
sgevolker
26879
sgevolker schrieb:
Das könnte ein prima geschäftsmodell werden. Jedes Jahr einen anderen teuer zu Real verkaufen, der kommt dann nach einem Jahr zurück und wir verrechnen ihn mit dem nächsten. Das machen wir dann so lange bis wir Real eingeholt haben. Quasi ein perpetuum mobile.
Selbst wenn es funktionieren würde, wäre es leider nach wie vor 2ter Art und die "Energie" käme nach wie vor vom (mindestens) spanischen Steuerzahler. Ob so erstrebenswert?
Also auf Zalazar und Joveljic kann man echt gespannt sein
(Auch wenn der Autokorrektor bei den beiden Namen völlig eskaliert ...)
(Auch wenn der Autokorrektor bei den beiden Namen völlig eskaliert ...)
Shah0405 schrieb:
Frisch aus der Gerüchteküche:
Ten Haag wird’s laut Blöd nich. Zu teuer.
Irgendwas passiert da morgen glaub ich trotzdem..
Wir wissen ja nur wenig, aber mein Eindruck ist, dass wir uns sehr schwer tun mit Sportvorstand und Trainer. Die Frage ist, ob das auch an der CL Quali hängt, weil wir sehr weit oben im Regal suchen, oder ob es eben doch finanziell nicht so gut aussieht.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man davon ausgehen würde, dass weiterhin 3 Mio pro Woche erstgeimpft werden (in der 2. Maihälfte könnte es kurz weniger sein wegen vermehrter Zweitimpfungen):
28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)
Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.
Good News
sgevolker schrieb:
Rechtzeitig zum ersten Europapokal Heimspiel. Das gibt was
Also entweder gegen:
Real Madrid
Grazer AK oder
F91 Düdelingen
Tafelberg schrieb:
absolut CL geeignet
Sehe ich genauso.
Er kommt auch sehr sympathisch und bescheiden rüber, gleichzeitig aber auch sehr ehrgeizig.
Wie gesagt, hätte zu Beginn auch Bedenken gehabt, aber er wäre der typ Trainer, die ich generell als sympathisch einstufe und der unserer Eintracht gut täte.
Natürlich wird es auch bei Ihm einige Skeptiker geben, aber die gibt es immer.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
absolut CL geeignet
Sehe ich genauso.
Er kommt auch sehr sympathisch und bescheiden rüber, gleichzeitig aber auch sehr ehrgeizig.
Wie gesagt, hätte zu Beginn auch Bedenken gehabt, aber er wäre der typ Trainer, die ich generell als sympathisch einstufe und der unserer Eintracht gut täte.
Natürlich wird es auch bei Ihm einige Skeptiker geben, aber die gibt es immer.
Ich habe das Interview eben zum ersten Mal gesehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er gut zur Eintracht passen würde als Typ. Was er wirklich fachlich drauf hat kann ich nur schwer beurteilen, menschlich macht er einen überragenden Eindruck.
SGE_Werner schrieb:
Somit hatte Söder also doch recht und der Glauben an Gott und Jesus (und die damit verbundenen Osterfeiern und -ferien) haben geholfen.
Offenbar hatte auch Laschet mit seiner Hoffnung auf besseres Wetter letztendlich Recht.
https://www.merkur.de/leben/gesundheit/corona-sonnenlicht-uv-strahlen-ausbreitung-coronaviren-ansteckungsrate-reduziert-studie-90467135.html
Ich hatte ehrlich gesagt ziemliche Sorge, dass uns B117 mal so richtig um die Ohren fliegen würde und es ist ja auch eine sichtbar schwierigere Lage als letztes Jahr mit dem sogenannten Wildtyp. Aber meine leise Hoffnung war auch, dass wir es mit den Impfungen und mehr Aktivitäten draußen schaffen, vor der ganz großen Katastrophe verschont zu bleiben. Im Moment sieht es tatsächlich so aus, als könnten wir die Kurve immerhin wieder etwas drücken. Der befürchtete exponentielle Anstieg ist erstmal ausgeblieben und die Zeit arbeitet in Form von Impfungen für uns. Das ist in meinen Augen schon eine sehr sehr gute Nachricht.
