
SGE_77
22271
Ich finde es wirklich erbaermlich, wie sich deutsche "Fans" bei Spielen ohne deutsche Beteiligung auffuehren.
Was bilden sich irgendwelche Deppen ein, ein Pfeifkonzert zu veranstalten (wie gestern bei Ukraine-Schweiz), weil ihnen das Spiel nicht gefaellt? Die Schweizer und Ukrainer geben alles (auch wenn es wirklich nicht ansehnlich war), aber verdammt nochmal: man soll gefaelligst die mitleidenden Fans anderer Mannschaften respektieren. Grossaufnahme auf einen deutschen Heini im Trikot, der sich selbst die Ohren zuhaelt, und gleichzeitig aufgeplusterte Backen hat, um seiner Trillerpfeife moeglichst laute und Schrille Toene zu entlocken. Ich dachte, ich falle vom Stuhl.
Schland-Gesaenge bei England-Ecuador: total unangebracht (waren viellciht von den Ausschreitungen motiviert?). Englaender reagieren mit: You're not singing anymore... ZU DEN DEUTSCHEN!
"Ohne Holland..." bei NL-POR: was ein kindischer Mist. Anscheinend haben doch nicht nur VIPS, sondern auch jede Menge Assis Karten bekommen.
Anfeuerungen des lokalen Clubs a la "Viva Colonia" sind auch vollkommen daneben, ja: auch Eintracht Gesaenge. Hat was mit Anstand zu tun.
Sind die deutschen Fans in den Stadien wirklich so kleingeistig, schadenfroh, und unfair? Und was das Ausbuhen und Pfeifen angeht: da spielt Deutschland mal gut, dann muss man seinen Lederhut halt bei anderen Spielen aufziehen????????
Gibt's die Dinger denn eigentlich auch in Schwarz-Rot-Gold?
Wayne's interessiert, im "ForeignAffairs" die Meinung eines hollaendischen Kumpels, der in Nuernberg vor Ort war.
http://www.eintracht.de/fans/forum/6/11102017/
Was bilden sich irgendwelche Deppen ein, ein Pfeifkonzert zu veranstalten (wie gestern bei Ukraine-Schweiz), weil ihnen das Spiel nicht gefaellt? Die Schweizer und Ukrainer geben alles (auch wenn es wirklich nicht ansehnlich war), aber verdammt nochmal: man soll gefaelligst die mitleidenden Fans anderer Mannschaften respektieren. Grossaufnahme auf einen deutschen Heini im Trikot, der sich selbst die Ohren zuhaelt, und gleichzeitig aufgeplusterte Backen hat, um seiner Trillerpfeife moeglichst laute und Schrille Toene zu entlocken. Ich dachte, ich falle vom Stuhl.
Schland-Gesaenge bei England-Ecuador: total unangebracht (waren viellciht von den Ausschreitungen motiviert?). Englaender reagieren mit: You're not singing anymore... ZU DEN DEUTSCHEN!
"Ohne Holland..." bei NL-POR: was ein kindischer Mist. Anscheinend haben doch nicht nur VIPS, sondern auch jede Menge Assis Karten bekommen.
Anfeuerungen des lokalen Clubs a la "Viva Colonia" sind auch vollkommen daneben, ja: auch Eintracht Gesaenge. Hat was mit Anstand zu tun.
Sind die deutschen Fans in den Stadien wirklich so kleingeistig, schadenfroh, und unfair? Und was das Ausbuhen und Pfeifen angeht: da spielt Deutschland mal gut, dann muss man seinen Lederhut halt bei anderen Spielen aufziehen????????
Gibt's die Dinger denn eigentlich auch in Schwarz-Rot-Gold?
Wayne's interessiert, im "ForeignAffairs" die Meinung eines hollaendischen Kumpels, der in Nuernberg vor Ort war.
http://www.eintracht.de/fans/forum/6/11102017/
In my opinion, those childish German singings during matches which mean the world for other nation (supporting the local team (Viva Colonia during the Swiss match), discriminating other teams (Ohne Holland..), cheering for Germany during England-Ecuador, or whistling/booing when the match of 2 NON-GERMAN TEAMS is found disappointing) are a disgrace.
