
SGE_Werner
74733
@ Tobago
Weiß ich doch, ich habe nur einmal die "Schüsse" der letzten Wochen mit den selben Schüssen beantwortet. Hätte Ochs gesagt, dass das Starkreden von Gegnern dazu führt, selbst schlecht zu werden, hätten wir jetzt 200 Beiträge hier im SAW-Gebabbel
Weiß ich doch, ich habe nur einmal die "Schüsse" der letzten Wochen mit den selben Schüssen beantwortet. Hätte Ochs gesagt, dass das Starkreden von Gegnern dazu führt, selbst schlecht zu werden, hätten wir jetzt 200 Beiträge hier im SAW-Gebabbel
"Na ja, der Marcel Koller hat doch vor dem Spiel getönt, dass der VfL uns mit in den Abstiegssumpf ziehen wird, weil wir nach dem Spiel in Bremen nicht vor Selbstvertrauen strotzen würden. Das hat wohl nicht ganz so geklappt. Der soll sich seine Mannschaft mal ansehen, da habe ich kein Selbstvertrauen gesehen. Es ist schon komisch, wenn ein Trainer solche Töne spuckt, dessen Mannschaft erst ein Spiel gewonnen hat. Uns kann es egal sein, aber solche Sprüche dienen der Motivation."
Tja, Gegner schlecht reden dürfte noch weniger effektiv sein als ihn zu stark zu reden.
Friedhelm ist der Beste ,-)
Tja, Gegner schlecht reden dürfte noch weniger effektiv sein als ihn zu stark zu reden.
Friedhelm ist der Beste ,-)
Veni-vidi-vici schrieb:SGE_Werner schrieb:
Diego wird 4 Spiele kriegen, tipp ich.
Fünf.
Wiederholungstäter + der Torjubel gegen den HSV...
Ach komm, du weißt doch
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11138925/
Maikoff schrieb:HessiP schrieb:MS-DOS schrieb:DeWalli schrieb:
Ob die Sarah ihn jetzt noch will?
Wenn nicht, dann wäre es nett, wenn ihr mir mal ihre Nummer geben könntet.
Was willstn mit der Dorfbritney?
Die ist doch hässlich wie die Nacht...
Die kann noch nicht einmal die Nationalhymne fehlerfrei singen.
Ist doch egal, dicke Ti... und... Fi....
Ok weit weg vom eigtl. Thema. Diego wird 4 Spiele kriegen, tipp ich.
Ich hab gestern den Spiegel TV Jahresrückblick geguckt, aber an sich sind diese Jahresrückblicke Mitte Dezember Schwachsinn, das habe ich spätestens 2004 gemerkt, das ganze Jahr total uninteressant und ohne weitreichende Folgen (mal abgesehen von den Anschlägen in Madrid und der Einstellung von Funkel) und dann macht so ein Tsunami am 26.12. einen Strich durch die Rechnung und stellt in Punkto Nachrichtenpriorität die vorherigen 360 Tage in den Schatten.
Danke shinji, gott bin ich dick geworden...
BlackDeath2k5 schrieb:SGEjobra27 schrieb:
Endergebnisse:
Wolfsburg-Hannover 2:1
Köln-Hamburg 1:2
Bis auf Karlsruhe ist alles gut gelaufen diesen Spieltag.
Och wieso, wir holen so immerhin Bremen ein
So, Spieltag ist rum.
Im Norden spielte die ganze Top3-Riege Unentschieden.
Kiel daheim gegen Sachsen Leipzig, Babelsberg gegen Plauen und Halle gegen Wolfsburg II.
So konnte Magdeburg mit einem 2:1 in Oberneuland auf Platz 2 vorrücken.
Durch die fünf Unentschieden in 8 Spielen (1 Ausfall) gelangen nur noch Türkiyemspor (Sieg über Cottbus II) und Rostock II (gegen Altona) ein Dreier.
Im Westen gab sich Tabellenführer Lautern II keine Blöße beim 1:0 gegen Trier, bleibt fünf Punkte vor Dortmund II, die Münster mit 3:1 besiegten. RW Essen rutschte nach einem Remis gegen Oggersheim zurück auf Rang drei, Verl konnte sich auf Rang vier vorarbeiten.
Auf den Abstiegsrängen Mainz II und die punkt- und torgleichen Kleve und Cloppenburg. Aber alles sehr eng da unten.