Und die zweite gute Nachricht ist, dass bei der B1617-Variante aus Indien, die mich nach den ersten News schon
ziemlich beunruhigt hat, offenbar doch der Impfschutz hält.
https://www.merkur.de/welt/corona-indien-krankenhaeuser-doppelmutation-b1617-sauerstoff-news-rekord-zr-90470920.html
Wenn sich das bewahrheitet, befinden uns also wirklich im Endspurt dieser Pandemie und müssen vorerst weniger Sorgen haben, direkt von einer nächsten überrannt zu werden. Es kann noch vieles schiefgehen aber ich glaube vorsichtiger Optimismus ist nicht verboten.
Raggamuffin schrieb:
Ich hatte ehrlich gesagt ziemliche Sorge, dass uns B117 mal so richtig um die Ohren fliegen würde und es ist ja auch eine sichtbar schwierigere Lage als letztes Jahr mit dem sogenannten Wildtyp. Aber meine leise Hoffnung war auch, dass wir es mit den Impfungen und mehr Aktivitäten draußen schaffen, vor der ganz großen Katastrophe verschont zu bleiben. Im Moment sieht es tatsächlich so aus, als könnten wir die Kurve immerhin wieder etwas drücken. Der befürchtete exponentielle Anstieg ist erstmal ausgeblieben und die Zeit arbeitet in Form von Impfungen für uns. Das ist in meinen Augen schon eine sehr sehr gute Nachricht.
Vielleicht ist die Bevölkerung auch wieder eine Stufe vorsichtiger geworden. Das könnte auch ein Effekt sein.
sgevolker schrieb:
Vielleicht ist die Bevölkerung auch wieder eine Stufe vorsichtiger geworden. Das könnte auch ein Effekt sein.
Ich las kürzlich von einer Untersuchung, die gezeigte habe, dass es unter Personen, die einen Impftermin haben in den drei Wochen vor dem Termin zu knapp 72% weniger Ansteckungen kommt. Klar greift das nicht in dem Ausmaß, wenn die Termine kurzfristig vergeben werden. Es ist aber ein starkes Indiz dafür, dass die Menschen derzeit in großer Zahl vorsichtiger agieren könnten.
Anscheinend behauptet die Bild Krösche wäre Wunschkandidat von Hoffenheim und Alexander Rosen von Hoffenheim könnte dann zu uns kommen. Wobei ich da nicht so wirklich den Sinn für Hoffenheim sehe, Rosen macht dort gute Arbeit und ist seit 8-9 Jahren im Amt und noch immer sehr jung (41 verglichen mit 40 bei Krösche).
ChenZu schrieb:
Anscheinend behauptet die Bild Krösche wäre Wunschkandidat von Hoffenheim und Alexander Rosen von Hoffenheim könnte dann zu uns kommen. Wobei ich da nicht so wirklich den Sinn für Hoffenheim sehe, Rosen macht dort gute Arbeit und ist seit 8-9 Jahren im Amt und noch immer sehr jung (41 verglichen mit 40 bei Krösche).
Vielleicht ist es ja umgekehrt und Rosen möchte zu uns.
Vielen Dank für die Mühe!
Conference League bitte nicht wenn ich mir die möglichen reise Strapazen so anschaue ist das echt ne bittere Nummer.
Wir erreichen aber mindestens Platz 5 und damit die EL
Conference League bitte nicht wenn ich mir die möglichen reise Strapazen so anschaue ist das echt ne bittere Nummer.
Wir erreichen aber mindestens Platz 5 und damit die EL
eintrachtffm90 schrieb:
Conference League bitte nicht wenn ich mir die möglichen reise Strapazen so anschaue ist das echt ne bittere Nummer.
