
SemperFi
32464
Gelöschter Benutzer
Schöne Bilder aus Kopenhagen, wo Jesper wohl beim gestrigen Spiel von Bröndby euphorisch gefeiert wurde. Freut mich für den Jungen, hat er sich verdient nach einer starken Debüt-Saison!
https://twitter.com/BrondbyIF/status/1528391465382076417
https://twitter.com/BrondbyIF/status/1528391465382076417
cyberboy schrieb:
Schöne Bilder aus Kopenhagen, wo Jesper wohl beim gestrigen Spiel von Bröndby euphorisch gefeiert wurde. Freut mich für den Jungen, hat er sich verdient nach einer starken Debüt-Saison!
https://twitter.com/BrondbyIF/status/1528391465382076417
Für mich auch immer ein gutes Charakterzeichen, wenn die Jungs ihrem Heimatverein so verbunden sind und bleiben (auch wenn er erst 1 Jahr weg ist).
Lattenknaller__ schrieb:Endless schrieb:
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Spieler Ihren Wert durch die CL nochmal steigern können.
was einen ablösefreien wechsel für die spieler hinterher umso sexier machen würde... handgeld/signing fee etc. - zumal wir schlichtweg gar nichts machen könnten, wenn einer oder gar alle der vorgenannten sagen würden "sorry, verlängern is nicht".
Und das finde ich völlig legitim. Kostic, N'Dicka und Kamada haben im Schnitt etwas mehr als 4 Mio. pro Spieler Ablöse gekostet. Für uns war das nicht wenig Geld, aber sie sind jetzt seit 4 Jahren hier (Kamada ein Jahr länger, aber er war ja auch erstmal ein Jahr verliehen), haben für uns viele Spiele gemacht und uns sehr geholfen. Kostic hat in 170 Spielen 96 Scorer gemacht, Kamada immerhin 132 Spiele mit 51 Scorern. Und auch N'Dicka hat 139 Spiele mit hervorragenden Leistungen (und 19 Scorern) gemacht.
Abseits der Zahlen: Es heißt ja schnell mal die Spieler müssten etwas zurückgeben, weil sie ohne Eintracht Frankfurt nicht da wären, wo sie heute sind. Ja, sie haben bei uns ideale Bedingungen gehabt, ihre Karrieren voranzutreiben, aber auf alle Zeiten dankbar müssen sie uns deswegen nicht sein. Und das hat auch nichts mit "Jeder ist sich selbst am nächsten" zu tun.
Es sind letztlich ihre eigenen Leistungen, die sie dahin gebracht haben, wo sie heute sind. Und es sind auch ihre Leistungen, die Eintracht Frankfurt dahin gebracht haben, wo der Verein heute ist.
Und wäre Corona nicht gewesen und die Bereitschaft zur Zahlung hoher Ablösesummen so massiv gefallen, wir hätten den einen oder anderen vermutlich letztes Jahr schon verkauft. Das nicht zu tun, war unsere Entscheidung und wir sind das Risiko eingegangen, dass die Situation bei nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit schwierig werden könnte.
Klar, ich wünsche mir auch, dass wir das bei den Rahmenbedingungen (keiner der drei hat es nötig, den Vertrag zu verlängern) gut hinbekommen und entweder ordentlich Geld bekommen oder den Vertrag verlängern. Aber wenn nicht, kann man niemandem einen Vorwurf machen - weder Krösche, noch den Spielern. Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
SemperFi schrieb:
Rhaegar schrieb:
Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
Wenn das mehrmals passiert, bekommen wir ein finanzielles Problem.
Siehe Gladbach.
völlig richtig, denn von der selbstwahrnehmung her "ein gehobener ausbildungsverein zu sein" beinhaltet zwangsnotwendigerweise, dass man seine werthaltigen spieler dann auch tatsächlich möglichst teuer verkaufen kann und nicht ablösefrei verschenken muss.
das problem ist halt, es gibt spieler, da kann man nix machen, wenn sie nicht verlängern wollen - so lange bspw. kostic fit und da ist, wird man ihn schlecht zum tribünengast oder traingsgruppen 2 mitglied machen können, nur, weil er nicht verlängern will, denn dazu hat er zu viel qualität und standing.
zumal man auch konstatieren muss, dass wir uns ja auch gerne ablösefrei verstärken - nantes hätte sicherlich auch lieber mit kolo muani verlängert und ne nette summe für ihn kassiert, statt ihn ablösefrei zu uns gehen zu lasssen.
alles nit so einfach ...