Im Süden ist unsere U23 wohl Herbstmeister, sofern Heidenheim´s Spielausfall nicht noch dieses Jahr nachgeholt wird.
Kassel bleibt derzeit mit sieben Punkten Rückstand 2. , Mannheim und Heidenheim zwei Punkte dahinter mit einem Spiel weniger.
Im Abstiegskampf ist Unterhaching II abgeschlagen Letzter, auch Freiburg II rutscht ab, Großbardorf hat noch Anschluss an die über dem Strich befindlichen Reutlinger, Bamberger, Aschaffenburger und Darmstädter.
Im Norden spielte die ganze Top3-Riege Unentschieden.
Kiel daheim gegen Sachsen Leipzig, Babelsberg gegen Plauen und Halle gegen Wolfsburg II.
So konnte Magdeburg mit einem 2:1 in Oberneuland auf Platz 2 vorrücken.
Durch die fünf Unentschieden in 8 Spielen (1 Ausfall) gelangen nur noch Türkiyemspor (Sieg über Cottbus II) und Rostock II (gegen Altona) ein Dreier.
Im Westen gab sich Tabellenführer Lautern II keine Blöße beim 1:0 gegen Trier, bleibt fünf Punkte vor Dortmund II, die Münster mit 3:1 besiegten. RW Essen rutschte nach einem Remis gegen Oggersheim zurück auf Rang drei, Verl konnte sich auf Rang vier vorarbeiten.
Auf den Abstiegsrängen Mainz II und die punkt- und torgleichen Kleve und Cloppenburg. Aber alles sehr eng da unten.
Im Süden ist unsere U23 wohl Herbstmeister, sofern Heidenheim´s Spielausfall nicht noch dieses Jahr nachgeholt wird.
Kassel bleibt derzeit mit sieben Punkten Rückstand 2. , Mannheim und Heidenheim zwei Punkte dahinter mit einem Spiel weniger.
Im Abstiegskampf ist Unterhaching II abgeschlagen Letzter, auch Freiburg II rutscht ab, Großbardorf hat noch Anschluss an die über dem Strich befindlichen Reutlinger, Bamberger, Aschaffenburger und Darmstädter.
So die beiden Spiele von heute noch dazu gekommen...
SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1 (0:1)
Bayern München II - VfB Stuttgart II 1:1 (0:0)
Kickers Emden - Kickers Offenbach 1:1 (0:0)
Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0)
Erzgebirge Aue - Wuppertaler SV Bor. 1:0 (1:0)
Jahn Regensburg - Dynamo Dresden 1:0 (1:0)
Fortuna Düsseldorf - VfR Aalen 1:1 (0:1)
Wacker Burghausen - SC Paderborn 07 2:0 (1:0)
SpVgg Unterhaching - Carl Zeiss Jena 1:0 (1:0)
Stuttgarter Kickers - Werder Bremen II 3:2 (3:0)
Vorne bleibt alles, wie es ist (1. Paderborn, 2. Union, 3. Emden, 4. Düsseldorf), Unterhaching hält den Anschluss.
Unten tauscht Stg. Kickers die rote Laterne mit Bremen II. Davor im Ein-Punkte-Abstand Regensburg, Dresden, Wuppertal, Burghausen.
Nächste Woche endet die Hinrunde mit dem Topspiel Union Berlin - Emden.
SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1 (0:1)
Bayern München II - VfB Stuttgart II 1:1 (0:0)
Kickers Emden - Kickers Offenbach 1:1 (0:0)
Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0)
Erzgebirge Aue - Wuppertaler SV Bor. 1:0 (1:0)
Jahn Regensburg - Dynamo Dresden 1:0 (1:0)
Fortuna Düsseldorf - VfR Aalen 1:1 (0:1)
Wacker Burghausen - SC Paderborn 07 2:0 (1:0)
SpVgg Unterhaching - Carl Zeiss Jena 1:0 (1:0)
Stuttgarter Kickers - Werder Bremen II 3:2 (3:0)
Vorne bleibt alles, wie es ist (1. Paderborn, 2. Union, 3. Emden, 4. Düsseldorf), Unterhaching hält den Anschluss.
Unten tauscht Stg. Kickers die rote Laterne mit Bremen II. Davor im Ein-Punkte-Abstand Regensburg, Dresden, Wuppertal, Burghausen.
