
sgevolker
26879
WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:
Ich sehe da auch mehr Unprofessionalität als Eleganz.
Was genau wirfst du Vorstand und AR denn vor?
Die Mannschaft in den entscheidenden Wochen mit Hütter und Bobic allein gelassen zu haben. Wir wissen alle nicht was im innenverhältnis so abläuft, aber ich kann mir nicht vorstellen das die beiden derzeit einen Spieler dazu motivieren bei der Eintracht zu bleiben. Da geht man schon ein hohes Risiko, dass mangels Ansprache und Perspektive mehr sich mit Wechseln beschäftigen als einem lieb ist.
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:
Ich sehe da auch mehr Unprofessionalität als Eleganz.
Was genau wirfst du Vorstand und AR denn vor?
Die Mannschaft in den entscheidenden Wochen mit Hütter und Bobic allein gelassen zu haben. Wir wissen alle nicht was im innenverhältnis so abläuft, aber ich kann mir nicht vorstellen das die beiden derzeit einen Spieler dazu motivieren bei der Eintracht zu bleiben. Da geht man schon ein hohes Risiko, dass mangels Ansprache und Perspektive mehr sich mit Wechseln beschäftigen als einem lieb ist.
Eigentlich wollte ich es ja von prothurk wissen. 😉
Hättest du als Vorstand Marketing oder Vorstand Finanzen vor oder nach dem Gladbachspiel, mit 7 resp. 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5 die Initiative ergriffen und - ohne dafür die Kompetenzen zu haben - Hütter entlassen oder freigestellt? Wärst du das Risiko eingegangen, bei gleichem oder ähnlichem Saisonverlauf dir Amtsmissbrauch, Überschreitung deiner Kompetenzen und Schuld am Vergeigen der CL vorwerfen zu lassen?
Und der AR hat mit dem operativen Geschäft nichts zu tun. Er hätte lediglich Bobic freistellen und einen neuen SV berufen können. Wer hätte das denn sein sollen? Und einen SV bekommst du auch nicht für 5 Wochen, den hast du dann langfristig im Team - wäre da jemand gewesen, der geeignet gewesen wäre und sofort zur Verfügung gestanden hätte?
Und bevor du den nennst: Hübner hätte es sicherlich nicht gemacht.
Ganz abgesehen davon, dass das Ganze genau wie bei den beiden Vorständen Hellmann und Frankenbach doch auch ein gehöriges Risiko gewesen wäre. Der AR greift ein und wir kacken trotzdem ab. Möchte nicht wissen, was dann los gewesen wäre.
Oder siehst du das anders?
Ich hätte nur die Sprachbarriere als mögliches Problem. Da müsste er schon jemand an der Seite haben der das dolmetscht.
planscher08 schrieb:
Ich hätte nur die Sprachbarriere als mögliches Problem. Da müsste er schon jemand an der Seite haben der das dolmetscht.
Drn gibt es ja und ich glaube das ein Großteil der Anweisungen inzwischen in Englisch gemacht wird. Ich sehe eher das aproblem, dass er null Erfahrung im Training einer Seniorenmannschaft (die zweite von Real ist für mich eher Nachwuchs) hat. Schon gar nicht in der Trainingssteuerung mit Dreifachbelastung. Außerdem habe ich bedenken, dass der von ihm preferierte Spielstil nicht zur Mannschaft passt. Der Name Raul hat aber eine gewisse Stahlkraft und kann den ein oder anderen Spieler hier her locken. Wenn man überzeugt ist, kann man das machen, mein Wunschkandidat wäre er aber nicht.
