
sgevolker
26879
#
Dorico_Adler
Solange er Spieler und Umfeld versteht (war bei Hütter trotz deutscher Sprache nicht der Fall) soll es mir Recht sein. Mein Wunsch bleibt Bilic!.... da könnte Kostic ins Grübeln kommen zu bleiben und der "junge Modric" aus Zagreb könnte sich für die SGE entscheiden!
sgevolker schrieb:
Portugal war echt stark. Aber ob das EC like war weiß ich nicht?
Was ist denn ESC like? Finde das immer wieder interessant, wenn sich auch mal was anderes durchsetzt.
Lordi, von mir aus auch Conchita.
sgevolker schrieb:
Portugal war echt stark. Aber ob das EC like war weiß ich nicht?
Was ist denn ESC like? Finde das immer wieder interessant, wenn sich auch mal was anderes durchsetzt.
Lordi, von mir aus auch Conchita.
Die Russin gefällt schon mal, netter Auftritt auch ohne nackte Haut. 😎
Bereits der vierte oder fünfte Trainer, der abgesagt hat, unabhängig ob sie auf der Liste standen oder nicht...
Ich glaube wir bauen eine junge Truppe auf. Natürlich garniert mit erfahreneren Spielern. Aber der Fokus heißt junge Talente. Das zeichnet sich immer mehr ab. Und es bedeutet wohl auch Abschied von Silva, Kamada und vielleicht Kostic , um Kohle zu generieren.
Und das war wohl auch Hauptgrund für AH zu gehen. Und auch Grund für Seoane nicht zu kommen oder ihn nicht weiter in Erwägung zu ziehen.
Das macht dann eine Verpflichtung Terzic/ Geppert wahrscheinlich. Beides sehr gute und beliebte Jugendtrainer.
Und das war wohl auch Hauptgrund für AH zu gehen. Und auch Grund für Seoane nicht zu kommen oder ihn nicht weiter in Erwägung zu ziehen.
Das macht dann eine Verpflichtung Terzic/ Geppert wahrscheinlich. Beides sehr gute und beliebte Jugendtrainer.
Bankdruecker schrieb:
Ich glaube wir bauen eine junge Truppe auf. Natürlich garniert mit erfahreneren Spielern. Aber der Fokus heißt junge Talente. Das zeichnet sich immer mehr ab. Und es bedeutet wohl auch Abschied von Silva, Kamada und vielleicht Kostic , um Kohle zu generieren.
Und das war wohl auch Hauptgrund für AH zu gehen. Und auch Grund für Seoane nicht zu kommen oder ihn nicht weiter in Erwägung zu ziehen.
Das macht dann eine Verpflichtung Terzic/ Geppert wahrscheinlich. Beides sehr gute und beliebte Jugendtrainer.
Das könnte so sein.
Oder auch nicht
Diegito schrieb:
Schade, sehr schade... Seoane war meine absolute Wunschlösung.
Bin mal gespannt, der Kreis wird jetzt enger... Terzic, Glasner...oder doch der große Unbekannte? Würde mich nicht wundern wenn wir einen aus dem Hut zaubern würden den keiner auf der Rechnung hat.
Es bleiben ja nicht so viele mehr übrig. Tedesco vielleicht noch und Farke. Ansonsten wird es wirklich der ganz große unbekannte.
Leverkusen ist uns nicht "Jahre voraus", Leverkusen ist in einer anderen Welt unterwegs als wir, weil wir keinen Sugerdaddy haben, der unserem Plastikverein mit 15 Fans eine Milliarde in den ***** geblasen hat während der letzten 20-30 Jahre. Leverkusen oder Wolfsburg werden wir nie "einholen", solang 50+1 in der Form existiert und die nebenher subventioniert werden.
Der Schritt zu Leverkusen zeigt, dass Seoane halt auch primär Karrietrainer ist, der blickt sicher auch schon mit einem Auge über Leverkusen hinaus bevor er da überhaupt anfängt. Ist auch nicht verwerflich, aber vll. nicht unbedingt das, was man nach Hütter direkt wieder braucht.