SemperFi schrieb:Rhaegar schrieb:
Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
Wenn das mehrmals passiert, bekommen wir ein finanzielles Problem.
Siehe Gladbach.
Absolut. Wäre Corona nicht gewesen, denke ich, dass wir Angebote für diese drei Spieler bekommen hätten, von denen wir mindestens eins angenommen hätten. Das wir dann eventuell nicht Euroleague-Sieger geworden wären, steht auf einem anderen Blatt.
Auf Dauer klappt das natürlich nicht, wir sind auf Transfereinnahmen angewiesen und die werden wir auch wieder generieren.
SemperFi schrieb:
Wenn das mehrmals passiert, bekommen wir ein finanzielles Problem.
Siehe Gladbach.
Wenn sie uns jedes Jahr in die Champions-League schießen nicht...
Ist halt alles schwierig. Es muss halt auch vom Gegenwert stimmen. Man stelle sich vor Kostics Vertrag wäre diese Saison schon ausgelaufen. Hätte man dann das Lazio Angebot im Sommer zwingend annehmen müssen? Im Nachhinein wäre es wohl ein Fehler gewesen (auch wenn ich hoffe, dass Hauge als eingespielter Stammspieler auf der Position irgendwann ins Rollen gekommen wäre).
SemperFi schrieb:Rhaegar schrieb:
Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
Wenn das mehrmals passiert, bekommen wir ein finanzielles Problem.
Siehe Gladbach.
Ist das so? Ich denke alle drei haben Ihre geringe Ablöse mehr als eingespielt und dafür gesorgt das die Eintracht Europapokalsieger wurde. Selbst wenn die ohne Ablösesumme gehen war das für uns ein sehr gutes Geschäft.
Ich denke es kommt immer auf den Einzelfall an. Wir sind jetzt an einer Schwelle wo wir junge Spieler wie Lindström oder Hauge für verhältnismäßig viel Geld für uns einkaufen. Da sieht die Sache vielleicht anders aus.
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
Breitenreiter nach Hoffenheim...deutlicher kann man nicht machen, das man jegliche Ambitionen aufgegeben hat....
Ist der nicht in der Schweiz jetzt Meister geworden?
Ich kenne auf jeden Fall nicht viele mit solchen Bilanzen wie Breitenreiter in den letzten Jahren…
Paderborn in die erste Liga geführt, Hannover in die erste Liga geführt, mit Schalke europäisch und mit Zürich Meister. Ganz so schlecht kann der nicht sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bekomme von der Frankfurter Lokalpolitik ja auch nur über die Eintracht Einblick. Fand ja damals schon Petra Roth peinlich, die gegen Reutlingen vorzeitig das Stadion verließ, als es so aussah, als würde es nichts zu jubeln geben, um dann ein paar Stunden später ganz vorne am Römer dabei zu sein. Aber im Vergleich zu Feldmann war sie ja angenehm zurückhaltend dabei.
Uh, diesen Fauxpas von Roth habe ich nicht in Erinnerung. Davon abgesehen aber kann man Petra Roth - und ich neige in der Regel nicht zur Glorifizierung von CDU Politikern - im Kontrast zum aktuellen Amtsinhaber geradezu als Majestät bezeichnen. Und die stalkende Angie mit ihren Nati-Kabinenauftritten als fast schon etwas freakigen Fan
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Uh, diesen Fauxpas von Roth habe ich nicht in Erinnerung.
Da haben wir uns hier 10 Jahre lang lustig drüber gemacht (hatten ja sonst nicht viel )
Da kann ich rückblickend an mir selber nur eine traumatische Abspaltung diagnostizieren.
Cadred schrieb:Axel ist Vorstandssprecher und Fischer als Präsident Repräsentant des Vereins.
Hast Du ihn jemals zu den Fans sprechen gehört wie Hellmann oder Fischer?
Holzer spricht auch nicht groß zu den Fans.
Frankenbach spricht auch nicht groß zu den Fans.
Schreibst Du über die auch derartigen Popanz daher?
SamuelMumm schrieb:Cadred schrieb:Axel ist Vorstandssprecher und Fischer als Präsident Repräsentant des Vereins.
Hast Du ihn jemals zu den Fans sprechen gehört wie Hellmann oder Fischer?
Holzer spricht auch nicht groß zu den Fans.
Frankenbach spricht auch nicht groß zu den Fans.
Schreibst Du über die auch derartigen Popanz daher?
Und Hellmann und Fischer sind eben Frankfurter und im Verein seit Jahrzehnten.
Jeder Versuch eines von extern gekommenen Sportvorstands so zu reden, würde doch keiner abkaufen.
