
Schmidti1982
3250
#
Schmidti1982
Normalerweise sind wir klar besser. Die Griechen wissen nicht warum sie führen.
stee schrieb:
Hauge zur Halbzeit raus und Ferri rein
Aronson erstmal
Bommer1974 schrieb:stee schrieb:
Hauge zur Halbzeit raus und Ferri rein
Aronson erstmal
Würde ich so machen.
Schmidti1982 schrieb:Bommer1974 schrieb:stee schrieb:
Hauge zur Halbzeit raus und Ferri rein
Aronson erstmal
Würde ich so machen.
Ja hoffentlich.
Wieso landen alle unsere Ecken beim Gegner?
Wir haben doch genügend Kopfballstarke Spieler und auch einen brauchbaren Schützen. Das muss man doch trainieren können...
Wir haben doch genügend Kopfballstarke Spieler und auch einen brauchbaren Schützen. Das muss man doch trainieren können...
Warum schießt der Shikiri den nicht mal aus 18m?
Von dem muss doch langsam mal mehr kommen.
Von dem muss doch langsam mal mehr kommen.
Homer_SGE schrieb:le god schrieb:
Glasklare Schwalbe, die zum Freistoß geführt hat...
Das hat man in der Wiederholung richtig schön gesehen, er spürt den Arm und wirft sich rein
Ich rege mich ja gerne über die Schiedsrichter auf, aber das war doch ein klares Foul.
Schmidti1982 schrieb:Das war eine Mini-Berührung am Oberkörper wie sie im Zweikampf halt vorkommt. Am Fuß war da nicht der Hauch eines Kontakts und dann schau mal wie der abhebt. Das war so dermaßen geschauspielert und auch live eindeutig zu sehen.
Ich rege mich ja gerne über die Schiedsrichter auf, aber das war doch ein klares Foul.
Jetzt ist Charakter gefragt.
alexwerner28 schrieb:Bommer1974 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Der Hauptschiri ist ja mal ein absoluter Skandal!
Warum?
Was gibt es da noch so dumm zu fragen??? Das sind für mich klare Foulspiele an Hauge, aber vor allem an Koch. Der lässt einfach weiterlaufen. Jetzt nur wegen Millimeter Abseits zurückgenommen worden!
Ihn Skandal zu nennen ist Unfug...
Bommer1974 schrieb:alexwerner28 schrieb:Bommer1974 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Der Hauptschiri ist ja mal ein absoluter Skandal!
Warum?
Was gibt es da noch so dumm zu fragen??? Das sind für mich klare Foulspiele an Hauge, aber vor allem an Koch. Der lässt einfach weiterlaufen. Jetzt nur wegen Millimeter Abseits zurückgenommen worden!
Ihn Skandal zu nennen ist Unfug...
Ist halt eine Folge des VAR, da lässt man offensiv erst mal laufen und kann es später noch zurück nehmen.
Um des kleinen Zehens Breite - lächerlich
Das war ein klares Foul, und das muss auch als Grund angezeigt werden
Aber gut, immerhin, tatsächlich mal ein bissi was Positives vom VAR für uns
Das war ein klares Foul, und das muss auch als Grund angezeigt werden
Aber gut, immerhin, tatsächlich mal ein bissi was Positives vom VAR für uns
philadlerist schrieb:
Um des kleinen Zehens Breite - lächerlich
Das war ein klares Foul, und das muss auch als Grund angezeigt werden
Aber gut, immerhin, tatsächlich mal ein bissi was Positives vom VAR für uns
Sehe ich auch so, auf Abseits hätte ich da nicht entschieden, dafür aber auf Foul.
Was muss man da so lange schauen?
Der trifft doch Koch
Der trifft doch Koch
Klares Foul
Schmidti1982 schrieb:
Klares Foul
auf jeden Fall fällt Robin dadurch
Glasner hat eine desaströse RR mit 10 sieglosen Spielen und zwischenzeitlichem RR-Platz 16 gespielt mit einem deutliche besseren Kader. Er hatte im Gegensatz zu Dino Unterschiedspieler/Ausnahmespieler im Kader.
