>

sCarecrow

31537

#
Alistair schrieb:
otzbergadler schrieb:
Wenn dieser Spieler so absolut genial ist, wieso hat er dann mit seinen 31 Jahren noch nie außerhalb Australiens gespielt? Wieso ist so ein genialer Spieler in Europa kein Begriff? Ich glaube dir ja dass du gute Spiele von ihm gesehen hast, aber wenn er gut genug für eine europäische Top-Liga wäre, dann würde er wohl schon seit Jahren hier spielen...


Ja, das Argument kann man stehen lassen, aber ich denke möglicherweise hat es sich einfach nicht ergeben. Ist auf jedenfall technisch und taktisch v.a. Spielöffnung einfach Klasse. Von den Central Coast Mariners sind übrigens auch die Nürnberg Aussis. John Aloisi spielt auch da, ebenfalls Damina Mori.



...,die die Bundesliga in Angst und Schrecken versetzt haben und der Fussballwelt eindrucksvoll aufgezeigt haben, dass er wahrlich keine kleinen Fussballnationen mehr gibt...
#
Andreas1309 schrieb:
PK schrieb:
Einmal Bayern-S--
Immer Bayern-S--

Nein


war Patrick Ochs nicht auch mal Bayern Spieler?


Doch...
#
Überrascht mich nicht die Bohne. Ein bisschen zart besaitet vielleicht, womöglich auch überhastet, da er noch zu Anfang der Saison verletzt war, aber so wenig Vertrauen wie ihm nach der letzten Saison geschenkt wird.
Hinzu seine Position irgendwo auf der Außenbahn...
#
manu666 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Danke, dass du es geschrieben hast. Mir ist das auch viel zu einfach "ohne jene Klausel wären sie erst gar nicht gekommen".
Nürnberg hat einen Misimovic verpflichtet, da hört man bisher auch nichts von Ausstiegsklausel. Vittek und Mintal scheinen ebenfalls keine zu besitzen.


man hört soviel und weis dennoch nix! Da du ja ein Faktenhuber bist, kannst du uns mit Sicherheit auch die Beweise das es dort keine Klauseln gibt vorlegen, oder?


Für Vittek hatte Dynamo Kiew 12 Millionen geboten. Sollte er also eine Ausstiegsklausel haben dürfte sie zumindest so hoch dotiert sein, dass der Club diesen Verlust gut und gerne hätte verkraften können.
Auch für Mintal gab es Angebote.
Für Zidan haben die Mainzer ebenfalls eine Ablösesumme ausgehandelt.

@ HH:
Wer zieht es denn hier wenigstens in Erwägung, dass es womöglich suboptimal gelaufen ist???
Außer den Altbekannten (Maggo, Wuschel, e34) lese ich doch nur Altbekanntes (bloß kein schlechtes Wort über HB!) Er macht ALLES RICHTIG. Er ist nahezu ein Heiliger.
Differenziertes ist Mangelware!
Ich gebe zu, dass ich womöglich über das Ziel hinaus geschossen habe, doch diese ewigen Beschönigungen gehen mir aufn Keks.
Zumal ich jetzt auf Anhieb keinen anderen Verein finde, der sich gleich 3 seiner Juwel für quasi umme hat abluchsen lassen.
Also ich finde schon, dass da ein wenig Kritik zumindest zulässig ist.
#
Wuschelblubb schrieb:
Irgendwie finde ich allerdings die Fülle an Ausstiegsklauseln bei uns schon etwas extrem. Wieso geht das anderen Vereinen nicht so?

Als Beispiel nehme ich mal Bochum (sind aktuell vor uns und waren es auch am Ende der letzten Saison), die wirtschaftlich kleinere Brötchen backen müssen als wir.

Gekas, Madsen, Hashemia, Freier, Christiansen, Edu.

Für diese 6 Spieler hat Bochum in den letzten 5 Jahren fast 15.000.000 € Ablsöesummen bekommen. Das ist mehr als doppelt so viel wie wir seit dem ersten Abstieg überhaupt eingenommen haben!

Und Bochum ist genauso wie wir munter auf- und abgestiegen. Haben die beim aushandeln der Verträge etwa soviel kompetentere Personen am Werk als wir?

