>

SGE_Werner

74713

#
In Bayern also 2/3 CSU, FW, AfD

Auch eine Aussage.
#
Beitrag #722 , 724 , 725 und 726 kommt für zumindest so rüber. Mag sein, dass ich mich da auch täusche.

Ich fordere keine strengeren Kontrollen und auch keinen rechtsfreien Raum im Block.

#
Derrick1986 schrieb:

Beitrag #722 , 724 , 725 und 726 kommt für zumindest so rüber. Mag sein, dass ich mich da auch täusche.



Du hast unterstellt, dass man sich über Zivilcops freuen würde. Das steht halt in keinem der besagten Beiträge. Da steht nur, dass jemand, der sich auf billige Art und Weise versucht der eigenen Verantwortung davonzustehlen, unter dem Spott des Publikums rausgeführt wurde.
Also bestenfalls ist es eine Art Schadenfreude bzgl des Täters. Das ist halt was ganz anderes.

Das Verhalten des Täters erinnert mich irgendwie an die eine Geschichte, als wir am GD gegrillt haben und paar junge Leute vom Container aus zum stehenden  Zug der Gästefans sind und ihn angegriffen haben und dann sich diese vermuteten jungen Männer versucht haben zwischen den Normalos zu verstecken, als die Polizei angerückt war.

Für mich sind die Pyrozündler fast durchweg feige Menschen. Nicht, weil sie Pyro nutzen, sondern weil sie nicht zu den Konsequenzen stehen wollen. Irgendwo zwischen Leuten verstecken, vermummen und darauf bauen, dass die Leute drumherum das toll finden. Doof halt, dass im Oberrang noch sich nicht so viele befinden, die jede Handlung tolerieren, die dem Verein schadet so wie viele im Unterrang.
#
DBecki schrieb:

Ich wünsche mir ja schon irgendwie die Zeiten zurück, als Abseits noch Abseits war, Hand noch Hand und Foul, egal ob im Strafraum oder außerhalb, noch Foul.


Ich würde mir die auch zurück wünschen, kann mich aber nicht zu meinen Lebzeiten an so einen Zustand erinnern.
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Ich wünsche mir ja schon irgendwie die Zeiten zurück, als Abseits noch Abseits war, Hand noch Hand und Foul, egal ob im Strafraum oder außerhalb, noch Foul.


Ich würde mir die auch zurück wünschen, kann mich aber nicht zu meinen Lebzeiten an so einen Zustand erinnern.


Danke. Dieses Märchen, dass es jemals klare Regeln ohne größere Graubereiche gab, höre ich seit vielen Jahren. Anscheinend habe ich aber in den 90ern und 00ern nicht aufgepasst und die Erzählungen ältere Herrschaften über die willkürlichen Auslegungen von Schiris in den Jahren vor meiner Geburt waren alles Lügen.

Ist vermutlich wie beim Thema Kriminalität. Wirkt schlimmer als früher, weil mehr darauf geschaut wird.

Übrigens abschließend. Das unfähige Kompetenzteam bei WT derzeit 7:1 für keinen Elfer. Sind halt alles Kölner.
#
Du weißt doch genau was gemeint ist. Man feiert hier die Cops oder findet es zumindest toll oder so. Mir geht es gar nicht um Pyro ja oder nein. Es geht mir darum, dass es mittlerweile als normal angesehen wird. Gab Zeiten da war das nicht so. Und damit meine ich auch nicht explizit diese Cops an dem Sonntag. Es ist doch generell so. Und ich hoffe wir sind uns einig , dass auf der anderen Seite auch einiges nicht optimal läuft. Und wenn hier dann so geschrieben wird , nachdem Motto „hoho hihi total geil, die Cops regeln das“…..Da schwingt halt auch mit, dass die Entwicklung der letzten 20 Jahre total gut ist. Und wenn das total gut so ist, steht man anscheinend auf viel Kontrolle , noch mehr Sicherheit usw. Und das fängt beim lächerlichen Abtasten an.
#
Derrick1986 schrieb:

Man feiert hier die Cops oder findet es zumindest toll oder so.


Niemand hier feiert es. Niemand. Du unterstellst nun zum x-ten Mal etwas, was hier nicht erkennbar ist. Belege doch mal, wo jemand das feiert. Aber da bist Du gestern ja wunderbar ausgewichen und hast lieber andere kritisiert, was sie so munter interpretieren aus Beiträgen.