Der Schritt zu Leverkusen zeigt, dass Seoane halt auch primär Karrietrainer ist, der blickt sicher auch schon mit einem Auge über Leverkusen hinaus bevor er da überhaupt anfängt. Ist auch nicht verwerflich, aber vll. nicht unbedingt das, was man nach Hütter direkt wieder braucht.
ChenZu schrieb:
Leverkusen oder Wolfsburg werden wir nie "einholen", solang 50+1 in der Form existiert und die nebenher subventioniert werden.
Wolfsburg ist noch vor 3 Jahren zweimal knapp nur über die Relegation dem Abstieg entronnen. Leverkusen steht diese Saison in der Tabelle hinter uns. Klar haben die den enormen Vorteil das es egal ist wie sie wirtschaften und wir müssen sehr sorgsam mit unserem selbst verdienten Geld umgehen, aber das wir die nie einholen widerlegt die aktuelle Tabelle zumindest mal bei Leverkusen. Das die sich nicht an 50+1 halten müssen und somit immer einen Vorteil haben werden, ist natürlich trotzdem war. Das die aber außerhalb unserer Reichweite sind glaube ich nicht.
Und Nantes steht aktuell auf dem Relegationsrang, wobei er im letzten Spiel gegen den letzten 2 seiner 8 Tore erzielt hat.
Aber wenn man einem bei der Spielerauswahl vertrauen kann, dann wohl Ben Manga... Ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal jemanden mit so einer krassen Kompetenz auf so einer Position hatten...
Aber wenn man einem bei der Spielerauswahl vertrauen kann, dann wohl Ben Manga... Ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal jemanden mit so einer krassen Kompetenz auf so einer Position hatten...
Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern?
EagleWings1 schrieb:
Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern?
Bei den dort aufgerufenen Summen würde ich die Eintracht nicht als Schutzlos bezeichnen. Damit finanziert Bielefeld vermutlich allein 5 Jahre Bundesliga.
sgevolker schrieb:EagleWings1 schrieb:
Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern?
Bei den dort aufgerufenen Summen würde ich die Eintracht nicht als Schutzlos bezeichnen. Damit finanziert Bielefeld vermutlich allein 5 Jahre Bundesliga.
Wieviel kriegt man denn für einen halben Kostic?
Knueller schrieb:
Spätestens in dieser Winterpause, in der auch das brasilianische Riesenbaby verpflichtet wurde und uns die direkt verwandelte Ecke in dionysische Raserei versetzte, habe ich für mich die Entscheidung getroffen, emotionstechnisch bei Transfers erstmal sinnvoll zu haushalten.
Fenin hat zum Einstand in Berlin einen Dreier gemacht. Dagegen kommt eine direkt verwandelte Ecke nicht an.
WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:
Spätestens in dieser Winterpause, in der auch das brasilianische Riesenbaby verpflichtet wurde und uns die direkt verwandelte Ecke in dionysische Raserei versetzte, habe ich für mich die Entscheidung getroffen, emotionstechnisch bei Transfers erstmal sinnvoll zu haushalten.
Fenin hat zum Einstand in Berlin einen Dreier gemacht. Dagegen kommt eine direkt verwandelte Ecke nicht an.
Beide hat man meiner Meinung nach auch ziemlich sich selbst überlassen. Das läuft heute wesentlich professioneller bei uns ab.
Wenn man sich die paar verschwommenen Youtube Videos anschaut und versucht ihn zu beurteilen scheint er sehr dribbelstark, beweglich mit gutem Antritt und Durchsetzungsstark zu sein.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Diegito schrieb:
Wenn man sich die paar verschwommenen Youtube Videos anschaut und versucht ihn zu beurteilen scheint er sehr dribbelstark, beweglich mit gutem Antritt und Durchsetzungsstark zu sein.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Das denke ich auch. Und am Anfang könnte es ja schon reichen diese Art von Spieler gegen Müde Abwehrspieler in der zweiten Halbzeit einzuwechseln. Ich freue mich jedenfalls auf die Jungs.
