
SemperFi
32479
Gegenüber der ARD den Weggang zum Sommer bestätigen und von absolutem Stillschweigen auf der eigenen Homepage sprechen. Ist da eher ein allternatives absolutes Stillschweigen gemeint?
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Gegenüber der ARD den Weggang zum Sommer bestätigen und von absolutem Stillschweigen auf der eigenen Homepage sprechen. Ist da eher ein allternatives absolutes Stillschweigen gemeint?
Das nimmt aktuell eine nicht so angenehme Wendung.
Das ist sogar eine ziemlich beschissene Wendung.
Wenns stimmt ist Bobic ein ziemlicher - Verzeihung - Vollidiot.
Sowas gehört sich ja ganz und gar nicht. Aber sich über Kovac beschweren...
Servus,
ich erdreiste mich mal, nachdem jetzt bestätigt wurde, dass Bobic uns nach 5 erfolgreichen Jahren
wahrscheinlich Richtung Berlin verlässt, diesen Thread zu eröffnen, um über einen geeigneten Nachfolger zu philosophieren.
Mein Wunsch ist der bereits gehandelte Christoph "Wuschu" Spycher ... gute Arbeit bei YB,
kennt auch Hütter und hat "Stallgeruch" ...
ich erdreiste mich mal, nachdem jetzt bestätigt wurde, dass Bobic uns nach 5 erfolgreichen Jahren
wahrscheinlich Richtung Berlin verlässt, diesen Thread zu eröffnen, um über einen geeigneten Nachfolger zu philosophieren.
Mein Wunsch ist der bereits gehandelte Christoph "Wuschu" Spycher ... gute Arbeit bei YB,
kennt auch Hütter und hat "Stallgeruch" ...
mussigger schrieb:
Mein Wunsch ist der bereits gehandelte Christoph "Wuschu" Spycher ... gute Arbeit bei YB,
kennt auch Hütter und hat "Stallgeruch" ...
Macht Sinn, aber Bobic kam damals auch aus dem Nichts.
Man wird sich Kandidaten anschauen, deren Konzepte anhören und sich dann für den überzeugendsten Kandidaten entscheiden.
Und ich bin mir sicher, dass es an Kandidaten nicht mangeln wird.
Laut HR wollte er schon im letzten Sommer weg.
Bei uns hat die Fachschaft Sport ein echt gutes Programm für den Distanzunterricht entwickelt - letztlich eine Art Crossfit für den Hausgebrauch (bisschen Hampelmann, bisschen Liegestütze...) mit Erklärvideos. Und nun? Meldet sich das HKM bzw. die Unfallkasse Hessen: Für diese Art der sportlichen Betätigung im Distanzunterricht besteht kein Versicherungsschutz, da ja keine Aufsicht über die Übungen besteht 🤷♂️
zappzerrapp schrieb:
Für diese Art der sportlichen Betätigung im Distanzunterricht besteht kein Versicherungsschutz, da ja keine Aufsicht über die Übungen besteht 🤷♂️
Regel Nr. 1 bzgl. Versicherung am Arbeitsplatz:
Wenn man auf dem Klo hinknallt, irgendwie rauskrabbeln und erst dann schreien, weil kein Versicherungsschutz beim Kacken.
Luzbert schrieb:
Mein älterer Sohn ist eigentlich recht eigenständig. Heute aber kam er zu mir und hat mich gebeten, ihm einen Frisörtermin zu organisieren.
Alles klar. Jetzt bin ich gespannt, ob er die Haare im Sommer offen oder zum Zopf trägt.
Du musst dich heute Nacht grinsend mit einer Haarschneidemaschine in seine Tür stellen, schön mit Beleuchtung von hinten...
Und wenn er dich dann sieht, einschalten.
Da ich derjenige war, der die Meinung hatte, dass Bobic sich gegenüber Sky nicht klar positionierte (und die Interpretation meiner Aussage inzwischen absurde Züge annimmt) hier nochmal der Hintergrund, warum ich so dachte.