Das ist kein Stil für ne gute Diskussion.
#
Wie gesagt: in sich geschlossene Konzepte (gestern gut zu sehen in Venlo zB) , bei denen nur an Kreuzungen sich die unterschiedlichen Teilnehmer treffen und dort mit entsprechender Regelung und erzwungener Rücksichtnahme Probleme vermieden werden... diese kann man auch in vielen Städten hierzulande schaffen. Ansonsten muss man, wenn es nicht anders geht und alle auf den selben Weg müssen, das Tempo drosseln.

Und zwar für Autofahrer und Radfahrer. Ich habe gestern diverse riskante Ausweichmanöver gesehen, weil Radfahrer und zwar nur diese, rücksichtslos mit 30, 40 durch enge Gassen rasen. Vor allem haben auch andere Radfahrer darunter gelitten, die trotz Vorfahrt abbremsen mussten. Mehrfach.

Ohne rücksichtsvolle Teilnahme am Verkehr wird das auch hierzulande nix und das ist eben nicht nur auf die Autofahrer zu beziehen, sondern auf alle.

Ist mir einfach nach paar Stunden in den Niederlanden bewusst geworden, dass es erwartungsgemäß weniger am Verkehrsmittel liegt als an der Person am Steuer / Lenker.
#
Ergänzend: Nach paar Stunden in Amsterdam bin ich aber der Meinung, dass das Konzept "alle auf dem selben Weg" nicht allzu sinnvoll wäre. Und das liegt nicht am Autoverkehr, sondern an dem, was ich schon teilweise in Deutschland an Eindruck gewonnen habe. An den rücksichtslosen Fahrradfahrern, die ohne Anzeigen von zB Abbiegen oder mit 40 KmH eindeutig die Gruppe der Fußgänger völlig außer Acht lässt. Nach 2 Stunden war ich angesichts von gefühlt 50 Beinahe-Zusammenstößen  nass geschwitzt.

Wenn man endlich Fahrradfahrern mehr Raum gibt, dann müssen da auch mal die Regeln notfalls aufgestellt bzw bestehende durchgesetzt werden. Oder eben so die Verkehrsmittel voneinander trennen, dass man nicht permanent aufeinander knallt.
#
Die Urlaubsdomizile werden wohl eher weniger betroffen sein als das griechische Festland inkl der Heimatstadt unseres ECL Gegners.

Letztlich ist die reine Wetterlage noch nicht mal was ganz Neues, aber die Dauer und Intensität. Das ist dann eben das, was der Klimawandel mit sich bringt. Statt früher alle 50 Jahre mal 300 Liter Regen in zwei Tagen jetzt halt alle 30 Jahre mal 600 Liter Regen in drei Tagen usw.

Gleichzeitig haben wir hierzulande eine Omega Wetterlage, die für anhaltend zu warme und trockene Septembertage führen wird. Auch das ist nichts Neues, aber die Wetterlagen halten sich länger und werden intensiver.

Und Griechenland mit seinen sonst vertrockneten Hügeln dürfte ein gefundenes Fressen für Sturzbäche und Erdrutsche sein.
#
Ist sicherlich ja nix Neues... aber ist schon bemerkenswert. Man fährt einen Kilometer in die Niederlande rein und plötzlich gibt es ausreichend Platz für Autos und Fahrradfahrer gleichermaßen mit klaren breiten Fahrradwegen und auch genug Platz für Fußgänger.

Das kommt davon, wenn man seit 30, 40 Jahren alle Verkehrsteilnehmer als gleichberechtigt ansieht.
#
Wann wird eigentlich der Kader für die ECL bekannt gegeben?
#
Tobitor schrieb:

Wann wird eigentlich der Kader für die ECL bekannt gegeben?


Müsste mW bis 0:00 Uhr heute Nacht gemeldet worden sein (4.9. 24 Uhr MEZ laut Uefa Spielordnung).

Also dürfte heute bekannt werden.
#
Es gibt auch Leute im Stadion, die Bengalos und Rauch, wie sie in anderen Ländern auch Gang und Gäbe und auch erlaubt sind, wie sie in den 90ern im deutschen Fernsehen als "südländische Atmosphäre" angepriesen wurden, für ein passendes Stilmittel halten, um ihre Mannschaft zu supporten. Und jetzt?

