
sd400
6416
Ich weiß, das wird gleich wieder die User auf den Plan rufen, die Kritik am Management gerne zensieren würden
Bei der Ausstiegsklausel für NK waren uns die Hände gebunden. Da konnten wir nicht anders. Verstanden.
Warum schaffen wir es dann nicht, bei RK eine ordentliche Ablöse rauszuhauen? Fortuna Düsseldorf bekommt für den Co 1,75 Mio. Und wir schaffen das nicht?
Bei all den guten Dingen, die das Management so macht (Danke an dieser Stelle an FB & Co.) warum müssen wir in bestimmten Momenten immer die Wohlfahrt spielen? Den Bayern hätten 2 Mio mehr für RK nicht im entferntesten wehgetan. Für uns könnte das vielleicht genau der Betrag sein, der uns für einen guten Spieler fehlt bzw Handgeld für einen Spieler, der sonst nicht zu uns kommt...
1€...da denkt man, es kann einen nach dem NK-Theater und dem Wolf-Abgang nichts mehr überraschen und dann das....
Bei der Ausstiegsklausel für NK waren uns die Hände gebunden. Da konnten wir nicht anders. Verstanden.
Warum schaffen wir es dann nicht, bei RK eine ordentliche Ablöse rauszuhauen? Fortuna Düsseldorf bekommt für den Co 1,75 Mio. Und wir schaffen das nicht?
Bei all den guten Dingen, die das Management so macht (Danke an dieser Stelle an FB & Co.) warum müssen wir in bestimmten Momenten immer die Wohlfahrt spielen? Den Bayern hätten 2 Mio mehr für RK nicht im entferntesten wehgetan. Für uns könnte das vielleicht genau der Betrag sein, der uns für einen guten Spieler fehlt bzw Handgeld für einen Spieler, der sonst nicht zu uns kommt...
1€...da denkt man, es kann einen nach dem NK-Theater und dem Wolf-Abgang nichts mehr überraschen und dann das....
grossaadla schrieb:
El Titan zum privaten Gespräch nach Mexico abgereist.
Kommt erst in Frankfurt wieder hinzu.
Schade,hätte ihn gerne gesehen in den Testspielen.
Verbesserung!Privater Termin nicht Gespräch.
sd400 schrieb:
Eben im Radio sagten sie noch, das es aber keine Beerdigung oder so ist. Dann noch dazu das sich manche Termine nicht verschieben lassen und das Hütter es angesegnet hat.
Danke für die Info.
Halbes Trainingslager mitgemacht ist nicht so prickelnd.
Aber wat moet dat moet.
Matzel schrieb:
Das heißt doch Rönnow ist neuer wie Hradecky. Habe ich gestern in der Offenbach-Post gelernt.
Manche Träumerein sind hier mittlerweile ganz lustig.
Alles gut. Genau das wünsche ich mir ja: Gerne auch mal eine kontroverse Diskussion, ohne sich gleich an die Gurgel zu gehen. Ich kann mit etwas Abstand durchaus verstehen, warum man meinen Beitrag so deuten konnte, das hab ich wohl nicht klar genug formuliert.
Ist auch richtig so.
Nix passiert, no hard feelings. Danke dir.
Nasobema schrieb:
Wenn man nun also wochenlang auf dem Thema rumreitet, bekommt man halt irgendwann keine vernünftige Reaktion mehr. Gleiches beim Mascarell Deal oder zum Verhalten von Lukas.
Ist auch richtig so.
Nasobema schrieb:
So wie ich das sehe, sind zumindest wir zwei nicht arg weit voneinander entfernt und insofern würde ich mich ungern unnötigerweise streiten. Für etwas überspitze Formulierungen entschuldige ich mich somit also in tiefster Devotion und verbleibe wohlwollend grüßend
Nix passiert, no hard feelings. Danke dir.
Hätte man ihn heimlich nicht mit ins Trainingslager nehmen können? Und das wäre dann auch niemandem aufgefallen? Dann hätte man es wirklich so machen können, nein müssen!