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
PhillySGE schrieb:
Glasner hat eine desaströse RR mit 10 sieglosen Spielen und zwischenzeitlichem RR-Platz 16 gespielt mit einem deutliche besseren Kader. Er hatte im Gegensatz zu Dino Unterschiedspieler/Ausnahmespieler im Kader.
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
1. Ich verteidige hier niemanden, ich gestehe nur jedem seine Meinung zu.
2. Sehe ich hier auch kaum jemanden, der Toppmöller ablösen will, aber zwischen Kritik an der aktuellen sportlichen Leistung, ob berechtigt oder nicht und billigster Beilidigung gegenüber einem ehemaligen Trainer, ist schon eingewaltiger Unterschied. Ich finde es einfach nur völlig daneben, wie du über Glasner schreibst.
3. Ich bin seit über 30 Jahren Eintrachtfan, war u.a. mit in Cottbus, Aue und Paderborn. Mich brauchst du bestimmt nicht als Eventie oder Erolgsfan bezeichnen.
Hyundaii30 schrieb:
Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur
Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt. Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow. Also mit deutlich mehr Qualität als Toppi sie jetzt hat.
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so wichtig ausgerufen. Es soll also nach dem Totalumbruch erst mal eine Übergangssaison geben, die vielen jungen Spieler sich un Ruhe entwickeln. Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur
Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt. Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow. Also mit deutlich mehr Qualität als Toppi sie jetzt hat.
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so wichtig ausgerufen. Es soll also nach dem Totalumbruch erst mal eine Übergangssaison geben, die vielen jungen Spieler sich un Ruhe entwickeln. Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen
Sorry, selten so viel Unsinn gelesen!
"Fast die schlimmste Rückrunde der Vereinsgeschichte?"
Wir haben 19 Punkte geholt. Ist zwar nicht wirklich gut, aber da hatten wir viele schlimmere Rückrunden in unserer Geschichte.
Die von dir genannten Spieler waren also Ausnahemespieler?
Muani kam aus Nantes, Lindström von Bröndby, Sow, Kamada und N'dicka waren schon bei Eintracht Frankfurt und ordentliche Kicker.
Wo waren das bitte Ausnahmespieler?
Vielleicht lag es ja auch an Glasner, dass RKM, Lindström und co. sich so entwickelt haben?
Glasner hat:
- die EL gewonnen
- uns in CL Achtelfinale geführt
- ins DFB Pokalfinale geführt
- einen Fusball spielen lassen, der dazu geführt hat, dass RKM und Lindström für ca. 125mio. verkauft werden konnten
- in der Liga auf Platz sieben (ohne Schiedsrichterpech wäre es deutlich besser gewesen) geführt
das alles in gerade mal 2 Jahren!
Man muss Glasner ja nicht mögen, aber so einen Haufen Müll über einen der erfolgreichsten Eintrachttrainer aller Zeiten zu kippen, ihn als Lappen und Heulsuse zu bezeichnen, ist völlig daneben und absolut peinlich!
Das du andere Fans, die den Fussball, der aktuell besorgniseregend finden, als "Eventies die wir nicht brauchen" bezeichnest, die die SGE nicht verfolgen, setzt dem ganzen die Krone auf. Für wen hältst du dich eigentlich?
Glasner hat eine desaströse RR mit 10 sieglosen Spielen und zwischenzeitlichem RR-Platz 16 gespielt mit einem deutliche besseren Kader. Er hatte im Gegensatz zu Dino Unterschiedspieler/Ausnahmespieler im Kader.
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
SemperFi schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich habe mir jetzt einige Spiele der U23 angeschaut.
.... Das ist 3. Liga
Dann war das nicht unsere...
Ich vermute, das war das Urteil des Users über die Leistungsfähigkeit von Nacho.
Schönesge schrieb:
Erfolgreiche Spiele erzeugen Eigendynamiken, die zu länger anhaltenden Top-Leistungen führen können. Psychologie ist extrem wichtig.
Die Zwischenbilanz im Umfeld würde auch komplett anders ausfallen.
Nehmen wir nur mal das Köln-und Freiburg Spiel, wären die Entscheidungen dort zu unseren Gunsten verlaufen würden wir in der Tabelle auf Tuchfühlung zu Platz 6 sein. Alle würden von Toppmöller schwärmen wie er trotz Substanzverlust und ohne Stürmer den Umbruch gemeistert hat.