Er erhofft sich Einsätze, da wir international dabei sind und viele Spiele absolvieren müssen. Hat er ja so gesagt. Insofern schon sehr wichtig wenigstens die EL Teilnahme klar zu haben. Ansonsten wäre es mit einer Verpflichtung sicher schwierig geworden.
Auch seine Aussage zu B. Manga finde ich bemerkenswert.
Auch seine Aussage zu B. Manga finde ich bemerkenswert.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und du glaubst, dass es dann für die Aktion des AR Applaus gegeben hätte?
Der Trainer hat gelogen und hat das Vertrauen und seinen Kredit verspielt. Der Trainer ist nach dieser Aktion zu einer unautoritären Witzfigur mutiert.
Ich glaube,dass genau damit der AR ein richtiges Zeichen der Mannschaft vermittelt hätte.
Der Lügenbold ist fort und darf jetzt in Ruhe im grünen Stadion von der Konkurrenz träumen, während wir mit einer motivierten Interimslösung die CL Plätze anpeilen. Ob es funktioniert hätte,werden wir niemals erfahren.
Der AR hätte Haltung bewiesen und solchen Darstellern wie Hütter oder Rose gezeigt, wer in solchen Fällen am längeren Hebel sitzt.
Dafür hätte ich den AR abgefeiert.
Der AR hätte erst Bobic entlassen müssen, danach einen neuen Sportvorstand einsetzen müssen und der hätte dann Hütter entlassen müssen. Um das zu erreichen, hätte man also zwei Personalien im Petto haben müssen. Sportvorstand oder Interimssportvorstand, Trainer oder Interimstrainer. Klar, alles möglich, aber ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich möchte das der AR so sehr ins operative Geschäft eingreift. Und ich bin mir nicht sicher ob wir wirklich einen vernünftigen Interimstrainer gefunden hätten. Komm mir keiner mit den Jugendtrainern, dass kann man mal für ein, zwei Spiele machen, aber nicht für 6 (so viele waren es noch nach Hütters Verkündung). Klar, jetzt im Nachgang hätte man das natürlich so gemacht, wir alle wissen ja das es nicht viel schlechter geht. Aber an dem Wochenende mit der Niederlage in Gladbach war das nicht so einfach zu entscheiden. Da hat die Mannschaft zwar schlecht gespielt, aber so deutlich wie das Ergebnis war die Niederlage nicht. Das der Sportvorstand und der Trainer gleichzeitig in Sack hauen ist extrem unglücklich und das zusätzlich noch der sportliche Leiter vorher sein Ausscheiden in die Rente bekannt gibt kommt noch dazu. Diese Situation befriedigend zu lösen ist so gut wie unmöglich. Außer man kann in die Zukunft schauen und kennt das jetzige Ergebnis. Der einzige Zeitpunkt wo man wirklich darüber hätte nachdenken können war nach der Niederlage in Leverkusen. Keine Ahnung ob man das gemacht hat und was der Grund war weiter auf Hütter zu setzen.
Die gesamte Situation und Problematik gut zusammengefasst.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Der AR hätte erst Bobic entlassen müssen, danach einen neuen Sportvorstand einsetzen müssen und der hätte dann Hütter entlassen müssen. Um das zu erreichen, hätte man also zwei Personalien im Petto haben müssen. Sportvorstand oder Interimssportvorstand, Trainer oder Interimstrainer. Klar, alles möglich, aber ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich möchte das der AR so sehr ins operative Geschäft eingreift. Und ich bin mir nicht sicher ob wir wirklich einen vernünftigen Interimstrainer gefunden hätten. Komm mir keiner mit den Jugendtrainern, dass kann man mal für ein, zwei Spiele machen, aber nicht für 6 (so viele waren es noch nach Hütters Verkündung). Klar, jetzt im Nachgang hätte man das natürlich so gemacht, wir alle wissen ja das es nicht viel schlechter geht. Aber an dem Wochenende mit der Niederlage in Gladbach war das nicht so einfach zu entscheiden. Da hat die Mannschaft zwar schlecht gespielt, aber so deutlich wie das Ergebnis war die Niederlage nicht. Das der Sportvorstand und der Trainer gleichzeitig in Sack hauen ist extrem unglücklich und das zusätzlich noch der sportliche Leiter vorher sein Ausscheiden in die Rente bekannt gibt kommt noch dazu. Diese Situation befriedigend zu lösen ist so gut wie unmöglich. Außer man kann in die Zukunft schauen und kennt das jetzige Ergebnis. Der einzige Zeitpunkt wo man wirklich darüber hätte nachdenken können war nach der Niederlage in Leverkusen. Keine Ahnung ob man das gemacht hat und was der Grund war weiter auf Hütter zu setzen.
