>

sgevolker

26879

#
Schlechtes Spiel und verdient verloren. Man hat zu keinem Zeitpunkt des Spiels das Gefühl gehabt das wir dort unbedingt gewinnen wollen. Das ist eigentlich das, was mich am meisten ärgert. Bin kein Fan vom Hütter bashing, aber heute hat es mich extrem geärgert das so spät gewechselt wurde. Erst als Leverkusen in Führung gegangen ist, obwohl viele weit weg von Normalform waren. Von der Leistung her ein Totalausfall, von Abwehr (Außer Trapp) über Mittelfeld bis hin zum Sturm.

Es muss wieder jedem klar werden das wir keinen Gegner im vorbei gehen schlagen können. Es muss wieder über mentalität gehen, damit wir wieder an unsere leistungsgrenze kommen.

Ich hab ehrlich gesagt ein wenig Angst vor der letzten drei Spielen.
#
Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr das wir auch nur ein Spiel gewinnen. Da stimmt es von der Mentalität nicht mehr. Hose voll. Leider.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Interessante war ja, dass ich mich ganz kurz am Dienstag Abend kränklich gefühlt habe für wenige Stunden (minimal erhöhte Temperatur) , was dann aber auch wieder gut war am Mittwoch. Bin trotzdem Mittwoch Abend zum Schnelltest, negativ. Fühle mich nicht anders als sonst. Und bei mir gehe ich wirklich nicht von einem asymptomatischen Fall aus, wenn es mich treffen würde angesichts so mancher Vorgeschichte.

Naja, mal schauen. Vielleicht nehme ich morgen frei. Habe für Samstag nen weiteren Schnelltest beantragt aufgrund der App-Meldung. Dann sind 2,5 Tage vergangen seit dem letzten Schnelltest. Mehr kann ich ja auch nicht tun. Kann mich ja nicht vom Dach stürzen.

Solche Situationen hatte ich auch schon mehrfach. Alle im Nachhinein harmlos.

Außerdem, Werner, dürfte Covid sich sehr dessen bewusst sein, dass Du hier an seiner Historie mitschreibst. Das wird den Teufel tun
#
Alles Gute Werner, wird schon nichts sein
#
Bei Leipzig weiß ich gerade nicht, wie ich das einschätzen soll. Hatte ja auf Siege von denen gegen Hoffenheim und Köln gehofft, damit bei denen und den Bayern die Spannung hoch bleibt. Ging bei Leipzig grandios schief, aber wenigsten hat Bayern trotzdem den Job gegen VW und Bayer erledigt (vielleicht ganz gut, dass sie aus der CL raus sind).

Jetzt muss man gucken, wie Leipzig die Spannung hält. Cl dürften sie bei 9 Punkten Abstand auf Platz 5, bei im Übrigen auch 4 und 5 Punkten Abstand auf die direkten Verfolger wohl durch sein. Insgesamt aber etwas kriesig drauf. In den letzten 6 Spielen nur gegen Bielefeld und Bremen gewonnen. Es könnte zu befürchten sein, dass die jetzt in der Liga etwas austrudeln lassen und auf volle Konzentration Richtung erster Titel, über den Pokal gehen. Oder wollen Sie zumindest den Vizemeister sichern und gegen die anderen Mannschaften da oben konzentriert zur Sache gehen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Oder wollen Sie zumindest den Vizemeister sichern und gegen die anderen Mannschaften da oben konzentriert zur Sache gehen?


Ich denke auch das die eher austrudeln werden. Würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn die sich in Dortmund voll anstrengen, wenn das der potentielle Endspielgegner ist. Am letzten Spieltag gegen Leverkusen kommt es auch ein wenig drauf an wie viele Punkte Leverkusen noch für die EL benötigt. Ich denke in den Kampf um die CL Plätze werden die nicht mehr eingreifen. Dann spielt Dortmund noch in Mainz, dass wäre für mich das Spiel wo sie am ehesten nochmal straucheln können, vor allem wenn Mainz die Punkte da noch benötigt. Nach wie vor gehe ich davon aus, dass Dortmund noch alles gewinnt und wir noch 3 Siege benötigen. Sollte Dortmund in Wolfsburg verlieren und wir brauchen nur noch 2 Siege, dann werden wir es schaffen. Das glaube ich aber erst wenn es soweit ist.
#
Caramac schrieb:

Wenn wir spielen, ist das VW Spiel schon durch. Immerhin.
Aber wie ist es zu erklären, dass man nicht weiß, wem man die Daumen drücken soll? Was bringt uns ein BVB Sieg?


