>

SemperFi

32471

#
Zu kurz gedacht. Nach Deiner Logik hätten die Bayern in den letzten Jahren mindestens die letzten 4 Spieltage abgeschenkt.
#
Basaltkopp schrieb:

Zu kurz gedacht. Nach Deiner Logik hätten die Bayern in den letzten Jahren mindestens die letzten 4 Spieltage abgeschenkt.


Und Abstieg natürlich auch Playoffs

Wenn man die Kuh schon melkt, dann aber richtig.
#
Ich würde einen ablösefreien Winterwechsel Barkok´s nicht ausschließen. Gestern ist er zudem mit Marokko ausgeschieden. Hrustic würde gerne mehr Einsatzzeiten bekommen, kommt weder im ZM an Rode/Sow,Lakic vorbei noch an Kamada/Lindström. Hauges Kaufpflicht greift im Sommer, d.h. man muss zusehen, dass der Spieler dringend Einsatzzeiten bekommt.
Italienische Vereine sollen an ihm interessiert sein und auch aus der Buli soll z.B. Augsburg Interesse haben
#
PhillySGE schrieb:

kommt weder im ZM an Rode/Sow,Lakic vorbei


Jakic...

Lakic war eine andere Zeit 😉
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wir sollen uns ein Beispiel am FC Bayern nehmen. Also brauchen wir eine Olympiade, die uns ein kostenloses Stadion beschert, mit dem wir wahnsinnige Einnahmen generieren, mehr Verbrecher im Vorstand, rassistische Jugendtrainer, Lohndumping und absoluten Realitätsverlust.


Muss man aus meiner Sicht etwas differenzieren. Selbstverständlich sind die Bayern im Gegensatz zu PSG oder ManCity über Jahrzehnte organisch gewachsen. Ja, vermutlich oder ggf in Teilen auch mit unlauteren Mitteln. Aber sicherlich nicht nur. Die haben auch einfach sehr viel richtig gemacht, so dass man sich davon grundsätzlich etwas abschauen kann bzw draus lernen kann.

Die Eintracht geht die letzten 5 bis 6 Jahre auch einen beeindruckenden Weg, man hat viele Bereiche professionalisiert, gleichzeitig hat man verstanden, was Eintracht Frankfurt ausmacht und lässt sich da auch nicht von außen reinreden (ua Umgang mit Ultras).
#
Schönesge schrieb:

Selbstverständlich sind die Bayern im Gegensatz zu PSG oder ManCity über Jahrzehnte organisch gewachsen. Ja, vermutlich oder ggf in Teilen auch mit unlauteren Mitteln.


Vermutlich oder ggf. existiert RB Leipzig wegen Red Bull.
Vermutlich oder ggf. nutzt Katar Geld um Großereignisse im Sport auszurichten.

Ganz ehrlich, ein Haufen Geld reingepumpt ist für mich ehrlicher, als was die Bayern an verschiedenen Zeitpunkten in ihrer Geschichte abgezogen haben.

Wenn Newcastle in 5 Jahren CL-Sieger wird, wundert sich keiner.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kenne nicht mal einen Spieler der aus Konstanz kommt. Komisch, dass das so wichtig sein soll.

Find ich auch komisch. Nachzuvollziehen allerdings, dass man keinen Spieler aus dem hessischen "Aua" verpflichten will.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Find ich auch komisch. Nachzuvollziehen allerdings, dass man keinen Spieler aus dem hessischen "Aua" verpflichten will.


Dafür haben wir oft viele griechische Forenuser aus der Stadt Mimi.

#
Basaltkopp schrieb:

Halte ich für ein Gerücht. So blöd ist niemand, dass er sich so etwas in den Vertrag diktieren lässt.
Richtig ist meiner Meinung nach vielmehr, dass Hütter bei einer jetzigen Entlassung noch irgendwas zwischen 12 und 13 Mio bis zum Vertragsende zustehen würde.
Ich halte es aber eher für unwahrscheinlich, dass Hütter 2,5 Jahre den Vertrag aussitzen wird.

Ist wirklich niemand so blöd? Hatten wir nicht so etwas schon mal hier bei der Eintracht gehabt, auch wenn es einige Jahre her ist. Da haben wir doch jahrelang noch Trainer bezahlt obwohl sie schon lange weg waren.
#
propain schrieb:

Ist wirklich niemand so blöd? Hatten wir nicht so etwas schon mal hier bei der Eintracht gehabt, auch wenn es einige Jahre her ist. Da haben wir doch jahrelang noch Trainer bezahlt obwohl sie schon lange weg waren.


