
sgevolker
26877
MichiHeil schrieb:
Hab die MasterCard benutzt und über „tunnelbear“ schon sämtliche Länder durch. Nichts klappt ….
Danke euch für‘s helfen
Bei mir kam die Abfrage zur Bestätigung auf der Revolution App nicht an. Irgendwann ging es dann aber. Einfach mal die App schließen und neu probieren. Virtuelle Mastercard ist auf jeden Fall richtig.
AirHarry schrieb:
Hat von Euch schon jemand versucht mit der Klarna Kredit karte zu bezahlen ? Die sind ja aus Schweden. Klappt das ?
oder einer paypal versucht? ging das denn?
Immerhin unterstützt er mit seinem fairen Statement die Möglichkeit, dass vielleicht wirklich eine Zeitenwende in der politischen Kultur einsetzt.
Ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig in Habeck verliebt habe. Dieses die eigenen Zweifel und Zwänge nicht verbergende Suchende hat eine seltsame Überzeugungskraft.
"Da bin ich quasi per Amtseid daran gebunden, nicht zu zu zocken mit dem Wohlstand dieses Landes. Oder der industriellen Substanz dieses Landes."
Es mag schlicht formuliert sein, aber so etwas hat man selten gehört.
Falls jemand die Sendung nachholen will:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-31-maerz-2022-100.html
Ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig in Habeck verliebt habe. Dieses die eigenen Zweifel und Zwänge nicht verbergende Suchende hat eine seltsame Überzeugungskraft.
"Da bin ich quasi per Amtseid daran gebunden, nicht zu zu zocken mit dem Wohlstand dieses Landes. Oder der industriellen Substanz dieses Landes."
Es mag schlicht formuliert sein, aber so etwas hat man selten gehört.
Falls jemand die Sendung nachholen will:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-31-maerz-2022-100.html
amsterdam_stranded schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig in Habeck verliebt habe. Dieses die eigenen Zweifel und Zwänge nicht verbergende Suchende hat eine seltsame Überzeugungskraft.
Ich habe selten zwei Politiker erlebt die so klar und verständlich kommunizieren wie Habeck und Baerbock. Habeck hat gestern bei Lanz im Grunde allen anwesenden die Argumente widerlegt, so dass diese immer ruhiger wurden je länger die Sendung gegangen ist. Selten einen Politiker erlebt der so auf gut auf den Punkt kommt und dabei klar, verständlich und überhaupt nicht überheblich ist. Ich ziehe wirklich alle Hüte die ich habe.
Soooo jetzt aber sind wir auch dabei !! 4 Karten in der Corner Sud.
Habe auch über VPN + Revolut App, habe nur mein Land auf Luxemburg gestellt.
Sind zwar verstreut im Block, aber das wird denk ich im Block dann kein Thema sein sich nicht zusammen zu finden. =)
Habt ihr die Tickets bereits richtig erhalten? Wir haben Sonntagabend gekauft. Bisher kam nur die Bestellbestätigung. Auf der Homepage steht dann „on hold“ ….
Habe auch über VPN + Revolut App, habe nur mein Land auf Luxemburg gestellt.
Sind zwar verstreut im Block, aber das wird denk ich im Block dann kein Thema sein sich nicht zusammen zu finden. =)
Habt ihr die Tickets bereits richtig erhalten? Wir haben Sonntagabend gekauft. Bisher kam nur die Bestellbestätigung. Auf der Homepage steht dann „on hold“ ….
sgevolker schrieb:
Wie habt ihr das mit der Revolut APP hinbekommen? Bei mir sagt er immer das ich die Zahlung in der App autorisieren soll, es kommt dort aber keine Aufforderung dazu.
Hatte zunächst auch das Problem. App gestoppt, neu gestartet, eingeloggt und da war dann die Bestätigungsabfage.
sgevolker schrieb:
... Heute überweisen wir doch Euro an Gazprom und die können doch damit machen was sie wollen?
Lt. Putin und Scholz (der vor ein paar Tagen bei Anne Will sehr deutlch sagte, dass Russland nichts mit dem Geld anfangen könne) eben nicht.
Die Sanktionen bedingen wohl (das ist meine Annahme!), dass Russland keinen Zugang zum Devisenmarkt hat und keine EUR verkaufen kann. Es war heute auch die Rede davon, dass wir mit dem Schritt ein Rubel-Konto zu eröffnen unsere eigenen Sanktionen unterlaufen würden, es im Ergebnis keinen Unterschied zur direkten Bezahlung mit Rubel gäbe ...
