>

SGERafael

4339

#
Chancen über Chancen - irgendwie treffen die Jungs kein Tor!
Da sollte Torschusstraining höchste Priorität besitzen!
#
Manches spricht also dafür, dass Meier und Liberopoulos spielen werden. "Beides sind exzellente Fußballer, mit einem sehr guten Auge und guter Antizipation."

business as usual    
#
sCarecrow schrieb:
So gerne ich das glauben würde, so denke ich, dass das Humbug ist.
Er hat sich ja schon alleine 2 Mal verdribbelt. Demnach müsste er auf der anderen Seite 8 Mal einen Zweikampf gewonnen haben.
Daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.


Wenigstens hat es wenigstens einer mal versucht - diese Alibi-Querschieberei ohne Sinn und Verstand... Nett waren auch die 60Meter Diagonalpässe in den Sturm, die alle auf den Köpfen der VW-Innenverteidigung gelandet sind...
#
MREX schrieb:
Sieht aus wie so Schlitten die man hinter sich herzieht, kennt man doch von der Nationalmannschaft! Sprinttraining oder so.


Richtig!
#
SachsehauseJJ schrieb:
Ich dachte erst im Fred "Lazarett: Verletztenübersicht 08/09" hätte einer Mist gemacht. Aber nach dem Studiom des "Wiesbadener Kurier" melden sich Bellaid, Meier, Vasoski, Toski und wahrscheinlich Ochs für das KSC-Spiel auch noch ab.

Nü ja, viel Spass bei der Aufstellung. Vieleicht muss der Caio als IV ran, weil Fink und Inamoto zu klein sind.

In solchen Zeiten ist der Funkel immer zu Höchstleistungen fähig. Deshalb ist mir nicht bange.

Gruß JJ


Vasoski ist laut kicker "einsatzbereit" - aber der Kicker hat auch schon viel Mist geschrieben...
#
RippschemitKraut schrieb:
Habe gerade das FF Interview  in der FR gelesen...........jetzt muß ich mal ne Lanze für Meier brechen........ganz schwach gespielt ist auch sehr überzogen........einer der ganz schwach spielt, ist m.E. ein Spieler ohne großen Einsatz gepaart mit einem Fehlpassfestival.............letzteres konnte ich bei ihm nicht erkennen........irgendwie seltsam der FF !

Bei anderen Dingen muß ich ihm recht geben......in de Elfmeterfrage und das gleich bei der ersten unglücklichen Aktion von Meier gegen ihn  gepfiffen wurde.....das ist scheiße !

Bleibt sauber Leute !

Wenn jemand fast ein ganzes Jahr verletzt war, kann er nicht wie Ribery spielen... Den Jungen muß man langsam wieder an die Bundesliga heranführen, sonst verheizt der Funkel ihn gleich. Meier wäre momentan eher Auswechselspieler - Funkel scheint das anders zu sehen. Die Quittung dafür hat Meier bekommen, als die Zuschauer gepfiffen haben - leider.
Pro fitten Caio, anstatt unsicheren Meier
#
Madchaotikan schrieb:
z-heimer schrieb:
pipapo schrieb:
Dann habe ich aber auch nichts verstanden. Wieso man einen eigenen Spieler nach 1 Fehlpass auspfeift erschließt sich mir nicht.
Und dass Caio nicht Außergewöhnliches gebracht hat sehe ich auch so. Wobei ich ihm angesichts der Gesamt"leistung" da keinen Vorwurf mache.


Denk halt noch mal darüber nach. Vielleicht geht Dir dann ein Lichtlein auf.


Ich komme auch nicht drauf. Erklärst du es mir auch bitte? Ruhig etwas ausführlicher.

--

Zu Funkels Aussage über Bellaid (wie macht man das i mit zwei Punkten?). Wir haben für Karlsruhe derzeit 3 spielberechtigte Inneverteidiger, von denen nur einer wirklich gesund ist. Klar das Funkel dann die anderen beiden nicht runter putzt sondern versucht ihn aufzubauen und vom öffentlichen Druck zu entlasten.
So wie Jörg Berger einst sinngemäß gesagt hat, dass man als Trainer zum Schutz der Mannschaft und als Aufbaumittel nicht die Wahrheit sagen kann. Ob Bellaid jetzt schuld hatte oder nicht ist doch vollkommen egal. Wichtig ist einzig dass er es beim nächsten mal möglichst etwas besser macht. Die Veranlagung dazu hat er meines erachtens nach.

