>

SemperFi

32508

#
propain schrieb:

dino65 schrieb:

das  WICHTIGSTE dort gibt es den Genialen Woodstock auftritt zu sehen!!

Ein guter Haushalt hat den eh daheim liegen.


You made my day
#
Xaver08 schrieb:

propain schrieb:

dino65 schrieb:

das  WICHTIGSTE dort gibt es den Genialen Woodstock auftritt zu sehen!!

Ein guter Haushalt hat den eh daheim liegen.


You made my day


In welcher Folge der Peanuts war denn der geniale Auftritt von Woodstock?
#
Xaver08 schrieb:

trump und seine leute arbeiten mittlerweile sehr gezielt daran, den staat umzubauen, ich gehe davon aus, dass wir nur die spitze des eisberg sehen.



Ich denke ja auch, aber wer hilft ihm dabei?
Das geht ja nicht nur mit so ein paar hörigen Hanseln, ist Trump nur ein Werkzeug oder ist er der Macher in diesem bösen Spiel?
#
dino65 schrieb:

Xaver08 schrieb:

trump und seine leute arbeiten mittlerweile sehr gezielt daran, den staat umzubauen, ich gehe davon aus, dass wir nur die spitze des eisberg sehen.



Ich denke ja auch, aber wer hilft ihm dabei?
Das geht ja nicht nur mit so ein paar hörigen Hanseln, ist Trump nur ein Werkzeug oder ist er der Macher in diesem bösen Spiel?



Trump ist hier der Macher und ja, das geht mit ein paar hörigen Hanseln und einer Partei die kuscht, weil keiner es sich mit Trumps Basis versauen will, denn ohne die (auch wenn es nur 25% sind) kein Sieg in den republikanischen Vorwahlen und ohne die keine Wiederwahl.
Machterhalt um jeden Preis.

In bestimmten Stellen werden Unterstützer platziert, die bauen Strukturen um, unliebsame Leute werden enfernt (z.B. Comey Ex-FBI-Chef, Staatsanwälte in New Yprk etc.)
Was alleine William Barr (Justizminister) an Posten um- und neu besetzt hat, wie er Trump-Gegner weg"befördert" und Unterstützer auf wichtigen Stellen installiert hat, könnte Gerichte auf Jahre beschäftigen.
Botschafterposten, Chef der Postbehörde usw.

Und da die Partei sich nicht wehrt und man mit Fox landesweit und Spektrum lokal Propagandatools hat, von denen so mancher Diktator nur träumen kann. reichen ein paar Dutzend Hanseln.

Der Mann hat durch Lug und Betrug seine Karriere geschaffen, weil immer jemand bereit war wegzuschauen und zu helfen um daraus einen persönlichen oder geschäftlichen Vorteil zu ziehen.
Beispiel: Deutsche Bank.

Ohne die Deutsche Bank gäbe es keinen Präsidenten Trump, daran bitte immer denken, wenn man ins neu benannte Stadion geht.
#
Biden hat gestern ein"Town Hall Meeting" abgehalten, wo Bürger im Fragen stellen konnten.
(Im Gegensatz zu Trumps Veranstaltung war das im Freien).

Es scheint, dass er seinen Wahlkampf auf Scranton vs Park Avenue ausrichtet.
In Scranton ist Biden in armen Verhältnissen aufgewachsen (Vater war unter anderem arbeitslos, Familie musste umziehen etc).

Fun Fact, er wäre der erste Präsident, der nicht auf eine Eliteschule (Ivy League) war seit Reagan.

Er hat oft betont, dass seine Eltern ihn anders erzogen haben, dass harte Arbeit wichtig ist, dass jeder eine Chance verdient etc. Also die ganze American Dream Schiene rauf und runter.

Das könnte genau der Hebel sein, wo Biden als jemand mit einem glaubhaften Hintergrund die notwendigen Unentschlossenen in den Battleground States für sich gewinnen könnte.

Als Info für jeden, der ihm zuhört und sich über seine Aussprache wundert, Biden ist ein Stotterer, er muss also entsprechende Techniken anwenden, damit er in den Reden und Antworten den Faden behält.

Die aktuellen Umfragen sehen gut aus, so ist er aktuell in Arizona und Wisconsin vorne, dazu liegt er 9 Punkte im zweiten Maine Distrikt vorne. Den zweiten Distrikt hatte Trump vor 4 Jahren geholt, Maine ist meines Wissens nach der einzige Staat, der Stimmen für zwei Distrikte vergibt, so hatte Clinton vor 4 Jahren einen und Trump den zweiten, jetzt führt Biden mit 35 Punkten im ersten und mit 9 Punkten im Zweiten.