Naja, wenn ich die Aussagen von Bürger so deute, dann wurden sie wirklich vor vollendete Tatsachen gestellt. Mit fehlt hier auch so ein bisschen das Menschliche.
Man weiß halt nicht, was hinter den Kulissen läuft, aber so wie Bürger das beschreibt, hätte man meiner Meinung nach mit Stendera vorher auch mal reden können und z.B. sagen können, das es hier (im Moment) nicht reicht und man ihn abgeben will ( komplett oder auf Leihbasis). Man kann sich über das Verhalten Kovac/Bayern nicht aufregen und dann hier so eiskalt sein. Wie gesagt, man weiß aber auch nicht, wie es hinter den Kulissen abging. Mir fehlt der faire Umgang mir der Sache, gerade weil Stendera sich ja anscheinend wirklich auf die jetzige Vorbereitung mit Extraschichten,Personaltrainer und der Gewichtsreduktion gut gerüstet hatte.
Nun haben wir halt auch unsere Trainingsgruppe 2.
Man weiß halt nicht, was hinter den Kulissen läuft, aber so wie Bürger das beschreibt, hätte man meiner Meinung nach mit Stendera vorher auch mal reden können und z.B. sagen können, das es hier (im Moment) nicht reicht und man ihn abgeben will ( komplett oder auf Leihbasis). Man kann sich über das Verhalten Kovac/Bayern nicht aufregen und dann hier so eiskalt sein. Wie gesagt, man weiß aber auch nicht, wie es hinter den Kulissen abging. Mir fehlt der faire Umgang mir der Sache, gerade weil Stendera sich ja anscheinend wirklich auf die jetzige Vorbereitung mit Extraschichten,Personaltrainer und der Gewichtsreduktion gut gerüstet hatte.
Nun haben wir halt auch unsere Trainingsgruppe 2.
sd400 schrieb:
Naja, wenn ich die Aussagen von Bürger so deute, dann wurden sie wirklich vor vollendete Tatsachen gestellt. Mit fehlt hier auch so ein bisschen das Menschliche.
Ist schon klar, dass der Berater das immer so darstellt und aus allen Wolken fällt. Ich denke schon, dass man als guter Berater nach der letzten Saison und anhand der Aussagen von Verantwortlichen schon etwas heraushören hätte können. Stendera selber wollte es ja unter dem neuen Trainer noch mal versuchen. Nach der Nichtnominierung für das Spiel gegen die Kräuterfürze hätte man aber spätestens was merken müssen.
sd400 schrieb:
Man weiß halt nicht, was hinter den Kulissen läuft, aber so wie Bürger das beschreibt, hätte man meiner Meinung nach mit Stendera vorher auch mal reden können und z.B. sagen können, das es hier (im Moment) nicht reicht und man ihn abgeben will ( komplett oder auf Leihbasis).
Nun ja. Selbst wir hier im Forum diskutieren seit Wochen über den "aktuellen Stendera", ob es bei ihm reicht, ob er unter Hütter eine Chance hat, ob es nicht besser für ihn wäre, woanders den nächsten Schritt zu machen, ob man ihn nicht besser verleihen sollte, evtl. in die zweite Liga, und, und, und . . . Meinst Du nicht, dass dann auch sein Berater und er selbst sich mit der Thematik ausführlich befasst haben? So überraschend kann das als für Stendera nicht gekommen sein, wie der Berater es hier darstellt.
Nebenbei - auch das muss man hier thematisieren - sagte der Berater ja auch, dass viele Angebote und Interessenten vorhanden seien. Also hat er sehr wohl den Markt sondiert und die Möglichkeiten seines Schützlings abgeklärt. Dass sich Stendera darüber ärgert, durchs Raster gefallen zu sein, ist klar. Dass das für ihn aber überraschend gewesen sei, ist Unsinn. Und Menschlichkeit, fairer Umgang - tja, es geht doch in erster Linie 'mal ums Geld; und nicht nur um ein bisschen, sondern um ziemlich viel Geld. Da ist es mit Menschlichkeit und fairem Umgang immer so eine Sache.