Bobic hat früher klar ausgesagt, dass er niemals in der Stadt arbeiten möcte, wo eben seine Familie lebt.
Seine Kinder sind erwachsen, eine Tochter wohnt nicht in berlin, dieses runtergebetete "Kinder sehen" Argument war also für die Füße (das war Alex meier ist mit FFs Tochter zusammen BS)
Die Hertha ist in Berlin auf einem Niveau unterhalb unserer Octagon Zeiten.Ja, es gibt die Hertha Fans, aber wenn das Schicksal der Hertha mehr als 20% juckt, dann würde es mich überraschen.
Das Projektgesabbel kann man sich schenken, weil Stadionfrage etc. auch in den nächsten 5 Jahren wahrscheinlich nicht geklärt wird.
Deswegen war für mich dieses Gerücht zur Hertha absolut absurd, das war für mich auf dem selben Niveau als wäre es KFC Uerdingen gewesen.
Es gibt genau einen Grund, warum das "Projekt Hertha" für Bobic interessanter sein könnte als die Eintracht.
Und das sind so viele Nullen auf dem Gehaltsscheck, dass man das Angebot schlicht und einfach nicht ablehnen kann.
Sollte es also zu einem Wechsel zur Hertha kommen, dann will ich nichts von "spannender Aufgabe" oder dem sonstigen Gesabbel hören, weil für mich gäbe es keinen Zweifel, dass es schlicht und einfach eine Gehaltssteigerung in einer Größenordnung wäre, die kaum einer von uns ablehnen würde.
Und wenn es denn so kommt, dann habe ich die Ambitionen von Bobic massiv überschätzt, denn ich war mir immer ziemlich sicher, dass sein Weg danach entweder an die Spitze der DFL führt oder zu einem Topclub, ein solcher Schritt zurück hätte ich in seiner Karriereplanung nicht gesehen. Ein Gerücht wie Sabbatjahr oder Einarbeitung und dann Übernahme von Seiferts Posten, wäre von mir niemals so abgebügelt worden.
Aber wie gesagt, evtl. ist dann der Scheck so groß, dass Topclubs/DFL dagegen abstinken und die Ambitionen eben kleiner als die Euros.
Um es nochmal kurz zu sagen, ich bin bei der Aussage gegenüber Sky nicht davon ausgegangen, dass er definitiv bleibt (was hier ja unterstellt wird), ein Wechsel zur Hertha war nur eine absurde Vorstellung für mich, da ich fest überzeugt war, dass Bobic andere, größere Pläne hat.
Bobic hat früher klar ausgesagt, dass er niemals in der Stadt arbeiten möcte, wo eben seine Familie lebt.
Seine Kinder sind erwachsen, eine Tochter wohnt nicht in berlin, dieses runtergebetete "Kinder sehen" Argument war also für die Füße (das war Alex meier ist mit FFs Tochter zusammen BS)
Die Hertha ist in Berlin auf einem Niveau unterhalb unserer Octagon Zeiten.Ja, es gibt die Hertha Fans, aber wenn das Schicksal der Hertha mehr als 20% juckt, dann würde es mich überraschen.
Das Projektgesabbel kann man sich schenken, weil Stadionfrage etc. auch in den nächsten 5 Jahren wahrscheinlich nicht geklärt wird.
Deswegen war für mich dieses Gerücht zur Hertha absolut absurd, das war für mich auf dem selben Niveau als wäre es KFC Uerdingen gewesen.
Es gibt genau einen Grund, warum das "Projekt Hertha" für Bobic interessanter sein könnte als die Eintracht.
Und das sind so viele Nullen auf dem Gehaltsscheck, dass man das Angebot schlicht und einfach nicht ablehnen kann.
Sollte es also zu einem Wechsel zur Hertha kommen, dann will ich nichts von "spannender Aufgabe" oder dem sonstigen Gesabbel hören, weil für mich gäbe es keinen Zweifel, dass es schlicht und einfach eine Gehaltssteigerung in einer Größenordnung wäre, die kaum einer von uns ablehnen würde.
