
SemperFi
32464
FrankenAdler schrieb:
Bei aller Freude an so ziemlich jeder Kritik an diesem unseren Ministerpräsidenten, das ist schon arg an den Haaren herangezogen.
Ich finde es so lächerlich inzwischen.
Titel sind Wurst und besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht.
FrankenAdler schrieb:
Menschen die einen akademischen Grad erworben haben von höheren Ämtern ausschließen?
Wenn ich ehrlich bin, würde das wahrscheinlich die Qualität der Politik erhöhen, weil dadurch die in der Realität der meisten Wähler verbrachte Zeit steigen würde, im Schnitt.
SemperFi schrieb:
Irgendwie surreal erst zu lesen, wie manche Glasgow Fans vor den möglichen Zusammenstößen mit unseren Fans zittern und dann landet man hier...
Ich glaub ich übersetz den Thread hier morgen und pack ihn in ein Glasgow Forum, nur so zum Spaß.
Schreib gerne dazu, dass jeder der meint ne dicke Lippe riskieren zu können, zu einem Gewaltaufguss in meiner Sauna eingeladen ist!
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Andere Frage mal, würde eigentlich unsere U19 im Fall der Fälle in der Youth League antreten?
In diesem Jahr war aufjedenfall die U19 von Villareal dabei. Soweit ich das überblickt habe, sind alle Jugendteams der in der CL vertretenen Teams am Start, zuzüglich der jeweiligen Jugendmeister, die in einem separaten "Meisterweg" in der KO-Runde auf die qualifizierten CL-Teams treffen.
Sehr seltsames System übrigens, wie ich gerade beim ersten Blick auf diese Youth League, fest stelle.
cyberboy schrieb:
Sehr seltsames System übrigens, wie ich gerade beim ersten Blick auf diese Youth League, fest stelle.
Es zieht die entsprechenden Jugendkickern zu den CL-Vereinen.
Was ist daran seltsam?
Es ist konsequent, absolut nicht leistungsbasiert und es wird sicher gestellt, dass die entsprechenden Vereine diese Bühne anbieten können.
Geld kommt zu Geld.
Arm bleibt am Arsc h
Es gibt zwei Rangers-Spieler die auch bei uns in den letzten Jahren in der Gerüchteküche aufgetaucht sind und ich mit Handkuss nehmen würde.
Kent und Morelos. Ersterer pfeilschnell und gut im 1gegen1 und zweiterer ein absoluter Stier im Sturm, sehr schwer zu verteidigen und torgefährlich, glücklicherweise scheint er verletzt zu sein.
Den Rest muß ich mir noch in Ruhe anschauen
Kent und Morelos. Ersterer pfeilschnell und gut im 1gegen1 und zweiterer ein absoluter Stier im Sturm, sehr schwer zu verteidigen und torgefährlich, glücklicherweise scheint er verletzt zu sein.
Den Rest muß ich mir noch in Ruhe anschauen
SGE_Werner schrieb:Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
Nun ja, wenn man bedenkt, wieviel Überwindung es den gemeinen Schotten kostet, englisches Territorium zu betreten ...
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Nun ja, wenn man bedenkt, wieviel Überwindung es den gemeinen Schotten kostet, englisches Territorium zu betreten ...
Nicht den Schotten, der Rangers Fan ist.
Okay, die Erzfehde mit Celtic könnte darauf schließen lassen. Aber ist das tatsächlich so? Bin in Schottland bislang keinem einzigen Einheimischen begegnet, der sich zu England bekannt hätte.
Die heutige Rede von Putin hätte, wie allseits befürchtet, um einiges aggressiver ausfallen können. Trotz der offenbar unverzichtbaren Vorwürfen an den Westen, in der Ukraine Böses gegen Russland zu planen.
Seit einiger Zeit lässt sich beobachten, dass russische Politiker zunehmend wieder auf die faktische Unführbarkeit eines atomaren Kriegs verweisen und sich von einem Erstschlag distanzieren - siehe z.B. hier https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-aussenministerium-atomangriff-ukraine-100.html
Zugleich aber wird das atomare Szenario in den russischen Staatsmedien immer schriller, nein, eigentlich nicht diskutiert, sondern beinahe schon gefeiert - dokumentiert etwa hier https://www.tagesspiegel.de/politik/wir-kommen-ins-paradies-sie-werden-sterben-wie-das-russische-fernsehen-einen-atomkrieg-glorifiziert/28317300.html Man fragt sich: ist das noch Propaganda, oder sehen die das tatsächlich so? Jedenfalls geschieht das wohl schwerlich ohne Zustimmung der Politik.