Nächste Woche endet die Hinrunde mit dem Topspiel Union Berlin - Emden.
erikeasy schrieb:
Wie hat Krük denn gespielt in den 3 Einsätzen bei den Amas?
Ich fand ihn heute solide, aber keineswegs überragend. Das reicht so, vor allem in Punkto Aufbauspiel, nicht für die Bundesliga. Aber wie gesagt, nur der Eindruck von einem Spiel. Spycher spielt 30 x im Jahr so eine Leistung herunter
So nach 6 Stunden Fahrt und mit kaputter Stimme zurück.
War schon gute Stimmung, vor allem in Hälfte eins und die Becher-Wurf-Parade in HZ 2 war so asozial und lustig zugleich... In Bremen wären wir dafür wahrscheinlich zu Tode geprügelt worden, hier hatte der Ordner ein Lächeln übrig und hat mitgesungen.
Und schön, dass Leute wie Beve bei der Stadionansage auf die Namensgebungen von Sponsoren pfeifen.
Zum Spiel selbst muss man leider ehrlich genug sein und sagen, dass die Linzgauer einen Punkt durchaus verdient gehabt haben. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit klar überlegen, ließen aber zu viele Chancen aus. In Halbzeit zwei war das schon ausgeglichener, weil sich die SGE vor allem defensiv nicht mehr so locken ließ. Die beiden Tore fielen zu günstigen Zeitpunkten, bei Tsoumou spekulierte die Abwehr auf Abseits, was definitiv keins war, ein Pfullendorfer "schlief", gut gesehen vom Linienrichter, stand auf gleicher Höhe, daher diese sichere Aussage. Vier hatte im Gepiddel einfach den Überblick behalten und Ende der zweiten Halbzeit nachgelegt.
Insgesamt schien es mir so zu sein, als würde das Prinzip "wenn du oben bist, gelingt dir auch so ein Sieg" gelten. Das war kein tolles, kein schönes Spiel, aber es wurde gewonnen, da unsere Mannschaft zu den richtigen Zeitpunkten Effektivität bewies. Aber vor allem in Hälfte eins war das alles andere als stark, defensiv immer wieder anfällig und eine ganze Reihe Fehlpässe gegen die kompakt stehenden Gäste.
War schon gute Stimmung, vor allem in Hälfte eins und die Becher-Wurf-Parade in HZ 2 war so asozial und lustig zugleich... In Bremen wären wir dafür wahrscheinlich zu Tode geprügelt worden, hier hatte der Ordner ein Lächeln übrig und hat mitgesungen.
Und schön, dass Leute wie Beve bei der Stadionansage auf die Namensgebungen von Sponsoren pfeifen.
Zum Spiel selbst muss man leider ehrlich genug sein und sagen, dass die Linzgauer einen Punkt durchaus verdient gehabt haben. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit klar überlegen, ließen aber zu viele Chancen aus. In Halbzeit zwei war das schon ausgeglichener, weil sich die SGE vor allem defensiv nicht mehr so locken ließ. Die beiden Tore fielen zu günstigen Zeitpunkten, bei Tsoumou spekulierte die Abwehr auf Abseits, was definitiv keins war, ein Pfullendorfer "schlief", gut gesehen vom Linienrichter, stand auf gleicher Höhe, daher diese sichere Aussage. Vier hatte im Gepiddel einfach den Überblick behalten und Ende der zweiten Halbzeit nachgelegt.
Insgesamt schien es mir so zu sein, als würde das Prinzip "wenn du oben bist, gelingt dir auch so ein Sieg" gelten. Das war kein tolles, kein schönes Spiel, aber es wurde gewonnen, da unsere Mannschaft zu den richtigen Zeitpunkten Effektivität bewies. Aber vor allem in Hälfte eins war das alles andere als stark, defensiv immer wieder anfällig und eine ganze Reihe Fehlpässe gegen die kompakt stehenden Gäste.
Gab heute eine weitere Niederlage, 1:2, laut den Leuten, die von U19 zur U23 gingen, wieder ein Chancenverhältnis 100:2...
Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 Geiger (18.) , 0:2 Nazarov (68.) , 0:3 Gabriel (86.)
Mein Bericht:
Vor etwa 120 Zuschauern begannen unsere Jung-Adler völlig dominant und drängten die Pfälzer in die Defensive. Lautern verstand es zunächst nicht, bereits im Mittelfeld effektiv dagegen zu halten, die Räume für unsere Eintracht waren enorm. So folgten mehrere Chancen in der Anfangsphase, die aber allesamt teilweise kläglich vergeben wurden. Nach einem eher harmlosen Versuch nach wenigen Minuten, traf einer unserer Offensivkräfte den Ball nach einer schönen Flanke nicht richtig (12.).
