
sgevolker
26879
Wenn er erst mal 41 Jahre mit der Eintracht überstanden hat mit allen Höhen und Tiefen, dann gibt sich das, ich weiß wovon ich spreche...
Okocha1993 schrieb:
Wenn er erst mal 41 Jahre mit der Eintracht überstanden hat mit allen Höhen und Tiefen, dann gibt sich das, ich weiß wovon ich spreche...
Wenn ihr denkt das ein Großteil der jüngeren Generation so leidensfähig ist wie wir älteren, dann täuscht ihr Euch. Die wenden sich einfach was anderen zu.
sgevolker schrieb:Der andere Großteil rückt dann nach.
Die wenden sich einfach was anderen zu.
Die echten Kerle schon.
GeeAdler schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Spieler morgen bei uns unterschreibt. Er partizipiert gerade noch aktiv bei einem großem Turnier. Deshalb wird er wohl kaum für einen Tag zum Medizincheck nach Frankfurt fliegen und dann in drei Tagen gegen Uruguay spielen.
Halte ich auch für quatsch.
reggaetyp schrieb:
Ich finde die Androhung einer Klage schon sehr grenzwertig.
Wenn ich den letzten Satz richtig verstehe, aber nur, weil man eine konkrete Regelung erklagen will, um eben Planungssicherheit zu haben. Was zu verurteilen wäre, wäre ja eine Klage um zB eine bestimmte Zahl an Personen reinzubekommen, egal, was so die Pandemie-Lage macht. Aber steht das da? Ich glaube nicht. Ich lese nur, dass Hellmann endlich ne Antwort will, wie es konkret in 6 Wochen weiter geht.
Wer soll den derzeit in der Lage sein ihn da eine verlässliche und vor allem auch rechtssichere Antwort zu geben. Niemand weiß wie sich das weiterentwickelt. Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass im Herbst viele zweimal geimpft sind und trotz Delta Variante es zumindest nicht schlimmer kommt wie letzten Winter. Genauso gut kann aber auch eine Variante kommen bei der die Impfungen nicht mehr so gut wirken. Und dann bringt Dir die Planungssicherheit null. Der Fußball hat das Problem, dass viele nur die aktuelle Saison planen und bei sportlichen Misserfolg oder etwas unvorhergesehnen wie diese Pandemie dann das Kartenhaus schnell zusammenbricht. Der Watzke trifft nicht umsonst so aussagen. Dem BVB dürften die Zuschauereinnahmen wie keinem anderen fehlen. Das Gehaltsniveau liegt sicher sehr weit oben, da entsteht eben schnell eine größere Lücke.
sgevolker schrieb:
Wer soll den derzeit in der Lage sein ihn da eine verlässliche und vor allem auch rechtssichere Antwort zu geben. Niemand weiß wie sich das weiterentwickelt. Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass im Herbst viele zweimal geimpft sind und trotz Delta Variante es zumindest nicht schlimmer kommt wie letzten Winter. Genauso gut kann aber auch eine Variante kommen bei der die Impfungen nicht mehr so gut wirken. Und dann bringt Dir die Planungssicherheit null. Der Fußball hat das Problem, dass viele nur die aktuelle Saison planen und bei sportlichen Misserfolg oder etwas unvorhergesehnen wie diese Pandemie dann das Kartenhaus schnell zusammenbricht. Der Watzke trifft nicht umsonst so aussagen. Dem BVB dürften die Zuschauereinnahmen wie keinem anderen fehlen. Das Gehaltsniveau liegt sicher sehr weit oben, da entsteht eben schnell eine größere Lücke.
Yep. Und im Zuge dessen erscheint ein Verkauf von Sancho schlichtweg notwendig. Den ärgert es halt, dass die Kluft zu Bayern halt immer größer wird. Deshalb muss er aber noch lange nicht so sackdämliche Aussagen tätigen.
Bin auch nicht begeistert, ist dann aber letztlich wohl der Preis dafür, dass wir Rebic und Silva günstig gegeneinander getauscht haben und hier auf der anderen Seite dann wohl Florenz nicht so viel abgeben mussten, wie in anderen Konstellationen.