Die Eintracht steht vermutlich vor einer großen Herausforderung. Die komplette sportliche Führung muss ausgetauscht werden. Gut, dass ist stand heute vielleicht kein Nachteil. Allerdings wird man wohl auch einige Spieler ersetzen müssen. Allen voran natürlich Silva, der in der Form dieser Saison für uns nicht zu ersetzen sein wird. Ich denke er wird nicht der einzige bleiben. Dazu hat man nun schon seit Jahren eine Unwucht im Kader, auf der rechten Seite geht bei uns sehr oft nur sehr wenig. Heute wieder schön zu sehen. Im zentralen Mittelfeld fehlt ein echter Leader, einer wie Boateng es war. In der Innenverteidigung ist man mit den beiden jungen zwar zukunftsträchtig aufgestellt, fallen die aber in ein Loch (was immer mal passieren kann in dem Alter) sieht es eng aus. Um auch mal was anderes als Dreierkette spielen zu können fehlen uns die Aussenverteidiger. Zu guter letzt braucht man vermutlich einen Ersatztorwart, wenn Rönnow darauf keinen Bock hat. Alles in allem gibt es jede Menge Arbeit und der nächste Umbruch steht an. Wie vor 2 Jahren aus einer guten Position, aber ich befürchte längst nicht so komfortabel wie einige denken. Das hätte man mit der CL vermutlich gehabt. Wir müssen uns sicher nicht verstecken, aber jede Saison den halben Kader auszutauschen ist sicher nicht förderlich.
Das sicherlich. Ich denke aber nicht, dass sich das vermeiden lässt. Meine Erwartungshaltung an die nächste Saison ist nicht hoch, weil einfach noch zu viel offen ist. Meine Hoffnung bezieht sich darauf, dass die Eintracht eine gesunde wirtschaftliche Basis hat. Es sollte halt in Bälde ein Trainer gefunden werden, der passt. Am besten ohne AK , wenn es machbar ist.
Ein Ersatztorwart ist letzte Woche schon zu uns gekommen: Diant Ramaj
sgevolker schrieb:
Um auch mal was anderes als Dreierkette spielen zu können fehlen uns die Aussenverteidiger.
Was ist denn mit?
LV: Lenz, Zuber, Durm
RV: da Costa, Chandler, Touré
Wieder war die CL zum Greifen nah, wieder reicht es vermutlich nicht.
18/19 stand die Eintracht nach dem 27. Spieltag auf dem CL-Platz 4. Nach dem 32. Spieltag war man immer noch 4., punktgleich mit dem 5. Leverkusen. Am Ende der Saison war man 7. und hat von 27. Spieltag an noch ganze fünf Punkte geholt. Dank Schützenhilfe wurde man gerade noch so 7. Den CL-Platz hat Leverkusen geholt. Am 28. Spieltag hatte man übrigens zehn Punkte Vorsprung auf Bayer, am Ende waren es vier Punkte Rückstand. 14 Punkte in sechs Spielen.
Diese Saison stand man seit Spieltag 18 auf einem CL-Platz, hat anschließend gegen die direkte Konkurrenz bzw. die Bayern in vier Spielen zehn Punkte geholt, nur um nach dem verkünden des Wechsels wieder einzubrechen, diesmal hat man sieben Punkte verspielt und nur noch vier geholt - einen Spieltag vor Schluss. So können morgen nach sieben Punkte Vorsprung, 4 Punkte Rückstand werden - einen Spieltag vor Schluss.
Die Frage, ob Adi Endspurt kann, müssen wir uns zum Glück nicht mehr stellen.
18/19 stand die Eintracht nach dem 27. Spieltag auf dem CL-Platz 4. Nach dem 32. Spieltag war man immer noch 4., punktgleich mit dem 5. Leverkusen. Am Ende der Saison war man 7. und hat von 27. Spieltag an noch ganze fünf Punkte geholt. Dank Schützenhilfe wurde man gerade noch so 7. Den CL-Platz hat Leverkusen geholt. Am 28. Spieltag hatte man übrigens zehn Punkte Vorsprung auf Bayer, am Ende waren es vier Punkte Rückstand. 14 Punkte in sechs Spielen.
Diese Saison stand man seit Spieltag 18 auf einem CL-Platz, hat anschließend gegen die direkte Konkurrenz bzw. die Bayern in vier Spielen zehn Punkte geholt, nur um nach dem verkünden des Wechsels wieder einzubrechen, diesmal hat man sieben Punkte verspielt und nur noch vier geholt - einen Spieltag vor Schluss. So können morgen nach sieben Punkte Vorsprung, 4 Punkte Rückstand werden - einen Spieltag vor Schluss.
