>

sCarecrow

31534

#
ZoLo schrieb:
Ich finde ja, dass wir unser Geld in Peter Crouch investieren sollten, da dieser so gut zu Meier passen würde!  ,-)  


Achwas! Der stellt den doch in den Schatten....  ,-)  
#
ChrisMaicon schrieb:
hallo,
...
nicht umsonst sagte ein Frankfurter namens Johan Wolfgang von Goethe das Ironie eine menschliche Schwäche sei.
...



Woher hast du das?
#
Ohje, Eintracht-Fan 16.
Jetzt drück bitte nicht so sehr auf die Tränendrüse!
Du hattest teilweise drei Threads parallel laufen, mit jeweils mehreren Spielern drinnen, wovon du viele nicht einmal hast spielen sehen.
Da kann man sich schon Mal drüber aufregen...
#
boberto schrieb:
Nachdem das Tischtuch zwischen Copado und Funkel nun zerschnitten scheint ...
 



Wo hast du das denn her?
#
Bembelmeister schrieb:
1.Kyragiakos
2.Vonlanthen
3. ---------

kommen nur noch die beiden!


Womit wir aber auch ganz gut leben könnten, gell?!  ,-)
#
kartal1970 schrieb:
[Bruchhagen, „Schalke will uns keine Kaufoption geben, und das ist für uns nicht akzeptabel.“

Warum eigentlich nicht? In einem jahr kann der viele Tore vorbereiten und schießen - Tore, die wir nächste Saison bitter nötig haben, wenn ich mir die Rückrunde so anschaue...


Und was machen wir in dem Jahr danach?
#
Kleinkrimineller schrieb:
Streit
Takahara
Fink

schätze ich mal...    


Ey, wenn die drei kommen... dann weiss ich es auch nicht mehr...
#
1. Guerrero

2. Überraschung im Off. Mittelfeld

3. M. Friedrich
#
Nur für ein Jahr ausleihen würde mich tierisch enttäuschen. Angenommen er würde hier wieder völlig aufblühen und dann in den Pott zurückkehren:

Was hätten wir davon?
#
Unfassbar!  
#
Maikoff schrieb:
@NrDREI:
Nach Deiner Liste wäre er 5. Bester Mittelfeldspieler der Liga,
weil alle anderen bis auf 4 Stürmer sind.
Und das mit 23 Jahren , da kann ich nur sagen, Hut ab,
und er ist noch lange nicht an seinem Leistungspotenzial angekommen.

gruss Maikoff

PS: Was haben die Zahlen zu bedeuten ?
Sind doch keine Telefonnummern , oder ?  ,-)  



Das ist nicht "seine Liste", sondern die Leistungsdaten der Bundesligaspieler. die erste Zahl steht für die Scorerpunkte, die zweite für die geschossenen Tore und die dritte für Vorlagen.
#
quattro schrieb:
Leute die haben doch 10 mio für Rosicky bekommen. Also 4,7 mio für Valdes und dann haben sie noch 5,3 mio übrig. Für den Stadionrückauf haben die ein Extrakredit genommen , dafür sparen sie aber die Stadionmiete von glaube ich 8 mio jährlich. Die nennen das Umschuldung. Die werden aber bestimmt nicht die ganzen 8.mio von der alten Stadionmiete für den Stadionrückauf verbrauchen weil man ja unbedingt neue Spieler kaufen muß.    


Das stimmt so nicht ganz. Die Transferrechte waren ohnehin an eine Investorengruppe verpfändet. Die Höhe dieses Pfandes belief sich auf 12,5mio Euro.
Witzig aber wahr: im Grunde genommen hätte der BVB nach dem Verkauf noch fehlenden 2,5mio an die Investorengruppe abtreten müssen.
Und jetzt erkläre ich warum nur im Grunde genommen:
Der blöde Kerl, der dem BVB seit einigen Monaten finanziell unter die Arme greift, hat die Rechte zurückgekauft und sie zu einem größten Teil zur Verfügung gestellt. Schon ein bissl verrückt, oder?

Doch ich meine, dass nach dem Kauf von Valdez der Spielraum stark begrenzt sei.