Die Wahrscheinlichkeit das nicht Dortmund oder Leipzig Pokalsieger werden und wir nur auf Platz 6 landen ist schon sehr gering. Klar, ausschließen kann man nix, aber da müsste schon sehr viel schief laufen.
sgevolker schrieb:
Dann hoffen wir mal das dies nicht passiert ist weil es bei uns ein Vakuum gibt, sondern das man ihn nicht will weil man etwas besseres an der Angel hat.
Vielleicht hat man ihn auch einfach als nicht gut genug eingeschätzt? Wir müssen unseren Kader nicht aufblähen nur weil ein Spieler ablösefrei ist. Es macht für mich null Sinn einen Kohr eventuell spottbillig nach Mainz abzugeben nach der Saison und dann einen Spieler zu holen der mit dann fast 24 Jahren ausnahmslos in einer sehr schwachen Liga agiert hat.
Er geht sicher auch nicht nach Köln weil er den Dom so geil findet.
sgevolker schrieb:
Wenn der Erfolg von Erstimpfungen so deutlich ist, warum schwenken wir nicht lamgsam um und impfen so viel wie möglich erstmal. Sind wir wirklich so schwerfällig und unflexibel?
Mehr als 90% der gelieferten Impfungen letzte Woche wurden verimpft.
Und wie Werner schon schrieb, steigt die Differenz zwischen Erst- und Zweitimpfungen seit Wochen rapide.
Ich weiß nicht, woher du deine Annahme hernimmst, vielleicht magst du deine Quelle mal hier reinschreiben?
sgevolker schrieb:
Das war eine Frage, keine Annahme. Nicht jeder steckt so tief in den Zahlen. Wenn es so ist wie ihr schreibt freue ich mich.
Stand zugegebenermaßen aber auch in allen Medien in den letzten 1-2 Monaten. Aber ist ja auch egal, hauptsache Du bist hier etwas schlauer geworden und weißt es jetzt. Dafür ist ja der Thread auch da.
Die GB-Kurve zeigt vor allem, dass bereits die Erstimpfung einen erheblichen Erfolg bringt, die Briten haben ja erstmal Erstimpfungen rausgehauen ohne Ende und die Zweitimpfungen erst recht spät (also die 12 Wochen bei AZ usw.) nachgelegt.
Nur um das Ganze mal einzuordnen: In Großbritannien sind diese Woche 158 Menschen an Corona gestorben. In Sachsen waren es diese Woche 207. Im Januar waren wir in GB bei fast 9.000 Toten pro Woche.
Was mir grundsätzlich aufgefallen ist bei den Ländern, die recht gut mit den Impfungen voran gekommen sind. Das Absinken der Zahlen beschleunigt sich sehr schnell, wenn mal ca. 30-40 % erstgeimpft sind. Zusätzlich zu anderen Effekten wie zB Lockdown. Das ist jetzt keine wissenschaftliche Einschätzung, es ist mir beim Abgleich der Zahlen aber aufgefallen, dass das etwa der Bereich sein müsste. Ab da verselbständigt sich sprichwörtlich der Rückgang.
Bei uns ist dieser Zeitpunkt in etwa 3-4 Wochen da.
Nur um das Ganze mal einzuordnen: In Großbritannien sind diese Woche 158 Menschen an Corona gestorben. In Sachsen waren es diese Woche 207. Im Januar waren wir in GB bei fast 9.000 Toten pro Woche.
Was mir grundsätzlich aufgefallen ist bei den Ländern, die recht gut mit den Impfungen voran gekommen sind. Das Absinken der Zahlen beschleunigt sich sehr schnell, wenn mal ca. 30-40 % erstgeimpft sind. Zusätzlich zu anderen Effekten wie zB Lockdown. Das ist jetzt keine wissenschaftliche Einschätzung, es ist mir beim Abgleich der Zahlen aber aufgefallen, dass das etwa der Bereich sein müsste. Ab da verselbständigt sich sprichwörtlich der Rückgang.
