>

SGE_Werner

74789

#
Bayern hat halt auch einen unfassbar dünnen Kader. Die erste Elf ist überragend, aber danach... Kein Wunder, dass diese müde Truppe das nie durchhalten kann...
#
Aceton-Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Berlin hätte das Spiel hingegen selbstverständlich auch noch eine ganz andere Wendung nehmen können, hätte man nicht aus drei Chancen drei Tore gemacht.

Ja. Vielleicht hätte man dann aus vier anderen Chancen vier Tore gemacht, oder auch gar keines, man hätte vielleicht 6:1 gewonnen oder 0:1 verloren... Aber es wäre in der Tat eine ganz andere Wendung, wenn man diese drei Chancen nicht genutzt hätte


Ja genau, wenn man denn wenigstens anderweitige klare Torchancen gehabt hätte. Hatten wir aber nicht. Im Grunde hatten wir neben den Toren noch eine weitere klare Torchance, nämlich die von Barkok. Da war das Spiel aber bereits aufgrund unserer Effizienz bis dahin gelaufen.

Und das Ding von Rode machen wir auch nicht immer so...

Du hast schon Recht, dass wir unsere Überlegenheit in der ersten Halbzeit kaum in Chancen umgemünzt haben. Der Ball lief zwar recht flüssig durch die Reihen, und gerade über Touré auch immer wieder gefährlich nach vorne, aber zwingend war das nicht.
Und in der zweiten Halbzeit hätten sie auch gerne mal ein paar mehr Konter setzen können, anstatt der Hertha in deren Drangphase den Ball immer schnell zurückzugeben.
Insofern war das spielerisch sicher immer noch ausbaufähig.
Aber dafür haben wir eben eine Robustheit, Stabilität und Effizienz an den Tag gelegt, die an 18/19 erinnert. Und ich bin überzeugt, wenn wir von diesen Dingen wieder mehr auf den Platz bringen, werden wir uns auch spielerisch noch steigern. Diese Mischung aus der Spielweise der vorletzten Saison und dem Ballbesitzfußball der letzten scheint mir schon vielversprechend.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber dafür haben wir eben eine Robustheit, Stabilität und Effizienz an den Tag gelegt, die an 18/19 erinnert. Und ich bin überzeugt, wenn wir von diesen Dingen wieder mehr auf den Platz bringen, werden wir uns auch spielerisch noch steigern. Diese Mischung aus der Spielweise der vorletzten Saison und dem Ballbesitzfußball der letzten scheint mir schon vielversprechend.        


Wenn wir so spielen wie in der 1. Hälfte, dann sind wir EL-Kandidat. Da braucht man nicht groß drumherum reden. Ich befürchte nur, dass wir weiterhin auch zwei Gesichter haben und das zweite Gesicht zu häufig zeigen. Das wird Adis große Aufgabe sein, dieses 2. Gesicht so selten wie möglich auf dem Platz zeigen zu lassen. Dann sind 50-55 Punkte möglich und somit Platz 6 (EL oder ConfL) oder 7 (ConfL, unter Vorbehalt) nicht unwahrscheinlich.

Nächste Saison dann mit Zuschauern wieder in Europa.
#
Sie haben "nur" 12 Spiele verloren.
#
Basaltkopp schrieb:

Sie haben "nur" 12 Spiele verloren.


6 Unentschieden. Richtig. Eine wirklich krass schlechte Leistung für einen Kader, der von den Kosten her immer noch EL-Niveau erreichen könnte.

Ich denke, dass Schalke spätestens nach einer Niederlage gegen RB dann Wagner entlässt, vllt. auch schon jetzt. Das Team spielt ja völlig gegen Wagner. Das sieht ja ein Blinder mit Krückstock.
Gerne können sie aber noch Wagner 20 Spieltage weiter machen lassen. Schalke als Absteiger wäre irgendwie... interessant. Dafür dann bitte Bochum hoch.
#
Auch die Regionalligen und Oberligen sind wieder aktiv. Durch die Corona-Verwerfungen stiegen fast überall keine Teams ab, aber einige Teams auf. Demnach gibt es dieses Jahr ganz interessante Konstrukte mit aufgeteilten Ligen oder auch vollgestopften Ligen mit 22 Teams.

Regionalliga

West, Südwest und Nordost mit direkten Aufsteigern , Bayern und Nord spielen dann noch den vierten Aufsteiger aus.

