
SemperFi
32432
SemperFi schrieb:Anfänger schrieb:
Also besser, den Blick nach vorne richten und es mit dem Spiel gegen Hertha genug sein lassen.
Na hoffentlich sieht Glasner das anders und analysiert das Spiel.
Das kann nur jemand schreiben, der selbst nie in einem Verein aktiv gekickt hat
Nun im Ernst: Wenn das Trainerteam in der kommenden Trainingswoche anfängt zu analysieren, dann doch hoffentlich den nächsten Gegner - und der heißt Köln. Hier fließen selbstverständlich auch Erfahrungen aus dem Hertha-Spiel ein, nicht mehr und nicht weniger.
Wo hast du das denn gelesen?
Und welche Belege gibt es dafür, die diese Thesen stützen? Oder sind das haltlose Behauptungen?
Und welche Belege gibt es dafür, die diese Thesen stützen? Oder sind das haltlose Behauptungen?
nisol13 schrieb:
Die haben Geld, die wissen nicht wohin damit.
Kann es sein, dass Du Nottingham und Newcastle verwechselst?
DBecki schrieb:
... anstatt dass ganz eindeutig und ohne Willkür-Spielraum geregelt ist ...
Und ich frage mich, warum man nach X Jahren es nicht schafft eine klare Kommunikation auf die Beine zu stellen.
Mikro des Schiris ans Stadion, Blick in die Kamera und klare Begründung.
Wenn man den Videobeweis wie in der NFL hat, dann sollte man auch die Begründung entsprechend kommunizieren.
Fun Fact: Wenn man Dinge klar erklären muss, hilft das auch bei der eigenen Wahrnehmung.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Inklusive der dämlichen veramerikanisierung der Begriffe.
👍
Die Begriffe benutzt hier kein Mensch, sagt er ja selber. Aber es fühlen sich ja auch viele hip, wenn sie mit ihren best friends die stairs runterjumpen und das ganze dann nice finden..
Agree
Mexikoadler schrieb:DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Inklusive der dämlichen veramerikanisierung der Begriffe.
👍
Die Begriffe benutzt hier kein Mensch, sagt er ja selber. Aber es fühlen sich ja auch viele hip, wenn sie mit ihren best friends die stairs runterjumpen und das ganze dann nice finden..
Agree
Word und speziell die Amerikanisierung beim Skateboarden ist eine Frechheit...
DBecki schrieb:Aquilarius schrieb:
die Arktis zählt für mich nicht. Da leben nicht mal Eisbären, nur Pinguine und die Schwimmtierchen.
In der Arktis leben sehr wohl Eisbären, aber keine Pinguine... Und ein Kontinent ist sie auch nicht...
Damit wir mal das Thema abschließen können:
1. Antarktis
2. Nordamerika
3. Südamerika
4. Europa
5. Asien
6. Australien
7. Afrika
Die Antarktis ist ein Kontinent am Südpol (also auch wenn wir alles wegschmelzen gibts da noch Land)
Die Arktis am Nordpol ist KEIN Kontinent (da kommt dann also nur mit Schwimmflügeln hin)
Und alle Kontinente waren mal eine große Landmasse, die nannte sich Pangea, aber das ist so lange her, dass selbst cm47 sich nur schwammig erinnert.
SemperFi schrieb:
Und alle Kontinente waren mal eine große Landmasse, die nannte sich Pangea, aber das ist so lange her, dass selbst cm47 sich nur schwammig erinnert.
Das mag durchaus sein. Allerdings war c_e die treibende Kraft hinter dem, was einen Tic später als Kontinentaldrift zu einigem Ruhm kam.
U.Bein schrieb:Basaltkopp schrieb:
Einige werden mich jetzt wahrscheinlich auslachen, aber ich bin absolut davon überzeugt, dass bei einer Systemumstellung auf Viererkette, Hauge hervorragend vor Pellegrini oder Lenz funktionieren würde.
Ja. Du hast recht. Einige werden Dich auslachen.
Hat sich bereits erledigt der Gedanke mit Hauge.
Laut CM soll er nach Gent ohne Kaufoption verliehen werden
SGERafael schrieb:
Hat sich bereits erledigt der Gedanke mit Hauge.
Laut CM soll er nach Gent ohne Kaufoption verliehen werden
Hätten wir mal Hauge net verliehen!