Hrgota wurde ja schon mehrmals deutlich auf seine Perspektivlosigkeit hingewiesen. Die Tatsache, dass er immer noch Spieler der SGE ist, liegt am Geld, an nichts anderem. Auch Stendera dürfte mehr als ein Signal empfangen haben, wie sein Standing bei der Eintracht ist. Ich würde fast annehmen, wenn ein richtig gutes Angebot für ihn vorläge, wäre er schon längst weg.
sd400 schrieb:
Was zu der Liste aber hinzuzufügen wäre, sind die Spieler, die uns in der Jugend abgeworben wurden.
Z.B. Can, Süle, vor der Zeit Marin und die die ich vergessen habe.
Aber zwei von drei Genannten sind mal direkt welche, die damals halt abgeworben wurde.
Can von den Bayern und Marin von BMG. Sollte direkt angemerkt werden.
Mainhattener schrieb:sd400 schrieb:
Was zu der Liste aber hinzuzufügen wäre, sind die Spieler, die uns in der Jugend abgeworben wurden.
Z.B. Can, Süle, vor der Zeit Marin und die die ich vergessen habe.
Aber zwei von drei Genannten sind mal direkt welche, die damals halt abgeworben wurde.
Can von den Bayern und Marin von BMG. Sollte direkt angemerkt werden.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😜
Wie ich schrieb ( schrub, damit das auch alle verstehen) Spieler die uns in der Jugend abgeworben wurden. Süle wurde doch von Hoppenheim auch mit Geld gelockt, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hatte. Die Itters könnten auch noch hinzukommen.
Aceton-Adler schrieb:
Wobei man dann auch mal kritisch hinterfragen muss, warum sich in Frankfurt ausgebildete Spieler, nicht in Frankfurt durchsetzen, denn das sollte doch der Sinn der eigenen Jugendarbeit sein.
Die es dann aber schaffen, sich woanders durchzusetzen (Kittel, Kempf, jetzt evtl Stendera). Wozu bildet man dann überhaupt aus, etwas überspitzt gefragt.
Du listest Kittel und Kempf auf. Ersterer hat sich in der 2. Liga durchgesetzt, der zweite ist ein ordentlicher Innenverteidiger, der vllt. auf dem Niveau unserer Innenverteidiger ist.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle A-Jugend-Spieler bei uns der Jahrgänge 90-96 gelistet und wo die heute sind...
1. Liga
Chandler, Timothy (bei uns)
Jung, Sebastian (war bei uns. hat sich auch durchgesetzt)
Stendera, Marc (siehe Thread)
Waldschmidt, Luca (jetzt in Freiburg)
Kempf, Marc Oliver (in Stuttgart)
Ausland
Bildirici, Murat (3. Liga Türkei)
Derici, Okan (2. Liga Türkei)
Fahrenholz, Marcel (USA)
Horn, Yannic (USA)
Jung, Anthony (Bröndby)
Lifka, Fabian (USA)
Mohr, Niklas (USA)
Özer, Aykut (Sittard)
Pokar, Mario (Düdelingen)
Rösler, David (Unterklassig in Schweiz)
Schwäbe, Marvin (Bröndby)
Tosun, Cenk (Everton)
Tsoumou, Juhvel (Hermannstadt)
Zarges, Lukas (USA)
Bis auf Tosun ist niemand auf entsprechendem guten Niveau angelangt.
