
SGE_Werner
74695
#
SGE_Werner
Leverkusen ist mittlerweile zu blöd zum sch...
Moderations-Pferdemetzgerei
Die Ausgangslage:
Auch wenn die Versuchung groß ist, sollte man sich hüten, die Pokalauftritte beider Teams vom Dienstag als allzu großen Maßstab für deren momentane Leistungsfähigkeit her zu nehmen. Ganz unter den Tisch kehren muss man sie aber auch nicht. Und so bleibt, dass die Eintracht mit einer Art dualem Job aus einer Halbzeit Fußball und einer Halbzeit Verwaltung verdient gegen den Ersten der Oberliga Baden-Württemberg weitergekommen ist, während die Gladbacher ebenso verdient beim Tabellenführer der zweiten Liga aus Südhessen gescheitert sind.
Mit Blick auf die Bundesligatabelle nach dem zehnten Spieltag ist die heutige Partie dagegen ein Verfolgerduell auf Augenhöhe, in dessem Rahmen der Tabellensechste aus dem Rheinland (16 Punkte und +4 Tore) die auf Platz fünf positionierte SGE (17 Punkte und ebenfalls +4 Tore) empfängt. Allerdings wäre es unseriös, an dieser Stelle nicht zu erwähnen, dass zwischen Platz zwei, derzeit vom FC Bayern mit 19 Punkten innegehalten, und Rang elf (Mainz, 15 Zähler) lediglich vier Punkte liegen.
Während unsere Eintracht ihre Punkte in dieser Saison bislang recht unabhängig vom Heimrecht holt - auswärts zwei Siege und ein Remis, also sieben Punkte in vier Spielen - präferieren die Fohlen eindeutig das heimische Geläuf - 12 Punkte aus vier Siegen in fünf Versuchen. Insgesamt präsentieren sich die Gladbacher in dieser Runde jedoch als unstete Wundertüte. So gab es keine zwei Ligaspiele in Folge mit gleichem Spielausgang. Die Eintracht ist dagegen eher "traditionell" unterwegs: auf der einen Seite Totalaussetzer gegen Wolfsburg und in Bochum, auf der anderen Seite gute bis souveräne Auftritte gegen Leipzig, Union, Leverkusen und in Stuttgart.
Die Historie der Begegnung:
In der Bundesliga treffen die beiden Kontrahenten heute zum 97. Mal aufeinander. Von den 96 bisherigen Spielen konnte die Eintracht 35 gewinnen, die Gladbacher 33, und 28mal teilte man sich die Punkte - also eine durchaus ausgeglichene Bilanz. Doch auch die Statistik unserer Jungs im Mönchengladbacher Nordpark braucht sich nicht zu verstecken: So bedeuten 13 Siege und 14 Remis in 48 Spielen, dass die Adler mehrheitlich mit Punkten im Gepäck an den Main zurückkehren.
In jüngerer Vergangenheit verlor die Eintracht aber so ein wenig den gesamtstatistischen Faden gegen die grünen Borussen und konnte - nach zwei Siegen in der Saison 2017/2018 (mit dem Sieg im Pokalhalbfinale 2017 waren es sogar drei in Folge) - von den folgenden acht Partien nur noch eine für sich entscheiden, das Spiel in Gladbach in der Vorsaison (Borré, Lindström und Kamada trafen). Dazwischen gab es drei Remis und vier Gladbacher Siege. Auswärts endeten die vergangenen fünf Spiele aus SGE-Sicht wie folgt: S-N-N-N-S. Heute dürfen wir also gerne erneut ans Vorjahr anknüpfen.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A1) - Rafael Foltyn (SR-A2)
Wolfgang Haslberger (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA) - Eduard Beitinger (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Jakic - NDicka
Götze - Sow - Rode - Kamada - Lenz
Lindström - Kolo Muani
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.18,20 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass es rechtlich gesehen kein versuchter Mord ist (die Debatte hatten wir ja auch bei den Raser-Todesfällen), weil für mich eine Absicht nachgewiesen werden muss jemanden zu töten und nicht nur zu verletzen (da gibt es aber wohl unterschiedliche Ansätze / Ansichten), aber es ist eben mindestens versuchte gefährliche Körperverletzung. Wer Raketen in andere Blöcke schießt, gehört für mich zwingend entsprechend abgestraft. Und da ist m.W. ein Strafmaß bis zu 5 Jahren möglich. Gleiches gilt für Böllerwürfe in andere Blöcke oder Bengalowürfe.
Wer sowas macht, darf sich dann auch nicht wundern, wenn man im Gefängnis landet oder zumindest vorbestraft ist danach...
Wer sowas macht, darf sich dann auch nicht wundern, wenn man im Gefängnis landet oder zumindest vorbestraft ist danach...
Ich denke schon, dass man das als versuchten Mord ansehen. Was soll denn sonst passieren, wenn man eine Rakete nicht im hohen Bogen auf andere Menschen schießt, sondern wie mit einem Gewehr zielt?
Man kann das auch als niedere Beweggründe, Heimtücke, Grausamkeit und gemeingefährliche Mittel ansehen, Alles Begrffe, die auf Mord deuten, wie auch beim Werfen von Steinen von Autobahnbrücken
Man kann das auch als niedere Beweggründe, Heimtücke, Grausamkeit und gemeingefährliche Mittel ansehen, Alles Begrffe, die auf Mord deuten, wie auch beim Werfen von Steinen von Autobahnbrücken
SGE_Werner schrieb:
...aber es ist eben mindestens versuchte gefährliche Körperverletzung.
Wenn es für einen Mordversuch juristisch evtl. nicht ausreicht, dann ist es für mich mindestens versuchter Totschlag.
Nach deutschem Strafrecht stimme ich Deiner Einschätzung zu. Für Mordversuch müssen Absicht und niedere Beweggründe hinzu kommen. In Deutschland wäre es versuchte schwere Körperverletzung.