Sind wir schon so weit in diesem Land, dass man das dann noch größtenteils abfeiert, wenn jemand wegen einer Ordnungswidrigkeit, einer Lappalie, von übermotivierten Cops rausgezogen wird? Armselig.
#
Euro-Babo-Karl schrieb:

Sind wir schon so weit in diesem Land, dass man das dann noch größtenteils abfeiert, wenn jemand wegen einer Ordnungswidrigkeit, einer Lappalie, von übermotivierten Cops rausgezogen wird?


Armselig ist es, wenn Du und Derrick ein Abfeiern unterstellen, was Fred nie hier getan hat. In keinster Weise ist das rauszulesen. Aber Fred hat es ja schon selbst geschrieben.

Und jeder Fan stimmt mit dem Ticketkauf der Stadionordnung zu und weiß, dass man für Ordnungswidrigkeiten dieser Art entsprechend Konsequenzen zu tragen hat. Man kann die Regeln doof finden, aber sie sind bekannt und es ist bekannt, dass es Kräfte im Stadion gibt, die solche Leute dann auch rausholen. Ich weiß gar nicht, was hier überhaupt diskutiert werden soll.

Ne 3829. Pyro-Debatte?

In wie weit übrigens ein einzelner Rauchtopf plus zwei einzelne Bengalos eine Verbesserung der Atmosphäre erzeugen sollen mitten im Spiel, das könnte man mir aber trotzdem mal erklären. Vor dem Spiel ein kontrolliertes Meer aus Bengalos etc hat durchaus eine Atmosphäre beim zB Einlauf der Teams. Das vorgestern war eher sinnfrei.
#
hawischer schrieb:

Forsa hat eine Umfrage zur Entscheidung Söders in der Causa Aiwanger gemacht. 58% finde sie richtig.
Speziell die Ergebnisse in Bayern stützen meine Erwartung, dass die Sache kein nennenswertes Auswirken auf die Landtagswahlen haben wird

"Forsa fragte zudem die Bayern nach ihrer Meinung. Hier fielen die Ergebnisse noch eindeutiger aus als im Bund: 72 Prozent finden Söders Entscheidung richtig. Nur 23 Prozent befürworten eine Entlassung Aiwangers aus der Staatsregierung. 5 Prozent äußern keine Meinung."

https://www.zeit.de/news/2023-09/04/58-prozent-finden-soeder-entscheidung-zu-aiwanger-richtig

Das sind verheerende Werte. Sie werfen ein erschütterndes Bild auf große Teile der Bayerischen Bevölkerung. Wie gesagt: es sind finstere Tage.

Es ist einfach nur traurig, wie unsagbare Dinge plötzlich wieder salonfähig gemacht werden. Schade, da hätte man sich mehr Haltung und Rückgrat gewünscht. Das Eis wird dünner. Leider von allen Seiten.
#
falke87 schrieb:

Wie gesagt: es sind finstere Tage.


Dann haben wir aber schon seit vielen Jahrzehnten finstere Tage. Ist ja nicht der erste Rechtskonservative mit schlechter Vergangenheit, der in ner Regierung sitzt, nicht gestürzt wird und von der Bevölkerung zumindest großteils toleriert wird.

Finster ist es, dass eine Partei, bei der Leute vom Schlage eines Aiwangers bereits gegangen sind, weil ihnen die Partei zu rechts ist, derzeit Höchstwerte erreicht.
#
Also feiern wir jetzt schon die Zivilcops im Block?
#
Derrick1986 schrieb:

Also feiern wir jetzt schon die Zivilcops im Block?


Vielleicht gibt es auch einfach Fans, die kein Problem damit haben, dass jemand die Stadionordnung durchsetzt und eine Person aus dem Block entfernt, die der Eintracht finanziellen Schaden anrichtet.

Bengalos und der Rauch kamen ja gestern gefühlt alle aus dem selben Bereich auf dem Oberrang (da war früher der 41er oder so)
#
Ja Schmidti. Alle anderen haben keine Ahnung, nur die Frankfurter Fans haben welche. Nachdem man hier jahrelang bei deutlich klareren Kontakten im Eintracht-Strafraum lesen musste, dass das nicht für einen Elfer lange, kann man hier eh die meisten nicht mehr ernst nehmen.