Landroval schrieb:sgevolker schrieb:
... Heute überweisen wir doch Euro an Gazprom und die können doch damit machen was sie wollen?
Lt. Putin und Scholz (der vor ein paar Tagen bei Anne Will sehr deutlch sagte, dass Russland nichts mit dem Geld anfangen könne) eben nicht.
Die Sanktionen bedingen wohl (das ist meine Annahme!), dass Russland keinen Zugang zum Devisenmarkt hat und keine EUR verkaufen kann. Es war heute auch die Rede davon, dass wir mit dem Schritt ein Rubel-Konto zu eröffnen unsere eigenen Sanktionen unterlaufen würden, es im Ergebnis keinen Unterschied zur direkten Bezahlung mit Rubel gäbe ...
Genau das hat zum Beispiel Habeck heute bei Lanz ein Stück weit verneint. Natürlich kann Putin mit dem Geld nicht unbegrenzt handeln, aber er hat durchaus mit China, Indien und Ländern in Süamerika oder Afrika noch Abnehmer. Ich verstehe vor allem nicht den Unterschied wenn wir erst in Euro überweisen und Putin dann in Rubel umtauscht oder wenn wir direkt in Rubel überweisen. Für mich gibt es da keinen signifikanten.
sgevolker schrieb:
.... Natürlich kann Putin mit dem Geld nicht unbegrenzt handeln, aber er hat durchaus mit China, Indien und Ländern in Süamerika oder Afrika noch Abnehmer.
China, Indien, etc. müssten ihm dann EUR abnehmen. Sie geben ihm jedoch Waren (oder was auch immer) im Gegenzug und keine Rubel. Der Rubel bleibt in diesem Szenario schwach. Putin muss weiterhin Rubel drucken, was sich ebenfalls negativ auswirkt ...
sgevolker schrieb:
Ich verstehe vor allem nicht den Unterschied wenn wir erst in Euro überweisen und Putin dann in Rubel umtauscht oder wenn wir direkt in Rubel überweisen. Für mich gibt es da keinen signifikanten.
Das deckt sich mit meinem Text (Es war heute auch die Rede davon, dass wir mit dem Schritt ein Rubel-Konto zu eröffnen unsere eigenen Sanktionen unterlaufen würden, es im Ergebnis keinen Unterschied zur direkten Bezahlung mit Rubel gäbe ...).
Einfach nach meinem Verständnis:
Die EUR würden nicht mehr auf Konten stehen bleiben, die sanktioniert werden können (und lt. Putin, der behauptet sein Gas aktuell zu verschenken, auch stark sanktioniert werden). Die aktuelle Verfügbarkeit scheint daher eingeschränkt zu sein.
Falls D auf seine Forderung eingeht und ein Rubel-Konto eröffnet:
Künftig wird er Rubel erhalten, die die Gazprom-Bank in unserem Auftrag (eben für unser Rubel-Konto) für die EUR kauft. Damit steigt die Nachfrage am Markt für Rubel, was gut für dessen Wert bzw. dessen Kursentwicklung ist. Für den EUR gilt das Gegenteil, allerdings aufgrund der Wirtschaftskraft der betroffenen Länder wohl eher nicht spürbar/relevant.
Die Rubel kann Putin darüber hinaus auch verwenden, um inländische Rechnungen zu begleichen, seinen Beamten die Gehälter zu bezahlen, den Soldaten den Sold, etc.. Er braucht also keine neuen Rubel zu drucken, was er ja theoretisch unbegrenzt machen könnte.
In erster Linie ist es der Versuch den Rubel zu stabilisieren.
Die EUR würden nicht mehr auf Konten stehen bleiben, die sanktioniert werden können (und lt. Putin, der behauptet sein Gas aktuell zu verschenken, auch stark sanktioniert werden). Die aktuelle Verfügbarkeit scheint daher eingeschränkt zu sein.
Falls D auf seine Forderung eingeht und ein Rubel-Konto eröffnet:
Künftig wird er Rubel erhalten, die die Gazprom-Bank in unserem Auftrag (eben für unser Rubel-Konto) für die EUR kauft. Damit steigt die Nachfrage am Markt für Rubel, was gut für dessen Wert bzw. dessen Kursentwicklung ist. Für den EUR gilt das Gegenteil, allerdings aufgrund der Wirtschaftskraft der betroffenen Länder wohl eher nicht spürbar/relevant.