Bayern

In Bayern wird die Saison fortgesetzt, wenn auch ohne "Meister" Türkgücü München. Gespielt werden müssen noch gut 10 Spieltage. Schweinfurt, Nürnberg II, Bayreuth und Aschaffenburg dürften die Kandidaten für den ersten Platz sein.

1. FC Schweinfurt 05
1. FC Nürnberg IIB
SpVgg Bayreuth
Viktoria Aschaffenburg
SpVgg Greuther Fürth II
VfB Eichstätt
TSV Aubstadt
TSV Buchbach
FC Augsburg II
Wacker Burghausen
FV Illertissen
TSV 1896 Rain
SV Heimstetten
SV Schalding-Heining
TSV 1860 Rosenheim
FC Memmingen
VfR Garching

Nord

Die Nord-Regionalliga wurde gesplittet in einen "Nord" und "Süd" Teil. Die jeweils besten 5 Teams kommen in eine Aufstiegsrunde, die jeweils schlechtesten 6 Teams kommen in eine Abstiegsrunde.

Staffel Nord

SC Weiche Flensburg 08
Lüneburger SK Hansa
FC Teutonia 05 Ottensen
SV Drochtersen/Assel
Eintracht Norderstedt
1. FC Phönix Lübeck
Hamburger SV II
Altona 93
Holstein Kiel II
FC St. Pauli II
Heider SV

Staffel Süd

VfB Oldenburg
TSV Havelse
Hannover 96 II
VfL Wolfsburg II
FC Oberneuland
SSV Jeddeloh
Werder Bremen II
VfV 06 Hildesheim
BSV Rehden
SV Atlas Delmenhorst
HSC Hannover

West

Borussia Dortmund II
SC Fortuna Köln
Preußen Münster
Fortuna Düsseldorf II
Borussia Mönchengladbach II
FC Schalke 04 II
SV Lippstadt 08
Rot-Weiss Essen
SV Rödinghausen
Wuppertaler SV
Rot-Weiß Oberhausen
Rot Weiss Ahlen
SC Wiedenbrück
Alemannia Aachen
1. FC Köln II
FC Wegberg-Beeck
SV Bergisch Gladbach 09
Sportfreunde Lotte
SV Straelen
Bonner SC
VfB Homberg

Nordost

FC Viktoria 1889 Berlin
VSG Altglienicke
BFC Dynamo
FC Carl Zeiss Jena
BSG Chemie Leipzig
FSV Union Fürstenwalde
1. FC Lokomotive Leipzig
FSV 63 Luckenwalde
Energie Cottbus
Chemnitzer FC
Berliner AK 07
Hertha BSC II
ZFC Meuselwitz
SV Lichtenberg 47
SV Babelsberg 03
VfB Auerbach
Bischofswerdaer FV 08
Tennis Borussia Berlin
FSV Optik Rathenow
VfB Germania Halberstadt

Südwest

TSV Steinbach Haiger
SC Freiburg II
Kickers Oxxenbach
FC 08 Homburg
KSV Hessen Kassel
SSV Ulm 1846
TSG Balingen
FC Bayern Alzenau
SV Elversberg
TSV Schott Mainz
FSV Frankfurt
1. FSV Mainz 05 II
VfR Aalen
FK Pirmasens
SG Sonnenhof Großaspach
Bahlinger SC
FC Gießen
FC-Astoria Walldorf
VfB Stuttgart II
TSG 1899 Hoffenheim II
TSV Eintracht Stadtallendorf
Rot-Weiß Koblenz

Oberligen

Nord

Bremen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bremen-Liga_2020/21
Hamburg: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Hamburg_2020/21
Niedersachsen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Niedersachsen_2020/21
Schleswig-Holstein: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Schleswig-Holstein_2020/21

Nur Bremen spielt ohne Meisterrunde. Hamburg spielt in einer Liga und dann mit Meisterrunde. Niedersachsen und SH spielen mit geteilten Ligen und dann Meisterrunde.

West

Westfalen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Westfalen_2020/21
Niederrhein: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Niederrhein_2020/21
Mittelrhein: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Mittelrheinliga_2020/21

Westfalen wieder mit 2 Aufsteigern, die anderen mit 1. Am Niederrhein übrigens 23 Teams!

Bayern

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bayernliga_2019%E2%80%9321
Auch hier Fortsetzung der bisherigen Saison wie in der Regionalliga

Nordost

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Nordost_2020/21
Die Meister der beiden Oberligen steigen auf.

