
SGERafael
4339
tani1977 schrieb:
ich muss mir grad mal Luft machen..
ich könnte kotzen;-((((
Also, ich habe im September hier übers Forum Xbox Spiele für 240 Euro gekauft...obwohl ich vorsichtig war (habe vom Verkäufer Bankdaten, Adresse, Ausweisdaten, Handynummer bekommen), erhielt ich natürlich keine Ware;-(
Durch anwältliche Forumshilfedisappointed:vielen dank an dieser stelle nochmalsmile: erfuhr ich u.a. dass der Kerl umgezogen war.
Nun hab ich mich mal bei der Polizei durchgefragt, wurde hin und herverwiesen...und bin in Bremen gelandet...dort war sein Vorgang schon auf dem Tisch...leider noch nicht mit mir als Geschädigte..der hat das Ganze also auch zb. in nem Ford FocusForum getrieben;-(
Jetzt muss ich erstmal abwarten, was die Staatsanwaltschaft erreicht..viel Hoffnung auf die Rückerstattung des Geldes konnte man mir nicht machen..grad, weil er das Ganze wohl nicht nur einmal gemacht hat...und geldtechnisch ist wohl nix zu holen;-(
Der Herr von der Polizei meinte noch..manchmal (bei einmaligen Tätern) sei es so, dass diese das Geld zurücküberweisen, um somit das Strafmaß zu reduzieren...
ich könnte mich so totärgern...240 euro;-((( so ein scheiss...könnte das geld grad gut gebrauchen..ich blödi;-(
Ich wurde im Internet schon 2 mal beschissen, in beiden Fällen habe ich mein Geld allerdings wieder bekommen.
Im ersten Fall wurde ich sogar nach Mönchengladbach zur Hauptverhandlung vorgeladen. Das Geld habe ich 2 Jahre nach dem Betrug überwiesen bekommen.
Im anderen Fall handelte es sich um einen "Jugendstreich". Ein 15-jähriger und sein gleichaltriger Kumpel haben im Internet Digital-Receiver verkauft - Schaden etwa 2000 Euro.
Nachdem ich über einige Umwege seine Telefonnummer heraus fand, rief ich den Vater an. Zudem erstattete ich Anzeige. Nach einem Satz warmer Ohren seitens des Vaters, erhielt ich 2 Wochen nach der Tat meine Kohle.
tobstaroz schrieb:peter schrieb:
zu marin: es schwebten verschiedene gerüchte durch den raum; am lustigsten fand ich, dass angeblich die größe marins den ausschlag gegeben habe ihn nicht zu verpflichten. aber hier wird ja mittlerweile ziemlich viel fabuliert und so manches durch wiederholung zum fakt. vielleicht war es ein fehler marin nicht zu binden, vielleicht war es ein großartiger schachzug fährmann zu verpflichten (auch wenn die oka-fraktion jetzt wieder aufheult).
War nicht der Vater angeblich der Verhandlungsfüherer! Hat ja schließlich auch ein Vertrag in BMG bekommen. Armseliges Verhalten. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder Spieler sein Vater im Verein unterbringt! Ich glaube im Heimspiel hat sich mal ein Eintrachtverantwortlicher dazu geäußert.
Soviel ich weiß, konnte/wollte die Eintracht den Vater damals nicht bezahlen. Er wollte eine Stelle bei der Eintracht haben - in Gladbach arbeitet er glaube ich als Jugendtrainer und die Mutter als Putzfrau....
Ob die beiden noch immer die Tätigkeiten haben, kann ich nicht sagen. Nach Marins "Ruhm" eher unwahrscheinlich...
Programmierer schrieb:SGERafael schrieb:
Der FF hat schon einige Spieler als nicht buli-tauglich eingestuft...
...Großes Talent, großer Star irgendwo, aber nicht bei uns...
Dann nenne mir doch bitte die Namen der von Dir erwähnten Spieler. Mir fällt da überhaupt keiner ein. Aber mein Gedächtnis ist auch nicht das beste.
Programmierer
Ist doch schon ausführlich paar Seiten vorher diskutiert worden..
sCarecrow schrieb:Al_Baker schrieb:
Da Wolfsburg auswärtsschwach ist holen wir eh mindestens einen Punkt.
Da bin ich ja beruhigt.
-Waren die Nürnberger nicht das "auswärtsschwächste" Team der Liga, letzte Saison?
Ich glaube, dass VW Golfsburg in Frankfurt seinen Auswärtsfluch besiegen wird...
So war das immer - die SGE war immer ein gern gesehener Aufbaugegner für sämtliche Schwächen...
Mein Wunsch wäre ein knapper 1:0 von wem auch immer
womeninblack schrieb:
[sing]Wir werden nie Deutscher Meister, wir werden nie Deutscher Meister, nie Deutscher Meister...[/sing]
Am Samstag Abend in der Bembelbar...
Von mir mit Unverständnis aufgefasst + nach kurzem Nachdenken auch von mir bejaht.
