
Schönesge
5249
Also alles Einzelfälle?
Wir werden sehen ob das hohe Ross trägt und wohin es die Reiter führt. In jedem Fall scheint klar, die AfD in der Kommunalpolitik ist nicht nur im Osten und nicht nur für CDU eine Herausforderung.
Wir werden sehen ob das hohe Ross trägt und wohin es die Reiter führt. In jedem Fall scheint klar, die AfD in der Kommunalpolitik ist nicht nur im Osten und nicht nur für CDU eine Herausforderung.
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Jetzt fühlt sich meine Fastbegegnung wie ein Lottogewinn an
Im Waldstadion waren doch auch mal welche am Torpfosten angebunden, es gibt sie wirklich!
Da hättest Du den Lottogewinn gehabt haben können, wenngleich es damals nur ein kurzes "Vergnügen" war.
Da hast du vollkommen recht, im Stadion waren sie auch.
Aber so richtig auf der Straße, ä so wie man es jeden Tag im Fernsehen sieht, ist dann schon was besonderes
Also fassen wir zusammen, dass wir innerhalb und außerhalb des Stadions eher durch Spielunterbrechungen durch Pyro, als durch Aktionen der LG "behindert" wurden.
Und dass Nazistraftaten von Gott gegebene Tatsachen sind, gegen die man im Gegensatz zu Aktionen der LG nichts tun kann. Sind das denn nun eigentlich Straftaten der LG? Ich bin da nicht so ganz auf dem Laufenden ... gut dass mit den Flughäfen bestimmt, aber sonst?
Und dass Nazistraftaten von Gott gegebene Tatsachen sind, gegen die man im Gegensatz zu Aktionen der LG nichts tun kann. Sind das denn nun eigentlich Straftaten der LG? Ich bin da nicht so ganz auf dem Laufenden ... gut dass mit den Flughäfen bestimmt, aber sonst?
Schönesge schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Das war nicht LG, das war LW (Letzte Warnung). Die wollten verhindern, dass Oxxenbacher einreisen.
Motoguzzi999 schrieb:Schönesge schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Das war nicht LG, das war LW (Letzte Warnung). Die wollten verhindern, dass Oxxenbacher einreisen.
Das kann natürlich gut sein, wahrscheinlich haben die ganz ähnliche Westen an. Ist ja auch kein leichter Job.
JayJayFan schrieb:
Naja, seit Anfang 2022 ist man immerhin bei 540 gemeldeten Straftaten und 780 Tatverdächtigen. Vor irgendeinem Fenster werden sie sich aufhalten.
Also 1,5 Kleber pro Tag, der das Leben der anderen 82 Millionen behindern...
2022 hatten wir über 1000 rechte Gewalttaten.
Jetzt vergleichen wir mal die Schlagzeilendichte... joa... läuft. Prioritäten sind klar gesetzt.
SemperFi schrieb:JayJayFan schrieb:
Naja, seit Anfang 2022 ist man immerhin bei 540 gemeldeten Straftaten und 780 Tatverdächtigen. Vor irgendeinem Fenster werden sie sich aufhalten.
Also 1,5 Kleber pro Tag, der das Leben der anderen 82 Millionen behindern...
2022 hatten wir über 1000 rechte Gewalttaten.
Jetzt vergleichen wir mal die Schlagzeilendichte... joa... läuft. Prioritäten sind klar gesetzt.
Jetzt fühlt sich meine Fastbegegnung wie ein Lottogewinn an
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Adler_im_Exil schrieb:
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Schönesge schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Das war nicht LG, das war LW (Letzte Warnung). Die wollten verhindern, dass Oxxenbacher einreisen.
Schönesge schrieb:So groß wie die Empöring in ganz Deutschland ist, scheint man beim Rausfahren aus der heimischen Garage direkt in einer Aktion der LG zu sein. Wobei, wenn ich mal aus dem Fenster schaue .... nee, alles frei
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Schönesge schrieb:
Aber unterschrieben hat er gewiss etwas, was er kannte.
Genau, man Stelle sich mal vor, Menschen unterschreiben was, ohne den ganzen Vertrag gelesen zu haben.
Jetzt ernsthaft, ihr geht schon alle Mal vor die Tür?
Ich persönlich würde diese Aussage für keinen Menschen auf der Welt mit solcher Sicherheit sagen.