Mich stört weniger die Ablösesumme, sollte der Anteil für die Berater so stimmen, dann kann ich das nachvollziehen. Mich stört viel mehr, dass wir unseren besten Stürmer zur direkten Konkurrenz abgeben. Leipzig mag vor uns stehen, aber die haben ohne vernünftigen Stürmer ein Problem. Warum sollte man die durch einen Wechsel stärken. Das die zusätzlich noch völlig den Wettbewerb untergraben können weil Geld keine Rolle spielt und grundsätzlich eigentlich gar nicht so existieren dürften kommt natürlich noch dazu (ist aber eher meiner Fußballromatik geschuldet). Das Silva geht wissen wir alle insgeheim. Das wohl an die Berater eine hohe Summe abzudrücken ist vermuten wir alle. Trotzdem sollte man jetzt mal abwarten was passiert und wenn immer möglich Silva ins Ausland verkaufen und nicht die Konkurrenz stärken.
sgevolker schrieb:
Mich stört weniger die Ablösesumme, sollte der Anteil für die Berater so stimmen, dann kann ich das nachvollziehen. Mich stört viel mehr, dass wir unseren besten Stürmer zur direkten Konkurrenz abgeben. Leipzig mag vor uns stehen, aber die haben ohne vernünftigen Stürmer ein Problem. Warum sollte man die durch einen Wechsel stärken. Das die zusätzlich noch völlig den Wettbewerb untergraben können weil Geld keine Rolle spielt und grundsätzlich eigentlich gar nicht so existieren dürften kommt natürlich noch dazu (ist aber eher meiner Fußballromatik geschuldet). Das Silva geht wissen wir alle insgeheim. Das wohl an die Berater eine hohe Summe abzudrücken ist vermuten wir alle. Trotzdem sollte man jetzt mal abwarten was passiert und wenn immer möglich Silva ins Ausland verkaufen und nicht die Konkurrenz stärken.
Grundsätzlich bin ich voll und ganz bei Deinen Ausführungen. Aber......................
Sollte am Ende Silva tatsächlich nach Leipzig (oder innerhalb der BL) transferiert werden, dann sollte nach Möglichkeit ein Extra-Aufschlag drin sein, weil der Liga-Konkurrent einen doppelten Nutzen ziehen würde - a) der Abnehmer wird gestärkt, während sich b) die Eintracht mit dem Verlust ihres Top-Torschützen schwächt.
So oder so, der diesjährige Transfermarkt wird nur sehr schwer zu entschlüsseln sein und Pokern bis zur letzten Minute wird bestimmt bei vielen Clubs angesagt sein. Corona, die EM und die wichtigste Frage, welche Mittel werden den Vereinen überhaupt für Neuverpflichtungen zur Verfügung stehen. Eine weitere Unbekannte dürfte bei den Clubs auch im eigenen Spieler-Kader liegen. Da gibt es aktuell bestimmt Spieler, die man gerne abgeben würde, weil sie zuviel verdienen und so den Etat über Gebühr belasten, oder weil man gezwungen ist, den aufgeblähten Kader zu verschlanken, oder aus anderen wirtschaftlichen bzw. zwischenmenschlichen Gründen. Meines Erachtens wird es auch nicht leicht werden, für überdurchschnittlich gute Spieler auch tatsächlich überdurchschnittlich gute Preise zu erzielen, weil den meisten Vereinen einfach das nötige Geld in den Kassen fehlt. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass es in dieser Transferperiode im Vergleich zu früheren Jahren zu sehr vielen Leihgeschäften kommen wird - es wird auf alle Fälle spannend werden, die bestimmt auch mit der ein oder anderen Überraschung enden wird.
sgevolker schrieb:
Das die zusätzlich noch völlig den Wettbewerb untergraben können weil Geld keine Rolle spielt und grundsätzlich eigentlich gar nicht so existieren dürften kommt natürlich noch dazu (ist aber eher meiner Fußballromatik geschuldet).
Das hat nichts mit Deiner Fußballromantik zu tun. Die Dosen stehen außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs der Liga. Das sieht auch das Bundeskartellamt lt. deren vorläufige Einschätzung so. Und die dürften meiner Meinung nach fernab jeglicher Romantik angesiedelt sein.
Metalrick schrieb:
In den News steht
Vorbereitungsstart am Donnerstag
Das erste Mannschaftstraining unter der Leitung von Chefcoach Glasner und seinen Assistenztrainern Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr steigt am Donnerstag, 1. Juli, ab 10 Uhr, auf dem Trainingsgelände im Deutsche Bank Park – pandemiebedingt wie auch die Testspiele ohne Zuschauer. Der Auftakt wird live auf EintrachtTV, mainaqila, YouTube und Facebook zu sehen sein.