Wie aber ist es nach dem Strafrecht der Franzosen?
Wie aber ist es nach dem Strafrecht der Franzosen?
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf Bearbocks Redebeitrag auf dem Grünen Parteitag eingehen, schlicht weil ich relativ erschüttert bin, auf welchem Niveau man der grünen Führungsebene auch die letzte Geschmacklosigkeit und das in die Tonne treten eigener Grundsätze (für die sie ja viele gewählt haben) durchgehen lässt.
Dazu vorangestellt ein Leitantrag zum selben Parteitag:
Dazu dann Bearbock in ihrer Rede auf selbigem Parteitag:
Darauf muss man erstmal kommen! Wenn wir den Unrechtsstaat Saudi Arabien, mit seinem islamistischen Terrorregime, der im Nachbarland Jemen Krieg, auch gegen die Zivilbevölkerung führt (wo hab ich das schon mal gehört? 🤔 ), keine Waffen liefern, dann kann die Familienministerin die armen Kinder nicht mehr versorgen.
Mein lieber Herr Gesangsverein!
Worin genau, besteht eigentlich inhaltlich der Unterschied zum klassischen AfD Sprech, dass ja die Bundesregierung die Interessen der deutschen Bevölkerung voran stellen und deshalb gefälligst die Gasversorgung sicherstellen müsste, weshalb man die Sanktionen gegen Russland aufgeheben muss?
Wenn das unser politisches Niveau im Umgang mit Menschenrechten ist, dann gute Nacht.
Doppelzüngigkeit, das instrumentalisieren von Kindern um Waffenlieferungen an Klerikalfaschisten zu rechtfertigen - da wird mir kotzübel.
Dazu vorangestellt ein Leitantrag zum selben Parteitag:
Die Regierung von Saudi-Arabien begeht nachweislich massive Menschenrechtsverletzungen und ist Kriegspartei im Jemen-Krieg. Deswegen lehnen wir jegliche Rüstungsexporte an Saudi-Arabien ab.
Dazu dann Bearbock in ihrer Rede auf selbigem Parteitag:
Wir haben es beschrieben, dass es Momente gibt, wo unsere Werte und Normen aufeinanderclashen. (…) Und deswegen stellen wir uns auch dem schwierigen Dilemmata der Rüstungsexporte. (…) In dieser schwierigen Abwägungssituation, dass wir mehr europäische Rüstungskooperation wollen und brauchen, weil ansonsten reichen die hundert Milliarden niemals aus, und ich will nicht, dass wir noch mehr dann im sozialen Bereich sparen und Lisa dann keine Mittel mehr hat für die Kinder.
Darauf muss man erstmal kommen! Wenn wir den Unrechtsstaat Saudi Arabien, mit seinem islamistischen Terrorregime, der im Nachbarland Jemen Krieg, auch gegen die Zivilbevölkerung führt (wo hab ich das schon mal gehört? 🤔 ), keine Waffen liefern, dann kann die Familienministerin die armen Kinder nicht mehr versorgen.
Mein lieber Herr Gesangsverein!
Worin genau, besteht eigentlich inhaltlich der Unterschied zum klassischen AfD Sprech, dass ja die Bundesregierung die Interessen der deutschen Bevölkerung voran stellen und deshalb gefälligst die Gasversorgung sicherstellen müsste, weshalb man die Sanktionen gegen Russland aufgeheben muss?
Wenn das unser politisches Niveau im Umgang mit Menschenrechten ist, dann gute Nacht.
Doppelzüngigkeit, das instrumentalisieren von Kindern um Waffenlieferungen an Klerikalfaschisten zu rechtfertigen - da wird mir kotzübel.
FrankenAdler schrieb:
Wenn das unser politisches Niveau im Umgang mit Menschenrechten ist, dann gute Nacht.
War es denn jemals in den vergangenen 73 Jahren Regierungshandeln anders? Mal abseits von blumigen Oppositionsausführungen gewisser Parteien, die ohnehin alle über den Haufen geworfen wurden, wenn man mal in der Regierung ist (das betrifft nicht nur die Grünen).
Gebe Dir inhaltlich zwar recht, aber ich rege mich nicht mehr auf, weil es keine aktuell realistische bessere Alternative gibt auf diesem Planeten.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn das unser politisches Niveau im Umgang mit Menschenrechten ist, dann gute Nacht.
War es denn jemals in den vergangenen 73 Jahren Regierungshandeln anders? Mal abseits von blumigen Oppositionsausführungen gewisser Parteien, die ohnehin alle über den Haufen geworfen wurden, wenn man mal in der Regierung ist (das betrifft nicht nur die Grünen).
Gebe Dir inhaltlich zwar recht, aber ich rege mich nicht mehr auf, weil es keine aktuell realistische bessere Alternative gibt auf diesem Planeten.
Ich glaube es ist wichtig, über diese Themen offene Debatten zu führen.
Baerbocks Begründung taugt nicht. Wir können und dürfen unsere Häfen oder Teile davon in Zukunft nicht an China verkaufen, genauso wenig dürfen Waffen nach Saudi-Arabien geliefert werden. Es gibt selbstverständlich andere Kompromisse, die wiederum gegangen werden müssen, damit uns der Laden nicht um die Ohren fliegt. Aber es gibt auch Grenzen.
Teile FAs Kritik, es muss endlich ein Umdenken stattfinden. "Politik" muss wieder glaubwürdiger werden und nachhaltiger agieren.
Die Auslosung für die Frauen-WM (20. Juli bis 20. August 2023) in Australien und Neuseeland (also früh aufstehen angesagt) ist erfolgt.
Weitere Infos werde ich dann noch hinzu-editieren.
Deutschland hat eine mehr als machbare Gruppe erwischt, muss aber im Achtelfinale dann schon gegen Frankreich oder Brasilien ran...
