
sgevolker
26879
Bei Younes habe ich auch das Gefühl, dass er sich super wohlfühlt und nicht weg möchte. Ähnlich wir bei Hinteregger. Im Grunde habe ich das Gefühl auch bei Kostic, ja sogar bei NDicka und Silva. Am ehesten glaube ich sogar das Kamada wechselwillig ist.
Wenn wir uns wirklich für die CL Qualifizieren ist vieles möglich. Diese Mannschaft nächste Saison nochmal verstärkt und mit einigen weiteren Talenten wie Ache, Akman und Zalazar zu sehen wäre ein Träumchen.
Wenn wir uns wirklich für die CL Qualifizieren ist vieles möglich. Diese Mannschaft nächste Saison nochmal verstärkt und mit einigen weiteren Talenten wie Ache, Akman und Zalazar zu sehen wäre ein Träumchen.
sgevolker schrieb:
Bei Younes habe ich auch das Gefühl, dass er sich super wohlfühlt und nicht weg möchte. Ähnlich wir bei Hinteregger. Im Grunde habe ich das Gefühl auch bei Kostic, ja sogar bei NDicka und Silva. Am ehesten glaube ich sogar das Kamada wechselwillig ist.
Wenn wir uns wirklich für die CL Qualifizieren ist vieles möglich. Diese Mannschaft nächste Saison nochmal verstärkt und mit einigen weiteren Talenten wie Ache, Akman und Zalazar zu sehen wäre ein Träumchen.
Und da wären ja auch noch:
Da Silva, Kohr, Joveljic, Paciencia & Rönnow. Dazu Jovic noch ein weiters Jahr bei uns.
Neuzugang Lenz ist auch nicht übel.
Wen sollte man denn da noch holen, wenn alle bleiben.
Das wäre imHo ein Kader, mit dem man auch international, zum mindest EL, ganz nette Auftritte haben kann.
Schönesge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.
Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮
Er hätte das wohl selbst mal so gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten möchte, in welcher seine Familie wohnt. Wenn es dort nämlich nicht klappt, wohnst halt immer noch da und im Fußball stecken halt viele Emotionen.
Das verstehe ich gut. Wer will schon in der Stadt arbeiten, in der auch noch seine Familie wohnt?
Ich hab das immer so gehandhabt: sobald ich beruflich in die Stadt kam, in der meine Familie wohnte, musste die wegziehen. 😁
WuerzburgerAdler schrieb:
Das verstehe ich gut. Wer will schon in der Stadt arbeiten, in der auch noch seine Familie wohnt?
Ich hab das immer so gehandhabt: sobald ich beruflich in die Stadt kam, in der meine Familie wohnte, musste die wegziehen. 😁
In dem Fall kann ich das nachvollziehen. Als Verantwortlicher eines Fußballvereins hat Deine Familie vermutlich keine schöne Zeit wenn es mal nicht so läuft.
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das verstehe ich gut. Wer will schon in der Stadt arbeiten, in der auch noch seine Familie wohnt?
Ich hab das immer so gehandhabt: sobald ich beruflich in die Stadt kam, in der meine Familie wohnte, musste die wegziehen. 😁
In dem Fall kann ich das nachvollziehen. Als Verantwortlicher eines Fußballvereins hat Deine Familie vermutlich keine schöne Zeit wenn es mal nicht so läuft.
Das ist wohl sein Gedanke, den er so geäußert hat.
Xaver08 schrieb:
gute nachrichten, kann man aber meines wissens noch nicht auf die gesamte Bevölkerung übertragen.
Auf die gesamte Bevölkerung lässt sich das sowieso erst übertragen, wenn alle geimpft sind + auch alle Daten von allen Impfstoffherstellern ausgewertet sind. Das mit Biontech war halt mehr oder weniger Zufall, die Israelis haben da wohl ein Deal mit Biontech gemacht. Gar nicht so verkehrt, denn die waren ja auch als erstes dran, und haben dann am längsten Erfahrung damit.