Nehmen wir noch das Bochum-und Wolfsburg Spiel dazu(plus evtl. 4 weitere Punkte) und hier würde die pure Euphorie ausbrechen. Bei exakt gleicher Leistung der Mannschaft. Es wäre heile Welt angesagt.
Ok, man könnte sagen die Probleme und Schwächen würden dann nur überdeckt werden und zu einem späteren Zeitpunkt aufploppen. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Erfolgreiche Spiele erzeugen Eigendynamiken, die zu länger anhaltenden Top-Leistungen führen können. Psychologie ist extrem wichtig.
Die Zwischenbilanz im Umfeld würde auch komplett anders ausfallen.
Nehmen wir nur mal das Köln-und Freiburg Spiel, wären die Entscheidungen dort zu unseren Gunsten verlaufen würden wir in der Tabelle auf Tuchfühlung zu Platz 6 sein. Alle würden von Toppmöller schwärmen wie er trotz Substanzverlust und ohne Stürmer den Umbruch gemeistert hat.
Nehmen wir noch das Bochum-und Wolfsburg Spiel dazu(plus evtl. 4 weitere Punkte) und hier würde die pure Euphorie ausbrechen. Bei exakt gleicher Leistung der Mannschaft. Es wäre heile Welt angesagt.
Ok, man könnte sagen die Probleme und Schwächen würden dann nur überdeckt werden und zu einem späteren Zeitpunkt aufploppen. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Ohne die Schiedsrichter wäre Toppmöller hier gar nicht im Amt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Krösche fertig gebracht hätte, Glasner bei CL Quali zu rasieren.
Ob Spieler wie Kamada und N'dicka uns ablösefrei verlassen hätten, glaube ich auch nicht.
Lindström wäre sicher auch noch hier usw.
Aber irgendwann gleicht sich ja alles aus... 😂
Gelöschter Benutzer
Schmidti1982 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Krösche fertig gebracht hätte, Glasner bei CL Quali zu rasieren.
Hat er so auch nicht.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich hatte heute Morgen gerade wieder mal Rolf Dobelli, Die Kunst des klugen Handelns, in den Fingern. Kapitel: Neid.
Ich bleibe dabei, der Grund für die Benachteiligung durch Schiris liegt darin, dass sie uns den Europa League Sieg missgönnen, neidisch sind auf usneren Erfolg. Und jetzt kommt die Kolo-Kohle noch dazu. Nach dem Sieg 2022 ging das los mit den tendenziellen Benachteiligungen. Die Schiris sind natürlich eng mit dem Fußball verbunden, sind auch Fan irgendeinen Vereins, das ist normal und richtig so. Und dann sehen sie, wie erfolgreich die SGE ist, während ihre Vereine (HSV, Kaiserslautern, Hannover, Braunschweig, Düsseldorf, Nürnberg, Hertha, aber selbst auch Bremen, Mainz oder Köln) nicht so gut dastehen. Da blitzt dann der Neid als allzu menschliche Eigenschaft auf. Bei Bayern und Dortmund hat man sich daran gewöhnt, dass die besser dran sind (mal ganz abgesehen davon, dass es bei Fehlentscheidungen gegen diese Größen heftigen Gegenwind gibt), bei Leverkusen und Co. ist der Neid nicht so groß, weil die ja ohnehin Geld ohne Ende haben und der größere Erfolg also einen Grund hat. Aber wir sind eigentlich das gleiche Level wie die vorgenannten Vereine, und dass wir etwas besser gemacht haben, darf nicht sein. Und wenn ich ganz ehrlich bin: in der Zeit, als Mainz so erfolgreich war, hätte ich wohl tendenziell auch gegen die Bonbonwerfer gepfiffen in 50/50 Situationen. Auch ich bin davon nicht frei.
Interessanter Beitrag - aus psychologischer Sicht nachvollziehbar.
Matzel schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich hatte heute Morgen gerade wieder mal Rolf Dobelli, Die Kunst des klugen Handelns, in den Fingern. Kapitel: Neid.