Die Rubel kann Putin darüber hinaus auch verwenden, um inländische Rechnungen zu begleichen, seinen Beamten die Gehälter zu bezahlen, den Soldaten den Sold, etc.. Er braucht also keine neuen Rubel zu drucken, was er ja theoretisch unbegrenzt machen könnte.
In erster Linie ist es der Versuch den Rubel zu stabilisieren.
sgevolker schrieb:
... Heute überweisen wir doch Euro an Gazprom und die können doch damit machen was sie wollen?
Lt. Putin und Scholz (der vor ein paar Tagen bei Anne Will sehr deutlch sagte, dass Russland nichts mit dem Geld anfangen könne) eben nicht.
Die Sanktionen bedingen wohl (das ist meine Annahme!), dass Russland keinen Zugang zum Devisenmarkt hat und keine EUR verkaufen kann. Es war heute auch die Rede davon, dass wir mit dem Schritt ein Rubel-Konto zu eröffnen unsere eigenen Sanktionen unterlaufen würden, es im Ergebnis keinen Unterschied zur direkten Bezahlung mit Rubel gäbe ...
Einfach nach meinem Verständnis:
Die EUR würden nicht mehr auf Konten stehen bleiben, die sanktioniert werden können (und lt. Putin, der behauptet sein Gas aktuell zu verschenken, auch stark sanktioniert werden). Die aktuelle Verfügbarkeit scheint daher eingeschränkt zu sein.
Falls D auf seine Forderung eingeht und ein Rubel-Konto eröffnet:
Künftig wird er Rubel erhalten, die die Gazprom-Bank in unserem Auftrag (eben für unser Rubel-Konto) für die EUR kauft. Damit steigt die Nachfrage am Markt für Rubel, was gut für dessen Wert bzw. dessen Kursentwicklung ist. Für den EUR gilt das Gegenteil, allerdings aufgrund der Wirtschaftskraft der betroffenen Länder wohl eher nicht spürbar/relevant.
Die Rubel kann Putin darüber hinaus auch verwenden, um inländische Rechnungen zu begleichen, seinen Beamten die Gehälter zu bezahlen, den Soldaten den Sold, etc.. Er braucht also keine neuen Rubel zu drucken, was er ja theoretisch unbegrenzt machen könnte.
In erster Linie ist es der Versuch den Rubel zu stabilisieren.
Die EUR würden nicht mehr auf Konten stehen bleiben, die sanktioniert werden können (und lt. Putin, der behauptet sein Gas aktuell zu verschenken, auch stark sanktioniert werden). Die aktuelle Verfügbarkeit scheint daher eingeschränkt zu sein.
Falls D auf seine Forderung eingeht und ein Rubel-Konto eröffnet:
Künftig wird er Rubel erhalten, die die Gazprom-Bank in unserem Auftrag (eben für unser Rubel-Konto) für die EUR kauft. Damit steigt die Nachfrage am Markt für Rubel, was gut für dessen Wert bzw. dessen Kursentwicklung ist. Für den EUR gilt das Gegenteil, allerdings aufgrund der Wirtschaftskraft der betroffenen Länder wohl eher nicht spürbar/relevant.
Die Rubel kann Putin darüber hinaus auch verwenden, um inländische Rechnungen zu begleichen, seinen Beamten die Gehälter zu bezahlen, den Soldaten den Sold, etc.. Er braucht also keine neuen Rubel zu drucken, was er ja theoretisch unbegrenzt machen könnte.
In erster Linie ist es der Versuch den Rubel zu stabilisieren.
Ich finde ja Basti Red hätte es sich als Gast erlauben können Daniyel Cimen zu bitten "Ich bleibe!" zu sagen.
Eiegntlich fand ich die Idee einer U23 uneingeschränkt gut, aber die Denkansätze der Gäste, was die Umsetzung angeht und die Gefahr, dass es vielleicht gar nichts bringt, sind auch nicht von der Hand zu weisen.
Das hört man aber erst etwas ausführlicher, wenn man nicht die TV sieht, sondern die aus der Mediathek/Youtube.
Das hört man aber erst etwas ausführlicher, wenn man nicht die TV sieht, sondern die aus der Mediathek/Youtube.
valentinTV schrieb:
Was dagegen spricht dürfte dein Ausweis sein. Ich war diese Woche am Camp Nou und auch an dem Ticketstand (da gab es leider noch keine Tickets) wurde mir versichert, dass sie keine Tickets an Deutsche verkaufen. Wer Spanier (oder andere Nationalitäten) Vorort kennt, ist klar im Vorteil.
