
SemperFi
32507
Block33 schrieb:
Was ist denn nun eigentlich bei dem Derici rausgekommen?
Weis das jemand?
Von der Außendarstellung her würd ich sagen, daß der eV da übelsten Mist gebaut hat, weil sie eben Musterverträge nur haben abnicken lassen.
Ergo er ist weg, sonst würde ja irgendwie Protest aus der SGE Ecke kommen.
Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Diese Formulierungen beziehen sich auf Standardverträge! Was ich mit dem Spieler frei verhandel ist gültig.
Oder bis ein Richter sagt sie ist eben nicht mehr gültig.
Ich lese auch in dem Artiekl über deinem Post nichts von Standardverträgen. Mir erschließt sich auch der Unterschied nicht, ob der Spieler die Klausel auf einem Vordruck annimmt oder ob sie statt dessen noch einmal neu formuliert wird. Lesen sollten die meisten Spieler so oder so noch können und falls nicht haben sie dafür Berater und Rechtsbeistände.
Es geht nicht ums lesen, sondern ums verhandeln.
Hier der relevante Teil, der klar macht, daß solche Optionen rechtens sind, wenn man es richtig anstellt:
bb) § 6 a des Spielervertrages ist indessen nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam. Nach dieser Vorschrift sind Bestimmungen in allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt, § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB. Der Beklagte hat sich des Muster-Spielervertrages des DFB bedient. Dabei handelt es sich um für eine Vielzahl von Verträgen bestimmte, vom DFB vorformulierte Vertragsbedingungen und damit um Allgemeine Geschäftsbedingungen. Davon, dass § 6 a Spielervertrag zwischen den Parteien im Einzelnen ausgehandelt worden wäre, mit der Folge, dass insoweit keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorlägen (§ 305 Abs. 1 Satz 3 BGB) kann nicht ausgegangen werden. Ein Aushandeln erfordert ein wirkliches Aushandeln. „Aushandeln“ bedeutet mehr als Verhandeln. Es genügt nicht, dass der Vertragsinhalt lediglich erläutert oder erörtert wird und den Vorstellungen des Vertragspartners entspricht. Der Arbeitgeber muss den gesetzesfremden Kern der Klausel deutlich und ernsthaft zur Disposition des Arbeitnehmers gestellt haben und diesem die Möglichkeit eingeräumt haben, den Inhalt der fraglichen Klausel beeinflussen zu können. Ein „Schlagabtausch“ ohne jegliches Nachgeben stellt kein Aushandeln dar (vgl. ErfK/Preis 9. Aufl. 2009 Rn. 24 zu § 305 BGB m. w. N.). Nach eigener Einlassung der Beklagten sind die Parteien die einzelnen Paragraphen „durchgegangen“. Ein „Durchgehen“ ist nach den oben dargestellten Voraussetzungen in keinem Fall ein Aushandeln. Dasselbe gilt für den vom Beklagten behaupteten Verzicht des Klägers auf sein Optionsrecht, zumal eine Gegenleistung der Beklagten nicht ansatzweise erkennbar ist. Der Beklagte ermöglichte wenn überhaupt durch den Vertragsabschluss an sich dem Kläger den Einstieg in den bezahlten Fußball, nicht aber durch den Verzicht auf sein Optionsrecht. Im Gegenteil verhinderte der Beklagte dadurch einen ablösefreien Wechsel. Eine Individualvereinbarung liegt daher bezüglich des § 6 a des Spielervertrages nicht vor.
Der letzte Satz macht es deutlich, daß Individualvereinbarungen möglich sind.
Ergo auch einseitige Optionen.
neuehaaner schrieb:SemperFi schrieb:
Beide Verträge haben eine einseitige Option für die SGE.
Die Spieler können also in 12 Monaten ziehen was sie wollen, allerdings keine Option.
Aber genau das war doch bei Derici ein Problem gewesen und anscheinend rechtlich nicht 100% einwandfrei. Ich dachte vielleicht tümmelt sich hier ja ein Jurist, der dazu näheres sagen kann.
MfG, Neuehaaner
Dies gilt wohl nur, wenn es sich um Standardverträge handelt, also Vordrucke, die man aus der Schublade holt.
