
SemperFi
32471
Luzbert schrieb:
Aber genau die Annahme passt ja hier nicht und wurde fälschlicherweise angenommen. Das führt dazu, dass Zweifler, Schwurbler und Leugner jetzt vollkommen im Gefühl bestätigt werden, dass der Staat sie bescheißt und mit falschen Zahlen hantiert.
Ups, wer lesen kann... mein Fehler, langer Tag, da hab ich natürlich Blödsinn verzapft und die dämmlichst mögliche Quelle zitiert.
Hättest du mal gewettet.
Waren also nur 67%.
Und Schwurbler werden immer im Gefühl bestärkt, dass sie beschissen werden, deswegen sind es Schwurbler.
Da die WELT bei einigen ja immer Schnappatmung erzeugt, hier aus der taz zu einem anderen Bundesland und anderer Regierungspartei
Beim betrachteten Stichtag in Bayern waren bei 67% also 2/3 der Infizierten der Impfstatus schlicht unbekannt.
https://taz.de/Debatte-um-Coronazahlen-in-Bayern/!5827140/
Beim betrachteten Stichtag in Bayern waren bei 67% also 2/3 der Infizierten der Impfstatus schlicht unbekannt.
https://taz.de/Debatte-um-Coronazahlen-in-Bayern/!5827140/
Eintracht-Laie schrieb:
Da die WELT bei einigen ja immer Schnappatmung erzeugt, hier aus der taz zu einem anderen Bundesland und anderer Regierungspartei
Beim betrachteten Stichtag in Bayern waren bei 67% also 2/3 der Infizierten der Impfstatus schlicht unbekannt.
https://taz.de/Debatte-um-Coronazahlen-in-Bayern/!5827140/
Erstens nicht neu und zweitens, tja wer wird wohl eher seinen Impfstatus nicht verraten, der Geimpfte oder Ungeipmpfte.
Bei den Unbekannten würde ich nen Hunni auf 90% Anteil ungeimpft setzen.
Stellungnahme des LGL
Zudem betonte Jonas: "Selbst nach einer Umstellung der Berechnung wird sich weder an der Tatsache etwas ändern, dass die Inzidenz bei den Ungeimpften um ein Vielfaches höher ist als bei den Geimpften. Noch wird sich an der Tatsache, dass Ungeimpfte einem deutlich höheren Risiko ausgesetzt sind, schwer an Covid-19 zu erkranken, irgendetwas ändern."
https://www.nordbayern.de/politik/personen-mit-unbekanntem-impfstatus-wird-dadurch-die-statistik-verzerrt-1.11601592
SemperFi schrieb:
Erstens nicht neu und zweitens, tja wer wird wohl eher seinen Impfstatus nicht verraten, der Geimpfte oder Ungeipmpfte.
Bei den Unbekannten würde ich nen Hunni auf 90% Anteil ungeimpft setzen.
Aber genau die Annahme passt ja hier nicht und wurde fälschlicherweise angenommen. Das führt dazu, dass Zweifler, Schwurbler und Leugner jetzt vollkommen im Gefühl bestätigt werden, dass der Staat sie bescheißt und mit falschen Zahlen hantiert.
Die Stellungnahme, also der Teil den Du zitierst, ist schon frech.
Klar ist es ein Vielfaches, zweifelt doch niemand an. Was man jetzt sagt ist also: „Was soll die Aufregung? Ob dreimal oder dreizehnmal - Hauptsache ein Vielfaches!“
Klar, kann man so sehen…vertrauenserweckend ist es halt nicht.
Und nein, natürlich ändert sich nichts daran dass Ungeimpfte ein deutlich höheres Risiko haben - auch dies zweifeln Leute die die Zahlen gerne halbwegs genau hätten nicht an.