In North Carolina und Florida sind sie gleich auf und der wichtigste Staat scheint Pennsylvania zu werden.

Nebeninfo: Lindsay Graham (republikanischer Senator in South Carolina), einer der vor Trumps Wahl ihn als größten Lügner beschimpft hat und jetzt einer der obersten Duckmäuser ist, scheint seine Wiederwahl zu verpassen, er liegt bei Umfragen deutlich hinter dem demokratischen Gegenkandidaten.
Das selbe gilt für Susan Collins, die öfter mal sich gegen Trump positionierte, dann aber für seine Agenda stimmte. Von ihr kam der Spruch, dass Trump ja daraus gelernt habe (gemeint ist das Impeachmentverfahren) und deswegen sie es nicht befürwortet hätte.

Es scheint also sogar möglich, dass die Dems die Mehrheit der Reps im Senat knacken.

Wäre ich nicht von 2016 so geschädigt, wäre ich vorsichtig optimistisch.
#
Misanthrop schrieb:

Komm Du mal aus Ostwestfalen.
Da wirst du nicht zum Optimisten geboren.
Zwischen Kuhstall und Sonntagsgottesdienst ist das Leben dort ein immerwährendes  Missgeschick.


Das ist doch alles noch viel mehr Grund sich über Bundesliga zu freuen?!?!?!?!
#
Anthrax schrieb:

Misanthrop schrieb:

Komm Du mal aus Ostwestfalen.
Da wirst du nicht zum Optimisten geboren.
Zwischen Kuhstall und Sonntagsgottesdienst ist das Leben dort ein immerwährendes  Missgeschick.


Das ist doch alles noch viel mehr Grund sich über Bundesliga zu freuen?!?!?!?!


Wenn nur einmal im Jahr die Sonne scheint, kommen dir die 364 anderen Misttage noch viel beschissener vor
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn man einen Blick ins Stadioninnere riskiert, fallen einem sofort die neuen Werbebanden unseres Hauptsponsors auf.

Liebe Leut‘, wen habt ihr denn da einfach mal machen lassen?

Ingrid???

Auf keinen Fall jemanden, der sich damit auskennt!

Oder hat der Praktikant einen Zettel und Stifte in die Hand bekommen „Mach mal“? Der hat dann nämlich höchstwahrscheinlich beim Trikot von unserem ersten Gegner Arminia Bielefeld abgekupfert!?


Ich komme zwar nicht aus der Werbebranche, aber ich weiß zumindest, dass das A und O in der Werbung (und auch bei Veranstaltungsplakaten am Straßenrand) die gute Lesbarkeit ist. Und dieses graue blaue Gemurkse verwirrt doch nur. Schwarz weiß wie in der letzten Saison ist klar und deutlich lesbar, ohne Schnickschnack der ablenkt. Also die nächste Werbebande wieder von jemandem machen lassen, der sich mit sowas auskennt. Dann wird das auch was!


Dieser Einschätzung und den abgeleiteten Handlungsempfehlungen schließe ich mich vollumfänglich an.
#
maobit schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn man einen Blick ins Stadioninnere riskiert, fallen einem sofort die neuen Werbebanden unseres Hauptsponsors auf.

...

Ich komme zwar nicht aus der Werbebranche, aber ich weiß zumindest, dass das A und O in der Werbung (und auch bei Veranstaltungsplakaten am Straßenrand) die gute Lesbarkeit ist. Und dieses graue blaue Gemurkse verwirrt doch nur. Schwarz weiß wie in der letzten Saison ist klar und deutlich lesbar, ohne Schnickschnack der ablenkt. Also die nächste Werbebande wieder von jemandem machen lassen, der sich mit sowas auskennt. Dann wird das auch was!


Dieser Einschätzung und den abgeleiteten Handlungsempfehlungen schließe ich mich vollumfänglich an.



Dito und was mich irritiert ist, daß man mit weißem Hintergrund und kräftig blauem Firmennamen als CI eine wesentlich geeignetere Farbkombination hat.
#
Der Benutzer gar nicht, der Hacker eben, um Dich auszuspionieren. War also nur ein Scherz.
#
SamuelMumm schrieb:

Der Benutzer gar nicht, der Hacker eben, um Dich auszuspionieren. War also nur ein Scherz.


Du redest mit Menschen, die sich in ihrer Jugend noch über die Hetiter lustig gemacht haben, da kannst Du nicht mit Begriffen wie Rootkit um dich schmeißen

Und zum Thema: Ich bin dafür, dass das nächste Treffen in Berlin statt findet, ich fühle mich nämlich ausgeschlossen und genug Adler um Hellmann & Co zu löchern, finden wir auch hier.

