>

sgevolker

26879

#
Bankdruecker schrieb:

LEV ist für mich raus. ...


Seh ich auch so.
9 Punkte holen die nicht mehr auf
Ich glaube noch nicht mal, dass sie in der Form ihr Heimspiel gegen uns gewinnen
was aber die Grundvoraussetzung wäre, uns überhaupt noch mal in Sichtweite zu kriegen.

Nach den beiden Knallerliegen gegen BVB und VW wäre ein weiterer Auswärtssieg bei den Fohlen ein Riesenschritt, wahrscheinlich an den Wölfis vorbei auf Platz drei ...
Ein nächster Etappensieg

Beim BVB hängt ein bissi an der CL
Wenn die sich da jetzt mit einer Riesenleistung doch noch an Man City vorbeischmuggeln und weiter CL spielen, werden sie in der Liga auch weiter fahrig und unberechenbar bleiben. Sie haben im Moment einfach nicht die Kaderbreite um auf drei Hochzeiten zu performen.
#
Angesichts von Auswärtsspielen in München und Dortmund dürfte Leverkusen bei halbwegs normalen Verlauf raus sein wenn wir nicht komplett einbrechen. Bleibt noch der BVB und natürlich Wolfsburg, was viele vergessen. Die waren zwar sehr stark am Wochenende, haben aber noch sehr schwere Spiele vor der Brust. Ich denke das 3 Siege reichen werden um entweder Dortmund oder Wolfsburg hinter sich zu lassen.
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Bobbelche schrieb:

Vielleicht verlängert Hütter ja auch seinen Vertrag bei uns

Glaube ich nicht, anscheinend will er weg.


Zumindest schreibt der Kicker gerade, dass die Parteien sehr, sehr weit seien und ggf sogar schon eine Einigung vorliegen könnte, die wegen der Ziele der Eintracht nicht öffentlich gemacht wird.


Es deutet einfach zuviel mittlerweile darauf hin. War bei Kovac doch nicht anders. Auch bei Bobic gab es schon erste Vorzeichen. Wäre richtig bitter.
#
Vielleicht sollte man mal bei ein oder anderen Gladbachspieler anfragen ob sie nicht Bock auf CL haben.
#
brodo schrieb:

Unterdessen gibt es wohl eine hoffnungsvolle Studie zur Covid-Behandlung mit dem Asthmamittel Budesonid:

https://www.rnd.de/gesundheit/corona-asthmamittel-budesonid-kann-gegen-schwere-verlaufe-helfen-SKUALAWSUJCAFKHBOMRNV35SGM.html

Das wiederum habe ich auch gelesen. So wie das klingt, Könnte die Behandlung damit ein Game Changer bei der Behandlung sein.
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Unterdessen gibt es wohl eine hoffnungsvolle Studie zur Covid-Behandlung mit dem Asthmamittel Budesonid:

https://www.rnd.de/gesundheit/corona-asthmamittel-budesonid-kann-gegen-schwere-verlaufe-helfen-SKUALAWSUJCAFKHBOMRNV35SGM.html

Das wiederum habe ich auch gelesen. So wie das klingt, Könnte die Behandlung damit ein Game Changer bei der Behandlung sein.



Hört sich interessant an. Wenn das so stimmt, könnte es zusätzlich für etwas entspannung sorgen.
#
Zumindest in diesem Internet gibt es heute teilweise recht zufriedenstellende Bilder aus Ffm.
#
brodo schrieb:

Zumindest in diesem Internet gibt es heute teilweise recht zufriedenstellende Bilder aus Ffm.


Das freut mich auch sehr.
#
Ich hatte ja bei der Ansetzung schlimmste Befürchtungen. Aber ich muss sagen, dass Fritz gestern hervorragend und nahezu fehlerlos gepfiffen hat.

Ich hätte zwar lieber gesehen, wenn er die Aktion von Arnold als Tätlichkeit gewertet hätte. Aber das wäre wohl zu viel des Guten gewesen.

