
SGERafael
4339
#
SGERafael
... bitte nicht zweistellig!
ThorstenH schrieb:
Hmmmh ich war gestern uff, Land und hab mir mal TSG gg. Bayern gegönnt. Das Spiel war super anzuschauen, aber der Rest drumherum ist einfach nur pervers. 90 Minuten lang Werbung auf der Anzeigentafel. Nur Upperclasspublikum und die natürlich alle mit neuestem Schal und Trikot. Die Schlitten die da auf dem normalen Parkplatz standen zähle ich mal nicht auf.....
Also ein unglaublicher Snobverein.
...und das beste waren dann ein paar ohne Karte vor der Arena, die da im Anzug standen und bis zu 200€ für ne Sitzplatzkarte gezahlt haben...
Somit war die IAA dieses Mal in Hoffenheim
riederwäldsche schrieb:
Wäre zu billig, alles auf den Trainer abzuwälzen.
Habe mich in Bochum für die Funkel-Raus-Proleten geschämt.
Vertrauen ist nicht nur Saisonsache.
Es hat sich tatsächlich einer gefunden, der das noch komplett anders sieht
Fremdschämen muß ich mich schon lange nicht mehr!
Doppel-Sechser, ein langsamer Stürmer und beim Stande von 0:3 wird weiterhin gemauert und das Ergebnis verwaltet.
Endtipp 1:5 und die Feststellung, dass alles richtig gemacht wurde. Des Weiteren muß man sich nix vorwerfen lassen, da es auch hätte 1:10 ausgehen können.
In der PK wird dann von der 100 % igen Rückendeckung seitens des Vorstands gesprochen. Da weiß Herr Funkel aber noch nicht, dass er nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt ist.
Endtipp 1:5 und die Feststellung, dass alles richtig gemacht wurde. Des Weiteren muß man sich nix vorwerfen lassen, da es auch hätte 1:10 ausgehen können.
In der PK wird dann von der 100 % igen Rückendeckung seitens des Vorstands gesprochen. Da weiß Herr Funkel aber noch nicht, dass er nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt ist.
Hallo,
ich muß ein Seminar ausarbeiten und habe nur englische Texte...
Folgenden Abschnitt verstehe ich eigentlich kaum :
Kann mir den jemand übersetzen?
... The sample incudes listed and non-listed targets. Prior studies demonstrate that the acquisition of non-listed targets is often more successful that that of public targets, frequently because the existence of large shareholders in the private company reduces agency costs in the combined entity. Moreover, the liquidity discount for privately held companies leads to higher returns for acquiring shareholders which makes the transaction more successful. The impact of the public status of the target company on M&A (Mergers and Acquisitions) success is assessed by separating the sample into two groups of listed and non-listed target transactions. ....
Danke schonmal
ich muß ein Seminar ausarbeiten und habe nur englische Texte...
Folgenden Abschnitt verstehe ich eigentlich kaum :
Kann mir den jemand übersetzen?
... The sample incudes listed and non-listed targets. Prior studies demonstrate that the acquisition of non-listed targets is often more successful that that of public targets, frequently because the existence of large shareholders in the private company reduces agency costs in the combined entity. Moreover, the liquidity discount for privately held companies leads to higher returns for acquiring shareholders which makes the transaction more successful. The impact of the public status of the target company on M&A (Mergers and Acquisitions) success is assessed by separating the sample into two groups of listed and non-listed target transactions. ....
Danke schonmal
WuerzburgerAdler schrieb:LDKing schrieb:concordia-eagle schrieb:
LDKing,
wenn Du Köhler mit der Schubkarre wegfahren willst, schaust Du entweder nicht richtig hin oder siehst die Eintracht meist im Fernsehen. Köhlers Laufwege sind für die Eintracht extrem wichtig. Er ist sehr spielintelligent. Beispiel: Köhler ist im LM auf Höhe des gegnerischen Strafraums. Ochs verliert an der gegnerischen Grundlinie einen Zweikampf, der Gegner kontert. Dann ist Köhler der erste, der diagonal über den ganzen Platz wetzt, um Ochs Position einzunehmen und die Lücke zuzustellen.
Vergleiche mal die Punktausbeute mit und ohne Köhler, insbesondere die Anzahl der Gegentore. Auf LV kommt allerdings diese Stärke von Köhler nicht so zum tragen, da er dann Positionsgebunden ist.
Wenn Du die Eintracht häufig im Ferneshen siehst, hast Du allerdings keine Chance, diese, Köhlers Stärke zu erkennen.
Gruß
concordia-eagle
also,ich bin oft genug im stadion aber besser sehen kann man es trotzdem im tv!wenn ich sehe wieviel zweikämpfe der köhler verliert,pässe spielt und spielintelligent hat der auch nicht mehr als andere!wir haben auf jeder position die der diese saison gespielt hat nen besseren!viell stande der köhler ma 2-3ma richtig,aber die aufgabe die du postet ist eigentlich für nen 6er bestimmt!
Du vergisst, dass Köhler schon mal viel besser war. Trickreich, mit guten Pässen, guter Technik, torgefährlich und immer mit einem Riesenlaufpensum.
Ich halte ihn nach wie vor für einen guten Spieler, und wenn er sich so verbessert, wie er sich in den letzten beiden Jahren verschlechtert hat, werden wir noch einen Riesenfußballer sehen.
Unter FF ist Köhler zum Defensivspezialisten geworden
RupftAtilla schrieb:
Also ich weiss ja nicht.
Der Friedhelm hat in Bochum nen Zettel liegen lassen.
Hm, was soll mer davon halten?
http://www.jenskoenig.de/Funkeltaktik09-10.JPG
Wie geil ist das denn
Das heitert die sonst beschissene Stimmung erheblich auf. Danke dafür!