Wolfsburg muß jetzt durchmarschieren, daher drücke ich ganz klar Wolfsburg die Daumen, der BVB muß auf Distanz gehalten werden.

Wir müssen das Ding jetzt durchziehen. Selbst mit einer einkalkulierten Niederlage in Leverkusen müssten wir das packen. Wir haben es in der eigenen Hand. Mainz, Schalke und Freiburg musst du einfach schlagen.
Und das mußt du nur wenn Dortmund ab jetzt alles gewinnt...sollten die einmal patzen können wir uns auch einen Ausrutscher erlauben.
#
Diegito schrieb:


Und das mußt du nur wenn Dortmund ab jetzt alles gewinnt...sollten die einmal patzen können wir uns auch einen Ausrutscher erlauben.



Wenn Dortmund einmal verliert, dann könnten wir uns sogar zwei Niederlagen leisten.
Ob meine Nerven das aushalten würden ist ne andere Frage
#
Stefan Krieger war oder ist doch da die treibende Kraft. So war es früher jedenfalls einmal, soweit ich mich erinnere.
#
Bankdruecker schrieb:

Stefan Krieger war oder ist doch da die treibende Kraft. So war es früher jedenfalls einmal, soweit ich mich erinnere.


Ist (leider) nicht mehr so. Inzwischen wird dort einfach drauflos kommentiert und die FR greift nur bei Beleidigungen und ähnlichem ein.
#
anno-nym schrieb:

Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.

Blog-G ist ein der FR nahestehendes Medium. Dies nur zur Information ohne Wertung.
#
DeMuerte schrieb:

anno-nym schrieb:

Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.

Blog-G ist ein der FR nahestehendes Medium. Dies nur zur Information ohne Wertung.


Der Blog wird von der FR betrieben, die User die dort schreiben sind genauso einfach Eintracht Fans wie hier auch. Die FR wird dort auch öfters kritisch gesehen und von Seiten FR gibt es auch so gut wie keine Moderation dort. Die zitierte Aussage kam von einem User und wurde auch entsprechend hinterfragt und gekontert. Ansonsten ist dort die Meinung genauso vielfältig wie hier. Das dort der Tenor bei allen ist das wir uns Absage um Absage holen und alle unfähig sind ist nicht richtig.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Danke hier auch an den VAR, der keinen Bock hatte.


Hätte der VAR hier eigentlich eingreifen dürfen? Die Situation wurde ja mit gelb vom Schiedsrichter bewertet.


Ja hätte er, wenn die Bewertung eine klare Fehlentscheidung gewesen wäre. Ich denke ich hätte es den Schiri nochmal angucken lassen, ob er bei seiner Auslegung, die man so machen kann (auch wenn es für mich eher rot war), bleibt. Als "Ausgleich" hat er unmittelbar danach dann die Karte bei nem Foul der Augsburger auch stecken lassen, das für mich klar gelb war. Wollte wohl einfach nicht direkt die ersten härteren Fouls direkt total hart bestrafen.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Danke hier auch an den VAR, der keinen Bock hatte.


Hätte der VAR hier eigentlich eingreifen dürfen? Die Situation wurde ja mit gelb vom Schiedsrichter bewertet.


Ja hätte er, wenn die Bewertung eine klare Fehlentscheidung gewesen wäre.


Kann sie aber meiner Meinung nach nie nicht sein wenn der Schiri gelb gibt. Wenn er gar nix gibt, stimme ich zu, wenn er es nicht sieht sowieso, aber die gelbe Karte kann meiner Meinung  nach nie eine klare Fehlentscheidung sein. Sieht man ja auch an der Diskussion hier.
#
Großartige Proteste der englischen Fans
Nichts vergleichbares aus Italien oder Spanien, oder?