Die Frage, ob Adi Endspurt kann, müssen wir uns zum Glück nicht mehr stellen.
sgevolker schrieb:JayJayFan schrieb:
Die Frage, ob Adi Endspurt kann, müssen wir uns zum Glück nicht mehr stellen.
"In der Rückrunde werden meine Teams eigentlich immer besser"
Am *****.
Auch wenn es Dir nicht passt. 30 Punkte in der Rückrunde sind trotzdem mehr als die 27 in der Hinrunde.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Laut Sky ist Raul jetzt wohl in der Pole Position, zwei Eintracht-Verantwortliche sind zur Zeit in Madrid zu Gesprächen.... nun denn, jeden Tag eine neue heisse Spur. Wer ist es morgen?
So langsam kann man den Eindruck gewinnen, dass keiner so richtig möchte. Traurig.
Nö, ich glaube das sehr viele zu uns möchten weil wir mittlerweile eine gute Adresse sind.
Ich denke nur das man sehr gut abwägen möchte bevor man einen Schnellschuß tätigt. Finde ich richtig so.
Hennesge7 schrieb:
Moin in die Runde, blöde Frage aber habt ihr schon das Video der Eintracht Cam auf Twitter gesehen? Ist es David Abraham? Wollte es hier in Thread reintun weil es ja im Hotel ist und im Hotel ja nur Spieler und Staff sein dürften?
Wer sagt denn das er im Spielerhotel ist?
ajax88 schrieb:Onkel Onno schrieb:
Vieleicht ein Hinweis zu Seoane. Er folgt der EINTRACHT seit heute auf Instagram... Zufall?
Ich weiß es nicht.
Adler Grüße an alle aus dem Sauerland 🖤🤍❤️🦅
Er folgt allerdings so ziemlich allen Bundesligaclubs oder zumindest denen, deren Trainerposition in irgendeiner Form vakant war oder ist.
Hört sich uncool an.
Tja, wenn die Briten was machen, machen sie es richtig.
Nur als kleine Erinnerung, dass sie als Kolonialmacht damals die Propaganda Maschine angeworfen haben um Araber und Juden gegeneinander Aufzuhetzen, damit ihre Herrschaft sicherer ist. Die hatten nämlich Bammel, dass beide Gruppen zusammen arbeiten könnten.
Verantwortung haben sie dafür niemals übernommen.
Nur als kleine Erinnerung, dass sie als Kolonialmacht damals die Propaganda Maschine angeworfen haben um Araber und Juden gegeneinander Aufzuhetzen, damit ihre Herrschaft sicherer ist. Die hatten nämlich Bammel, dass beide Gruppen zusammen arbeiten könnten.
Verantwortung haben sie dafür niemals übernommen.
SemperFi schrieb:
Tja, wenn die Briten was machen, machen sie es richtig.
Nur als kleine Erinnerung, dass sie als Kolonialmacht damals die Propaganda Maschine angeworfen haben um Araber und Juden gegeneinander Aufzuhetzen, damit ihre Herrschaft sicherer ist. Die hatten nämlich Bammel, dass beide Gruppen zusammen arbeiten könnten.
Verantwortung haben sie dafür niemals übernommen.
Ähnliches ja auch in Pakistan/Indien. Hongkong mag andere Gründe haben, aber auch hier gibt es Konflikte nach dem Ende der Kolonialmacht.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ich finde wir müssen uns inzwischen vor Leverkusen nicht mehr verstecken. Ganz im Gegenteil. Hier hat es das wesentlich spannendere Umfeld und Entwicklungspotential.
Das ist ja das was ich ausdrücken wollte... die weichen Faktoren sprechen klar für uns.
Es bewegt sich so viel im Verein und im Umfeld. Leverkusen dagegen stagniert und ist sowas von langweilig.... auch wenn die Chance regelmäßig CL zu spielen dort sicherlich größer ist.