Danke, ist schade, aber wenigstens über Stream ist dann ok.
Mir hat es sehr gut gefallen wie Oliver Glasner sich auf der ersten PK präsentiert hat. Persönlich macht er auf mich einen ruhigeb, aber durchaus auch menschlichen Eindruck. Er hat mehrfach betont, wie wichtig ihm die Spieler und deren Entwicklung sind. Ich glaube hier erhalten wir jemanden der durchaus fordern kann, aber dabei auch das menschliche im Blick hat. Taktisch halte ich ne ganze Menge von ihm und seine Ausführungen haben mich da bestärkt. Ich fand es gut, dass das System scheinbar nicht so wichtig ist, es wichtiger ist wie die Spieler im System agieren. Er scheint mir auch jemand zu sein, der den Spielern konkrete Handlungsanweisungen mitgibt. Auch hat er richtig analysiert, dass wir offensiv sehr kreativ und mit viel Power sind, defensiv aber manchmal die Stabilität gefehlt hat. Gut, dass konnte natürlich so gut wie jeder sehen. Nach dem was ich von Wolfsburg gesehen habe, denke ich aber das er das im Gegensatz zu Hütter auch umsetzen und verbessern kann. Ich hoffe und denke wir bekommen jemanden der ähnlich wie Krösche richtig Bock auf die Eintracht und das Umfeld hat und der hier was bewegen möchte. Vermutlich wird es nicht mehr ganz so den Hurrafußball geben wie unter Hütter, aber sicher wird Glasner auch attraktiv spielen lassen. Ich denke wenn man ihm Zeit gibt, dann wird das auch unter Glasner gelingen um die internationalen Plätze mitzuspielen. Ich glaube jedenfalls, dass wir uns mit Krösche und Glasner nicht verschlechtert haben. Im Gegenteil.
sgevolker schrieb:
Mir hat es sehr gut gefallen wie Oliver Glasner sich auf der ersten PK präsentiert hat. Persönlich macht er auf mich einen ruhigeb, aber durchaus auch menschlichen Eindruck. Er hat mehrfach betont, wie wichtig ihm die Spieler und deren Entwicklung sind. Ich glaube hier erhalten wir jemanden der durchaus fordern kann, aber dabei auch das menschliche im Blick hat. Taktisch halte ich ne ganze Menge von ihm und seine Ausführungen haben mich da bestärkt. Ich fand es gut, dass das System scheinbar nicht so wichtig ist, es wichtiger ist wie die Spieler im System agieren. Er scheint mir auch jemand zu sein, der den Spielern konkrete Handlungsanweisungen mitgibt. Auch hat er richtig analysiert, dass wir offensiv sehr kreativ und mit viel Power sind, defensiv aber manchmal die Stabilität gefehlt hat. Gut, dass konnte natürlich so gut wie jeder sehen. Nach dem was ich von Wolfsburg gesehen habe, denke ich aber das er das im Gegensatz zu Hütter auch umsetzen und verbessern kann. Ich hoffe und denke wir bekommen jemanden der ähnlich wie Krösche richtig Bock auf die Eintracht und das Umfeld hat und der hier was bewegen möchte. Vermutlich wird es nicht mehr ganz so den Hurrafußball geben wie unter Hütter, aber sicher wird Glasner auch attraktiv spielen lassen. Ich denke wenn man ihm Zeit gibt, dann wird das auch unter Glasner gelingen um die internationalen Plätze mitzuspielen. Ich glaube jedenfalls, dass wir uns mit Krösche und Glasner nicht verschlechtert haben. Im Gegenteil.
Ja, fand auch cool wie er die Story mit der Wohnungsbesichtigung eingefügt hat und seine Reaktion auf die Nachfrage zu Schmadtke war sehr souverän. Er wirkt schlagfertig. Das war bei Adi nicht gerade die größte Stärke. Jetzt lassen wir ihn morgen mal richtig loslegen....
sgevolker schrieb:DBecki schrieb:
Wenn keiner bereit ist, das zu zahlen, was ich haben will, dann verkauf ich halt nicht. Eigentlich ganz einfach. Mach ich im kleinen bei Privatverkäufen ganz genauso.