Ausnahme Würzi. Der würde grundsätzlich fast jeden Kontakt abpfeifen. Daher in sich konsistent in der Bewertung.
#
SGE_Werner schrieb:

eagle_hb schrieb:

Ich stelle mir halt nur die Frage, warum VAR nicht eingeschritten ist. Und mir braucht keiner mit Kann-Elfer / 80% Elfer oder was weiß ich kommen. Klarer Treffer am Knie mit Ausholbewegung des Kölners ohne Ballnähe. Sorry, dass ist einfach Foul.


Sieht halt selbst die Mehrheit der neutralen Fans anders. Aber die Meinungen von Menschen, die etwas nicht mit Vereinsbrille sehen, ist ja generell hier nicht so akzeptiert.

Ja, weil noch immer gilt: fällt der Gefoulte wie ein Baum und wälzt sich schreiend am Boden, dann ist es Elfer. Versucht er dagegen aufzustehen und rutscht dabei weg, ist es keiner. Also war das Foul ja wohl nicht so "schlimm".
Und gekrönt wird das Ganze dann mit den Modesprüchen "reicht nicht" oder "macht zu viel draus" oder "zu wenig". Treffer am Knie ist Treffer am Knie. Vollkommen egal, wie klar der Elfer für Köln vorher war.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Treffer am Knie ist Treffer am Knie.


Und nicht jeder Treffer ist Foul. Das gilt auch noch immer. Die Diskussion darüber ist schon so alt wie der Fussball selbst.

Ich bleibe bei meiner Meinung und sie wird gestützt durch die Meinungen von Neutralen.

Der Schiri war schlecht. Dabei bleibe ich eben auch.
#
Da sollte es auch keine 2 Meinungen geben, da der Kölner keine Chance auf den Ball hatte und die Ausholbewegung alleine dem Gegner galt in diesem Moment. Keine Absicht, aber sehr naiv verteidigt.

Folgende Reihenfolge sehe ich:
- Götze spielt Ball nach innen und will sich zum Ball drehen
- danach erst Ausholbewegung des Kölner (für mich entscheidend auf Strafstoß zu entscheiden)
- Götze wird am Knie getroffen und fällt hin
- Götze versucht aufzustehen und strauchelt

Jetzt zum Thema VAR:ich blicke da sowieso nicht mehr durch
- Szene hätte überprüft und dem Schiri gezeigt werden müssen aus meiner Sicht
- Aber: Der Schiri hatte optimale Sicht zur Bewertung. Ist das ein Faktor warum sich der VAR nicht eingeschaltet hat und es als Tatsachenentscheidung definiert hat?

Ich stelle mir halt nur die Frage, warum VAR nicht eingeschritten ist. Und mir braucht keiner mit Kann-Elfer / 80% Elfer oder was weiß ich kommen. Klarer Treffer am Knie mit Ausholbewegung des Kölners ohne Ballnähe. Sorry, dass ist einfach Foul.
#
eagle_hb schrieb:

Ich stelle mir halt nur die Frage, warum VAR nicht eingeschritten ist. Und mir braucht keiner mit Kann-Elfer / 80% Elfer oder was weiß ich kommen. Klarer Treffer am Knie mit Ausholbewegung des Kölners ohne Ballnähe. Sorry, dass ist einfach Foul.


Sieht halt selbst die Mehrheit der neutralen Fans anders. Aber die Meinungen von Menschen, die etwas nicht mit Vereinsbrille sehen, ist ja generell hier nicht so akzeptiert.
#
Ich bleibe auch dabei: klarer Elfer. Wie jemand anderes schon schrieb: im Mittelfeld hätte er sofort auf Foul entschieden. Zumindest, wenn ein Kölner der Gefoulte gewesen wäre.
Und ich bin mir auch sicher: hätte der VAR ihn zum Ansehen der Szene aufgefordert, hätte er auf Elfmeter entschieden.
Wenn ein Abwehrspieler derart sein Bein ausfährt und den sich gerade drehenden Spieler auch erwischt, kann man gar nicht anders entscheiden. Götze wird dafür bestraft, dass er versucht aufzustehen und dabei ausrutscht. Lächerlich.
#
WürzburgerAdler schrieb:

im Mittelfeld hätte er sofort auf Foul entschieden.


Der gestern hat klarere Kontakte im Mittelfeld nicht gepfiffen. Aber wie Du schon sagst. Für Köln hätte er es eher gepfiffen.

Die Sache gegen Götze aber in der Klarheit und Intensität mit der von Max gleichzusetzen... Ich tippe, dass das außerhalb von Frankfurt kaum einer so sehen würde. Das von Max war einfach klarer.