Ich bleibe dabei, der Grund für die Benachteiligung durch Schiris liegt darin, dass sie uns den Europa League Sieg missgönnen, neidisch sind auf usneren Erfolg. Und jetzt kommt die Kolo-Kohle noch dazu. Nach dem Sieg 2022 ging das los mit den tendenziellen Benachteiligungen. Die Schiris sind natürlich eng mit dem Fußball verbunden, sind auch Fan irgendeinen Vereins, das ist normal und richtig so. Und dann sehen sie, wie erfolgreich die SGE ist, während ihre Vereine (HSV, Kaiserslautern, Hannover, Braunschweig, Düsseldorf, Nürnberg, Hertha, aber selbst auch Bremen, Mainz oder Köln) nicht so gut dastehen. Da blitzt dann der Neid als allzu menschliche Eigenschaft auf. Bei Bayern und Dortmund hat man sich daran gewöhnt, dass die besser dran sind (mal ganz abgesehen davon, dass es bei Fehlentscheidungen gegen diese Größen heftigen Gegenwind gibt), bei Leverkusen und Co. ist der Neid nicht so groß, weil die ja ohnehin Geld ohne Ende haben und der größere Erfolg also einen Grund hat. Aber wir sind eigentlich das gleiche Level wie die vorgenannten Vereine, und dass wir etwas besser gemacht haben, darf nicht sein. Und wenn ich ganz ehrlich bin: in der Zeit, als Mainz so erfolgreich war, hätte ich wohl tendenziell auch gegen die Bonbonwerfer gepfiffen in 50/50 Situationen. Auch ich bin davon nicht frei.
Interessanter Beitrag - aus psychologischer Sicht nachvollziehbar.
Zudem braucht auch niemand Angst zu haben, öffentlich angezählt zu werden. Unsere Verantwortlichen halten ja brav den Mund.
Man stelle sich mal so eine Serie von Fehlentscheidungen über 1,5 Jahre gegen Bayern vor. Der Doppelpass müsste Sonderschichten schieben...
Schmidti1982 schrieb:
Aber Krösche muss ja zum Wohle der Eintracht entscheiden.
Ich glaube (und hoffe) mal, dass Krösche bzgl. Kolo in den letzten Tagen gar nix mehr alleine entschieden hat. Es gab weder einen Grund ihn für seine Standhaftigkeit bis 18 Uhr abzufeiern, noch ihm nach 0 Uhr den Transfer vorzuwerfen.
Schobbe schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Aber Krösche muss ja zum Wohle der Eintracht entscheiden.
Ich glaube (und hoffe) mal, dass Krösche bzgl. Kolo in den letzten Tagen gar nix mehr alleine entschieden hat. Es gab weder einen Grund ihn für seine Standhaftigkeit bis 18 Uhr abzufeiern, noch ihm nach 0 Uhr den Transfer vorzuwerfen.
Stimmt auch wieder, bei solchen Geldbeträgen hängt der komplette Vorstand in der Entscheidungsfindung drin. Was ja auch bereits so bestätigt wurde.
Was ich ausdrücken wollte, dass ein Halten von RKM kaum zum Vorteil der Eintracht gewesen wäre, auch wenn der Spieler ein paar Monate Tribüne durchaus verdient hätte.
Eintracht-Laie schrieb:
Aber bedeutet dies man kann dann als Verein fast überhaupt nichts mehr machen?
Die Hauptschuld liegt dann beim Berater?
Mal ganz ab davon, dass man den Spieler selbst damit auch aus der Verantwortung nimmt, wäre aber noch einmal ein anderes Thema. Und wie passt dies mit der auch hier im Forum nicht selten geäußerte Meinung man sitze ja am längeren Hebel, da es einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel gibt?
Ich würde schon sagen dass auch bei einem solchen Beraterwechsel, der ja auch ein untrügerisches Zeichen ist wie es dann bald läuft, noch reagieren kann und muss. Und wenn es "nur" die eigene Kaderplanung ist.
Doch, natürlich kann man was machen. Man kann z. B. den Spieler nicht freigeben und auf die Tribüne setzen. Man kann wegen Arbeitsverweigerung sein Gehalt kürzen, sperren oder einfrieren. Man kann über seine Mitspieler, über die Medien oder über Anwälte Druck auf den Spieler ausüben. Man kann - wie St. Pauli - Berater bei Verhandlungen aussperren.