Bei uns ist dieser Zeitpunkt in etwa 3-4 Wochen da.
sgevolker schrieb:
Wenn der Erfolg von Erstimpfungen so deutlich ist, warum schwenken wir nicht lamgsam um und impfen so viel wie möglich erstmal. Sind wir wirklich so schwerfällig und unflexibel?
Äh Volker, ich will ja jetzt nicht bös sticheln, aber das haben wir doch schon seit Wochen getan. Nur noch 1 von 8 Impfungen ist eine Zweitimpfung. Alles, was verimpft werden kann, wird in Erstimpfungen gesteckt und die Zweitimpfung wird gestreckt bis zum letztmöglichen Datum (also Biontech 6 Wochen und AZ 12 Wochen), mehr geht doch gar nicht mehr. Dein Vorwurf hätte im Februar / März noch ne Berechtigung gehabt, aber schon seit vielen Wochen nicht mehr.
sgevolker schrieb:
Wenn der Erfolg von Erstimpfungen so deutlich ist, warum schwenken wir nicht lamgsam um und impfen so viel wie möglich erstmal. Sind wir wirklich so schwerfällig und unflexibel?
Mehr als 90% der gelieferten Impfungen letzte Woche wurden verimpft.
Und wie Werner schon schrieb, steigt die Differenz zwischen Erst- und Zweitimpfungen seit Wochen rapide.
Ich weiß nicht, woher du deine Annahme hernimmst, vielleicht magst du deine Quelle mal hier reinschreiben?
sgevolker schrieb:SemperFi schrieb:
Laschet über Baerbock:
"Sie redet, Ich handle"
Kann man sich nicht ausdenken...
In welcher Welt lebt der eigentlich?
In der kleinen, abgekapselten Laschetwelt, die selbst katastrophalste Umfrageergebnisse einfach wegdenkt.
Für mich spielt Tah den Ball ganz klar mit der Hand (etwa auf Kopfhöhe) und lenkt den ball dadurch wie ein Torwart über die Latte. Nachdem ich eh nicht mehr verstehe, wann Elfer gepfiffen wird und wann nicht, hat es mich schon fast nicht mehr überrascht, dass es diesmal keinen gab.
Bei Barkok habe ich auch eine Berührung gesehen, die kausal für das Fallen ist. Man muss aber auch nicht jede Berührung pfeifen. Ok...
Was ich aber nicht verstehe, ist:
1. In keinem Nachbericht wird über diese Szenen gesprochen. Vor allem über das Handspiel von Tah SOLLTE man zumindest mal nachdenken!
2. Die Bewertung der Zweikämpfe von Kamada nervt mich seit Wochen. Gestern wieder. Es hat sich offenbar in der Liga rumgesprochen, dass man ihm mit Härte begegnen sollte. Soweit ok. Er wird nullkommanull von den Schiris dagegen geschützt. Vielleicht auch noch ok. Was aber nicht ok ist, ist, dass er wegen jedem Dreck ein Foul gegen sich gepfiffen bekommt und im Zweifel auch ne Gelbe. Da stimmt die berühmte Verhältnismäßigkeit in meinen Augen absolut nicht mehr.
Nur noch um es auch gesagt zu haben:
Abgesehen davon, fand ich den Schiri ok. Und es lag auch sicher nicht an ihm, dass wir verloren haben!
Bei Barkok habe ich auch eine Berührung gesehen, die kausal für das Fallen ist. Man muss aber auch nicht jede Berührung pfeifen. Ok...
Was ich aber nicht verstehe, ist:
1. In keinem Nachbericht wird über diese Szenen gesprochen. Vor allem über das Handspiel von Tah SOLLTE man zumindest mal nachdenken!
2. Die Bewertung der Zweikämpfe von Kamada nervt mich seit Wochen. Gestern wieder. Es hat sich offenbar in der Liga rumgesprochen, dass man ihm mit Härte begegnen sollte. Soweit ok. Er wird nullkommanull von den Schiris dagegen geschützt. Vielleicht auch noch ok. Was aber nicht ok ist, ist, dass er wegen jedem Dreck ein Foul gegen sich gepfiffen bekommt und im Zweifel auch ne Gelbe. Da stimmt die berühmte Verhältnismäßigkeit in meinen Augen absolut nicht mehr.