A
Neuseeland
Norwegen
Schweiz
Philippinen
B
Australien
Irland
Kanada
Nigeria
C
Spanien
Costa Rica
Japan
Sambia
D
England
China
Dänemark
Haiti
E
USA
Niederlande
Vietnam
Portugal
F
Frankreich
Brasilien
Jamaika
Panama
G
Schweden
Italien
Argentinien
Südafrika
H
Deutschland
Südkorea
Kolumbien
Marokko
Weitere Infos werde ich dann noch hinzu-editieren.
Deutschland hat eine mehr als machbare Gruppe erwischt, muss aber im Achtelfinale dann schon gegen Frankreich oder Brasilien ran...
A
Neuseeland
Norwegen
Schweiz
Philippinen
B
Australien
Irland
Kanada
Nigeria
C
Spanien
Costa Rica
Japan
Sambia
D
England
China
Dänemark
Haiti
E
USA
Niederlande
Vietnam
Portugal
F
Frankreich
Brasilien
Jamaika
Panama
G
Schweden
Italien
Argentinien
Südafrika
H
Deutschland
Südkorea
Kolumbien
Marokko
SGE_Werner schrieb:
Die Auslosung für die Frauen-WM (20. Juli bis 20. August 2023) in Australien und Neuseeland (also früh aufstehen angesagt) ist erfolgt.
Weitere Infos werde ich dann noch hinzu-editieren.
Deutschland hat eine mehr als machbare Gruppe erwischt, muss aber im Achtelfinale dann schon gegen Frankreich oder Brasilien ran...
A
Neuseeland
Norwegen
Schweiz
Philippinen
B
Australien
Irland
Kanada
Nigeria
C
Spanien
Costa Rica
Japan
Sambia
D
England
China
Dänemark
Haiti
E
USA
Niederlande
Vietnam
Portugal
F
Frankreich
Brasilien
Jamaika
Panama
G
Schweden
Italien
Argentinien
Südafrika
H
Deutschland
Südkorea
Kolumbien
Marokko
Die letzten offenen Entscheidungen sind inzwischen gefallen. Ich habe in Werners Beitrag die letzten offenen Teilnehmer mal ergänzt.
Und auch das peinliche Schmierentheater um die TV-Rechte ust beendet. Alle 64 Spiele werden im Free-TV bei ARD und ZDF übertragen.
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-frauen-wm-2023-zdf-ard-tv-rechte-100.html
der epidemiologe jeremy farrar hat dem spiegel ein interview gegeben, das dort leider hinter einer paywall ist.
ein einblick findet sich hier:
https://utopia.de/news/neue-phase-der-pandemie-experte-warnt-vor-zwei-dingen/
er geht aktuell davon aus, dass die pandemie aufgrund des vermehrten auftretens von mutationen in eine neue phase eintritt, bei der eine vielzahl von varianten parallel existieren.
ich hatte schon vor einigen wochen gelesen, dass sich die art der mutation des virus geändert hat. wo vorher die neuen varianten alle auf den wildtyp zurückgegangen sind, entwickelt sich das virus jetzt von einer basisvariante weiter und verzweigt.
die situation habe ich sich verändert, das virus trifft nicht mehr bevorzugt auf menschen, die noch keien kontakt hatten, sondern vermehrt auf menschen, die bereits mit dem virus in kontakt waren:
d.h. es sieht wohl nicht nach endemie aus.
ein einblick findet sich hier:
https://utopia.de/news/neue-phase-der-pandemie-experte-warnt-vor-zwei-dingen/
er geht aktuell davon aus, dass die pandemie aufgrund des vermehrten auftretens von mutationen in eine neue phase eintritt, bei der eine vielzahl von varianten parallel existieren.
ich hatte schon vor einigen wochen gelesen, dass sich die art der mutation des virus geändert hat. wo vorher die neuen varianten alle auf den wildtyp zurückgegangen sind, entwickelt sich das virus jetzt von einer basisvariante weiter und verzweigt.
die situation habe ich sich verändert, das virus trifft nicht mehr bevorzugt auf menschen, die noch keien kontakt hatten, sondern vermehrt auf menschen, die bereits mit dem virus in kontakt waren:
Es trifft nicht mehr auf Menschen, die noch nicht mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen sind. Stattdessen treffe das Virus auf Milliarden von Menschen mit unterschiedlichen Immunantworten. „Die Leute sind mit unterschiedlichen Vakzinen zu unterschiedlichen Zeiten geimpft worden, manche haben sich zwischendurch angesteckt, mit jeweils unterschiedlichen Varianten.“ And diese Vielfalt passe sich das Virus sich an.
d.h. es sieht wohl nicht nach endemie aus.
Xaver08 schrieb:
ich hatte schon vor einigen wochen gelesen, dass sich die art der mutation des virus geändert hat. wo vorher die neuen varianten alle auf den wildtyp zurückgegangen sind, entwickelt sich das virus jetzt von einer basisvariante weiter und verzweigt.
Zugegebenermaßen zeigen das die Daten des RKI schon seit fast 2 Monaten, die ganzen unterschiedlichen BA.5 - Untertypen haben mal da paar Prozent Anteil und da paar Prozent , alle irgendwie verwandt und doch etwas unterschiedlich.
Das ist richtig, das RKI weißt die Variantenanteile auch aus, aber es gibt einige Arbeitsgruppen, die sich mit den Mutationen beschäftigen, es gibt regelrechte Landkarten.
Sobald neue Varianten auftauchen, werden sie klassifiziert und auf ihre Mutationen untersucht. Man ist mittlerweile besser geworden, bzw versucht, anhand der Mutationen schon den Ausbreitungsvorteil abzuschätzen
Sobald neue Varianten auftauchen, werden sie klassifiziert und auf ihre Mutationen untersucht. Man ist mittlerweile besser geworden, bzw versucht, anhand der Mutationen schon den Ausbreitungsvorteil abzuschätzen
Ich mag die Antworten noch ergänzen..