Übrigens steht es bei WahreTabelle, wenn man Kölner und Frankfurter mal nicht einrechnet, 10:5 für kein ! Elfer.

Mit allen 57 Prozent für kein Elfer. Das entspricht etwa dem, was ich erwartet habe.

Es ist einfach ein weiteres Kann-Ding, was zu unseren Ungunsten entschieden wurde. Wir waren auch auf der Tribüne der Meinung, dass egal wie der Schiri entschieden hätte, der VAR nicht eingegriffen hätte.
#
Bzgl Aiwanger ist doch alles jetzt eher Wahltaktik. Spannend wird es ja, ob Söder mit diesem nach der Wahl noch koalieren möchte.
#
Ich bleibe da bei meiner Meinung zur Götze-Szene. Und ja... wir bekommen solche Kann-Entscheidungen seit einem Jahr fast nie für uns gepfiffen. Und das nervt halt.

Viel nerviger finde ich aber weiterhin die nicht vorhandene Linie. Wer das Spiel gesehen hat, kann sich an die zwei härteren Aktionen zu Beginn der Kölner erinnern, wo der SR keinen Freistoß für uns gab. Diese kulante Linie versuchte er dann zwar irgendwie durchzuziehen, pfiff aber dann doch wieder Sachen ab, die weniger waren als diese Ausgangsszenen. Um dann aber andere Szenen wieder durchzuwinken. Wie soll sich ein Spieler dann halt darauf verlassen wie ein Schiri pfeift? Und von den vielleicht umstrittenen 10 Situationen pfiff er dann noch gefühlte 8 gegen uns.

Jeder Schiri macht Fehler und übersieht mal was. Das ist nie mein Kritikpunkt, weil das passieren kann. Aber ein Schiri muss ein Spiel auch lesen können und entsprechend pfeifen. Vermutlich hätte er mit 3 bis 4 Freistößen mehr für uns und 6 Min NSZ sich 90 Prozent der Pfiffe im Stadion erspart.
So war es eine schlechte Leitung einer durchschnittlich komplizierten Partie.

Selbst Dankert letzte Woche war klar besser in dem Punkt. Der hatte nämlich durchaus eine nachvollziehbare Linie. Die half aber halt nur der Spielweise der Mainzer. Da kann man dann die Linie hinterfragen. Gestern gab es keine in sich stimmige Linie (gut, manche hier würden behaupten, dass vieles pro Köln pfeifen bei Kann-Dingern auch ne Art Linie ist).
#
So wie Köln spielen zwei Drittel der Mannschaften in der Bundesliga. Da muss uns nach der Pause mehr einfallen. Die erste Halbzeit war zäh wie gegen Darmstadt, die zweite macht Hoffnung.

Larsson für mich bester Mann auf dem Platz. Hammer.

Und Götze… Wahnsinn was der gelaufen ist, aber der Abschluss… mach ihn.. er macht ihn… hör doch mal auf den Trainer Mario
#
J_Boettcher schrieb:

Da muss uns nach der Pause mehr einfallen


Nach der Pause? Eher vor der Pause. Nach der Pause hatten wir gegen eine mauernde Mannschaft fünf oder sechs Gelegenheiten, die alle zu Toren geführt hätten, wenn wir nicht nen Kölner angeschossen oder angeköpft hätten.
Vor der Pause hatten wir praktisch nur eine Chance.
#
Mache mich unbeliebt mal wieder...

Habe mir die Szene jetzt dank des Gifs noch mal angeschaut und bin der Meinung, dass ich ihn nicht gepfiffen hätte. Ich bin da eher 60:40 für kein Elfer. Leichter Kontakt und Götze wirft sich hin, als hätte er nen ordentlichen Beinfeger abbekommen. Den gibt es halt nicht. Der Kölner hat natürlich hier etwas Glück nicht ein paar Zentimeter weiter gegangen zu sein und dann Götze wirklich mit Intensität zu treffen.

Das Problem ist bei sowas halt wieder, dass der Schiri mehrere Male bei so "kannst Du geben, musst Du aber nicht" pro Köln entschieden hat. Auch einige halbgare Dinger, bei denen die Kölner hingesunken sind, wurden gepfiffen. Umgekehrt seltener (siehe Marmoush).

Viele Entscheidungen kann man einzeln gesehen so treffen, in der Summe hat er Köln aber in den meisten Graubereichssachen begünstigt.