Schönes Plakat gesehen:
"Fußball 1861 - 2021
Von Armen erfunden, von Reichen geraubt!"

Respekt liebe englische Fußballfreunde, Respekt und Dank dafür
#
philadlerist schrieb:

Großartige Proteste der englischen Fans
Nichts vergleichbares aus Italien oder Spanien, oder?

Schönes Plakat gesehen:
"Fußball 1861 - 2021
Von Armen erfunden, von Reichen geraubt!"

Respekt liebe englische Fußballfreunde, Respekt und Dank dafür


Schöne Reaktion aber viel zu spät. Die haben ihren Fußball leider schon verkauft und verloren. Den wird es so auch nicht zurück geben. Wer den Auftritt von Chelsea gesehen hat weiß was ich meine.
#
so wie ich das verstanden habe, müssen alle Spielerverträge bei den jeweiligen Nationalverbänden vorgelegt werden (die Gagen und Prämien dürfen geschwärzt sein), damit die Spieler eine Spielberechtigung erhalten.
Wenn der Vertrag dem Verband nicht vor Vertragsbeginn vorliegt, war's das.

Misanthrop schrieb:

Und selbst wenn, kommen wir zu dem Punkt, um den eigentlich ging:
Wie würdest Du Spieler sanktionieren wollen, die tatsächlich und nachweislich etwa für die nächsten drei Jahre z.B. in Liverpool verpflichtet sind, an solch einer Liga teilzunehmen?


Nun, die Spieler werden so sanktioniert, wie angekündigt:
keine Auswahlspiele mehr, da keine reguläre Spielberechtigung
Gleichzeitig glaube ich, dass die Spieler sehr wohl aus Gründen, die in den Untiefen des Arbeitsvertrags liegen, ihren Superligavertrag fristlos kündigen könnten - sofern sie das bei 10 M€ pro Jahr überhaupt wollen.
In Deutschland müsste eine solche Kündigung im Hinblick auf Sittenwidrigkeit kündbar sein. Man kann ja als Verein nicht einfach den Rechtsstatus seiner Spieler verändern.

Misanthrop schrieb:

Siehst Du ernsthaft eine Notwendigkeit, solche Spieler nachfolgend mit einem Berufsverbot zu belegen? Und darüber hinaus eine rechtliche Möglichkeit für ein solches Vorgehen?
Eine selbtauferlegte Spielordnung wäre hierür jedenfalls nicht ausreichend. Denn die kann gerichtlich überprüft werden. Das ist ja letztlich auch nichts anderes als eine AGB.


Eine Notwendigkeit das Überschreiten der Systemgrenzen irgendwie zu regulieren sehe auf jeden Fall. Das ist so wie früher mit dem Amateurstatus für das Olympiateam. Da musste man sich auch erst mal reamateurisieren lassen, was auch an gewisse Fristen gebunden war.
Tja, die AGBs kann ja gerichtlich überprüft werden. Bei in Verbänden organisierten Sport ist das aber nicht so leicht, denn - das verstehen die meisten Richter auch - so eine weltweite und gut eingespielte Organisation hat sich das ja nicht alles nur so aus Spaß ausgedacht. Da saßen auch vorher schon Juristen dran. Deswegen muss ja jeder Spieler die Unterwerfung unter die Verbandshoheit auch in seinem Arbeitsvertrag unterschreiben.
Und ja, natürlich gibt es eine freie Berufswahl und jeder Spieler kann für sich entscheiden, wo er dann spielen möchte: im alten System oder in der tollen Superliga. Es wird aber für ihn kein Chance auf ein Anrecht geben, in beiden Systeme zu spielen bzw. sich in die Nationalmannschaften einzuklagen. Das musst Du mir erklären, wie das gehen soll. Wenn er nicht mehr in der Superliga spielt, weil gefeuert oder zu schlecht für Milliardärsvereine, kann er wahrscheinlich wieder einen regulären Spielerpass beantragen, aber ich denke, die Verbände werden da - zumindest solange der Streit schwelt - erstmal mit einer einjährigen Übergangssperre drohen.
#
Da wohl jetzt alle englischen Klubs zurückziehen ist die Superleague erstmal vom Tisch. Die Bentoning liegt auf erstmal. Das Thema ist sicher nicht durch, kommt vielleicht in abgeschwächter Form und wird halt dann schleichend umgesetzt.
#
Als Augsburger wäre ich natürlich über die Gelbe für Hinti gefrustet, das war schon kirschgelb und die meisten hätten da Rot gegeben. Danke hier auch an den VAR, der keinen Bock hatte.