Zu 2.a.) so ist es.
zu 2.b.) das ist nur ein ausschnitt, ich denke was es besser trifft ist, das es an denen liegt, deren immunantwort nicht ausreicht, eine infektion zu verhindern. sowohl impfung als auch infektion bauen eine immunantwort auf, die angepasst ist an die virusvariante. Mit der Zeit verringert sich der Schutz gegen Infektion und Reinfektion oder es gibt eine neue variante, die die immunantwort besser umgeht.
D.h. dass eine deltainfektion oder eine ba.1 infektion aktuell nicht besonders gut gegen reinfektion schützt (gründe dafür sind zeit (delta) und geringerer aufbau einer variantenspezifischen immunantwort bei ba.5 (delta, ba.1) ). Der schutz von ba.2 gegen eine infektion mit ba.5 ist besser. Dazu kommt noch, dass eine Infektion ohne vorhergehende impfung einen schlechteren und schneller schwindenden schutz darstellt, als eine durchbruchsinfektion.
D.h. die Gründe für den schwindenden Schutz sind nicht angepasste Impfung, steigender zeitlicher Abstand zur letzten Impfung, vorhergehende infektion mit einer variante zu der ba.5 einen deutlichen immunescape darstellt und zulange zurückliegende infektion.
zu 3.) den einen Grund, der das Infektionsgeschehen beeinflusst gibt es in der Regel nicht (es sei denn Du nennst es Kontakte). Es wird eine Kombination aus versch. Gründen sein, die aktuell in Summe R vermutlich unter 1 gebracht hat. Verringerung des Angebots an Wirten, teilweise Schulferien, besseres Wetter und zunehmende Vorsicht der Menschen (ohne Gewichtung), ob Oktoberfest und Wasen wirklich einen Einfluss auf das Infektionsgeschehen hatten, ist für mich noch fraglich.
Es gibt Analysen, zu Kontaktstatistiken, die einen Oktober- und/oder Waseneffekt nicht aufzeigen oder bestätigen können.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die sich aktuell am Start befindlichen Varianten mit Immunescape in Kombination mit kühlerem Wetter, das zwangsläufig irgendwann kommen wird, das Infektionsgeschehen wieder verstärken.
Zu 2.a.) so ist es.
zu 2.b.) das ist nur ein ausschnitt, ich denke was es besser trifft ist, das es an denen liegt, deren immunantwort nicht ausreicht, eine infektion zu verhindern. sowohl impfung als auch infektion bauen eine immunantwort auf, die angepasst ist an die virusvariante. Mit der Zeit verringert sich der Schutz gegen Infektion und Reinfektion oder es gibt eine neue variante, die die immunantwort besser umgeht.
D.h. dass eine deltainfektion oder eine ba.1 infektion aktuell nicht besonders gut gegen reinfektion schützt (gründe dafür sind zeit (delta) und geringerer aufbau einer variantenspezifischen immunantwort bei ba.5 (delta, ba.1) ). Der schutz von ba.2 gegen eine infektion mit ba.5 ist besser. Dazu kommt noch, dass eine Infektion ohne vorhergehende impfung einen schlechteren und schneller schwindenden schutz darstellt, als eine durchbruchsinfektion.
D.h. die Gründe für den schwindenden Schutz sind nicht angepasste Impfung, steigender zeitlicher Abstand zur letzten Impfung, vorhergehende infektion mit einer variante zu der ba.5 einen deutlichen immunescape darstellt und zulange zurückliegende infektion.
zu 3.) den einen Grund, der das Infektionsgeschehen beeinflusst gibt es in der Regel nicht (es sei denn Du nennst es Kontakte). Es wird eine Kombination aus versch. Gründen sein, die aktuell in Summe R vermutlich unter 1 gebracht hat. Verringerung des Angebots an Wirten, teilweise Schulferien, besseres Wetter und zunehmende Vorsicht der Menschen (ohne Gewichtung), ob Oktoberfest und Wasen wirklich einen Einfluss auf das Infektionsgeschehen hatten, ist für mich noch fraglich.
Es gibt Analysen, zu Kontaktstatistiken, die einen Oktober- und/oder Waseneffekt nicht aufzeigen oder bestätigen können.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die sich aktuell am Start befindlichen Varianten mit Immunescape in Kombination mit kühlerem Wetter, das zwangsläufig irgendwann kommen wird, das Infektionsgeschehen wieder verstärken.
Xaver08 schrieb:
ob Oktoberfest und Wasen wirklich einen Einfluss auf das Infektionsgeschehen hatten, ist für mich noch fraglich.
Es gibt Analysen, zu Kontaktstatistiken, die einen Oktober- und/oder Waseneffekt nicht aufzeigen oder bestätigen können.
Also den Oktoberfesteffekt kann man relativ klar bei den Landkreis-Daten ab ca. 5-8 Tage nach Oktoberfest erkennen, außer man kann mir erklären, warum ab dem Zeitpunkt die Werte in München und umliegenden Kreisen in zwei Wochen um ca. 320 % angestiegen sind, im entfernteren Umland aber nur um 160 %. Oder warum diese 6 besagten Kreise (Stadt und LK München, Starnberg, Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruch) unter den 25 Kreisen mit dem höchsten Anstieg waren in Deutschland (bei über 400 Kreisen) und zuvor nicht.