Auch wenn ich nicht glaube, dass das stimmt (passt eher zum Restbetrag bis Vertragsende), so wird niemand je die Nichtabstiegsprämie von Reimann überbieten, die er bekam als wir nach dem Abstieg in der Folgesaison nicht aus der zweiten Liga abgestiegen sind.
#
crazymike schrieb:

Kommt mir grad so vor als würde da Costa sich weigern Ansgar anzuspielen. Den freien Raum zu sehen war aber auch noch nie seine Stärke


Ai logisch...den Konkurrenten in Szene setzen? Das geht sich net aus...
#
Hit-Man schrieb:

crazymike schrieb:

Kommt mir grad so vor als würde da Costa sich weigern Ansgar anzuspielen. Den freien Raum zu sehen war aber auch noch nie seine Stärke


Ai logisch...den Konkurrenten in Szene setzen? Das geht sich net aus...


Fairerweise waren seine Zuspiele zu anderen Kollegen meist... von streuender Qualität.
Der reale Unterschied ob angespielt oder nicht hielt sich daher in Grenzen.
#
total schade und ich verstehe auch nicht warum... Wahrscheinlich hat er aufgegeben. Kam leider echt lustlos rüber. Mein Spielertyp wird er nicht mehr, der Zug ist abgefahren.
#
SGEOlaf schrieb:

total schade und ich verstehe auch nicht warum... Wahrscheinlich hat er aufgegeben. Kam leider echt lustlos rüber. Mein Spielertyp wird er nicht mehr, der Zug ist abgefahren.


Ohne Tuta hätte Lammers da gestanden und gemacht, was ein Stürmer machen soll.

Aber auf 90 Minuten war das weder für Lammers noch für Gonzo ein Bewerbungsschreiben.

Gefühlt haben die Jungen die letzten 7 Minuten mehr Gefahr ausgestrahlt als Gonzo und Sam zusammen (trotz Assist Gonzo und fast Tor von Lammers)
#
Wir haben vorhin eine Mail von DAZN  bekommen, dass die Ankündigungen (und Erhöhung) unser laufendes Abo nicht beträfen, es im Juli zu identischen Konditionen verlängert würde.
#
eagleburger47 schrieb:

es im Juli zu identischen Konditionen verlängert würde.


Bis zum 30.07.

Jede Verlängerung danach -> neuer Preis

Ich kündige trotzdem jetzt, damit sie kapieren, warum.
Alternative wäre Jahresabo zum alten preis noch mitnehmen, aber das ist es mir nicht wert.
Nur wenn "Anzahl der Kündigungen" heute durch die Decke gehen, kann man denen vielleicht klar machen, was das bedeutet.

Wenn dann tröpfchenweise übers Jahr nicht verlängert wird, oder es wird dann in 14 oder 16 Monaten vergessen, dann hat ihr Konzept funktioniert.
Gewinn durch Faulheit beim Kunden.
#
das ging aber jetzt ratzfatz

https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html

Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.
#
Tafelberg schrieb:

das ging aber jetzt ratzfatz

https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html

Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.



Auch wenn ich auf die CDU gerne schimpfe, vollkommen richtig gehandelt, ich ziehe meinen Hut (auch wenn es eine Selbstverständlichkeit gewesen sein sollte).
#
fromgg schrieb:

Der will möglicherweise annehmen ?


Hat er.

„Ich sehe es nicht als Provokation an. Es ist mir ernst“, sagte er im Beisein [von] Tino Chrupalla und ... Alice Weidel...Er sehe die Kandidatur als eine Möglichkeit, Gräben zuzuschütten. „Wenn man vorgeschlagen wird für das höchste Staatsamt...ist das in meinen Augen keine Zusammenarbeit. Es ist eine individuelle Entscheidung, ob ich diesen Vorschlag annehme oder nicht“... „ich würde das Amt – so Gott will – überparteilich ausüben“, so Otte.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundespraesidentenwahl-ziemiak-will-otte-aus-cdu-ausschliessen-17749748.html

Ich mag den Teil mit "Gräben zuschütten".
Da sind die AFDler Profis.