Und wenn es denn so kommt, dann habe ich die Ambitionen von Bobic massiv überschätzt, denn ich war mir immer ziemlich sicher, dass sein Weg danach entweder an die Spitze der DFL führt oder zu einem Topclub, ein solcher Schritt zurück hätte ich in seiner Karriereplanung nicht gesehen. Ein Gerücht wie Sabbatjahr oder Einarbeitung und dann Übernahme von Seiferts Posten, wäre von mir niemals so abgebügelt worden.
Aber wie gesagt, evtl. ist dann der Scheck so groß, dass Topclubs/DFL dagegen abstinken und die Ambitionen eben kleiner als die Euros.
Um es nochmal kurz zu sagen, ich bin bei der Aussage gegenüber Sky nicht davon ausgegangen, dass er definitiv bleibt (was hier ja unterstellt wird), ein Wechsel zur Hertha war nur eine absurde Vorstellung für mich, da ich fest überzeugt war, dass Bobic andere, größere Pläne hat.
Da ich derjenige war, der die Meinung hatte, dass Bobic sich gegenüber Sky nicht klar positionierte (und die Interpretation meiner Aussage inzwischen absurde Züge annimmt) hier nochmal der Hintergrund, warum ich so dachte.
Bobic hat früher klar ausgesagt, dass er niemals in der Stadt arbeiten möcte, wo eben seine Familie lebt.
Seine Kinder sind erwachsen, eine Tochter wohnt nicht in berlin, dieses runtergebetete "Kinder sehen" Argument war also für die Füße (das war Alex meier ist mit FFs Tochter zusammen BS)
Die Hertha ist in Berlin auf einem Niveau unterhalb unserer Octagon Zeiten.Ja, es gibt die Hertha Fans, aber wenn das Schicksal der Hertha mehr als 20% juckt, dann würde es mich überraschen.
Das Projektgesabbel kann man sich schenken, weil Stadionfrage etc. auch in den nächsten 5 Jahren wahrscheinlich nicht geklärt wird.
Deswegen war für mich dieses Gerücht zur Hertha absolut absurd, das war für mich auf dem selben Niveau als wäre es KFC Uerdingen gewesen.
Es gibt genau einen Grund, warum das "Projekt Hertha" für Bobic interessanter sein könnte als die Eintracht.
Und das sind so viele Nullen auf dem Gehaltsscheck, dass man das Angebot schlicht und einfach nicht ablehnen kann.
Sollte es also zu einem Wechsel zur Hertha kommen, dann will ich nichts von "spannender Aufgabe" oder dem sonstigen Gesabbel hören, weil für mich gäbe es keinen Zweifel, dass es schlicht und einfach eine Gehaltssteigerung in einer Größenordnung wäre, die kaum einer von uns ablehnen würde.
Und wenn es denn so kommt, dann habe ich die Ambitionen von Bobic massiv überschätzt, denn ich war mir immer ziemlich sicher, dass sein Weg danach entweder an die Spitze der DFL führt oder zu einem Topclub, ein solcher Schritt zurück hätte ich in seiner Karriereplanung nicht gesehen. Ein Gerücht wie Sabbatjahr oder Einarbeitung und dann Übernahme von Seiferts Posten, wäre von mir niemals so abgebügelt worden.
Aber wie gesagt, evtl. ist dann der Scheck so groß, dass Topclubs/DFL dagegen abstinken und die Ambitionen eben kleiner als die Euros.
Um es nochmal kurz zu sagen, ich bin bei der Aussage gegenüber Sky nicht davon ausgegangen, dass er definitiv bleibt (was hier ja unterstellt wird), ein Wechsel zur Hertha war nur eine absurde Vorstellung für mich, da ich fest überzeugt war, dass Bobic andere, größere Pläne hat.