Ist schon ein kleiner Unterschied ob Du einen Toaster oder einen Spieler verkaufen möchtest. Beim ersten ist es dem Toaster wurscht, beim zweiten hast Du vielleicht einen extrem unzufriedenen Spieler und die anderen Spieler und mögicherweise Kandidaten werden sich das genau anschauen. Eas natürlich nicht heißt, dass man ihn zu jedem Preis abgeben muss, nur weil er weg möchte.
Ja und was machste dann? Wir wollen den Silva haben, der Silva will unbedingt zu uns, aber mehr als 5 Millionen zahlen wir nicht. Unn nu?
Und wenn ich das alles in letzter Zeit richtig verstanden habe fühlt sich Andre Silva bei uns nicht so unwohl, dass er dann den Beleidigten spielt. Also kann man, wenn schon, auf einen Preis hinarbeiten, der den Trennungsschmerz lindert oder eben sagen "Nö, für das Geld machen wirs nicht".
Eintracht23 schrieb:
Es ist halt die Frage was mit dem Berater ausgemacht wurde. Wenn der wirklich knapp 30 Prozent bekommt, dann wird es schwer auf 30 Millionen zukommen die bei der Eintracht bleiben. Du musst ja auch erstmal jemanden finden der fast 50 Millionen an Ablöse bezahlt.
Wenn keiner bereit ist, das zu zahlen, was ich haben will, dann verkauf ich halt nicht. Eigentlich ganz einfach. Mach ich im kleinen bei Privatverkäufen ganz genauso.
DBecki schrieb:
Wenn keiner bereit ist, das zu zahlen, was ich haben will, dann verkauf ich halt nicht. Eigentlich ganz einfach. Mach ich im kleinen bei Privatverkäufen ganz genauso.
Ist schon ein kleiner Unterschied ob Du einen Toaster oder einen Spieler verkaufen möchtest. Beim ersten ist es dem Toaster wurscht, beim zweiten hast Du vielleicht einen extrem unzufriedenen Spieler und die anderen Spieler und mögicherweise Kandidaten werden sich das genau anschauen. Eas natürlich nicht heißt, dass man ihn zu jedem Preis abgeben muss, nur weil er weg möchte.
Kommt ganz auf den Berater des Toasters an.
sgevolker schrieb:DBecki schrieb:
Wenn keiner bereit ist, das zu zahlen, was ich haben will, dann verkauf ich halt nicht. Eigentlich ganz einfach. Mach ich im kleinen bei Privatverkäufen ganz genauso.
Ist schon ein kleiner Unterschied ob Du einen Toaster oder einen Spieler verkaufen möchtest. Beim ersten ist es dem Toaster wurscht, beim zweiten hast Du vielleicht einen extrem unzufriedenen Spieler und die anderen Spieler und mögicherweise Kandidaten werden sich das genau anschauen. Eas natürlich nicht heißt, dass man ihn zu jedem Preis abgeben muss, nur weil er weg möchte.
Ja und was machste dann? Wir wollen den Silva haben, der Silva will unbedingt zu uns, aber mehr als 5 Millionen zahlen wir nicht. Unn nu?
Und wenn ich das alles in letzter Zeit richtig verstanden habe fühlt sich Andre Silva bei uns nicht so unwohl, dass er dann den Beleidigten spielt. Also kann man, wenn schon, auf einen Preis hinarbeiten, der den Trennungsschmerz lindert oder eben sagen "Nö, für das Geld machen wirs nicht".
Ist das jetzt so ne "Krösche macht uns zur Dosen Zweigstelle" Verschwörungstheorie?
sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ist das jetzt so ne "Krösche macht uns zur Dosen Zweigstelle" Verschwörungstheorie?
Nein.
Dann is ja gut!
sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ist das jetzt so ne "Krösche macht uns zur Dosen Zweigstelle" Verschwörungstheorie?
Nein.
Also einfach nur so geschwurbelt? Wahrscheinlich verramscht er Silva noch aus alter Liebe für 35 Mio, obwohl ihm international viele Fantastilliarden geboten werden?
Larry63 schrieb:sgevolker schrieb:
gleich extrem in Misskredit zu geraten.
bei wem, den PS 4 Managern?