#
Ist doch das übliche geschleime. Dann noch 2-3 mal das Wappen geküsst und die Fangemeinde ist aus dem Häuschen. Darauf brauch man so gar nichts geben.
#
planscher08 schrieb:

Ist doch das übliche geschleime. Dann noch 2-3 mal das Wappen geküsst und die Fangemeinde ist aus dem Häuschen. Darauf brauch man so gar nichts geben.


Mich hat das Schalker Stadion und deren Kurve auch beeindruckt.
Vorher war mir echt nicht klar, dass man so viele Hartzer auf so engem Raum zusammen bekommen kann.
#
Ich lasse doch keinen Stürmer , der vor Wochen noch als Nationalspieler Topwerte hatte , zu einem Konkurrenten ziehen .
Wenn dann nur ins Ausland.
Dann noch zu einem Club der die Leihgebühr stückeln muss , geschweige denn eine hohe Ablöse nie zahlen kann
#
Sammy1 schrieb:

Ich lasse doch keinen Stürmer , der vor Wochen noch als Nationalspieler Topwerte hatte , zu einem Konkurrenten ziehen .
Wenn dann nur ins Ausland.
Dann noch zu einem Club der die Leihgebühr stückeln muss , geschweige denn eine hohe Ablöse nie zahlen kann


Dass du etwas, dass die SGE macht, scheiße findest, ist ja ganz erstaunlich.

Unabhängig von der Aussage des TvD (Troll vom Dienst), der Transfer zeigt möglichen Spielern auch, dass die Eintracht die Tür für weitere Entwicklung offen lässt, falls man es (aus welchen Gründen auch immer) nicht in die Stammelf schafft.
Das mag für manche seltsam klingen, aber auch das kann für potenzielle Spieler interessant sein.
Gerade in Zeiten wo vielleicht der Trainer, der auf einen baute, morgen nicht mehr da ist.

Und wenn ein Spieler nicht mehr voll bei der Sache ist, dann lieber abgeben.
#
Und Bernal steigt aus.

Macht Sinn, so wie der sich gestern gequält hat.
#
Die Trump-Mannschaft hat eine Wahlwerbung veröffentlicht mit "Support our Troops".

Dumm nur, dass auf dem Bild russische Flugzeuge und Soldaten sind.

https://www.syracuse.com/politics/2020/09/trump-campaign-ad-says-support-our-troops-with-photo-of-russian-jets-ak-74-report.html

Kann man sich alles nicht ausdenken.

In ernsterem Kontext, in Wisconsin wurde ein Eilantrag die Green Party noch auf den Wahlzettel zu nehmen vom obersten Gerichtshof dort mit 4 zu 3 abgelehnt.
Wäre der Antrag erfolgreich gewesen, hätten alle Wahlzettel, die heute rausgehen, in den Schredder gemusst und alle hätten neu gedruckt werden müssen, was die Briefwahl in Wisconsin praktisch aus dem Spiel genommen hätte.

Der Antrag der Green Party wurde initiiert durch Trump Supporter, juristisch unterstützt von einer republikanischen Anwaltskanzlei und in den ersten Instanzen genehmigt von republikanischen Richtern.

Um es noch besser zu verstehen, 2016 holte die Kandidatin der Green Party (Jill Stein) in Wisconsin und 2 anderen Staaten jeweils mehr Stimmen, als der Abstand in diesen Staaten zwischen Sieger Trump und Verliererin Clinton war.
#
Ich möchte auch nicht wissen bei wieviel Bürgschaften einkalkuliert wird das der Steuerzahler sehr warscheinlich zahlen muß.
#
dino65 schrieb:

Ich möchte auch nicht wissen bei wieviel Bürgschaften einkalkuliert wird das der Steuerzahler sehr warscheinlich zahlen muß.


Wieviele deiner Gedankenspiele haben denn ein Fussball Stadion als Sicherheit?
#
Ich möchte aber nicht wissen wieviel % auf Grund einer gegebenen Bürgschaft schon zahlen mußten.
#
dino65 schrieb:

Ich möchte aber nicht wissen wieviel % auf Grund einer gegebenen Bürgschaft schon zahlen mußten.