Diegito schrieb:
auch wenn die Chance regelmäßig CL zu spielen dort sicherlich größer ist.
Das bezweifle ich, zumindest wenn es um regelmäßig geht. Wir waren in den letzten Jahren auch öfters kurz davor uns für die CL zu qualifizieren. Dazu noch Pokalsieger und ziemlich nah dran am Europapokalsieg. Die Chance sich für die CL zu qualifizieren ist mittlerweile in Frankfurt nicht geringer als in Leverkusen. Regelmäßig CL gibt es nur noch in München, Leipzig und Dortmund. Um den vierten Platz streiten sich einige und wir gehören da mittlerweile dazu. Im Gegenteil zu Leverkusen haben wir aber noch Entwicklungspotential. Man bedenke nur den Stadionausbau, die neue Geschäftsstelle und generell die Möglichkeiten im Rhein/Main Gebiet. Ich will nicht sagen das Leverkusen schlechtere Chancen hat, aber ich sehe die nicht mehr Meilenweit vor uns.
sgevolker schrieb:
Die Chance sich für die CL zu qualifizieren ist mittlerweile in Frankfurt nicht geringer als in Leverkusen
Also bei aller Liebe zur Eintracht, dass ist meilenweit an der Realität vorbei. Wir mussten im Winter einen unserer 2 Stürmer nach Belgien verkaufen, konnten uns nur über eine Leihe Ersatz holen. Leverkusen hat mal eben so MirNichtsDirNichts 10mios für ne neue Kaderoption auf der RV Position rausgehauen. Die Möglichkeiten sind nach wie vor ganz andere.
sgevolker schrieb:
Ich finde wir müssen uns inzwischen vor Leverkusen nicht mehr verstecken. Ganz im Gegenteil. Hier hat es das wesentlich spannendere Umfeld und Entwicklungspotential.
nun ja, faktisch versuchen wir uns sportlich dauerhaft in einem tabellarsichen bereich zu etablieren, in dem leverkusen schon länger mehr oder weniger etabliert ist.
es dürfte insgesamt auch leichter sein, dieses ziel nächste saison mit leverkusen bzw deren kader wieder zu erreichen, allein schon aus gründen von faktoren wie der mehrfachbelastung und weniger kohle für normale clubs wie uns dank corona.
leverkusen hat halt den unbestreitbaren vorteil, dass sie finanziell ganz andere möglichkeiten haben. muss einem nicht schmcken, aber isso.
Falls es Euch interessiert: In Bern sind die lokalen Zeitungen auch auf das Gerücht um einen Wechsel von Seoane zur SGE angesprungen. Da diese etwas näher an den Young Boys sind, hier noch zwei Facts, welche hier - glaube ich - noch nicht angesprochen wurden:
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
Mein persönliches Fazit:
Seoane verlässt YB nach dieser Saison zu 100%. Frankfurt dürfte aufgrund der Spielweise und den vorhandenen Spielern bei Seoane Priorität haben. Eine Alternative könnte Leverkusen oder Hertha sein. Auf keinen Fall wird Seoane zu Werder wechseln. Da Seoane bekanntlich mehrere Sprachen spricht (Muttersprache ist Deutsch und Spanisch zudem Englisch, Französisch und Italienisch) könnten natürlich auch Vereine aus diesen Sprachregionen für Seoane denkbar sein.
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
Mein persönliches Fazit:
Seoane verlässt YB nach dieser Saison zu 100%. Frankfurt dürfte aufgrund der Spielweise und den vorhandenen Spielern bei Seoane Priorität haben. Eine Alternative könnte Leverkusen oder Hertha sein. Auf keinen Fall wird Seoane zu Werder wechseln. Da Seoane bekanntlich mehrere Sprachen spricht (Muttersprache ist Deutsch und Spanisch zudem Englisch, Französisch und Italienisch) könnten natürlich auch Vereine aus diesen Sprachregionen für Seoane denkbar sein.