Das wären in meinen Augen schon sehr große Zufälle. Wir reden hier aber natürlich nicht von hunderttausenden Infektionen, sondern von lokalen Effekten und Feste usw. haben immer einen Effekt. Gut, im Saarland könnte es auch noch andere Gründe dafür geben
Die obligatorische Test-Auslosung ergab:
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
RB Leipzig - FSV Mainz 05
TSG Hoffenheim - SC Freiburg
SV Darmstadt 98 - SC Paderborn
VfL Bochum - Union Berlin
Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg
FC Bayern München - SV Sandhausen
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
RB Leipzig - FSV Mainz 05
TSG Hoffenheim - SC Freiburg
SV Darmstadt 98 - SC Paderborn
VfL Bochum - Union Berlin
Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg
FC Bayern München - SV Sandhausen
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
SGE_Werner schrieb:
Die obligatorische Test-Auslosung ergab:
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
RB Leipzig - FSV Mainz 05
TSG Hoffenheim - SC Freiburg
SV Darmstadt 98 - SC Paderborn
VfL Bochum - Union Berlin
Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg
FC Bayern München - SV Sandhausen
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Super, die Bayern wieder mit Dusel
SGE_Werner schrieb:
Die obligatorische Test-Auslosung ergab:
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
RB Leipzig - FSV Mainz 05
TSG Hoffenheim - SC Freiburg
SV Darmstadt 98 - SC Paderborn
VfL Bochum - Union Berlin
Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg
FC Bayern München - SV Sandhausen
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Wenn man jetzt Bayern und Frankfurt tauscht, wäre es insgesamt meine Traumauslosung.
Ich wollte es nicht in den Gute Besserung Thread posten, genauso wenig in den Verhalten der Fans Thread, weil es dort eher um unsere Fans geht...
Der wohl für die Rakete auf Michael verantwortliche Mann wurde wegen versuchten Mordes angeklagt.
https://rp-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/marseille-fan-nach-leuchtraketen-angriff-wegen-versuchten-mordes-angeklagt_aid-78685347
Dann hoffen wir mal auf eine angemessene Strafe, immerhin hat der Mann schon mal die Tat gestanden, hoffentlich hat er auch genug Anstand zu merken, welchen Mist er gebaut hat. Und hoffentlich greifen die dort mal grundsätzlich durch und lösen die Probleme. Irgendwie befürchte ich, dass man am Ende 1-2 harte Urteile fällt und dann wieder zur Tagesordnung übergeht...
Der wohl für die Rakete auf Michael verantwortliche Mann wurde wegen versuchten Mordes angeklagt.
https://rp-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/marseille-fan-nach-leuchtraketen-angriff-wegen-versuchten-mordes-angeklagt_aid-78685347
Dann hoffen wir mal auf eine angemessene Strafe, immerhin hat der Mann schon mal die Tat gestanden, hoffentlich hat er auch genug Anstand zu merken, welchen Mist er gebaut hat. Und hoffentlich greifen die dort mal grundsätzlich durch und lösen die Probleme. Irgendwie befürchte ich, dass man am Ende 1-2 harte Urteile fällt und dann wieder zur Tagesordnung übergeht...
SGE_Werner schrieb:
Ich wollte es nicht in den Gute Besserung Thread posten, genauso wenig in den Verhalten der Fans Thread, weil es dort eher um unsere Fans geht...
Der wohl für die Rakete auf Michael verantwortliche Mann wurde wegen versuchten Mordes angeklagt.
https://rp-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/marseille-fan-nach-leuchtraketen-angriff-wegen-versuchten-mordes-angeklagt_aid-78685347
Dann hoffen wir mal auf eine angemessene Strafe, immerhin hat der Mann schon mal die Tat gestanden, hoffentlich hat er auch genug Anstand zu merken, welchen Mist er gebaut hat. Und hoffentlich greifen die dort mal grundsätzlich durch und lösen die Probleme. Irgendwie befürchte ich, dass man am Ende 1-2 harte Urteile fällt und dann wieder zur Tagesordnung übergeht...
Wow. Das könnte schon ein wichtiger Schritt sein um zukünftig solche Entwicklungen einzudämmen.
Das scheint Frankreich / Marseille wohl doch nicht ganz so machtlos zu ein....
SGE_Werner schrieb:
Ich wollte es nicht in den Gute Besserung Thread posten, genauso wenig in den Verhalten der Fans Thread, weil es dort eher um unsere Fans geht...
Der wohl für die Rakete auf Michael verantwortliche Mann wurde wegen versuchten Mordes angeklagt.
https://rp-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/marseille-fan-nach-leuchtraketen-angriff-wegen-versuchten-mordes-angeklagt_aid-78685347
Dann hoffen wir mal auf eine angemessene Strafe, immerhin hat der Mann schon mal die Tat gestanden, hoffentlich hat er auch genug Anstand zu merken, welchen Mist er gebaut hat. Und hoffentlich greifen die dort mal grundsätzlich durch und lösen die Probleme. Irgendwie befürchte ich, dass man am Ende 1-2 harte Urteile fällt und dann wieder zur Tagesordnung übergeht...
Absolut richtiger und wichtiger Schritt!
Für mich wäre es auch ohne diese schwere Verletzung trotzdem versuchter Mord, denn keiner schießt oder wirft Pyro in eine Menschenansammlung, um niemanden zu treffen.
fromgg schrieb:
Thatcher reloaded fällt erstmal aus.
Ich bin sicher, Boris kommt zurück.
Ausser natürlich , die Konservativen zerfleischen sich nun selber.
Jeder Kandidat braucht mindestens 100 Abgeordnete seiner Fraktion, die die Kandidatur unterstützen. Glaube nicht, dass Johnson die auf die Schnelle (bis zum 26.) findet.
Ich tippe auf Rishi Sunak. Der ist ja Truss bei der Mitglieder - Stichwahl nur kapp unterlegen.
hawischer schrieb:
Ich tippe auf Rishi Sunak. Der ist ja Truss bei der Mitglieder - Stichwahl nur kapp unterlegen.
Und hat bei allen Wahlgängen geführt, die Stimmen von Mordaunt gingen dann aber an Truss großteils beim letzten Wahlgang. Wobei ich mich frage, wie gewisse Konservative in GB darauf reagieren, dass jemand mit indischen Wurzeln PM werden würde... Gibt es da auch Ablehnung / sinnfreie Vorbehalte etc.?