Man kann viel machen.
WürzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Aber bedeutet dies man kann dann als Verein fast überhaupt nichts mehr machen?
Die Hauptschuld liegt dann beim Berater?
Mal ganz ab davon, dass man den Spieler selbst damit auch aus der Verantwortung nimmt, wäre aber noch einmal ein anderes Thema. Und wie passt dies mit der auch hier im Forum nicht selten geäußerte Meinung man sitze ja am längeren Hebel, da es einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel gibt?
Ich würde schon sagen dass auch bei einem solchen Beraterwechsel, der ja auch ein untrügerisches Zeichen ist wie es dann bald läuft, noch reagieren kann und muss. Und wenn es "nur" die eigene Kaderplanung ist.
Doch, natürlich kann man was machen. Man kann z. B. den Spieler nicht freigeben und auf die Tribüne setzen. Man kann wegen Arbeitsverweigerung sein Gehalt kürzen, sperren oder einfrieren. Man kann über seine Mitspieler, über die Medien oder über Anwälte Druck auf den Spieler ausüben. Man kann - wie St. Pauli - Berater bei Verhandlungen aussperren.
Man kann viel machen.
Aber Krösche muss ja zum Wohle der Eintracht entscheiden.
Wir als Fans können uns sowas wünschen und viele Fans von anderen Vereinen hätten es auch gerne gesehen, aber was hätte es uns gebracht auf 95mio. zu verzichten und RKM auf die Tribüne zu setzen? Außer medialem Dauerfeuer um dieses Thema, vor allem auch wieder in der nächsten Transferperiode, wo man ihn wohl für ein Drittel verhökert hätte, wohl recht wenig.
So kann man jetzt einen Haken dran machen und einen Nacfolger suchen.
Unsere Misere liegt ja auch nicht zwingend an unseren Stürmern, sondern an den "Zuarbeitern" dahinter, von denen viel zu wenig kommt. Es ist ja nicht so, dass Marmoush und Ngankam Chancen ohne Ende verschwenden.
Hier ist vor allem Toppmöller gefragt den Spielern endlich eine geeignete Strategie mitzugeben, wie man den Ball auf den Kasten bringt.
Schmidti1982 schrieb:
Aber Krösche muss ja zum Wohle der Eintracht entscheiden.
Ich glaube (und hoffe) mal, dass Krösche bzgl. Kolo in den letzten Tagen gar nix mehr alleine entschieden hat. Es gab weder einen Grund ihn für seine Standhaftigkeit bis 18 Uhr abzufeiern, noch ihm nach 0 Uhr den Transfer vorzuwerfen.
le god schrieb:
Aber nicht aggressiv, nicht bedrängend, nicht respektlos.
Wenn man angesichts der bestehenden Bilder diesen Eindruck hat, dann wundert es mich nicht, wenn man die Schuld vorwiegend bei der Gegenseite sieht und Götze praktisch frei von jeder Schuld spricht.
Ich habe keinen Spieler gesehen bei uns in den letzten 20 Jahren, der so oft vorm Schiri steht und reklamiert. Da muss man wirklich schon ne rosarote Brille aufhaben, wenn man im Gegensatz zu fast allen Außenstehenden das anders sieht.
SGE_Werner schrieb:le god schrieb:
Aber nicht aggressiv, nicht bedrängend, nicht respektlos.
Wenn man angesichts der bestehenden Bilder diesen Eindruck hat, dann wundert es mich nicht, wenn man die Schuld vorwiegend bei der Gegenseite sieht und Götze praktisch frei von jeder Schuld spricht.
Ich habe keinen Spieler gesehen bei uns in den letzten 20 Jahren, der so oft vorm Schiri steht und reklamiert. Da muss man wirklich schon ne rosarote Brille aufhaben, wenn man im Gegensatz zu fast allen Außenstehenden das anders sieht.
Gegenfrage: Welcher Spieler hat bei uns in den letzten Jahren so oft ungestraft auf die Socken bekommen?
Da fällt mir nur Haller ein, der aber ein bewundernswert ruhiges Naturell hat.