2. Liga
Stark, Yannick
Kittel, Sonny
3. Liga
Alavrez, Marcos
Gerezgiher, Joel
Kraus, Kevin
Özdemir, Özgür
Zummack, Yannick
Regionalliga und Oberliga
Alikhil, Abassin
Azaouaghi, Ilias
Bartel, Sebastian
Belegu, Florijon
Bibleka, Julian
Cincotta, Stefano
Dudda, Julian
Eren, Eray
Helm, Marvin
Hilser, Patrick
Köksal, Fatih
Künzel, Niklas
Meyerhöfer, Marco
Müller, Marco
Rummel, Dominik
Schipmann, Bernd
Schnellbacher, Luca
Schnitzer, Björn
Verkaj, Clay
Weiss, Loris
Wolf, Yannick
Im Amateuerbereich gelandet / unbekannt / Karriereende
Amouzouvi, Fulbert
Asta, Gian-Luca
Barth, Patrick
Bartheld, Kevin
Dauber, Timo
Demuth, Kevin
Denefleh, Max
Di Muccio, Andre
Dörner, Hermann
Effiong, Kevin
Ehlert, Lukas
Ehm, Jan-Niklas
Ermert, Nicolai
Ernst, Dustin
Fiege, Max
Freymann, Mathieu
Gomez, Juan
Goncalves, Louis
Götz, Maurice
Grigorian, Raffael
Guilherme Guth Mazeto
Hien, Alexander
Höfer, Christian
Hussain, Osman
Jaatit, Redouan
Jakicevic, Sascha
Kadimli, Emre
Kaplan, Sinan
Knecht, Moritz
Konate-Lueken, Manuel
Kurylenko, Ruslan
Lekaj, Alban
Lötschert, Dominik
Mesfin, Khaled
Michel, Noah
Müller, Daniel
Muratagic, Erman
Ouattara, Moussa
Paul, Maurice
Reinhard, Andre
Reining, Dominik
Ried, Ronald
Rizvanovic, Aldin
Schäfer, Mark
Schmitt, Jonas
Schnirpa, Kevin
Schüßler, Niklas
Skrypzak, Enrico
Söder, Danny
Söder, Robin
Stemmer, Marcel
Stolz, Jonas
Talevski, Viktor
Vogl, Sebastian
Vollhardt, Marco
Wedemeyer, Tobias
Wille, Erik
Yilmaz, Attila
Kurzum von 105 Spielern sind 58 in Liga 6 und tiefer gelandet, 21 in Liga 4 und 5 , 5 in der 3. Liga , 2 in der 2. Liga und ganze 5 haben sich in der Bundesliga durchgesetzt. Dazu kommt noch Cenk Tosun.
Was man daran sieht? Dass sich generell kaum jemand durchsetzt. Wir haben pro Jahrgang vielleicht einen Spieler, der es überhaupt auf Erstliganiveau schafft. Und bis auf Tosun und evtl. Kempf sehe ich derzeit keinen, der uns weiterhelfen würde oder das Team gut ergänzen könnte.
Aber das ist ein genereller Trend. Haben die Bayern vor ca. 8 Jahren noch Leute wie Alaba, Can, Schöpf, Ekici und die beiden bei Villareal gelandeten Sansone und Sorione in der Jugend gehabt, waren es in den Saisons zwischen 2012 und 2016 fast nur noch Leute, die bestenfalls in Liga 2 gelandet sind mit Ausnahme von Höjbjerg.
Es gibt wirklich nur wenige Teams, die eine Durchlässigkeit zwischen Jugend und Profikader haben. Beispiel Hoffenheim. Von deren 12/13er A-Jugend haben Selke (in Bremen), Amiri, Toljan und Süle den Sprung geschafft. Und viele von deren Kader sind auch in Liga 2 untergekommen.
Dann braucht man eben aber auch den richtigen Trainer. In Hoffenheim war das übrigens ein Herr Gisdol. Nicht Herr Nagelsmann.
SGE_Werner schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wobei man dann auch mal kritisch hinterfragen muss, warum sich in Frankfurt ausgebildete Spieler, nicht in Frankfurt durchsetzen, denn das sollte doch der Sinn der eigenen Jugendarbeit sein.
Die es dann aber schaffen, sich woanders durchzusetzen (Kittel, Kempf, jetzt evtl Stendera). Wozu bildet man dann überhaupt aus, etwas überspitzt gefragt.
Du listest Kittel und Kempf auf. Ersterer hat sich in der 2. Liga durchgesetzt, der zweite ist ein ordentlicher Innenverteidiger, der vllt. auf dem Niveau unserer Innenverteidiger ist.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle A-Jugend-Spieler bei uns der Jahrgänge 90-96 gelistet und wo die heute sind...