So wie der bei Gent spielt, hätten wir den gut gebrauchen können.
Im Gegensatz zu Unseren hat Hauge heute nicht einen einzigen Fehlpass fabriziert!
Hauge mag grundsätzlich ein guter Spieler sein, keine Frage, Qualität wird er haben. Hier war er aber so verunsichert, dass er mir bei seinen Einsätzen einfach nur leid tat, ein Verbleib hätte nichts gebracht außer Frust auf allen Seiten. Gent wäre ein richtig gute Station, um einerseits gefordert zu werden und andererseits in neuer Umgebung neu starten zu können. Ich nehme aber an, dass er - ähnlich wie Zalazar - in Gent bleiben wird, sollte er sich dort durchsetzen können. Umgekehrt hoffen wir ja auch, dass z.B. Pellgerini hier bleiben wird, wenn er bei uns überzeugt. Ich glaube bei ihm nicht an einen zweiten Fall Kamada, wenn ich ehrlich bin.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich nehme aber an, dass er - ähnlich wie Zalazar - in Gent bleiben wird, sollte er sich dort durchsetzen können.
Zalazar ist nicht bei Pauli geblieben und Schalke hatte KO und wir haben immer noch RKO.
Hauge war letztes Jahr erster Einwechselspieler, Zalazar hat 0 Pflichtspiele für uns...
Wie soll es dann ähnlich werden?
Es würde ähnlich werden, wenn nach der Saison eine bessere Mannschaft in der Liga Hauge mit KO leiht und wir eine RKO einbauen.
Mir war jetzt der Vergleich zu Zalazar nicht sooo wichtig. Ich wollte an dieser Stelle nur zwei Punkte machen:
1. Ich finde die Leihe eine optimale Lösung.
2. Ich glaube nicht, dass er nochmals für uns dauerhaft auflaufen wird. Denn entweder er packt es leider auch in Gent nicht, dann wird er es auch bei uns in der BL nicht schaffen, es folgt die nächste Ausleihe oder eine Abgabe für eine kleine Ablösesumme. Oder er zeigt bei Gent, vermutlich sogar international, was er kann, dann werden wir ihn für eine gute Ablöse abgeben.ist. Dass er in diesem Fall aber zu uns, dem Verein, wo er sportlich wenig Freude hatte, zurückkehren will, halte ich dann für unwahrscheinlich, ungeachtet aller Klauseln. Wenn er für eine gute Ablöse zu einem anderen Verein ginge oder gleich bei Gent bliebe, wäre ja auch überhaupt nicht tragisch.
1. Ich finde die Leihe eine optimale Lösung.
2. Ich glaube nicht, dass er nochmals für uns dauerhaft auflaufen wird. Denn entweder er packt es leider auch in Gent nicht, dann wird er es auch bei uns in der BL nicht schaffen, es folgt die nächste Ausleihe oder eine Abgabe für eine kleine Ablösesumme. Oder er zeigt bei Gent, vermutlich sogar international, was er kann, dann werden wir ihn für eine gute Ablöse abgeben.ist. Dass er in diesem Fall aber zu uns, dem Verein, wo er sportlich wenig Freude hatte, zurückkehren will, halte ich dann für unwahrscheinlich, ungeachtet aller Klauseln. Wenn er für eine gute Ablöse zu einem anderen Verein ginge oder gleich bei Gent bliebe, wäre ja auch überhaupt nicht tragisch.
Der arme Sow wusste also nicht, wie er Lücken zulaufen sollte! Ja, wie läuft man eigentlich Lücken zu? Muss es nicht eigentlich genauer heißen, Anspielwege zustellen und ungedeckte Spieler, von denen Gefahr ausgeht, unter Druck setzen und in Zweikämpfe zu verwickeln. Wenn Sow nicht weiß, wie man sowas macht, sollte er sich mal den Höfler von Freiburg im gestrigen Spiel gegen den BVB anschauen. Der hat nicht nur exemplarisch gezeigt, was ein effektiver defensiver Feuerwehr- und Steuermann im Mittelfeld ist, sondern er hat in der zweiten Halbzeit fast im Alleingang Reuss sehr erfolgreich weitgehend vom Spiel des BVB abgeklemmt. Bei einem solchen Mittelfeldspiel fällt es dann der Abwehr gleich sehr viel leichter zu glänzen. In die gleiche Richtung ging auch Schlotterbecks Kritik am Defensivverhalten der eigenen der BVB-Abwehr vorgelagerten Reihen, auf dessen Mängel Schlotterbeck - m. E. zu Recht - die gestrigen Probleme der BVB-Abwehrreihe zurückführte.