Find below the opinion of a Dutch friend which I fully support:
Hi Basti,
I fully agree with you there....football is, and should stay, fun. If some dutch fans are like that, I seriously apologize for it....luckily, the vast majority isn't. I was in Nürnberg at the stadium, and the city, there you could see how real fans behave. We were standing behind our team untill the very last second, even after all hope was lost, the team fought and gave everything they had and fans were singing and shouting...and even after such a match, the dutch and portuguese were partying and drinking together. I am proud to have been a part of that.
It's true that the atmosphere is great in Germany, although I have one tip for the German fans: if you go to matches where Germany is not playing, it's ok to choose sides, but please restrain from childish behaviour. In a very tough match, where everybody was agitated, just 10 seconds after the red card from Bouhlarouz (not justified, this Figo is such a son of a whore...), the German fans started shouting 'auf Wiedersehen' and 'Ohne Holland fahren wir nach Berlin'. It was very provoking, and made everbody (including me) pretty mad, I might have said a few things of which I am not very proud.....bottom line, cheer for your own team, and when other countries are playing, respect them and leave the stadium to them....
Around the match, I think the first half we played dramatically weak, just passing the ball around in the back. Second half we really gave everything, I don't think anyone could walk anymore after the match, but it just lacked the quality (although there were some big chances). Around Ruud, I seriously don't know, but he played pretty weak the first couple of matches, no clue why he did not come in (maybe he just took it up the ass once too often, and needed to give his buttocks a rest).
Concluding remarks: although we got kicked out, I am proud to have been part of this great world cup and support my team in 2 important matches. I wish everybody a lot of fun in the coming games, may the best team win!
Go crazy, but stay sane (that's to all fans/nations)!
Luc
Find below the opinion of a Dutch friend which I fully support:
Hi Basti,
I fully agree with you there....football is, and should stay, fun. If some dutch fans are like that, I seriously apologize for it....luckily, the vast majority isn't. I was in Nürnberg at the stadium, and the city, there you could see how real fans behave. We were standing behind our team untill the very last second, even after all hope was lost, the team fought and gave everything they had and fans were singing and shouting...and even after such a match, the dutch and portuguese were partying and drinking together. I am proud to have been a part of that.
It's true that the atmosphere is great in Germany, although I have one tip for the German fans: if you go to matches where Germany is not playing, it's ok to choose sides, but please restrain from childish behaviour. In a very tough match, where everybody was agitated, just 10 seconds after the red card from Bouhlarouz (not justified, this Figo is such a son of a whore...), the German fans started shouting 'auf Wiedersehen' and 'Ohne Holland fahren wir nach Berlin'. It was very provoking, and made everbody (including me) pretty mad, I might have said a few things of which I am not very proud.....bottom line, cheer for your own team, and when other countries are playing, respect them and leave the stadium to them....
Around the match, I think the first half we played dramatically weak, just passing the ball around in the back. Second half we really gave everything, I don't think anyone could walk anymore after the match, but it just lacked the quality (although there were some big chances). Around Ruud, I seriously don't know, but he played pretty weak the first couple of matches, no clue why he did not come in (maybe he just took it up the ass once too often, and needed to give his buttocks a rest).
Concluding remarks: although we got kicked out, I am proud to have been part of this great world cup and support my team in 2 important matches. I wish everybody a lot of fun in the coming games, may the best team win!
Go crazy, but stay sane (that's to all fans/nations)!
Luc
Wenn man sich anschaut, wie emotionslos, passiv und gelangweilt er waehrend eines Spiels dasitzt, waehrend alle anderen emotional mitgehen...
Vor der WM den grossen, mannschaftsdienlichen Kahn spielen, der Titan, der Groesse in der Niederlage beweist bla bla etc pp, und jetzt wie ein kleines beleidigtes Kind die Stimmung vermiesen.....
Dem Kerl wird das zum Verhaengnis, was ihn zu einem der besten (und unbeliebtesten) Torwaerter aller Zeiten gemacht hat: sein eiserner Ehrgeiz und Wille zum Sieg. Was kann man menschlich schon von einem Typen erwarten, der als junger Spieler bei einer Benefizveranstaltung fuer einen guten Zweck 10 Elfmeter am Stueck haelt (wobei jeder verwandelter Elfer mit einer Spende bedacht worden waere).