Individuell kann man auch heute fast alles aushandeln, muss natürlich entsprechend im Vertrag stehen.
dawiede schrieb:FrankenAdler schrieb:dawiede schrieb:
Franken ist und liegt in Bayern, weiss gar nicht, was die immer haben. Haetten die was druff, haetten die ihr eignes Bundesland.
Halt mal die Luft an, dich wollten sie nicht mal in Hessen.
Du Nordimport.
Kann nicht mal anständige ööööööös machen ...
Dest stimmt gar net. Ich hat sogar nen Angebot aus Hessen, wollt aber hier bleiben, du...du....du Bayer
Ja ja, die Franken...
Einst ein stolzes Geschlecht, welches Europa beherrschte und heute eine beliebige Landmasse, die nur dazu da ist, damit die Bayern sich größer fühlen können, als sie sind.
Was ein Absturz.
neuehaaner schrieb:
Gude,
Sowohl Dominik Schmidt, alsauch Djakpa haben einen Vertrag mit (laut tm) beidseitiger Vertragsoption.
1. Bedeutet das nun, dass einer der beiden Vertragspartner (z.B. auch der Spieler ohne Zustimmung des Vereins) den Vertrag um 2 Jahre verlängern können?
2. Gab es nicht letztens erst diese Geschichte mit dem Jugendspieler Derici, bei dem der Anwalt des Spielers sagte, dass solche Optionen unzulässig seien? Oder war das nur bei einseitiger Option?
Eine einseitige Option hätte natürlich für uns null Risiko beinhaltet. Bei beidseitiger kann es aber passieren, dass der Spieler bleibt, obwohl man gar nicht mit ihm verlängern möchte, oder?
MfG, Neuehaaner
PS: ggf. ins Arbeitsrechts-Forum verschieben
Ich zeige Dir Deinen Fehler:
neuehaaner schrieb:
(laut tm)
Beide Verträge haben eine einseitige Option für die SGE.
Die Spieler können also in 12 Monaten ziehen was sie wollen, allerdings keine Option.
jona_m schrieb:francisco_copado schrieb:
habe mit "californication" angefangen. weiß noch nicht, was ich davon halten soll. schon in der ersten folge mehr nackte mädels als in einem 90-minuten-porno macht das ganze irgendwie interessant und verstörend auf einmal.
wer schaut das auch oder hat es schon gesehen?
bewertungen? kritik? lob?
Großes Kino!
Verstörend fand ich es, als auf einmal die Kleinste aus "Die Nanny" oben ohne auf nem Typen rumturnte...
Sie hat sich ja wahrlich nicht schlecht gemacht, nur irgendwie war es falsch...
Alphakeks schrieb:
Rundrum hört man (besonders in Bremen), dass er nicht wirklich das Zeug zur ersten Liga habe. Wenn man sich auf ein 1-Jahres-Vertrag mit anschliessender Option auf Verlängerung einigen könnte, wäre das eine gute Sache. Keine Ablöse, man kann in Ruhe seine Fähigkeiten einschätzen, und dann über eine weitere Verplichtung urteilen.
Dann frag ich mich, warum die verlängern wollten, wenn in Bremen dem das keiner zutraut...
Ach ja, der Gegentorschnitt in Partien mit ihm bei Bremen ist 1,3.
Für die gesamte Saison sind es 1,8.
Witzige Statistik (ohne wirkliche Aussagekraft)
giordani schrieb:
Wenn man sdas so sehen will das ein Ausstieg aus der Tour ein Geständnis sein soll mag die Kacke am dampfen sein. Mein Rechtsverständnis ist das jedenfalls nicht, das ist dann eher was für die Pausenclowns von ARD/ZDF wie Seppelt und Franke.
Wo waren die eigentlich bei den Dopingfällen während der Frauen-WM? Kein einziges Wort im ASS dazu am Samstag, die waren eher bemüht nicht mal den Namen Klöden an 4. Stelle GC zu erwähnen, weil der sie die ganze Woche per Twitter kritisiert hat. Das ging dann soweit das sie über Martin an 7. auch schwiegen, hätten sie auch schlecht als bestplatziertesten Deutschen präsentieren können, also hat man man die Dieutschen lieber ganz hinten runterfallen lassen. Mit dem Zweiten sieht man nur was man sehen darf. ,-)
Ich bin mal gespannt, ob am Ende der Tour prozentual mehr Radfahrer oder mehr Fussballerinnen bei der WM erwischt wurden.