Einen hervorragenden Beitrag zur Haltung westlicher Demokratien gegenüber dem nuklearen Drohszenario kann man hier nachlesen https://wolfgangmueller.info/2022/04/30/ukraine-der-offene-brief-in-der-emma-und-warum-aufruestung-ja-oder-nein-die-falsche-frage-ist/ Wolfgang Müller ist Musiker, Künstler, Autor und offensichtlich ein ziemlich vernünftiger Typ - was Wunder, wenn man längere Zeit mal in Hessen gelebt hat https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_M%C3%BCller_(K%C3%BCnstler)
Seit einiger Zeit lässt sich beobachten, dass russische Politiker zunehmend wieder auf die faktische Unführbarkeit eines atomaren Kriegs verweisen und sich von einem Erstschlag distanzieren - siehe z.B. hier https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-aussenministerium-atomangriff-ukraine-100.html
Zugleich aber wird das atomare Szenario in den russischen Staatsmedien immer schriller, nein, eigentlich nicht diskutiert, sondern beinahe schon gefeiert - dokumentiert etwa hier https://www.tagesspiegel.de/politik/wir-kommen-ins-paradies-sie-werden-sterben-wie-das-russische-fernsehen-einen-atomkrieg-glorifiziert/28317300.html Man fragt sich: ist das noch Propaganda, oder sehen die das tatsächlich so? Jedenfalls geschieht das wohl schwerlich ohne Zustimmung der Politik.
Einen hervorragenden Beitrag zur Haltung westlicher Demokratien gegenüber dem nuklearen Drohszenario kann man hier nachlesen https://wolfgangmueller.info/2022/04/30/ukraine-der-offene-brief-in-der-emma-und-warum-aufruestung-ja-oder-nein-die-falsche-frage-ist/ Wolfgang Müller ist Musiker, Künstler, Autor und offensichtlich ein ziemlich vernünftiger Typ - was Wunder, wenn man längere Zeit mal in Hessen gelebt hat https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_M%C3%BCller_(K%C3%BCnstler)
SemperFi schrieb:Ich spare mir solche Überlegungen für die Zeit nach dem 18.05. auf, dann wird das aktuell.
Wenn du es nicht interessant oder beredenswert findest, auch gut.
Das überlege ich zu gegebener Zeit.
Mal von der Diskussion abgesehen: Hier im Standbild schaut es so aus, als wäre eine Rückgabe auf Paciencia (?) ein fast sicheres Tor oder zumindest eine riesige Chance gewesen, hm...
Oh man, die ich hatte ich endlich vergessen und Du erinnerst mich wieder daran. Zack - Blutdruck wieder im Grenzbereich.
Zudem musst Du als französischer Stürmer wahrscheinlich bei einem Verein spielen, der Dauergast in der CL ist, um eine Chance auf die Nationalmannschaft zu haben.
SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zudem musst Du als französischer Stürmer wahrscheinlich bei einem Verein spielen, der Dauergast in der CL ist, um eine Chance auf die Nationalmannschaft zu haben.
Haller spielt für die Elfenbeinküste...
Ich glaube, das zeigt die Ansprüche.
Genau deshalb. Der wird niemals Weltmeister werden. Aber aus Frankreich hatte er halt keine Nominierung.
Und daraus willst Du dann Rückschlüsse auf eventuelle Veränderungen im Eintracht Kader für den Fall des Finalsieges ziehen?
SamuelMumm schrieb:
Und daraus willst Du dann Rückschlüsse auf eventuelle Veränderungen im Eintracht Kader für den Fall des Finalsieges ziehen?
Nein, ich sagte es wäre unter Umständen interessant, wie Vorgänger mit der Situation umgegangen sind. Und ein Blick helfen kann Dinge besser einzuschätzen.