Stattdessen machten die kleinen Teufel alles richtig bzw. unser Torwart Muratagic und Abwehrspieler Stark alles falsch, der Ball sprang zwischen die beiden, nach dem Prinzip "Ich hab ihn, nimm du ihn doch" wollte irgendwie keiner richtig ran und so gelang es Geiger dazwischenzuspringen und einzunicken (19.).
Von diesem völlig unnötigen Rückstand ließ sich unsere Mannschaft kaum beeindrucken, drängte gleich wieder nach vorne, traf aber direkt nach dem Anstoß nur den Außenpfosten (20.).
Ein Frankfurter scheiterte kurz danach noch einmal nach einer schönen Einzelaktion am Lauterer Schlussmann.
Bis auf einen netten Weitschuss des Lauterer Kapitäns, der angeblich mit Liverpool in Verbindung gebracht wird, sah man von den Gästen offensiv gar nichts.
In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte verflachte die Partie zunehmend, da die Gäste sich langsam defensiv auf die Angriffe unserer SGE eingestellt hatten und früher attackierten. Insgesamt blieben aber beide Mannschaft für meinen Eindruck im Mittelfeld zu löchrig, die Angreifer konnten da durchlaufen wie ein Messer durch warme Butter. Es blieb aber nur noch bei einem abgeblockten Querpass in der Schlussphase für die SGE gefährlich.
Hinter uns quasselte die ganze Zeit ein Engländer (mit Three-Lions-Jacke) japanischer Abstammung in sein Handy und laberte 90 Minuten das ganze Spiel und seine Beobachtungen rein. Scheinbar ein Scout...
Hat uns auch freundlich gefragt, wer Frankfurt ist und wer Lautern. Typisch Engländer, keine Ahnung vom deutschen Fußball ,-)
Einzig aufgefallen war mir auch der 2er unserer Mannschaft auf der RV-Position...
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/nachwuchs/u19/kader/twedemeyer.html
Sah aus wie Ochs, spielte wie Ochs, die selbe Position wie Ochs. ,-)
Nach der guten, aber glücklosen ersten Hälfte schloss unsere Mannschaft direkt an die guten Ansätze an, versemmelten aber weiterhin die besten Chancen, einmal parierte der gute FCK-Torwart einen Schuss ins kurze Eck, das andere Mal versemmelte ein Frankfurter den Ball frei vor dem Tor in Richtung Laufbahn, nachdem er in Rücklage gekommen war.
Der etwas cholerische Lauterer Trainer versuchte derweil die eigene Mannschaft nach vorne zu treiben, was auch nach gut einer Stunde gelang.
Erst hielt unser Schlussmann glänzend (63.), um wenig später dann das zweite Mal geschlagen zu werden.
Nach einem misslungenen Freistoß Marke "Köhler" konterten uns die Teufel eiskalt aus, ließen den Ball über rechts wunderbar laufen, die mustergültige Flanke landete bei Nazarov, der per Direktabnahme unserem Keeper keine Chance ließ.
Danach war die Moral gebrochen, was nach einem Chancenverhältnis von etwa 9:4 und einem Ergebnis von 0:2 nicht unverständlich war.
Die Gäste kontrollierten das Spiel jetzt nach Belieben und erhöhten nach einem Standard kurz vor Schluss noch auf das 0:3, was letztlich nur eine Ergebnissache war.
Pers. Fazit: Unsere Mannschaft hat einfach keinen Knipser (leider), was auch darin liegt, dass Topkräfte wie Tsoumou in höheren Teams (U23/Profis) spielen. Wichtig wird sein, gegen Regensburg und Haching mindestens vier, wenn nicht sechs Punkte zu holen, um etwas Ruhe vor den Verfolgern zu bekommen.
Noch ein paar (qualitativ schlechte) Bilder...
Tore: 0:1 Geiger (18.) , 0:2 Nazarov (68.) , 0:3 Gabriel (86.)
