
SGE_77
22271
#
SGE_77
My hair is standing to the mountain
Ich nehme an, das der Taunus nicht in Frage kommt?
Dennoch mein absoluter Liebling (was wuerde ich drum geben, nicht in Holland, sondern dort zu sitzen):
Gimbacher Hof, Kelkheim, www.hof-gimbach.de
Auch nicht schlecht:
Rote Muehle, Koenigstein im Taunus, direkt nach der Abfahrt von der B8
Dennoch mein absoluter Liebling (was wuerde ich drum geben, nicht in Holland, sondern dort zu sitzen):
Gimbacher Hof, Kelkheim, www.hof-gimbach.de
Auch nicht schlecht:
Rote Muehle, Koenigstein im Taunus, direkt nach der Abfahrt von der B8
ZoLo schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ach komm Zolo, Du hast für Dich die Antwort doch schon längst gefunden
Hat Klinsmann je versprochen länger als die Vertragslaufzeit zu arbeiten?
Ob die Methoden gegriffen haben kann man immer anzweifeln, wenn man einem Trainer den Erfolg nicht gönnt.
Mir geht lediglich dieser riesige Hype und Personenkult auf den Sack
Das sollte selbestredend genauso fuer HB gelten.
Auf ihn haben in den letzen 2 Jahren nicht saemtliche Boulevard-Blaetter und keine 80 Millionen Deutsche geschaut, er ist in der erfreulichen Situation, fest im Sattel zu sitzen. Seine Aufgaben sind auf einen wunderbaren und aufstrebenden Bundesliga Club beschraenkt, und nicht auf eine ganze Fussball-Nation (mit einem riesigen Potential an Lederhueten. Die schlimmsten in den eigenen Reihen.. genau die, die ihm jetzt in den ***** kriechen). HB geniesst unser aller Vertrauen, dieses Gefuehl konnte Klinsmann nie haben. Seine berufliche Situation kann man nicht mit der Klinsmanns vergleichen, deshalb haette er sich diesen Vergleich meiner Meinung nach auch verkneifen koennen. Ganz unabhaengig von Klinsmanns Verdiensten.
Hinter den Kulissen laesst es sich ruhiger arbeiten als an vorderster Front. Das beweisen doch all die Nieten in den Vorstaenden vieler Klubs und Verbaende, die man erst nach Jahren loswird. MV ist das beste Beispiel.
arti schrieb:
klinsmann ist hier wichtiger als unser HB?!?
unglaublich was ich hier lese. klinsmann wird als messias dargestellt. klar, es war super, er hat seinen weg durchgesetzt, und: mehr nicht.
klinsmann war der sympathische mann an der seitenlinie, der sich der presse stellen mußte, und nett beim jubeln zuzuschauen war. ansonsten hat fast alles löw gemacht.
unterm strich gehe ich davon aus, dass bierhoff und löw das dingen genauso alleine hätten durchziehen können. klinsmann hatte vorher noch nie eine mannschaft betreut, der dfb hat ihn nur als puffer vor löw gesetzt, da löw nicht die akzeptanz in der bevölkerung hatte. pech für den dfb (und gut für den fussball), dass der klinsi auf einmal den laden umgekrempelt hat... mehr nicht. er hat die weichen gestellt, den wagon haben andere gezogen. und jetzt wo die weiche gestellt ist, braucht ihn wirklich kein mensch mehr.
löw ist jetzt von der bevölkerung respektiert, und kann das dingen alleine schaukeln. wenn man noch die stimme eines ehemaligen weltstars braucht: bierhoff ist doch nicht weit.
aus klinsmann wird löw, sonst ändert sich nix
Ach Du meinst, der Ballack haette sich vom Loew so einfach auf die Bank setzen lassen....? TRAEUM WEITER!
Klinsmann hatte Eier, und er hat sein Ding durchgezogen, ob da jetzt Beckenbauer, MV, Ballack,Hoenness oder sonstwer angekommen ist. da wusste JEDER in der Mannschaft, sogar der "grosse" Ballack, dass er sich mal ganz schnel unterzuordnen hat- ohne wenn und aber. Wenn der Trainer vorlebt, dass ihm keiner an den Karren pisst, dann glaubt man ihm auch, dass man grosse Gegner besiegen kann.