Ich fänd es interessant, da ich absolut keine Ahnung habe, welchen Einfluß der EL-Sieg auf diverse Vorgänger hatte. Wenn du es nicht interessant oder beredenswert findest, auch gut.
SemperFi schrieb:Ich spare mir solche Überlegungen für die Zeit nach dem 18.05. auf, dann wird das aktuell.
Wenn du es nicht interessant oder beredenswert findest, auch gut.
Hit-Man schrieb:
Ich lese Ironie bei dir...
Wir sind z.b. mit dem FSV befreundet...was sagst du dazu? Häh?
Und ich kenne Bornheimer Rentner, die verfolgen dich für so nen Spruch bis zu ihrem letztem Atemzug.
Und wir sind nicht befreundet, sie stören halt nicht, da keinerlei lokale oder regionale Bedrohung und sie erkennen unsere Überlegenheit allumfassend an
Bommer1974 schrieb:philadlerist schrieb:
Nun, Glasner hat in der PK gesagt, dass das Spiel in Mainz zur Einstimmung aufs Finale von der ersten Elf gespielt wird und erst in im Verlauf des Spiels vielleicht situativ reagiert und der eine oder andere zur Schonung rausgenommen wird.
Echt? Habe die PK nicht verfolgt. Das überrascht zwar ein wenig und ich bin auch sicher, viele spielen nicht durch. Es ist aber, was den DoricoAdler angeht, noch mehr Argument, seine These zu widerlegen, das man keine Stammelf mehr spielen lassen sollte...
Ich bin auch ein Verfechter die Stammelf komplett zu schonen und halte das Argument das man im Spielrythmus bleiben muß für Blödsinn.
Wir reden hier nicht von 3 Wochen Spielpause sondern von 9 Tagen. Das ist ein normaler Abstand zwischen Bundesligaspieltagen wenn du Freitag spielst und dann wieder Sonntag.
Ich hätte überhaupt kein Verständnis dafür wenn Glasner gegen Mainz mehr als nur 2-3 Stammspieler auflaufen lässt, gerade jetzt wo doch einige angeschlagen sind und wir mit Lindström und Hinti schon zwei Stammspieler sehr wahrscheinlich ersetzen müssen.
Unsere zweite Garde ist zu schwach, das ist Fakt.
Wir haben kaum noch ernstzunehmende Alternativen.
Gegen Gladbach hat es Glasner gut gemacht fand ich, Mainz ist aber nochmal was anderes kurz vor dem Finale. Soll er Kostic, Kamada und co gerne zur 70.min reinwerfen, das ist aber wirklich das höchste der Gefühle.
Ich bin aber nur ein doofer kleiner Fan und kein ausgebildeter Fussball-Fachmann. Vermutlich liege ich völlig falsch.
Dann auf zum letzten mal in dieser Saison.
Samstag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - Hertha BSC 4:1
VfL Wolfsburg - Bay.München 3:3
B.Leverkusen - SC Freiburg 3:1
Union Berlin - VfL Bochum 2:0
B.M'gladbach - Hoffenheim 4:3
VfB Stuttgart - 1.FC Köln 3:1
Mainz - SG Eintracht Frankfurt 2:2
FC Augsburg - Greuth.Fürth 1:3
Arm.Bielefeld - RB Leipzig 0:4
Samstag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - Hertha BSC 4:1
VfL Wolfsburg - Bay.München 3:3
B.Leverkusen - SC Freiburg 3:1
Union Berlin - VfL Bochum 2:0
B.M'gladbach - Hoffenheim 4:3
VfB Stuttgart - 1.FC Köln 3:1
Mainz - SG Eintracht Frankfurt 2:2
FC Augsburg - Greuth.Fürth 1:3
Arm.Bielefeld - RB Leipzig 0:4
Die Einladungen waren richtig, alleine schon um zu zeigen, wie man sich fair verhält. Beide haben viel für die Eintracht geleistet.
Die Wogen zwischen Hütter und Hellmann sind wohl geglättet, Bobic wollte nicht kommen, auch gut.
Die Wogen zwischen Hütter und Hellmann sind wohl geglättet, Bobic wollte nicht kommen, auch gut.