--

Das die "besten Fans der Welt" die eigenen Spieler auspfeifen ist für mich auch unverständlich. Ob z.B. van Lent damals auch so gespielt Hätte wie er es zum Schluß hat, wenn er ausgepfiffen worden wäre? Aber vermutlich haben viele, die jetzt Pfeifen die Spiele der Eintracht in Liga 2 nicht mal bei Premiere live gesehen. Dort hat man nämlich auch sehen können, dass Funkel mit konkutrenzfähigem Spielermaterial sehr wohl offensiven Fußball bieten kann. Ich glaube mit DFB-Pokal haben wir in dieser Saison um die 70 Tore geschossen.
Ich wünschte mir, die die im Stadion gegen das Auspfeifen einzelner Spieler nach einer misslungenen Aktion sind, würden es mal schaffen ein Zeichen dagegen zu setzen - z.B. mit "Meier Meier Meier"-rufen im konkreten Fall. Aber den meisten geht es wohl leider wie mir in solchen Moementen. Die Kombination aus enttäuschung über die Aktion und die anschließenden Pfiffe führen zu einem lähmenden Entsetzen und einer kurzen Schockstarre. Das Spiel gegen Wolfsburg war nicht schön, aber reichtig unerträglich wurde es für mich erst durch die Pfiffe schon in den ersten Minuten. Bevor der unansehliche Fußball mich aus dem Stadion treibt sind es eher diese Pfiffe die mich resignieren lassen.

--

Und zu Caio: Schön zu lesen, dass er sich (laut Funkel) zuletzt im Training wieder etwas besser gezeigt hat. Ich glaube noch immer nicht, dass Funkel bei seinen Bewertungen zweierlei Maßstäbe benutzt. Caio soll halt mal etwas Willen im Training zeigen, wir (die Fans) das Thema etwas unaufgeregter angehen und dann kann das noch etwas werden.

Das Problem ist sicherlich nicht Meier selbst, sondern dass genau eben Meier für Caio spielt. Würden Meier und Caio gemeinsam auf dem Platz stehen, könnte Meier Fehlpässe spielen, ohne dass jemand pfeift.
Das ist eher ein Caio-Problem als ein Meier-Problem.
Weshalb man nun eigene Spieler auspfeift, verstehe ich nun wirklich nicht. Damit nimmt man dem Spieler nun wirklich das letzte Stückchen Selbstvertrauen, was er noch hat.
#
pipapo schrieb:

@SGERafael
Hast du zufällig unser Auswärtsspiel in Stuttgart letzte Saison gesehen?


Ja habe ich, ich war sogar live dabei - grausames Spiel unserer Eintracht - auch von Kyrgiakos... Er hat aber auch schon viel bessere Spiele abgeliefert und hat auch Spiele selbst entschieden (Leverkusen...)
#
BILD:
http://www.bild.de/BILD/sport/fu...enger.html
"Patient Eintracht"
"„Diese Schiene ist auf jeden Fall eine Behinderung. Viele Spieler gewöhnten sich nur schwer daran.“"

http://www.bild.de/BILD/sport/fussba-getroffen.html
"Nasenbeinbruch bei Fährmann wegen geworfener Bierflasche"
"Raue Sitten in Gelsenkirchen"
#
Stoppdenbus schrieb:
SGERafael schrieb:
Naja - jeder hat seine eigene Meinung zum Dzeko-Tor...
Ich habe die Szene einige Male gesehen und meine auch, dass Bellaid nicht die alleinige Schuld am Gegentor trägt. Sekunden zuvor ist Fink neben Gentner rumstolziert... Aber zu sagen, dass Bellaid keine Schuld trifft?!
Verstehe die Welt nicht mehr - Mit Kyrgiakos wäre das damals nicht passiert.