Nur noch um es auch gesagt zu haben:
Abgesehen davon, fand ich den Schiri ok. Und es lag auch sicher nicht an ihm, dass wir verloren haben!
Die Aktion von Tah, der damit ein klares Tor verhindert, ist für mich auch Elfer. Der Arm ist so weit oben und nur deshalb wir der Ball abgewehrt. Das war schon im Torwartstil. Aber scheinbar muss man sich mit solchen Entscheidungen abfinden, es gibt hier weder eine klare Linie noch transparenz.
sgevolker schrieb:
Die Aktion von Tah, der damit ein klares Tor verhindert, ist für mich auch Elfer. Der Arm ist so weit oben und nur deshalb wir der Ball abgewehrt. Das war schon im Torwartstil. Aber scheinbar muss man sich mit solchen Entscheidungen abfinden, es gibt hier weder eine klare Linie noch transparenz.
Ist der Tah nicht langjähriger Nationalspieler (inkl. Jugendnationalmannschaften)?
Da legt der DFB doch meist etwas andere Maßstäbe an, oder?
Und: letzte Saison oder wann das war, wurde im Grunde jede Ballberührung mit der Hand im Strafraum als Elfmeter gewertet, mittlerweile wird es wohl eher ausgewürfelt, oder andere "Faktoren" wie die bei Tah werden herangezogen...
Auch auffällig: die Aspirin-Fußballer scheinen öfters (zumindest gegen uns) ihnen recht wohlgesonnene Schiedsrichter zu haben...
Nichtsdestotrotz war die Niederlage leider gestern hoch verdient.
Ralfe schrieb:
Scheißegal wer es wird Hauptsache wir kriegen möglichst schnell einen Sportvorstand damit wir wieder handlungsfähig sind und wieder Planbarkeit eintritt und Ruhe einkehrt.
Dachte man wäre soweit mit Gesprächen...
Es ist natürlich nicht scheißegal wer es wird. Natürlich wäre es toll bald Klarheit zu haben, aber nicht auf Teufel komm raus.
Auch ohne den Druck hätten wir im April wohl nicht mehr als 9 Punkte geholt. Vielleicht ein Fluch der guten Tat? Weil man in Dortmund und gegen die Radkappen gewonnen hat, sind die Niederlagen in Gladbach und heute besonders schlimm?
Prognose vor dem April:
in Dortmund: 0 Punkte
VW: 1 Punkt (optimistisch)
in Gladbach: 1 Punkt
Puppenkiste: 3 Pflichtpunkte
Leverkusen: 1 Punkt (um nicht die Niederlage prophezeit zu haben)
Unterm Strich konnte man, optimistisch geschätzt im April 6 Punkte warten und damit hätten wir nur 53 und Dortmund wäre 5 Punkte vor uns. Das Thema CL hätte sich "bei normalem Verlauf" im April jetzt schon erledigt gehabt.
Prognose vor dem April:
in Dortmund: 0 Punkte
VW: 1 Punkt (optimistisch)
in Gladbach: 1 Punkt
Puppenkiste: 3 Pflichtpunkte
Leverkusen: 1 Punkt (um nicht die Niederlage prophezeit zu haben)
Unterm Strich konnte man, optimistisch geschätzt im April 6 Punkte warten und damit hätten wir nur 53 und Dortmund wäre 5 Punkte vor uns. Das Thema CL hätte sich "bei normalem Verlauf" im April jetzt schon erledigt gehabt.
Basaltkopp schrieb:
Auch ohne den Druck hätten wir im April wohl nicht mehr als 9 Punkte geholt. Vielleicht ein Fluch der guten Tat? Weil man in Dortmund und gegen die Radkappen gewonnen hat, sind die Niederlagen in Gladbach und heute besonders schlimm?