Klinsmann dem heimlichen "Macher", "Motivator" und "Mastermind" Loew vorgeschoben??? Im Leben nicht, Arti. Loew war ganz wichtig fuer das Abschneiden der deutschen Elf, aber das geht zu weit.
Ich finde, Bruchhagen haette besser seinen Mund gehalten. Ihm pusten hier in Frankfurt (zurecht) alle Zucker in den Hintern. Wenn man 2 Jahre permanent von den gleichen senilen xxxxxloechern Gegenwind erfaehrt, dann geht das nicht spurlos an einem vorbei.
PS:
Was die Bevoelkerung denkt in Sachen Bundestrainer denkt, ist dem DFB sowas von egal... das hat man schon damals gesehen, als das profillose und scheintote Duo Ribbeck/Stielike das Amt uebernommen hat. Da aendert auch eine WM im eigenen Land nix dran.
singender_adler schrieb:
hab mal nach meinungen der rangers fans geschaut und werde auch noch weiter suchen, aber irgendwas hat da net gepasst. vllt handelt es sich auch um den typischen schottischen humor
obwohl er offenbar letzte saison etwas inkonstant gespielt hat, werden
ama und die anderen griechen ihn besser einschätzen können! ich wünsche mir einen super start für ihn!
Wouldnt mind playing against them in the UEFA Cup to see Soti being erratic in a differnt colour of jersey
money-grabber
Good luck to him, but glad to see him go!
Good luck to Frankfurt
The Frankurt fans nerves will be shattered by the end of the season
http://www.gersforum.co.uk/forum/viewtopic.php?t=702&highlight=kyrgiakos
Die Qoutes oben, die seine Faehigkeiten als Spieler betreffen, sind wirklich nicht sehr ermutigend (vom Money Grabber = Soeldner mal abgesehen). Aber sind sie objektiv?
Habe deshalb mal bei meinem schottischen Kumpel (seit 35 Jahren Rangers Fan, fussballsachverstaendig und durch mich auch Eintracht Sympathisant) nachgehakt und bekam folgende Antwort:
"He is OK, nothing fantastic, can be pretty physical but I don't think he is so good passing out of defence."
Soll heissen: solider Spieler, koerperlich stark, aber mitunter mit Problemen im Spielaufbau. Aber das sind wir in Frankfurt ja eigentlich nicht anders gewohnt.
Gruss aus Holland
Wieso wird denn ploetzlich jeder Fan der deutschen Fussball-Nationalmannschaft vorschnell zu einem duemmlich verkleideten Event-Besucher deklariert, dessen Hirn von der Presse und Medienlandschaft getoastet wurde??
Man muss sich ja hier im Forum seit einigen Wochen fast schon schaemen, wenn man mit der deutschen Elf mitfiebert. Ploetzlich ist man ein konsumgeiler, massenhysterischer Idiot.....
Ich bin seit 20 Jahren Fan, wieso soll ich jetzt damit aufhoeren? Stimmung auf Knopfdruck? So ein Schwachsinn, bei mir muss keiner irgendeinen Knopf druecken: ich bin auch so schon durch und durch FUSSBALL(!!!!!)-Patriot und werde 2008 mal sehen, was die Schweizer/Oesterreicher der europaesichen Fussballwelt bieten. Da stoere ich wenigstens niemanden. Und da werde ich versuchen, mein Herkunftsland fair & gut zu vertreten. Sollen andere entscheiden, ob man stolz auf sich sein kann.
Einige Leute (aus beiden Lagern) scheinen zu vergessen, dass es immer noch um Fussball geht, und nichts anderes.
Man muss sich ja hier im Forum seit einigen Wochen fast schon schaemen, wenn man mit der deutschen Elf mitfiebert. Ploetzlich ist man ein konsumgeiler, massenhysterischer Idiot.....
Ich bin seit 20 Jahren Fan, wieso soll ich jetzt damit aufhoeren? Stimmung auf Knopfdruck? So ein Schwachsinn, bei mir muss keiner irgendeinen Knopf druecken: ich bin auch so schon durch und durch FUSSBALL(!!!!!)-Patriot und werde 2008 mal sehen, was die Schweizer/Oesterreicher der europaesichen Fussballwelt bieten. Da stoere ich wenigstens niemanden. Und da werde ich versuchen, mein Herkunftsland fair & gut zu vertreten. Sollen andere entscheiden, ob man stolz auf sich sein kann.