Zu Caio: Ich hoffe, dass er mal von Funkel eine Chance bekommt, von Anfang an zu zeigen, was er kann. Meier wird sicherlich in HZ.2  eingewechselt - Spielpraxis eben


Die Glorifizierung von Kyrgiakos nervt langsam ein wenig. Oft genug sprang der wie ein Rastelli in unserem Strafraum rum, nur nicht da, wo Ball oder Gegner waren


So ein Tor wäre aber niemals gefallen - unsere braven Buben lassen zuviel zu. Auch wenn er sehr "primitiv" gespielt hat, war er eine Persönlichkeit auf dem Platz. Der Gegner hatte Respekt und Angst vor diesem Koloss - vor unserer Abwehr hat das nun keiner mehr.
Schau Dir an, wieviele Gegentore wir kassiert haben, dann merkst Du den Unterschied auch noch!
Die Glorifizierung von Kyrgiakos nervt langsam ein wenig. Oft genug sprang der wie ein Rastelli in unserem Strafraum rum, nur nicht da, wo Ball oder Gegner waren
#
Naja - jeder hat seine eigene Meinung zum Dzeko-Tor...
Ich habe die Szene einige Male gesehen und meine auch, dass Bellaid nicht die alleinige Schuld am Gegentor trägt. Sekunden zuvor ist Fink neben Gentner rumstolziert... Aber zu sagen, dass Bellaid keine Schuld trifft?!
Verstehe die Welt nicht mehr - Mit Kyrgiakos wäre das damals nicht passiert.

Zu Caio: Ich hoffe, dass er mal von Funkel eine Chance bekommt, von Anfang an zu zeigen, was er kann. Meier wird sicherlich in HZ.2  eingewechselt - Spielpraxis eben
#
Magerkost - alles was wir gesehen haben, haben wir schon irgendwo gelesen!
#
total_sauer schrieb:
9. Wo bleibt modernes schnelles Direktspiel.

[/quote]
Das habe ich zuletzt 1992-1994 in Frankfurt gesehen.
#
Oygardstol schrieb:
Mulder0210 schrieb:
Tabelle Rückrunde
Pl.  Verein   Sp.   g. u. v.   Tore Diff.   Pkte.
1 VfB Stuttgart   3   2 1 0   9:5 4   7
2 VfL Wolfsburg   3   2 1 0   5:1 4   7
3 Hertha BSC   3   2 1 0   5:3 2   7
4 VfL Bochum   3   2 0 1   4:3 1   6
5 Bayer Leverkusen   3   1 1 1   7:6 1   4
6 Arminia Bielefeld   2   1 1 0   3:2 1   4
7 Hannover 96   3   1 1 1   5:6 -1   4
8 1899 Hoffenheim (N)   3   1 1 1   4:5 -1   4
9 Karlsruher SC   3   1 1 1   3:4 -1   4
10 Bayern München (M, P)   3   1 0 2   4:4 0   3
11 Energie Cottbus   2   1 0 1   3:3 0   3
Hamburger SV   2   1 0 1   3:3 0   3
1. FC Köln (N)   3   0 3 0   3:3 0   3
14 FC Schalke 04   3   1 0 2   2:3 -1   3
15 Borussia M'gladbach (N)   3   0 2 1   2:4 -2   2
16 Werder Bremen   3   0 1 2   2:4 -2   1
Borussia Dortmund   2   0 1 1   2:4 -2   1
18 Eintracht Frankfurt   3   0 1 2   3:6 -3   1

Das sagt alles!!!
aber Funkel ist ja so ein Supertrainer.....


Rein statistisch betrachtet, sagt es das wir gegen 2 der 3 stärksten Mannschaften der Rückrunde verloren, das wiederspricht eigentlich dem, was  damit zum Ausdruck bringen wolltest, oder ?  