Ich habe nicht geschrieben das die Niederlagen heute und gegen Gladbach schlimm sind. Ich habe auch überhaupt nichts rückwirkend betrachtet. Hört doch mal auf etwas in Beiträge hineinzuinterpretieren was da nicht steht.
sgevolker schrieb:
Das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Die Mannschaft will sicher, dass ist keine Frage der Mentalität. Hinti hat es im Interview eben ja bestätigt, man hat jetzt was zu verlieren, fängt an Nachzudenken, ja keine Fehler zu machen, dabei verkrampft man und spielt nicht mehr locker. Mit Mentalität hat dies nicht zu tun!
Nun, äh, ja ... doch: Genau mit Mentalität hat das was zu tun
Die hat heute gefehlt, im Zweikampf, in der Überzeugung, im Willen.
Das hat aber glaube ich mehr mit dem Gegner Leverkusen und der schlechten Bilanz der letzten Jahre zu tun als mit dem Trainerabschied
philadlerist schrieb:
Nun, äh, ja ... doch: Genau mit Mentalität hat das was zu tun
Die hat heute gefehlt, im Zweikampf, in der Überzeugung, im Willen.
Das hat aber glaube ich mehr mit dem Gegner Leverkusen und der schlechten Bilanz der letzten Jahre zu tun als mit dem Trainerabschied
Für mich gibt es da schon einen Unterschied. Ich würde niemanden den Willen absprechen. Im Gegenteil, die Mannschaft hat es diese Saison sehr oft bewiesen, wie viel Herzblut sie hat. Im Augenblick habe ich aber den Eindruck das die Lockerheit fehlt und man zu viel Angst hat etwas falsch zu machen. Angefangen beim Trainer.
Eben. War doch klar, dass der April richtig übel werden kann.
Wir haben wichtige Siege in Dortmund und gegen die Radkappen eingefahren, wo wirklich niemand ernsthaft 6 Punkte erwartet hat.
Hätte jemand im März gesagt, dass wir vor den letzten drei Spielen immer noch auf Platz 4 stehen hätte das jeder unterschrieben.
Wir haben wichtige Siege in Dortmund und gegen die Radkappen eingefahren, wo wirklich niemand ernsthaft 6 Punkte erwartet hat.
Hätte jemand im März gesagt, dass wir vor den letzten drei Spielen immer noch auf Platz 4 stehen hätte das jeder unterschrieben.
Basaltkopp schrieb:
Eben. War doch klar, dass der April richtig übel werden kann.
Wir haben wichtige Siege in Dortmund und gegen die Radkappen eingefahren, wo wirklich niemand ernsthaft 6 Punkte erwartet hat.
Wo habe ich etwas von üblen April geschrieben? Wo? Meine Prognose bezieht sich einzige und allein auf die letzten drei Spiele und das die Mannschaft derzeit nicht den Eindruck macht mit dem Druck umzugehen. Was daran falsch ist kannst Du mir gerne mal erklären.
Auch ohne den Druck hätten wir im April wohl nicht mehr als 9 Punkte geholt. Vielleicht ein Fluch der guten Tat? Weil man in Dortmund und gegen die Radkappen gewonnen hat, sind die Niederlagen in Gladbach und heute besonders schlimm?
Prognose vor dem April:
in Dortmund: 0 Punkte
VW: 1 Punkt (optimistisch)
in Gladbach: 1 Punkt
Puppenkiste: 3 Pflichtpunkte
Leverkusen: 1 Punkt (um nicht die Niederlage prophezeit zu haben)
Unterm Strich konnte man, optimistisch geschätzt im April 6 Punkte warten und damit hätten wir nur 53 und Dortmund wäre 5 Punkte vor uns. Das Thema CL hätte sich "bei normalem Verlauf" im April jetzt schon erledigt gehabt.