Das dürfte im 0,x Promille Bereich liegen, alleine weil es jedes Jahr tausende von Eltern gibt, die für die Miete ihrer Kinder bürgen. Und die zahlen im Normalfall bevor die Bürgschaft greift falls die lieben Kleinen mit der Miete Probleme haben.
#
Xaver08 schrieb:

dafuer muesste ja dann das militaer erstmal mitspielen, die republikaner haben ja an vielen stellen probiert wieweit sie gehen koennen und sie haben die gesetze an vielen stellen bereits weit gedehnt.

aber das gute ist, dass trump das militaer an vielen stellen heftig vor den kopf gestossen hat.
faschotruppe hin oder her, es gibt auch noch ein paar regeln, gesetze usw. die allzukrassen massnahmen im weg stehen (hoffentlich) und aktuell sieht es nicht so aus, als waere das militaer bereit einen coup d'etat zu unterstuetzen.


Wenn der Spinner wirklich die Diktatoren-Route nach einer Wahlkampf-Niederlage einschlagen möchte, dann wird es hauptsächlich auf das Militär ankommen. Schon in der Vergangenheit haben sich aber einige hohe (Ex-)Militärs gegen Trump ausgesprochen. Und dass der Fatzke mit solchen Ideen um die Ecke kommt, zeitgleich aber eine Verhöhnung von gefallen US-Soldaten anstimmt, wird beim Militär und den Veteranen nicht auf Liebe stoßen. Dass war dann nicht so schlau von jenem welchen, den viele hier als clever ansehen. Korrupt ist das eine, clever ist das andere.
Interessant: Das Militär ist ansonsten eher Rep-lastig. Gemäß der Washinton haben 2 von 3 Militärs 2016 für Trump gestimmt, nur 1 von 3 für Clinton. In einer Umfrage unter Soldaten haben 50% schlechte Ansichten über Trump und nur 38% gute Ansichten. In einem Wahlkampf würden 4% mehr für Biden als für Trump abstimmen.

https://www.washingtonpost.com/opinions/2020/09/03/us-military-builds-bulwark-against-trump/

The Guardian kommt zu ähnlichen Ansichten:
https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/sep/13/donald-trump-contempt-military-world-allies

#
Adler_Steigflug schrieb:

Interessant: Das Militär ist ansonsten eher Rep-lastig. Gemäß der Washinton haben 2 von 3 Militärs 2016 für Trump gestimmt, nur 1 von 3 für Clinton. In einer Umfrage unter Soldaten haben 50% schlechte Ansichten über Trump und nur 38% gute Ansichten. In einem Wahlkampf würden 4% mehr für Biden als für Trump abstimmen.


Soldaten finden es generell scheiße, wenn man die gefallenen Kameraden als "Sucker" und "Looser" betitelt.

Im Pentagon fand man Trump am Anfang toll, weil keine täglichen Briefings mehr, weniger direkte Aufsicht aus dem weißen Haus, man konnte machen was man wollte, tja und dann realisierte man Tag für Tag den Preis dafür und inzwischen möchte man lieber wieder einen Chef, der vielleicht einem jeden Tag auf den Sack geht, aber dafür auch Respekt zeigt.
Die Generäle als Kriegstreiber zu bezeichnen, die aus Gewinnsucht junge Soldaten verheizen würden (und wieder unterstellt Trump das Verhalten, welches er zeigen würde anderen Personen) obwohl sowohl Irak 2.0 als auch Afghanistan gegen die Empfehlungen der Generäle, sondern aus politischen Motiven gestartet wurden, hat ihn die allerletzten "Sympathien" gekostet, die zumindest rudimentär noch im Pentagon übrig waren (Respekt vor dem Amt wäre wohl der bessere Ausdruck).
#
Bora mit "Urlaub" heute und Bernal und Quintana verabschieden sich von Sieg und Podest...

Heftig.

Geraint Thomas sitzt wahrscheinlich zuhause auf seiner Couch und hämmert den Kopf auf den Tisch.
#
Takashi007 schrieb:

Die von Hütter immer wieder thematisierte Weiterentwicklung dürfte sich angesichts des wohl bei Saisonstart fast gleichen Kaders wie in der letzten Saison schwierig gestalten,

man hat irgendwie den eindruck, man habe halt vielerorts einfach beschlossen, dass diese saison mit dem selben personal und den selben leuten im hintergrund bei ähnlicher bis gleicher vorgehensweise wie bisher gefälligst einfach ein anderes ergebnis herauszukommen hat. egal, wie realistisch oder wahrscheinlich das sein mag, wobei ich mich da irgendwie an ein zitat erinnert fühle, welches man einstein zuschreiben möchte:

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

selbige oben geschilderte ansicht begründet man dann gerne damit, das man diese saison ja eine ganz andere vorbereitung absolvieren könne und in der saison anders trainieren könne, weil die el-belastung wegfällt.