Warum hat ein Takahara, den damals kaum einer wollte, bei einem 3-Jahresvertrag ne Ausstiegsklausel drin, ein Gekas aber nicht? War Takahara wirklich ein soviel größerer Name als Gekas vor 1 1/2 Jahren und deshalb musste man Takahara unbedingt diese Option zugestehen?


Sorry aber ich finde das schon etwas verwunderlich. War aber ja auch schon am Ende der letzten Saison so, dass Bruchhagen erst meinte außer Kyrgiakos und Streit wären alle Spieler auch in Liga 2 an uns gebunden und dann kamen nach und nach die Ausstiegsklauseln von Spycher, Meier, Chris, Amanatidis, Ochs usw. raus.    


Danke, dass du es geschrieben hast. Mir ist das auch viel zu einfach "ohne jene Klausel wären sie erst gar nicht gekommen".
Nürnberg hat einen Misimovic verpflichtet, da hört man bisher auch nichts von Ausstiegsklausel. Vittek und Mintal scheinen ebenfalls keine zu besitzen.

Zidan hatte bei Mainz keine Klausel und hatte mit Sicherheit kein schlechteres Standing als er bei Bremen war, als Streit nach dem Abstieg von Köln.

Also viele mache es sich hier zu einfach und plärren einfach nur "Ja und Amen" zu allem was hier so getrieben wird.
Früher oder später, werden Jones, Streit und Marin deutsche Nationalspieler sein und das bei anderen Vereinen und wir werden für sie nur ein Appel und ein Ei erhalten haben.
Bin mir ziemlich sicher, dass es in der jüngsten Zeit kaum einen Verein gab, der für seine "Kronjuwelen" so wenig erhalten hat, wie das bei uns der Fall sein wird...
#
gorgonaut schrieb:

bei solchen aussagen frage ich mich, ob ihr euch das spiel gegen stuttgart überhaupt angeschaut habt...zu beginn des spiels hat Funkel sowas von offensiv spielen lassen!!!


Für eintracht´sche Verhältnisse vielleicht...
#
@ Dr.D:
Sammer???
#
sge_bjoern schrieb:
guude...haben wirs überhaupt nötig unbedingt einen spielmacher zu verpflichten??

Du hast die letzten Spiele nicht gesehen, right?!


sge_bjoern schrieb:
sry für spam^^...aber mir is eben noch einer eingefallen

Marat Izmailov
http://transfermarkt.de/de/spieler/9645/maratizmailov/profil.html

ein traum...aber eigtl realisierbar


Jou, klar...
#
Bei diesem Vorschlag kann es sich nur um einen Witz handeln...
#
Albert ist natürlich kein Spielmacher, aber ein sehr kreativer Außenbahnläufer.
Ich will mir erst gar nicht ausmalen wie er in einem Mittelfeld mit Rakitic, Jones und Ernst zaubern kann...  
#
niemainz schrieb:
Unser "unfähiger" Trainer födert keine Talente:

Ochs - war an der Schwelle zur Nati, bevor ihn eine Verletzung zurückgeworfen hat

Meier - war eher ein Regionalligaspieler, bevor er unter FF bis kurz vor der internationalen Berufung stand

NadW - war auf dem Abstellgleis, bevor FF sein Talent so gefördert hat und er nun im Kreis der Nati angekommen ist.

Streit - wurde durch FF gefördert und gefordert, kommender N.spieler

Amanatidis - auch dank FF nun Stammspieler in der gr. N

Kyrkiakos - jetzt auch Stammspieler

Russ - kommender N.spieler?

Keine so schlechte Bilanz - oder?


Brüller!
Wenn wir doch so viele talentierte Spieler haben/hatten, wie kann es denn sein, dass wir von Saison zu Saison derartig rumkrebsen in der Tabelle???

Keine so tolle Bilanz - oder?
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:

War mir klar, dass du damit nichts anfangen würdest. Beinhaltet ja schließlich Argumente.


Ganz im Gegenteil zu Deinen Postings! Also keine Steine mit ins Glashaus nehmen....


