>

SGERafael

4341

#
reggaetyp schrieb:
Unfassbar.
Köhler spielt eine ganz hervorragende Hinrunde, ist seit sechseinhalb Jahren unter zwei Trainern fester Bestandteil der Mannschaft, und wird hier von einigen runtergemacht als Zweitliga- und Alibikicker, als Mitläufer, der sich nicht den ***** aufreisst für seine Mannschaft.
Da muss ich echt kotzen.

Dass Köhler nur aufgrund fehlender Angebote seit 2004 diesem Team angehört, wird als Tatsache bezeichnet. Bar jeder Kenntnis, ob andere Vereine an ihn oder die Eintracht bezüglich eines Wechsels anfragten.
Woher soll das ernsthaft einer hier wissen?
Einzig und alleine Werfen mit Dreck ist das, nichts weiter.

Stattdessen wird dies als Makel bezeichnet.
Auf Schalke wissen die eigenen Fans nicht mehr, wer eigentlich noch zum Kader gehört, wo die Spieler hingehen, wo sie herkommen, wer noch spielberechtigt ist.
Ähnlich verhält es sich in den letzten vier Jahren in Wolfsburg, Köln oder Gladbach.

Hingegen, wo Kader über die Jahre hinweg durch eine gewisse Kontinuität hin aufgebaut wurden, wo Spieler, Vereinsführung und sportliche Leitung langfristig aufgebaut wurden, ist, natürlich auch unter Berücksichtigung der strukturellen und finanziellen Situation, Erfolge erreicht.
In der aktuellen 11 Freunde ist eine Auflistung mit den vereinstreuesten Spielern der Bundesliga unter den aktiven Profis. Wir sind darunter mit dreien vertreten, der Spitzenwert.
Ich bin stolz darauf. Und unsere größten und sympathischsten Spieler, mit denen sich die meisten identifizieren, heißen u. a. Körbel, Holz, Grabi, Nickel, aus der jüngeren Vergangenheit Bindewald und Schur.
Da waren 10.000 Zuschauer beim Absschiedsspiel von zwei durchschnittlichen Profis, in der Pampa am Rande von Bad Homburg.
Warum?
Weil sie unsere Jungs waren.
Weil sie alles für die Eintracht gaben.
Weil sie sich für nichts zu schaden waren.


Sodann wird (wenigstens von einem User) die beste Hinrundenplatzierung seit 17 Jahren als Misserfolg und Stagnation benannt.

Die sportliche Führung wird ob der Vertragsverlängerung als inkompetent gebrandmarkt.

Alles Blinde. Alles Blinde, die uns aus dem Nichts in das gesicherte Mittelfeld brachten, uns in der Bundesliga etablierten, die alles daran setzen, uns weiter zu verbessern.
Köhler ist ein Teil der Mannschaft auf dem Platz, der alles dafür gibt. Er genießt Respekt für seine Konstanz, seine Stabilität, seine Vielseitigkeit - bei unserer sportlichen Leitung, bei Fans anderer Vereine (ich kenne recht viele).

Um HB beneiden uns mindestens 15 andere Bundesligavereine - bis auf eine Anzahl von Eintrachtfans, die die Realität und unsere Möglichkeiten ausblenden.

Ihr könnt mich mal am ***** lecken, ihr geilsten Fans der Liga.

Besser hätte man das nicht schreiben können  
Danke, dass Du das so formuliert hast.
#
Mainhattan00 schrieb:
Holz49 schrieb:
Gut das er bis Saisonende auf alle Fälle hier bleibt.Trotzdem muss HB in den nächsten zwei Monaten eine Entscheidung von ihm Verlangen, seinen Vertrag zu verlängern oder Patrick muss uns sagen ob er geht. Denn,dann muss sich die Eintracht frühzeitig um Ersatz umsehen.