Wieviele Mädels wohl erwischt würden, wenn die die Kontrollen der Tour hätten und von nem Gedöns wie Blutpass will ich gar nicht erst anfangen...
SemperFi schrieb:
Damit die Leute mal begreifen, was hinter kino.to steht, wir reden hier von 7-stelligem Profit.
Diverse Verantwortliche sind in andere Länder abgetaucht und man kann davon ausgehen, daß Backups ihrer gesamten Infrastruktur existieren.
Wir reden hier nicht über ein paar Scriptkiddies, die ein wenig Filesharing machen.
Man betreibt ein Portal, verlinkt auf von einem selbst betriebene Hosting Services, dazu Werbung, genug Dumme, die sich von Fehlverlinkung auf 99 Euro für DIVX reinlegen lassen, viele, die dann den Premiumservice dieser Seiten kaufen etc.
Nochmals, 7stelliger Profit.
Ich gehe auch jede Wette ein, daß in einigen Monaten das ganze System unter anderem Namen wieder steht, sobald jene, die flitzen konnten in ihren neuen Ländern heimisch geworden sind...
Selbst die geschnappten werden sich keine Sorgen machen müssen, wovon sie ihre Anwälte bezahlen...
Da waren die ja noch fixer, als ich dachte.
mosh82 schrieb:
Laut TM und der Kreiszeitung hauptsächlich innen, aber auch außen einsetzbar. Von daher könnte er schon interessant für uns sein, als potentiellen Jung Ersatz.
Aber so erfahren scheint er mir nicht für die IV und 2. Liga. Kickte bisher hauptsächlich in der 3. Liga mit Bremen II.
Immerhin aber zwei CL-Spiele!
Hier mal der Grund seiner Vereinslosigkeit:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/sv-werder-schmidt-und-allofs-zanken-weiter_16881
Kann rechts und kann IV, besser gehts gar nicht von der Position her.
12 Einsätze BuLi, 12 dritte.
Kickernoten nicht so berauschend (4,06), aber hey, wir reden über die Werder Abwehr (die schneiden durch die Bank bescheiden ab, bester ist Merte mit 3,52, Prödl 4,0, Silvestre 4,26, Passanen 4,05, Jensen 4,40, Fritz 3,67)
Und da er Jahrgang 87 ist, beweist die Bild mal wieder Recherche vom Feinsten.
Ich würde sagen solider Transfer, wenn er denn so kommt.
WuerzburgerAdler schrieb:Hape69 schrieb:AdlerFranken schrieb:
Unabhängig davon wird der gemeine Fürthanhänger ziemlich verwundert schauen, wenn die Gummibärchenarena fast zur Hälfte in Adlerhand ist.
Es is ja komplett an mir vorbei gegangen, daß der Sportplatz garnet mehr Playmobil-Stadion heisst... Nu wird in der Trolli-Arena gekickt... Die Fa. macht btw. Lakritze, saure Glühwürmchen un Husteguuts! ...was für ne Steigerung!
Und die Fa., nach der unser Stadion benannt ist? Was macht die?
Ah, stimmt. Griechische Staatsanleihen verkaufen.
Unser Stadion heißt Waldstadion.
Das Stadion der Stadt Frankfurt heißt Commerzbankarena, dafür könne mir aber nix
KirnerFFM schrieb:
Die Fans stecken Zeit,Geld,Kraft und viel Abeit in den Verein und was kommt zurück?nichts...Aber so war das bei der Eintracht schon immer. Es kümmert sich keine Sau um die Fans.Nie wird sich mal hinter die Fans gestellt wird.Aber wenn mal was schief läuft würd gleich wieder drauf gehauen.
Mir fallen auf Anhieb in den letzten 10 Jahren genug Ereignisse ein wo der Verein im der Pflicht gewesen wäre sich einmal für seine Fans einzusetzen.
Es geht also nur um Ego?
Das übliche "Wir sind so toll und wichtig, also beachtet uns!"
Sorry, aber ich als Fan erwarte nur eines, daß aufm Platz entsprechend gespielt wird.
Das hab ich so gehalten, bevor es überhaupt eine NWK gab und so werd ich es halten, falls irgendwann der Tag kommt, wo es gar keine NWK mehr gibt.
Und ich hab schon Schlagstöcke, Reizgas und was die Herren in Grün sonst noch zu bieten haben hinter mir.