Nun, es hat schon einen Geschmack wenn der Beste Stürmer der letzten 30 Jahre ausgerechnet an den ohnehin beliebten Ex-Klub des neuen Managers verkauft wird. Ich denke das würde vielen nicht gefallen und dürfte nicht gerade dafür sorgen das Krösche hier wohlwollend von Fanseite aufgenommen wird.
Ist das jetzt so ne "Krösche macht uns zur Dosen Zweigstelle" Verschwörungstheorie?
Ich glaube jedem professionellen Sportdirektor ist es herzlich egal, was Fans wollen. Diese Personen müssen das ihrer Meinung nach Beste für den Verein tun und nicht sympathische Entscheidungen für die Fans treffen.
Deshalb war Bobic über Jahre auch erfolgreich bei uns. Er hat sein Ding durchgezogen und nicht auf die Meinung der Fans geachtet.
Manchmal muss man nunmal harte Entscheidungen treffen um Erfolg zu haben oder zu erhalten.
Deshalb war Bobic über Jahre auch erfolgreich bei uns. Er hat sein Ding durchgezogen und nicht auf die Meinung der Fans geachtet.
Manchmal muss man nunmal harte Entscheidungen treffen um Erfolg zu haben oder zu erhalten.
sgevolker schrieb:Larry63 schrieb:sgevolker schrieb:
gleich extrem in Misskredit zu geraten.
bei wem, den PS 4 Managern?
Nun, es hat schon einen Geschmack wenn der Beste Stürmer der letzten 30 Jahre ausgerechnet an den ohnehin beliebten Ex-Klub des neuen Managers verkauft wird. Ich denke das würde vielen nicht gefallen und dürfte nicht gerade dafür sorgen das Krösche hier wohlwollend von Fanseite aufgenommen wird.
Es gäbe geschicktere Schachzüge, um sich hier beliebt zu machen ...
Ich kann verstehen, wenn Silva zu einem CL-Klub wechseln will,
fände es aber auch eher kagge wenn er innerhalb der Bundesliga wechselt
Athletico oder Rom wäre mir lieber
Im Übrigen müsste die "größte Gefahr" eben auch den "großen Geldbeutel" aufmachen. Für mich gibt es da keine wirkliche Gefahr.
Uerdinger schrieb:
Im Übrigen müsste die "größte Gefahr" eben auch den "großen Geldbeutel" aufmachen. Für mich gibt es da keine wirkliche Gefahr.
Man kann zwar so gut wie nix mehr heutzutage ausschließen, aber ich denke Krösche ist durchaus bewusst, dass er so einen Transfer zu Beginn seiner Beschäftigung nicht machen kann ohne gleich extrem in Misskredit zu geraten.
Sommer?! Der hat bei unserem Halbfinale keinen einzigen gehalten. Denke die Franzosen schiessen eher drüber aus Arroganz. Aber ob die Schweiz ihre reinlacht? Psychologisch im Vorteil
Auf Thuram müssen sie jetzt wirklich noch aufpassen, so platt wie sie sind. Der könnte das Ding noch entscheiden.
Adler_Steigflug schrieb:
Darf ich einen Tipp abgeben? Die Partie geht niemals mit 3:3 ins Elfmeterschießen!
Quatsch. Geht 3:3 aus, wenn sich nichts mehr weltbewegendes ergibt.
sgevolker schrieb:wegjubler schrieb:
50-50. Wenn das die Schweiz schafft wäre das ne Sensation
Ich denke nicht 50-50. Die Franzosen haben leider die Qualität aus wenig ein Tor zu machen und bei den Schweizern dürfte mit jeder Minute die Konzentration nachlassen.
Aber was weiß ich schon.
Franzosen bleiben natürlich klarer Favorit.
Muss aber nichts heißen.
Das werden wir sehen, und falls es solche Klauseln geben sollte, kommt es ja eben vor allem auf die Höhe an.
Und es mag ja sein, dass Silva ohne Klausel nicht gekommen wäre, aber vielleicht hätte diese dann nicht so niedrig sein müssen. Ist jetzt aber auch egal, weil es ist, wie es ist und insgesamt hat uns Silva weiter nach vorne gebracht. Ich bin deshalb nicht verstimmt, im Gegenteil, ich freue mich auf die Zukunft und glaube, dass Krösche das noch besser machen wird, als unser Fredi.