Das Beschreibt die ganze Situation/Misere ganz gut.
Ergänzen sollte man aber noch und das kommt mir in der ganzen Debatte viel zu kurz:
Auch mit dem Ausscheiden Bobics, ob nun faktisch durch Freistellungen, oder dadurch, dass er seine Aufgaben nicht mehr operativ wahrnimmt, wird der Vorstand ja nicht handlungsunfähig. Die beiden übrigen Vorstandsmitglieder nehmen eben die Aufgaben des Sportvorstand mit wahr. Nur weil nicht gehandelt und der Trainer beurlaubt würde, heißt es ja nicht, dass im Vorstand nicht darüber diskutiert wurde. Der WürzburgerAdler hat in den letzten zwei Tagen mehrfach und relativ logisch und nachvollziehbar aufgezeigt, warum diese beiden aber verständlicherweise keinen Trainerrausschmiss vollzogen haben.
Dieses ganze hätte wenn und aber nervt inzwischen nur noch. Ein Blick nach vorne wäre weitaus zielführender als über hypothetische Entwicklungen nach einem möglichen Rausschmiss diverser Verantwortlicher zu philosophieren.
sgevolker schrieb:nuriel schrieb:prettymof___ schrieb:
Kloses hat angeblich auch einige „spannende Optionen“…
Dafür
Dagegen. Wundertüte
Er wäre zumindest wieder näher an der Heimat. Aber es wäre sicher auch spannend, den FCK zumindest wieder in die zweite Liga zu bringen.
Glasner kommt nicht,,warum soll er nach Frankfurt kommen, was gibt ihm sge was er nicht bei vw haben kann,,,???
Raul,,,,falls er kommt und erfolgt hat,ein Anruf aus Madrid und weg ist er,,,,
Seoane,,,,falls ich mich täusche, sagte vor paar Wochen das er bei yb bleibt und später eventuell doch wechseln möchte,,,ah2.0,,,
tadesco,,,,Gott bewahre ,,,,hinter ihm bleibt verbrannte erde
wer könnte passen und zu sge stehen ,,,?????
eine junger 33 jährige der zu zeit mit seinem team in erste Liga aufsteigen möchte,,,der wäre mein Favorit
Raul,,,,falls er kommt und erfolgt hat,ein Anruf aus Madrid und weg ist er,,,,
Seoane,,,,falls ich mich täusche, sagte vor paar Wochen das er bei yb bleibt und später eventuell doch wechseln möchte,,,ah2.0,,,
tadesco,,,,Gott bewahre ,,,,hinter ihm bleibt verbrannte erde
wer könnte passen und zu sge stehen ,,,?????
eine junger 33 jährige der zu zeit mit seinem team in erste Liga aufsteigen möchte,,,der wäre mein Favorit
BMW240i schrieb:
Glasner kommt nicht,,warum soll er nach Frankfurt kommen, was gibt ihm sge was er nicht bei vw haben kann,,,???
Keinen Schmadtke und in Ruhe arbeiten
BMW240i schrieb:
tadesco,,,,Gott bewahre ,,,,hinter ihm bleibt verbrannte erde
wer könnte passen und zu sge stehen ,,,?????
Also erstmal hat Tedesco den Klassenerhalt mit Aue gepackt, die zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung letzter waren.
