
schusch
24662
Zum Thema?
Ich bedaure es außerordentlich, dass Heiko Beeck ausscheiden wird. Nachdem wir aus Fan-Sicht alle drei Vorstände durchprobiert haben, hatten wir endlich den richtigen für uns gefunden.
Das, was ich persönlich an ihm schätze ist, dass er aus einer vollkommen anderen Welt kommt, sowohl vom Alter und auch seinem persönlichen Werdegang her, er uns aber versteht, zumindest es versucht.
Er setzt sich mit uns hin, hört zu, stellt die richtigen Fragen, vollzieht nach, und sagt, ja da geht so nicht, wir müssen da was tun. Und das in einer ganz ruhigen Art, ohne sich dabei irgendwie zu profilieren zu wollen, das hat er nicht mehr nötig. Er ist keiner von uns, will und kann es auch nicht sein, aber er hat einen ganz weiten Horizont. Und solche Leute respektiere ich.
Ich hätte da gerne noch so einen von der Sorte.
Ich brauche keine "Jungs, die Rechnung auf mich"-Populisten, ich brauche auch keinen "Isch komm doch selbst aus der Fanszene"-Bliblablubb, der seine eigene Agenda verfolgt, ich hätte da ganz gerne wieder so einen ruhigen, unaufgeregten Menschen mit klarem Verstand.
Wo bekommen wir den her?
Ich bedaure es außerordentlich, dass Heiko Beeck ausscheiden wird. Nachdem wir aus Fan-Sicht alle drei Vorstände durchprobiert haben, hatten wir endlich den richtigen für uns gefunden.
Das, was ich persönlich an ihm schätze ist, dass er aus einer vollkommen anderen Welt kommt, sowohl vom Alter und auch seinem persönlichen Werdegang her, er uns aber versteht, zumindest es versucht.
Er setzt sich mit uns hin, hört zu, stellt die richtigen Fragen, vollzieht nach, und sagt, ja da geht so nicht, wir müssen da was tun. Und das in einer ganz ruhigen Art, ohne sich dabei irgendwie zu profilieren zu wollen, das hat er nicht mehr nötig. Er ist keiner von uns, will und kann es auch nicht sein, aber er hat einen ganz weiten Horizont. Und solche Leute respektiere ich.
Ich hätte da gerne noch so einen von der Sorte.
Ich brauche keine "Jungs, die Rechnung auf mich"-Populisten, ich brauche auch keinen "Isch komm doch selbst aus der Fanszene"-Bliblablubb, der seine eigene Agenda verfolgt, ich hätte da ganz gerne wieder so einen ruhigen, unaufgeregten Menschen mit klarem Verstand.
Wo bekommen wir den her?
Baslti, das ist jetzt hier ein Thread, den ich unter normalen Umständen nicht anklicken würde. Dummerweise ist er aus dem "Vorstands"-Thread entstanden, deshalb hab ich hier drin angepisst was abgelassen.
Ich ärgere mich maßlos, dass der "Vorstands"-Thread, in dem es um weitaus wichtigere Dinge geht, als ob der gegenwärtigen Trainer eine offensive Austellung wählt (was auch immer das sein mag), so von unserem Spezialisten ruiniert wurde.
Und in dem anderen Thread werd ich auch nichts mehr schreiben, weil jetzt haben wir zwei redundante Fukel-Threads.
Ich ärgere mich maßlos, dass der "Vorstands"-Thread, in dem es um weitaus wichtigere Dinge geht, als ob der gegenwärtigen Trainer eine offensive Austellung wählt (was auch immer das sein mag), so von unserem Spezialisten ruiniert wurde.
Und in dem anderen Thread werd ich auch nichts mehr schreiben, weil jetzt haben wir zwei redundante Fukel-Threads.
Also, es gibt wirklich Leute, die machen sich bei so Meldungen Gedanken über das große und ganze, AG, e.V., Konstellationen, was passiert wenn, welche Person steht für was. Maggo macht sich Gedanken über FF. Den ganzen Tag lang. Und immer wieder die selben Gedanken.
Hängst Du da in ner Schleife drin?
Hängst Du da in ner Schleife drin?
Das "Nein Danke" würde sich schon dadurch relativieren, dass die Leute, die nicht in der Premier League unterkommen, merken, dass man auch in in Deutschland gutes Geld verdienen kann. Und das kann man jetzt schon.
Und was die Art des Fußballs und die Trainer betrifft: Von heute auf morgen geht es nicht und die Spieler, die jetzt in der Bundesliga dominant sind, werden es auch in fünf Jahren noch sein. Die würden aber Konkurrenz kriegen von eben diesen "Ausländern" und von den jungen, die aus der verbesserten Nachwuchförderung kommen.
Und Erich Ribbeck und Udo Lattek trainieren hier auch nicht mehr. Mittlerweile darf man sogar bei uns im Training Flüssigkeit zunehmen.
Wenn es heißt, immer die selben Trainer mit Ihren Methoden, von den üblichen alten Nasen fällt mir da wirklich nur der Funkel ein, aber selbst der arbeitet mit Sportwissenschaftlern und nutzt computergestützte Auswertungsmethoden.