Bobic hat früher klar ausgesagt, dass er niemals in der Stadt arbeiten möcte, wo eben seine Familie lebt.
Seine Kinder sind erwachsen, eine Tochter wohnt nicht in berlin, dieses runtergebetete "Kinder sehen" Argument war also für die Füße (das war Alex meier ist mit FFs Tochter zusammen BS)
Die Hertha ist in Berlin auf einem Niveau unterhalb unserer Octagon Zeiten.Ja, es gibt die Hertha Fans, aber wenn das Schicksal der Hertha mehr als 20% juckt, dann würde es mich überraschen.
Das Projektgesabbel kann man sich schenken, weil Stadionfrage etc. auch in den nächsten 5 Jahren wahrscheinlich nicht geklärt wird.
Deswegen war für mich dieses Gerücht zur Hertha absolut absurd, das war für mich auf dem selben Niveau als wäre es KFC Uerdingen gewesen.
Es gibt genau einen Grund, warum das "Projekt Hertha" für Bobic interessanter sein könnte als die Eintracht.
Und das sind so viele Nullen auf dem Gehaltsscheck, dass man das Angebot schlicht und einfach nicht ablehnen kann.
Sollte es also zu einem Wechsel zur Hertha kommen, dann will ich nichts von "spannender Aufgabe" oder dem sonstigen Gesabbel hören, weil für mich gäbe es keinen Zweifel, dass es schlicht und einfach eine Gehaltssteigerung in einer Größenordnung wäre, die kaum einer von uns ablehnen würde.
Und wenn es denn so kommt, dann habe ich die Ambitionen von Bobic massiv überschätzt, denn ich war mir immer ziemlich sicher, dass sein Weg danach entweder an die Spitze der DFL führt oder zu einem Topclub, ein solcher Schritt zurück hätte ich in seiner Karriereplanung nicht gesehen. Ein Gerücht wie Sabbatjahr oder Einarbeitung und dann Übernahme von Seiferts Posten, wäre von mir niemals so abgebügelt worden.
Aber wie gesagt, evtl. ist dann der Scheck so groß, dass Topclubs/DFL dagegen abstinken und die Ambitionen eben kleiner als die Euros.
Um es nochmal kurz zu sagen, ich bin bei der Aussage gegenüber Sky nicht davon ausgegangen, dass er definitiv bleibt (was hier ja unterstellt wird), ein Wechsel zur Hertha war nur eine absurde Vorstellung für mich, da ich fest überzeugt war, dass Bobic andere, größere Pläne hat.
SemperFi schrieb:
ich fest überzeugt war, dass Bobic andere, größere Pläne hat.
Streiche Pläne setze Aufgaben. Und schon gibt es kaum eine größere Aufgabe. Allenfalls noch Barcelona zwischen Frühstück und Mittagessen zu entschulden.
Finde es erstmal gut, dass Du Dich hier meldest.
Bist da von mir jetzt auch mit anderen in einen Topf geworfen worden. Von Dir kam halt das, dass Bobic nicht dementieren würde, weil er sonst Sky anpissen würde und das ja für uns dann schlimm wäre.
Diese Ansicht fand und finde ich absurd und dazu stehe ich auch. Bzw. ging sie halt in die "es kann nicht sein, was nicht sein darf" Richtung, wie auch das von mir zitierte Beispiel, dass Kovac das "Stand jetzt" darauf bezieht, dass man ja auch erkranken könnte und es sicher kein Schlupfloch für nen Wechsel wäre.
Andere haben hier jeden als Idioten hingestellt, dass sie überhaupt über die offensichtliche BILD-Lüge diskutieren. Und das fand ich nicht in Ordnung. Wie gesagt, wollte Dich da nicht unbedingt mit in einem Topf werfen, aber dieses "er dementiert nicht, um Sky nicht zu verärgern", fand ich halt absurd.