Vor der WM den grossen, mannschaftsdienlichen Kahn spielen, der Titan, der Groesse in der Niederlage beweist bla bla etc pp, und jetzt wie ein kleines beleidigtes Kind die Stimmung vermiesen.....
Dem Kerl wird das zum Verhaengnis, was ihn zu einem der besten (und unbeliebtesten) Torwaerter aller Zeiten gemacht hat: sein eiserner Ehrgeiz und Wille zum Sieg. Was kann man menschlich schon von einem Typen erwarten, der als junger Spieler bei einer Benefizveranstaltung fuer einen guten Zweck 10 Elfmeter am Stueck haelt (wobei jeder verwandelter Elfer mit einer Spende bedacht worden waere).
Dortelweil-Adler schrieb:JaNik schrieb:
Blödsinn Weltrekord. Und der Kommentator kotzt mich auch an, wenn er meint das Spiel wäre beruhigt worden, wenn Boularhouz in der 28. Minute rot bekommt, da kann man doch nur noch Geisteskrankheit diagnostizieren.
Wenn der Schiedsrichter hart durchgreift, müssen die Spieler ihr Spiel umstellen. Punkt. Wennn sie's nicht tun, was gelegentlich vorkommt, dann haben sie mit den Konsequenzen zu leben. Ich fand die Gelbe-Karten-Policy des Schiedsrichters gestern absolut ok (bis auf die letzte Gelb-Rote und die eine Gelbe für Maniche), viel schlimmer war doch, dass schon wieder kein Elfer gegeben wurde trotz griechisch-römischen Ringens im portugiesischem Strafraum.
Der hat noch viel zu viel durchgehen lassen. Und die Holländer sind rausgeflogen weil sie endlich mal auf einen Gegner (und einen Schiri) getroffen sind, die sich nicht für dumm verkaufen lassen von Fußballern mit Milchbubigesichtern die aber treten wie auf altes Eisen.
Boularouz muss selbstverständlich gleich am Anfang rot bekommen. Genau wie Snijder als er Deco mir 10 Metern Anlauf umschubst. Und dem der vor Decos Foul den Ball nicht zurückgibt kann wegen mir auch gerne eine gelbe wegen Unsportlichkeit bekommen - und dann noch eine für 10 Minuten liegenbleiben - das hat nicht wehgetan. Und was ist mit Kuyt der mit zwei gestreckten Beinen in den Tormann reinrutscht? Von einem "Kopfstoß" Figos kann übrigens keine Rede sein - schon weil der Holländer 10 Sekunden braucht bis er es merkt und dann erst werbewirksam umfällt. Und auch der Holländer, der Deco umreißt als jener den Ball nicht hergibt muss gelb sehen. Ob und inwieweit man den Portugiesen, der mit einem Karatetritt (Robben?) im 5er fällt was geben kann, wenn schon vorher abgepfiffen war, mag ich nicht sagen, beide hatten das Bein oben.
Holland hat bei dieser WM nichts für seine Popularität getan - weder spielerisch noch sympathisch - schade eigentlich. Portugal überrascht mich positiv - der Abgang der goldenen Generation hat nicht so sehr geschadet.
DA
Sorry DA,
das war eine klare Rote von Figo. Diese Kopfstoesse sind total asozial.
Von einem mit "2 gestreckten Beiden Reinrutschen" von Kuyt kann meiner Meinung nach nicht die Rede sein. Er war vorher am Ball und der Torwart hat alles riskiert.
Wenn die Mannschaft die gleiche Leistung abrufen kann wie gestern, koennen wir die Grossen schlagen.
Die Frage wird sein, wie die junge Elf mit einem Rueckstand oder Ausgleich klarkaeme. Argentinien kann jederzeit trotz maessiger Leistung (das haben wir ja gestern gesehen) ein Traumtor erzielen, das alles entscheidet.