Das, was er da bezogen auf den BVB ansprach, trifft meiner Ansicht nach derzeit leider auch auf unsere Eintracht zu. Was viele für Schwächen der Abwehrreihe halten, beruht m. E. zu einem erheblichen Teil auf Mängeln des Defensivverhaltens ihrer Vorderleute. Übrigens gehört zu einem guten Defensivverhalten auch, dass man sich ständig ein Bild davon verschafft, wie die Lage um einen herum aussieht, d. h. u. a. wie eigene und gegnerische Spieler gerade positioniert sind. Noch ein kleiner Tipp für Sow (aber auch viele andere Kollegen) : Ein ständiges Kopfdrehen hilft dabei enorm! Fast ausschließlich in Richtung Ball zu starren, ist dagegen nicht so günstig.
Und jetzt viel Spaß beim Beobachten des Kopfdrehens von Sow beim nächsten Spiel. 😉
Das, was er da bezogen auf den BVB ansprach, trifft meiner Ansicht nach derzeit leider auch auf unsere Eintracht zu. Was viele für Schwächen der Abwehrreihe halten, beruht m. E. zu einem erheblichen Teil auf Mängeln des Defensivverhaltens ihrer Vorderleute. Übrigens gehört zu einem guten Defensivverhalten auch, dass man sich ständig ein Bild davon verschafft, wie die Lage um einen herum aussieht, d. h. u. a. wie eigene und gegnerische Spieler gerade positioniert sind. Noch ein kleiner Tipp für Sow (aber auch viele andere Kollegen) : Ein ständiges Kopfdrehen hilft dabei enorm! Fast ausschließlich in Richtung Ball zu starren, ist dagegen nicht so günstig.
Und jetzt viel Spaß beim Beobachten des Kopfdrehens von Sow beim nächsten Spiel. 😉
Ups, da habe ich wohl glatt übersehen, dass der Höfler beim Ausgleichstor den Ball dappig über die Pfoten hat rutschen lassen und er auch noch die Abseitsposition beim 3:1 falsch entschieden hat. Ohne diese Fehler hätte Freiburg dann Unentschieden gespielt wie wir, allerdings gegen ein Topteam und nicht gegen eine Gurkentruppe.
Ups, da habe ich wohl glatt übersehen, dass der Höfler beim Ausgleichstor den Ball dappig über die Pfoten hat rutschen lassen und er auch noch die Abseitsposition beim 3:1 falsch entschieden hat. Ohne diese Fehler hätte Freiburg nämlich genauso unentschieden gespielt wie die Eintracht, allerdings gegen ein Topteam, und nicht gegen eine Gurkentruppe.
Anthrax schrieb:cm47 schrieb:
Es ist doch müßig, sich über einzelne Spielentscheidungen aufzuregen.
Das der nur Mist gepfiffen hat, ist unbestritten.
Ich hänge auch nichts an Abseits oder Elfer auf.
Wir hätten längst einen Spielstand zu unseren Gunsten haben können/müssen, in dem alles andere obsolet war.
Jetzt erinner uns doch nicht dran, dass wir scheiße sind 😂
Das gehört sich echt nicht 🤣
Landroval schrieb:Anthrax schrieb:cm47 schrieb:
Es ist doch müßig, sich über einzelne Spielentscheidungen aufzuregen.
Das der nur Mist gepfiffen hat, ist unbestritten.
Ich hänge auch nichts an Abseits oder Elfer auf.
Wir hätten längst einen Spielstand zu unseren Gunsten haben können/müssen, in dem alles andere obsolet war.
Jetzt erinner uns doch nicht dran, dass wir scheiße sind 😂
Das gehört sich echt nicht 🤣
Wenn Rostock gut genug ist um sich 30 Jahre über einen Schiri aufzuregen, sollte Berlin zumindest für 30 Minuten reichen
Genialer Fußballer!
Es macht großen Spaß, ihm zuzuschauen. Solch eine Qualität in unserem Team ist ein Geschenk des Himmels.