Südwest

RPS: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Rheinland-Pfalz/Saar_2020/21
Hessen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Hessenliga_2020/21
BaWü: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_Baden-W%C3%BCrttemberg_2020/21

RPS mit gesplitteter Liga und Meisterrunde im Anschluss
#
Wäre Schubert genauso gut wie Rönnow, würde ich ja nix sagen. Ist er aber mE halt nicht.
#
Letzte 18 Spiele von Schalke

0:5 München
0:0 Berlin
1:1 Paderborn
0:0 Mainz
0:5 Leipzig
0:3 Köln
1:1 Hoffenheim
0:4 Dortmund
0:3 Augsburg
1:2 Düsseldorf
0:1 Bremen
1:1 Union
1:1 Leverkusen
1:2 Frankfurt
1:4 Wolfsburg
0:4 Freiburg
0:8 München
1:3 Bremen

8:48 Tore
#
Also gegen Schalke war selbst unsere Skibbe-Truppe im März 2011 noch gut anzusehen.
#
Mainzer Trainer angezählt, Kölner Trainer angezählt, Schalker Trainer angezählt, Bremer Trainer angezählt.

Das könnte noch interessant werden.
#
Lassen wir das. Das war ein Jahrhundertfreistoß, weil er tatsächlich in richtiger Höhe in den Strafraum kam. Sieht man selten. Kann nicht jeder, sowas.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lassen wir das. Das war ein Jahrhundertfreistoß, weil er tatsächlich in richtiger Höhe in den Strafraum kam. Sieht man selten. Kann nicht jeder, sowas.


Also wenn ich so sehe, was da manche gestandene BL-Profis oder Zweitliga-Profis für Freistoßflanken reinbringen, wäre ich jedenfalls sehr vorsichtig mit der Einschätzung, dass das jeder kann.

Assist ist Assist, der Ball kam genau da hin, wo er hinkommen sollte.
#
tousart hätte in der ersten mit gelb-rot vom platz fliegen müssen.
cunha in der zweiten ebenfalls.
gefühlt gabs für uns direkt gelb, die karte für touré der den ball gespielt hat hab ich auch nicht verstanden.

vor allem in der ersten hatten die es auf silva abgesehen, der musste einiges einstecken.
#
strassenapotheker schrieb:


         tousart hätte in der ersten mit gelb-rot vom platz fliegen müssen.


Bei allem Respekt, wenn er dafür gelb-rot gibt:

https://i.imgur.com/Bxwnzha.gif

Dann hätten wir noch 3, 4 weitere gelbe kriegen müssen und Hertha auch. Wenn ein Spieler bei uns für das zweite mittelmäßige "kann man gelb geben" Foul ne gelb-rote kriegt, würde hier der Baum brennen.
#
Hab das Spiel nicht gesehen, weil ich den Abo-Tourismus nicht mitmache. Die Zusammenfassung offenbarte allerdings, dass

a) Hütter die Mannschaft erfolgreich einschwor auf das, was sie kann: Einsatz, Wille, Präsenz im Zweikampf und Laufstärke
b) Hütter auf das Pressing verzichtete und stattdessen die Räume eng machen ließ - gute Entscheidung
c) die Mannschaft im Verbund wieder einmal von Anfang an konzentriert und nahe an die 100 % Einsatzbereitschaft kam - dann kann sie (fast) jeden schlagen
d) Trapp ein toller Torwart ist
e) Silva & Dost langsam unheimlich werden
f) der Sieg saumäßig gut tut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

b) Hütter auf das Pressing verzichtete und stattdessen die Räume eng machen ließ - gute Entscheidung


Gab durchaus Pressing. Vor allem in Hälfte eins, wenn die Hertha mal nicht aus dem Saft hinten kam.
#
Gemessen an dem geringen Kredit, den Ilse meistens hat, muss ich ihm heute eine tadellose Leistung bescheinigen.
#
Struwwel schrieb:

Gemessen an dem geringen Kredit, den Ilse meistens hat, muss ich ihm heute eine tadellose Leistung bescheinigen.


Ich frag mich eh, was man an ihm kritisieren soll. Er ist ein gestandener mittelmäßiger Bundesligaspieler. Nicht mehr und nicht weniger. Und diese Rolle erfüllt er im Schnitt auch. Mal etwas besser, mal etwas schlechter. Man kann halt mit ihm nicht viel falsch machen, aber auch keine Wunderdinge erwarten.

Und dass er FA triggert, ist durchaus ein Argument, ihn häufiger zu bringen.
#
Problem war eher, dass ich keine klare Linie heute gesehen habe. Und ich sehe nicht unbedingt, dass wir benachteiligt wurden bzgl. dieser Linie. Auch wir hätten durchaus zwei Gelbe mehr kriegen können, zB hatte sich Rode schon vor seiner Gelben darum beworben.