Ist nur die Frage, wie wir uns den Ersatz leisten sollen. Ein Spieler seiner Qualität kostet mehr als Caio damals...

hust***Schwegler***hust
Alles eine Sache des richtigen Scoutings...
#
Danke nochmal an alle, die sich mit meinem "Problem" beschäftigt haben.
Die Freundin ist wie jede andere Frau auch - wenn die Eintracht im TV läuft, dreht sie zur Hochform auf  
#
Hallo Leute,

vielen Dank, dass Ihr mir geantwortet habt. Nun kann meine Freundin bedenkenlos Ihre Diplomarbeit- Bewerbung wegschicken.

Gruß aus Stuttgart
#
Hallo Leute,

meine Freundin hat bei einem großen dt. Automobilhersteller ein Praktikum gemacht. Nun hat sie ihr Praktikantenzeugnis erhalten.

Über folgende Passage diskutieren wir nun:

"Im Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen machten Sie ihre hervorragend ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit sehr überzeugend zu argumentieren und eigene Ideen einzubringen stets zu einer gesuchten Gesprächs- und geschätzten Kooperationspartnerin."

Das Wörtchen "Kommunikationsfähigkeit" bedeutet nun:
Sie labert den ganzen Tag die Leute voll, oder sie war im Sinne der Arbeitsaufgabe kommunikativ und hat zur Lösung beigetragen.

Wäre nett, wenn jemand mit Ahnung uns weiterhelfen könnte.
P.S.: Der Vorgesetzte hatte im Vorgespräch ihr mitgeteilt, dass sie im Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen eine "sehr gut" bekommen würde.

Gruß
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Seit Jahren wird hier mit einem Spieler geplant bzw. auf ihn gehofft, obwohl selbst dem letzten mittlerweile klar sein dürfte, dass das nicht mehr seriös möglich ist.


Die Vorsaison mit 29 Einsätzen ließ auf Besserung hoffen. Mehr Saisonspiele hat er für uns nie absolviert!

Sein extrem körperbetontes Spiel und der harte Einsatz zeigen nun, dass der menschliche Körper auch Grenzen hat.
#
Gute Entscheidung von Ochs
Wie die Geschichte heute gelaufen ist, kann keiner beurteilen.
Ich denke schon, dass Ochs die Wahrheit sagt - aber es wird auch andere Gründe geben, weshalb der Wechsel geplatzt ist.
Der Felix hat dem Ochs sicherlich keine Stammplatz-Garantie geben können. Ein Einsatz bei Schalke II wäre sicherlich auch mal bei Ochs der Fall - in Frankfurt nicht.
Er ist hier in Frankfurt als Kapitän eine absolute Identifikationsfigur und mittlerweile Führungsperson - in Gelsenkirchen wäre er einer von Vielen.
Er kennt die Geschichten um Streit und Jones - er wird eventuell sogar mit Ihnen kommuniziert haben. Die haben den Felix sicherlich nicht in höchsten Tönen gelobt.

Er weiß genau: Eine Schalke- Karriere, die in 3 Jahren 6-7 Millionen Euro gibt, um danach in Liga 2 oder 3 zu verschwinden ist nicht zu vergleichen mit einer SGE- Karriere, die zwar weniger Gehalt beinhaltet, dafür aber über Jahre bestehen bleibt.
Herr Fink (mittlerweile in Gladbach) wird sich sicherlich auch mit Ochs ausgetauscht haben. Auch wenn Fink es nicht zugeben will, sein Wechsel in die Türkei war ein Fehler.
#
O-Ton HB:Schalke hat das Angebot für Ochs zuruckgezogen,weil ich der Farfan-Wechsel zu Wolfsburg zerschlagen hat
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:

ich gehe mal davon aus, dass bruchhagen hier keinen unsinn erzählt.  


Richtig. Und wie bereits erwähnt, hätte er Paddys Aussage ganz sicher bekrätigt, wenn sie denn so stimmen würde.

