>

sCarecrow

31537

#
AllaBumballa schrieb:
Interessanter Mann!

Hm? mal überlegen, wen haben wir den auf der "6"

Huggel, Preuß, Chris, Fink, Inamoto !

Huggel - Es halten sich weiter Wechselgerüchte um ihn!

Preuß - könnte als RM eingeplant sein um Streit´s-Abgang zu kompensieren.

Chris - abwarten wie er aus der Vorbereitung kommt, evtl. plant FF mit ihm auch als IV.

Inamoto - wie erst Heute zu lesen war, wird die Eintracht wohl keinen "10er" mehr verpflichten, u.a. mit der Begründung das Inamoto auch weiter vorn agieren kann.

Bleibt: Fink !

Ja,ja ich gebe zu , ganz schön viele wenn`s und aber`s, aber wer weiß schon was FF für die kommende Saison ausheckt!?  ,-)  


...hier wiederum scheinst du noch frohen Mutes zu sein.
Mir hingegen wird Angst und Bange bei dem was ich so lesen muss...
#
Mir gefällt dieser Artikel überhaupt nicht?
Mir ist es egal wie klein die Schritte sein sollen, die die Eintracht macht.
Aber Hauptsache es geht vorwärts.
Die Mannschaft muss einfach verbessert werden, damit wir uns von den finanzschwachen Teams absetzen können.
Und wo könnten wir uns eher verbessern als im offensivem Mittelfeld???
#
@ Kumpel Alla:
Endlich mal ein Punkt in dem wir nicht einer Meinung sind!  
#
Also ich verstehe nicht, warum Taka plötzlich unantastbar sein soll.
Er hat zwar die meisten Treffer erzielt hatte aber dennoch grottenschlechte Spiele dazwischen und auch mal ne Torflaute.
Warum sollte da nicht ein hochmotivierter Lauth an ihm vorbeikommen?
Zumal Taka erst einmal eine Weile lang in Asien unterwegs sein wird...
#
Florentius schrieb:
Grundsätzlich finde ich auch, dass der letzte geglückte Transfer der wirklich auf die Scoutingabteilung zurückgeht schon ein bisschen (zu) lange zurückliegt...

- Heller wurde von Gerland empfohlen.

- Ina von Taka

- Sotos glaub ich auch ehr zufällig empfohlen, statt gescoutet

- Thurk war Funkels Wunschspieler

- Taka war ein Tipp von Reutershahn


Na ja und bei dem rest kann man wohl kaum von Scouting sprechen. Auf Streit und Fink wären sicher 88% des Forums auch von alleine gekommen...

Ich denke gerade in diesem Bereich kann man mit moderaten Kosten eine Menge erreichen! Siehe Bremen, Stuttgart oder Leverkusen die durchaus oft "Schnäppchen" machen! Sowas hatten wir seit Vasi nicht mehr und alle drei Jahre ein kleines Schnäppchen halte ich jetzt nicht für sooo eine gute Bilanz.

Gerade die Scouts verdienen doch mit Sicherheit keine Welt. Sollte unsere Scoutingabteilung, wie Maggo schrieb, nur aus 2-3 Mann bestehen sähe ich hier viel Verbesserungspotenzial!
Wieso nicht einen Statistiker oder Informatiker oder meinetwegen BWL´er einstellen und dazu ein Netzwerk von 5-8 Scouts in allen relevanten Regionen dieser Welt ständig scouten lassen?
Das wäre bei einem Durchschnittsgehalt von 40.000 Euro pro Saison und pro Mann ein Kostenpunkt von weniger als einer halben Millionen pro Jahr. Bei aller Liebe für das viele Geld, ihr wisst, dass das für einen Erstligisten nicht sooo viel Geld ist, das ist das Grundgehalt eines Ersatzspielers bei uns, nicht viel mehr...

Es sollte ein Büro geben in dem eben auch solche Dinge wie Vertragssituationen, Tendenzen, Unzufriedenheiten bei anderen Vereinen usw. penibel genau aufgespürt, ausgewertet und festgehalten werden, dann brauch man in Zukunft vielleicht weniger "Zufallstipps" über einen Sotos oder einen Ina.

Also wie gesagt, wie das genau bei uns schon existiert weiss ich nicht, deswegen will ich auch nix kritisieren was ich nicht genau kenne. Aber trotzdem, in diesem Bereich kann gerade ein Verein wie wir neben der Jugend richtig punkten und Gas geben und ich befürchte, dass wir da noch lange nicht optimal aufgestellt sind...


Mal wieder ein sehr guter Beitrag von dir, Flo!      
#
el-adler schrieb:
auf www.sportal.de wird der transfer als gerücht des tages gehandelt. kann man auch nich viel drauf geben, is aber mal ne andere quelle als TM

kanns leider nich direkt verlinken, steht aber rechts auf der seite unter diesem orangen kasten...  