Die Rote muss man eigentlich geben, auch wenn Cunha da im letzten Moment nicht ganz durchzieht. Aber der Fuß ist einfach viel zu hoch und weit weg vom Ball. Völlig dumm von ihm. Da mache ich dann aber dem Schiri keinen Vorwurf, sondern eher dem 4. Offiziellen, der daneben steht und Bibi, die nicht versucht Dankert zu überstimmen.

Eine durchwachsene Leistung. Im Ansatz eigentlich gut gedacht vom Schiri, laufen zu lassen. Aber dann einfach nicht den richtigen Punkt und die richtige Linie gefunden, als es härter wurde.
#
Kuckst du hier
https://forum.altedame.org/viewtopic.php?f=5&t=1143&start=375

Sind mehr mit sich selbst beschäftigt, scheinen sich auch keine grossen gedanken zu machen wie sie dem Windbeutel die Kohle zurückbezahlen wollen wenn sie auch die nächsten paar Jahre im Mittelfeld rumkrebsen.
#
Maxi1984 schrieb:

Kuckst du hier
https://forum.altedame.org/viewtopic.php?f=5&t=1143&start=375

Sind mehr mit sich selbst beschäftigt, scheinen sich auch keine grossen gedanken zu machen wie sie dem Windbeutel die Kohle zurückbezahlen wollen wenn sie auch die nächsten paar Jahre im Mittelfeld rumkrebsen.


"Starkes Spiel der Frankfurter. Taktisch unglaublich diszipliniert haben sie ihren Stärken gerecht (vor allem über Standards) das Spiel runtergerissen. Zudem hat deren Dreierkette unsere Offensive heute super im Griff. Körperlich haben wir dagegengehalten, was aber nur durch Fouls und gelbe Karten auffiel. Frankfurt muss sonst locker 60% der Zweikämpfe gewonnen haben nach meinem Eindruck. "
#
Kostic übrigens vor seiner Verletzung mit der von Adi erwähnten Arbeit nach hinten, das hatte gute Ansätze.
Ich hoffe wirklich es ist nur was leichtes, aber lieber ein oder auch zwei Wochen schonen.
#
Anthrax schrieb:

Kostic übrigens vor seiner Verletzung mit der von Adi erwähnten Arbeit nach hinten, das hatte gute Ansätze.
Ich hoffe wirklich es ist nur was leichtes, aber lieber ein oder auch zwei Wochen schonen.


Sah mir wie gesagt nach ner Überdehnung aus. Ich denke, dass er maximal das Hoffenheim-Spiel ausfällt.
#
Also das Spiel war schon deutlich besser als gegen Bielefeld.. körperlicher konzentrierter .. das kann man nicht wirklich ähnlich sehen
#
municadler schrieb:

Also das Spiel war schon deutlich besser als gegen Bielefeld.. körperlicher konzentrierter .. das kann man nicht wirklich ähnlich sehen


Vor allem in der ersten Hälfte waren wir um Welten besser als gegen Bielefeld. Das war hochkonzentriert, fokussiert und gut. Natürlich war heute auch noch ein Schuss Effizienz dabei. Wir hätten auch schon gegen Bielefeld gewinnen müssen (Arbeitssieg). Und Bielefeld war wirklich, wie man heute an der 2. Hälfte von Hertha sehen konnte, einfach mal zwei Klassen schwächer als Hertha.
#
Weiter gehts!
#
Nicht dass das nicht gelbwürdig war, aber bei uns hat er die Karten immer direkt am Start.
#
Anthrax schrieb:

Nicht dass das nicht gelbwürdig war, aber bei uns hat er die Karten immer direkt am Start.


Beide Teams haben drei Gelbe. Drei. Tust ja so, als hätten wir 9 und Hertha 2.
#
Die Linie vom Schiri ist eh komisch. Ich sag mal so... Mit viel Augenzudrücken kann man das noch als gelb eben werten. Über rot darf man sich da jedenfalls nicht beklagen. Einfach dumme Aktion von Cunha.
#
Ich hatte schon vor der Aufstellung ein schlechtes Gefühl und es hat sich nach der Aufstellung weder gebessert noch verschlechtert. Ich rechne mit ner 0:3 Niederlage.
#
BSC_Werner schrieb:

Ich rechne mit ner 0:3 Niederlage.
     


Recht hatte er!