In meinen Augen lief es so - Schalkski war sich mit VW einig und auch mit Ochs und der Eintracht. Im letzten Moment kam der Onkel Jefferson und sagte rotzfrech - Leute, wenn ihr wollt, dass ich gehe: Kasse öffnen!

Und damit hat sich alles, was hinten dran hing auch zerschlagen. Der dürfte nie mehr auch nur irgendwo noch ein Bein auf die Erde bekommen - sportlich.


Ehrlichkeit ist eine Tugend... selbst Caio konnte das und hat gesagt,dass er traurig sei, da der Wechsel geplatzt ist.
#
Nun ist endlich Ruhe in dem Saftladen und die Rückrunde kann beginnen
#
Eine Vertragsverlängerung wäre jetzt das richtige Signal von Ochs.
#
Sehr gute Entscheidung... die Stammplatzgarantie war wohl nicht gegeben.wenn er drei Tage nicht geschlafen hat,verstehe ich nun weshalb er gestern wir Falschgeld rumgelaufen ist
#
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
ich würde ihn net für 4,5 mio ziehen lassen.
wenn er im sommer dann tatsächlich für 3 geht ist das auch noch ok.aber man kann besser planen.


In seiner aktuellen Form ist Paddy locker zu ersetzen. Und mind. 2 Mio Aufschlag (inkl. eingespartem Gehalt) für ein halbes Jahr. Da muss man einfach ja sagen.

Es gab auch schon Spieler, die sich ein halbes Jahr nur geschont haben, weil ihr Wechsel schon im Winter feststand. Nicht, dass ich Ochs sowas zutrauen würde, ist aber ein Gedanke, den man nicht außer acht lassen sollte.


Dass Du sowas mal schreiben würdest... als ich das bei Caio in Erwägung gezogen habe,hast Du meine Logik in Frage gestellt.
#
Für mich sah es gestern auch so aus, als ob Skibbe resigniert hat. Ihm laufen die Spieler davon - Caio(ist bekanntlich geblieben), Ochs und Schwegler eventuell. Er sieht, dass die wirtschaftlichen Interessen des Vereins über den sportlichen liegen. Die Einstellung des Vereins war Skibbe schon immer ein Dorn im Auge - er weiß, dass Leistungsträger nicht gehalten werden können und seine Philosophie nicht umsetzbar ist. Von dem her rechne ich in baldiger Zukunft mit einem Abschied - wenn die Ablöse stimmt  
Schade - die SGE verpasst momentan eine große Chance.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich stelle jetzt mal eine -zugegeben vielleicht etwas absurde- Theorie auf. Ich denke mal, die einzige Perspektive um die es den Spielern wirklich geht, ist die eigene finanzielle. Läufts bei uns sportlich nicht gut, kann Schwegler ja eh für kleine 3 Mio. wechseln, hat also kein Risiko. Jetzt aber meine Theorie.

Schwegler hat irgendwie Wind von den Ochsschen Forderungen bekommen und wollte einfach mal abwarten, ob die Eintracht wirklich diesen Tarif bezahlt. Dann hätte sein Berater auch noch einen Nachschlag gefordert.  

So abwegig ist das alles nicht.in diesem Sau-Geschäft ist alles möglich.Jeder Spieler besitzt seine kleine Ich-AG
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand 6-7 Millionen für Ochs bietet. Erst Recht nicht, wenn dieser im Simmer für drei zu haben ist.


Der Felix der alte Fuchs will jetzt schon einen Leistungsträger von uns haben für den Kampf um Platz 10  
#
Habe mich auch gewundert
#
Im S04 Forum habe ich 7 Millionen für Faran gelesen.Scheint wohl beschlossene Sache zu sein.Damit wäre der Weg für Ochs frei
#
Ruhe wird ab Dienstag einkehren - alle Geldgeier werden hoffentlich den Verein verlassen (mal sehen wer sich noch findet) und die Nachzügler sind heiß.
Ich tippe auf ein 3:1 für die SGE und denke, dass die Mannschaft endlich aufwacht.