Touche!  *rofl*
#
Basaltkopp schrieb:
Maggo schrieb:
Forumsrhetorik
Teil I: Wie behalte ich immer recht? oder: Der unangreifbare Argumentationszirkel

Nehmen wir mal an, unser Diskussionsgegner erdreistet sich zu der Aussage, er würde es sehr, sehr gerne sehen, spielte die Eintracht einen modernen, schnellen Angriffsfußball, der auf den Torerfolg hin orientiert ist anstatt von Anfang an, die hohe Niederlage verhindern zu wollen. Eine scheinbar nicht abweisbare Forderung, da es sich ja um ein plausibles Geschmacksurteil handelt. Um nicht für verrückt gehalten zu werden, schließt man sich dem Standpunkt ("schönen Fußball") scheinbar an. Da der Zweck nicht zu kritisieren geht, muss die Machbarkeit angegriffen werden. Dafür müssen wir nur eine Voraussetzung für die Machbarkeit erfinden, die nicht zu erfüllen geht. Am besten eignet sich hierfür die Notwendigkeit der Verfügung über nahezu unendlich viel Geld. Z.B. so:
[ulist]
[*]"Ich fände schönen Fußball auch schön, aber wir können uns die Topspieler nicht kaufen. Denn wir sind ja nicht Chelsea oder Bayern!"
[/ulist]

Damit ist unser Diskussionsgegner schon einmal schön in die Ecke gedrängt. Ein Problem könnte jedoch sein, dass er weiterhin sachlich bleibt und ihm einige aktuelle oder vergangene Beispiele einfallen, an denen sich zeigen lässt, dass auch mit wenig Geld und entsprechendem Konzept sehr ansehnlicher Fußball gezeigt wird. Ein Beispiel dafür wäre: "Der KSC spielt doch aber auch guten Fußball." Eigentlich ein guter Konter. Aber auch dieser ist recht leicht zu entkräften, wenn man einmal vom Inhalt absieht. Am besten reagiert man mit Diskreditierung und werfen ihm die Fußballvariante des Vaterlandsverrates an den Kopf. "Werde doch Fan von denen!" Wesentlich ausgeschmückter hat uns Basaltkopp diese Variante präsentiert:
[ulist]
  • "Dann werde doch Karsluhefan! Nenn Dich Euroeddy 0815 und geh den Usern dort im Forum mit Deinem gehaltlosen Dünnpfiff auf den Sack!"
    [/ulist]

    Hier zahlt es sich aus, dass man nicht dogmatisch an seinem - vorgetäuschten - gemeinsamen Ausgangspunkt ("Wir wollen doch alle schönen Fußball sehen!") festhält und man daher ohne weiteres die positive Bewertung der Spielweise des anderen Vereins (KSC) zur Diskreditierung des Diskussionsgegners ausnutzen kann: "Wenn dir die gefallen, dann geh doch zu denen!"

    Wer sich in diesem Argumentationsschema noch nicht sicher ist, braucht deshalb die Diskussion noch nicht verloren geben. Ein einfaches, aber sehr effektives Mittel, um jede Diskussion mindestens zu einem Unentschieden zu führen, ist das vollständige Außerachtlassen des Themas und die Diskreditierung des Diskussionsgegners. Es hat sich bewährt, dem Diskussionsgegner einen neuen Wohnort anzuempfehlen, der ihm nicht positiv zu Gesicht steht:
    [ulist]
  • "Geh doch nach Offenbach!"
  • [/ulist]
    Ähnliche Erfolge lassen sich durch die Unterstellung der Herkunft aus einem solchen Wohnort oder durch den Hinweis, er sei bei einem anderen Verein mit seinem Geschmack besser bedient, erreichen.
    [ulist]
    [*]"Du bist doch Offenbacher!"
    [*]"Du solltest lieber Bayern-Fan werden!"
    [/ulist]

    In Teil II werden wir lernen mit erfundenen Quasi-Naturgesetzen zu "argumentieren" = recht zu behalten.

    bis dahin,
    Ihr Rhetorik-Schulungsteam




    Das übliche blabla des Users, der sich immer im Recht fühlt! Viele Wort, keine Aussage    


    War mir klar, dass du damit nichts anfangen würdest. Beinhaltet ja schließlich Argumente.
    Da ist nicht viel mit Gossensprache...
    #
    Südattila schrieb:
    geoffrey_5 schrieb:
    Mann, ist das traurig.. wie sehr uns ein Streit fehlt, sieht jetzt wohl hoffentlich jeder.