Prognose vor dem April:
in Dortmund: 0 Punkte
VW: 1 Punkt (optimistisch)
in Gladbach: 1 Punkt
Puppenkiste: 3 Pflichtpunkte
Leverkusen: 1 Punkt (um nicht die Niederlage prophezeit zu haben)
Unterm Strich konnte man, optimistisch geschätzt im April 6 Punkte warten und damit hätten wir nur 53 und Dortmund wäre 5 Punkte vor uns. Das Thema CL hätte sich "bei normalem Verlauf" im April jetzt schon erledigt gehabt.
sgevolker schrieb:
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
Jaja und spätestens nach den 3 Punkten gegen Mainz liest man von Experten wie dir nix mehr. Ich kann es nicht mehr hören. "Hört auf euch das schönzureden" oh ja, so eine unfassbar miese Saison. 5, 6 Niederlagen, oh man alles Flaschen, alles Gurken.
Muss schon traurig sein, wenn man immer vom Schlimmsten ausgeht, da hat man am Ende einfach so gut wie nie recht. Zeigt diese Saison ja wieder mal optimal. Aber gut, jedem das seine. Ich freu mich auf Europa, kannst ja dann bei den Spielen was anderes machen, glaubst ja eh nicht dran.
adlerjunge23FFM schrieb:
Jaja und spätestens nach den 3 Punkten gegen Mainz liest man von Experten wie dir nix mehr.
Ich schreibe hier seit gut 20 Jahren nach jedem Spiel, egal ob gut oder schlecht.
adlerjunge23FFM schrieb:
Ich kann es nicht mehr hören. "Hört auf euch das schönzureden" oh ja, so eine unfassbar miese Saison. 5, 6 Niederlagen, oh man alles Flaschen, alles Gurken.
Ich habe nirgends geschrieben das es eine miese Saison ist. Nicht mal ansatzweise habe ich das geschrieben.
Wenn Du hier vernünftig diskutieren möchtest, dann lern erstmal Beiträge lesen.
sgevolker schrieb:
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
Das ist der Punkt, es fehlt an Mentalität, die scheint wie weggeblasen zu sein.
In den letzten drei Spielen haben wir fast keine zweiten Bälle mehr gewonnen. Dieses Auftreten macht alles, aber leider überhaupt keinen Mut für den Endspurt. Faktisch haben wir einen Punkt vor Dortmund. Bringt uns "so" aber überhaupt nichts.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
Das ist der Punkt, es fehlt an Mentalität, die scheint wie weggeblasen zu sein.
Das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Die Mannschaft will sicher, dass ist keine Frage der Mentalität. Hinti hat es im Interview eben ja bestätigt, man hat jetzt was zu verlieren, fängt an Nachzudenken, ja keine Fehler zu machen, dabei verkrampft man und spielt nicht mehr locker. Mit Mentalität hat dies nicht zu tun!
Mal schauen, wer noch alles die Nerven verliert. Ich glaube, wenn wir nach dem Mainzspiel noch mindestens Vierter sind, haben wir beste Karten. Dieser Spieltag ist vorentscheidend. Am letzten Spieltag verlieren wir dann gegen Freiburg, aber die anderen sind noch blöder, wetten?
sgevolker schrieb:
Das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Die Mannschaft will sicher, dass ist keine Frage der Mentalität. Hinti hat es im Interview eben ja bestätigt, man hat jetzt was zu verlieren, fängt an Nachzudenken, ja keine Fehler zu machen, dabei verkrampft man und spielt nicht mehr locker. Mit Mentalität hat dies nicht zu tun!
Nun, äh, ja ... doch: Genau mit Mentalität hat das was zu tun
Die hat heute gefehlt, im Zweikampf, in der Überzeugung, im Willen.
Das hat aber glaube ich mehr mit dem Gegner Leverkusen und der schlechten Bilanz der letzten Jahre zu tun als mit dem Trainerabschied
sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
Das ist der Punkt, es fehlt an Mentalität, die scheint wie weggeblasen zu sein.