Und wenn diese Person wahrscheinlich seit Jahren die Verträge von Dritten ausgehandelt bekommt, schon drei Mal nicht.
Wie dämlich sowas ist und dass man dann mit den Konsequenzen Leben muss, will ich aber in keiner Weise anzweifeln.
SemperFi schrieb:
Ich persönlich würde diese Aussage für keinen Menschen auf der Welt mit solcher Sicherheit sagen.
Für jeden Menschen der Welt würde ich diese Aussage auch nicht treffen wollen, aber für Menschen mit gut bezahlten Beratern mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon. Deshalb das Wörtchen "gewiss".
Er scheint offenkundig auch von dieser Klausel gewusst zu haben, zumindest gibt er dies offen zu. Was jedoch zwischen ihm und dem Verein gesprochen worden sein könnte, wissen die Götter.
FFM-SGE-FFM schrieb:
Naja wenn ihm die KO verheimlicht wurde dann kann ich sein Ärger schon verstehen. Er ist von einem Premier Leauge Club in die liuge 2 ausgeliehen er wollte Spielpraxis und nicht dort auf Dauer hin
Wenn er keinen Vertrag für den Fall unterschrieben hätte, wäre auch die Kaufoption kein Problem. Er mag gutgläubig gewesen sein, aber einen Vertrag hat er ja wohl scheinbar unterschrieben.
sgevolker schrieb:FFM-SGE-FFM schrieb:
Naja wenn ihm die KO verheimlicht wurde dann kann ich sein Ärger schon verstehen. Er ist von einem Premier Leauge Club in die liuge 2 ausgeliehen er wollte Spielpraxis und nicht dort auf Dauer hin
Wenn er keinen Vertrag für den Fall unterschrieben hätte, wäre auch die Kaufoption kein Problem. Er mag gutgläubig gewesen sein, aber einen Vertrag hat er ja wohl scheinbar unterschrieben.
Maximal gab es mündliche Absprachen, die evtl anders waren.
Aber unterschrieben hat er gewiss etwas, was er kannte.
Schönesge schrieb:
Aber unterschrieben hat er gewiss etwas, was er kannte.
Genau, man Stelle sich mal vor, Menschen unterschreiben was, ohne den ganzen Vertrag gelesen zu haben.
Jetzt ernsthaft, ihr geht schon alle Mal vor die Tür?
Ich persönlich würde diese Aussage für keinen Menschen auf der Welt mit solcher Sicherheit sagen.
Und wenn diese Person wahrscheinlich seit Jahren die Verträge von Dritten ausgehandelt bekommt, schon drei Mal nicht.
Wie dämlich sowas ist und dass man dann mit den Konsequenzen Leben muss, will ich aber in keiner Weise anzweifeln.
Schönesge schrieb:
Vielleicht ist sektenartig insgesamt nicht das richtige Wort.
Gefällt dir Ausnutzung "labiler" Personen für ideologische Zwecke besser?
Wohlgemerkt nur mein persönlicher Eindruck, ohne dies tatsächlich belegen zu können.
Aber wenn man sich so manchen Protagonisten der LG ansieht, kann man durchaus zu diesem Schluss kommen.
derjens schrieb:Schönesge schrieb:
Vielleicht ist sektenartig insgesamt nicht das richtige Wort.
Gefällt dir Ausnutzung "labiler" Personen für ideologische Zwecke besser?
Wohlgemerkt nur mein persönlicher Eindruck, ohne dies tatsächlich belegen zu können.
Aber wenn man sich so manchen Protagonisten der LG ansieht, kann man durchaus zu diesem Schluss kommen.
Dass da im Stau ausschließlich labile Menschen stehen, wäre gegen jede Statistik. Da steht eher der gesellschaftliche Durchschnitt, den die LG mit ihren Aktionen nötigen. Denn die haben besseres vor, als da zu stehen. Ich finds scheiße.
Aber es gibt schlimmere Anliegen, als die der LG, immerhin haben sie ein nachvollziehbares Anliegen. Andere wollen und wollten sich bereichern auf Kosten der gesamten Menschheit. Im Verhältnis dazu ist das, was die LG da betreibt mE also nicht mal ein schlecht riechender Pups. Ich fänds einfach nur gut, wenn das alles vernünftig eingeordnet werden würde.