Mein Bericht:
Vor etwa 120 Zuschauern begannen unsere Jung-Adler völlig dominant und drängten die Pfälzer in die Defensive. Lautern verstand es zunächst nicht, bereits im Mittelfeld effektiv dagegen zu halten, die Räume für unsere Eintracht waren enorm. So folgten mehrere Chancen in der Anfangsphase, die aber allesamt teilweise kläglich vergeben wurden. Nach einem eher harmlosen Versuch nach wenigen Minuten, traf einer unserer Offensivkräfte den Ball nach einer schönen Flanke nicht richtig (12.).
Stattdessen machten die kleinen Teufel alles richtig bzw. unser Torwart Muratagic und Abwehrspieler Stark alles falsch, der Ball sprang zwischen die beiden, nach dem Prinzip "Ich hab ihn, nimm du ihn doch" wollte irgendwie keiner richtig ran und so gelang es Geiger dazwischenzuspringen und einzunicken (19.).
Von diesem völlig unnötigen Rückstand ließ sich unsere Mannschaft kaum beeindrucken, drängte gleich wieder nach vorne, traf aber direkt nach dem Anstoß nur den Außenpfosten (20.).
Ein Frankfurter scheiterte kurz danach noch einmal nach einer schönen Einzelaktion am Lauterer Schlussmann.
Bis auf einen netten Weitschuss des Lauterer Kapitäns, der angeblich mit Liverpool in Verbindung gebracht wird, sah man von den Gästen offensiv gar nichts.
In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte verflachte die Partie zunehmend, da die Gäste sich langsam defensiv auf die Angriffe unserer SGE eingestellt hatten und früher attackierten. Insgesamt blieben aber beide Mannschaft für meinen Eindruck im Mittelfeld zu löchrig, die Angreifer konnten da durchlaufen wie ein Messer durch warme Butter. Es blieb aber nur noch bei einem abgeblockten Querpass in der Schlussphase für die SGE gefährlich.
Hinter uns quasselte die ganze Zeit ein Engländer (mit Three-Lions-Jacke) japanischer Abstammung in sein Handy und laberte 90 Minuten das ganze Spiel und seine Beobachtungen rein. Scheinbar ein Scout...
Hat uns auch freundlich gefragt, wer Frankfurt ist und wer Lautern. Typisch Engländer, keine Ahnung vom deutschen Fußball ,-)
Einzig aufgefallen war mir auch der 2er unserer Mannschaft auf der RV-Position...
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/nachwuchs/u19/kader/twedemeyer.html
Sah aus wie Ochs, spielte wie Ochs, die selbe Position wie Ochs. ,-)
Nach der guten, aber glücklosen ersten Hälfte schloss unsere Mannschaft direkt an die guten Ansätze an, versemmelten aber weiterhin die besten Chancen, einmal parierte der gute FCK-Torwart einen Schuss ins kurze Eck, das andere Mal versemmelte ein Frankfurter den Ball frei vor dem Tor in Richtung Laufbahn, nachdem er in Rücklage gekommen war.
Der etwas cholerische Lauterer Trainer versuchte derweil die eigene Mannschaft nach vorne zu treiben, was auch nach gut einer Stunde gelang.
Erst hielt unser Schlussmann glänzend (63.), um wenig später dann das zweite Mal geschlagen zu werden.
Nach einem misslungenen Freistoß Marke "Köhler" konterten uns die Teufel eiskalt aus, ließen den Ball über rechts wunderbar laufen, die mustergültige Flanke landete bei Nazarov, der per Direktabnahme unserem Keeper keine Chance ließ.
Danach war die Moral gebrochen, was nach einem Chancenverhältnis von etwa 9:4 und einem Ergebnis von 0:2 nicht unverständlich war.
Die Gäste kontrollierten das Spiel jetzt nach Belieben und erhöhten nach einem Standard kurz vor Schluss noch auf das 0:3, was letztlich nur eine Ergebnissache war.
Pers. Fazit: Unsere Mannschaft hat einfach keinen Knipser (leider), was auch darin liegt, dass Topkräfte wie Tsoumou in höheren Teams (U23/Profis) spielen. Wichtig wird sein, gegen Regensburg und Haching mindestens vier, wenn nicht sechs Punkte zu holen, um etwas Ruhe vor den Verfolgern zu bekommen.
Noch ein paar (qualitativ schlechte) Bilder...
Ich habe mich gewundert, dass es nur alle paar Wochen mal ein Spiel hier von der U19 gibt, die Frauen aber dank monk glücklicherweise einen eigenen Dauerfred haben. Also mal Zeit, dem nachzuziehen.