Und das ziehen die knallhart durch? Auch wenn hunderte oder gar tausende Fans ohne Tickets eine Stunde vor Anpfiff vor den Kassen stehen, mit den Geldscheinen wedeln und drinne noch 30.000 Plätze frei sind?
Diegito schrieb:valentinTV schrieb:
Was dagegen spricht dürfte dein Ausweis sein. Ich war diese Woche am Camp Nou und auch an dem Ticketstand (da gab es leider noch keine Tickets) wurde mir versichert, dass sie keine Tickets an Deutsche verkaufen. Wer Spanier (oder andere Nationalitäten) Vorort kennt, ist klar im Vorteil.
Und das ziehen die knallhart durch? Auch wenn hunderte oder gar tausende Fans ohne Tickets eine Stunde vor Anpfiff vor den Kassen stehen, mit den Geldscheinen wedeln und drinne noch 30.000 Plätze frei sind?
Tja, wie soll man das von hier einschätzen? Ich gehe davon aus und hoffe das die Eintracht sich um mehr Karten bemüht. Allerdings kann ich schon nachvollziehen, dass Barca keine 20 Tsd. Eintracht Fans im Stadion haben möchte. Vielleicht trifft man sich irgendwo in der Mitte. Das letzte Wort ist da hoffentlich noch nicht gesprochen.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:valentinTV schrieb:
Was dagegen spricht dürfte dein Ausweis sein. Ich war diese Woche am Camp Nou und auch an dem Ticketstand (da gab es leider noch keine Tickets) wurde mir versichert, dass sie keine Tickets an Deutsche verkaufen. Wer Spanier (oder andere Nationalitäten) Vorort kennt, ist klar im Vorteil.
Und das ziehen die knallhart durch? Auch wenn hunderte oder gar tausende Fans ohne Tickets eine Stunde vor Anpfiff vor den Kassen stehen, mit den Geldscheinen wedeln und drinne noch 30.000 Plätze frei sind?
Tja, wie soll man das von hier einschätzen? Ich gehe davon aus und hoffe das die Eintracht sich um mehr Karten bemüht. Allerdings kann ich schon nachvollziehen, dass Barca keine 20 Tsd. Eintracht Fans im Stadion haben möchte. Vielleicht trifft man sich irgendwo in der Mitte. Das letzte Wort ist da hoffentlich noch nicht gesprochen.
Ich glaube nicht mal, dass es in erster Linie darum geht keine 20k Frankfurter da haben zu wollen. So wie ich es gehört habe, hat Barca über 80k Dauerkarten und die haben logischerweise Vorkaufsrecht.
Natürlich nehmen die nicht alle ihre Karte, aber es ist schwer ganze Blöcke an die Eintracht abzugeben, wo - sagen wir mal - die Hälfte Dk‘ler ihre Karte nehmen.
Natürlich gibt es immer noch Möglichkeiten, aber es ist vielleicht einfach zu viel verlangt, dass Barca alles für die Eintracht umkrempelt.
Ich weiß im Endeffekt auch nicht viel mehr, es sind nur Gedanken dazu
Viel Erfolg allen bei der Organisation von Karten, hoffe trotzdem es klappt für alle
Was ist daran falsch zu verstehen?
Igel dich mal weiter ein, wenn du schon so eine Abwehrhaltung hast.
Scheint dir zu gefallen, wenn es so weiter geht und wir nie aus dem Zwang rauskommen.
Ich fand es jedenfalls sehr entspannend, nicht an Masken und Einschränkungen denken zu müssen, das macht wirklich sehr viel für die Psyche aus.
Igel dich mal weiter ein, wenn du schon so eine Abwehrhaltung hast.
Scheint dir zu gefallen, wenn es so weiter geht und wir nie aus dem Zwang rauskommen.
Ich fand es jedenfalls sehr entspannend, nicht an Masken und Einschränkungen denken zu müssen, das macht wirklich sehr viel für die Psyche aus.
Brady74 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich bin da offenkundig inzwischen auch selbst verwirrt was das richtige Testen und die Folgen daraus sind.
Fühle mich seit Freitag etwas schlapp. Es ist ein wenig kalt, ein wenig juckt es im Hals und der Nase. Sind also die beschriebenen Symptome. Zuhause einen Schnelltest gemacht der dann auch relativ zügig angesprungen ist.