1. Liga
Chandler, Timothy (bei uns)
Jung, Sebastian (war bei uns. hat sich auch durchgesetzt)
Stendera, Marc (siehe Thread)
Waldschmidt, Luca (jetzt in Freiburg)
Kempf, Marc Oliver (in Stuttgart)
Ausland
Bildirici, Murat (3. Liga Türkei)
Derici, Okan (2. Liga Türkei)
Fahrenholz, Marcel (USA)
Horn, Yannic (USA)
Jung, Anthony (Bröndby)
Lifka, Fabian (USA)
Mohr, Niklas (USA)
Özer, Aykut (Sittard)
Pokar, Mario (Düdelingen)
Rösler, David (Unterklassig in Schweiz)
Schwäbe, Marvin (Bröndby)
Tosun, Cenk (Everton)
Tsoumou, Juhvel (Hermannstadt)
Zarges, Lukas (USA)
Bis auf Tosun ist niemand auf entsprechendem guten Niveau angelangt.
2. Liga
Stark, Yannick
Kittel, Sonny
3. Liga
Alavrez, Marcos
Gerezgiher, Joel
Kraus, Kevin
Özdemir, Özgür
Zummack, Yannick
Regionalliga und Oberliga
Alikhil, Abassin
Azaouaghi, Ilias
Bartel, Sebastian
Belegu, Florijon
Bibleka, Julian
Cincotta, Stefano
Dudda, Julian
Eren, Eray
Helm, Marvin
Hilser, Patrick
Köksal, Fatih
Künzel, Niklas
Meyerhöfer, Marco
Müller, Marco
Rummel, Dominik
Schipmann, Bernd
Schnellbacher, Luca
Schnitzer, Björn
Verkaj, Clay
Weiss, Loris
Wolf, Yannick
Im Amateuerbereich gelandet / unbekannt / Karriereende
Amouzouvi, Fulbert
Asta, Gian-Luca
Barth, Patrick
Bartheld, Kevin
Dauber, Timo
Demuth, Kevin
Denefleh, Max
Di Muccio, Andre
Dörner, Hermann
Effiong, Kevin
Ehlert, Lukas
Ehm, Jan-Niklas
Ermert, Nicolai
Ernst, Dustin
Fiege, Max
Freymann, Mathieu
Gomez, Juan
Goncalves, Louis
Götz, Maurice
Grigorian, Raffael
Guilherme Guth Mazeto
Hien, Alexander
Höfer, Christian
Hussain, Osman
Jaatit, Redouan
Jakicevic, Sascha
Kadimli, Emre
Kaplan, Sinan
Knecht, Moritz
Konate-Lueken, Manuel
Kurylenko, Ruslan
Lekaj, Alban
Lötschert, Dominik
Mesfin, Khaled
Michel, Noah
Müller, Daniel
Muratagic, Erman
Ouattara, Moussa
Paul, Maurice
Reinhard, Andre
Reining, Dominik
Ried, Ronald
Rizvanovic, Aldin
Schäfer, Mark
Schmitt, Jonas
Schnirpa, Kevin
Schüßler, Niklas
Skrypzak, Enrico
Söder, Danny
Söder, Robin
Stemmer, Marcel
Stolz, Jonas
Talevski, Viktor
Vogl, Sebastian
Vollhardt, Marco
Wedemeyer, Tobias
Wille, Erik
Yilmaz, Attila
Kurzum von 105 Spielern sind 58 in Liga 6 und tiefer gelandet, 21 in Liga 4 und 5 , 5 in der 3. Liga , 2 in der 2. Liga und ganze 5 haben sich in der Bundesliga durchgesetzt. Dazu kommt noch Cenk Tosun.
Was man daran sieht? Dass sich generell kaum jemand durchsetzt. Wir haben pro Jahrgang vielleicht einen Spieler, der es überhaupt auf Erstliganiveau schafft. Und bis auf Tosun und evtl. Kempf sehe ich derzeit keinen, der uns weiterhelfen würde oder das Team gut ergänzen könnte.