Die Situation aktuell in der A-Jugend-Bundesliga Süd/Südwest:
(ich hoffe, ich habe die Abstiegsplätze richtig, waren immer 3 ?!)
Unsere U19 muss in wenigen Minuten am Riederwald gegen Regensburg ran, um dann nächste Woche noch nach Unterhaching zu fahren. Zeit also, die Abstiegsgefahr zu verringern.
Dieser Thread soll all denen dienen, die mal bei einem U19-Spiel waren oder sich für das Wohl und Wehe der U19 interessieren, um Informationen und Meinungen auszutauschen. Mein Bericht über letzte Woche folgt jetzt endlich auch noch in Beitrag Nr. 2. (sorry für Verspätung)
Wichtige Links:
http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/102?next=%2F0809%2F014%2F011%2F910%2F890027
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/u23/u23aktuell.html
Die Situation aktuell in der A-Jugend-Bundesliga Süd/Südwest:
(ich hoffe, ich habe die Abstiegsplätze richtig, waren immer 3 ?!)
Unsere U19 muss in wenigen Minuten am Riederwald gegen Regensburg ran, um dann nächste Woche noch nach Unterhaching zu fahren. Zeit also, die Abstiegsgefahr zu verringern.
Dieser Thread soll all denen dienen, die mal bei einem U19-Spiel waren oder sich für das Wohl und Wehe der U19 interessieren, um Informationen und Meinungen auszutauschen. Mein Bericht über letzte Woche folgt jetzt endlich auch noch in Beitrag Nr. 2. (sorry für Verspätung)
Wichtige Links:
http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/102?next=%2F0809%2F014%2F011%2F910%2F890027
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/u23/u23aktuell.html
OD77 schrieb:
Ich finde es prinzipiell sehr gut wenn Fanvertreter in diesen Gremien zu finden sind, allerdings sollten diese auch die notwendigen wirtschaftlichen, juristischen Kenntnisse haben, denn ein AR muß immernoch an 1. Stelle den Vorstand beaufsichtigen. Insofern bin ich froh, das der Fanvertreter bei uns in Lautern die 2. meisten Stimmen bekommen hatte.
Alerdings ist seine Hauptqualifikation eben, das er in einer renomierten Anwaltskanzlei für Insolvenzrecht (jaja, ich weiß...paßt bei uns in Lautern gut smile:
arbeitet. In dieser Funktion muß er eben auch Bilanzen lesen, Firmen bewerten usw.
Der Blöd Artikel jedenfalls ist von dämlichkeit nicht zu übertreffen...
Ich denke, ihr habt in Lautern mit Sester auch eine gesunde Mischung bekommen. Einer mit Ahnung, aber auch einer von euch.
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2008-08/Fussball-Regeln_2008_2009.pdf
Der Torhüter darf den Ball im eigenen Strafraum in folgenden Fällen nicht mit
der Hand berühren:
- Ein Mitspieler hat ihm den Ball mit dem Fuß absichtlich zugespielt.
Der Torhüter darf den Ball im eigenen Strafraum in folgenden Fällen nicht mit
der Hand berühren:
- Ein Mitspieler hat ihm den Ball mit dem Fuß absichtlich zugespielt.
Alexsge22 schrieb:
Dirk Schmitt in der Sportschau: Caio heute wieder mal blass....
Habt ihr bei der einen Chance den Funkel gehört in der Sportschau...
Caaaaaaaaaaaaaaaiooooooooooooooo
hat er geschrien.
Wahrscheinlich weil unser Brasilianer zu passiv gegen den einen Bochumer zu Werke ging, wodurch eine Chance entstand, weiß aber nicht mehr welche das war.
Aber gut, das wird noch was mit unserem Brasilianer. Es dauert länger als gedacht und es wird Rückschläge geben. Aber wenn der Kerl noch ein wenig Reife und Defensivarbeit lernt, wird er uns deutlich verstärken können.
Jaroos schrieb:
Aus aktuellem Anlass mal ein großes Lob an Libero. Er macht die Tore und oft das Spiel. Klasse Transfer, trotz seines Alters.
Ach da ich mich hier anschließen will...
Luca Toni - 8 Tore
Mario Gomez - 7 Tore
Liberopoulos - 7 Tore
und da hat noch Ama einige Zeit gespielt und nicht Libero...
Solch "Kinder" siehste aber auch in Frankfurt.