
Schoppenpetzer
18266
Maggo schrieb:
Streit - - - Chris
Also wenn dann überhaupt Chris rechts und Strait links.
Zum leidigen Taktiktheme steht ja noch etwas aus. Momentan habe ich aber eher weniger Zeit, um einen detaillirten Beitrag zu schreiben
Florentius schrieb:
Wie sagt man so schön: Angriff ist die beste Verteidigung...
und mit der Offensive gewinnt man Spiele - mit der Defensive Titel!
Pröll/Nikolov
Ochs - Vasoski - Russ - Spycher
Chris - Fink
Streit - Meier - Takahara
Ama/Thurk
Ochs - Vasoski - Russ - Spycher
Chris - Fink
Streit - Meier - Takahara
Ama/Thurk
Die Pfälzer Sau! Der Einäugige und den Blinden!
Dieses Söldnertumgeschreihe hier ist einfach nur lächerlich! Ich habe nichts dagegen, wenn ein Spieler der Eintracht Angebote anderer Vereine prüft und eventuell einen Wechsel favorisiert. Dies ist wie bei jedem anderen Arbeitsplatz auch der Fall. Da sein Vertrag ausläuft, finde ich es sogar legitim. Schließlich würde er die Eintracht nicht im Stich lassen, wie es der Fall wäre, wenn er noch weiter Vertrag haben würde.
Jedoch werde auch ich jetzt merklich kritischer, was den Rummel um seine Vertragsverlängerung betrifft. Ich hatte es bereits geschrieben, daß ich er besser an diesen festgelegten Termin festhalten sollte. Jetzt ist die Katze aus dem Sack, er erneut verletzt und die Verhandlungen wieder nach hinten verschoben. Seinem Berater würde ich nicht dafür verantwortlich machen. Schließlich kann man als Spieler auch den Berater wechseln oder gar selber in die Verhandlungen eintreten (soll ja früher der Normalfall gewesen sein). Deshalb gehe ich davon aus, daß es Jones selber ist, der (noch?) nicht verhandeln will. Jetzt erinnert mich sein Vorgehen eher an das Vorgehensweise von einer Zeichentrickfigur, die einer anderen Person mit einer Angelrute eine duftende Wurst vor die Nase hält und jedes mal an der Rute zieht, wenn diese danach schnappt.
Mich interessiert es jetzt brennend, was in 4 Wochen nach dem Auskurieren seiner nicht all zu langen Verletzung passiert. Sollte er sich erneut verletzten und absehbar bis nach dem Ablauf seines Vertrages nicht wieder auf die Beine kommen, dann könnte es amüsant werden. Schließlich hätte HB die Möglichkeit zu sagen:"Mensch Jeremaine, du bist noch verletzt! Kurier dich erstmal aus und dann werden wir Verhandlungen aufnehmen für ein weiteres Engegement. Du bist ja jetzt vereinslos, dann können wir dich ja auch nach dem Ablauf der Transferperiode noch verpflichen. Gute Besserung!"
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber Jeremaine verhält sich wie ein Laster ohne Bremsen auf dem Weg bergab in eine Sackgasse. Nutzt er nicht die Chancen zum rechtzeitigen Abbiegen in Richtung Notbremsanstig, klatscht er gewaltig an die Wand, denn kein halbwegs vernünftig geführter Klub (sei es international amitionierte oder schlechtere) wird einen Spieler verpflichten, der verletzt in die nächste Saison geht. Sicherlich darf man mit Vertragsverlängerungen warten, muß dann aber auch mit den Konsequenzen rechnen (wie z.B. Unruhe, blinder Journalismus, Vermutungen, Behauptungen,...).
Auf jeden Fall verspielt hat er sich den Kultstatus - dies ist aber bereits seit längerem der Fall. Jones kann mit recht davon reden, daß er und die Eintracht sich nichts gegenseitig mehr schulden. Ausgelassen hat er hierbei die Fans, denn denen ist er wahrhaftig einiges schuldig (auch wenn dies von Söldnerbeitrag zu Söldnerbeitrag weniger der Fall sein dürfte). Für mich persönlich hatte er diesen nie besessen: ich habe mich einfach nur gefreut, daß ein Spieler nach so einer langen Verletzungszeit (im April und im Dezember) wieder zurückkam. In diesem Zusammenhang sehe ich ab sofort seine Forumsaktion nicht mehr in solch einem hellen Licht. Daß er sich gegen die Söldnerrufe zur Wehr setzt ist verständlich gewesen - den Rest hätte er sich klatschen können.
