballverlust nicht selten überraschend.
Frankfurter-Bub schrieb:sCarecrow schrieb:
Nikolov
Ochs - Vasoski - Franz - Spycher
Chris
Meier - Caio - Schwegler
Fenin - Amanatidis
das sieht doch ganz fein aus! wobei mir das mit russ dann schon ein bisschen weh tut!
Sollte Poldi mit Nova stürmen wäre mir das Holzfäller/Metzger-Gespann (wie ich sie einmal liebevoll nennen möchte) sehr lieb...
sCarecrow schrieb:Viper schrieb:
Bernd Schneider wurde sogar Nationalspieler. Und der ist immerhin nach nur einer Saison zu Leverkusen gewechselt. Allerdings stimmt es, dass dies doch nur die Ausnahme ist.
War die USA-Reise nicht direkt nach der Saison?
Oje, ich merke gerade, dass Du gar nicht behauptet hast, dass Schneider in Leverkusen Nationalspieler wurde.
Außerdem war das keine USA-Reise sondern eine Mexiko-Reise...
Nicht mein Tag heute!
Kadaj schrieb:
"Habib Bellaid kam indes wieder nicht zum Einsatz. Angeblich aus Verletzungsgründen – doch der Verdacht drängt sich auf, dass sich der französische Verteidiger nur zu gerne um einen Einsatz im Regionalligateam drückt."
Schon wieder "verletzt".
Riecht ein bisschen nach "Oh, nein, wen haben wir denn da verpflichtet?!". :neutral-face
StoffelSGE schrieb:sCarecrow schrieb:
In der Tat, da man auch mit dem Oberkörper den Ball "spielen" darf!
Ich arbeite nebenbei im HR und komme Sonntags oft mit der Sportredaktion dort in Berührung. Wir haben uns die Szene 5mal angeschaut und alle dann das gleiche gesagt:
Faktisch gesehen war er beim Zeitpunkt der Ballangabe mit dem Oberkörper im Abseits. Der Assi hat allerdings eher aus Instinkt und nach Gefühl handelnd die Fahne gehoben. Und wir haben uns das Ding mal ohne die Linie angeschaut, sondern aus seitlicher Perspektive und genau beim Pass gestoppt.
Aber und jetzt kommt das große Aber - man sagt ja immer im Zweifel für den Stürmer - und daher hätten wir uns über das Gegentor nicht beschweren dürfen.
Es war aber streng nach Regelwerk keine Fehlentscheidung.
LÖG
Sag das mal dem Wuerzburger! ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:
Weil, mein Lieber, auch die Kommentatoren stets der irrigen Meinung anhängen, die Position des abspielenden Spielers sei die entscheidende. Ist sie aber nicht. Die Position des Balles ist entscheidend. Und der war vor Fuß, Oberkörper und Nasenspitze des Torschützen.
Die Linie war aber schon vom Ball aus gezogen...
In jedem Fall haben wir in dieser Situation richtig viel Dusel gehabt!
Pedrogranata schrieb:Gran Feudo schrieb:
welche Variante hätte Skibbe denn aus dem Hut zaubern sollen?
Das ist natürlich Skibbes Aufgabe. Dafür wird er ja nicht schlecht bezahlt.
Ich erwartete jedenfalls etwas ausgefuxtes. Das was taktisch und personell aufgestellt wurde, entsprach allen Erwartungen, wohl auch denen Reutershahns.
Ich erinnere mich mal an unser Spiel in Mannheim gegen Hopenheim. Da spielte Spycher unerwartet VL und rochierte mit Köhler, was unsere linke Seite bei Angriffen besser ins Spiel brachte. Ich hätte meinetwegen auch aus Gründen der Camouflage vielleicht sogar auch mal an zwei Dreierketten und Chris als klassischen Libero a la Rehagel gedacht und/oder nicht meine komplette erste Elf spielen lassen, sondern eine Aufstellung gewählt, wie es sie vorher und sonst nicht gab und geben wird und die Gelegenheit genutzt, um anderen Spielern eine Chance zu geben.
Aber wie gesagt, ist das nicht meine Aufgabe. Diese hätte Skibbe "der Fuchs" lösen müssen. Das heute war jedenfalls alles andere als ausgefuxt, sondern dämlich, wie ich finde, sowie eine Ladung gefährlicher Lernstoff für künftige Gegner.
Ja, genau! Lasset uns den Fussball neu erfinden!!!
Abenteuerlich. A-ben-teu-er-lich!!!
Kadaj schrieb:DeWalli schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Hast du ne verkrümmung in der Bildröhre?
Im TV hat man nur sehen können das es Abseits war, Premiere hat die Scene 2 mal aus der Seitlichen perspekktive gezeigt und bei der Ballabgabe war der nürnberger DEUTLISCH vor unserem letzten Mann. Welche Bilder hast du denn gesehn?
Gestern beim ZDF gab es eine Zeitlupe und bei der waren der Passgeber sowie der Empfänger auf gleicher Höhe.
Ne, der Oberkörper war im Abseits und der zählt soweit ich weiß auch.
In der Tat, da man auch mit dem Oberkörper den Ball "spielen" darf!
WuerzburgerAdler schrieb:Programmierer schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Hast du ne verkrümmung in der Bildröhre?
Im TV hat man nur sehen können das es Abseits war, Premiere hat die Scene 2 mal aus der Seitlichen perspekktive gezeigt und bei der Ballabgabe war der nürnberger DEUTLISCH vor unserem letzten Mann. Welche Bilder hast du denn gesehn?
Sportschau.
Ball war bei der Abgabe vor dem angespielten Spieler bzw. auf gleicher Höhe.
Programmierer
Stimmt. Die Position des Balles ist entscheidend, nicht die der Spieler. Und der Nürnberger Spieler stand eindeutig hinter dem Ball.
Naja, eindeutig ist nun wirklich was anderes.
Wie meinte der/die Kommentator(in) des Spiels im ASS: Selbst mit modernsten Mitteln nicht eindeutig feststellbar.
Doch in diesem Fall hätte eg. die Regelung "im Zweifel..." greifen müssen aber das werden die Schiris wohl Zeit ihres Lebens nicht mehr auf die Kette kriegen...
Ich würde den Thread ganz gerne um Steinhöfer und Korkmaz erweitern.
Gerade von Üüüüüüüüüüü habe ich mir einen ordentlichen Satz nach Vorne für diese Saison erhofft.
Vor allen Dingen wenn ich sehe wie Elia umjubelt wird, nur weil er ein schönes Tänzchen hinlegt.
Nicht falsch verstehen: Elia ist der Hammer aber son bisschen rumflippern kann unser Üüüüüüü auch hervorragend!!!
Weisst da jemand, wie "weit" er wieder ist? Welchen Eindruck hinterlässt er beim Training?
Wir können den Thread ja in "Was wird mit unseren Sorgenkindern" umnennen.
Gerade von Üüüüüüüüüüü habe ich mir einen ordentlichen Satz nach Vorne für diese Saison erhofft.
Vor allen Dingen wenn ich sehe wie Elia umjubelt wird, nur weil er ein schönes Tänzchen hinlegt.
Nicht falsch verstehen: Elia ist der Hammer aber son bisschen rumflippern kann unser Üüüüüüü auch hervorragend!!!
Weisst da jemand, wie "weit" er wieder ist? Welchen Eindruck hinterlässt er beim Training?
Wir können den Thread ja in "Was wird mit unseren Sorgenkindern" umnennen.
Ha! Dann wäre das Forum wohl tot! ,-)