Aber mal ernsthaft, entweder ist der Typ sackdämlich und merkt nicht, dass er sich gerade aus der demokratischen Ecke katapultiert oder es ist kalkulierte Vorbereitung um beim Eintritt in die AFD rumzuopfern.


#
Wedge schrieb:

Ich mag den Teil mit "Gräben zuschütten".


Gräben zuschütten hat mit dem Gedankengut Tradition, speziell wenn man diese vorher entsprechend befüllt hat.
#
Wann fängt der Scholz eigentlich als Kanzler an?
#
Brady74 schrieb:

Wann fängt der Scholz eigentlich als Kanzler an?


Wenn man die Vorgängerin als Maßstab nimmt, sobald ein AKW irgendwo von einem Tsunami überschwemmt wird, kann also dauern.
Jeder Zeitpunkt davor wäre zumindest eine Steigerung.
#
Andrea Nahles ist wieder da und wird Chefin der Agentur für Arbeit. Herzlichen Glückwunsch.
#
hawischer schrieb:

Andrea Nahles ist wieder da und wird Chefin der Agentur für Arbeit. Herzlichen Glückwunsch.


Und da sag noch mal einer, das Arbeitsamt würde hoffnungslosen Fällen keinen Job verschaffen!
#
Dieses Thread hier kam mir am sinnvollsten vor, um das Thema nochmal kurz anzuschneiden: DAZN verdoppelt ab kommender Woche die Preise.
https://www.kicker.de/dazn-deutliche-preiserhoehung-fuer-neukunden-887448/artikel

DAZN wolle sich "mit einem angemessenen Preis im Marktgefüge" positionieren. Erstaunlich. Sky hätte mit dem gleichen Argument ja nach unten korrigieren können.
#
Kirchhahn schrieb:

DAZN wolle sich "mit einem angemessenen Preis im Marktgefüge" positionieren. Erstaunlich. Sky hätte mit dem gleichen Argument ja nach unten korrigieren können.


Tja, war schön mit DAZN....

Aber 30 Euro für vielleicht 2 Spiele... nach Sky damit auch DAZN bye bye.
#
NickHenig schrieb:

Ja, das hat er auch in PKs schon so angedeutet

Ich will nicht behaupten das man RV nicht besser spielen kann als Chandler aber die Forderung die man hier immer mal lesen kann das wir einen Kostic für rechts brauchen ist Unsinn. Selbst wenn wir einen hätten würde OG ihn nicht stellen. Deshalb bin ich auch gespannt ob und wie es gelingt unseren Neuzugang da einzubauen. Den zweiten Kostic darf er nicht spielen.
#
Mike 56 schrieb:

Selbst wenn wir einen hätten würde OG ihn nicht stellen.


Kommt drauf an....

Theoretisch könnte bei einem System mit 2 Sechsern auch hier entsprechend verschoben werden, wenn beie AVs offensiv sind, das würde halt eine komplett andere Statik verlangen, aber ich halte es für möglich.

Gibt aber definitiv fachkundigere Köpfe als mich.

Bei unserem Spielermaterial macht es halt keinen Sinn.
#
Wie wäre es mit Morgen? Wäre schön, wenn da mal der Sack zugemacht wird, also auch für die öffentliche Wahrnehmung.
#
hansolo21 schrieb:

Wie wäre es mit Morgen? Wäre schön, wenn da mal der Sack zugemacht wird, also auch für die öffentliche Wahrnehmung.


Der wird den Teufel tun und einen Trainingstag verpassen.

Gerade wegen der öffentlichen Wahrnehmung.
#
Knueller schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Knueller schrieb:

Hallo??? Wir sind Eintracht Frankfurt! 😊

Komm, laber doch ned


Du bist offensichtlich SC Freiburg 😋


Pfff. Ich bin Pabst, Schland und Kanzler.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich bin Pabst


Papst: Es kommt was zum kotzen raus.
Pabst: Es kommt was zum kotzen rein.

Kleiner aber feiner Unterschied.

(Ich bin Katholik, also darf ich darüber Witze machen!)
#
OT Regeln sind fürn Popo, waren sie aber schon immer.

Ach ja, nur zur Sicherheit, mir ist schnurz wer den Super Bowl gewinnt.
#
Achtung Ironie!
#
Tafelberg schrieb:

Achtung Ironie!