Argentinien hat uns gestern gesehen. Die werden nicht den Hurra-Fussball der Vorrunde spielen, sondern verhaltener beginnen. Zumindest hoffe ich das
Wenn wir dann zuschlagen, ist alles moeglich.
Die Frage wird sein, wie die junge Elf mit einem Rueckstand oder Ausgleich klarkaeme. Argentinien kann jederzeit trotz maessiger Leistung (das haben wir ja gestern gesehen) ein Traumtor erzielen, das alles entscheidet.
Argentinien hat uns gestern gesehen. Die werden nicht den Hurra-Fussball der Vorrunde spielen, sondern verhaltener beginnen. Zumindest hoffe ich das
Wenn wir dann zuschlagen, ist alles moeglich.
Ich hatte gestern in Maastricht das Vergnuegen, um Haaresbreite von einem besoffenen Englaender nach dem Schweden Spiel auf die Fresse zu kriegen. Kannte den Kneipier des Pubs, der eine Eskalation verhindert hat. Glueck fuer mich, entsprach der Inselaffe des stereotypischen Bild des englischen Fussball Prolls (Glatze, Stiernacken, roter bulliger Kopp, und volltaetowiert)
Ich war als Deutscher erkennbar, was mir da fuer ein blanker Hass offen entgegengebracht wurde (auch von Hollaendern), war wirklich krass. Habe ich in dieser form in 5 Jahren nicht erlebt. Einige waren wohl neidisch auf unsere Leistung, anders kann ich es nicht erklaeren. Typen, mit denen ich vor 4 Tagen noch einen getrunken hab, wollten mir ans Leder. Widerliches Pack.
Ich war als Deutscher erkennbar, was mir da fuer ein blanker Hass offen entgegengebracht wurde (auch von Hollaendern), war wirklich krass. Habe ich in dieser form in 5 Jahren nicht erlebt. Einige waren wohl neidisch auf unsere Leistung, anders kann ich es nicht erklaeren. Typen, mit denen ich vor 4 Tagen noch einen getrunken hab, wollten mir ans Leder. Widerliches Pack.
Koi schrieb:
Hehhhhh, warum ist die Schwedenfahne größer wie die unsrige??
[big] [big][big][big][big][b]4:2[/big][/big][/big][/big][b]
Koi, hast Du denn aus dem "Die deutsche Stimmung ist peinlich"-Thread nix gelernt...? Es darf nicht "unsere Fahne" heissen, sondern "die deutsche Fahne"! Zwing Sie nicht jedem auf..!!!
Mein Tip: 2:1
little.nick schrieb:
1) ein freund erzählte neulich, wie er in einer kneipe war, und das gesamte publikum zur hymne aufstand um mit zu singen. er stand auch auf - und ist gegangen. ich bin nicht stolz auf ihn, sonderrn bin froh, solche freunde zu haben.
Hat er WM Tickets bekommen? Wenn ja, ist es ein teurer Spass, vor jedem (!) Spiel das Stadion zu verlassen und nach Hause zu gehen.
Maxfanatic schrieb:
Schlimm sowas, wir muessen moeglichst schnell unser Bild wieder gerade ruecken, welches wir uns ueber Jahrzente, ach, Jahrhunderte aufgebaut haben: uebelgelaunt, humorlos, sehr puenktlich & gewissenhaft, arbeitswuetig (ach nee, das war mal...), kompromisslos und stocksteif.....
Sonst denkt am Ende noch die ganze Welt, wir seien am Ende doch noch zu irgendwas zu gebrauchen.
Wenn ich so einen Scheissdreck schon wieder lese...
Alle, die also nicht hupend, trötend und fähnchenbehängt ein 3-0 gegen ein kleines Andenland in einem (mehr oder weniger) Freundschaftsspiel feiern wie das Erringen des Weltmeistertitels auf 12 Jahre im Vorraus, und die das auch nicht unbedingt wahnsinnig knorke finden, denen wohnen also zwangsläufig jene "urdeutschen" (bzw. "preussischen") Eigenschaften inne?
Ich sag dir was: Genau jene, die jetzt so überschwänglich die Sau rauslassen, bei denen geht am 10.07. wieder alles seinen normalen, ordentlichen Gang. Ist wie Fasching, wo sich Erna und Hubert Spießig auch mal wieder voll-laufen lassen und bisschen Remmidemmi machen.