Ich finde es halt schwierig zu sagen: „Die Zahlen die Söder präsentierte stimmten nicht, aber hey, die grobe Richtung passte schon!“
Klar ist es ein Vielfaches, zweifelt doch niemand an. Was man jetzt sagt ist also: „Was soll die Aufregung? Ob dreimal oder dreizehnmal - Hauptsache ein Vielfaches!“
Klar, kann man so sehen…vertrauenserweckend ist es halt nicht.
Und nein, natürlich ändert sich nichts daran dass Ungeimpfte ein deutlich höheres Risiko haben - auch dies zweifeln Leute die die Zahlen gerne halbwegs genau hätten nicht an.
Ich finde es halt schwierig zu sagen: „Die Zahlen die Söder präsentierte stimmten nicht, aber hey, die grobe Richtung passte schon!“
hawischer schrieb:
Ich finde das o.k.
Ob lobbycontrol das auch so sieht?
Schön, wenn du das o.k. findest. Wie lobbycontrol das findet, ist mir relativ.
Ich finde es: nicht o.k.
Die Wahrheit ist doch, dass die Entwicklung in der Automobilindustrie vorgezeichnet ist: Wachstum um jeden Preis. Und der kann nur mit teuren, großen und schweren Fahrzeugen erzielt werden.
Vernünftig wäre das Gegenteil: kleiner (begrenzter Straßenraum, Flächenverbrauch durch neue Straßen, Parkplatzprobleme) und leichter (geringerer Verbrauch) müssen die Fahrzeuge werden. Werden sie aber nicht.
Nochmals, wie schon so oft geäußert: Der wahre Klimakiller ist das Wachstum. Selbst wenn wir 100 % elektrisch fahren würden, würden wir allein für den Mehrverbrauch, den das Wachstum generiert, die Klimaziele massiv verfehlen. Warum? Weil auch jedes Windrad, jede PV-Anlage, jede Batterie und der Bau jedes Autos Ressourcen verschlingt und Treibhausgase freisetzt, ebenso natürlich das Recycling. Je mehr, je schwerer, teurer und energiefressender wir produzieren.
Und weil das nicht in die Köpfe reingeht, obwohl es klar und eindeutig bewiesen ist (siehe die entsprechende Monitorausgabe vom Herbst 21), wird das nix mehr mit der Verhinderung der Klimaapokalypse. Erstens, weil es ja nicht nur das Automobil betrifft, sondern alle Industriezweige, und zweitens, weil es eh schon viel zu spät ist.
Es gibt immer wieder verblüffende Parallelen zwischen dem Klimawandel und Corona. Die neueste Parallele: auch wenn Omikron weniger schwere Fälle verursacht, werden die Todeszahlen wegen des massiven Wachstums an Infizierten trotzdem wieder steigen. Genau so ist es mit dem Wachstum und der Erderwärmung.
Und eine weitere Parallele, diesmal aber ein Evergreen: man sieht die Welle kommen, die erste, zweite, dritte, vierte. Und man diskutiert, landauf, landab, wägt Maßnahmen ab, obwohl klar und eindeutig bewiesen ist, was passieren wird. Und man rauscht immer und immer wieder in die neue Welle hinein, weil so, wie wie kam, war sie "nicht vorhersehbar".
Der große Unterschied zwischen Corona und dem Klimawandel ist die Unumkehrbarkeit. Bei Corona ist nichts unumkehrbar. Beim Klimawandel alles.
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der große Unterschied zwischen Corona und dem Klimawandel ist die Unumkehrbarkeit. Bei Corona ist nichts unumkehrbar. Beim Klimawandel alles.
Die Welt ist ein Ketternraucher, der trotz Luftröhrenschnitt weiterquarzt, weil aufhören kann man ja morgen.
Die Welt oder die Menschheit?
Muss gestehen, dass Haaland sogar immernoch mein SGE-externer Lieblingsspieler der Bundesliga ist. Klar, das war zu viel am Samstag, und ich musste auch schmunzeln, als mein Mieter, der Schalke-Fan ist, unseren allmontäglichen Fußballplausch heute völlig in Rage mit "na wenigstens hat die Missgeb_rt nicht getroffen" eröffnet hat.
