>

Schaedelharry63

8429

#
Jetzt auch in der NY-Times.

Gleichauf mit den "Großen" mit bescheidenen Mitteln ist dort die Wahrnehmung:

"With little initial expectation or pressure to succeed, the club’s success has been built upon the ability of its players to freely express themselves on the field, as well as committing themselves to a system that demands each player give their all against theoretically better teams."
#
Die Abo-Verlängerung hat sich gelohnt.

Weiter so!
#
Ah!

Wie ich gerade sehe, warst Du auch schon in Moskau zugange!

http://www.youtube.com/watch?v=uI2yQVJrdDU

Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
#
Momentan passt einfach alles, jeder hat seinen Anteil.

Bitte noch ein wenig auf der Erfolgswelle entlangsurfen!
#
Diegito schrieb:

Spiel war geil, Stimmung ist geil, Mannschaft ist geil, Tabelle ist geil, alles super... aber es ist doch nicht verwerflich auch mal was negatives anzusprechen, oder?


Nicht verwerflich, aber von Vielen momentan wohl nicht gewünscht.

Da gibts als Antwort (Salzwerk ist nicht gemeint) ein erklärendes "Oleee, ole, ole ole" oder so.

Es wird noch genug Diskussionen geben im Laufe der Saison.

Ich hoffe aber, dass die derzeitigen Erfolge medienwirksamer sind als die Knaller-, Leuchtspur- und Nebelfetischisten.
#
Schmidti.82 schrieb:
Kadaj schrieb:
diese spielverlagerungsseite ist echt gut.    


Finde ich auch! Da sitzen wenigstens Leute, die Ahnung vom Fussball haben.


Ich hab ja keine Ahnung vom Fußball.

Bin deshalb dankbar, das solche Seiten verlinkt werden .

Schöne Alternative zum Boulevardsportjournalismus.
#
Schaedelharry63 schrieb:

Sonst müßte man ja einen neuer thread aufmachen .



Upps! Tschulligung.

Ersetze r durch n    .

Einen Neuer-Thread brauchen wir wirklich nicht.

Es gibt ja DSF.
#
bastardoninho schrieb:
Und dafür hab ich mir jetzt das 1,5h reingezogen .


Falscher Smiley.

Das geht so:

WAAAS? Und dadefür sitz ich hier 3 Stunne rum???

GEREITZT   !

Edit:

Habe natürlich tatsächlich nur die rd. 10 min. geschaut, in denen die SGE thematisiert wurde. Immerhin (auch das richtige Logo wurde eingeblendet  ,-) ).

Mer kenne doch unsern DSF.

Sonst müßte man ja einen neuer thread aufmachen .
#
MrBoccia schrieb:
matzelinho88 schrieb:
Geil, 5 Minuten von 2 Stunden haben wir bekommen

passt schon. Bis die wirklich bemerken, was los ist, ists für deren Superbayern zu spät und der Uli wird wieder nur Zweiter.


#
Immer noch das Fortunen-Logo beim Watzke.

Arm.

Hoffentlich blenden sie nachher bei uns nicht das Karneval-Logo ein...
#
Ein SGE-Trikotträger im Hintergrund unter den Gästen.

Man muß auch mal mit Weniger zufrieden sein .
#
Milhouse van H. schrieb:
Samstag, 22.09.2012 23:05 Uhr ZDF