Schmidti1982 schrieb:
Gegenfrage: Welcher Spieler hat bei uns in den letzten Jahren so oft ungestraft auf die Socken bekommen?
Nicht so viele. Ändert halt nix an der Sache, dass Götze sich kontraproduktiv verhält. Ich habe ja klar gesagt, dass man in beide Richtungen agieren muss. Man muss beim DFB mal die Eier aufn Tisch legen, gleichzeitig aber auch Götze mal dazu bringen, dass er sich weniger unclever verhält.
PS: Der Vergleich mit Liverpool zuvor (@Schönesge) ist für mich einfach nicht sonderlich dafür geeignet. Würde uns das passieren, was Liverpool passiert ist, möchte ich hier vermutlich 1000 Beiträge wegmoderieren. Das ist ja noch krasser als das, was uns beim Dortmund-Spiel passiert ist. Da finde ich eher das Dortmunder Gejammer über Jahre hinweg als Vergleich sinnvoller. Wir reden hier ja nicht von einzelnen superkrassen Fehlern, die uns meistens treffen, sondern dass praktisch der Großteil der Graubereichs-Entscheidungen gegen uns gefällt werden derzeit. Das darf und soll man nun auch mal ansprechen, aber nicht indem man aufn Tisch haut als wäre man Bayern München und könne sich das leisten. Eins zwei Stufen tiefer und konstruktiver bitte erstmal.
Probates Mittel für Götze: einfach mal liegenbleiben.
Ich sehe schon auch, dass Götze extrem hart angegangen wird. Am Samstag waren es mal drei Fouls innerhalb weniger Minuten.
Was macht Götze? Steht auf und schimpft.
Einfach mal liegenbleiben. Spätestens nach dem zweiten Mal hat der Gegner Gelb.
Ich sehe schon auch, dass Götze extrem hart angegangen wird. Am Samstag waren es mal drei Fouls innerhalb weniger Minuten.
Was macht Götze? Steht auf und schimpft.
Einfach mal liegenbleiben. Spätestens nach dem zweiten Mal hat der Gegner Gelb.
WürzburgerAdler schrieb:
Probates Mittel für Götze: einfach mal liegenbleiben.
Ich sehe schon auch, dass Götze extrem hart angegangen wird. Am Samstag waren es mal drei Fouls innerhalb weniger Minuten.
Was macht Götze? Steht auf und schimpft.
Einfach mal liegenbleiben. Spätestens nach dem zweiten Mal hat der Gegner Gelb.
Wahrscheinlich ist die echt die Lösung. Liegen bleiben, sich behadeln lassen und somit zeigen, dass er gefoult wurde. Danach ordentlich in die Mikros schimpfen, so wie es Müller und Konsorten machen.
Die erste Gelbe war in meinen Augen eine absolute Frechheit. Wenn alles so gepfiffen werden würde, würden Mannschaften wie Mainz und Augsburg ihre Spiele nie zu ende bringen.
Gegen die zweite kann man nichts sagen, aber diese wäre ohne die erste nicht so fatal gewesen.
Schmidti1982 schrieb:
und meckern noch über Götze, der sich völlig zurecht aufregt
Weil Götze auf dem Platz mit seinem Meckern dafür sorgt, dass er a) gelbe Karten bekommt und b) kontraproduktiv auf die Schiri-Leistung im Sinne der Eintracht wirkt. Pfeifen die Schiris wegen Götzes Meckereien nun mehr für uns? Nein. Lassen die Schiris das von Götze durchgehen? Nein. Sind Götzes Leistungen aktuell gut? Nein.
Wenn wir gegen die Schiris meckern und das fordere ich mittlerweile ja auch im Gesamtkontext der letzten anderthalb Jahre, dann bitte nach dem Spiel. Aber nicht während des Spiels aufm Platz in dieser Form wie Götze es macht. Das schadet uns und vor allem ihm mehr als es uns nützt. Außer Du findest irgendwo eine Tendenz, dass Schiris nach Götzes Meckereien in den letzten Spielen mehr für uns gepfiffen haben. Ich kann mich an Pro-SGE-Leistungen von Schiris eher nicht erinnern.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
und meckern noch über Götze, der sich völlig zurecht aufregt
Weil Götze auf dem Platz mit seinem Meckern dafür sorgt, dass er a) gelbe Karten bekommt und b) kontraproduktiv auf die Schiri-Leistung im Sinne der Eintracht wirkt. Pfeifen die Schiris wegen Götzes Meckereien nun mehr für uns? Nein. Lassen die Schiris das von Götze durchgehen? Nein. Sind Götzes Leistungen aktuell gut? Nein.