Und von der LG würde ich mir wünschen, wenn sie ihre Aktionen überdenken würden. Ich bin bisher nicht überzeugt.
Schönesge schrieb:
An welcher Stelle dreht denn die LG gerade an der Provokationsspirale?
War ein Zitat aus Juni im Kontext mit Sylt. (was ja seinerzeit schon ne Erhöhung des Provokationspotentials darstellte)
Und das "sektenartig" ist auch schon mehrfach durch mich erläutert worden, da ich so meine persönlichen Zweifel habe, ob es seitens der LG verantwortungsvoll ist, so manchen in der ersten Reihe einzusetzen. (Kurzform)
derjens schrieb:Schönesge schrieb:
An welcher Stelle dreht denn die LG gerade an der Provokationsspirale?
War ein Zitat aus Juni im Kontext mit Sylt. (was ja seinerzeit schon ne Erhöhung des Provokationspotentials darstellte)
Und das "sektenartig" ist auch schon mehrfach durch mich erläutert worden, da ich so meine persönlichen Zweifel habe, ob es seitens der LG verantwortungsvoll ist, so manchen in der ersten Reihe einzusetzen. (Kurzform)
Ich tue mich damit echt schwer, da jetzt ein Drehen an der Provokationsschraube zu erkennen, nur weil vereinzelt ein paar wenige Aktionen dazu gekommen sind, die ebenfalls nicht zielführend waren. Vor allem haben diese Aktionen ja ganz unterschiedliche Adressaten getroffen, so dass ich nicht verstehe, warum die Gesellschaft dadurch entscheidend mehr provoziert worden sein soll. Da fand ich die Aktionen in den Museen mit höherem Provokationspotential ausgestattet, aber die sind ja nicht erst kürzlich gewesen.
Sektenartig kann man vieles bezeichnen. Zumindest haben diese Menschen ja als Begründung (für ihre dummen) Aktionen die Wissenschaft ziemlich klar auf ihrer Seite. Ein Blick in den Süden Europas bestätigt das nochmal. Insofern könnte man auch die Ignoranz dieser Entwicklungen von vielen unserer Mitbürger als sektenartig bezeichnen, weil irgendwie komplett bekloppt. Auch das Stellen dieser Menschen in eine Terroristenecke ist irgendwie sektenartig, weil ebenfalls komplett bekloppt. Aber das ist dann wohl Auslegungssache.
Vielleicht ist sektenartig insgesamt nicht das richtige Wort.
Schönesge schrieb:
Vielleicht ist sektenartig insgesamt nicht das richtige Wort.
Gefällt dir Ausnutzung "labiler" Personen für ideologische Zwecke besser?
Wohlgemerkt nur mein persönlicher Eindruck, ohne dies tatsächlich belegen zu können.
Aber wenn man sich so manchen Protagonisten der LG ansieht, kann man durchaus zu diesem Schluss kommen.
Schönesge schrieb:
Krasses Niveau.
Aber vor allem vom HSV (die stürzen dann in der RR ab) und vom Schalker Torhüter
Schönesge schrieb:
Krasses Niveau.
Aber vor allem vom HSV (die stürzen dann in der RR ab) und vom Schalker Torhüter
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.
Und auch da bin ich bei meinem Posting paar Beiträge früher.
Die LG dreht bewusst an der Provokationsschraube. Dabei nur die Seite der "Opfer" zu beleuchten, die zunehmend genervt und vereinzelt auch radikal reagieren greift aber zu kurz.
Man sollte auch mal die Verantwortlichen der LG hinterfragen, die sektenartig ihre Protagonisten zumindest in den wirtschaftlichen Suizid manövrieren mit der Tendenz einer steigenden Selbstgefährdung.
Passt ja aktuell auch wieder zum Thema.
M. M. nach ne Frage der Zeit, bis mal einer richtig unter die Räder kommt...
derjens schrieb:derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.
Und auch da bin ich bei meinem Posting paar Beiträge früher.
Die LG dreht bewusst an der Provokationsschraube. Dabei nur die Seite der "Opfer" zu beleuchten, die zunehmend genervt und vereinzelt auch radikal reagieren greift aber zu kurz.