Aber wenn ich mir diese ganzen gleichgeschalteten Mitläuferkicker in der Bundesliga angucke, dann geht mir das Herz auf wenn ich dagegen einen Typen wie Haaland sehe. Mann: Der Typ lebt Fußball. Wie er da explodiert und erstmal einen halben Meter in die Luft springt, als Hinti ihn ins Tor checkt... göttlich! Würdet ihr ihn nicht lieben -und zwar auch genau für solche Szenen wie am Samstag-, wenn er bei der Eintracht wäre?
Aber wenn ich mir diese ganzen gleichgeschalteten Mitläuferkicker in der Bundesliga angucke, dann geht mir das Herz auf wenn ich dagegen einen Typen wie Haaland sehe. Mann: Der Typ lebt Fußball. Wie er da explodiert und erstmal einen halben Meter in die Luft springt, als Hinti ihn ins Tor checkt... göttlich! Würdet ihr ihn nicht lieben -und zwar auch genau für solche Szenen wie am Samstag-, wenn er bei der Eintracht wäre?
hotbitch97 schrieb:
Würdet ihr ihn nicht lieben -und zwar auch genau für solche Szenen wie am Samstag-, wenn er bei der Eintracht wäre?
Ich hab bei Silva immer gekotzt, wenn er aus nem Luftzug einen Antrag zur Amputation gemacht hat und tue das bei jedem Fussballer.
So ein rumgeschwalbe gehört für mich 2 Monate mal durchgehend mit rot bestraft, da grob unsportlich und schwupps, plötzlich wären alle Fussballer viel widerstandsfähiger.
Wie dieses GEschwalbe in den Automatismen drin steckt hat ja Guerrero in Hz 1 bewiesen, weit und breit kein Gegner, aber schön schrein und meckern.
Solche Dinge müssten rot geben.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde über Lindström hier (und woanders) genauso gelästert wie über Lammers.
Fehleinkauf, für so jemanden geben wir die Kohle aus... blabla...
Vielleicht einfach mal Spielern ein bisschen Zeit geben bevor man sie nach 6 Monaten direkt wieder verticken will?
Fehleinkauf, für so jemanden geben wir die Kohle aus... blabla...
Vielleicht einfach mal Spielern ein bisschen Zeit geben bevor man sie nach 6 Monaten direkt wieder verticken will?
SemperFi schrieb:
nolite dare sanctum canibus neque mittatis margaritas vestras ante porcos ne forte conculcent eas pedibus suis et conversi disrumpant vos
Dein Ansinnen ehrt dich - ob die Bergpredigt da zu mehr Einsicht führt? Zweifelsohne führt das „Schlecht- Schreiben“ in keiner Weise zu einer Leistungssteigerung. Vielleicht sollte Herr Hellmann auch hier eine Wette anbieten?
Ich verbrenne nicht, dass sind antibakterielle Antiunterkühlungen.
prettymof_ hat völlig recht.
Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselte Spieler, die eines der
folgenden Vergehen begehen, werden des Feldes verwiesen:
Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des
Gegners durch ein Handspielvergehen (mit Ausnahme des Torhüters im
eigenen Strafraum)
Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des
Gegners, dessen Gesamtbewegung auf das Tor des Täters ausgerichtet ist,
durch ein Vergehen, das mit einem Freistoß zu ahnden ist (ausgenommen
sind die Regelungen im dazugehörigen nächsten Abschnitt)
grobes Foulspiel
Beißen oder Anspucken einer anderen Person
Tätlichkeit
anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen und/oder
Handlungen
Ist bei den Profis aber wohl alles ok. Gute Vorbilder für den Jugendbereich und für die Schiedsrichter in dem Bereich.
Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselte Spieler, die eines der
folgenden Vergehen begehen, werden des Feldes verwiesen:
Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des
Gegners durch ein Handspielvergehen (mit Ausnahme des Torhüters im
eigenen Strafraum)
Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des
Gegners, dessen Gesamtbewegung auf das Tor des Täters ausgerichtet ist,
durch ein Vergehen, das mit einem Freistoß zu ahnden ist (ausgenommen
sind die Regelungen im dazugehörigen nächsten Abschnitt)
grobes Foulspiel
Beißen oder Anspucken einer anderen Person
Tätlichkeit
anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen und/oder
Handlungen
Ist bei den Profis aber wohl alles ok. Gute Vorbilder für den Jugendbereich und für die Schiedsrichter in dem Bereich.
matzelinho88 schrieb:
prettymof_ hat völlig recht.
Nein.
Vergleichbares Verhalten wäre auch bei einem Abraham oder Hinteregger nicht heute durch Sportgerichtsbarkeit mit einer Strafe entschieden worden.
Beweis: Hintereggers schubsen von haaland beim Ball rausholen hätte ebenso als Unsportlichkeit gewertet werden können. Wurde es nicht.
Ob man das generelle rumfliegen, rumpöbeln und sonstiges gut findet, stand nicht zur Diskussion, sondern nur die Aussage, dass bei ähnlichem verhalten unsere Spieler gesperrt werden würden.
Dies ist bisher 0 Mal passiert, obwohl es pur regeltechnisch in der Nachbetrachtung, wie bei jedem Spiel, locker ein Dutzend Gründe für eine sportdisziplinarische Nachbeurteilung gegeben hätte und daher Bullshit.
Immer dieses rumopfern nach Niederlagen...
Keiner opfert hier rum.
Er hat geschrieben: Achso und jemand beleidigen , sodass es jeder über die Mikrofone hört darf keine Sperre nach sich ziehen. Logisch.
Darauf habe ich mich bezogen. Und sonst auf nichts. Hierzu einfach ins Regelwerk schauen, dann siehst du selbst dass er in der Theorie recht hat. In der Praxis sieht das anders aus.
Rumopfern...
Er hat geschrieben: Achso und jemand beleidigen , sodass es jeder über die Mikrofone hört darf keine Sperre nach sich ziehen. Logisch.
Darauf habe ich mich bezogen. Und sonst auf nichts. Hierzu einfach ins Regelwerk schauen, dann siehst du selbst dass er in der Theorie recht hat. In der Praxis sieht das anders aus.
Rumopfern...
Was mich richtig aufregt, dass nirgendwo diskutiert wird oder es zur Debatte steht, dass der W….. von Haaland nachträglich noch gesperrt wird oder das im Nachgang überprüft wird.
Wäre es genau anders herum und der Protagonist hieße Hinteregger oder Abraham, dann wäre heut schon längst das Strafmaß seitens dfb festgesetzt worden.
Kotzt mich einfach nur an. Und der Schiri stand an der Eckfahne bei der Aktion mit Borré direkt neben dran. Keine 2. gelbe. Alles klar …
Wäre es genau anders herum und der Protagonist hieße Hinteregger oder Abraham, dann wäre heut schon längst das Strafmaß seitens dfb festgesetzt worden.
Kotzt mich einfach nur an. Und der Schiri stand an der Eckfahne bei der Aktion mit Borré direkt neben dran. Keine 2. gelbe. Alles klar …
SemperFi schrieb:prettymof___ schrieb:
Wäre es genau anders herum und der Protagonist hieße Hinteregger oder Abraham, dann wäre heut schon längst das Strafmaß seitens dfb festgesetzt worden.
Bullshit.
Dann erkläre es ihm doch einfach so, dass er es auch versteht:
In der Situation geht es allenfalls um eine mögliche zweite gelbe Karte und die wird nicht nachträglich vergeben.