Wenn dann die Bundesliga wieder losgeht, kann der Hubert Spießig auch wieder schön am Stammtisch über die "Chaoten" schimpfen!
Nicht die, die da gewisse Bedenken haben, sind "typisch deutsch".
Bevor Du Beitraege als Scheissdreck bezeichnest, dann lies sie auch doch auch richtig und vor allem im Kontext... und leg mir keine Sachen in den Mund! Genau die Sachen, die Du immer forderst.
Es ging in meinem Beitrag darum, dass das Ausland KEINERLEI Probleme damit zu haben scheint, dass die Deutschen mit Ihrer Fahne durch die Strassen rennen und "stolz" sind. Die einzigen, die eine "Nationalstolz" Debatte fuehren, sind die Deutschen. Die Diskussion ging ja nicht nur um die "peinliche Stimmung", sondern auch, ob es politisch korrekt sei, in schwarz-rot-gold die Sau rauszulassen wegen der deutschen Vergangenheit etc.
Darum ging's, und um nichts anderes. Wenn Du dann wieder einen paranoiden Anfall bekommst, man wuerde Dich zwingen, mitzufeiern: Dein problem. Das war nicht Sinn meines Beitrags. Habe ja schon weiter oben gepostet, dass ich froh bin, das Affentheater nicht mitmachen zu muessen, weil ich im Ausland wohne. Aber als Deutscher (IN HOLLAND!) mal von Einheimischen ein aufrichtiges, positives Feedback zu bekommen anstelle von "Schade Deutschland alles ist vorbei" das ist schon wohltuend und ein Fortschritt. Und das ist was neues, glaub mir, bin seit fast 30 Jahren mit Holland familienmaessig eng verbunden.
Und Propain, nach dem Achtelfinale haben die erst recht dumm geguckt..
FC_BASEL_FAN schrieb:
Ich habe einige der Beiträge überflogen, einige intensiver gelesen und komme zu folgendem Schluss. Liebe Freunde in Deutschland. Geniesst doch einfach mal die tolle Stimmung, auch wenn Merkel Euer Land zum Sanierungsfall deklariert hat. So was kriegen wir in der Schweiz auch viel zu oft serviert. Ich für meinen Teil finde die Stimmung bei Euch absolut SUPPERRR und überhaupt nicht peinlich. Ich fühlte mich auf jeden Fall wirklich als Gast bei Freunden als ich letzte Woche bei einem Spiel der Schweizer dabei war. Lasst Euch doch die Stimmung von einigen Miesmachern verderben. Wohl keiner von uns wird so bald wieder eine WM sozusagen vor der eigenen Haustüre erleben dürfen. Ich war begeistert und bedanke mich bei den vielen netten und begeisterungsfähigen Menschen die ich bei Euch angetroffen habe. Ich hoffe jetzt nur noch, dass wir in 4 Jahren bei der EURO 08 genau so freundlich auftreten, wie das in Deutschland der Fall ist.
DAZKE!
Habe mittlerweile Feedback von meinen hollaendischen Kumpels, die aufm Heimweg sind von Frankfurt: sie sind absolut begeistert.
Darueber hinaus waren andere Kumpels in Leipzig, auch hier war man hin und weg von der Atmosphaere. Das gleiche haben Franzosen, Belgier und Englaender erzaehlt. Alles super, Organisation stimmt, die leute sind freundlich und man ist generell sehr angetan von den deutschen Menschen.
Schlimm sowas, wir muessen moeglichst schnell unser Bild wieder gerade ruecken, welches wir uns ueber Jahrzente, ach, Jahrhunderte aufgebaut haben: uebelgelaunt, humorlos, sehr puenktlich & gewissenhaft, arbeitswuetig (ach nee, das war mal...), kompromisslos und stocksteif.....
Sonst denkt am Ende noch die ganze Welt, wir seien am Ende doch noch zu irgendwas zu gebrauchen.