Wird jetzt halt demnächst interessant um die Diskussion wegen der Grundrechte. Wenn Biontech das offiziell so herausgibt (was sicher noch Dauern wird) müssen die Leute ganz unabhängig von der Bundesregierung und was die planen, ihre Grundrechte zurück bekommen. Leute die dann Moderna, Astra Zeneca oder sonstige haben, müssten dann selbst auch noch warten, bis entsprechende Daten bereitstehen.
sgevolker schrieb:
Sorry, wenn ich da so laienhaft nachfrage.
Is schon ok. Dann muss es ich nicht machen, bekomme hier die Antwort und kann danach so tun, als hätte ich's immer schon gewusst!
sgevolker schrieb:
Wie beweist man eigentlich in einer Studie, dass geimpfte nicht mehr ansteckend sind? Stelle ich mir schwierig vor. Um da sicher zu gehen, müssten die ja sich angesteckt haben und dann bringt man sie mit nicht impfizierten in Kontakt? Sorry, wenn ich da so laienhaft nachfrage.
Ich nehme mal ganz stark an, das sich geimpfte zwar anstecken können, aber eben die Virenlast dann bei einer Ansteckung nicht so hoch ist. Beim Coronavirus ist es ja so, das sich dieses erst langsam im Körper verbreitet bzw. ausbreitet. (Deswegen auch Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen!) Du fängst quasi erstmal mit einer kleinen Virenlast an, und diese steigert sich dann mit der Zeit. Umso mehr Virenlast du hast, desto ansteckender bist du. Deswegen gibt es auch hohe CT Werte, da bist du zwar positiv, aber nicht ansteckend. Das gibt es bei Coronainfizierten jetzt schon. (Werte um die 35 müssten das sein, bei 40 bist du negativ, hängt aber auch von Labor zu Labor ab).
Bei geimpften müsste das dann so ablaufen:
Der geimpfte steckt sich also an, und dann greift der Impfstoff oder eben die Abwehrstoffe frühzeitig an, und verhindert somit ein verbreiten des Virus im Körper. Dadurch bleibt die Virenlast generell gering, und der Mensch dürfte somit auch nicht ansteckend sein. Anders als bei Menschen die also nicht geimpft sind, gibt es einfach keine Verbreitung mehr.
Das heißt:
Auch hier könnte es sein, das du beim PCR Test positiv wirst, aber (wie oben) einfach so wenig Virenlast hast, das du nicht mehr ansteckend bist, und das dann wohl auch nicht mehr möglich ist, weil das Virus in dem Moment schon gestoppt ist (bzw. dessen Ausbreitung).
So würde ich mir das zumindest aus der Praxis erklären.
Es hilft zwar keinen weiter, aber man könnte im Nachgang vielleicht auch mal seine Fehleinschätzung einräumen. Dann könnte man anfangen tatsächlich darüber zu diskutieren warum das so passiert ist und was man besser machen könnte (immer vorausgesetzt niemand hat Wettscheine laufen). Fandel zum Beispiel hat das im Pokalfinale vorbildlich gemacht.
Das ist eh eine der größten Schwächen im Schiedsrichterwesen: die Kommunikation nach dem Spiel!
Ganz ehrlich, da bricht sich doch keine einen ab, wenn er mal eingesteht,
dass er einen Fehler gemacht hat und eine Situation falsch eingeschätzt.
Schiedsrichter sind Menschen, auch im Kollektiv mit den VAR und die dürfen auch mal Fehler machen
Die Akzeptanz wäre da aber dann deutlich höher, wenn sie das auch mal einräumen würden und nicht danach immer entweder abtauchen oder es mit großer Selbstherrlichkeit abwiegeln wollen.
Das würde den ganzen Laden wesentlich sympathischer machen
Ganz ehrlich, da bricht sich doch keine einen ab, wenn er mal eingesteht,
dass er einen Fehler gemacht hat und eine Situation falsch eingeschätzt.
Schiedsrichter sind Menschen, auch im Kollektiv mit den VAR und die dürfen auch mal Fehler machen
Die Akzeptanz wäre da aber dann deutlich höher, wenn sie das auch mal einräumen würden und nicht danach immer entweder abtauchen oder es mit großer Selbstherrlichkeit abwiegeln wollen.
Das würde den ganzen Laden wesentlich sympathischer machen
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Warst du es nicht, der AZ für sich ausschloss?