Man sollte auch mal die Verantwortlichen der LG hinterfragen, die sektenartig ihre Protagonisten zumindest in den wirtschaftlichen Suizid manövrieren mit der Tendenz einer steigenden Selbstgefährdung.
Passt ja aktuell auch wieder zum Thema.
M. M. nach ne Frage der Zeit, bis mal einer richtig unter die Räder kommt...
An welcher Stelle dreht denn die LG gerade an der Provokationsspirale?
Klar, ihre Aktionen nerven und sind nicht zielführend.
Aber was machen sie anders, als vor einem Jahr?
Und "sektenartig" haben auch einige Menschen ihre Interessen über alle anderen gestellt, nur deshalb gibt es die LG. Scheint ein gewisser Kreislauf zu sein.
Schönesge schrieb:
An welcher Stelle dreht denn die LG gerade an der Provokationsspirale?
War ein Zitat aus Juni im Kontext mit Sylt. (was ja seinerzeit schon ne Erhöhung des Provokationspotentials darstellte)
Und das "sektenartig" ist auch schon mehrfach durch mich erläutert worden, da ich so meine persönlichen Zweifel habe, ob es seitens der LG verantwortungsvoll ist, so manchen in der ersten Reihe einzusetzen. (Kurzform)
Selbstjustiz gegen die "Klimakleber" ist nicht zu tolerieren. Das ist in jedem Fall gerichtlich zu bewerten, so wie die Aktionen der LGler ja auch.
Die Aktionen der Aktivisten aber per se als "gewaltfrei" zu bezeichnen, ist schon zu hinterfragen.
"Erläutert hat diese kürzlich der ehemalige BGH-Richter Thomas Fischer in einem Beitrag auf LTO:
"Keine Gewalt ist danach zwar die 'bloße Anwesenheit' von Demonstranten auf der Fahrbahn, soweit sie sich nur als psychische Hemmung auf die anhaltenden Fahrer auswirkt, die Demonstranten nicht zu überfahren. Ab der 'zweiten Reihe' der Genötigten wirkt aber nicht (nur) die innere Hemmung, sondern auch das vorne stehende Fahrzeug (mittelbar) als physische Sperre; es wirkt also als Werkzeug einer von den Demonstranten mittelbar ausgeübten Gewalthandlung gegen die zweite und alle weiteren Reihen."
Ob diese "Zweite Reihe Rechtsprechung" des BGH jeden überzeugt, ist nicht zu erwarten. Vergessen sollte allerdings nicht, dass die Aktionen flächendeckend als strafwürdiges Verhalten der Aktivisten von den Gerichten angesehen wird. Dies als Begründung für Inanspruchnahme von Notwehrgründen herzunehmen, geht nicht, zumal die Polizei in der Regel vor Ort ist.
Der Autor des verlinkten Artikels fasst zusammen:
"Die Protestaktion des "Klimaklebens" führt also zu komplizierten, multidimensionalen rechtlichen Problemen. Die Komplexität der Fälle und ihrer rechtlichen Würdigung kann nicht mit einem simplen Hinweis auf die Floskel "Das Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen" abgewürgt werden. Vielmehr bestehen handfeste Strafbarkeitsrisiken der sich zur Wehr setzenden Kfz-Fahrzeugführer:innen. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis droht ihnen in der Regel nicht. Denn ein bloß funktionaler Straßenverkehrsbezug allein legitimiert jedenfalls die Einziehung noch nicht."
Wenn ein Fahrer allerdings sein Auto einsetzt, um die Aktivisten von der Straße zu schieben, kann das anders aussehen und zu einem Entzug der Fahrerlaubnis führen.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/letzte-generation-klimakleber-blockaden-strassen-selbsthilfe-notwehr-fuehrerschein/
Die Aktionen der Aktivisten aber per se als "gewaltfrei" zu bezeichnen, ist schon zu hinterfragen.
"Erläutert hat diese kürzlich der ehemalige BGH-Richter Thomas Fischer in einem Beitrag auf LTO:
"Keine Gewalt ist danach zwar die 'bloße Anwesenheit' von Demonstranten auf der Fahrbahn, soweit sie sich nur als psychische Hemmung auf die anhaltenden Fahrer auswirkt, die Demonstranten nicht zu überfahren. Ab der 'zweiten Reihe' der Genötigten wirkt aber nicht (nur) die innere Hemmung, sondern auch das vorne stehende Fahrzeug (mittelbar) als physische Sperre; es wirkt also als Werkzeug einer von den Demonstranten mittelbar ausgeübten Gewalthandlung gegen die zweite und alle weiteren Reihen."