Aber das ist ein genereller Trend. Haben die Bayern vor ca. 8 Jahren noch Leute wie Alaba, Can, Schöpf, Ekici und die beiden bei Villareal gelandeten Sansone und Sorione in der Jugend gehabt, waren es in den Saisons zwischen 2012 und 2016 fast nur noch Leute, die bestenfalls in Liga 2 gelandet sind mit Ausnahme von Höjbjerg.
Es gibt wirklich nur wenige Teams, die eine Durchlässigkeit zwischen Jugend und Profikader haben. Beispiel Hoffenheim. Von deren 12/13er A-Jugend haben Selke (in Bremen), Amiri, Toljan und Süle den Sprung geschafft. Und viele von deren Kader sind auch in Liga 2 untergekommen.
Dann braucht man eben aber auch den richtigen Trainer. In Hoffenheim war das übrigens ein Herr Gisdol. Nicht Herr Nagelsmann.
Was zu der Liste aber hinzuzufügen wäre, sind die Spieler, die uns in der Jugend abgeworben wurden.
Z.B. Can, Süle, vor der Zeit Marin und die die ich vergessen habe.
sd400 schrieb:
Was zu der Liste aber hinzuzufügen wäre, sind die Spieler, die uns in der Jugend abgeworben wurden.
Z.B. Can, Süle, vor der Zeit Marin und die die ich vergessen habe.
Aber zwei von drei Genannten sind mal direkt welche, die damals halt abgeworben wurde.
Can von den Bayern und Marin von BMG. Sollte direkt angemerkt werden.
Herzlich willkommen in Frankfurt, einen guten Start ins Training und in die neue Saison sowie eine gute Präsenz in unserem offensiven Mittelfeld.
clakir schrieb:
Okay, wir haben Sommerloch
Wenn du darauf vertraust, dass es in der Saison besser wird... warten wir mal die ersten Niederlagen ab...
Immerhin ist es aktuell ruhig bzgl. Transfers im allgemeinen und die Causa Rebic im speziellen.
sd400 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Okay, wir haben Sommerloch
Wenn du darauf vertraust, dass es in der Saison besser wird... warten wir mal die ersten Niederlagen ab...
Du meinst die warten bis zum 15. Spieltag?
Was?!? Niederlage gegen Leverkusen? Ich glaub' es hackt!
Kinder, Rebic wird sicher nicht zur SG Mandern/Ungedanken wechseln. Ich kenne den Vorsitzenden. Falls ihr Manchester United meint: Nur ignorante Idioten kürzen das immernoch mit "ManU" ab. United. ManUnited. MUFC. Aber nicht "ManU". Soviel Respekt und Intellekt kann man selbst von Menschen, die sich daran erheitern, dass "i" der Kickers durch ein "a" zu ersetzen, erwarten.
Für die, die den Hintergrund noch nicht kennen: https://abseits.at/fusball-international/england/manchester-united-ist-nicht-manu-der-traurige-hintergrund-eines-unerwuenschten-spitznamens/
Für die, die den Hintergrund noch nicht kennen: https://abseits.at/fusball-international/england/manchester-united-ist-nicht-manu-der-traurige-hintergrund-eines-unerwuenschten-spitznamens/
Eendracht schrieb:
Kinder, Rebic wird sicher nicht zur SG Mandern/Ungedanken wechseln. Ich kenne den Vorsitzenden. Falls ihr Manchester United meint: Nur ignorante Idioten kürzen das immernoch mit "ManU" ab. United. ManUnited. MUFC. Aber nicht "ManU". Soviel Respekt und Intellekt kann man selbst von Menschen, die sich daran erheitern, dass "i" der Kickers durch ein "a" zu ersetzen, erwarten.
Für die, die den Hintergrund noch nicht kennen: https://abseits.at/fusball-international/england/manchester-united-ist-nicht-manu-der-traurige-hintergrund-eines-unerwuenschten-spitznamens/
Daraus schließe ich, das du Kontakte im Schwalm Eder Kreis hast.