Heute hatten wir auch einfach mal etwas Schiriglück. Dafür der Elfmeter... Naja, hart an der Kante dessen, was man in den Regeln hat. Egal. Finnbogason ist ja eh zu blöd zum Schießen.
#
SGE_Werner schrieb:

Danke hier auch an den VAR, der keinen Bock hatte.


Hätte der VAR hier eigentlich eingreifen dürfen? Die Situation wurde ja mit gelb vom Schiedsrichter bewertet.
#
Als Augsburger wäre ich natürlich über die Gelbe für Hinti gefrustet, das war schon kirschgelb und die meisten hätten da Rot gegeben. Danke hier auch an den VAR, der keinen Bock hatte.

Heute hatten wir auch einfach mal etwas Schiriglück. Dafür der Elfmeter... Naja, hart an der Kante dessen, was man in den Regeln hat. Egal. Finnbogason ist ja eh zu blöd zum Schießen.
#
Um das klar und deutlich auch in die andere Richtung zu sagen. Das war glatt rot, da gibt es auch mit Vereinsbrille wenig schönzureden. Die Schiedsrichterleistungen insgesamt (nur in Bezug auf die Spiele der Eintracht) sind diese Saison sehr, sehr schlecht.
#
Anthrax schrieb:

Der Asamoah flennt wie ein Schlosshund.
Hätte ich so nicht gedacht.

Der ist auch der einzige der mir leid tut.
#
Ich kenne ein paar Schalker persönlich die mir leid tun, ich hoffe das ist OK? Ansonsten hat es Schalke einfach verdient.
#
Die Straße holt sich den Fussball zurück...

Hätte nicht gedacht das es bei ManCity und Chelsea noch lebendige, aufmüpfige Fans gibt.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer das noch nicht alles verloren ist. Aber wirklich nur ein kleiner.
#
Diegito schrieb:

Die Straße holt sich den Fussball zurück...


Vergess es. Da holt niemand irgendwas zurück. Auch wenn diese Seifenblase jetzt platzt, dann geht es doch so weiter wie bisher, eigentlich sogar noch schlimmer mit der CL Reform. Man könnte glatt auf die Idee kommen das dies inszeniert war.
#
Aufstellung
Hinti und Chandler rein für Ilse und Durm in Gladbach
#
Ich weiß nicht, ich hätte lieber Hase und Younes gegen einen tief stehenden Gegner gesehen.
#
cyberboy schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn Bayern und Dortmund (und bitte, bitte Leipzig) gehen, stirbt doch die Bundesliga nicht.


Deswegen schrieb sgevolker ja auch explizit von den Ligen in England, Spanien und Italien. Und da sehe ich das ähnlich, gerade die Premier League ohne ihre Big Six wird ganz arge Schwierigkeiten bekommen.

Was für Schwierigkeiten, das die Meisterschaften wieder spannend werden könnten?
#
propain schrieb:

cyberboy schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn Bayern und Dortmund (und bitte, bitte Leipzig) gehen, stirbt doch die Bundesliga nicht.


Deswegen schrieb sgevolker ja auch explizit von den Ligen in England, Spanien und Italien. Und da sehe ich das ähnlich, gerade die Premier League ohne ihre Big Six wird ganz arge Schwierigkeiten bekommen.

Was für Schwierigkeiten, das die Meisterschaften wieder spannend werden könnten?