Es geht nicht um meine Meinung. Es muss endlich Schwung rein kommen und vor allem muss es schnell gehen.
Klar. Wenn aber - und so scheint es ja zu sein - viele deiner Meinung sind, kommt man mit AZ derzeit nicht weit.
Es werden sich mit Sicherheit 10-20 Mio damit impfen lassen ohne mit der Wimper zu zucken.
sgevolker schrieb:planscher08 schrieb:
Es werden sich mit Sicherheit 10-20 Mio damit impfen lassen ohne mit der Wimper zu zucken.
Ich wäre da nicht so optimistisch wie Du.
Wobei ich mich immer noch frage warum man mit der Wimper zucken sollte?
Wirksamkeit mit bei. Nebenwirkungen auch nix, was man nicht mal von ner Grippeschutzimpfung kennt (meine erste hat mich auch eine Woche weggebügelt).
Wirklich schade, dass Schlagzeilenjournalismus hier das Leben von Menschen kostet, weil das tut es.
Genau das dachte ich auch.
Warum fragt sich der SR nicht, was es Ache bringt, einfach mal so kurz vor dem sicheren Torschuss hinzufallen? Das war auch das, was mich in Rostock fassungslos gemacht hat: warum sollte sich Weber da fallen lassen, wo er gerade im Begriff ist, das Tor zur Meisterschaft zu schießen?
Warum fragt sich der SR nicht, was es Ache bringt, einfach mal so kurz vor dem sicheren Torschuss hinzufallen? Das war auch das, was mich in Rostock fassungslos gemacht hat: warum sollte sich Weber da fallen lassen, wo er gerade im Begriff ist, das Tor zur Meisterschaft zu schießen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Genau das dachte ich auch.
Warum fragt sich der SR nicht, was es Ache bringt, einfach mal so kurz vor dem sicheren Torschuss hinzufallen? Das war auch das, was mich in Rostock fassungslos gemacht hat: warum sollte sich Weber da fallen lassen, wo er gerade im Begriff ist, das Tor zur Meisterschaft zu schießen?
Auf Verdacht pfeifen ist halt schlecht. Wenn der Schiri dann noch die Bestätigung vom VAR erhält, dann kann er gar nicht anders entscheiden. Auf der anderen Seite kannste inzwischen jeden als Linienrichter hinstellen. Abseits wird nicht mehr gewunken, auf solche Szene hat er klare Sicht und macht auch keine Meldung mehr, Ball im Aus bekommt wirklich jeder hin.
Der VAR könnte evtl. den Kontakt unten nicht gesehen haben bei den Kamera-Ansichten. Aber dann stimmen entweder die technischen Mittel nicht oder der VAR muss zum Augenarzt.
SGE_Werner schrieb:
Der VAR könnte evtl. den Kontakt unten nicht gesehen haben bei den Kamera-Ansichten. Aber dann stimmen entweder die technischen Mittel nicht oder der VAR muss zum Augenarzt.
Ich tippe auf letzteres. Das Spiel war länger unterbrochen, selbst im Fernsehen lief die Szene mehrmals aus unterschiedlichen Perspektiven.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dass das Ding gegen Ache auch vom VR nicht als Elfmeter angesehen wurde lässt mich doch etwas sprachlos zurück.
Hat der VAR denn überhaupt eingegriffen? Ich habe nicht gesehen das der Schiri mit ihm kommuniziert hätte und wenn ja hätte ich erwartet das der Schiri sich die Sache nochmal am Bildschirm ansieht...
Glücklicherweise haben wir das Ding gewonnen, hätten die Bayern kurz danach den Ausgleich gemacht wäre der Aufschrei ob dieser Szene (zurecht) laut gewesen.
Diegito schrieb:
Hat der VAR denn überhaupt eingegriffen? Ich habe nicht gesehen das der Schiri mit ihm kommuniziert hätte und wenn ja hätte ich erwartet das der Schiri sich die Sache nochmal am Bildschirm ansieht...