Adi Bern schrieb:
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
Nicht das ich es nicht glauben würde, aber das zeigt doch schön wie pervers das Fußballgeschäft inzwischen ist. Der kommt da ja nicht ohne Kenntnis und Erlaubnis von Bern rein. Was er da möchte ich auch klar. Das finde ich schon bemerkenswert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Fänd es irgendwie sehr spannend, wenn der BVB in Mainz nicht über ein Remis hinauskommt und Wolfsburg in Leipzig so 3, 4 Dinger reinbekommt. Wir dann irgendwie einen Kantersieg auf Schalke packen, so dass am 34. einfach alles möglich ist und wir CL spielen, sofern wir einfach nur gewinnen. Der Glaube fehlt allerdings
Wenn Dortmund in Mainz nicht gewinnt reichen uns zwei dreckige 1:0-Siege für die CL. Da brauchts noch nicht mal einen Kantersieg.
Allerdings sollte man nicht die Option außer Acht lassen, dass man Wolfsburg über die Tordifferenz abfangen muss/kann. Wäre schön wenn die in Leipzig nicht nur knapp verlieren und wir auf Schalke etwas aufholen. Mir fehlt allerdings etwas der Glaube. Aber wir sollten einfach da sein, wenn sich die Gelegenheit doch nochmal ergibt.
philadlerist schrieb:
Aber den BVB in die EL zu zwingen und sie so verarmen zu lassen, dass sie Haaland verkaufen müssen, wäre am Ende vielleicht effektiver, als die Eintracht anzugreifen, oder?
Bin ich mir gar nicht so sicher. Dortmund ist auch ohne Haaland meilenweit entfernt von Gladbach und Hertha. Die beiden Clubs werden mittelfristig wohl "nur" ums internationale Geschäft mitspielen können, sprich überwiegend EL, in einem guten Jahr vielleicht mal CL. Da könnte eine starke Eintracht schon ein Ärgernis sein. Dortmund ist vom Selbstverständnis her mindestens Platz 2. Und in diesen Sphären bewegen sich Hertha und Gladbach lange nicht.
Übrigens: Jemand auf die 2. Liga geschaut? HSV mit Interimscoach für drei Spieltage gleich mal ein Statement gesetzt. Hotte Hrubesch konnte anscheindend auch ohne lange Anlaufzeit einen neuen Impuls setzen...
So nimmt der finale Horror nach einer affengeilen Saison doch langsam Gestalt an. Eintracht verspielt die CL, Hertha hält die Klasse und von unten kommt der Dino wieder hoch :/ Is halt wie bei Al Bundy. Alles Gute, was dir passiert, kommt am Ende als Pech zurück (oder so ähnlich).
Hottistuta schrieb:
So nimmt der finale Horror nach einer affengeilen Saison doch langsam Gestalt an. Eintracht verspielt die CL, Hertha hält die Klasse und von unten kommt der Dino wieder hoch :/ Is halt wie bei Al Bundy. Alles Gute, was dir passiert, kommt am Ende als Pech zurück (oder so ähnlich).
Angesichts von RB, VW, Bayer und SAP in der Bundesliga einen Aufstieg des HSV als Horror zu bezeichnen ist schon komisch? Ich freue mich inzwischen über jeden Traditionsverein der zurück kommt. Ja, auch Lautern.
Selbstverständlich müsste man in der CL an die Grenzen gehen, aber das haben wir in der EL auch geschafft.
Keiner würde 6 Siege in der Gruppenphase erwarten, der 3.Platz wäre aber durchaus drin.
Und den Kader dafür hätten wir bereits. Vielleicht wären 1-2 punktuelle Verstärkungen nötig, mehr nicht.
Für die EL gilt das erst recht. Ich würde sogar so weit gehen und sagen das wir mit dem jetzigen Kader und mit einem vollen Stadion im Rücken zu dem erweiterten Kreis der Titelfavoriten zählen würden. Kaum eine Mannschaft in Europa nimmt die EL so dermaßen mit Inbrunst an wie wir, in Verbindung mit einer starken Mannschaft hätte das enormes Potential. Ähnlich wie vor zwei Jahren.