Liegt aber auch daran, dass Arnold in meinen Augen eines der größten Uhrenkinder unbestimmten Geschlechts (so beleidigt man übrigens politisch korrekt) in der Liga ist. Den kann ich leiden wie Durchfall und Zahnschmerzen. Ein Gesicht wie ein Romika Schuh...
#
Nachdem ich die letzten Wochen sehr über die Schiedsrichter gemeckert habe, muss ich heute auch mal loben. Sehr gut Spielführung, so gut wie immer richtig gelegen, unaufgeregt und dem Spielniveau angemessen. So wird‘s gemacht.
#
nisol13 schrieb:

clakir schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich kann mir vorstellen, dass Rangnick hier ähnlich unwillkommen wäre wie einst Bobic - und dass er - falls er sich beim Aufsichtsrat vorstellt - mit seinem Konzept überzeugen würde. Zumal er ja im Februar auch schon gesagt gat, dass er sich wünscht noch mal bei einem Traditionsverein zu arbeiten.

Bei Rangnick habe ich eher das Gefühl, dass sich der Verein bei ihm vorstellen und mit seinem Konzept überzeugen muss. Ich weiß nicht, ob ich mir einen solchen König, der nichts neben sich duldet, bei uns wünschen würde.

Also ein Fredi Bobic war schon ein ähnlicher König.

Sollte Hütter tatsächlich gehen, wäre es sogar ziemlich sinnig einen Typen wie RR zu haben, jemand der einen Plan und ein großes Netzwerk genießt. Er würde dem Verein weitere Türen öffnen und sicherlich könne sogar ein Manga von diesem Netzwerk noch profitieren.

Es würde  im Worstcase 3 Vakanzen geben, ich traue RR zu, diese best möglichst zu schließen und aufgrund seiner Erfahrung und guten Kontakten zu jungen Spielern und mit eventueller Championsleague im Rücken hier die ein oder andere Perle an Land zu ziehen.

Rangnick ist für mich ebenfalls jemand, der wie Bobic stark auf das "Projekt" schaut. Dass er sich mit Schalke sogar unterhalten hat (bzw. sein Berater) zeigt für mich schon, dass er nicht nur ins oberste Regal wechseln würde.

Aber die große Frage für mich ist, welche Projekt hätte er hier? Im Prinzip hat die Eintracht sich doch schon so schnell und so weit entwickelt in den Jahren unter Bobic, dass es hier eigentlich kein besonderes Projekt gibt. Das hat im Prinzip Bobic schon so weit vorangetrieben, dass Bobics Nachfolger eher versuchen sollte, den aktuellen Fortschritt zu konsolidieren. Dass das einen Rangnick interessieren würde, kann ich mir nur schwer vorstellen.

Grundsätzlich wäre er natürlich ein riesen Gewinn für unseren Verein, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass er zu uns wechselt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber die große Frage für mich ist, welche Projekt hätte er hier?


Auf meiner Liste ist nur noch ein Projekt offen. Die deutsche Meisterschaft.
#
Ich sag euch, der Herr Rangnick kommt....
#
nisol13 schrieb:

Ich sag euch, der Herr Rangnick kommt....


Als Trainer? Glaub ich nicht.
#
Dazu noch mehrere User, die ebenfalls aus seriösen Quellen erfahren haben wollen, dass Hütter zugesagt habe...
#
Sollte es tatsächlich so sein, wird man vielleicht nach dem Gladbach Spiel klarheit haben. Terhag hat ja gestern schonmal eine Bewerbung abgegeben.
#
Bankdruecker schrieb:

Adi hat bei der Pk folgendes gesagt: Als Spieler durfte ich an der CL teilnehmen, als Trainer noch nicht. Auch deshalb werde ich alles dransetzten dieses Ziel mit Eintracht Frankfurt zu erreichen.
Heißt für mich beim  Erreichen der CL bleibt er auf jeden Fall.