Also auf zur Teststation und das ganze abchecken lassen. Muss sagen mit dem Test war ich nicht zufrieden. 5 Sekunden für beide Nasenlöcher. Ergebnis negativ was ja nicht schlecht war. Um das ganze abzusichern bin ich noch in die nächste Teststation. Die haben sich ein wenig mehr Zeit gelassen aber das ganze auch nur auf ein Nasenloch beschränkt. Übrigens ist bei keinem dieser Test, meinen in den eigenen 4 Wänden mal ausgeschlossen, bis ans Ende der Nasenwand gekommen. Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.
Mach halt einen PCR Test, bevor du dich selbst auf die Menscheut los lässt.
Den ich aber dann auch selbst mit 150 Euro bezahlen muss. Mir ist bewusst das eine unschärfe gibt bei den Antigentests und das qanze auch nur der Status Quo in diesem Moment ist. Das ganze sind aber die Zertifikate die dazu führen das Leute in Altenheime können oder ungeimpfte an die Arbeit dürfen. Dementsprechend gebe ich euch recht das vieles in der Eigenverantwortung liegt man sich aber auch nicht wundern darf wenn sich viele Leute auf das Ergebnis verlassen.
Eintracht23 schrieb:
Dementsprechend gebe ich euch recht das vieles in der Eigenverantwortung liegt man sich aber auch nicht wundern darf wenn sich viele Leute auf das Ergebnis verlassen.
Ohne Symptome ist das wohl so. Aber Du hast ja welche. Dann darf man auch erwarten, dass man vorsichtig ist, egal ob mit negativen Test oder nicht. Das ist für mich ein gewaltiger Unterschied.
Sehe da ehrlich gesagt gar kein Problem! Aber das ist meine Sichtweise!
[/quote]
[/quote]
Huih, da hat wohl jemand grade ein Praktikum auf der Pressestelle gemacht.
Wie von der Tara tel gestochen.
"Deine Sichtweise". Korrekt.
Meine ist eine andere.
Wasser predigen und Wein trinken. Kommt bei mir nicht an. Wir werden ja sehen wie die Gespräche mit den Spielern dann laufen.
Concordia Cordalis schrieb:
Wasser predigen und Wein trinken. Kommt bei mir nicht an. Wir werden ja sehen wie die Gespräche mit den Spielern dann laufen.
Erstens glaube ich nicht das das da irgendeine Rolle spielt und zweitens müsste man wenn schon eher Holzer als Hellmann kritisieren. Er hat sich den Vertrag ja nicht selbst verlängert.
Das sehe ich auch schon so, dass AR Holzer Vorstandsverträge verantwortet.
Ich bin da offenkundig inzwischen auch selbst verwirrt was das richtige Testen und die Folgen daraus sind.
Fühle mich seit Freitag etwas schlapp. Es ist ein wenig kalt, ein wenig juckt es im Hals und der Nase. Sind also die beschriebenen Symptome. Zuhause einen Schnelltest gemacht der dann auch relativ zügig angesprungen ist.
Also auf zur Teststation und das ganze abchecken lassen. Muss sagen mit dem Test war ich nicht zufrieden. 5 Sekunden für beide Nasenlöcher. Ergebnis negativ was ja nicht schlecht war. Um das ganze abzusichern bin ich noch in die nächste Teststation. Die haben sich ein wenig mehr Zeit gelassen aber das ganze auch nur auf ein Nasenloch beschränkt. Übrigens ist bei keinem dieser Test, meinen in den eigenen 4 Wänden mal ausgeschlossen, bis ans Ende der Nasenwand gekommen. Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.
Fühle mich seit Freitag etwas schlapp. Es ist ein wenig kalt, ein wenig juckt es im Hals und der Nase. Sind also die beschriebenen Symptome. Zuhause einen Schnelltest gemacht der dann auch relativ zügig angesprungen ist.
Also auf zur Teststation und das ganze abchecken lassen. Muss sagen mit dem Test war ich nicht zufrieden. 5 Sekunden für beide Nasenlöcher. Ergebnis negativ was ja nicht schlecht war. Um das ganze abzusichern bin ich noch in die nächste Teststation. Die haben sich ein wenig mehr Zeit gelassen aber das ganze auch nur auf ein Nasenloch beschränkt. Übrigens ist bei keinem dieser Test, meinen in den eigenen 4 Wänden mal ausgeschlossen, bis ans Ende der Nasenwand gekommen. Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.
Eintracht23 schrieb:
Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.
Was ja nicht heißt, dass Du trotzdem vorsichtig bist und Abstand hältst. So viel Eigenverantwortung sollte ja jeder haben und hast Du ja auch wenn Du das Ergebnis in Frage stellst.