Krösche ist Hannoveraner, der den Großteil seiner Karriere in Paderborn verbracht hat.
WaldeckAdler schrieb:cm47 schrieb:
Wir wurden im Doppelpaß zwar ob unseres Erfolgs bejubelt, aber nur, weil es bei den Bayern nichts zu bejubeln gibt...diese zähneknirschenden Glückwünsche kamen für mich doch arg gezwungen rüber und der argumentativ hilflose und zusammenschrumpfte Brazzo machte es nicht besser.
Wie souverän dagegen die Ausführungen von Krösche, der unseren Weg zum Erfolg nochmal nachgezeichnet hat.
Ein Eintrachtverantwortlicher, der im bayerischen Jubelsender den gewonnenen Pokal mitbringt, war ein weiterer Stich nach 2018....Geld ist nicht alles und Fans gewinnen, nicht Kunden...
Hat keiner das Video mit dem Uli Hoeneß gesehen?
Völlig unerwartete Lobgesänge, aber recht hat er
So etwas wünscht er sich mal für München, Leidenschaft pur, vom Team auf dem Platz bis zu den Zuschauerrängen. Wird dort nur nie funktionieren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Außer diesem von Hopp aufgeblasenen Dreck hat kein einziger BL Verein den Pissköppen zum Pokal gratuliert.
Also den Spielern hätte ich in diesem Fall schon gratuliert. Zu zehnt gefightet, nochmal zurückgekommen, von Schiri nicht wirklich bevorteilt worden, beim Elfersxhießen die Nerven behalten. Wir hätten uns über das Gegentor sicher auch beschwert.
Die Spieler haben sich in diesem Spiel den Sieg durchaus verdient.
Genauso fand ich, dass Tedesco ebenfalls kein Lautsprecher war/ist. Wäre er woanders, wäre er sicher sympathisch.
Auch ihm würde ich persönlich gratulieren.
Aber dem Konstrukt?
Wem sollte ich da gratulieren? Diesem komischen Misslinuts (wird der so geschrieben 🤔).
Die letzten Jahre hatte ich immer mal irgendwie den Traum, die CL-Hymne im Stadion zu hören. Der Gedanke daran trieb mir regelmäßig beinahe ein wenig Pipi in die Äuglein.
Jetzt haben wir uns für die CL qualifiziert und die Art der Qualifikation ist so ungemein großartig und überwältigend, dass mich die CL-Teilnahme emotional überhaupt nicht berührt.
Der UEFA-Cup Sieg ist das Größte, was ich mir mit der Eintracht vorstellen kann.
Jemand schrieb hier vor ein paar Tagen, er habe die Eintracht jetzt durchgespielt. Und das trifft meine Gefühlslage ziemlich gut.
Jetzt haben wir uns für die CL qualifiziert und die Art der Qualifikation ist so ungemein großartig und überwältigend, dass mich die CL-Teilnahme emotional überhaupt nicht berührt.
Der UEFA-Cup Sieg ist das Größte, was ich mir mit der Eintracht vorstellen kann.
Jemand schrieb hier vor ein paar Tagen, er habe die Eintracht jetzt durchgespielt. Und das trifft meine Gefühlslage ziemlich gut.
SemperFi schrieb:Luzbert schrieb:
Jemand schrieb hier vor ein paar Tagen, er habe die Eintracht jetzt durchgespielt. Und das trifft meine Gefühlslage ziemlich gut.
Da fehlt noch ein Teller für...
So ist es. Vielleicht hört es sich für manche total verrückt an, aber vor dem CL Titel würde ich lieber deutscher Meister werden. Einfach weil ich schon 45 Jahre drauf warte. Danach würde ich Platz für jüngere machen.
berlineagle1986 schrieb:Caramac schrieb:
https://www.express.co.uk/sport/football/1613502/Tottenham-bid-25m-Filip-Kostic-Frankfurt-Antonio-Conte-Rangers-Spurs-transfer-news
Sollte die Zahl stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann muss man den Transfer machen.
In dem Artikel steht allerdings nirgends, dass sie das bieten. Da steht nur, dass das sein Marktwert sei.
SemperFi schrieb:
Wenn du einen besseren Bank-Wandspieler für uns kennst, der als Vergleich taugt, dann bitte.
Gonzo ist in so einer Diskussion genau so unpassend wie Borre oder Lindström.
Du hast es auch noch nicht verstanden. Ja es sind unterschiedliche Stürmertypen.
Gut erkannt.