ich sehe zwar auch nicht, wie diese faktoren es im engeren sinne lösen sollen, dass unser mittelfeld und unser sturm von der ausrichtung und der mannschaftszusammenstellung nicht wirklich rund laufen (können), weil wir ein eher spielschwaches aber dafür athletisches und laufstarkes mittelfeld  haben, welches mal für pressingorientierten umschaltfußball zusammengestellt wurde (und diesen hervorragend spielen kann), während wir vorne einen für unser tabellensegment enorm spielstarken sturm haben, der jedoch für pressingorientierten umschaltfußball viel zu langsam ist, aus dem mittelfeld aber gar nicht die benötigten bälle bekommen kann, um die vorhandenen spielerischen stärken adäquat auszunutzen.

es besteht aber auch kein großer grund zur panik, wie ich finde. wir sollten aufgrund der vorhandenen individuellen klasse nichts mit dem abstieg zu tun haben, genausowenig wie es aufgrund der schwächen in der kaderzusammenstellung für eine el-teilnahme über die liga reichen sollte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

genausowenig wie es aufgrund der schwächen in der kaderzusammenstellung für eine el-teilnahme über die liga reichen sollte.


Leipzig, Bayern, BvB, Wolfsburg, Gladbach.
Davon auszugehen, wir wären so nebenbei best of the rest, wäre auch arrogant.
#
Das US Wahlsystem ist eh eine komische Sache, 2016 hatte Hillary Clinton die Mehrheit der Stimmen, aber das Wahlkollegium wählte Trump zum Präsidenten.
Also nicht der Kandidat mit den meisten Stimmen wird automatisch Präsident.
Wie aber jetzt das Wahlkollegium bestimmt wird weiß ich nicht.
#
dino65 schrieb:

Das US Wahlsystem ist eh eine komische Sache, 2016 hatte Hillary Clinton die Mehrheit der Stimmen, aber das Wahlkollegium wählte Trump zum Präsidenten.
Also nicht der Kandidat mit den meisten Stimmen wird automatisch Präsident.
Wie aber jetzt das Wahlkollegium bestimmt wird weiß ich nicht.


Auch Gore hatte mehr Stimmen als Bush Jr, aber das ist noch mal ein ganz anderes Thema.

Jeder Bundesstaat hat eine gewisse Anzahl Wahlmänner. Der Sieger im Bundesstaat bekommt alle.
Deswegen sind die sogenannten Swing States so wichtig.

Clinton z.B. hat die Wahl unter anderem in Wisconsin verloren, ich glaube nur 0,7% hinter Trump, aber alle 10 Stimmen gingen entsprechend an Trump.
Das passierte in 3 Swing States und Feierabend.

Das System stammt halt noch aus einer Zeit, wo landesweite Wahlen organisatorisch nicht machbar waren.
Und gegen eine Verlegung der Wahlen auf Sonntag oder andere Modernisierungen finden sich genug Personen, die vom Status quo profitieren.
#
Bidens Zustimmungswerte haben sich zum Glück wieder stabilisiert. Bleibt aber zu knapp, um wirklich sehr optimistisch zu sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Bidens Zustimmungswerte haben sich zum Glück wieder stabilisiert. Bleibt aber zu knapp, um wirklich sehr optimistisch zu sein.


Erwarte da mal keine großen Änderungen.
Am Ende des Tages kommt es auf ein paar Swing States an und ob genug Leute dort den Hintern bewegen.
Es sieht zwar aktuell gut aus, aber Fehlertoleranz ist ne *****.
#
Kann jemand nen Zwanni wechseln?
#
SamuelMumm schrieb:

Kann jemand nen Zwanni wechseln?


Klar, gegen zwei Fünfer.
#
Dürfen die jetzt eigentlich nach Berlin fahren?
#
sd400 schrieb:

Dürfen die jetzt eigentlich nach Berlin fahren?


Und deswegen muss ich in Berlin immer mein weißes Jäckchen tragen, damit auch die wissen, wie so ein DFB-Pokal aussieht
#
Was für eine Farce, anscheinend darf Türkgücü anstelle von Schweinfurt in der 1. Runde ran. Quelle
#
DBecki schrieb:

Was für eine Farce, anscheinend darf Türkgücü anstelle von Schweinfurt in der 1. Runde ran. Quelle


Keine Farce in meinen Augen, sondern ein zu erwartendes Urteil.
Der BFV hat hier schlicht und einfach Mist gebautgebaut,  jemanden zum Aufsteiger erklären, aber dann nicht für den DFB-POKAL melden...