Und daraus willst Du dann Rückschlüsse auf eventuelle Veränderungen im Eintracht Kader für den Fall des Finalsieges ziehen?
FrankenAdler schrieb:
Allerdings halte ich es für ungeschickt, die weitere Karriereplanung in die Landschaft zu posaunen, bevor man auch nur ein Spiel für den neuen Verein gemacht, geschweige denn einen tauglichen Leistungsnachweis für den Verein erbracht hat.
Aber da bin ich vielleicht zu anspruchsvoll.
Richtig, ich habe nichts gegen die Ehrlichkeit von Spielern, das solche Spieler gerne nach England wechseln wollen, wo das große Geld winkt absolut verständlich. Da ist die Bundesliga mittlerweile meilenweit entfernt.
Deswegen sage ich ja, man darf da nur wenigen Spielern einen Vorwurf machen.
Aber man muss doch nicht schon vor der Ankunft bei neuen Verein solche Sprüche kloppen.
Absolut unnötig und da spielt Ehrlichkeit auch keine Rolle. Es bestand überhaupt nicht die Notwendigkeit einer Erwähnung. Er hätte sagen können ab jetzt konzentriere ich mich auf meinen neuen Verein und schaue wie es dort läuft. Wenn er hier ein halbes Jahr liefert, kann er immernoch ehrlich erzählen das er nach England möchte.
Ich frage mich heuzutage ehrlich, warum Spieler für Berater sooooo viel Geld bezahlen, wenn dann am Ende doch nur Müll rauskommt. Das Geld könnten sich viele Spieler sparen.
Hyundaii30 schrieb:
das solche Spieler gerne nach England wechseln wollen, wo das große Geld winkt absolut verständlich.
Ich glaube da geht es nicht zwingend nur ums Geld.
Die PL ist halt die Top-Liga.
Sie dürfte beim wahrgenommenen Stellenwert für jeden Spieler an erster Stelle kommen, was sie entsprechend zum Karriere-Ziel macht (abgesehen von Real und Barca und vielleicht ein paar ital. Clubs)
SemperFi schrieb:
Ich glaube da geht es nicht zwingend nur ums Geld.
Die PL ist halt die Top-Liga.
Sie dürfte beim wahrgenommenen Stellenwert für jeden Spieler an erster Stelle kommen, was sie entsprechend zum Karriere-Ziel macht (abgesehen von Real und Barca und vielleicht ein paar ital. Clubs)
Naja aber sie wäre nicht die Top-Liga ohne die ganzen Scheichs und fetten TV Verträge.
Zudem musst Du als französischer Stürmer wahrscheinlich bei einem Verein spielen, der Dauergast in der CL ist, um eine Chance auf die Nationalmannschaft zu haben.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Irgendwie schon frustrierend heute.
Ilsanker weg, Lammers weg - wen soll man zukünftig haten im STT?!
Der Springer ist auch nicht mehr da ... 😎
Hauge ist noch da. Die letzten Wochen wohl nicht aufgepasst...
Ach geh! Hauge ist so ein Hemd, da mag ich doch gar nicht erst anfangen.
Irgendwie schon frustrierend heute.
Ilsanker weg, Lammers weg - wen soll man zukünftig haten im STT?!
Der Springer ist auch nicht mehr da ... 😎
Ilsanker weg, Lammers weg - wen soll man zukünftig haten im STT?!
Der Springer ist auch nicht mehr da ... 😎
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Irgendwie schon frustrierend heute.
Ilsanker weg, Lammers weg - wen soll man zukünftig haten im STT?!
Der Springer ist auch nicht mehr da ... 😎
Hauge ist noch da. Die letzten Wochen wohl nicht aufgepasst...
Ach geh! Hauge ist so ein Hemd, da mag ich doch gar nicht erst anfangen.
philadlerist schrieb:
Auch ein frommer Wunsch
Wird das hier jetzt eine Wunsch Diskussion? 😎
Danke für die seriöse Quelle. Jetzt bin ich überzeugt.
Menschen die einen akademischen Grad erworben haben von höheren Ämtern ausschließen?
Bei aller Freude an so ziemlich jeder Kritik an diesem unseren Ministerpräsidenten, das ist schon arg an den Haaren herangezogen.