Jedoch werde auch ich jetzt merklich kritischer, was den Rummel um seine Vertragsverlängerung betrifft. Ich hatte es bereits geschrieben, daß ich er besser an diesen festgelegten Termin festhalten sollte. Jetzt ist die Katze aus dem Sack, er erneut verletzt und die Verhandlungen wieder nach hinten verschoben. Seinem Berater würde ich nicht dafür verantwortlich machen. Schließlich kann man als Spieler auch den Berater wechseln oder gar selber in die Verhandlungen eintreten (soll ja früher der Normalfall gewesen sein). Deshalb gehe ich davon aus, daß es Jones selber ist, der (noch?) nicht verhandeln will. Jetzt erinnert mich sein Vorgehen eher an das Vorgehensweise von einer Zeichentrickfigur, die einer anderen Person mit einer Angelrute eine duftende Wurst vor die Nase hält und jedes mal an der Rute zieht, wenn diese danach schnappt.
Mich interessiert es jetzt brennend, was in 4 Wochen nach dem Auskurieren seiner nicht all zu langen Verletzung passiert. Sollte er sich erneut verletzten und absehbar bis nach dem Ablauf seines Vertrages nicht wieder auf die Beine kommen, dann könnte es amüsant werden. Schließlich hätte HB die Möglichkeit zu sagen:"Mensch Jeremaine, du bist noch verletzt! Kurier dich erstmal aus und dann werden wir Verhandlungen aufnehmen für ein weiteres Engegement. Du bist ja jetzt vereinslos, dann können wir dich ja auch nach dem Ablauf der Transferperiode noch verpflichen. Gute Besserung!"
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber Jeremaine verhält sich wie ein Laster ohne Bremsen auf dem Weg bergab in eine Sackgasse. Nutzt er nicht die Chancen zum rechtzeitigen Abbiegen in Richtung Notbremsanstig, klatscht er gewaltig an die Wand, denn kein halbwegs vernünftig geführter Klub (sei es international amitionierte oder schlechtere) wird einen Spieler verpflichten, der verletzt in die nächste Saison geht. Sicherlich darf man mit Vertragsverlängerungen warten, muß dann aber auch mit den Konsequenzen rechnen (wie z.B. Unruhe, blinder Journalismus, Vermutungen, Behauptungen,...).
Auf jeden Fall verspielt hat er sich den Kultstatus - dies ist aber bereits seit längerem der Fall. Jones kann mit recht davon reden, daß er und die Eintracht sich nichts gegenseitig mehr schulden. Ausgelassen hat er hierbei die Fans, denn denen ist er wahrhaftig einiges schuldig (auch wenn dies von Söldnerbeitrag zu Söldnerbeitrag weniger der Fall sein dürfte). Für mich persönlich hatte er diesen nie besessen: ich habe mich einfach nur gefreut, daß ein Spieler nach so einer langen Verletzungszeit (im April und im Dezember) wieder zurückkam. In diesem Zusammenhang sehe ich ab sofort seine Forumsaktion nicht mehr in solch einem hellen Licht. Daß er sich gegen die Söldnerrufe zur Wehr setzt ist verständlich gewesen - den Rest hätte er sich klatschen können.
FSK 18 Bällchen
Kallewirsch schrieb:
Morsche
Ihr Lieben
Gude Kallewirsch!
Ich habe dir deinen Platz über den Tag/die Nacht (Ansichtssache ,-) ) freigehalten. In einer halben Stunde gehe ich off.
http://www.eintracht.de/fans/forum/7/11112590/
Es gab eine Verlosung für freie verfügbare Forumsplätze. Ich habe einen gewonnen - der Rest musste draußen bleiben.
Es gab eine Verlosung für freie verfügbare Forumsplätze. Ich habe einen gewonnen - der Rest musste draußen bleiben.
Sledge_Hammer schrieb:
Quelle Sportbild, 21.02.07
Na dann weiß ich, was ich als erstes nach meiner Wiederkehr abbestellen werde.
GoodButcher schrieb:
Ich plädiere dafür das Sie endlich wieder berichten was passiert, und sich nicht ihre eigene Meinung bilden und diese Abdrucken.
Ich dachte dafür wären Zeitungen da?
GoodButcher schrieb:
Ich dachte immer eine Zeitung stände für Sachlichkeit.
Über die Art und Weise der Berichterstattung über die Eintracht seitens der FR, kann man natürlich diskutieren. Im übrigen kann man die FR am besten dadurch abstrafe, indem man das Käseblatt einfach nicht mehr kauft.
de.wikipedia.org/wiki/Suchfunktion
Übrigens... das ist das kleine Fenster rechts oben!
Übrigens... das ist das kleine Fenster rechts oben!
Hm...alles eingeschlafen hier?
Bin Trancer! Da die Eintracht jedoch viel Geld verschluckt, der Bekanntenkreis eher anderen Musikgeschmack hat und es kaum noch Klubs gibt, die Trance spielen, gehe ich kaum großartig weg.