Mich überrascht es letztlich auch, wenn er tatsächlich geht, vor allem dann der Zeitpunkt, wo wir wirklich realistische Chancen auf CL und Berlin wirklich realistische Chancen auf Abstieg hat. Ich dachte er findet es grundsätzlich interessant, wartet aber ab, wie es sich entwickelt. Nach ersten Berichten der letzten Wochen, dass er Berlin zu lange warten würde, dachte ich auch kurz, dass sich die Sache nun erledigen würde.
Bist da von mir jetzt auch mit anderen in einen Topf geworfen worden. Von Dir kam halt das, dass Bobic nicht dementieren würde, weil er sonst Sky anpissen würde und das ja für uns dann schlimm wäre.
Diese Ansicht fand und finde ich absurd und dazu stehe ich auch. Bzw. ging sie halt in die "es kann nicht sein, was nicht sein darf" Richtung, wie auch das von mir zitierte Beispiel, dass Kovac das "Stand jetzt" darauf bezieht, dass man ja auch erkranken könnte und es sicher kein Schlupfloch für nen Wechsel wäre.
Andere haben hier jeden als Idioten hingestellt, dass sie überhaupt über die offensichtliche BILD-Lüge diskutieren. Und das fand ich nicht in Ordnung. Wie gesagt, wollte Dich da nicht unbedingt mit in einem Topf werfen, aber dieses "er dementiert nicht, um Sky nicht zu verärgern", fand ich halt absurd.
Mich überrascht es letztlich auch, wenn er tatsächlich geht, vor allem dann der Zeitpunkt, wo wir wirklich realistische Chancen auf CL und Berlin wirklich realistische Chancen auf Abstieg hat. Ich dachte er findet es grundsätzlich interessant, wartet aber ab, wie es sich entwickelt. Nach ersten Berichten der letzten Wochen, dass er Berlin zu lange warten würde, dachte ich auch kurz, dass sich die Sache nun erledigen würde.
Misanthrop schrieb:
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
Ich glaube, es war Ehring, der gerade sehr treffend zu den Friseur-Öffnungen bemerkt hatte, dass die allermeisten von uns, wenn wir ehrlich sind, auch nach einem Friseurbesuch nicht viel besser aussehen als zuvor.
Ich schon.
War heute morgen um 08:00
Mit dem aktuellen Bericht im Kicker klingt das Ganze schlüssig und konsequent.
Arminia will sich anders aufstellen und dazu sofort die Weichen stellen und Neuhaus scheint diesen Weg nicht gehen zu wollen.
Also auch mit der Kaderplanung für nächste Saison etc scheint es da wohl keine Einigkeit zu geben und daher wohl dieser Schritt.
Respekt Arminia und deren Verantwortliche da jetzt direkt einzugreifen und nicht zu warten bis es evtl eskaliert und man sich so oder so im Sommer trennt und dann ein Trainer komplett neu anfangen muss.
Wenn es schief geht haben sie halt leider die Arsc*Karte gezogen.
Arminia will sich anders aufstellen und dazu sofort die Weichen stellen und Neuhaus scheint diesen Weg nicht gehen zu wollen.
Also auch mit der Kaderplanung für nächste Saison etc scheint es da wohl keine Einigkeit zu geben und daher wohl dieser Schritt.
Respekt Arminia und deren Verantwortliche da jetzt direkt einzugreifen und nicht zu warten bis es evtl eskaliert und man sich so oder so im Sommer trennt und dann ein Trainer komplett neu anfangen muss.
Wenn es schief geht haben sie halt leider die Arsc*Karte gezogen.
Cyrillar schrieb:
Mit dem aktuellen Bericht im Kicker klingt das Ganze schlüssig und konsequent.
Arminia will sich anders aufstellen und dazu sofort die Weichen stellen und Neuhaus scheint diesen Weg nicht gehen zu wollen.
Und dann kann man das nachvollziehen.
Es besteht halt die Gefahr, dass bei einer Abwärtsspirale™ und einem Abstieg, der Auserkorene Wunschkandidat verbrannt wird.
Weil ich sehe Bielefeld halt nicht als sicheren Absteiger.