Der amerikanische Comedian Bob Saget (in Deutschland am ehesten bekannt durch Full House) ist mit 65 Jahren verstorben.
https://www.spiegel.de/kultur/bob-saget-ist-tot-danny-tanner-aus-full-house-im-alter-von-65-jahren-gestorben-a-d36303ea-2da4-4825-a417-314bd43d5f89
Während Full House ja eher so Kuschel-Family-Comedy ist, kann ich jedem nur mal seine Bühnenprogramme empfehlen, gab damals am Set auch etwas Stress weil sein sehr "erwachsener" Humor nicht immer passend zu einer Familienshow war 😉
Ruhe in Frieden.
https://www.spiegel.de/kultur/bob-saget-ist-tot-danny-tanner-aus-full-house-im-alter-von-65-jahren-gestorben-a-d36303ea-2da4-4825-a417-314bd43d5f89
Während Full House ja eher so Kuschel-Family-Comedy ist, kann ich jedem nur mal seine Bühnenprogramme empfehlen, gab damals am Set auch etwas Stress weil sein sehr "erwachsener" Humor nicht immer passend zu einer Familienshow war 😉
Ruhe in Frieden.
Naja, wir haben ja ne gute Lösung gefunden - Atom-Stromimporte wenn unsere Energie nicht reicht. Wird auch 2030 noch der Fall sein, wenn Wind + Sonne nicht ausreichend vorhanden sind. Natürlich nicht jeden Tag, aber immer mal wieder.
Als Franzose würde ich eiskalt sagen „Klar bekommt ihr Strom, aber anteilig halt auch den Stommüll der für die gelieferten Strommengen anfällt“
Heute Morgen ging es im Radio auch um Biblis und die Frage wo der „freigetestete“ Bauschutt hin soll. Büttelborn sagt nein, Biblis / der Landkreis dort soll sich darum kümmern, man habe dort ja auch Jahrzehnte profitiert von den Steuerzahlungen.
Interessante Debatte, die mal wieder zeigt: Wenn die Folgen klarer sind, aufgezeigt werden und für einen persönlich sichtbar sind, dann ist so manche Sache plötzlich nicht mehr so toll.
Als Franzose würde ich eiskalt sagen „Klar bekommt ihr Strom, aber anteilig halt auch den Stommüll der für die gelieferten Strommengen anfällt“
Heute Morgen ging es im Radio auch um Biblis und die Frage wo der „freigetestete“ Bauschutt hin soll. Büttelborn sagt nein, Biblis / der Landkreis dort soll sich darum kümmern, man habe dort ja auch Jahrzehnte profitiert von den Steuerzahlungen.
Interessante Debatte, die mal wieder zeigt: Wenn die Folgen klarer sind, aufgezeigt werden und für einen persönlich sichtbar sind, dann ist so manche Sache plötzlich nicht mehr so toll.
Eintracht-Laie schrieb:
Als Franzose würde ich eiskalt sagen „Klar bekommt ihr Strom, aber anteilig halt auch den Stommüll der für die gelieferten Strommengen anfällt“
Deren Endlager ist bald voll, Ersatz nicht in Sicht und deren AKW hatten soviel Ausfall, daß bei einer Kältewelle die der Industrie den Saft abgedreht hätten.
Statistiken mit modernen AKW sind für den Popo, wenn die Realität aus Reaktoren mit 50+ Jahren Laufzeit besteht.
Und ich bin hier der, der durchaus einen Platz für Kernkraft im Mix sieht.
Speziell mit den neuen Technologien, nur sind die hält zu wenig und zu spät
OXO86 schrieb:
und wenn du bei der Führerscheinprüfung ein Frage nicht richtig beantwortest hat du sie trotzdem bestanden.
Und wenn man bei der Führerscheinprüfung einmal mit 100 km/h durch die geschlossene Ortschaft fährt, ist man durchgefallen, ganz egal ob der Rest perfekt war oder nicht.