SGE_Werner schrieb:hawischer schrieb:
Ich tippe auf Rishi Sunak. Der ist ja Truss bei der Mitglieder - Stichwahl nur kapp unterlegen.
Und hat bei allen Wahlgängen geführt, die Stimmen von Mordaunt gingen dann aber an Truss großteils beim letzten Wahlgang. Wobei ich mich frage, wie gewisse Konservative in GB darauf reagieren, dass jemand mit indischen Wurzeln PM werden würde... Gibt es da auch Ablehnung / sinnfreie Vorbehalte etc.?
Schaue Dir die konservative Ministerliste zum Start von Truss an und Du findest James Cleverly, Suella Braverman, Kwasi Kwarteng. Außenminister, Innenminsterin, Finanzminister. Alle mit Migrationshintergrund
Erstmals in der britischen Geschichte befindet sich kein "weißer Mann" in den Top-Positionen.
Rassisten gibt es überall. Aufgrund der britischen Geschichte und Migration aus den ehemaligen Kolonien über viel Jahrzehnte, ist die britische Gesellschaft und auch die Konservativen viel aufgeschlossener, als manche andere Gesellschaft.
Aus der Welle 7 würde ich mal vorerst folgende Schlüsse ziehen, vielleicht magst du mal deine Bewertung dazu stellen:
1. Die hohe Zahl an Todesfällen > 70 Jahre liegt an der schieren Menge der Infektionen
2. Die schiere Menge an Infektionen liegt an (gleichzeitig)
a) wenig Vorsichtsmaßnahmen
b) vielen Betroffenen, die es noch nicht hatten und deshalb weniger Abwehrkräfte gegen das Virus entfalten konnten
3. Das relativ schnelle Abebben der Welle liegt an einer gewissen Sättigung der Infektionsrate (auf deutsch: jetzt hatte es bald jede/r).
1. Die hohe Zahl an Todesfällen > 70 Jahre liegt an der schieren Menge der Infektionen
2. Die schiere Menge an Infektionen liegt an (gleichzeitig)
a) wenig Vorsichtsmaßnahmen
b) vielen Betroffenen, die es noch nicht hatten und deshalb weniger Abwehrkräfte gegen das Virus entfalten konnten
3. Das relativ schnelle Abebben der Welle liegt an einer gewissen Sättigung der Infektionsrate (auf deutsch: jetzt hatte es bald jede/r).
Ist natürlich alles Spekulation Würzi, wenn ich mal meine pers. Meinung abgebe, ich bin ja kein Wissenschaftler
Zu 1: Ja
Zu 2: Ja und Ja, dazu niedrige Temperaturen im September und Volksfeste
Zu 3: Vor allem hatten es eine Menge Menschen erst vor kurzem (5. / 6. Welle) , dazu wieder besseres Wetter
Ich würde aber noch kein relativ schnelles Abebben sehen. Die Kurve ist einfach nur sehr schnell sehr steil nach oben, wodurch sie auch schneller einstürzt und geht jetzt sukzessive wieder zurück. Wir haben in 3 Wochen die Inzidenz von 300 auf 900 bekommen, das geht aber jetzt langsamer wieder runter.
Erinnert mich fast schon an die Infektionszahlen im Sommer 2021 in GB nach der EM.
Zu 1: Ja
Zu 2: Ja und Ja, dazu niedrige Temperaturen im September und Volksfeste
Zu 3: Vor allem hatten es eine Menge Menschen erst vor kurzem (5. / 6. Welle) , dazu wieder besseres Wetter
Ich würde aber noch kein relativ schnelles Abebben sehen. Die Kurve ist einfach nur sehr schnell sehr steil nach oben, wodurch sie auch schneller einstürzt und geht jetzt sukzessive wieder zurück. Wir haben in 3 Wochen die Inzidenz von 300 auf 900 bekommen, das geht aber jetzt langsamer wieder runter.
Erinnert mich fast schon an die Infektionszahlen im Sommer 2021 in GB nach der EM.
Danke!
Welle 7 hat ihren Zenit überschritten, die Infektionszahlen sinken wieder, in der Summe überschreiten sie aber heute die 35 Mio Marke. Hospitalisierungen und Intensivpatienten stagnieren allmählich, die Todeszahlen schnellen aber erwartungsgemäß noch hoch und liegen jetzt erstmals seit Ende April wieder bei 1.000 / Woche.
Positiv ist der Anstieg der Viertimpfungen, da sind wir immerhin jetzt bei einer knappen halben Mio pro Woche.
Donnerstag bedeutet Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-10-20.pdf?__blob=publicationFile
Nur noch 10 % aller Todesfälle betreffen Personen unter 70, das hatten wir zuletzt im Februar 2021. Das ist aber nicht zwingend positiv. Die steigenden Fallzahlen bei den Senioren sind da auch dran schuld (bei gleichzeitig nicht so starkem Anstieg bei den Jüngeren)
Inzidenz nach Alter
830 … 90+
725 … 85 - 89
646 … 80 - 84
655 … 75 - 79
696 … 70 - 74
736 … 65 - 69
1029 … 60 - 64
1132 … 55 - 59
1027 … 50 - 54
941 … 45 - 49
896 … 40 - 44
884 … 35 - 39
875 … 30 - 34
824 … 25 - 29
692 … 20 - 24
485 … 15 - 19
330 … 10 - 14
218 … 5 - 9
133 … 0 - 4
Weiterhin die höchsten Werte bei den mittelalten Personen, also die Gruppe, die vergleichsweise gut noch durchgekommen war durch die 5. / 6. Welle, anscheinend bekommen viele Personen jetzt Corona, die es bisher noch nicht hatten, so in meinem Umfeld (inkl. Familie).