Bei Schalke würde ich den neuen Trainer hingegen direkt als Mr. Neuaufbau verkaufen, der die aktuellen Spieler wiegen und bewerten soll und evtl. direkt Jugendspieler prüft und schmeißt.
SemperFi schrieb:wegjubler schrieb:
Ich denke Bielefeld will nochmal alles probieren, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Um Neuhaus tut es mir auch leid. Verständlich ist der Trainerwechsel allerdings auch.
Würde mich jedoch wundern, wenn deren Punkteschnitt sich mehr als marginal ändert.
Tjo, ich weiß auch nicht so recht. Im Grunde ist mit dem aktuellen Punkteschnitt ja Relegation oder direkten Klassenerhalt durchaus drin. Hier und da nen Punkt ermauern, hier und da ein 6 Punkte Spiel gewinnen, lief ja einigermaßen. Ein Punkt im Nachholspiel und man wäre auf nem Nicht-Abstiegsplatz. Klar gab es jetzt ein paar krachende Niederlagen. In den letzten 5 Spielen spielte man jedoch auch gegen die aktuelle Top 4 und eigentlich sticht nur die Niederlage gegen Köln besonders heraus. Steigt man nun direkt ab, wird das den Verantwortlichen auf die Füße fallen.
Gegen Bayern gewonnen, dann frühe Führung und dann kommt halt sowas zustande. Es war irgendwie ja zu befürchten. Wichtig ist, dass wir sofort nach dem Spiel in die Spur zurückkommen.
propain schrieb:
Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.
Richtig. So wie eine gute Saison einen Spieler noch nicht zum Top-Fußballer macht. Da sind schon viele auf die Nase gefallen.
sonofanarchy schrieb:propain schrieb:
Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.
Richtig. So wie eine gute Saison einen Spieler noch nicht zum Top-Fußballer macht. Da sind schon viele auf die Nase gefallen.
Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?
Wir sind aktuell ein Spitzenteam.
Wir sind kein etabliertes Spitzenteam (das wären aktuell wohl Leipzig, Bayern und Dortmund), aber in der aktuellen Situation sind wir es.
Aber mein Kopf kann das auch irgendwie nicht verarbeiten und es hört sich falsch an, weil selbst wenn wir Meister werden würden, würde ich das nicht so empfinden.
Ich hätte Leicester trotz phänomenalem Titelgewinn nicht als Spitzenteam gezählt, hätte aber nichts gegen eine solche Saison bei uns
Nein, aufgrund der Distanz zu den Spielen wäre es eine Meisterschaft für den Briefkopf. Freude, klar. Aber eben nur halb soviel Wert, wenn man die Freude nicht teilen kann.
Ich bekomme die ganze Anerkennung schon seit dem Pokalsieg und der Wirbelsturm-Gruppenphase nicht mehr mit meinem Weltbild in Einklang. Aus allen Ecken kommen Glückwünsche und Daumen drücken, das will ich nicht.
Nein, aufgrund der Distanz zu den Spielen wäre es eine Meisterschaft für den Briefkopf. Freude, klar. Aber eben nur halb soviel Wert, wenn man die Freude nicht teilen kann.
Ich bekomme die ganze Anerkennung schon seit dem Pokalsieg und der Wirbelsturm-Gruppenphase nicht mehr mit meinem Weltbild in Einklang. Aus allen Ecken kommen Glückwünsche und Daumen drücken, das will ich nicht.
SemperFi schrieb:
Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?
Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.
Hier meine regelmäßige Erinnerung, dass bei jeder Diskussion, dass wir zu wenig, zu falsch oder zu sonst was Impfstoff haben, wie toll es UK oder USA oder Israel machen es immer jedem bewusst sein muss, dass wir die reichen Ländern überbeliefern und in ärmeren Ländern deswegen unzählige Menschen sterben werden.