Glaub mir, ich weiß das...
SemperFi schrieb:
Die Aussage ist also reichlich.... mäh...
Erst lesen, dann meckern. Der TE ist zugezogener Berliner. Auch ich kenne waschechte Berliner die Hertha Fans sind. Darum ging es aber nicht. Falls deine Hertha Nachbarn zugezogen sind, dann verfügen sie zu mindest über Selbstironie. Es macht selten Spaß der Hertha zuzusehen. Sie hatten mal ne kurze Phase mit pantelic etc unter Jürgen röber glaub ich, da sah das ganz gut aus.
Ich hatte mal in München ne Karte für den gästeblock als die Hertha dort spielte. Seither ist mein einziges Gefühl für deren Fans Mitleid.
Hinti bleibt.
Find die besser als diese Truppe, die uns locker geschlagen hat:
https://www.kicker.de/bayern-gegen-frankfurt-2018-bundesliga-3827867/aufstellung
https://www.kicker.de/bayern-gegen-frankfurt-2018-bundesliga-3827867/aufstellung
JimmyPage schrieb:
Find die besser als diese Truppe, die uns locker geschlagen hat:
https://www.kicker.de/bayern-gegen-frankfurt-2018-bundesliga-3827867/aufstellung
Ich finds ok, Gladbach mit dem "gegen die Großen" Syndrom...
Mal sehen wie viele Spiele in Folge sie jetzt verkacken.
Ich behaupte, dass jetzt Minimum 4 Niederlagen folgen in der BuLi.
Wir hatten hier schon einige Intruders von NRW vereinen aber du bist der beste.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man in Berlin auf keinen Fall zur Hertha geht (Union ist noch zu neu, Tennis Borussia?) und besser beraten ist, seinem Mutterverein treu zu bleiben.
Konvertiten machen mir Angst 🙀
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man in Berlin auf keinen Fall zur Hertha geht (Union ist noch zu neu, Tennis Borussia?) und besser beraten ist, seinem Mutterverein treu zu bleiben.
Konvertiten machen mir Angst 🙀
Flummi schrieb:
Wir hatten hier schon einige Intruders von NRW vereinen aber du bist der beste.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man in Berlin auf keinen Fall zur Hertha geht (Union ist noch zu neu, Tennis Borussia?) und besser beraten ist, seinem Mutterverein treu zu bleiben.
Konvertiten machen mir Angst 🙀
Ich kenne reichlich Berliner (inkl. meinem Nachbarn) die als Berliner zur Hertha gehen (mein Nachbar seit dein späten 60ern und wer seinem Verein länger die Treue hält als ich lebe... das kann ich respektieren.. na ja außer Bayern)
Die Aussage ist also reichlich.... mäh...
SemperFi schrieb:
Die Aussage ist also reichlich.... mäh...
Erst lesen, dann meckern. Der TE ist zugezogener Berliner. Auch ich kenne waschechte Berliner die Hertha Fans sind. Darum ging es aber nicht. Falls deine Hertha Nachbarn zugezogen sind, dann verfügen sie zu mindest über Selbstironie. Es macht selten Spaß der Hertha zuzusehen. Sie hatten mal ne kurze Phase mit pantelic etc unter Jürgen röber glaub ich, da sah das ganz gut aus.
Ich hatte mal in München ne Karte für den gästeblock als die Hertha dort spielte. Seither ist mein einziges Gefühl für deren Fans Mitleid.
brodo schrieb:Cyrillar schrieb:
Ist schon bezeichnend das hier nach wie vor quasi gar nicht auf "Long Lockdown" eingegangen wird.
Die Entwicklung der zahlen bezüglich psychische Erkrankungen , sowohl bei Erwachsenen aber erstrecht bei Kindern.
Vereinsamung, finanzieller Ruin, Depressionen, Alkohol, Gewalt in der Familie.
Ich bin sehr interessiert an dem Thema und würde darauf auch eingehen. Auf welche Zahlen beziehst du sich?