Ja, wenn rein statistisch genau diese zwei Mannschaften gegen uns gewinnen...
Wären das unsere Siege, wären wir rein statistisch im oberen Drittel.
Statistiken sind da um gefälscht zu werden. Wie lange müssen wir diesen Rumpelfussball noch ertragen ?!
#
Heute habe ich es aber mit der Rechtschreibung und Grammatik... Muß wohl ins Bett    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maggo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
fg-sge schrieb:
Ich denke die ganze Caio-Mania ist deswegen auch so "spannend", weil es die Einstellung/Art von FF wieder spiegelt.
Man kann kaum vom Caio schwätze, ohne an FF zu denken.
Ist leider so...
Der Nichteinsatz vom Caio spiegelt für viele das Fußballverständnis von FF wieder.
Deswegen wird auch dieser Fred ellenlang    


Hier wird so viel gelabert und endlich kommt jemand, der es mit wenigen Worten umschreibt. Ich meine das ernst, fg-sge. Du hast das treffend auf den Punkt gebracht.


Ist so: Caio wurde gestern gefordert, weil er für einen anderen Fußballstil steht als ihn Funkel spielen lässt. Und Meier wurde ausgepfiffen, weil er für einen Funkel-Spieler gehalten wird. Beides ungerecht und den beiden Spielern nicht angemessen.  Aber sehr nachvollziehbar. Und ja, ich habe CAAAAAAIOOOOOOO mitgerufen. Ich mag den einfach.


Das war vielleicht mal so. Mittlerweile herrscht nur noch die verzweifelte Hoffnung, dass man mit Caio wieder irgendwie auf die Siegerstraße kommt. Es macht sich Angst vor einem drohenden Abstieg breit. Und noch größere Angst, diesem Abstieg entgegenzutaumeln, ohne es mit Caio wenigstens versucht zu haben.

Deshalb auch die Rufe schon nach kurzer Spielzeit. Man verliert nicht einfach die Geduld, man hat nur noch Angst.

Es liegt eher daran, dass man auf den gewissen Geniestreich oder Moment von Caio hofft, der der Meier uns momentan eher nicht geben kann - die Hoffnung stirbt zuletzt... Nach 3 Spielen so eine Panik - noch ist alles drin, wenn auch die Spieler (vgl. Russ) die Situation endlich kappieren!
#
EvilRabbit schrieb:
oh man, kaum läuft caio mal zweimal um paar stangen ohne hinzufallen, wird gleich ein platz in der startaufstellung gefordert. ihr habt doch echt ein rad ab...


finds aber gut, dass die stimmung im team nach wie vor zu passen scheint. wäre nur schön, wenn das auch mal mit entsprechenden leistungen verknüpft würde.

Dann sollte man wenigstens Alternativen nennen... Nach den letzten drei Spielen kann man den Meier Alex auch nicht mehr sehen...
An eine Doppelsechs mit Libero in der Mitte habe ich auch schon gedacht - dann aber können wir die Offensive total begraben - wenn überhaupt jemals eine vorhanden war
#
Wuschelblubb schrieb:
Pröll
Mahdavikia - Russ - Vasoski - Petkovic
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Köhler
Fenin


Und es geht dann 1:1 aus.


Nach einem 1:0 Rückstand
#
sgeslim schrieb:
Moose schrieb:
Patrick Ochs bricht sich Mittelhandknochen

Eintracht-Verteidiger Patrick Ochs zog sich laut Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger gestern im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg einen Bruch des vierten Mittelhandknochens der linken Hand zu.

Ob die Verletzung des 24 Jahre alten Abwehrspielers konservativ behandelt werden kann oder ob der Bruch operiert werden muss, wird erst nach einer weiteren Untersuchung am morgigen Montag entschieden werden können.

von der Homepage
Ist ja wie in der Hinrunde, schlechter Start und jetzt wieder das Verletungspech        


quelle von der homepage??schick mal link pls...bei mir steht nämlich nichts...


Dick und fett auf Eintracht.de
#
Bordon hat sich auch den vierten Mittelhandknochen gebrochen und wurde operiert. Er ist gestern nicht im Kader gewesen - somit rechne ich bei Ochs auch mit einem längeren Ausfall. Vielleicht geht da ja was mit einer Spezialschiene...