Vermutlich wird es aber nicht so kommen da ich glaube das es im Sommer ziemlich sicher ein paar Abgänge geben wird (Silva, Kostic, N'Dicka), ob die Ersatzleute die man dann holt gleich zu 100% funktionieren ist die große Preisfrage. Daher würde ich das Überstehen der Gruppenphase als erstes und realistisches Ziel ansehen, alles über dem Sechzehntelfinale wäre dann Zubrot.
Ehrlich gesagt krieg ich jetzt schon enorme Vorfreude. Wenn Ali Akman durch den Strafraum wirbelt und auf Joveljic zurücklegt der eiskalt abstaubt....
Aber erstmal bin ich noch wütend und enttäuscht. Das gönn ich mir mal für ein paar Tage.
Keiner würde 6 Siege in der Gruppenphase erwarten, der 3.Platz wäre aber durchaus drin.
Und den Kader dafür hätten wir bereits. Vielleicht wären 1-2 punktuelle Verstärkungen nötig, mehr nicht.
Für die EL gilt das erst recht. Ich würde sogar so weit gehen und sagen das wir mit dem jetzigen Kader und mit einem vollen Stadion im Rücken zu dem erweiterten Kreis der Titelfavoriten zählen würden. Kaum eine Mannschaft in Europa nimmt die EL so dermaßen mit Inbrunst an wie wir, in Verbindung mit einer starken Mannschaft hätte das enormes Potential. Ähnlich wie vor zwei Jahren.
Vermutlich wird es aber nicht so kommen da ich glaube das es im Sommer ziemlich sicher ein paar Abgänge geben wird (Silva, Kostic, N'Dicka), ob die Ersatzleute die man dann holt gleich zu 100% funktionieren ist die große Preisfrage. Daher würde ich das Überstehen der Gruppenphase als erstes und realistisches Ziel ansehen, alles über dem Sechzehntelfinale wäre dann Zubrot.
Ehrlich gesagt krieg ich jetzt schon enorme Vorfreude. Wenn Ali Akman durch den Strafraum wirbelt und auf Joveljic zurücklegt der eiskalt abstaubt....
Aber erstmal bin ich noch wütend und enttäuscht. Das gönn ich mir mal für ein paar Tage.
Diegito schrieb:
Vermutlich wird es aber nicht so kommen da ich glaube das es im Sommer ziemlich sicher ein paar Abgänge geben wird (Silva, Kostic, N'Dicka), ob die Ersatzleute die man dann holt gleich zu 100% funktionieren ist die große Preisfrage.
Im Gegenteil zu vor 2 Jahren muss man aber diesmal nicht die halbe Mannschaft erstmal zusammenkaufen weil alle nur geliehen waren, sondern kann direkt 1 zu 1 investieren. Natürlich keine Garantie, weil neue Spieler immer ihre Zeit benötigen, aber eine Ausgangslage die viel schlechter sein könnte. Trotzdem ist es natürlich ein Unterschied zur CL, wo man vielleicht die komplette Mannschaft bis auf 1 maximal 2 Spieler zusammenhalten und noch verstärken kann. Das war eine einmalige Chance nachhaltig sich oben ranzurobben und die haben wir leider dank Hütter und Bobic verspielt.
sgevolker schrieb:
Das war eine einmalige Chance nachhaltig sich oben ranzurobben und die haben wir leider dank Hütter und Bobic verspielt.
Was beiden langfristig sogar von Vorteil ist. Weder Hertha noch Gladbach haben ein Interesse an einer langfristig starken Eintracht.
Der Eber von Gladbach und Schmidt von Hertha reiben sich doch gerade die Hände vor Freude
Landroval schrieb:
Mit Silva, Kostic, Younes, Kamada, Hinti, Rode, NDicka und Trapp hätten wir bereits ein ganz feines Gerüst für ein CL-Team gehabt.
Das ist jetzt weder böse noch persönlich gemeint: wann hast du das letzte Mal ein CL-Spiel gesehen?
WuerzburgerAdler schrieb:Landroval schrieb:
Mit Silva, Kostic, Younes, Kamada, Hinti, Rode, NDicka und Trapp hätten wir bereits ein ganz feines Gerüst für ein CL-Team gehabt.