Aber ich habe mehrfach betont, das Paciencia
Insgesamt wertvoller wäre wie ein Paciencia.
Alleine schon seine Internationale Erfahrung.
Übrigens hat Krösche heute im Dopa extra Paciencia gelobt als Typen und in der Kabine das er auch wichtig für den Europa-League Sieg war !!
Ich glaube einige wollen ihn nur zwingend los werden, weil er diesen Alt Vertrag hat.
War ja bei Kevin zu Saisonbeginn nicht anders als es noch nicht so lief.
Was haben da einige geschimpft.
Wahrscheinlich diejenigen die auch gesungen haben "Neuer auf die Bank".
Ich möchte Polter nicht unbedingt schlecht machen, nur bin ich der Überzeugung daß man einen besseren Wandstürmer bekommen könnte, der vielleicht wenigstens etwas internationale Erfahrung hat. Und zum Thema Quotendeutscher. Okay ist ein Argument, kann
man aber auch mit Jugendspielern auffüllen.
Ich persönliche möchte erfolgreiche Spieler/Mannschaft, ob das nun ein Wandstürmer ist oder ein Dribbelkönig ist mir dabei egal.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber ich habe mehrfach betont, das Paciencia
Insgesamt wertvoller wäre wie ein Paciencia.
Na dann ist es ja gut.
Du weißt wie es gemeint war
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Vor allem finde ich persönlich es verwunderlich, dass sich nienand mit den Gerüchten zum Real Interesse brschäftigt, obwohl diese von einem krassen Insider aus Würzburg stammen, der gemeinhin sehr gut informiert ist.
Worüber auch immer 😁
Von mir ist das mit Rewe, nicht mit Real. ☝
Nice, voll der coole Witz. Das Wortspiel, hab ich echt noch nie gehört. 😋😎
Knueller schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Vor allem finde ich persönlich es verwunderlich, dass sich nienand mit den Gerüchten zum Real Interesse brschäftigt, obwohl diese von einem krassen Insider aus Würzburg stammen, der gemeinhin sehr gut informiert ist.
Worüber auch immer 😁
Von mir ist das mit Rewe, nicht mit Real. ☝
Nice, voll der coole Witz. Das Wortspiel, hab ich echt noch nie gehört. 😋😎
Ist aber echt schwer Aldi Gerüchte welches Kaufland Interesse hat und entsprechend Netto zahlt im Blick zu behalten.
Aber für nen Penny geben wir Hinti definitiv nicht ab.
Obi-Wan Kenobi schrieb:SemperFi schrieb:
Zum Glück kann man es sich auf YT ansehen, da spring ich an die Stelle wo es los geht, skippe Werbung und Gesülze und hab in 15 Minuten, was 1 Stunde Live Dauerwerbesendung war.
Hast du nen Link?
https://www.youtube.com/watch?v=ROhUGGdKMB4
Alternativ einfach "doppelpass live stream" bei yt suchen.
SemperFi schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=ROhUGGdKMB4
Alternativ einfach "doppelpass live stream" bei yt suchen.
Geht so bei 1h 5 Min los.
SemperFi schrieb:
Zum Glück kann man es sich auf YT ansehen, da spring ich an die Stelle wo es los geht, skippe Werbung und Gesülze und hab in 15 Minuten, was 1 Stunde Live Dauerwerbesendung war.
Hast du nen Link?
Obi-Wan Kenobi schrieb:SemperFi schrieb:
Zum Glück kann man es sich auf YT ansehen, da spring ich an die Stelle wo es los geht, skippe Werbung und Gesülze und hab in 15 Minuten, was 1 Stunde Live Dauerwerbesendung war.
Hast du nen Link?
https://www.youtube.com/watch?v=ROhUGGdKMB4
Alternativ einfach "doppelpass live stream" bei yt suchen.
SemperFi schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=ROhUGGdKMB4
Alternativ einfach "doppelpass live stream" bei yt suchen.
Geht so bei 1h 5 Min los.
SemperFi schrieb:
Zum Glück kann man es sich auf YT ansehen, da spring ich an die Stelle wo es los geht, skippe Werbung und Gesülze und hab in 15 Minuten, was 1 Stunde Live Dauerwerbesendung war.
Hast du nen Link?
Das ist müßig...
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Mir persönlich fehlt da der Respekt vor Paciência.
Unabhängig davon sehe ich, dass Paciência bei uns keine große Rolle spielt und spielen wird.
Aber Polter brauche ich an dessen Stelle nicht.
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Mir persönlich fehlt da der Respekt vor Paciência.