Ob diese "Zweite Reihe Rechtsprechung" des BGH jeden überzeugt, ist nicht zu erwarten. Vergessen sollte allerdings nicht, dass die Aktionen flächendeckend als strafwürdiges Verhalten der Aktivisten von den Gerichten angesehen wird. Dies als Begründung für Inanspruchnahme von Notwehrgründen herzunehmen, geht nicht, zumal die Polizei in der Regel vor Ort ist.
Der Autor des verlinkten Artikels fasst zusammen:
"Die Protestaktion des "Klimaklebens" führt also zu komplizierten, multidimensionalen rechtlichen Problemen. Die Komplexität der Fälle und ihrer rechtlichen Würdigung kann nicht mit einem simplen Hinweis auf die Floskel "Das Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen" abgewürgt werden. Vielmehr bestehen handfeste Strafbarkeitsrisiken der sich zur Wehr setzenden Kfz-Fahrzeugführer:innen. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis droht ihnen in der Regel nicht. Denn ein bloß funktionaler Straßenverkehrsbezug allein legitimiert jedenfalls die Einziehung noch nicht."
Wenn ein Fahrer allerdings sein Auto einsetzt, um die Aktivisten von der Straße zu schieben, kann das anders aussehen und zu einem Entzug der Fahrerlaubnis führen.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/letzte-generation-klimakleber-blockaden-strassen-selbsthilfe-notwehr-fuehrerschein/
Es wird ja auch offen gefragt in den sozialen Medien, warum solche "Notwehr" überhaupt strafbar sei. Und zwar von den selben Leuten, die wegen einem 10 Euro Diebstahl Menschen abschieben wollen.
Schönesge schrieb:AllaisBack schrieb:
Lt. einem "Twitter-Insider" sollen wir uns mit AS Saint-Etienne geeinigt haben.
Ablöse angeblich bis 8,5 Millionen
Vertrag bis 2028
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1684637505545478144
Naja wir werden es wohl alsbald erfahren ob es stimmt!
Was hat der denn für eine Quote?
warum so skeptisch? Ich bin auch kein großer Gläubiger von Insidern oder solchen, die sich dafür halten, aber das klingt zumindest nicht unplausibel, unabhängig davon, ob man dem user nun Schlechtes unterstellen will....
Vielleicht wird das ja heute schon spruchreif und verkündet. Das würde mich nicht überraschen, denn MK scheint da nicht viel davon zu halten, die Verlautbarungen herauszuzögern.
Ich fänds gut
Bommer1974 schrieb:Schönesge schrieb:AllaisBack schrieb:
Lt. einem "Twitter-Insider" sollen wir uns mit AS Saint-Etienne geeinigt haben.
Ablöse angeblich bis 8,5 Millionen
Vertrag bis 2028
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1684637505545478144
Naja wir werden es wohl alsbald erfahren ob es stimmt!
Was hat der denn für eine Quote?
warum so skeptisch? Ich bin auch kein großer Gläubiger von Insidern oder solchen, die sich dafür halten, aber das klingt zumindest nicht unplausibel, unabhängig davon, ob man dem user nun Schlechtes unterstellen will....
Vielleicht wird das ja heute schon spruchreif und verkündet. Das würde mich nicht überraschen, denn MK scheint da nicht viel davon zu halten, die Verlautbarungen herauszuzögern.
Ich fänds gut
Ich fände das auch gut .
Der Insider hat das ja mit "safe" angegeben. Aber leider gibt es dabei große Unterschiede, deshalb die Frage mach der Quote. Ich warte mal darauf, dass CM "safe" vermeldet, weil dann stimmt es (eigentlich immer) auch.
Aber solange der Insider nicht Seahwak ist, gibt es Hoffnung
Lt. einem "Twitter-Insider" sollen wir uns mit AS Saint-Etienne geeinigt haben.
Ablöse angeblich bis 8,5 Millionen
Vertrag bis 2028
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1684637505545478144
Naja wir werden es wohl alsbald erfahren ob es stimmt!