Das ist jetzt weder böse noch persönlich gemeint: wann hast du das letzte Mal ein CL-Spiel gesehen?
Selbst die CL besteht nicht nur aus ManCity und Chelsea. Auch dort gibt es Mannschaften die wir schlagen können.
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Landroval schrieb:
Mit Silva, Kostic, Younes, Kamada, Hinti, Rode, NDicka und Trapp hätten wir bereits ein ganz feines Gerüst für ein CL-Team gehabt.
Das ist jetzt weder böse noch persönlich gemeint: wann hast du das letzte Mal ein CL-Spiel gesehen?
Selbst die CL besteht nicht nur aus ManCity und Chelsea. Auch dort gibt es Mannschaften die wir schlagen können.
Schon. Aber ein ganz feines Gerüst für ein CL-Team?
Wenn alles passt, holen wir vielleicht den einen oder anderen Punkt.
Und: es gibt noch mehr Spitzenteams dort als Chelsea und ManCity. Viel mehr. Und die sind spielerisch so weit weg von uns wie Bayern von Schalke.
Sehe ich auch so - lieber EL mit etwas Chancen aufs Weiterkommen als in der CL nur auf die Mütze zu bekommen. Wer soll denn außerdem die Tore schiessen? Silva weg, Jovic weg - Paciência?
Zumal Silva bei einer CL Teilnahme nicht unbedingt weg ist.
Soso laut Fischer dauert es wohl noch mit dem neuen Trainer.
Kann ja noch lustig werden.
Kann ja noch lustig werden.
Hyundaii30 schrieb:
Soso laut Fischer dauert es wohl noch mit dem neuen Trainer.
Kann ja noch lustig werden.
Alle warten ab. Eintracht wartet ab was Top Kandidat Glasner macht, Glasner wartet ab was mit seinem Vertrag in Wolfsburg ist, Wolfsburg wartet ab was Glasner macht usw. Und ein paar andere Vereine spielen auch noch eine Rolle, weil ebenfalls auf der Trainersuche. Bobic und Hütter haben uns hier zur lame duck gemacht.
Ich nehme an, dass Fischers Aussage taktische Gründe hat...als ob der bei RB freigestellte Krösche sich erst ab 01.06. mit dem Thema befasst, das glaubt doch wohl niemand hier im Ernst. Und wir werden auch nicht erst nach dem 30.06. einen neuen Trainer präsentieren, da bin ich überzeugt.
Ich hätte wissen können, dass es schiefgeht, als Sledgehammer vor dem Spiel felsenfest von CL ausgegangen ist.
F#ck it. Wir sind Adler.
Hütters Abgang ist das eine Element, das die Mannschaft verunsichert hat (da bin ich absolut bei Johan Cruyff).
Das andere war es, völlig ohne Not das System mit Doppelzehn aufzulösen, mit dem wir über Monate geil und erfolgreich gespielt haben. Denn einen jovic aufstellen hat nur Sinn, wenn er auch mal aus dem
Mittelfeld was aufgelegt bekommt und nicht nur von kostic.
Das Danny gegen Hütter hochmotiviert sein würde, war klar.
Ich bin sicher, in Gladbach sieht man genau hin, was Hütter kann und was nicht.
F#ck it. Wir sind Adler.
Hütters Abgang ist das eine Element, das die Mannschaft verunsichert hat (da bin ich absolut bei Johan Cruyff).
Das andere war es, völlig ohne Not das System mit Doppelzehn aufzulösen, mit dem wir über Monate geil und erfolgreich gespielt haben. Denn einen jovic aufstellen hat nur Sinn, wenn er auch mal aus dem
Mittelfeld was aufgelegt bekommt und nicht nur von kostic.
Das Danny gegen Hütter hochmotiviert sein würde, war klar.