Wenn wir gegen die Schiris meckern und das fordere ich mittlerweile ja auch im Gesamtkontext der letzten anderthalb Jahre, dann bitte nach dem Spiel. Aber nicht während des Spiels aufm Platz in dieser Form wie Götze es macht. Das schadet uns und vor allem ihm mehr als es uns nützt. Außer Du findest irgendwo eine Tendenz, dass Schiris nach Götzes Meckereien in den letzten Spielen mehr für uns gepfiffen haben. Ich kann mich an Pro-SGE-Leistungen von Schiris eher nicht erinnern.
Selbst wenn Götze sich kommentlos treten lassen würde, wärem die Entscheidungen nicht anders. Glaubst du, dass eine Elferentscheidung anders gepfiffen worden wäre, wenn Götze ruhiger wäre? Wenn man mit Ehrgeiz bei der Sache ist, man sich regelmäßig benachteiligt fühlt und dann wie Götze auch oft noch mittendrin ist, (klares Foul gegen Köln oder das Handspiel von Laimer beim Pokalfinale) dann kann ich es absolut nachvollziehen, dass man dann nicht mehr an sich halten kann. Zumal Götze ja erst meckert, nachdem die Schiedsrichter gegen uns pfeifen, der rennt ja nicht pöbelnd aufs Feld.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man mit Ehrgeiz bei der Sache ist, man sich regelmäßig benachteiligt fühlt und dann wie Götze auch oft noch mittendrin ist, (klares Foul gegen Köln oder das Handspiel von Laimer beim Pokalfinale) dann kann ich es absolut nachvollziehen, dass man dann nicht mehr an sich halten kann
Es geht hier mir nicht ums Nachvollziehen. Das kann ich durchaus nach den letzten anderthalb Jahren in ner gewissen Weise. Es geht darum, dass Götzes Verhalten unterm Strich uns eher schadet als nützt. Selbst wenn wir mal ausschließen, dass ohne Gemecker anders gepfiffen werden würde, bleiben die immer wiederkehrenden gelben Karten, die dazu führen, dass sowas wie heute bei dem Foul Götze nicht passieren dürfen bei dann Vorbelastung und er nicht in wichtige Zweikämpfe mit voller Risikobereitschaft gehen kann. Und am Ende des Tages möchte ich auf dem Platz das sehen, was unserem Erfolg am dienlichsten ist. Das ist Götzes Verhalten eben nachweislich nicht, denn sonst müsste man mir positive Effekte nennen, die die negativen Effekte einer Verwarnung übersteigen.
Kleine Episode aus der Kreisliga: Ich habe ja irgendwann mal gelistet, welche Schiris wie viele Karten in unserem Kreis geben und mir bestimmte Namen auf ne Blacklist gesetzt, wenn ich wusste, dass die Reklamieren sofort mit Karten bestrafen. Ergebnis des Ganzen war, dass wir bei bestimmten Schiris bewusst darauf hingewiesen haben und dem Schiri ordentlich Honig ums Maul geschmiert haben, wenn er für uns mal gepfiffen hat und nicht kritisiert haben, wenn er gegen uns gepfiffen hat. Meistens haben wir dann den Schiri auf unsere Seite gezogen und der Gegner hat sich an ihm abgearbeitet und nicht mehr den Fokus aufs Spiel gelegt. Hat paar Mal wirklich geklappt.
Mir geht es darum das Bestmögliche für unseren Verein rauszuholen. Und wenn die Schiris ohnehin schon eher gegen uns pfeifen, dann muss man das nicht noch verschlimmern. Da muss man auch mal den Frust unterschlucken und das Gegenteil dessen tun, was man tun möchte. Nämlich bei Entscheidungen für einen zB den Schiri loben, zunicken oder kurz auf die Schulter klopfen.