Kinki kenne ich, da hätte es mich beinahe verschlagen. Ich war bei Timetraxx - einer Internetcommunity, die auch ein eigenes Webradio hatte. Dort legte ein gewisser DJ Phil auf (Hammer der Typ). 2002 hat er bei Sunshine-live einen DJ-Contest gewonnen und durfte auf der 5. Geburtstagsfeier des Sender auflegen - hätte eine verbilligte Eintrittskarte bekommen.
Wenn ich ausgehe, dann meistens bei House - ist aber nicht wirklich der Bringer.
Richtig geil morgens beim Aufstehen kommt Ambient Trance (Chicane
Mein Geschmack geht mehr in Richtung holländischer Trance. Meine Lieblings-DJ:
Tiesto, Armin van Buuren, Ferry Corsten, Push, Ron van den Beuken, Svenson, Gielen, DJ Tatana
Früher war ich sehr von ATB angetan, ist aber mittlerweile stark gesunken.
Ich habe mich eigentlich schon immer für elektronische Musik begeistern können. Aus den 80ern ist mir da der Synthy-Pop in Erinnerung geblieben. In den 90ern war ich Anhänger der Dancefloormusik und später des "Kirmestechno" (Happy Hardcore). Dune fand ich damals richtig gut.
Naja... eventuell ergeben sich mal Chance gemeinsam durch die Klubs zu gehen.
Bin Trancer! Da die Eintracht jedoch viel Geld verschluckt, der Bekanntenkreis eher anderen Musikgeschmack hat und es kaum noch Klubs gibt, die Trance spielen, gehe ich kaum großartig weg.
Kinki kenne ich, da hätte es mich beinahe verschlagen. Ich war bei Timetraxx - einer Internetcommunity, die auch ein eigenes Webradio hatte. Dort legte ein gewisser DJ Phil auf (Hammer der Typ). 2002 hat er bei Sunshine-live einen DJ-Contest gewonnen und durfte auf der 5. Geburtstagsfeier des Sender auflegen - hätte eine verbilligte Eintrittskarte bekommen.
Wenn ich ausgehe, dann meistens bei House - ist aber nicht wirklich der Bringer.
Richtig geil morgens beim Aufstehen kommt Ambient Trance (Chicane
Mein Geschmack geht mehr in Richtung holländischer Trance. Meine Lieblings-DJ:
Tiesto, Armin van Buuren, Ferry Corsten, Push, Ron van den Beuken, Svenson, Gielen, DJ Tatana
Früher war ich sehr von ATB angetan, ist aber mittlerweile stark gesunken.
Ich habe mich eigentlich schon immer für elektronische Musik begeistern können. Aus den 80ern ist mir da der Synthy-Pop in Erinnerung geblieben. In den 90ern war ich Anhänger der Dancefloormusik und später des "Kirmestechno" (Happy Hardcore). Dune fand ich damals richtig gut.
Naja... eventuell ergeben sich mal Chance gemeinsam durch die Klubs zu gehen.
Auswertung:
Sie müssen Eintrachtfan sein!
Sie müssen Eintrachtfan sein!
ZoLo schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Hm... Zolo war schneller!
Aber nur knapp!
Daß kommt halt davon, wenn man vergisst auf "Absenden" zu drücken.
Wenn du im Weltall angekommen bist, gebe bitte kurz Bescheid!
Mensch...hat denn keiner eine Karte übrig? dann kann chrissey-sge auch mal endlich was anderes in den Steckbrief schreiben:
Mensch...hat denn keiner eine Karte übrig? dann kann chrissey-sge auch mal endlich was anderes in den Steckbrief schreiben:
Größtes Eintracht-Erlebnis:
mein erstes spiel ind der kurve und das lusigste war als ich gegen köln von oben bis unten mit mehl voll war
Stadt des KdF-Wagens
Henk schrieb:
schnix ist ja wohl ausgemachter quatsch...
Häh?
Sorry, aber ich konnte nur an einem Tag zocken. Habe in den letzten Tagen vie Streß gehabt und dann kam ja auch noch das Spiel.
Nächste Woche wird es besser! Dann komme ich auch wieder in die Top100.
Lautern?
Ich dachte das wäre eine Eintagsfliege, aber teilweise waren die ja mit 19 Mann dabei! Alles nur viel Fliegenschiß oder sind da auch einige Hochkaräter dabei?
Nächste Woche wird es besser! Dann komme ich auch wieder in die Top100.
Lautern?
Ich dachte das wäre eine Eintagsfliege, aber teilweise waren die ja mit 19 Mann dabei! Alles nur viel Fliegenschiß oder sind da auch einige Hochkaräter dabei?
Haddekuche schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Redet der jetzt von Tankard oder der Pocherscheiße?
Ich nehme mal an, er redet von Tankard (er verweist ja auf Berlin).
Trotzdem... anders
WM war auch in Berlin!
So oder so bleibt "Im Herzen von Europa".
Ich denke halt langfristig! ,-)
*2010...*