Wo?
#
Container-Willi schrieb:
Die Ablöse würde 1.Mille betragen und da hätten wir sogar noch das meiste geboten?,wenn es stimmen sollte,lt Kicker von heute.
mfg
Container-Willi.


Printausgabe?
#
Ich bete und hoffe auf den Verbleib von Streit.
#
Vor allen Dingen:
Wie hoch müsste denn da die Ablösesumme sein?
Man hat vor der Saison 5mio für ihn gezahlt und seine Verpflichtung war ein voller Erfolg.
Also wäre die Ablösesumme deutlich über 5mios...

An dieser Stelle möchte ich dir noch was auf den Weg geben, Weltelf:
Bitte mach dir wenigstens 2, 3 Gedanken ehe du hier irgendwelche völlig sinnfreien Threads erstellst!
#
JayG2k1 schrieb:
Dazu kam ja noch die Premiere-Pleite. Das war auch ein wichtiger Faktor.  


Verstehe ich nicht.
Die Frage lautet: "Wer ist warum reicher als wir und wie ist das passiert?"
Ein Faktor soll nun die Premiere-Pleite sein?
Wie haben es dann die anderen Vereine geschafft in der Relation zu uns reicher zu werden???
#
Wo? schrieb:
Diegito schrieb:
Der Junge stagniert seit 3 jahren auf einem unterirdischen Spielniveau!


Entweder du verwechselt ihn oder du hast ihn nie spielen gesehen!


Das denke ich auch, doch da die Quelle offenbar gefaket ist, sollte dieser Thread zugemacht werden, denn:

http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11124004/
#
Schoppenpetzer schrieb:
AllaBumballa schrieb:

Sorry, aber nach Deiner Maxime, brauchen wir für Links auch keinen Neuen. Denn da haben wir Spycher, Köhler, Weissenberger und den flexibelen Linksfuß Toski!  


Weissenberger?  
Und Köhlers Leistung ist meiner Meinung nach ausgreizt. Gegen die unteren Teams reicht es noch, aber sobald Vereine wie Hannover, Berlin und Hamburg kommen, wirkt er ziemlich oft überfordert. Als Ergänzungsspieler bleibt er weiterhin wertvoll.


Tschuldigung, aber da muss ich lachen.
Denn Preuß, Chris, Ochs und Heller haben selbstverständlich allesamt restlos überzeugt!
#
mikele schrieb:
Rechts: Dario Srna  

Links: Marko Babic    


Zum einen geht Babic bereits zu Betis (oder irre ich mich?), zum anderen verstehe ich nicht, warum ihr (du bist ja nicht der einzige hier...) immer so sehr auf dieser Balkanschiene fahren müsst.
Es sind Landsmänner von euch, gut und schön aber das darf doch nicht das erste Kritirium für einen geeigneten Spieler für die Eintracht sein!
#
Mich freuts.
Hoffentlich werden sich die Verein einig und man muss nicht allzu viel für ihn blechen.
Von einer Leihe halte ich mal rein gar nix, aber ich denke, dass man sich davor nicht fürchten muss, so lange HB der Boss der Eintracht ist.
Zumindest nicht ohne Kaufoption...
#
AllaBumballa schrieb:
Dani22 schrieb:
Für die linke Seite Balasz Dzuszak vom Ungarischen Meister Dvsc Debrecen.Nationalspieler,das größte ungarische Talent zur Zeit.


Du meinst wohl eher den hier:  Balázs Dzsudzsák
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/35004/dzsudzsakbalazs/profil.html

Aber bis auf seine Schreibweise, hast Du wohl vollkommen Recht!
Habe mit einem ungarischen Kollegen gesprochen und der hörte gar nicht mehr auf zu schwärmen, obwohl er Debrecen auf den Tot nicht leiden kann!
Er beschrieb ihn als schnelles und technisch sehr starkes Schlitzohr aber noch etwas zu verspielt mit dem Ball! Naja das kann er sich mit seinen 20 Jahren ja noch abgewöhnen.
Alles in allem ist er zwar kein neuer Detari, aber laut der Aussage des Kollegen wird er mal besser als zum Beispiel Huszti!

Auch mein Kollege weiß von der Doppel-Nationen-Bildung bei uns und schlug spaßeshalber vor Dzsudzsák auch einen Landsmann an die Seite zu stellen!
Sein Vorschlag: der im selben Team spielende Tibor Dombi!!!

Daraufhin beendete ich das Gespräch!    