Das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Die Mannschaft will sicher, dass ist keine Frage der Mentalität. Hinti hat es im Interview eben ja bestätigt, man hat jetzt was zu verlieren, fängt an Nachzudenken, ja keine Fehler zu machen, dabei verkrampft man und spielt nicht mehr locker. Mit Mentalität hat dies nicht zu tun!
Dann habe ich dich tatsächlich falsch verstanden. Du hast halt geschrieben, dass die Mannschaft mental nicht in der Lage sei und hast es auf den Druck bezogen.
Ich sehe tatsächlich seit dem Gladbachspiel fehlende Aggressivität, wir kommen nicht gut in die Zweikämpfe und treffen dazu oft die falschen Entscheidungen. Klar, kann auch der Druck sein. Da es aber direkt nach der Wechselverkündung damit losging und der Druck gegen Dortmund und Wolfsburg nicht minder groß war, habe ich da eine andere These. Gerade nach dem Wolfsburgspiel hatte ich überhaupt nicht mehr das Gefühl, dass uns irgendetwas stoppen kann.
Und nun, es fehlen zu viele Prozentpunkte, gegen schwache Augsburger hatte es noch irgendwie gereicht.
Jetzt sind erstmal 2 Wochen Pause, CL wird möglich sein, wenn wir die letzten drei Spiele so bestreiten wie gegen Wolfsburg. Dann können uns alle anderen am ***** vorbeigehen. Erhebliche Zweifel, dass wir den Schalter wieder umlegen, habe ich aber, leider.
+1
sgevolker schrieb:
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
Jaja und spätestens nach den 3 Punkten gegen Mainz liest man von Experten wie dir nix mehr. Ich kann es nicht mehr hören. "Hört auf euch das schönzureden" oh ja, so eine unfassbar miese Saison. 5, 6 Niederlagen, oh man alles Flaschen, alles Gurken.
Muss schon traurig sein, wenn man immer vom Schlimmsten ausgeht, da hat man am Ende einfach so gut wie nie recht. Zeigt diese Saison ja wieder mal optimal. Aber gut, jedem das seine. Ich freu mich auf Europa, kannst ja dann bei den Spielen was anderes machen, glaubst ja eh nicht dran.
Hatten wir alles schon. Im Herbst. Mannschaft nichts, Trainer nichts. Alle raus. Wird dieses blöken nicht irgendwann mal langweilig?
sgevolker schrieb:
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
Deshalb Schur rein (der eine absolut makellose Erfolgsbilanz hat!). Oder Meier, der seit ein paar Monaten Co-Trainer der U16 ist! Das steigert die Erfolgswahrscheinlichkeit um 378%!
sgevolker schrieb:
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
Das ist der Punkt, es fehlt an Mentalität, die scheint wie weggeblasen zu sein.
In den letzten drei Spielen haben wir fast keine zweiten Bälle mehr gewonnen. Dieses Auftreten macht alles, aber leider überhaupt keinen Mut für den Endspurt. Faktisch haben wir einen Punkt vor Dortmund. Bringt uns "so" aber überhaupt nichts.
Das sehe ich eben anders als Du und nicht so klaro. Wo ist denn der aus deiner Sicht wirtschaftliche Unsinn. Wenn wir ihn wollen, kann eine vermeintlich niedrige KO durchaus sein machen. Häng Dich nicht an den 25 Mio auf, aber in dem Bereichen von 50 Mio oder mehr wird m. E. für ihn so bald nicht mehr gefischt.
Für mich ist er insgesamt durch den Verlust von 40 Mio des Marktwertes im Risiko, das potentielle Käufer künftig Angst haben, dass genau das ein zweites Mal passiert und daher das Risiko scheuen. Wenn er später also nochmal weg will und sich das vertraglich offen halten will, dann wird ein Käufer eine niedrigere Option eher ziehen, eine hohe aber eher nicht. Und er weiß das.
Das ist natürlich auch richtig. Und der oben genannte Punkt kommt eben hinzu.