Sie sind vor 2 Tagen von Maastricht nach Frankfurt gefahren und haben sich seitdem nicht gemeldet. Sie sprechen gebrochen deutsch und sind circa 1,80 gross, und permanent besoffen.
Aber jetzt kommt das Merkmal, was sie sehr leicht identifizierbar macht: sie tragen beide sehr grelle, ziemlich haessliche, orangene Shirts und andere laecherliche Utensilien am ganzen Koerper.
Wenn jemand die 2 sieht, bitte PN an mich! Macht am besten ein Foto und stellt es hier rein.
DAZKE!
Aber jetzt kommt das Merkmal, was sie sehr leicht identifizierbar macht: sie tragen beide sehr grelle, ziemlich haessliche, orangene Shirts und andere laecherliche Utensilien am ganzen Koerper.
Wenn jemand die 2 sieht, bitte PN an mich! Macht am besten ein Foto und stellt es hier rein.
DAZKE!
Wie hat es Miep mal vor sehr langer Zeit gepostet: manchmal merkt man erst, wie sehr man etwas liebt, wenn man weit davon entfernt ist.
Ich lebe seit 5 Jahren im Ausland (Frankreich, Holland), und was gestern in meinem Stammpub in Maastricht los war, war der Hammer. Sicherlich 150 Deutsche haben dort ordentlich einen drauf gemacht. Die meisten der Jungs kennt man ueber die Jahre von der Bundesliga Konferenz. Wir haben "fern" von der Heimat ordentlich gefeiert, das war schon vom Feinsten ("Ohne Deutschland, waer hier gar nichts los!!!!"). Ist wohl immer so, dass unter Exil-Fans eine besondere Stimmung herrscht.
Wenn ich mir hier einige Berichte durchlese, kann man fast schon froh sein, dass man das Affentheater nicht mitmachen muss. Aber eins ist ganz klar: ich war schon vor 2006 Fan der Nationalmannschaft, und ich lasse mir das Erlebnis (NICHT EVENT!) WM nicht kaputt machen.
Nach dem Spiel in Deutschland Trikots zu Pete's Pub, wo 100 besoffene Inselaffen mit den 3 Lions fiebern... erstaunte Gesichter, aber man respektiert sich. Am Ende trinkt man doch immer diverse Pints, umarmt sich und lobt das Land des anderen in hoechsten Toenen. Und Schweden schiesst das 2:2
Ich lebe seit 5 Jahren im Ausland (Frankreich, Holland), und was gestern in meinem Stammpub in Maastricht los war, war der Hammer. Sicherlich 150 Deutsche haben dort ordentlich einen drauf gemacht. Die meisten der Jungs kennt man ueber die Jahre von der Bundesliga Konferenz. Wir haben "fern" von der Heimat ordentlich gefeiert, das war schon vom Feinsten ("Ohne Deutschland, waer hier gar nichts los!!!!"). Ist wohl immer so, dass unter Exil-Fans eine besondere Stimmung herrscht.
Wenn ich mir hier einige Berichte durchlese, kann man fast schon froh sein, dass man das Affentheater nicht mitmachen muss. Aber eins ist ganz klar: ich war schon vor 2006 Fan der Nationalmannschaft, und ich lasse mir das Erlebnis (NICHT EVENT!) WM nicht kaputt machen.
Nach dem Spiel in Deutschland Trikots zu Pete's Pub, wo 100 besoffene Inselaffen mit den 3 Lions fiebern... erstaunte Gesichter, aber man respektiert sich. Am Ende trinkt man doch immer diverse Pints, umarmt sich und lobt das Land des anderen in hoechsten Toenen. Und Schweden schiesst das 2:2
"Wie immer fantastisch! Die Koelner haben uns toll unterstuetzt. Ich kenne den Text dieses lustigen Liedes fast auswendig, leider haben die 20000 Schweizer oefters durch Ihre Gesaenge gestoert, wenn's auch nicht oft war. Also, wie geht nochmal? Wir leben die Liebe.... nee... wir lieben das Leben.... na ja, ich hoffe der 1. FC Koeln qualifiziert sich fuer die EM in unserem Lande, dann kann ich es ja nochmal hoeren."
"Wir danken fuer das Gespraech"
"Bitte."