Die Welt und andere Medien berichten seit gestern von einer deutlichen Zunahme von Suizidversuchen unter Jugendlichen während des ersten Lockdowns.
Wie das einzuschätzen ist, kann ich nicht sagen, da ich bislang keine tiefergehenden Informationen dazu verfolgen konnte.
Luzbert schrieb:
Die Welt und andere Medien berichten seit gestern von einer deutlichen Zunahme von Suizidversuchen unter Jugendlichen während des ersten Lockdowns.
Da die AfD auf diesen Zug aufspringt, bin ich da erst mal sehr vorsichtig.
In meinem Newsfeed hatte ich heute 5 neue Presseportale die das hervorgehoben haben mit Stephan Brandner als "Experte"
Na, Anthrax, du machst deinem Namen alle Ehre
Ich kann hier jede Meinung gut verstehen im Thread und wollte mich auch nicht einschleimen bei euch (auch wenn es als ich es noch einmal gelesen habe, tatsächlich so klingt jetzt
Rivalität sollte bleiben. Und ich bin der Meinung:
Es kann im Leben immer alles passieren. Auch ein Vereinswechsel. der glaubhaft ist. Aber es ist nicht einfach. Und vor Allem deshalb nicht, weil wohl alle anderen Fans einen nie so akzeptieren, wie Jemanden, der von Anfang an Fan war. Aber gewisse Lebensumstände können dazu führen, dass ein Vereinswechsel auch authentisch sein kann. Nein, mir schwebt er nicht vor. Aber ich denke, es kann passieren, dass Jemand, der mal HSV Fan war nach Frankfurt zieht und über die Jahre von Kumpels zur Eintracht mitgenommen wird und vielleicht seine Frau dort kennenlernt, irgendwann einfach sehr große Sympathien für den Verein dann entwickelt und sich aufgrund der örtlichen Distanz zum HSV dann entfremdet.
Trotzdem glaube ich: es gibt wesentlich weniger Vereinswechsel als Ehescheidungen.
Zum Bayern-Problem: Ja, ich denke, Bayern-Fans sind die ärmsten Säue der Liga, ohne Scheiss. Ich bemitleide keine Fans mehr als die Bayern-Fans. Wirklich. Warum?
Es war ein Wochenende vor mehreren Jahren. Ich war in Hamburg unterwegs. Der HSV hatte zu dem Zeitpunkt 8 Spiele in Folge nicht gewinnen können. An dem Tag war es so weit. Ich glaube, Freiburg war der Gegner und es ging 1:0 durch ein Tor am Ende der Partie aus.
Was war in Hamburg los? Autokorsos, Party in der ganzen Stadt als wäre man gerade Meister geworden.
An dem Wochenende wurde aber tatsächlich Bayern zum wiederholten Mal Meister... In München gab es nicht einmal eine klitzekleine Feier irgendwo auf der Straße... der Marienplatz - leer...
Seitdem Wochenende glaube ich, dass Bayern-Fans es am schwersten haben. Weil nicht mehr zählt - außer die CL zu gewinnen und selbst ist mittlerweile Routine, wenn man Barcelona 3:0 und 8:2 und so wegputzt...
Das ist dann das Ende. Ich hoffe, dass der BVB da nicht hinkommt auf Dauer. Ein ewiger Zweiter klingt genauso langweilig.
Auf ein tolles Spiel am Wochenende. Einmal müsst ihr nun auch ver*acken und dann dürft auch ihr wieder gewinnen
Ich tippe auf 3:1 für Frankfurt und hoffe auf ein 1:2...