Achja... und jetzt noch was zur Sache:


Vasi hat einen Vertrag bis 2009. HB ist unser Manager

...mehr is da zur Sache auch nicht zu sagen....
#
Wuschelblubb schrieb:

...
Die 1.klassigen Brasilianer bzw. Südamerikaner wechseln nach Spanien, Italien etc. Die 2.klassigen wechseln in der Zwischenzeit nach Osteuropa, da dort das Geld locker sitzt im Moment. Und die 3.klassigen bringen die meisten Bundesligisten nicht wirklich vorran.



So lustig das klingt, so traurig finde ich das.
#
Ja, jetzt dreh den Spieß doch nicht um!
Ich habe keineswegs ein Team mit 11Hessen im Kopf. Oder 11 Rheinländern, oder sonst eine Regionalauswahl.
Ein gesundes Maß, der berühmte Mittelweg ist gesucht.
Doch davon ist die Bundesliga noch sehr weit entfernt.

Muss schon sagen, dass ich mich schon ein bissl verarscht vorkomme, wenn ich mir überlege wie du mir gerade die Worte um Mund umdrehst. Meine absoluten Lieblingsspieler der Bundesliga sind Ausländer (Bordon, Berbatov, Hleb) und ich freue mich über jeden Star, der sein täglich Brot verdient.

Doch die Tendenz geht zur ausländischen, mittelmäßigen Masse.
Die guten verlassen alle das Boot Bundesliga (Koller, Rosicky, Hleb, Berbatov, Petrov, DAllessandro, Ze Roberto, ...) und es kommen Australier und irgendwelche Kicker aus der Schweiz...  
#
@ Wuschel:

Jetzt hör aber auf! Du vergleichst jetzt den Vasi mit dem Lembi! Das geht dann doch zu weit.

Und dein Argument von 2,3 Beratern bei Jungen deutschen Spielern ist doch frei erfunden. Sogar eher ein Gegenargument, denn diese Dubiositäten hört eher von anderen Spielern (Boakye, Aloisi).

Meiner Meinung nach ist die bisherige Mentalität der deutschen Vereine ein einziges Armutszeugnis. Im internationalem Vergleich verlieren sie immer mehr an Boden und bringen auf der anderen Seite kaum neue Talente hervor.
Wieso kriegen das die anderen großen Ligen hin? Und sind darüber hinaus auch im internationelem Vergleich deutlich stärker?

Selbst unser Beni Huggel sagt: "Bei 80mio Einwohnern müsste Deutschland pro Jahr 5 Poldis und 5 Schweinis hervorbringen".
#
Ist ja nix gegen den Lembi persönlich.
Mir ist da eher die Mentalität der deutschen Vereine zuwider, die lieber kurzfristig eine minimalen Vorteil durch einen wenn überhaupt mittelmäßigen ausländischen Spieler wollen, statt die eigenen Jugend voranzutreiben.

Die Bundesliga hat die mit Abstand höchste Ausländerquote. Noch krasser wird diese Statistik, wenn man die eingesetzten Spieler betrachtet.

Die Begründung, dass man nur so international konkurrenzfähig bleiben kann ist da noch der unverschämteste Schmarn, den ich kenne.
Als würden die deutschen Mannschaft noch schlechter abschneiden, wenn sie mehr auf deutsche Spieler setzen würden...
#
Lembi ist der absolute Prototyp eines ausländischen Spielers in der BL, die ich ... ich sags lieber nicht.
Wenn ich so was wie eine "Graupen All Star Mannschaft der BL" erstellen müsste, hätte der seinen Stammplatz genau so sicher wie JEFF STRASSER.

Dass ist die Art der Spieler, die gar nix drauf haben, aber auch wirklich GAR NIX und dennoch es irgendwie fertig bringen den Weg für deutsche Nachwuchsspieler zu versperren.

Und dann so einer bei meiner Eintracht. Da kann ich nur den Kopf schütteln.



WORST CASE HORRORSZENARIO
#
Ich brech ab...  
#
Wave2 schrieb:
jojo, aber musste grad mal was posten und sinvoll is es ja auch für manche die es ned checken das wir nen verteidiger und keinen mittelfeldspieler oder stürmer brauchen    


Da lehnt sich aber jemand weit aus dem Fenster...