Jap, habe ich genauso verstanden.
#
Arya schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Adi hat bei der Pk folgendes gesagt: Als Spieler durfte ich an der CL teilnehmen, als Trainer noch nicht. Auch deshalb werde ich alles dransetzten dieses Ziel mit Eintracht Frankfurt zu erreichen.
Heißt für mich beim  Erreichen der CL bleibt er auf jeden Fall.

Jap, habe ich genauso verstanden.


Das kann man so verstehen, muss man aber nicht. Ich finde es auch legitim, dass er sich alles noch offen lässt, gerade auch weil noch nicht klar ist, wer für Bobic nachfolgt und ob wir wirklich die CL erreichen. Ich finde es auch in Ordnung, dass er im Augenblick lieber nichts mehr dazu sagt. Genauso wie er eben dann Nachfragen dazu ertragen muss.
#
Die Göttin aller saublöden Fragen
#
Basaltkopp schrieb:

Die Göttin aller saublöden Fragen


Die hat sich doch tatsächlich getraut den Trainer zu fragen ob er den über das Saisonende bleibt. Schämen sollte sie sich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Mit Red Bull im Rücken wäre Salzburg in Deutschland wohl eine Mittelfeldmannschaft mit Blick Richtung Europapokalplätze. Auch Rapid und Austria könnten mit den TV-Einnahmen auf deutschem Niveau sicherlich in der Bundesliga mithalten. Sturm und der LASK wären schon Abstiegskandidaten und der Rest hätte ehrlich gesagt wohl gar keine Chance in der Bundesliga. Das wären allesamt krassere Außenseiter als Paderborn in deren beiden Erstligajahren.

Ich weiß nicht was du gelesen hast aber ich habe nichts anderes geschrieben...        


Also ich sehe da schon einige Unterschiede. Du würdest den LASK beispielsweise im "oberen Mittelfeld" (das ist nach meinem Verständnis Platz 7-9) einschätzen, ich würde den LASK eher als Abstiegskandidat sehen. Rapid schätze ich ebenfalls etwas schlechter ein als du, dafür die Austria etwas besser, während Wolfsberg für mich in der Bundesliga über eine gesamte Saison gesehen und erst recht auf Dauer kaum eine Chance hätte. Für die ist es schon ein großer Erfolg, dass sie das dritte Jahr in Folge in der Meisterrunde von Österreich dabei sind.

Und auch die Aussage, dass St. Pölten, Altach oder Ried wohl nicht mal sichere Aufstiegskandidaten in der zweiten Liga wären, halte ich für eine ziemlich große Untertreibung.
Ich habe ja mit meinem Post darlegen wollen, dass gerade diese Vereine vom Umsatz und Etat her noch deutlich unter der zweiten Liga stehen und was die Gründe dafür sind.

Ist natürlich teilweise schwierig zu vergleichen, weil sich der TV-Vertrag in Österreich vom Gesamtvolumen her nur auf dem Niveau der deutschen dritten Liga befindet. Deshalb würde meiner Meinung nach auch bei Rapid und Austria der Standortvorteil Wien noch mehr zum tragen kommen, wenn man TV-Einnahmen auf deutschem Niveau hätte und wieder ein bisschen besser arbeiten würde. Beim vielen anderen würde allerdings selbst das eher weniger helfen, weil die halt teilweise wirklich in absoluten Dörfern und dementsprechenden Stadien spielen.

LiquidRush schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich empfinde es als viele Worte mit wenig Aussage.



Ist es des öfteren auch, gerade in nachbetrachtungsthreads, aber dieser hier war mal lesenswert.        


Will die Diskussion eigentlich nicht fortführen, aber weil meine Posts jetzt mal wieder ein Thema waren und gerade das zuletzt hin und wieder erwähnt wird (allerdings eh immer nur von denselben Leuten): Den Vorwurf kann ich absolut nicht nachvollziehen und da wehre ich mich dagegen.