Aber nie habe ich verlangt oder erwartet, daß mein Fussballverein da ein Fass aufmacht oder mich genötigt gefühlt aufgrund der Ereignisse in irgendeiner Form Gewalt an anderen auszuüben.
Eine Pressemitteilung der SGE hätte weder die Schmerzen im Schritt beim Wegduschen des Reizgases gelindert, noch die blauen Flecke der Schlagstöcke verschwinden lassen oder mir die Zeit wiedergegeben, die ich unberechtigterweise im Engel stand.
Ich will nur eines, daß die Mannschaft im Gegensatz zum letzten halben Jahr, mir etwas für mein Herzblut wiedergibt, nichts anderes.
Und jeder, der eben der Meinung ist eV und AG machen nicht genug, dem steht es doch frei sich entsprechend zu engagieren und sich in entsprechende Ämter wählen zu lassen.
Man hat JHVs wo man diese Themen ansprechen kann.
Und wenn die Basis so groß ist und soviele der Meinung sind, daß der Verein nicht genug macht, dann gibt es ein einfaches Mittel:
Ändert es!
Aber wie üblich ist natürlich Beschweren über das Handeln anderer leichter, als selbst zu handeln.
Reativ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wie ich diese Threads mittlerweile verfluche.
Sie bringen eh nur Unglück.
Größenwahnsinn hat noch nie geholfen, aber
schon sehr oft geschadet.
Noch ein Beweis:
Ironischerweise wurden unsere U-17 Jungs auch 3.
Aber mal ernsthaft für die Mädels gab es nur ein Ziel: Der Titel
Alles andere ist und war nicht aktzeptabel.
Trainerin und Mannschaft haben dem Druck nicht stand gehalten.
Das hat aber nichts mit Glück oder Pech oder Größenwahn zu tun, sondern mit Inkompetenz diesen psychischen Druck entsprechend zu verarbeiten.
Genauso wie unter Skibbe es die Inkompetenz gab auf bestimmt gruppendynamische Vorgänge nicht zu reagieren und eine falsche Trainingsarbeit zu leisten.
Threads bringen kein Unglück.
Schlechte Vorbereitung und mangelhafte Arbeit bringen Unglück.
Und bei allem Gerede ob Realismus oder Größenwahn, berechtigter Anspruch und zu erwartendes Ziel für diese Saison ist ein souveräner Platz 1.
Wir haben den stärksten Kader, wir haben das meiste Geld, ergo Platz 1.
Wird dieser nicht erreicht, dann hat jemand Mist gebaut.
So wie bei den Mädels oder bei uns in der RR.
Tackleberry schrieb:SemperFi schrieb:Tackleberry schrieb:
Ich will mir nur ungerne den ganzen Thread durchlesen, mich würde einfach interessieren ob die Ausgangsfrage (welch Wortspiel! ) bereits gelöst wurde?
Fände die Antwort durchaus interessant.
Der Weg ist das Ziel und die Diskussion die Antwort an sich.
Also wurde in bisher 634 Beiträgen die Lösung noch nicht genannt?
Ich bestätige, daß in 633 Beiträgen die Antwort nicht steht.
igorpamic schrieb:
Der einzige Profiteur von dieser Geschichte ist die persona non grata aus Spanien welche unbehelligt durchs Feld schleichen kann und seinen großen Schlag in den Pyrenäen in aller Ruhe vorbereiten kann.
Den hats heute auch vom Rad geledert.
Und seien wir mal ehrlich, wie der liebe normale Fussballprofi würden doch nahezu alle nicht auf über ne Millionen verzichten, weil es moralisch richtig wäre.
Die Herren Sponsoren haben nämlich Contador klar gemacht, daß ihnen wurscht ist, ob er schuldig ist oder nicht, sie wollen ihn im TV sehen und dafür zahlen sie.
Und die Herren Sponsoren haben das auch der UCI klar gemacht, daß sie bloß kein Urteil vor der Tour haben wollen.
Und das wurde prompt geliefert.
Contadors Handlungen kann ich nachvollziehen, die von CAS und UCI nicht.
Das übliche.
Was nix kost ist auch nix.
Und zu uns kommen nur Spieler, die keiner haben will.
Update lieber franau: Sowohl Bremen, als auch Bochum hatten Schmidt Angebote gemacht, er wollte aber nicht. Unseres wollte er.