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
17% … 90+
18% … 85 - 89
21% … 80 - 84
20% … 75 - 79
17% … 70 - 74
16% … 65 - 69
11% … 60 - 64
7% … 55 - 59
6% … 50 - 54
4% … 45 - 49
3% … 40 - 44
5% … 35 - 39
3% … 30 - 34
3% … 25 - 29
8% … 20 - 24
4% … 15 - 19
-4% … 10 - 14
4% … 5 - 9
9% … 0 - 4
Weiterhin steigende Zahlen bei den Senioren. Bei den Gruppen, die bereits im 1. Halbjahr viele Infektionen hatten ist der Anstieg seit 3, 4 Wochen geringer.
Also insgesamt etwas Licht am Horizont, dass diese Welle erstmal etwas abebbt, es ist aber zu befürchten, dass es auf hohem Niveau weitergeht und noch 2-3 Mal nach oben geht (ich tippe auf Adventszeit und Februar)
Positiv ist der Anstieg der Viertimpfungen, da sind wir immerhin jetzt bei einer knappen halben Mio pro Woche.
Donnerstag bedeutet Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-10-20.pdf?__blob=publicationFile
Nur noch 10 % aller Todesfälle betreffen Personen unter 70, das hatten wir zuletzt im Februar 2021. Das ist aber nicht zwingend positiv. Die steigenden Fallzahlen bei den Senioren sind da auch dran schuld (bei gleichzeitig nicht so starkem Anstieg bei den Jüngeren)
Inzidenz nach Alter
830 … 90+
725 … 85 - 89
646 … 80 - 84
655 … 75 - 79
696 … 70 - 74
736 … 65 - 69
1029 … 60 - 64
1132 … 55 - 59
1027 … 50 - 54
941 … 45 - 49
896 … 40 - 44
884 … 35 - 39
875 … 30 - 34
824 … 25 - 29
692 … 20 - 24
485 … 15 - 19
330 … 10 - 14
218 … 5 - 9
133 … 0 - 4
Weiterhin die höchsten Werte bei den mittelalten Personen, also die Gruppe, die vergleichsweise gut noch durchgekommen war durch die 5. / 6. Welle, anscheinend bekommen viele Personen jetzt Corona, die es bisher noch nicht hatten, so in meinem Umfeld (inkl. Familie).
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
17% … 90+
18% … 85 - 89
21% … 80 - 84
20% … 75 - 79
17% … 70 - 74
16% … 65 - 69
11% … 60 - 64
7% … 55 - 59
6% … 50 - 54
4% … 45 - 49
3% … 40 - 44
5% … 35 - 39
3% … 30 - 34
3% … 25 - 29
8% … 20 - 24
4% … 15 - 19
-4% … 10 - 14
4% … 5 - 9
9% … 0 - 4
Weiterhin steigende Zahlen bei den Senioren. Bei den Gruppen, die bereits im 1. Halbjahr viele Infektionen hatten ist der Anstieg seit 3, 4 Wochen geringer.
Also insgesamt etwas Licht am Horizont, dass diese Welle erstmal etwas abebbt, es ist aber zu befürchten, dass es auf hohem Niveau weitergeht und noch 2-3 Mal nach oben geht (ich tippe auf Adventszeit und Februar)
Aus der Welle 7 würde ich mal vorerst folgende Schlüsse ziehen, vielleicht magst du mal deine Bewertung dazu stellen:
1. Die hohe Zahl an Todesfällen > 70 Jahre liegt an der schieren Menge der Infektionen
2. Die schiere Menge an Infektionen liegt an (gleichzeitig)
a) wenig Vorsichtsmaßnahmen
b) vielen Betroffenen, die es noch nicht hatten und deshalb weniger Abwehrkräfte gegen das Virus entfalten konnten
3. Das relativ schnelle Abebben der Welle liegt an einer gewissen Sättigung der Infektionsrate (auf deutsch: jetzt hatte es bald jede/r).
1. Die hohe Zahl an Todesfällen > 70 Jahre liegt an der schieren Menge der Infektionen
2. Die schiere Menge an Infektionen liegt an (gleichzeitig)
a) wenig Vorsichtsmaßnahmen
b) vielen Betroffenen, die es noch nicht hatten und deshalb weniger Abwehrkräfte gegen das Virus entfalten konnten
3. Das relativ schnelle Abebben der Welle liegt an einer gewissen Sättigung der Infektionsrate (auf deutsch: jetzt hatte es bald jede/r).
Juli 2002
Einige Skandale (Rücktritt Scharping, Gysi, Özdemir) , sonst viel Wahlkampf-Vorgeplänkel.
Fußballerisch Sommerpause und noch einiges zur Eintracht
01.07.2002 ab 0:00
Rückkehr der Vizeweltmeister
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1051519.html
03.07.2002 ab 13:45
Schiedsgericht gibt Eintracht-Beschwerde bzgl. Lizenz recht
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1051523.html
14.07.2002 ab 12:05
DFB-Pokal-Auslosung
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1056423.html
16.07.2002 ab 16:00
Schiedsspruch bzgl. Eintracht-Lizenz bestätigt
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1059379.html
17.07.2002 ab 12:05
Einstweilige Verfügung gegen Frankfurt aufgehoben
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1059375.html
27.07.2002 ab 10:45
UI-Cup: Lautern ausgeschieden / Perugia - VfB Stuttgart 2:1 (Stuttgart weiter)
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1062423.html
Einige Skandale (Rücktritt Scharping, Gysi, Özdemir) , sonst viel Wahlkampf-Vorgeplänkel.