Brady74 schrieb:
Die 300 Euro kommrn auf das Bruttogehalt mit drauf und wird dann mit versteuert.
Ich schreib jetzt besser nichts.
SV Pflichtig sind sie wohl auch. Nun ja, am Ende bekommt jeder um die 150 €. Der Aufwand wird auf die Arbeitgeber abgewälzt. Gut gemeint, Effekt vermutlich nicht wie gewünscht.
Ergänzend noch zu der russischen Forderung der Entmilitarisierung und Neutralität:
Beider Forderungen zugleich sind für souveräne Staaten nicht erfüllbar. Neutrale Staaten müssen sich notfalls selbst militärisch verteidigen können. Entmilitarisierte Staaten brauchen wiederum Sicherheitsgarantien von dritten Mächten, was aber der Neutralität widerspricht.
Entmilitarisierung plus Neutralität ist das Ende der Souveränität.
Beider Forderungen zugleich sind für souveräne Staaten nicht erfüllbar. Neutrale Staaten müssen sich notfalls selbst militärisch verteidigen können. Entmilitarisierte Staaten brauchen wiederum Sicherheitsgarantien von dritten Mächten, was aber der Neutralität widerspricht.
Entmilitarisierung plus Neutralität ist das Ende der Souveränität.
amsterdam_stranded schrieb:
Ergänzend noch zu der russischen Forderung der Entmilitarisierung und Neutralität:
Beider Forderungen zugleich sind für souveräne Staaten nicht erfüllbar. Neutrale Staaten müssen sich notfalls selbst militärisch verteidigen können. Entmilitarisierte Staaten brauchen wiederum Sicherheitsgarantien von dritten Mächten, was aber der Neutralität widerspricht.
Entmilitarisierung plus Neutralität ist das Ende der Souveränität.
Also genau das was Russland möchte.
sgevolker schrieb:
Wann wird es ungefähr Karten über die Eintracht geben? Bei 10% reden wir von ca. 9 Tsd.?
Europäisch sind es leider nur 5%.
Dorsch schrieb:
Kurze Frage zwischendurch, war gegen den FC Bayern eigentlich Vollauslastung? Ich war der Meinung das da deutsche gar nicht rein durften und es 0 Gäste Tickets gab. Lieg ich da richtig?
Beim letzten Aufeinandertreffen im Herbst 21 waren keine Bayern Fans zugelassen. Korrekt
Was für 10 %?
sgevolker schrieb:
Wann wird es ungefähr Karten über die Eintracht geben? Bei 10% reden wir von ca. 9 Tsd.?
Europäisch sind es leider nur 5%.
philadlerist schrieb:
Ok, hab mir mal diese Hauge gegen Gulaschi Ding angeschaut und ziehe sämtlichen Verdacht zurück
Das war kein Foul vom Torwart, eher eine Art Pressschlag, der Hauge ins Straucheln bringt.
Von daher hat Dingert das richtig gesehen
Danke fürs checken.
Dann gab es im Grunde keine grobe Fehlentscheidung.
Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die aus meiner Sicht etwas einseitige Vergabe von gelben Karten. Alles andere wirkte auf mich aber ausgeglichen.
Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Ok, hab mir mal diese Hauge gegen Gulaschi Ding angeschaut und ziehe sämtlichen Verdacht zurück
Das war kein Foul vom Torwart, eher eine Art Pressschlag, der Hauge ins Straucheln bringt.
Von daher hat Dingert das richtig gesehen
Danke fürs checken.
Dann gab es im Grunde keine grobe Fehlentscheidung.
Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die aus meiner Sicht etwas einseitige Vergabe von gelben Karten. Alles andere wirkte auf mich aber ausgeglichen.
Also jemanden der den Gegner in Kung-Fu Manier attackiert keine gelbe Karte zu geben ist für mich schon ne grobe Fehlentscheidung. Hätte vermutlich auch dazu geführt, dass er die Schauspielerei lässt.
Wenn man sich in den Highlights das nochmal anschaut, das ist schon echt krass
Wenn Hinti sich auch nur 20 cm nach vornebewegt, kriegt er ein Stollenmuster auf den Solar Plexus gestampft.
Bei sowas muss sich mMn auch der VAR melden …
Wenn Hinti sich auch nur 20 cm nach vornebewegt, kriegt er ein Stollenmuster auf den Solar Plexus gestampft.
Bei sowas muss sich mMn auch der VAR melden …
Danke euch für‘s helfen