Hoffentlich mit einer saftigen Kopfnuss!  ,-)

Jetzt im Ernst:
Leitet daraus bitte jetzt keine politischen Aussagen ab, aber wenn die Eintracht mit Spielern aus dem Osten Europas in einen Zusammenhang gebracht wird, bekomme ich immer son mulmiges Gefühl im Bauch.
Versteht mich nicht falsch:
Huszti und Munteanu waren grandiose Transfer und ich wünschte mir die Eintracht hätte sich die Dienste von einem der beiden sichern könnten.
Das waren echte Schnäppchen.
Aber bei uns sind diese "Experiemente" oft genug in die Hose gegangen und führten immer so ein bisschen dazu bei, dass die Mannschaft ihr Gesicht ein bisschen mehr verlor.
Natürlich möchte ich Vasi einmal ausklammern, der eine echte Bereicherung für uns ist. Lasst mich ihn ruhig als Volltreffer bezeichnen.
Der reicht mir dann aber auch, denn man sollte sein Glück nie überstrapazieren!  ,-)

...dass ich der ***** bin, wenn Dzs einschlägt, ist mir schon klar.  
#
C.Preuß schrieb:
bembelpower schrieb:
was wäre denn mit hinkel? hat der nicht auf rechts gespielt?


Der spielt immer noch auf rechts, allerdings rechter Verteidiger. Davon abgesehen wird der sowieso nicht kommen: Hinkel spielt in Sevilla und wird dort gutes Geld verdienen (denke mal mind. 1,5 Mio). Also nicht unbedingt realistisch und sinnvoll für uns, da wir Ochs haben.


Wobei Hinkel gut und gerne auch mal links spielen könnte.
Auf dieser Position hat er schon Spiele bestritten und wusste auch sehr zu gefallen. (in der Nationalmannschaft gegen Pires beispielsweise)

Er gehört zu meinen Wunschkandidaten.
Natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass Sevilla die Schnauze voll hat von ihm und er billig zu haben wäre!
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tja, ich persönlich finde ich es schade, denn LV ist eine Position die ich ganz gerne durch einen neuen Spieler verbessert sehen möchte.
Da würde es perfekt in die Karten passen, wenn die Spanier für Spycher ordentlich was springen lassen würden...  :neutral-face  


LV verbessern ??? Mit einem neuen Spieler????
Also, die einzige relistische Möglichkeit dort eine Verbesserung zu erzielen sehe ich so: HB ruft bei Angie oder unserem Bundesinternisten Schäuble an und fragt, ob sie uns so 100 m oder so von dem Zaun in Heiligendamm überlassen können, den wir dann zur Sicherung auf der LV-Position auf dem Platz versenken.

Ernst bei Seite: Was gab es denn bei Wuschu auszusetzen und wen siehst du da besser placiert?

Peter


Du kannst dich über meine Behauptung so lustig machen wie du willst, nur bewirkst du damit rein gar nix bei mir.

Meiner Meinung nach spielt Spycher total am Limit und bewegt sich leistungstechnisch dennoch nur im unterem Drittel der Linksverteidiger der Liga.
Der kicker sieht es ähnlich (3,75 lautet sein Notenschnitt bei diesem Fachblatt, selbst Rose schafft es auf 3,59)

Man kann ihn selbstverständlich als solide bezeichnen und wenn man dauerhaft die Regionen 12-15 anpeilt, dann ist Spycher mit Sicherheit ein sehr geeigneter Mann, denn -das muss man ihm lassen- er spielt beständig.
Mehr aber auch nicht.

Bleibt mir also nur noch einmal festzuhalten:
Will man die Mannschaft verbessern, dann ist LV sicherlich einer der ersten Hebel die man betätigen sollte.
#
Görlitz vorzuschlagen ist an sich gar nicht mal so verkehrt.
Ihn aber als Streit-Ersatz verkaufen zu wollen... ohmann.  
Spätestens bei der These "Görlitz ist einer der besten Vorbereiter." verliert der Thread so gut jeden Sinn.
Danke -exile37, dass du dir die Mühe gemacht hast die unsinnige Behauptung mit Zahlen zu widerlegen.
#
Tja, ich persönlich finde ich es schade, denn LV ist eine Position die ich ganz gerne durch einen neuen Spieler verbessert sehen möchte.
Da würde es perfekt in die Karten passen, wenn die Spanier für Spycher ordentlich was springen lassen würden...  :neutral-face
#
Ich habe ja nicht geschrieben, dass es einen Streit wünschlos zufriedenstellen würde.
Um einen arbeitswilligen Streit auf dem Platz vorzufinden, müsste man sicherlich auch sein Gehalt ein wenig aufpolieren.

Allerdings schreibt du ja selber, dass es ihm primär um die Kohle geht.
Dennoch kannst du nicht ausschließen, dass auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Dazu gehört nicht zuletzt das Leistungsvermögen der Mannschaft.

Daher bleibe ich dabei:
Grundsätzlich wirken sich namenhafte Neuverpflichtungen positiv auf den Verbleib wichtiger Stammspieler aus, die ein Drang verspüren sich zu verbessern (aus sportlicher sowie finanzieller Sicht).
Dies gilt natürlich nicht, wenn der neue Spieler ganz offensichtlich als Nachfolger des abwanderungswilligen Spieler geholt wird!