Einige Leute (aus beiden Lagern) scheinen zu vergessen, dass es immer noch um Fussball geht, und nichts anderes.
ThorstenH schrieb:
Die Schwarzhändler eh Abzocker hatten übrigens schlechte Karten. Neben mir ein Münchener hat 30€ für ne 150€ Karte gezahlt!
Das war schon krass anzusehen, wie manche Typen mal locker 20 Karten loswerden wollten (mussten). Wie kommt man denn bitte an so viele Karten fuer ein WM Halbfinale? Sehr schoen zu hoeren, dass manche dieser Abzocker auf ihren Karten sitzen geblieben sind.
Ausgeschieden….
So fuehlt es sich also an, wenn man Englaender ist. Getrunken habe ich gestern auf jeden Fall wie einer, das sagt mir mein Kopf. Was soll’s, ich habe eine Karte fuer’s Halbfinale in Muenchen, ich bekomme nochmal den genialen Zidane leibhaftig zu sehen. Dazu Figo, Deco, Ronaldo, Thuram, Viera, Henri und wie sie alle heissen. Also ziehe ich mir mein Deutschland Trikot wieder an und steige trotzig zu meinem Kumpel ins Auto. Er ist Koelner und FC Fan, die sind Kummer gewohnt, doch auch er ist noch sichtlich mitgenommen. “Siehst gut aus, heute schon gekotzt?”
In Muenchen angekommen dauerte es nicht lange, bis man die ersten Franzosen zu sehen bekam. Zumindest dachte ich das… 4 gutgelaunte Maenner mit Frankreich Trikot und Fahne umwickelt entgegnen mir auf mein “Bonne Chance” nur “Joa mei, wie jedes Spual halt”. Man ist halt in Muenchen…. Mit der Bahn ins Stadion… noch wenig Fans zu sehen, dafuer aber jede Menge Schwarzhaendler, die zunehmend nervoes wurden. Wir haben unser Ticket und muessen uns nicht mit diesen Abzockern abgeben. Schnell ein paar Bier rein, und ab in die Betonschuessel:
Das Spiel geht gut los, und ich geniesse die Atmospaehre: Franzosen sind zahlenmaessig leicht ueberlegen, aber richtig laut waren sie nur einmal: kurz vor Abpfiff. Die Portugiesen waren auch nicht so richtig bei der Sache, da habe ich mit besserer Stimmung gerechnet. Zidane trifft und Ronaldo wird 90 Minuten ausgepfiffen. Auch in Muenchen gibt’s Lederhuete.. Frankreich gewinnt am Ende verdient, und man faehrt auf die Leopold Strasse, um die WM Atmosphaere zu geniessen. Die Freude und wirklich atemberaubende Stimmung wird leider von dem Bierpreis getruebt: 4 Euro fuer eine Dose Loewenbraeu. Im Getuemmel sehe ich einen Schotten mit Bagpipe, den ich schon in Koeln getroffen und ein Bier getrunken habe. Man beschliesst, Trikots zu tauschen und ich bin mein 96er Europameister Trikot los. Dennoch guter Tausch, ich mag die Schotten.
Was folgte war ziemlich viel Bier, Gesaenge und sogar einige bengalische Feuer, und gegen 3 Uhr beschloss man, ins Hotel zu fahren. Dort habe ich dann (sichtlich angeschossen) noch einen guten alten Bekannten getroffen.. ich erinner mich an das “Leise rieselt der Schnee”, was wir in Leverkusen gesungen haben, auch das Spruchband “Christoph Daum kauft bei uns” kommt mir in den Sinn und ich grinse von einem Ohr zum anderen…….
Gruss aus Holland an alle Adler!
So fuehlt es sich also an, wenn man Englaender ist. Getrunken habe ich gestern auf jeden Fall wie einer, das sagt mir mein Kopf. Was soll’s, ich habe eine Karte fuer’s Halbfinale in Muenchen, ich bekomme nochmal den genialen Zidane leibhaftig zu sehen. Dazu Figo, Deco, Ronaldo, Thuram, Viera, Henri und wie sie alle heissen. Also ziehe ich mir mein Deutschland Trikot wieder an und steige trotzig zu meinem Kumpel ins Auto. Er ist Koelner und FC Fan, die sind Kummer gewohnt, doch auch er ist noch sichtlich mitgenommen. “Siehst gut aus, heute schon gekotzt?”