Es ist okay, wenn die Texte einem zu lange sind. Ich gehe halt gerade bei einem Spiel auf alles ein, was mir aufgefallen ist. Und in 90 Minuten kann ziemlich viel passieren. Ist mir persönlich lieber und aussagekräftiger als kurze Freudensbekundungen - die natürlich auch ihren legitimen Platz haben. Ich lese beispielsweise selbst gerne mal auf Spielverlagerung und die schreiben zu einem einzigen Spiel locker doppelt, wenn nicht drei- bis viermal so viel Text, der sich allerdings nur auf taktische Details beschränkt. Das muss ja dann für einige hier, denen vier oder fünf Absätze schon zu viel sind, wie das Weihwasser für den Teufel sein.

Dazu gebe ich wie jetzt hier im Thread gerne Hintergrundinformationen, Statistiken oder Beispiele, um meinen Standpunkt zu erklären und warum ich zu dieser Meinung komme. Ich habe auch mal gelernt, dass man ein Argument grundsätzlich so aufbaut. Denn Aussagen oder Behauptungen kann man viele aufstellen. Ob die dann auch korrekt sind, ist aber eine andere Frage. Und wenn ich mir meine Posts der letzten Monate so anschaue, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass sich (nicht nur insgesamt, sondern auch prozentual) sehr viele meiner Aussagen und Prognosen bestätigt haben. Ich kann also gar nicht so wenig ausgesagt oder so schlecht analysiert haben.

Und um den Bogen jetzt noch mal auf das eigentliche Thema zu spannen: Nach dem ersten Saisondrittel habe ich Dejan wettbewerbsübergreifend rund 20 Tore zugetraut, obwohl er zeitweise kein Stammspieler war. Aktuell steht er bei noch neun verbleibenden Spielen bei 13 Treffern. Ich würde ihm wünschen, dass da noch einige dazu kommen. Denn in meinen Augen hat er diese Saison gezeigt, dass er es auch bei uns schaffen kann.
#
Lass Dich nicht beirren Don und schreib genauso weiter. Ich lese es gerne. Wenn Du mit Jovelic recht behälst würde es mich sehr freuen. Die Leihe war jedenfalls für alle beteiligten ein Erfolg. Das Modell scheint zu funktionieren.
#
Danke für den Hinweis mit den Zusammenfassungen auf Eintracht TV, Schneeweiss. Bin nun am Überlegen mir auch das Abo zu holen, da mit 24,99 im Jahr deutlich günstiger als DAZN. Kann mir jemand sagen, wie  schnell nach Spielende die Highlights auf Eintracht TV zu sehen sind? Sind dort auch Zusammenfassungen der Europacupspiele zu sehen. Passt jetzt nur bedingt zum bisherigen Gebabbel, ich weiß, habe aber in dem Thread zu Eintracht TV nichts dazu gefunden....
#
Lahn-Dilla schrieb:

Danke für den Hinweis mit den Zusammenfassungen auf Eintracht TV, Schneeweiss. Bin nun am Überlegen mir auch das Abo zu holen, da mit 24,99 im Jahr deutlich günstiger als DAZN. Kann mir jemand sagen, wie  schnell nach Spielende die Highlights auf Eintracht TV zu sehen sind? Sind dort auch Zusammenfassungen der Europacupspiele zu sehen. Passt jetzt nur bedingt zum bisherigen Gebabbel, ich weiß, habe aber in dem Thread zu Eintracht TV nichts dazu gefunden....


Kann ich bestätigen, Bundesligaspiele sind meistens innerhalb einer Stunde da, Europapokal dauerte manchmal etwas länger, aber immer noch am gleichen Abend.
#
Querdenken beinhaltet das Wort denken. Finde den Fehler.
#
Basaltkopp schrieb:

Querdenken beinhaltet das Wort denken. Finde den Fehler.


Du sprichst also jedem der Zweifel hat das Hütter bleibt den Verstand ab? Finde ich ziemlich unverschämt.
#
Basaltkopp schrieb:

Und Haaland werden sie ohne CL auch definitiv nicht halten können. Wobei das so oder so schwer wird.