Wenn ich bedenke was wir alles tun müssten um dieses Ziel realistisch überaupt erreichen zu können....
Ne, ne, das wäre meine Eintracht dann leider net mehr.....
Meister ?! Da war ich noch im Rückenmark vom Papa, als das das letzte Mal in Frankfurt gefeiert wurde...
nightpilot schrieb:
Am sinnvollsten ist ein Wechsel von Caio im Sommer. Der arme Junge kann einem nur leid tun. Bekommt in der gesamten Zeit bei der Eintracht nich eine einzige Möglichkeit mal zu zeigen was er kann. Soll man ihn doch mal 3 Partien von Anfang an spielen lassen. Wenn es dann nicht läuft kann man immer noch reagieren. Meier spielt schon seit Jahren unterirdisch und darf immer wieder ran
Zum Glück ist Caio noch jung und kann sein Glück bei einem anderen Verein suchen. Hoffentlich nur nicht in der Bundesliga, denn ich befürchte, dass man dort sein Potential erkennt - ihn aufbaut und er uns dann weghaut...
Es ist schon erbärmlich, was mit Caio getrieben wird... er hat sich zwar nicht immer professionell verhalten, aber entweder zieht man daraus die Konsequenzen oder man lässt ihn spielen.
Das Beste für Caio, Funkel und uns Fans wäre, wenn sich Caio einen anderen Verein sucht, die SGE noch etwas Ablöse bekommt und wir Fans uns überzeugen können, dass er woanders doch was kann. Wenn ich sehe, was Meier momentan leistet, ist es mir unverständlich, weshalb Caio nicht wenigstens einen Kurzeinsatz ermöglicht wird. Laut FR hat Meier einige wichtige Kopfbälle in der eigenen Hälfte gewonnen - das hat der Caio als er mal gespielt hat auch. Was der Funkel mit seinen Maßnahmen beweisen will, erschließt sich mir nicht ganz.
Funkels Entlassung vor paar Monaten hätte wahrscheinlich einen Ruck durch die Mannschaft gegeben - alles kommt sehr abgenützt und zu statisch rüber.
Funkel hält an gewissen Spielern fest, auch wenn sie Woche für Woche schlecht spielen - nicht wirklich fördernd für die Motivation der anderen.
Aber das Thema ist schon zu ausgelutscht, um sich darüber aufzuregen...
Auch der nun von Berater Wittmann generierte Druck auf Funkel über die Bild-Zeitung wird den Trainer nicht weich machen - bewirkt eher das Gegenteil. Von Außen lässt sich der Funkel schon garnichts sagen.
Toski und Caio sollten sich nach der Vertragsverlängerung von FF einen neuen Verein suchen, für beide sehe ich in Frankfurt keine Zukunft mehr.
BILD
http://www.bild.de/BILD/....Eintracht-spielmacher.html
Das Meier-Problem - packt er's noch als Spielmacher ?
"Caios Wittmann:Wenn es aber keinen Sinn mehr macht, werden wir das Gespräch mit Vorstandsboss Heribert Bruchhagen suchen.“
http://www.bild.de/BILD/...n-sturz/wie-sicher-ist-das-stadion.html
Wie wird unser Stadion sicherer ?
"Der Zustand von Kai G. ist stabil - Beratung über Maßnahmen“
http://www.bild.de/BILD/....Eintracht-spielmacher.html
Das Meier-Problem - packt er's noch als Spielmacher ?
"Caios Wittmann:Wenn es aber keinen Sinn mehr macht, werden wir das Gespräch mit Vorstandsboss Heribert Bruchhagen suchen.“
http://www.bild.de/BILD/...n-sturz/wie-sicher-ist-das-stadion.html
Wie wird unser Stadion sicherer ?
"Der Zustand von Kai G. ist stabil - Beratung über Maßnahmen“
Diegito schrieb:SGERafael schrieb:lieber_gott schrieb:
hach jaa......nadine angerer und ihre mützen......
Juckt ehrlich gesagt keine Sau...
Und dann wollten die HR-Affen noch einen Elfmeter gesehen haben... für Köln allerdings
wobei sie allerdings völlig recht haben... trotz Fanbrille sollte man zugeben das die letzten beiden Aktionen glasklare Elfer für Köln waren!!
Du meinst doch nicht etwa die Aktion, als Vasi mit seinem "Ausrutscher" fast das 3:2 für Köln eingeleitet hätte ?!
Das war für die Jungs vom HR ein Elfmeter...
Die Chris- und Novakovic/Chihi Aktionen waren klar...
MrBoccia schrieb:SGERafael schrieb:MrBoccia schrieb:Gekas - bei Bochum anschließend Torschützenkönig und gr. Nationalspieler... dem FF war er zu langsam.SGERafael schrieb:sotirios005 schrieb:Der FF hat schon einige Spieler als nicht buli-tauglich eingestuft...
Über den "Fall" Richard Weil bin ich entsetzt!
Theuerkauf und Hess durften ja wenigestens mal bei den profis mittrainieren.