Ablöse angeblich bis 8,5 Millionen
Vertrag bis 2028
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1684637505545478144
Naja wir werden es wohl alsbald erfahren ob es stimmt!
AllaisBack schrieb:
Lt. einem "Twitter-Insider" sollen wir uns mit AS Saint-Etienne geeinigt haben.
Ablöse angeblich bis 8,5 Millionen
Vertrag bis 2028
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1684637505545478144
Naja wir werden es wohl alsbald erfahren ob es stimmt!
Was hat der denn für eine Quote?
Schönesge schrieb:AllaisBack schrieb:
Lt. einem "Twitter-Insider" sollen wir uns mit AS Saint-Etienne geeinigt haben.
Ablöse angeblich bis 8,5 Millionen
Vertrag bis 2028
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1684637505545478144
Naja wir werden es wohl alsbald erfahren ob es stimmt!
Was hat der denn für eine Quote?
Eine ziemlich gute erschreckenderweise.
Schönesge schrieb:AllaisBack schrieb:
Lt. einem "Twitter-Insider" sollen wir uns mit AS Saint-Etienne geeinigt haben.
Ablöse angeblich bis 8,5 Millionen
Vertrag bis 2028
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1684637505545478144
Naja wir werden es wohl alsbald erfahren ob es stimmt!
Was hat der denn für eine Quote?
warum so skeptisch? Ich bin auch kein großer Gläubiger von Insidern oder solchen, die sich dafür halten, aber das klingt zumindest nicht unplausibel, unabhängig davon, ob man dem user nun Schlechtes unterstellen will....
Vielleicht wird das ja heute schon spruchreif und verkündet. Das würde mich nicht überraschen, denn MK scheint da nicht viel davon zu halten, die Verlautbarungen herauszuzögern.
Ich fänds gut
Er sagt auch: "Die Debatte über die Heizungen wurde im Ton laut geführt, sicher zu laut, aber in der Sache ist sie eine wichtige gewesen. Sie hat deutlich gemacht, dass Klimaschutz konkret werden muss. Deutschland verbraucht 30 Prozent seiner Energie im Wärmebereich. Wir reden hier über Wirkungen für die nächsten Jahrzehnte."
Und zur Förderung: "Im Kern kann man sagen, dass es eine Grundförderung von 30 Prozent und einen zusätzlichen Bonus von bis zu 20 Prozent für diejenigen gibt, die gleich in den nächsten Jahren die Heizung tauschen. Für Haushalte mit einem Einkommen von bis zu 40.000 Euro pro Jahr soll es einen weiteren Bonus geben, sodass man maximal bis zu 70 Prozent gefördert bekommt. Das ist wirklich eine sehr gute Förderung."
Zur Abwanderung von Unionswählern zur AfD sagt er: "Um es deutlich zu sagen: Wir brauchen eine funktionierende konservative Partei in Deutschland. Wir sehen in anderen Ländern: Da, wo konservative Parteien nicht funktioniert haben und sich dem Rechtspopulismus angedient haben, sind die als relevante Kräfte verschwunden. Ich hoffe sehr, dass die Union diese Debatte sehr reflektiert führt."
Recht vernünftige, nachvollziehbare und unaufgeregte Aussagen, wie ich finde.
Und zur Förderung: "Im Kern kann man sagen, dass es eine Grundförderung von 30 Prozent und einen zusätzlichen Bonus von bis zu 20 Prozent für diejenigen gibt, die gleich in den nächsten Jahren die Heizung tauschen. Für Haushalte mit einem Einkommen von bis zu 40.000 Euro pro Jahr soll es einen weiteren Bonus geben, sodass man maximal bis zu 70 Prozent gefördert bekommt. Das ist wirklich eine sehr gute Förderung."
Zur Abwanderung von Unionswählern zur AfD sagt er: "Um es deutlich zu sagen: Wir brauchen eine funktionierende konservative Partei in Deutschland. Wir sehen in anderen Ländern: Da, wo konservative Parteien nicht funktioniert haben und sich dem Rechtspopulismus angedient haben, sind die als relevante Kräfte verschwunden. Ich hoffe sehr, dass die Union diese Debatte sehr reflektiert führt."
Recht vernünftige, nachvollziehbare und unaufgeregte Aussagen, wie ich finde.