Es kam die Bewertung "kein Foul". Somit hat er den Schiri bestätigt. Mir ist völlig rätselhaft wie man in der Situation auf "kein Foul" entscheiden kann. Im Spiel klar, sieht halt ein Schiri mal nicht, aber der VAR muss das einfach sehen. Da gibt es auch keine Entschuldigung meiner Meinung nach.
sgevolker schrieb:DonGuillermo schrieb:
Ich denke, alle haben heute daran geglaubt, dass man angesichts der Form und Personalsituation beider Mit den Leihen von Da Costa und Kohr (so sinnvoll sie aus individueller Sicht für die Spieler auch waren) ist man da im Winter schon auch ins Risiko gegangen.
Das stimmt natürlich, auf der anderen Seite haben beide nicht unerheblich dazu beigetragen, dass Mainz gegen Leipzig, Union, Leverkusen und Gladbach gepunktet hat. Bis jetzt hat sich das also mehr als gelohnt.
Das stimmt auf der anderen Seite natürlich auch. Wenn bei uns alles gut geht, ist es ja auch super gelaufen und die Ausleihen waren von allen Gesichtspunkten her ein genialer Schachzug. Aber wie gesagt, die heutige Bank hat eben auch aufgezeigt, dass bei uns besser nicht allzu viele Spieler gleichzeitig ausfallen sollten. So wie heute geht es noch, wenn es aber mehr als drei Spieler trifft, dürfte es kritisch werden.
Glücklicherweise macht die medizinische Abteilung um Florian Pfab da einen hervorragenden Job und wir hatten mit Ache eigentlich nur einen Langzeitverletzten. Und in der Hinsicht war es auch schon mal gut, dass sich Sow und N'Dicka jeweils einzeln die fünfte Gelbe abgeholt haben. Da sind wir jetzt aus dem Gröbsten raus. Hätten wir Hasebe, Sow und N'Dicka allesamt in einem einzelnen Spiel ersetzen müssen, dann wäre es im zentralen Mittelfeld und der Innenverteidigung allein schon personell, geschweige denn qualitativ schwierig geworden.
DonGuillermo schrieb:
Das stimmt auf der anderen Seite natürlich auch. Wenn bei uns alles gut geht, ist es ja auch super gelaufen und die Ausleihen waren von allen Gesichtspunkten her ein genialer Schachzug. Aber wie gesagt, die heutige Bank hat eben auch aufgezeigt, dass bei uns besser nicht allzu viele Spieler gleichzeitig ausfallen sollten. So wie heute geht es noch, wenn es aber mehr als drei Spieler trifft, dürfte es kritisch werden.
Stimmt, allerdings haben DaCosta und Kohr hier nicht gerade überzeugt als sie mal ran durften. Ich denke im ZM sind wir mit Sow, Hase, Rode, Isanker und Hrustic gut besetzt, auf rechts haben wir Durm, Toure, Barkok und Chandler. Klar, fällt der Stamm aus, dann ist das für uns eine Schwächung, auf der anderen Seite haben Kohr und DaCosta auch nicht unbedingt gezeigt das sie stärker sind als Ilsanker oder Chandler (bei uns, in Mainz funktioniert es)
Ich denke, alle haben heute daran geglaubt, dass man angesichts der Form und Personalsituation beider Mannschaften eine gute und reelle Chance auf den Sieg hat. Das hat man dann auch auf dem Platz gemerkt. Und das war auch entscheidend, dass wir so in das Spiel gegangen sind und gleich Druck gemacht haben. Die Bayern hatten schon gegen Mainz und Bielefeld jeweils eine ganz miese erste Hälfte und brauchen wegen der hohen Belastung etwas, bis sie ins Spiel kommen.
Insbesondere Younes war heute wieder ein überragender Organisator der Angriffe, Kamada und Kostić nicht minder stark. Gerade das erste Tor hat Younes mit seiner Bewegung und seinem Pass herausragend eingeleitet. In der Mitte hat auch alles gepasst. Selbst ohne Kamada hätte Jović dahinter einschussbereit gestanden. Er hat die Schussbewegung ja sogar parallel zu Kamada mitgemacht. Das hat er Kamada dann auch mit einem Lächeln beim Jubel mitgeteilt. Kamada wieder mit zwei Scorerpunkten und wenn Boateng eine Hereingabe von Kostić nicht in höchster Not geklärt hätte, wären es womöglich drei geworden. Und als Krönung natürlich das Traumtor von Younes, dem Haaland beim Tor des Monats allerdings schwere Konkurrenz gemacht hat.