Und er ist sicher noch nicht am Ende seiner Entwicklung.
Wenn sich erstmal alle voll auf ihn eingestellt haben wird er uns noch viel Freude bereiten.
Es macht großen Spaß, ihm zuzuschauen. Solch eine Qualität in unserem Team ist ein Geschenk des Himmels.
Und er ist sicher noch nicht am Ende seiner Entwicklung.
Wenn sich erstmal alle voll auf ihn eingestellt haben wird er uns noch viel Freude bereiten.
derexperte schrieb:
Genialer Fußballer!
Es macht großen Spaß, ihm zuzuschauen. Solch eine Qualität in unserem Team ist ein Geschenk des Himmels.
Und er ist sicher noch nicht am Ende seiner Entwicklung.
Wenn sich erstmal alle voll auf ihn eingestellt haben wird er uns noch viel Freude bereiten.
Würdest du nicht wöchentlich das Heimspiel mit allen Superlativen des Dudens schmücken, wäre diese Aussage besser.
JayJayFan schrieb:philadlerist schrieb:JayJayFan schrieb:Anthrax schrieb:
Wieso redet keiner über diese eindeutig falsche Abseitsentscheidung?
Als Alario das leere Tor nicht getroffen hat oder welche?
Nee, die andere, als er klar nicht zum Ball geht und sich dann zwei Herthaner gegenseitig ausdribbeln
Ah, naja das ist halt trotzdem Abseits. Er steht im Abseits, der Kopfball kommt und er rennt aktiv zum Ball. Auch wenn er "danach" dann wegbleibt, greift er aktiv ins Geschehen ein. Der Pfiff war völlig korrekt.
Hä?
Neeee.
Alario geht nicht zum Ball, Herthaner macht eine klare Abwehrbewegung ( er schlägt den Ball weg, das geht aber schief) und dann geht Alario hin. Das ist kein Abseits.
Bin stinkig und bedient. Ja wir hätten mehr machen können aus den restlichen Chancen, ja hinten waren wir offen wie nen Scheunentor. Aber dieser Schiri ist ja sowas von inkompetent und Feige. Der hat das komplette Spiel über scheiße gepfiffen!
Danke das reicht mir heute, ich geh einen Trinken, schönen Abend noch.
Danke das reicht mir heute, ich geh einen Trinken, schönen Abend noch.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Aber dieser Schiri ist ja sowas von inkompetent und Feige. Der hat das komplette Spiel über scheiße gepfiffen!
Bezeichnend war für mich folgender Vergleich:
Borre knapp im Abseits, Pfiff sofort.
Berliner steht 3 Meter im Abseits, Szene wird laufen gelassen.
Hals.
Und auch das raff ich nicht. Dann haben wir den Ball, und er pfeift ab. Die Regeln sind so was von scheiße, wieso gibts dann keinen Vorteil?
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Aber dieser Schiri ist ja sowas von inkompetent und Feige. Der hat das komplette Spiel über scheiße gepfiffen!
Bezeichnend war für mich folgender Vergleich:
Borre knapp im Abseits, Pfiff sofort.
Berliner steht 3 Meter im Abseits, Szene wird laufen gelassen.
Hals.
Und vor allem: Wir erkämpfen Dan Ball und sind schon wieder auf dem Weg nach vorn...und werden zurückgepfiffen weil es ja Abseits war.
Gelöschter Benutzer
Letztes Jahr wurde so oft gesagt, dass Mentalität Qualität schlage und ich fühle mich, als hätten wir Qualität eingekauft und Mentalität verkauft. Verkehrte Welt. Einzelne Spieler will ich am 2. Spieltag noch nicht kritisieren, auch wenn man schon starke Tendenzen erkennen kann und ich bei deren Verpflichtungen schon teilweise das, was jetzt nicht funktioniert, befürchtet hatte. Warten wir mal das Ende des Transferfensters ab.
Freidenker schrieb:
Letztes Jahr wurde so oft gesagt, dass Mentalität Qualität schlage und ich fühle mich, als hätten wir Qualität eingekauft und Mentalität verkauft.
Na ja, ist ja nicht so als wären wir in der Bundesliga Mentalitätsmonster gewesen in der Rückrunde... trotz Kostic und Hinti.