    Mit Alfons haben wir 0:4 verloren. Nur mal so nebenbei


    Nur dass die Schwaben ihrerzeit meisterlich gespielt haben...
    #
    Südattila schrieb:
    Mann, ist das traurig.. wie sehr uns ein Streit fehlt, sieht jetzt wohl hoffentlich jeder.


    Ich würde nicht sagen, dass er uns fehlt. In diesem Rumgemurkse wäre er doch schlichtweg ein Fremdkörper!
    Wie könnte er denn alleine den Karren da rausholen???

    Funkel war doch der Meinung, dass die Mannschaft ohne "ihre Kreativen" "besser steht".
    Das soll er nun bis zur Winterpause beweisen! Heute hat er ja schon fast einen guten ersten Grundstein gelegt....
    #
    Larruso schrieb:
    Stimmung scheint anständig zu sein. Wenigsten das....


    Stimmung schiesst keine Tore! *3EuroinsPhrasenschweinwerf*
    #
    Alistair schrieb:
    In diesem Thread wurde ich blöd angemacht...mittlerweile spielt der Mann bei den Glasgow Ranger Champions League und ist mit 10 Toren aus 10 Spielen Leader der schottischen Torschützentabelle.

    Na...Ihr seid mir rechte Experten.....  


    Mal davon abgesehen, dass ich seine Vita nicht halb so imposant finde wie du, wundert es mich nicht die Bohne, dass einer deiner genannten Spieler nicht die Oberkrampe schlichthin ist.
    Ich meine die Wahrscheinlichtkeit, dass man 73 Nieten vorschlägt ist sehr gering.
    Stichwort: Blindes Huhn!

    Wundere dich nicht über das Gift, mit deiner Arroganz hast du es regelrecht provoziert!
    #
    Alistair schrieb:
    realitätsfremder Quatsch.
     


    Hand aufs Herz:
    An deiner Stelle wäre ich eine Nuance zurückhaltender...
    #
    Wollte bereits einen Thread aufmachen, in dem dieser hier ganz gut gepasst hätte, allerdings verschiebt sich dieses Unterfangen aufgrund meiner momentanen "Eintracht-Müdigkeit".

    Jedenfalls würde ich mich 2 andere Brasilianer aus Russland wünschen, die zwar nicht weniger unrealistisch sind, aber in meinen Augen genau die Spielertypen sind, die wir brauchen.

    Beide sind Vagners Mannschaftskollegen.
    Zum einen würde ein Spieler wie Daniel Carvallho unser Mittelfeld beflügeln, wie das in den letzten Jahren kein zweiter gemacht hat (jo, ich weiss, was ich da schreibe), zum anderen Jo, der sich Tore aus dem Nichts erarbeitet.
    Selbst wenn es vorne stockt, irgendwie nichts zu klappen scheint, (ist auch hin und wieder mal bei der Eintracht der Fall, meine ich zu wissen) schafft er mit Dribblings, Doppelpässen den Weg zu Tor oder befördert den Ball auch mal per Fernschuss in die Maschen.

    Natürlich würden Spieler wie die beiden (die selber mal ganz zu schweigen) eine Unmenge kosten, aber ich sehe die Eintracht vor gefährlichen Gewässern.
    Wenn man da nicht mit aller Macht gegensteuert kann es ziemlich ungemütlich werden...
    #
    sCarecrow schrieb:
    ManuelDuwe schrieb:
    Ich würde Macauley Chrisantus als neuen Stürmer vorschlagen. Er spielt eine gute U17 WM für Nigeria und hat bisher sieben Mal getroffen. Weiß jemand für welchen Verein er aktuell spielt. Das konnte ich leider nicht herausfinden.


    FC Abuja heisst der ruhmreiche Verein!  ,-)

    Jetzt im Ernst: Ich habe meine Zweifel, ob man ihn jetzt noch verpflichten kann.
    Ich glaube, er hat schon für zu viel Aufsehen gesorgt als das sich die Vereine in England, Spanien und Italien diesen Spieler entgehen lassen könnten.
    Der Zug dürfte abgefahren sein...

    http://de.fifa.com/u17worldcup/news/newsid=588266.html

    http://www.fussball-talente.com/Macauley_Chrisantus-3_7-6455-1.html


    Tja und nun geht er zum HSV.
    Für weniger als eine Mio Ablöse...

    http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/371935/