Luka mag heute nicht die großen Chancen gehabt haben, war aber dennoch ziemlich wichtig. Oft hat er die Gegenspieler gebunden. In eins, zwei weiteren Situationen hätte der Ball ebenso gut zu ihm gehen können, wo sich der Mitspieler jedoch für einen anderen Pass entschied. Ich denke da an die erste Chance von Younes, wo Touré auf außen in den Rückraum spielt, aber auch der Querpass zu Jović möglich gewesen wäre. Tatsächlich hatte Luka heute aber auch nach dem Abpfiff ein Strahlen im Gesicht. Der hat sich genau so gefreut, wie alle anderen auch und keinen Frust geschoben. Wichtig ist und wird er für uns so oder so noch.
Ein bisschen Kritik muss ich dennoch äußern. Tatsächlich fande ich uns defensiv in der ersten Halbzeit nicht wirklich gut. Gerade bei den zweiten Bällen in der eigenen Hälfte und gerade vor dem eigenen Strafraum waren wir viel zu passiv. Dazu auch immer mal wieder ein gefährlicher Ballverlust, weil wir es meistens spielerisch lösen wollen. Da hatten wir Glück, dass die Bayern die ersten 30 Minuten nichts auf die Reihe bekommen haben. Das ganze Spiel war in der ersten Halbzeit aber auch ziemlich wild und ohne große Struktur. Das hat mich an ein Spiel aus einer offensivfreudigen Liga wie in den Niederlanden oder Brasilien erinnert oder ein KO-Spiel in der Verlängerung, wo beide Mannschaften auf Sieg spielen. Sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite war man mit nur einem einzigen Pass öfters in Gleich- oder sogar Überzahl gegen die gegnerische Defensive.
Beide Mannschaften wirkten auf dem schlechten Rasen auch teils etwas behäbig und ohne Ordnung. Wenn mal einer durchgezogen hat, ist er dafür aber auch schnell ausgerutscht und fand sich auf dem Hosenboden wieder. So ist dann ja auch das Gegentor gegen uns gefallen. Rode rutscht weg und nimmt N'Dicka kurz mit und der muss dann vor der Hereingabe gegen Sané ins Risiko gehen und wird mit einer Körpertäuschung rutschen geschickt. In der Mitte deckt Hinti dann den Passweg in den Rückraum ab und Tuta verliert den Gegnerkontakt zu Lewandowski.
Trotz der großen Dominanz der Bayern in der zweiten Halbzeit hatten sie dann aber auch nicht die ganz großen Chancen. Die abgerutschten Dinger von Coman und Sané waren da eigentlich das Gefährlichste. Noch ein paar gute Kopfballchancen und einige abgewehrte Bälle, bei denen Lewandowski in aussichtsreicher Position gestanden hätte. Da haben wir uns dann aber mit viel Leidenschaft reingeworfen, wenn die Abstände teilweise mal zu groß waren. Nachdem er es in der ersten Halbzeit mit seiner Schnelligkeit noch ganz gut gelöst hat, bekam auch Touré auf rechts gegen Coman und Davies dann ziemlich große Probleme. Nicht nur in den Laufduellen, auch beim Stellungsspiel und Anlaufen hat es öfters mal nicht gepasst. Kostić hatte es auf der anderen Seite mit Süle als zweitem Gegenspieler da etwas einfacher, wurde dann aber nach dem Anschlusstor der Bayern auch defensiv viel gebunden.
Nach vorne ging leider fast nichts mehr. Kamada ermöglichte ja sogar mit einer schlechten Ballannahme das Tor der Bayern. Da wären wir glaube ich sonst fünf gegen zwei im Angriff gewesen. Ache und Barkok haben dann mit zwei Halbchancen noch mal für etwas Entlastung gesorgt. Und dann natürlich die beiden Szenen von Kostić mit dem möglichen Elfmeter für Ache in der Mitte und der Glanzparade von Neuer in der Nachspielzeit.