Einen Vorteil haben wir vielleicht, unsere Steuerbehörden nehmen das alles nicht so genau. Sieht man ja beim Worscht-Ulli, da haben die ja auch mal schnell aufgehört zu ermitteln, nachher hätten sie vielleicht bei den Bazis was aufgedeckt. Nur schnell das verhandelt, was so ein Blödmann rausposaunt hat.
Meine auch Uerdingen also KFC.
Großkreutz geht da jetzt auch hin.
Großkreutz geht da jetzt auch hin.
clakir schrieb:
Ich schwimme jetzt 'mal hier total gegen den Strom und behaupte: Ante bleibt auch nächste Saison bei uns!
Quelle? Die beste, die es gibt: mein Wunsch und mein Gefühl. Also, Leute, nix mit 50 Millionen in diesem Sommer. Dafür 50 Buden resp. Vorlagen im Adi-Hütter-Sturm! Und nächstes Jahr gibt's dann richtig viel Geld für den Jungen. Ich meine: richtig viel. Also merkt's Euch: Ante bleibt; fertigaus.
Die ganzen Kumpels vom Ante sind weg. Fussball hat auch was mit Wohlfühlgefühl zu tun. Würde mich auch freuen wenn er bleibt, aber Tendenz geht klar Richtung verlassen...
Man kann das ganze bei youtube schauen. ich hab die entsprechende Stelle mal rausgesucht.
Das war beim Trainingsauftakt von Heute. Einfach mal bei Minute 57 Anfangen, und ca eine Minute lang hören. Dann wirst du schlauer
Er hat kurz gesagt, das er Spieler in der Pipeline hat, und zu tun hat. daraufhin wurde er gefragt, ob die Spieler auch mitkommen, dann meinte er, zwei kommen aufjedenfall mit (Torro + X) und evtl. noch ein dritter. und danach gings weiter um boateng. habs mir gerade nochmal angehört/angeschaut.
Das war beim Trainingsauftakt von Heute. Einfach mal bei Minute 57 Anfangen, und ca eine Minute lang hören. Dann wirst du schlauer
Er hat kurz gesagt, das er Spieler in der Pipeline hat, und zu tun hat. daraufhin wurde er gefragt, ob die Spieler auch mitkommen, dann meinte er, zwei kommen aufjedenfall mit (Torro + X) und evtl. noch ein dritter. und danach gings weiter um boateng. habs mir gerade nochmal angehört/angeschaut.
Boateng verlässt die Eintracht quasi ohne Ablösesumme - das hat Hübner bestätigt. Genauso wie ich es erahnt hatte.
Wir verlieren 4 Leistungsträger für gerade mal 9 Millionen Euro. Dieses Kunststück muss man erst mal schaffen.
Wir verlieren 4 Leistungsträger für gerade mal 9 Millionen Euro. Dieses Kunststück muss man erst mal schaffen.
keinabseits schrieb:
Boateng verlässt die Eintracht quasi ohne Ablösesumme - das hat Hübner bestätigt. Genauso wie ich es erahnt hatte.
Wir verlieren 4 Leistungsträger für gerade mal 9 Millionen Euro. Dieses Kunststück muss man erst mal schaffen.
Dann guck dir mal die Bilanz von Schalke an, die verlieren Goretzka und Meyer und sehen nichts dafür. Da sind wir mit den 9 Mio noch gut.
https://www.ffh.de/nachrichten/sport/toController/Topic/toAction/show/toId/163311/toTopic/eintracht-salcedo-aus-trainingslager-abgereist.html
Eintracht Frankfurts Abwehrmann Carlos Salcedo hat überraschend das Trainingslager in Südtirol verlassen. Der Mexikaner sei aus privaten Gründen im die Heimat nach Südameirika geflogen, sagt die Eintracht. Es gäbe manchmal Termine, die könne man nicht aufschieben sagt Eintracht Pressesprecher Mark Hindelang.
[EDIT bils - Link verbessert]