Solange dessen "Berater" auf 40 Mio Honorar bestehen und auf 30 Mio Jahresgehalt und Watzke "deutlich mehr als 100 Mio" Transfersumme verlangt, wird es in der momentanen Zeit ziemlich schwer werden, den Wikinger zu verkaufen.
#
clakir schrieb:

Solange dessen "Berater" auf 40 Mio Honorar bestehen und auf 30 Mio Jahresgehalt und Watzke "deutlich mehr als 100 Mio" Transfersumme verlangt, wird es in der momentanen Zeit ziemlich schwer werden, den Wikinger zu verkaufen.


Es wird sich einer finden bei dem Geld überhaupt keine Rolle spielt. ManCity oder PSG halt. Außerdem wird der BVB Haaland nur schwer halten können, wenn dieser unbedingt weg möchte. Das hat schon bei Dembele nicht funktioniert.
#
nuriel schrieb:

Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?


Geht mir auch so. Wenn die CL-Reform durchgedrückt wird weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr ob ich die Eintracht in diesem Wettbewerb nochmal irgendwann sehen will. Die Europa-League soll ja ähnlich strukturiert werden. Ich glaube dann bin ich raus. Das ist ja so dermaßen ungerecht, profitorientiert und schräg das es wirklich weht tut.
Ich fände es auch interessant wie unsere Fanszene das so sieht. Macht man das wirklich alles noch mit?
Mit Choreos, Celebration usw...?
Es gibt ja auf europäischer Ebene bereits massiven Widerstand der Fans, aber ich befürchte das wird ganz schnell wieder versanden... in ein paar Jahren hat man es akzeptiert und steht trotzdem im Block.
#
Sollte es tatsächlich “freilose“ für Vereine geben, obwohl diese sich nicht sportlich qualifiziert haben, dann bin ich auch raus.
#
sgevolker schrieb:

Thoschian schrieb:

sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

interessanter gedanke.


Ich glaube das wäre in Frankfurt nicht vermittelbar.


Mir ist ja bewußt wie die Fan Seele da tickt. Aber versetzt Euch doch mal in den AR. Die haben die Verantwortung die bestmögliche Lösung im Sinne, und das schreibe ich jetzt bewußt so, des Unternehmens zu treffen.  Und das Ralf Rangnick fachlich die Kompetenz besitzt und auch vermutlich auf die Stellenbeschreibung des AR passen könnte ist nicht von der Hand zu weisen. Und jetzt gilt es für den AR abzuwägen was das Beste für die Zukunft des Vereins/Unternehmens ist.


Erstens glaube ich nicht das Rangnick auf unsere Stellenausschreibung passt (wir suchen eher eine Teamplayer) und zweitens hätten wir schon längst einen Investor wenn auf Fanbelange keine Rücksicht genommen würde. Mit Möller hat man sich schon extrem weit aus dem Fenster gelehnt, kommt jetzt auch noch Rangnick würde das vermutlich das Fass zum überlaufen bringen.

jo. ein bissl aufregung im internet, die ultras machen zwei plakate - und dann?
das würde niemanden aufhalten.
davon abgesehen vermute ich eher, dass rangnick mehr lust auf bundestrainer hätte. wenn wir ihm überhaupt ein angebot als alleinherrscher machen, das könnte in der tat eher ein ausschlusskriterium sein als etwaiges fan-rumoren.
#
Henk schrieb:

jo. ein bissl aufregung im internet, die ultras machen zwei plakate - und dann?
das würde niemanden aufhalten.


Sagen wir es mal so, dass Stadion wäre vermutlich weiterhin voll, ob solche Aktionen aber auf Dauer ohne Auswirkungen auf die Fankultur bleiben weiß ich nicht. Irgendwann ist der Bogen mal überspannt.
#
munichadler  schrieb:

Inwieweit das jetzt aus Sicht von Anfang Dezember absehbar war darüber kann man streiten

Das mit Sicherheit nicht. Aber dass die Mannschaft auf jeden Fall um Platz fünf bis sieben mitspielen kann, habe ich auch da noch feste geglaubt.