SV: Herzlich Willkommen Herr Trapp!
KT: Hallo.
SV: Herr Trapp, wie geht es Ihnen?
KT: Vielen Dank, sehr gut. Mit einem Sieg im Rücken und einem Spiel, in dem ich nicht so viele 1:1 Situationen erleben musste komme ich sehr gerne zu Ihnen in das Sportstudio.
SV: Sehr schön. Aber lassen Sie uns zuerst auf das Top-Spiel der 1 Liga schauen. Bayern München spielt 1:1 gegen Schalke 04. Wie haben Sie das Spiel gesehen.
KT: Öhm, gar nicht. Ich weiß nur, dass der Ausgleich der Bayern wohl ein umstrittener Strafstoss war, nach einem angeblichen Foul, außerhalb des Str....
SV: Klarer Elfmeter, hat unser Kollege auf der Tribüne aus 80 Metern Entfernung ganz deutlich gesehen. Sogar durch den Doppelhalter der Schalker-Fans hindurch.
KT: Gut, ... aber ich schau ohnehin nur auf meine Mannschaft, die gestern ...
SV: Lassen Sie uns noch kurz bei dem Favoriten auf die deutsche Meisterschaft bleiben. Ein Traumstart der Bayern in die 50. Bundesliga, mit 10 Punkten aus 4 Spielen und einem überragenden Torverhältnis.
Was sagen Sie dazu?
KT: Joh, also, sicher nicht schlecht, aber ...
SV: Wäre das denn ein Verein, bei dem Sie auch gerne mal spielen würden? Zur Zeit bei, lassen Sie mich kurz nachsehen, Einbach Frankfurt, einem Aufsteiger, sind die Karriere Möglichkeiten ja doch eher begrenzt.
KT: Eintracht Frankfurt!
SV: Einbracht Frankfurt, Verzeihung.
KT: Eintracht! Ich denke wir sind ein tolles Team, es macht Spaß ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Und dieser Teamgeist ist sicher ein Grund für den sportlichen Erfolg, der uns an die Spitze der Tabe...
SV: Spitze ist ein gutes Stichwort. München hat sich ja nun als Tabellenzweiter bereits oben fest gesetzt. Sind die denn überhaupt noch zu stoppen? Was denken Sie?
KT: Nun gut. Sie sind Zweiter, die Saison ist noch lang und es kann sicherlich noch die ein oder andere Überraschung geben, so war es ja auch nicht zu erwarten, dass wir als Eintracht Frankfurt ...
SV: Einbracht!
KT: Nein, Eintracht.
SV: Verzeihung, ich wollte Sie nicht unterbrechen.
KT: Haben Sie aber. Also dass wir als Eintracht Frankfurt ...
SV: Einschacht Frankfurt! Was ein lustiger Name, ist eigentlich bekannt, wer sich diesen Namen ausgedacht hat?
KT: Eintracht Frankfurt. Es heißt Eintracht Frankfurt. Also wir als Eintr...
SV: Ah, Eintracht, doch nicht so lustig wie ich dachte. Also Eintracht, wie Eintracht Schweinsteig, dem Topverein in der 2. Bundesliga.
KT: Braunschweig.
SV: Einschacht Braunschweig. Sie haben recht.
KT:  
SV: Aber lassen Sie uns über Sie reden. Sie haben ja bereits gesagt, dass Sie gerne mal für Bayern spielen würden, und dass das ein Traum für jeden jungen Spieler ist ..
KT: hab' ich nicht.
SV: Doch, haben Sie.
KT: Nein.
SV: Ich schau mal in die Regie ... Moment ... ja? Hat er? Also meine Kollegen schütteln den Kopf. Sie haben es gesagt.
Also Herr Tropp, lassen Sie uns zurück auf Sie kommmen. An der Meisterschaft der Bayern gibt es dieses Jahr wirklich keinen Zweifel mehr. Diese Spieler, dieser Trainer, die fans, das Stadion. Einfach alles spricht doch dafür, Herr Tropp, was denken Sie? Ist der Tropps schon gelutscht, wie man so schön sagt?
KT: Trapp.
SV: Trapp. Stimmt Herr Tropp. Also ist der Trapps schon gelutscht?
KT: Ich denke, ...
SV: Herr Tropp, lassen Sie mich Sie unterbrechen, wir wollen uns noch kurz das zweite Topspiel ansehen. Mainz hatte den FCA zu Gast. Ein packendes 0:0 mit zwei Torschüssen auf jeder Seite. Wir widmen uns jetzt diesem Spiel inklusive Videoanalyse. Ich bedanke mich bei Ihnen Herr Tropp, es ist noch ein langer Weg für Sie nach Frankfurt, fast an die polnische Grenze. Ich wünsche Ihnen noch viel Erfolg und hoffe, dass Ihr Traum mal bei Bayern München zu spielen in Erfüllung geht. Vielen Dank. ... bei Bayern München ... hach, die Bayern. Wie schön.


   

Könnte mal so oder so ähnlich von Badesalz verarbeitet werden   .
#
rira schrieb:
ESPN.CO.UK
Englishe Zusammenfassung

http://www.espn.co.uk/football/sport/video_audio/171275.html


"Inui - best player on the pitch"

Danke!
#
Um endlich auch mal meiner Freude hier Ausdruck zu verleihen, hier der Text eines älteren Rodgau-Monotones-Stückes (leider nicht auf youtube o.ä. gefunden).

Es beschreibt meine derzeitigen Empfindungen 1:1 (ich habe den Refrain leicht abgewandelt) :

Intro (dramatisch in hessisch gesprochen):

"Im Jahr 1988 flog der letzte Fußball in die Scheibe im 13. Stock eines Hochhauses.
In einer Zeit, in der Peinlichkeiten und schwache Leistungen den deutschen Fußball bloßstellten,
machte sich ein kleiner Haufen nimmermüder vergnügter Fußballästheten auf, um zu retten,
was eigentlich schon verloren schien. Ihr Ziel war klar: Weg mit taktischem Abwehrspiel,
her mit dabbischem Angriffsfußball - ha - und so geschah's!"