Ich bin sicher, in Gladbach sieht man genau hin, was Hütter kann und was nicht.
sgewoelfel schrieb:
Das von Dir beschriebene Szenario ist bestimmt gar nicht mehr so weit weg. Und dann interessiert mich der Scheiß auch nicht mehr. Ein paar Leute in Asien interessieren sich dann noch für die Championsleague. Ich schaue dann lieber der Eintracht zu, wie sie um den Klassenerhalt kämpft. Mir kann dann eine Championsleague den Buckel runter rutschen.
Das ist tatsächlich wirklich so. Ich lese viel Redcafe, das forum von Manchester United und eins der größten Fußballforen der Welt, und dort wird die Bundesliga allgemein als "Farmers League" angesehen, weil die Bayern alles dominieren und man den Rest als, hart ausgedrückt, scheiße ansieht. Für die Fans dort zählt nur der Titel, maximal noch vielleicht die CL Plätze, alles was sich darunter abspielt ist für die lächerlich. Für die ist es unvollstellbar, dass es irgendeinen Fan einen Scheiß interessiert ob ihr Team 7. oder 12. wird. Für die sind das alles absolute loser. Und diese Ansicht ist immer weiter verbreitet international, da sich die absolute Masse an Fans immer mehrnur auf die Topvereine verteilt, vor allem bei der FIFA Ultimate Team Generation.
ChenZu schrieb:sgewoelfel schrieb:
Das von Dir beschriebene Szenario ist bestimmt gar nicht mehr so weit weg. Und dann interessiert mich der Scheiß auch nicht mehr. Ein paar Leute in Asien interessieren sich dann noch für die Championsleague. Ich schaue dann lieber der Eintracht zu, wie sie um den Klassenerhalt kämpft. Mir kann dann eine Championsleague den Buckel runter rutschen.
Das ist tatsächlich wirklich so. Ich lese viel Redcafe, das forum von Manchester United und eins der größten Fußballforen der Welt, und dort wird die Bundesliga allgemein als "Farmers League" angesehen, weil die Bayern alles dominieren und man den Rest als, hart ausgedrückt, scheiße ansieht. Für die Fans dort zählt nur der Titel, maximal noch vielleicht die CL Plätze, alles was sich darunter abspielt ist für die lächerlich. Für die ist es unvollstellbar, dass es irgendeinen Fan einen Scheiß interessiert ob ihr Team 7. oder 12. wird. Für die sind das alles absolute loser. Und diese Ansicht ist immer weiter verbreitet international, da sich die absolute Masse an Fans immer mehrnur auf die Topvereine verteilt, vor allem bei der FIFA Ultimate Team Generation.
Nun, es kann aber auch mit Investoren am Ende nicht jeder was gewinnen. Wie lange hat Manu nichts mehr geholt? Natürlich ist die Bundesliga super langweilig geworden, aber in England gibt es auch genügend Fans die sich abgewendet haben. Gerade in Manchester gibt es ein gutes Beispiel.
sgevolker schrieb:brodo schrieb:ChenZu schrieb:
Zu verlieren ist ja wirklich kaum noch was.
Naja, 7,5 Millionen Ablöse von Gladbach wären verloren, oder?
Warum hält sich das so lange? Wenn er freigestellt wird ist gar nichts verloren. Er hat ja weiter Vertrag und erhält auch bis zum Ende Geld.
Okay, kann sein. Dann danke für die Richtigstellung.
sgevolker schrieb:brodo schrieb:ChenZu schrieb:
Zu verlieren ist ja wirklich kaum noch was.
Naja, 7,5 Millionen Ablöse von Gladbach wären verloren, oder?
Warum hält sich das so lange? Wenn er freigestellt wird ist gar nichts verloren. Er hat ja weiter Vertrag und erhält auch bis zum Ende Geld.
Das ist aber auch ein Mythos. Seriös lässt sich die Frage nur beantworten, wenn man den Vertrag von Hütter kennen würde. Und das tut vermutlich niemand von uns hier.
Vertraglich lässt sich grundsätzlich alles mögliche vereinbaren. Denkbar wäre es beispielsweise, dass Hütter eine einseitige Kündigungsoption hat, wenn der Verein ihn freistellt usw.
Was genau wirfst du Vorstand und AR denn vor?