Auch die Hater von Sow haben ihm nie eine echte Chance gegeben. Viel zu früh haben sie ihn abgeschrieben, verteufelt und wollten ihn vom Hof jagen.

Bei Hütter muss ich zugeben, dass ich auch langsam daran gezweifelt habe, ob er das Ruder noch herum reißen kann. Allerdings war ich selbst am Ende der sieglos Serie noch weit davon entfernt "Hütter raus" zu brüllen, was die allergrößten Experten schon seit Wochen mit Schaum vorm Maul gemacht haben. Zum Glück schreibt der ein oder andere eh nicht wenn es läuft.
#
Die einzigen Punktverluste die mich immer noch extrem ärgern sind die gegen Gladbach. Bedingt durch eine unterirdische Schiedsrichterleistung. Der Rest ist völlig normal im Laufe einer Saison und passiert so allen Vereinen mehr oder weniger.
#


sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

interessanter gedanke.


Ich glaube das wäre in Frankfurt nicht vermittelbar.


Mir ist ja bewußt wie die Fan Seele da tickt. Aber versetzt Euch doch mal in den AR. Die haben die Verantwortung die bestmögliche Lösung im Sinne, und das schreibe ich jetzt bewußt so, des Unternehmens zu treffen.  Und das Ralf Rangnick fachlich die Kompetenz besitzt und auch vermutlich auf die Stellenbeschreibung des AR passen könnte ist nicht von der Hand zu weisen. Und jetzt gilt es für den AR abzuwägen was das Beste für die Zukunft des Vereins/Unternehmens ist.





#
Thoschian schrieb:

sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

interessanter gedanke.


Ich glaube das wäre in Frankfurt nicht vermittelbar.


Mir ist ja bewußt wie die Fan Seele da tickt. Aber versetzt Euch doch mal in den AR. Die haben die Verantwortung die bestmögliche Lösung im Sinne, und das schreibe ich jetzt bewußt so, des Unternehmens zu treffen.  Und das Ralf Rangnick fachlich die Kompetenz besitzt und auch vermutlich auf die Stellenbeschreibung des AR passen könnte ist nicht von der Hand zu weisen. Und jetzt gilt es für den AR abzuwägen was das Beste für die Zukunft des Vereins/Unternehmens ist.


Erstens glaube ich nicht das Rangnick auf unsere Stellenausschreibung passt (wir suchen eher eine Teamplayer) und zweitens hätten wir schon längst einen Investor wenn auf Fanbelange keine Rücksicht genommen würde. Mit Möller hat man sich schon extrem weit aus dem Fenster gelehnt, kommt jetzt auch noch Rangnick würde das vermutlich das Fass zum überlaufen bringen.
#
Sollte Bayern in einer Europa Liga spielen, macht für die Bundesliga keinen Unterschied. Denn es ist genau so schlimm wenn die Dosen innerhalb  Zehen Jahren die Liga dominieren.
Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut.
Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.
#
EagleWings1 schrieb:

Sollte Bayern in einer Europa Liga spielen, macht für die Bundesliga keinen Unterschied. Denn es ist genau so schlimm wenn die Dosen innerhalb  Zehen Jahren die Liga dominieren.
Eine starke ausgeglichener Bundesliga, wie in England ist gut.
Aber wenn die Liga sich gegenseitig schwächt, wie zurzeit die Berliner und Gladbach versuchen uns zu schwächen, dann werden die Bayern jedes Jahr Meister.


Eine Europa Liga bietet die einmalige Chance die ganzen Konstrukte rauszudrücken bzw. denen die Bedingungen zu diktieren zu denen sie mitmachen drüfen.
#
Thoschian schrieb:

Meine Hypothese: Wir sind mit Ralf Rangnick in Gesprächen. Sollte Ralf Rangnick Bobic folgen darf ich daran erinnern, dass Hütter damals RB Salzburg wg. Ralf Rangnick verlassen hat. Wie gesagt, reine Spekulation

interessanter gedanke.
#
Henk schrieb:

interessanter gedanke.


Ich glaube das wäre in Frankfurt nicht vermittelbar.