In Muenchen angekommen dauerte es nicht lange, bis man die ersten Franzosen zu sehen bekam. Zumindest dachte ich das… 4 gutgelaunte Maenner mit Frankreich Trikot und Fahne umwickelt entgegnen mir auf mein “Bonne Chance” nur “Joa mei, wie jedes Spual halt”. Man ist halt in Muenchen…. Mit der Bahn ins Stadion… noch wenig Fans zu sehen, dafuer aber jede Menge Schwarzhaendler, die zunehmend nervoes wurden. Wir haben unser Ticket und muessen uns nicht mit diesen Abzockern abgeben. Schnell ein paar Bier rein, und ab in die Betonschuessel:
Das Spiel geht gut los, und ich geniesse die Atmospaehre: Franzosen sind zahlenmaessig leicht ueberlegen, aber richtig laut waren sie nur einmal: kurz vor Abpfiff. Die Portugiesen waren auch nicht so richtig bei der Sache, da habe ich mit besserer Stimmung gerechnet. Zidane trifft und Ronaldo wird 90 Minuten ausgepfiffen. Auch in Muenchen gibt’s Lederhuete.. Frankreich gewinnt am Ende verdient, und man faehrt auf die Leopold Strasse, um die WM Atmosphaere zu geniessen. Die Freude und wirklich atemberaubende Stimmung wird leider von dem Bierpreis getruebt: 4 Euro fuer eine Dose Loewenbraeu. Im Getuemmel sehe ich einen Schotten mit Bagpipe, den ich schon in Koeln getroffen und ein Bier getrunken habe. Man beschliesst, Trikots zu tauschen und ich bin mein 96er Europameister Trikot los. Dennoch guter Tausch, ich mag die Schotten.
Was folgte war ziemlich viel Bier, Gesaenge und sogar einige bengalische Feuer, und gegen 3 Uhr beschloss man, ins Hotel zu fahren. Dort habe ich dann (sichtlich angeschossen) noch einen guten alten Bekannten getroffen.. ich erinner mich an das “Leise rieselt der Schnee”, was wir in Leverkusen gesungen haben, auch das Spruchband “Christoph Daum kauft bei uns” kommt mir in den Sinn und ich grinse von einem Ohr zum anderen…….
Gruss aus Holland an alle Adler!
Itadler schrieb:
Ich würd sagen 3:0 für Italien. Die Deutschen sind nicht mehr ganz so schwach in der IV und die Italienische Abwehr leistet sich nicht noch so ein Missgeschick wie im März, als man tatsächlich sich noch ein Tor fing und Italien nur 4:1 gewonnen hat.
Sag mal, hast Du die lezten 14 Tage keinen Fussball geguckt.....???!!
Ansonsten: egal wer gewinnt, soll ausgiebig feiern, und natuerlich soll es friedlich bleiben.
propain schrieb:SGE_77 schrieb:propain schrieb:
Die Kapitäne sollten weniger saufen.
Das, und einfach weltweit keine Hollaender mehr ans Ruder lassen, gell propain..?
und fliegen sollten so Holländer auch net mehr dürfen.
Diese Schlechter-Verlierer-Theorie mit dem ersten Unfall fand ich aber lustig. B)
Da ich weiss, wie gewichtig Dein Wort ist, werde ich schnell meine KLM Aktien verkaufen!
Klose unser im Strafraum,
Gewürdigt werde Dein Einsatz.
Dein Paß komme.
Dein Tor falle, wie in Dortmund so in Berlin.
Unser spieltägliches Tor gib uns heute.
Und vergib uns unseren Gesang,
wie auch wir vergeben unsern Schiedsrichtern.
Und führe uns nicht ins Abseits,
sondern erlöse uns von den Italienern.
Denn Dein ist der Ball und das Tor und die Torgefährlichkeit in Ewigkeit.
Salto.
Mach's nochmal Miro!!!!
Gewürdigt werde Dein Einsatz.
Dein Paß komme.
Dein Tor falle, wie in Dortmund so in Berlin.
Unser spieltägliches Tor gib uns heute.
Und vergib uns unseren Gesang,
wie auch wir vergeben unsern Schiedsrichtern.
Und führe uns nicht ins Abseits,
sondern erlöse uns von den Italienern.
Denn Dein ist der Ball und das Tor und die Torgefährlichkeit in Ewigkeit.
Salto.
Mach's nochmal Miro!!!!