Bei der Dominanz der Bayern hätte man sich über ein Unentschieden sicher nicht beschweren können, aber so haben wir es mit etwas Glück und einer guten Torwartleistung von Trapp über die Bühne gebracht. Sicher auch alles andere als unverdient. Und wenn ich dann noch daran denke, in wie vielen Heimspielen gegen die Bayern wir in den letzten 20 Jahren noch kurz vor Schluss den Ausgleich oder das Gegentor zur Niederlage kassiert haben, dürfen wir das auch mal mitnehmen. Alleine van Buyten hatte uns da glaube ich noch zweimal einen nach Standard eingeschenkt. Oder was in Spielen gegen Bayern für Fehlentscheidungen gegen uns getroffen wurden (Aufstützen Pizarro im Pokalfinale, zweifelhafter später Elfer in der Abstiegssaison, Handspiel Dante mit Schiedsrichtereinwirkung von Schweinsteiger, falsches Abseits Meier bei bereits eigener Führung). Das waren insgesamt mindestens vier, fünf, sechs Spiele. Da haben wir also noch was gut.
Die Mannschaft hat heute erneut gezeigt, dass sie von der Qualität her die Champions League erreichen kann. Wichtig wird jetzt sein, weiterhin die Form zu halten sowie die Belastbarkeit und Verfügbarkeit der Spieler. Heute war das erste Spiel, wo einige Jungs von uns ziemlich platt waren und auch Krämpfe hatten. Und bei lediglich drei Ausfällen mit Silva, Sow und Durm hatten wir heute bereits zwei Torhüter sowie Willems auf der Bank, der unter normalen Umständen keine Rolle mehr spielt. Auch Chandler, Ilsanker und Zuber haben zuletzt wenig gespielt. Dazu Ache, der gerade erst aus der Verletzung kommt und erstmals wieder im Kader stand. Von den heutigen Bankspielern hatten lediglich Barkok und mit Abstrichen Hrustic zuletzt regelmäßig Spielpraxis. Das ist schon etwas dünn und da darf den Rest der Saison nicht viel passieren. Mit den Leihen von Da Costa und Kohr (so sinnvoll sie aus individueller Sicht für die Spieler auch waren) ist man da im Winter schon auch ins Risiko gegangen.
Insbesondere Younes war heute wieder ein überragender Organisator der Angriffe, Kamada und Kostić nicht minder stark. Gerade das erste Tor hat Younes mit seiner Bewegung und seinem Pass herausragend eingeleitet. In der Mitte hat auch alles gepasst. Selbst ohne Kamada hätte Jović dahinter einschussbereit gestanden. Er hat die Schussbewegung ja sogar parallel zu Kamada mitgemacht. Das hat er Kamada dann auch mit einem Lächeln beim Jubel mitgeteilt. Kamada wieder mit zwei Scorerpunkten und wenn Boateng eine Hereingabe von Kostić nicht in höchster Not geklärt hätte, wären es womöglich drei geworden. Und als Krönung natürlich das Traumtor von Younes, dem Haaland beim Tor des Monats allerdings schwere Konkurrenz gemacht hat.
Luka mag heute nicht die großen Chancen gehabt haben, war aber dennoch ziemlich wichtig. Oft hat er die Gegenspieler gebunden. In eins, zwei weiteren Situationen hätte der Ball ebenso gut zu ihm gehen können, wo sich der Mitspieler jedoch für einen anderen Pass entschied. Ich denke da an die erste Chance von Younes, wo Touré auf außen in den Rückraum spielt, aber auch der Querpass zu Jović möglich gewesen wäre. Tatsächlich hatte Luka heute aber auch nach dem Abpfiff ein Strahlen im Gesicht. Der hat sich genau so gefreut, wie alle anderen auch und keinen Frust geschoben. Wichtig ist und wird er für uns so oder so noch.