Einsetzende Flamenco-Musik, Ansage des Kommentators:

"Herzlich willkommen, meine Damen und Herren, in dieser prachtvollen riesigen Arena.
Sie kommen gerade rechtzeitig, denn jetzt laufen die beiden Mannschaften ein.
Sie können Sich gar nicht vorstellen, was hier los ist. Das Stadion gleicht einem Hexenkessel."

Einsetzender Gesang:

"Festival der strammen Waden
Hochgenuss für Milliarden
Filigrane Doppelpässe
erzeugen bei den Gegnern Blässe

Grandiose Ballstafetten
Bälle die in Winkel jetten
Statt über den Platz zu hetzen
Lässt man locker Netze fetzen

So mühelos und unerreicht
Da wird das Kennerherz erweicht
Wer's einmal sah, der's nie vergisst,
Der weiß von wem die Rede ist:

Flamengo Flamengo, Eintracht Frankfurt;
Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt!

Rio - Frankfurt artverwandt
Die reichen sich zum Bund die Hand
Wo Gegners Bein zum Tunneln lädt,
Dort Fußball erst zur Kunst gerät.

Es blüht der edle Hackentrick
Nicht mal der Rückpass geht zurück
Des Gegners Leid zu Tränen rührt
Im Strafraum ständig eingeschnürt

Der Anstoß war das letzte Mal
Dass er die Mittellinie sah
Ein Ruf schallt durchs ovale Rund
Ergriffen geht's von Mund zu Mund:

Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt;
Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt;
Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt;
Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt!
(Solo)

Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt;
Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt;
Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt;
Flamengo Flamengo Eintracht Frankfurt!

"Staunen, gucken, spielen, bis die Gegner schielen!" (hu, hu)
"Zicke zacke Doppelpass, der Ari macht den Herbert nass!" (hu)
"47. Minute, der gegnerische Rechtsaußen bricht durch (krks)
aber da ... mein Gott, eine Abseitsfalle (ooohhaaa)"

Flamengo Flamengo, Flamengo in der Nacht (hu)
Flamengo Flamengo, wie hast du das gemacht (hu)

"Hat einer meine Hose gesehn?" "Die ist tot"
"Was?" "To-ot!"
#
grinch schrieb:
Kritik gegen Martin und Dino geht meiner Meinung nach gar nicht, die zwei sind Eintracht. Und sie sind zumindest eindeutig gegen Böller (siehe Karlsruhe).


Keine Frage.

Auch die ewig pauschalierten Vorwürfe gegen "die" UF gehen fehl. Sag ich mal so als "einfacher" Fan.

Leider ist die Wahrnehmung nicht nur seitens der Medien und der breiten Öffentlichkeit hier zu undifferenziert, auch hier im Forum sind Pauschalierungen  an der Tagesordnung.

So weit, so gut?

Ich frage mich stattdessen, ob die Wenigen, die immer über ein gewisses Maß hinausschießen müssen (Böller, Leuchtspur und Rauch neben m.E. harmlosen Bengalogeleuchte), lern- und kompromissfähig sind.

Und ob die zu Unrecht pauschal Beschuldigten sich hier nicht von diesen Wenigen ausgenutzt vorkommen.
#
Vor allem dann, wenn sie gut zu sehen war.
#
sternschuppen schrieb:

...und mir ist auch klar, dass es von immer wenigeren fans toleriert wird.


Erstaunlich, dass trotz dieser Erkenntniss der Ego-Trip fortgesetzt wird.

Man will offensichtlich wissentlich auf eine geschlossene Fanszene gegen den modernen Fußball verzichten.

Danke für diesen Hinweis und viel Erfolg noch auf dem eingeschlagenen Weg.
#
bolze schrieb:

... wenn du die zahlst finde ich es auch nicht mehr schlimm.  


Bei aller hier zur Schau gestellten "Liebe" zum Verein können die nächsten Sammlungen ja zur Begleichung der zu erwartenden Geldstrafen verwendet werden.

Künftige Teilausschlüsse oder Geisterspiele, so es sie noch geben sollte, oder qua erwiesener Erfolglosigkeit dieser Sippenhaft-Sanktionen vom DFB noch zu erwartender anderer Schikanen sind dagegen "unbezahlbar".

Und meine Freude über die sportlichen Situation hat damit überhaupt nichts zu tun.

Die ersichtliche Spielfreude der Mannschaft scheint zum Glück auch nicht davon beeinflussbar zu sein.
#
Gibt es schon Neuigkeiten über die Schwere der Verletzungen (Schwegler, Occean, Trapp)?
#
Ich kommentiere Böller & Co nicht mehr.

Bei daraus resultierende Repressalien werde ich dies aber auch nicht mehr machen.

EFC Don Quichote.