Aceton-Adler schrieb:
Ich bin sehr erleichtert!!
Freue micht sehr über den Klassenerhalt!!
Habe das Spiel (zum Glück) nicht gesehen...
Die Zukunft macht mir aber Sorgen!
Wenn man von "Spiel" überhaupt reden kann... Eher Ackerbesichtigung im Ruhrpott. Sei froh, dass Dein Samstag anderweitig verplant war!
sotirios005 schrieb:horstihorsti1 schrieb:Calli_09 schrieb:
Mein negativer Höhepunkt war, dass ich WIB ( Womeninblack) weinend aus den Stadion hab gehen sehen.
Calli
Warum das denn? Was ist passiert?
Ihr ist wohl klargeworden, dass FF nicht mehr zu halten ist, ein Mann, den sie sehr schätzt. Und die Beschimpfungen der eigenen Spieler durch den Block lassen auch nicht jeden kalt...
Aber, liebe WIB: Es kommen auch bessere Zeiten wieder und es gibt auch noch andere - auch persönlich nette - und kompetente Trainer.
Um nicht zu sagen: Es gibt Trainer, wie Sand am Meer...
Oder vielleicht hat auch heute der letzte begriffen, dass es so eigentlich nicht mehr weitergehen kann.
Für mich ist Funkel an Caio gestolpert, nicht an den Ergebnissen.
meierschfridel schrieb:nicole1611983 schrieb:sotirios005 schrieb:
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was die Auswärtsfahrer nach Rückkehr hier reinschreiben. Weniger wegen des Spoielverlaufs, vielmehr wegen athmosphärischer Fragen.
"Funkel raus!"-Rufe nach einem Auswärtsspiel sind eine neue Ebene der Eskalation des Konflikts.
Wenn in der neuen Saison nach jeder Niederlage weiter "Funkel raus!" gerufen wird (bzw. werden muss), kann man die neue Saison gleich in die Tonne kloppen.
In einer solchen Atmosphäre kann keine Mannschaft Höchstleistung abrufen.
Profifussball ist Arbeit, doch es hat keinen Sinn, wenn die Spieler mit Angst vor den oben beschriebenen Reaktionen des eigenen Publikums in die Spiele gehen müssen. Das belastet psychisch zu sehr, ein solcher "psychologischer Rucksack" ist viel zu schwer zu Schleppen durch eine neue Saison.
Ich kann nur sagen, wie sich einige im Block aufgeführt haben, war unter aller Sau. Meier und Medi wurden (zu den Funkel-Raus-Rufen) aufs übeslste beschimpft. Der Wille des Volkes wurde mit Ciao's Einwechselung umgesetzt und sofort wurde wieder Funkel-Raus angestimmt. Komisch nur, dass Caio von diesen Personen nicht einmal beschimpft wurde, obwohl er ja auch nicht gerade gut gespielt hat. Und die Krönung war: Nachdem die Mannschaft beleidgt wurde und sie dann nicht in die Kurve kam, wurde sie noch ausgebuht.
Ich frag mich echt was die Leute erwarten. Seit Wochen werden hier bestimmte Spieler systhematisch gemobbt und dann sollen diese Spieler noch in die Kurve kommen?
darauf habe ich den ganzen abend gewartet!
Die sch.. lechten Millionäre sollen endlich ihren faulen Ärsche bewegen, anstatt Woche für Woche die Peinlichkeit der Bundesliga darzustellen.
Die armen Fussballer, die ausgebuht werden - welch Mitleid ich habe.
Manche leben und arbeiten für ihren Verein, zahlen viel Geld und müssen diesen Scheiss Woche für Woche ansehen.
Klingt nach heftigen Durchhalteparolen kurz vor der Zielgeraden...
Eigentlich hat FF keine Argumente mehr weiterhin als Übungsleiter beschäftigt zu werden.
Rumpelfussball, totaler Absturz, Glück der SGE bei gleichzeitigem Unvermögen der Anderen, unmotivierte Spieler, aufgebrachte Fans.
Höchste Zeit zu handeln HB, ich weiß nicht, ob es noch schlimmer geht...
Eigentlich hat FF keine Argumente mehr weiterhin als Übungsleiter beschäftigt zu werden.
Rumpelfussball, totaler Absturz, Glück der SGE bei gleichzeitigem Unvermögen der Anderen, unmotivierte Spieler, aufgebrachte Fans.
Höchste Zeit zu handeln HB, ich weiß nicht, ob es noch schlimmer geht...
Schlabbeschambes schrieb:
Andererseits muss man dieser Zeit einfach mal was Positives abgewinnen.
Also ich freu mich ja schon darauf, in Sommerpause auch um 15:30Uhr noch im Garten oder in der Wohnung produktiv zu sein und nicht den ständigen - fast schwangersachafsgleichen - Stimmungsschwankungen zu unterliegen, die sich nach jeder HR1-Arena- oder Bundesligaradio-Schalte zu einem Eintrachtspiel einstellen...
Oder diese Sonntage, wo man morgens vor der Glotze hockt und sich die Spiele noch einmal im DSF anschaut, nur um wieder festzustellen, dass man es immernoch nicht fassen kann, dass man dieses Spiel nicht gewonnen hat und dass die beim Krombacher Doppelpass mal wieder nur über Schalke und Bayern reden...
Unglaublich - fast ein Blutsbruder. Der einzige Unterschied ist dabei, dass ich den ganzen Eintracht-Mist auf Premiere verfolgen darf. Bewegte Bilder sind heftiger wie eine Umschreibung von Dirk Schmitt