Dann Schalke in die CL geführt, entlassen wurde er auf Rang 14 (wie wir heute wissen ging es danach erst so richtig bergab) nach einem CL Aus im Viertelfinale
Spartak Moskau hat er ebenfalls in die CL geführt, der Verein stand zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung auf Rang 9
Er ist erst 35 und hat dafür durchaus schon Erfolg gehabt. Wo er "verbrannte Erde" hinterlassen hat ist mir jedenfalls nicht klar. Tedesco wäre einer meiner Wunschkandidaten. Er ist jung, hat trotzdem schon internationale Erfahrung gesammelt, er hat taktisch was drauf und schafft es aus seinen Mannschaften was rauszuholen. Das er mit Schalke am Ende Probleme hatte werte ich als gute Erfahrung.
BMW240i schrieb:
Glasner kommt nicht,,warum soll er nach Frankfurt kommen, was gibt ihm sge was er nicht bei vw haben kann,,,???
Keinen Schmadtke und in Ruhe arbeiten
könnte er auch in, sag mal so,auch ins Leverkusen,,,
BMW240i schrieb:
tadesco,,,,Gott bewahre ,,,,hinter ihm bleibt verbrannte erde
wer könnte passen und zu sge stehen ,,,?????
Also erstmal hat Tedesco den Klassenerhalt mit Aue gepackt, die zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung letzter waren.
Dann Schalke in die CL geführt, entlassen wurde er auf Rang 14 (wie wir heute wissen ging es danach erst so richtig bergab) nach einem CL Aus im Viertelfinale
Spartak Moskau hat er ebenfalls in die CL geführt, der Verein stand zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung auf Rang 9
Er ist erst 35 und hat dafür durchaus schon Erfolg gehabt. Wo er "verbrannte Erde" hinterlassen hat ist mir jedenfalls nicht klar. Tedesco wäre einer meiner Wunschkandidaten. Er ist jung, hat trotzdem schon internationale Erfahrung gesammelt, er hat taktisch was drauf und schafft es aus seinen Mannschaften was rauszuholen. Das er mit Schalke am Ende Probleme hatte werte ich als gute Erfahrung.
tadesco war und ist Anfang von ende der S04,,,,und, ob er lernfähig ist oder nicht,da bekommst null Garantie,,,
sgevolker schrieb:BMW240i schrieb:
Glasner kommt nicht,,warum soll er nach Frankfurt kommen, was gibt ihm sge was er nicht bei vw haben kann,,,???
Keinen Schmadtke und in Ruhe arbeitenBMW240i schrieb:
tadesco,,,,Gott bewahre ,,,,hinter ihm bleibt verbrannte erde
wer könnte passen und zu sge stehen ,,,?????
Also erstmal hat Tedesco den Klassenerhalt mit Aue gepackt, die zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung letzter waren.
Dann Schalke in die CL geführt, entlassen wurde er auf Rang 14 (wie wir heute wissen ging es danach erst so richtig bergab) nach einem CL Aus im Viertelfinale
Spartak Moskau hat er ebenfalls in die CL geführt, der Verein stand zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung auf Rang 9
Er ist erst 35 und hat dafür durchaus schon Erfolg gehabt. Wo er "verbrannte Erde" hinterlassen hat ist mir jedenfalls nicht klar. Tedesco wäre einer meiner Wunschkandidaten. Er ist jung, hat trotzdem schon internationale Erfahrung gesammelt, er hat taktisch was drauf und schafft es aus seinen Mannschaften was rauszuholen. Das er mit Schalke am Ende Probleme hatte werte ich als gute Erfahrung.
Glasner kann scheinbar trotz Unruhe & Schmadtke in WOB sehr erfolgreich arbeiten.
Tedesco ist nach einer 0:7 Klatsche gegen ManCity entlassen worden. Für Schalker Verhältnisse hat man zuvor schon lange an ihm festgehalten, trotz ner Reihe mieser Spiele und Platz 14.