Ich habe hier nicht geschrieben was ich mir wünsche. Da bin ich ja total bei Euch, raus mit Bayern und Dortmund und die ganzen Konstrukte verbieten. Fänd ich prima. Ich habe geschrieben das die Ligaverbände das nicht mitmachen würden. Was wir Fans wollen spielt dabei nicht mehr wirklich die Rolle. Die werden im Zweifel schon entgegenkommen bevor sie ihre Zugpferde verlieren.
#
die Super League wird Erfolg haben, solange die Teams noch national mitmachen dürfen. Nur wenn die Engländer, Spanier und Italiener die Topvereine rauswerfen oder die Spiele boykottieren, wird es interessant.
#
SGE_Werner schrieb:

die Super League wird Erfolg haben, solange die Teams noch national mitmachen dürfen. Nur wenn die Engländer, Spanier und Italiener die Topvereine rauswerfen oder die Spiele boykottieren, wird es interessant.


Das werden die nicht tun. Die Premiere League ist tot ohne die sechs, gleiches in Spanien und Italien. Die werden weiter mitmachen dürfen und damit ist es für mich auch viel wahrscheinlicher das die Bayern und der BVB in der Superleague mitmachen. Ich lasse mich hier gerne vom Gegenteil überraschen.
#
Gibt neben den Gerüchten um sofortigen Ausschluss der Wixxerteams aus dem Europacup schon auch ernsthaften Widerstand (und nicht nur auf Social Media).
Vom britischen Regierungschef über Anhänger vom LFC, die die Verantwortlichen verbal sehr deutlich angreifen (in Liverpool und auch bei der Ankunft der Mannschaft heute abend in Leeds) bis zu Gerüchten um CR7, der angeblich aufhören will, sollte Juve das durchziehen bis zu Robin Goosens

Das wird auf jeden Fall die größte Umwälzung im Fußball seit der Einführung von CL und Pay TV, die beide die Mutter allen Übels sind.

Am Ende bleiben dann so ein Dreck übrig wie CL Reform, Nations League, Club WM, Qatar usw.

Werde vermutlich ebenfalls CL boykottieren, sollten wir es schaffen.
#
Am Schluss wird es so kommen, dass die nationalen Ligen einknicken und die Superleague on top installiert wird. Die Premiere League ist tot wenn die Klubs gehen, La Liga und die Serie A auch. Die werde das durchbekommen und weiterhin in ihrer lokalen Liga mitspielen. Wenn das so kommt machen die Bayern und der BVB auch mit.
#
Lattenknaller__ schrieb:

AMFG schrieb:

Rhetorische Frage: Wenn morgen ein Sieg der Eintracht gelingt, gehen dann diese leidigen rückwärtsgewandten Diskussionen hier weiter?

spätestens nach der nächsten niederlage ginge es weiter mit der diskussion. und wenn man so unsere bisherige performance in leverkusen in letzter zeit so berücksichtigt, könnte es nicht lange dauern...


kommt drauf an, würde ich sagen. gewinnen wir morgen und verlieren in leverkusen, die zuvor aber erwartungsgemäß in münchen verloren haben, dann sind wir nach wir vor 6 vor leverkusen, bei noch 3 spielen. alles gut = zumindest wenig diskussionen, würde ich schätzen. wenn dortmund ggf. nur einen punkt gegen union, aber keinen gegen wolfsburg holt, dann wären wir auch 6 vor dem bvb = noch weniger diskussionen.
wenn es ganz doof läuft, sind wir nach Samstag nur noch 6. = ganz viele diskussionen.
#
Rang 6 bedeutet aber auch keinen Sieg gegen Augsburg und dann zu recht diskussionen.
#
Durch die Superleague ändert sich vermutlich erstmal gar nicht. Ich rechne auch nicht damit, dass die so kommen wird. Letztlich werden UEFA und FIFA kuschen um ihre Wettbewerbe zu retten. Die Superleague wird, aber unter dem Dach der UEFA. Ich hingegen werde dann gehen mit hoffentlich vielen anderen.
#
"Die Superleague wird kommen" muss es heißen.
#
Durch die Superleague ändert sich vermutlich erstmal gar nicht. Ich rechne auch nicht damit, dass die so kommen wird. Letztlich werden UEFA und FIFA kuschen um ihre Wettbewerbe zu retten. Die Superleague wird, aber unter dem Dach der UEFA. Ich hingegen werde dann gehen mit hoffentlich vielen anderen.