Unabhängig davon sehe ich, dass Paciência bei uns keine große Rolle spielt und spielen wird.
Aber Polter brauche ich an dessen Stelle nicht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Sorry, aber der "schaut auf die Quote" Käse kam vom Koreaner als "pro-Gonzo-Argument"
Der gesamte Bezug auf Gonzo kam hier von Leuten, die damit Polter abwerten wollten.
Gonzo kann und darf bei der Betrachtung eines potentiellen Stürmers mit ganz anderem Verhalten und einer ganz anderen Rolleninterpretation auf dem Platz keine Rolle spielen.
Also entweder mecker die Leute an, die diese "aber die Quote!" und "was ist mit Gonzo" reingebracht haben oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Wenn du einen besseren Bank-Wandspieler für uns kennst, der als Vergleich taugt, dann bitte.
Gonzo ist in so einer Diskussion genau so unpassend wie Borre oder Lindström.
SemperFi schrieb:
oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Habe ich bereits.
- Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
- Wir spielen nächstes Jahr u.a. CL.
- Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
- er war überall 1 Jahr, bis auf die Phase bei Union, die mit der Suspendierung endete
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
SemperFi schrieb:
Wenn du einen besseren Bank-Wandspieler für uns kennst, der als Vergleich taugt, dann bitte.
Gonzo ist in so einer Diskussion genau so unpassend wie Borre oder Lindström.
Du hast es auch noch nicht verstanden. Ja es sind unterschiedliche Stürmertypen.
Gut erkannt.
Aber ich habe mehrfach betont, das Paciencia
Insgesamt wertvoller wäre wie ein Paciencia.
Alleine schon seine Internationale Erfahrung.
Übrigens hat Krösche heute im Dopa extra Paciencia gelobt als Typen und in der Kabine das er auch wichtig für den Europa-League Sieg war !!
Ich glaube einige wollen ihn nur zwingend los werden, weil er diesen Alt Vertrag hat.
War ja bei Kevin zu Saisonbeginn nicht anders als es noch nicht so lief.
Was haben da einige geschimpft.
Wahrscheinlich diejenigen die auch gesungen haben "Neuer auf die Bank".
Ich möchte Polter nicht unbedingt schlecht machen, nur bin ich der Überzeugung daß man einen besseren Wandstürmer bekommen könnte, der vielleicht wenigstens etwas internationale Erfahrung hat. Und zum Thema Quotendeutscher. Okay ist ein Argument, kann
man aber auch mit Jugendspielern auffüllen.
Ich persönliche möchte erfolgreiche Spieler/Mannschaft, ob das nun ein Wandstürmer ist oder ein Dribbelkönig ist mir dabei egal.
(aber p.s.: hier evtl. Anhaltspunkte https://whiskyauctioneer.com/lot/302549/jack-daniels-old-no7-90-proof-1986 )
Danke dir Semper.
Und sorry, wusste nicht, dass es einen eigenen Bourbon-Thread gibt.
Und sorry, wusste nicht, dass es einen eigenen Bourbon-Thread gibt.
Ich muss diesen Thread mal hochholen.
Mir ist bei einer Haushaltsauflösung eine ungeöffnete 1,75L-Flasche JackDaniels von 1986 in die Hände gefallen.
Da es hier ja so einige Whisky-Experten gibt die Frage an euch, ob die Flasche einen Sammler-Wert hat und wenn ja, für wieviel man sie wo zum Verkauf anbieten könnte?
Jemand Ahnung?
Mir ist bei einer Haushaltsauflösung eine ungeöffnete 1,75L-Flasche JackDaniels von 1986 in die Hände gefallen.
Da es hier ja so einige Whisky-Experten gibt die Frage an euch, ob die Flasche einen Sammler-Wert hat und wenn ja, für wieviel man sie wo zum Verkauf anbieten könnte?
Jemand Ahnung?
LDKler_neu schrieb:
Ich muss diesen Thread mal hochholen.
Mir ist bei einer Haushaltsauflösung eine ungeöffnete 1,75L-Flasche JackDaniels von 1986 in die Hände gefallen.
Da es hier ja so einige Whisky-Experten gibt die Frage an euch, ob die Flasche einen Sammler-Wert hat und wenn ja, für wieviel man sie wo zum Verkauf anbieten könnte?
Jemand Ahnung?
Jack Daniels ist Bourbon, die nennen das nur Tennesee Whiskey aus Marketing Gründen, also bitte im Bourbon Thread nachfragen.
Figger ist nicht im Badwordfilter hängengeblieben.