In seiner Amtszeit auf Schalke waren die Spiele eher unspektakulär und defensiv. Er hat da ja den Catenaccio -Stempel aufgedrückt bekommen. Da war weit und breit kein Kurzpassspiel oder sonstige spielerische Mittel zu sehen. Langhölzer, die sogenannten zweiten Bälle und jede Menge Physis und Wucht waren Tedesco´s Tugenden auf Schalke....dagegen war Kovac der reinste Offensivfanatiker.
Möglich, dass er sich in Moskau weiter entwickelt hat und mittlerweile auch ein anderes System beherrscht. Kann das nicht beurteilen, da ich keine russische Liga schaue
Hyundaii30 schrieb:
Hoffentlich nicht.
Als Fussballer war er Weltklasse und es ist ein toller Name.
Aber genau das macht mich skeptisch, Große Fußballer sind nicht immer gleichzeitig großartige Trainer.
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffentlich nicht.
Als Fussballer war er Weltklasse und es ist ein toller Name.
Aber genau das macht mich skeptisch, Große Fußballer sind nicht immer gleichzeitig großartige Trainer.
Einer, der bei Real Madrid als Nachfolger von Zidane im Gespräch ist, kann eigentlich kein Schlechter sein.
Er ist eine Klubikone und Trainer der zweiten Mannschaft. Das er da ins Geapräch kommt ist eigentlich zwingend. Wäre dem nicht so, wäre er wohl tatsächlich eine Graupe. Davon mal abgesehen, kann er durchaus zu Real passen aber nicht zur Eintracht.
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:
Ich sehe da auch mehr Unprofessionalität als Eleganz.
Was genau wirfst du Vorstand und AR denn vor?
Die Mannschaft in den entscheidenden Wochen mit Hütter und Bobic allein gelassen zu haben. Wir wissen alle nicht was im innenverhältnis so abläuft, aber ich kann mir nicht vorstellen das die beiden derzeit einen Spieler dazu motivieren bei der Eintracht zu bleiben. Da geht man schon ein hohes Risiko, dass mangels Ansprache und Perspektive mehr sich mit Wechseln beschäftigen als einem lieb ist.
Eigentlich wollte ich es ja von prothurk wissen. 😉
Hättest du als Vorstand Marketing oder Vorstand Finanzen vor oder nach dem Gladbachspiel, mit 7 resp. 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5 die Initiative ergriffen und - ohne dafür die Kompetenzen zu haben - Hütter entlassen oder freigestellt? Wärst du das Risiko eingegangen, bei gleichem oder ähnlichem Saisonverlauf dir Amtsmissbrauch, Überschreitung deiner Kompetenzen und Schuld am Vergeigen der CL vorwerfen zu lassen?
Und der AR hat mit dem operativen Geschäft nichts zu tun. Er hätte lediglich Bobic freistellen und einen neuen SV berufen können. Wer hätte das denn sein sollen? Und einen SV bekommst du auch nicht für 5 Wochen, den hast du dann langfristig im Team - wäre da jemand gewesen, der geeignet gewesen wäre und sofort zur Verfügung gestanden hätte?
Und bevor du den nennst: Hübner hätte es sicherlich nicht gemacht.
Ganz abgesehen davon, dass das Ganze genau wie bei den beiden Vorständen Hellmann und Frankenbach doch auch ein gehöriges Risiko gewesen wäre. Der AR greift ein und wir kacken trotzdem ab. Möchte nicht wissen, was dann los gewesen wäre.
Oder siehst du das anders?
WuerzburgerAdler schrieb:
Hättest du als Vorstand Marketing oder Vorstand Finanzen vor oder nach dem Gladbachspiel, mit 7 resp. 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5 die Initiative ergriffen und - ohne dafür die Kompetenzen zu haben - Hütter entlassen oder freigestellt?
Das kann ich dir nicht beantworten, weil ich keinerlei Erkenntnisse habe wie Hütter und Bobic intern agieren und sprechen. Nach dem Gladbachspiel ehrlicherweise nicht, nach Leverkusen vielleicht schon.