Wer von den üblichen Verdächtigen trainiert denn zu Zeit einen Bundesligaverein? Wo ist Neururer?
Und was die Art des Fußballs und die Trainer betrifft: Von heute auf morgen geht es nicht und die Spieler, die jetzt in der Bundesliga dominant sind, werden es auch in fünf Jahren noch sein. Die würden aber Konkurrenz kriegen von eben diesen "Ausländern" und von den jungen, die aus der verbesserten Nachwuchförderung kommen.
Und Erich Ribbeck und Udo Lattek trainieren hier auch nicht mehr. Mittlerweile darf man sogar bei uns im Training Flüssigkeit zunehmen.
Wenn es heißt, immer die selben Trainer mit Ihren Methoden, von den üblichen alten Nasen fällt mir da wirklich nur der Funkel ein, aber selbst der arbeitet mit Sportwissenschaftlern und nutzt computergestützte Auswertungsmethoden.
Wer von den üblichen Verdächtigen trainiert denn zu Zeit einen Bundesligaverein? Wo ist Neururer?
Leude,
ich glaube die Frage ging eher so Richtung Insider-Tipp. Vielleicht so einen netten, kleinen Familienbetrieb mit Atmosphäre, sauber, gepflegt aber mit Charme und Herzlichkeit, wo sich auch seine Mutter wohl fühlt, und das genau im Viertel.
Googlen kann der selbst.
(Den Tipp würde ich mir mir auch merken, wenns mich mal dahin verschlägt.)
ich glaube die Frage ging eher so Richtung Insider-Tipp. Vielleicht so einen netten, kleinen Familienbetrieb mit Atmosphäre, sauber, gepflegt aber mit Charme und Herzlichkeit, wo sich auch seine Mutter wohl fühlt, und das genau im Viertel.
Googlen kann der selbst.
(Den Tipp würde ich mir mir auch merken, wenns mich mal dahin verschlägt.)
FR schrieb:
Der neue Hauptausschuss
Eintracht Frankfurt hat den bestehenden Hauptausschuss um zwei Personen erweitert. Dem Gremium, das bei schnellen Entschlüssen gefragt ist, gehören neben Aufsichtsratschef Herbert Becker und Vereinspräsident Peter Fischer nun auch die Aufsichtsräte Reinhard Gödel und Bernd Ehinger an. "Der Ausschuss bleibt aber bei zwei Personen beschlussfähig", so Becker. Zudem wurde ein Finanzausschuss gegründet.
Dass ich diesen Namen noch einmal lesen muss......Den wird man wohl nie los.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich kann ja verstehen das die Fanbetreuung vorsichtig agieren muß und nicht so Klartext schreiben kann wie ein beliebiger User.
Aber aus irgendeinen thread, unter Andeutungen und Dummgeschwätz, sich die Statements irgendwo raussuchen (ohne sicher zu sein ob die Leute wirklich recht haben oder auch nur Schwätzer sind)..... sowas stelle ich mir unter "Kommunikation mit den Fans" nicht gerade vor.
Sorry.
Es hatte wohl seine Gründe, es hat denen auch in den Fingern gejuckt, mit mehr rüber zu kommen, am Ende war diese Vorgehensweise wohl richtig.
Die Resultate zählen.
Wenn Du lieber immer gut informiert wärst, dafür aber nichts erreicht wird, okay, dann muss man wohl die Prioritäten ändern.
Geht auch. Kann man einrichten.
Oz84 schrieb:
Davon abgesehen, hätte mich trotzdem interessiert, warum das Projekt - wenn auch nur kurzzeitig - eingestellt wurde.
Klar hätte das jeden interessiert.
Schon mal drüber nachgedacht, dass es diese auf diplomatischen Wege erreichte Lösung eventuell nicht gegeben hätte, wenn hier alles im Forum groß breit greten würde? Man muss da auch bei Leuten etwas erreichen, die da so gewisse Befindlichkeiten haben.
Da hat Wuschleblubb zwar recht, dass es immer noch Mittel und Wege gibt, die Regelung zu umgehen, aber vielleicht würde trotzdem ein Obafemi Martins nicht bei Newcastle spielen sondern vielleicht sogar bei uns.
Ein Detari wäre heutzutage niemals zu uns gekommen. Mit der der 6+5 Regelung vielleicht doch. Eine ordentliche halbe Saison langt ja für ewige Verehrung.
Ich hab ihn gesehen.
Ein Detari wäre heutzutage niemals zu uns gekommen. Mit der der 6+5 Regelung vielleicht doch. Eine ordentliche halbe Saison langt ja für ewige Verehrung.
Ich hab ihn gesehen.
Gehen Spieler, kommen neue. Und da mich einige mittlerweile auch ziemlich langweilen, hätt ich nichts groß dagegen.
Dadurch muss jetzt die Mannschaft substantiell nicht unbedingt stärker werden. Das Forum kann dann aber auf andere Leute eindreschen. Und das wär auch mal ne Abwechslung.