Fußballerisch Sommerpause und noch einiges zur Eintracht
01.07.2002 ab 0:00
Rückkehr der Vizeweltmeister
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1051519.html
03.07.2002 ab 13:45
Schiedsgericht gibt Eintracht-Beschwerde bzgl. Lizenz recht
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1051523.html
14.07.2002 ab 12:05
DFB-Pokal-Auslosung
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1056423.html
16.07.2002 ab 16:00
Schiedsspruch bzgl. Eintracht-Lizenz bestätigt
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1059379.html
17.07.2002 ab 12:05
Einstweilige Verfügung gegen Frankfurt aufgehoben
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1059375.html
27.07.2002 ab 10:45
UI-Cup: Lautern ausgeschieden / Perugia - VfB Stuttgart 2:1 (Stuttgart weiter)
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1062423.html
Laut Blöd-Zeitung gibt es wohl einen überraschenden Top-Kandidaten bei Schalke, den Trainer von Graz
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ilzer
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ilzer
SGE_Werner schrieb:
Laut Blöd-Zeitung gibt es wohl einen überraschenden Top-Kandidaten bei Schalke, den Trainer von Graz
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ilzer
Bis zur Winterpause wird er wohl auf jeden Fall beim SK Sturm bleiben.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc-schalke-04-graz-coach-christian-ilzer-reagiert-auf-geruechte/12726063/34096
Landroval schrieb:
... logisch, die Werte sind im Keller!
Gerade erst gesehen, dass es mittlerweile keine 10 % Vorsprung mehr sind wie im Sommer sondern 30 %. Die Umfragewerte von Labour übersteigen ja derzeit mit im Schnitt 55 % jedes Wahlergebnis des jeweiligen Wahlgewinners in GB seit 1931.
So, am Sonntag wird gelost. Losfee ist Maria Asnaimer, die für ihre Mannschaft letzte Saison über 100 Tore erzielt hat...
Die Spiele finden Ende Januar / Anfang Februar in zwei verschiedenen Wochen statt, man will mehr TV-Kohle abgreifen vermutlich.
Folgende Teams sind noch dabei:
FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund
SC Freiburg
RB Leipzig
TSG Hoffenheim
VfB Stuttgart
Union Berlin
FC Bayern München
1. FC Nürnberg
SV Sandhausen
SC Paderborn
SV Darmstadt 98
Fortuna Düsseldorf
Da keine Amateur-Teams dabei sind, ist die Auslosung diesmal ganz einfach. Alle in eine Schüssel und dann Heim, Auswärts, Heim, Auswärts...
Die Spiele finden Ende Januar / Anfang Februar in zwei verschiedenen Wochen statt, man will mehr TV-Kohle abgreifen vermutlich.
Folgende Teams sind noch dabei:
FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund
SC Freiburg
RB Leipzig
TSG Hoffenheim
VfB Stuttgart
Union Berlin
FC Bayern München
1. FC Nürnberg
SV Sandhausen
SC Paderborn
SV Darmstadt 98
Fortuna Düsseldorf
Da keine Amateur-Teams dabei sind, ist die Auslosung diesmal ganz einfach. Alle in eine Schüssel und dann Heim, Auswärts, Heim, Auswärts...
DBecki schrieb:
Ja, aber wie ich unser Losglück kenne, müssen wir in Leipzig, Dortmund oder München ran.
Wir hatten gerade ein Auswärtsspiel bei nem Oberligisten. Also das ist schon Losglück gewesen. In Runde 1 haben wir die letzten Jahre nicht so viel Losglück gehabt...
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Ja, aber wie ich unser Losglück kenne, müssen wir in Leipzig, Dortmund oder München ran.
Wir hatten gerade ein Auswärtsspiel bei nem Oberligisten. Also das ist schon Losglück gewesen. In Runde 1 haben wir die letzten Jahre nicht so viel Losglück gehabt...
Dass Du das nicht verstehen willst. Wir haben immer das schwerste Los, genau wie wir immer von den Schiedsrichtern benachteiligt werden. Das ist doch nu wirklich nicht so schwer, kerlekerle...
Lieber Michael,
musste kurz eins, zwei Tränen verdrücken bei Deiner Beschreibung des Ablaufs im Block. Man kann nur hoffen, dass endlich alle, auch bei uns, verstehen, dass gewisse Dinge nicht in Ordnung sind (Werfen, Raketen, Böllern), bei denen keine Kontrolle mehr vorherrscht und bei denen einfach schwerste Verletzungen bis hin zum Tod entstehen können.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und dass Dein Arm wieder so gut wie möglich hergestellt werden kann.
Alle weiteren Infos zu ihm gibt es ja dann auch immer mal wieder hier:
https://twitter.com/yeastie
musste kurz eins, zwei Tränen verdrücken bei Deiner Beschreibung des Ablaufs im Block. Man kann nur hoffen, dass endlich alle, auch bei uns, verstehen, dass gewisse Dinge nicht in Ordnung sind (Werfen, Raketen, Böllern), bei denen keine Kontrolle mehr vorherrscht und bei denen einfach schwerste Verletzungen bis hin zum Tod entstehen können.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und dass Dein Arm wieder so gut wie möglich hergestellt werden kann.
Alle weiteren Infos zu ihm gibt es ja dann auch immer mal wieder hier:
https://twitter.com/yeastie
SGE_Werner schrieb:
Alle weiteren Infos zu ihm gibt es ja dann auch immer mal wieder hier:
https://twitter.com/yeastie
Danke für den Link!
Im AF
FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund
SC Freiburg
RB Leipzig
TSG Hoffenheim
VfB Stuttgart
Union Berlin
FC Bayern München
1. FC Nürnberg
SV Sandhausen
SC Paderborn
SV Darmstadt 98
Fortuna Düsseldorf
FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund
SC Freiburg
RB Leipzig
TSG Hoffenheim
VfB Stuttgart
Union Berlin
FC Bayern München
1. FC Nürnberg
SV Sandhausen
SC Paderborn
SV Darmstadt 98
Fortuna Düsseldorf
Daheim gegen Düsseldorf nehme ich aber auch...
SGE_Werner schrieb:
Daheim gegen Düsseldorf nehme ich aber auch...
Könnten wir nicht in Nürnberg gegen Düsseldorf spielem? 🤔