Weil hingegen meines Wissens noch nicht. Er ist jedoch für mich ein hochtalentierter Spieler mit Führungsqualität, kann hinten wie vorne eingesetzt werden und dazu noch torgefährlich.
Welche Eigenschaften sollen ihm eigentlich abgehen, dass ihn FF nicht als buli-tauglich einstuft?
...Großes Talent, großer Star irgendwo, aber nicht bei uns...
Wen zum Beispiel? Wem hat FF die Tauglichkeit abgesprochen, der dann woanders zum "grossen Star" wurde?
Wir reden hier über Spieler, die mal bei uns waren und von FF weggeschickt wurden. Nicht über irgendwelche, die mal im Gespräch waren, hierher zu kommen.
Dann habt Ihr wohl mit den genannten "Topstars" alle Recht
MrBoccia schrieb:SGERafael schrieb:sotirios005 schrieb:Der FF hat schon einige Spieler als nicht buli-tauglich eingestuft...
Über den "Fall" Richard Weil bin ich entsetzt!
Theuerkauf und Hess durften ja wenigestens mal bei den profis mittrainieren.
Weil hingegen meines Wissens noch nicht. Er ist jedoch für mich ein hochtalentierter Spieler mit Führungsqualität, kann hinten wie vorne eingesetzt werden und dazu noch torgefährlich.
Welche Eigenschaften sollen ihm eigentlich abgehen, dass ihn FF nicht als buli-tauglich einstuft?
...Großes Talent, großer Star irgendwo, aber nicht bei uns...
Wen zum Beispiel? Wem hat FF die Tauglichkeit abgesprochen, der dann woanders zum "grossen Star" wurde?
Gekas - bei Bochum anschließend Torschützenkönig und gr. Nationalspieler... dem FF war er zu langsam.
sotirios005 schrieb:
Über den "Fall" Richard Weil bin ich entsetzt!
Theuerkauf und Hess durften ja wenigestens mal bei den profis mittrainieren.
Weil hingegen meines Wissens noch nicht. Er ist jedoch für mich ein hochtalentierter Spieler mit Führungsqualität, kann hinten wie vorne eingesetzt werden und dazu noch torgefährlich.
Welche Eigenschaften sollen ihm eigentlich abgehen, dass ihn FF nicht als buli-tauglich einstuft?
Der FF hat schon einige Spieler als nicht buli-tauglich eingestuft...
...Großes Talent, großer Star irgendwo, aber nicht bei uns...
Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt bundesweit drastisch zu
DPolG fordert Strafverschärfung
Berlin, 06.02.2009
Angesichts der steigenden Zahl von Widerstandshandlungen gegen Polizistinnen und Polizisten fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft eine Verschärfung des Strafrechts. Allein in Hamburg stieg die Zahl der Angriffe auf Polizeibeamte im Jahr 2008 auf 1153 Fälle, eine Steigerung von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit 1999 ist sogar eine Steigerung um 40 Prozent zu verzeichnen. Ähnlich sieht die Entwicklung in Nordrhein-Westfalen aus, wo die Zahl der Gewaltdelikte von 4407 im Jahr 2004 auf 5320 (2007) gestiegen ist – ein Zunahme von 20,7 Prozent. In Berlin werden im Schnitt täglich neun Polizeibeamte angegriffen, jeder Dritte wird verletzt. Auch Flächenländer wie Niedersachsen und Bayern melden eine Steigerung von Gewaltanwendungen. Bundesweit ist die Zahl der Angriffe auf Polizeibeamte in den vergangenen zehn Jahren um rund 20 Prozent gestiegen.
DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Die Polizei muss immer mehr als Prügelknabe für allgemeinen gesellschaftlichen Frust und Zorn über die Politik herhalten. Sie repräsentiert – äußerlich durch die Uniform erkennbar – den Staat und wird als solcher attackiert. Das passiert an allen Orten, wo die Polizei ihren Dienst verrichtet, sei es auf Demonstrationen, bei Fußballspielen oder auf Volkfesten. Aber auch in alltäglichen Situationen auf der Straße und bei Einsätzen im familiären Bereich sind unsere Kolleginnen und Kollegen oft hemmungsloser Gewalt ausgesetzt.
Wir fordern die Politik auf, sich endlich hinter ihre Polizei zu stellen! Das heiß zunächst, dass jedes Bundesland Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte statistisch erfassen sollte. Noch nicht alle Bundesländer tun das. Aber es heißt vor allem, dass Gewalt gegen Polizisten härter als mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden muss. Wenn ein Polizeibeamter verletzt wurde, gehört der Täter zwingend hinter Gitter. Es ist ein Unding, dass Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geringer bestraft wird als z.B. der Tatbestand der Doppelehe, für den bis zu drei Jahre Haft möglich sind. In den vergangenen zehn Jahren ist das Strafrecht in vielen Bereichen verschärft worden. Bei 27 Gesetzesänderungen ist 23 Mal das Strafmaß erhöht worden. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte war nicht dabei. “