Aber gut, dass unsere Hauptdiskussion in Deutschland die Öffnung der Friseure behandelt und wie tragisch und unerträglich mal 2 Tage Nebenwirkungen bei AZ sind.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-impfung-es-waere-genug-impfstoff-fuer-alle-da-wenn-reiche-laender-teilen-a-bf31a8f0-83c6-4452-9fd7-223c2abb8bb7
Aber gut, dass unsere Hauptdiskussion in Deutschland die Öffnung der Friseure behandelt und wie tragisch und unerträglich mal 2 Tage Nebenwirkungen bei AZ sind.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-impfung-es-waere-genug-impfstoff-fuer-alle-da-wenn-reiche-laender-teilen-a-bf31a8f0-83c6-4452-9fd7-223c2abb8bb7
Man will den Hoppelheimer Freunden ja nicht in den Rücken fallen.
SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man will den Hoppelheimer Freunden ja nicht in den Rücken fallen.
Ich glaube das hat Trainer Hoeneß gesagt, nicht Wurst-Uli
Der will sich selbst auch nicht in den Rücken fallen.
Ich denke doch, dass wir dem TE den Zahn längst gezogen haben.
Mein lokaler Favorit:
Die inzwischen abgeschaffte Wahl des Impfstoffes in Berlin
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Aerzte-Vertreter-Wahlrecht-bei-Corona-Impfstoff-verwirrt-die-Buerger-416183.html
Gehört zum Kapitel: So dumme Ideen, dass man doch schon vorher wusste, dass einem das später auf die Füße fällt.
Ach ja, wenn ihr mal eine Impfhotline anruft und die Mitarbeiter am Telefon haben bestimmte Infos nicht, seid nicht sauer auf die am Telefon, wie bei den meisten Hotlines erfahren die Agents am Telefon Informationen als Letzte (na ja oder als Erste im Prozess, die geben es dann weiter an die lokalen Chefs, die Anfrage geht dann an den Auftraggeber, beim Auftraggeber wird dann intern nachgeprüft und dann stellt man fest, dass es ja neue Infos gab, die man an die Call Center hätte weitergeben müssen, aber wieso sollten auch die Leute die dann mit den Menschen reden die entsprechenden Infos haben...).
Aber zum Glück haben manche Bundesländer ja die Organisation der Impfhotline an Beraterfirmen übergeben, die bisher 0 Supporthotlines betreut haben und keinerlei Erfahrung in dem Bereich haben, aber natürlich wissen die viel besser, wie man so was macht, wie Menschen, die das die letzten 5, 10 und 15 Jahre gemacht haben, weil es sind ja Berater...
Die inzwischen abgeschaffte Wahl des Impfstoffes in Berlin
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Aerzte-Vertreter-Wahlrecht-bei-Corona-Impfstoff-verwirrt-die-Buerger-416183.html
Gehört zum Kapitel: So dumme Ideen, dass man doch schon vorher wusste, dass einem das später auf die Füße fällt.
Ach ja, wenn ihr mal eine Impfhotline anruft und die Mitarbeiter am Telefon haben bestimmte Infos nicht, seid nicht sauer auf die am Telefon, wie bei den meisten Hotlines erfahren die Agents am Telefon Informationen als Letzte (na ja oder als Erste im Prozess, die geben es dann weiter an die lokalen Chefs, die Anfrage geht dann an den Auftraggeber, beim Auftraggeber wird dann intern nachgeprüft und dann stellt man fest, dass es ja neue Infos gab, die man an die Call Center hätte weitergeben müssen, aber wieso sollten auch die Leute die dann mit den Menschen reden die entsprechenden Infos haben...).
Aber zum Glück haben manche Bundesländer ja die Organisation der Impfhotline an Beraterfirmen übergeben, die bisher 0 Supporthotlines betreut haben und keinerlei Erfahrung in dem Bereich haben, aber natürlich wissen die viel besser, wie man so was macht, wie Menschen, die das die letzten 5, 10 und 15 Jahre gemacht haben, weil es sind ja Berater...
"Hold my beer" Friedhelm Funkel