Hier wurde ja letztens auf Heilmanns Auftritt bei Lanz hingewiesen. Habe ich mir mittlerweile anschauen können. Ist in der Tat ein sympathischer reflektierter Mensch, der im Übrigen Habecks selbstkritische Art positiv sieht.
Danach habe ich mir dann auch Habecks Auftritt bei Lanz ein pasr Tage zuvor angeschaut, ist in der Tat selbstkritisch und aus meiner Sicht sympathisch. Er geht transparent mit seinen Gedanken um.
Beides Charaktere die vielleicht Dinge unterschiedlich sehen mögen, aber konstruktiv miteinander umgehen. Solche gibt es zum Glück auch.
Habecks Hinweis zur funktionierenden konservativen Partei teile ich, die wird definitiv dringend gebraucht. Denn sie wird evtl viel eher in der Lage sein konservative Menschen von notwendigen Änderungen überzeugen können, als "andere". Bei den "anderen" hat man leider das Gefühl, dass da oft von Anfang an "zu" gemacht wird. In meiner Familie habe da auf jeden Fall entsprechende Erfahrungen machen dürfen. Also braucht es alle Parteien für große Veränderungen.
Danach habe ich mir dann auch Habecks Auftritt bei Lanz ein pasr Tage zuvor angeschaut, ist in der Tat selbstkritisch und aus meiner Sicht sympathisch. Er geht transparent mit seinen Gedanken um.
Beides Charaktere die vielleicht Dinge unterschiedlich sehen mögen, aber konstruktiv miteinander umgehen. Solche gibt es zum Glück auch.
Habecks Hinweis zur funktionierenden konservativen Partei teile ich, die wird definitiv dringend gebraucht. Denn sie wird evtl viel eher in der Lage sein konservative Menschen von notwendigen Änderungen überzeugen können, als "andere". Bei den "anderen" hat man leider das Gefühl, dass da oft von Anfang an "zu" gemacht wird. In meiner Familie habe da auf jeden Fall entsprechende Erfahrungen machen dürfen. Also braucht es alle Parteien für große Veränderungen.
Da stimmen wir überein. Und wenn Dir eine Einzelmeinung von der Basis weiterhilft, dann sei sicher, die Union funktioniert. Die Wähler sehen das, im Vergleich zur Konkurrenz, weitgehend auch so.
Siehe Wahlergebnisse in NRW, S-H, Berlin (und der OB im "roten" Mannheim) und die Umfragen von Juli wird Werner demnächst sicher mitteilen.
Siehe Wahlergebnisse in NRW, S-H, Berlin (und der OB im "roten" Mannheim) und die Umfragen von Juli wird Werner demnächst sicher mitteilen.
Jede Reform bedeutet Änderung und das mögen die Deutschen m.E. nicht allzu sehr. Also werden die Parteien gewählt, die entweder kaum Änderungen wollen (Union) oder die die Zeit zurückdrehen möchten (AfD). Und um so mehr Reformen und Herausforderungen es gibt, um so eher neigen die Menschen zu den Parteien die rechts von Rot-Grün sind. Das nennt man dann wohl konservativ, also konservieren. Selbst wenn sich drumherum die Welt ändert.
SGE_Werner schrieb:
Jede Reform bedeutet Änderung und das mögen die Deutschen m.E. nicht allzu sehr. Also werden die Parteien gewählt, die entweder kaum Änderungen wollen (Union) oder die die Zeit zurückdrehen möchten (AfD). Und um so mehr Reformen und Herausforderungen es gibt, um so eher neigen die Menschen zu den Parteien die rechts von Rot-Grün sind. Das nennt man dann wohl konservativ, also konservieren. Selbst wenn sich drumherum die Welt ändert.
Gut auf den Punkt.
Wenn man an den letzten Parteitag der AfD denkt, scheinen ja mittlerweile auch ganz offiziell sämtliche Masken gefallen zu sein. Nicht, dass das im Grunde schon vorher klar war. Was passiert eigentlich mit der AfD, wenn festgestellt wird, dass diese Partei gesichert verfassungsfeindlich ist? Greift dann der Rechtsstaat durch, um unsere Verfassung zu schützen? Am Ende gibt es eben kein Recht unsere Demokratie und oder unsere Verfassung abschaffen bzw abwählen zu dürfen.