Ich kann hier jede Meinung gut verstehen im Thread und wollte mich auch nicht einschleimen bei euch (auch wenn es als ich es noch einmal gelesen habe, tatsächlich so klingt jetzt
Rivalität sollte bleiben. Und ich bin der Meinung:
Es kann im Leben immer alles passieren. Auch ein Vereinswechsel. der glaubhaft ist. Aber es ist nicht einfach. Und vor Allem deshalb nicht, weil wohl alle anderen Fans einen nie so akzeptieren, wie Jemanden, der von Anfang an Fan war. Aber gewisse Lebensumstände können dazu führen, dass ein Vereinswechsel auch authentisch sein kann. Nein, mir schwebt er nicht vor. Aber ich denke, es kann passieren, dass Jemand, der mal HSV Fan war nach Frankfurt zieht und über die Jahre von Kumpels zur Eintracht mitgenommen wird und vielleicht seine Frau dort kennenlernt, irgendwann einfach sehr große Sympathien für den Verein dann entwickelt und sich aufgrund der örtlichen Distanz zum HSV dann entfremdet.
Trotzdem glaube ich: es gibt wesentlich weniger Vereinswechsel als Ehescheidungen.
Zum Bayern-Problem: Ja, ich denke, Bayern-Fans sind die ärmsten Säue der Liga, ohne Scheiss. Ich bemitleide keine Fans mehr als die Bayern-Fans. Wirklich. Warum?
Es war ein Wochenende vor mehreren Jahren. Ich war in Hamburg unterwegs. Der HSV hatte zu dem Zeitpunkt 8 Spiele in Folge nicht gewinnen können. An dem Tag war es so weit. Ich glaube, Freiburg war der Gegner und es ging 1:0 durch ein Tor am Ende der Partie aus.
Was war in Hamburg los? Autokorsos, Party in der ganzen Stadt als wäre man gerade Meister geworden.
An dem Wochenende wurde aber tatsächlich Bayern zum wiederholten Mal Meister... In München gab es nicht einmal eine klitzekleine Feier irgendwo auf der Straße... der Marienplatz - leer...
Seitdem Wochenende glaube ich, dass Bayern-Fans es am schwersten haben. Weil nicht mehr zählt - außer die CL zu gewinnen und selbst ist mittlerweile Routine, wenn man Barcelona 3:0 und 8:2 und so wegputzt...
Das ist dann das Ende. Ich hoffe, dass der BVB da nicht hinkommt auf Dauer. Ein ewiger Zweiter klingt genauso langweilig.
Auf ein tolles Spiel am Wochenende. Einmal müsst ihr nun auch ver*acken und dann dürft auch ihr wieder gewinnen
Ich tippe auf 3:1 für Frankfurt und hoffe auf ein 1:2...
Eintracht-Laie schrieb:Es war doch aber so. Werner hat die Wellen quasi minutiös vorhergesagt. Informationen, die erst mit teils wochenlanger Verzögerung in den Massenmedien und breiten Teilen der Bevölkerung angekommen sind.
Da musste ich auch kurz lachen...stimmt.
"Die Leute außerhalb ... hier verstehen zu großen Teilen noch nicht, was da gerade abgeht..."
Und meine mantraartigen Hinweise, dass nur gute FFP-Masken wirklich schützen ist selbst nach 2 Jahren immer noch nicht bei der Bevölkerungsmehrheit angekommen. Noch immer laufen gefühlt 50% mit sinnlos-Masken rum.
SemperFi schrieb:Stimmt Wobei ich nach entsprechenden Hinweisen hier dann seitdem noch eine OP-Maske über der FFP3 getragen habe. Inzwischen nutze ich natürlich ventillose FFP3. Die gabs aber erst im Sommer 2020 auf dem Markt zu erwerben.
hey, du hast Masken mit Ausatemventil getragen, du selbstsüchtiger Babbsack
Aber genau die Annahme passt ja hier nicht und wurde fälschlicherweise angenommen. Das führt dazu, dass Zweifler, Schwurbler und Leugner jetzt vollkommen im Gefühl bestätigt werden, dass der Staat sie bescheißt und mit falschen Zahlen hantiert.