Ähem, nein.

Es gibt in Frankfurt als "yellow press" wirklich nur die Bild.
Es ist eher bedenklich, dass propain FAZ, FR und FNP als yellow press in Frankfurt ansieht.

Oh, ok, yellow press ist ein englischer Ausdruck für Boulevardpresse, ich würde die von propain genannten Blätter nicht dazu zählen, aber ich wohne seit über 10 Jahren nicht mehr in Frankfurt, von daher, kann er da ja Recht haben.
#
@Symbolpolitik
Mich kotzen die Politiker ja sehr an, wenn sie in Interviews selbst und mit als erstes Fußballstadien thematisieren, als wenn dies das wichtigste wäre. Allerdings müssen sich auch mal Medien die Frage gefallen lassen ob sie Dinge in die richtige Relation setzen.
Beispiel Süddeutsche, eine Zeitung die ich schätze und für die ich gerne bezahle. Gerade eben im Online-Auftritt:

Überschrift: Bund und Länder halten an Corona-Einschränkungen fest
Text startet mit:
Keine weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen und grundsätzlich weiter Geisterspiele in der Bundesliga: Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Die bestehenden Kontaktbeschränkungen und Zugangsregeln hätten dazu beigetragen, dass es in Deutschland erst jetzt die sehr hohen Infektionszahlen der Omikron-Welle gebe, die bereits Ende des vergangenen Jahres vorhergesagt wurden, sagte Kanzler Scholz (SPD) nach den Beratungen. Man sei sich einig gewesen, diesen Weg weiter zu gehen. Zu möglichen Lockerungen sagte er: "Wir werden dann zur richtigen Zeit Entscheidungen treffen, jetzt aber gilt: Kurs halten."

Ernsthaft jetzt?
Der zweite Punkt im ersten Satz ist mal wieder Geisterspiele in der Bundesliga. Und mir geht es nicht darum ob Zuschauer in Fußballstadien erlaubt sind oder nicht! Völlig egal.
Sorry, aber es sind weniger die Bundesligavereine die sich zu wichtig nehmen, es sind auch Medien die dem Profifußball einen Stellenwert geben den ich nicht nachvollziehen kann. Der Profifußball mag davon profitieren, natürlich - aber er fordert ihn doch nicht aktiv ein. Solche Texte wie oben diktiert niemand den Medien in die Feder.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Allerdings müssen sich auch mal Medien die Frage gefallen lassen ob sie Dinge in die richtige Relation setzen.


Nein? Doch! Oooh!

Gehst du morgens mal an nem Zeitungsstand vorbei?

Ok, in Frankfurt gibt es nur die Bild, aber die Frage stellt sich definitiv nicht, wenn man in einer Stadt mit etwas mehr Yellow Press lebt.

Ich verstehe viele deine Beiträge jetzt viel besser, weil diese Aussage zeigt, dass deine Wahrnehmung über unser Land doch... recht... regional ist.
#
Wie erwartet kommt es zu einer Knappheit der PCR-Tests. Aber hey, es war wichtiger bundeseinheitliche Stadienschließungen spätestens als Tagesordnungspunkt 2 zu debattieren, als sich mal um PCR-Tests Gedanken zu machen.
Jetzt werden also die PCR-Tests priorisiert - also ich kann zumindest Menschen verstehen, die jetzt wieder ein nächstes Stück das Vertrauen in die Politik verloren haben. Man muss kein Querdenker sein, um enttäuscht zu sein. Wir reden nicht von unendlichen Kapazitäten, die vorhanden sein müssen - aber die Kapazitäten innerhalb von einem Jahr gerade einmal um 20% erhöht zu haben....bitter.

Was passiert jetzt eigentlich mit Infizierten, die ihre Infektion bald nicht mehr nachweisen können?
Sicher wird man darüber reden und vielleicht entscheiden die Bürgertests reichen. Wenn dies passiert, dann prophezeie ich massiv ansteigende "Genesenen"-Zahlen in manchen Regionen Deutschlands.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Man muss kein Querdenker sein, um enttäuscht zu sein.


Nein, aber man muss ein Vollidiot sein, um Querdenker zu sein.

Ohne wenn, ohne aber, ganz egal wer was wo sonst macht oder nicht macht.