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:Freidenker schrieb:
Letztes Jahr wurde so oft gesagt, dass Mentalität Qualität schlage und ich fühle mich, als hätten wir Qualität eingekauft und Mentalität verkauft.
Na ja, ist ja nicht so als wären wir in der Bundesliga Mentalitätsmonster gewesen in der Rückrunde... trotz Kostic und Hinti.
Da stimme ich dir zu.
Landroval schrieb:
Der Franz und der Rudi, die Lotta (kenne ich noch nicht!) und der Ludwig (Gott hab ihn selig!) kommen ja alle 4 nicht dafür in Frage. Dafür allerdings die neue Leihgabe Luca aus Bella Italia.
Ich war auch noch nicht im Kino aber Eberhofer will Lotta nicht. Wir aber bekommen Luca Pellegrini.
Eintracht International Frankfurt paßt langsam für unseren Vereinsnamen. Mit Hrustic haben wir Spieler aus allen fünf Kontinenten.
Sorry falls ich den Bogen über Eberhofers Ludwig gemacht habe, ob der jemals ersetzt wird.
Wir wissen aber dass bei der Eintracht jeder ersetzt wird, egal aus welchen Gründen einer weg will.
Ich gehe überigens davon aus dass Martin Hinteregger nach dem Auskurieren seines Burnouts, ganz wie Rangnick wieder ins Show Business Fussball einstieg, hier wieder antritt und erstarkt den Adler auf der Brust trägt. Immerhin hat er die Eintracht ein paar Milliönchen gekostet und die SGE für ihn durch Beendigung seiner Karriere keine Ablöse bekommen. Also so ein bischen ist er uns vielleicht schuldig, hat ja seine schönste Zeit hier gehabt. Kostic ist nach seiner Spielverweigerung auch wieder aufgenommen worden. Auch andere Spieler oder Personen sind vom Rücktritt zurückgetreten, warum nicht Hinti. Der ist sicher willkommen beim Verein und Fans.
Hoffen wir dass er sich halbwegs fit hält und wieder gesundet, dann freut es alle und es gibt nur Sieger.
SemperFi schrieb:Aquilarius schrieb:
Mit Hrustic haben wir Spieler aus allen fünf Kontinenten.
Gibt aber 7...
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Dann streich das Wort "allen", für mich sind es fünf - die Arktis zählt für mich nicht. Da leben nicht mal Eisbären, nur Pinguine und die Schwimmtierchen. Ich wachsen bald Schwimmhäute zwischen den Fingern wenn ich auf alles reagieren soll. Also Les Americas geteilt (noch nicht durch einen Zaun), dann werden es aber wirklich noch einen mehr, nämlich Mittelamerika. Nord- Süd- Mittel- alles Amerika oder auch West-Indien.
Eintracht akzeptiert auch Eskimos wenn sie ins System passen. Alles Sommerpausengelaber.
NickHenig schrieb:
Real Madrid - SGE
👍
Wenn man deine Berichte regelmäßig liest, bekommt man eine Idee, warum größere Clubs Evan nicht zwingend im Dutzend hinterher Rennen.
Schönesge schrieb:
Also er hat 21 Partien für Juve bestritten, die meisten davon von Beginn an. Das klingt nicht, als könne er nichts... Er mag Kostic nicht 1+1 ersetzen können, aber mal ehrlich, das kann man ohnehin von keinem Neuzugang erwarten. Kostic muss im Kollektiv durch die Alten und Neuen ersetzt werden.
Weiss nicht, ich finde schon es sollte der Anspruch sein, Spieler die uns verlassen mindestens gleichwertig zu ersetzen - aber vielleicht bin ich auch der Falschfahrer…
FCM1920 schrieb:
Weiss nicht, ich finde schon es sollte der Anspruch sein, Spieler die uns verlassen mindestens gleichwertig zu ersetzen - aber vielleicht bin ich auch der Falschfahrer…
Das schaffen ja nicht mal die Bayern oder der BvB oder können Mane und Haller Lewandowski und Haaland mindestens gleichwertig ersetzen?
Weil gleichwertig zum besten Spieler der EL gibt es nicht so viele...
Speziell nicht für unseren Geldbeutel.
Barca hat auch Messi nicht gleichwertig ersetzen können.
Also besser, den Blick nach vorne richten und es mit dem Spiel gegen Hertha genug sein lassen.