Ein bisschen Kritik muss ich dennoch äußern. Tatsächlich fande ich uns defensiv in der ersten Halbzeit nicht wirklich gut. Gerade bei den zweiten Bällen in der eigenen Hälfte und gerade vor dem eigenen Strafraum waren wir viel zu passiv. Dazu auch immer mal wieder ein gefährlicher Ballverlust, weil wir es meistens spielerisch lösen wollen. Da hatten wir Glück, dass die Bayern die ersten 30 Minuten nichts auf die Reihe bekommen haben. Das ganze Spiel war in der ersten Halbzeit aber auch ziemlich wild und ohne große Struktur. Das hat mich an ein Spiel aus einer offensivfreudigen Liga wie in den Niederlanden oder Brasilien erinnert oder ein KO-Spiel in der Verlängerung, wo beide Mannschaften auf Sieg spielen. Sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite war man mit nur einem einzigen Pass öfters in Gleich- oder sogar Überzahl gegen die gegnerische Defensive.
Beide Mannschaften wirkten auf dem schlechten Rasen auch teils etwas behäbig und ohne Ordnung. Wenn mal einer durchgezogen hat, ist er dafür aber auch schnell ausgerutscht und fand sich auf dem Hosenboden wieder. So ist dann ja auch das Gegentor gegen uns gefallen. Rode rutscht weg und nimmt N'Dicka kurz mit und der muss dann vor der Hereingabe gegen Sané ins Risiko gehen und wird mit einer Körpertäuschung rutschen geschickt. In der Mitte deckt Hinti dann den Passweg in den Rückraum ab und Tuta verliert den Gegnerkontakt zu Lewandowski.
Trotz der großen Dominanz der Bayern in der zweiten Halbzeit hatten sie dann aber auch nicht die ganz großen Chancen. Die abgerutschten Dinger von Coman und Sané waren da eigentlich das Gefährlichste. Noch ein paar gute Kopfballchancen und einige abgewehrte Bälle, bei denen Lewandowski in aussichtsreicher Position gestanden hätte. Da haben wir uns dann aber mit viel Leidenschaft reingeworfen, wenn die Abstände teilweise mal zu groß waren. Nachdem er es in der ersten Halbzeit mit seiner Schnelligkeit noch ganz gut gelöst hat, bekam auch Touré auf rechts gegen Coman und Davies dann ziemlich große Probleme. Nicht nur in den Laufduellen, auch beim Stellungsspiel und Anlaufen hat es öfters mal nicht gepasst. Kostić hatte es auf der anderen Seite mit Süle als zweitem Gegenspieler da etwas einfacher, wurde dann aber nach dem Anschlusstor der Bayern auch defensiv viel gebunden.
Nach vorne ging leider fast nichts mehr. Kamada ermöglichte ja sogar mit einer schlechten Ballannahme das Tor der Bayern. Da wären wir glaube ich sonst fünf gegen zwei im Angriff gewesen. Ache und Barkok haben dann mit zwei Halbchancen noch mal für etwas Entlastung gesorgt. Und dann natürlich die beiden Szenen von Kostić mit dem möglichen Elfmeter für Ache in der Mitte und der Glanzparade von Neuer in der Nachspielzeit.
Bei der Dominanz der Bayern hätte man sich über ein Unentschieden sicher nicht beschweren können, aber so haben wir es mit etwas Glück und einer guten Torwartleistung von Trapp über die Bühne gebracht. Sicher auch alles andere als unverdient. Und wenn ich dann noch daran denke, in wie vielen Heimspielen gegen die Bayern wir in den letzten 20 Jahren noch kurz vor Schluss den Ausgleich oder das Gegentor zur Niederlage kassiert haben, dürfen wir das auch mal mitnehmen. Alleine van Buyten hatte uns da glaube ich noch zweimal einen nach Standard eingeschenkt. Oder was in Spielen gegen Bayern für Fehlentscheidungen gegen uns getroffen wurden (Aufstützen Pizarro im Pokalfinale, zweifelhafter später Elfer in der Abstiegssaison, Handspiel Dante mit Schiedsrichtereinwirkung von Schweinsteiger, falsches Abseits Meier bei bereits eigener Führung). Das waren insgesamt mindestens vier, fünf, sechs Spiele. Da haben wir also noch was gut.
Die Mannschaft hat heute erneut gezeigt, dass sie von der Qualität her die Champions League erreichen kann. Wichtig wird jetzt sein, weiterhin die Form zu halten sowie die Belastbarkeit und Verfügbarkeit der Spieler. Heute war das erste Spiel, wo einige Jungs von uns ziemlich platt waren und auch Krämpfe hatten. Und bei lediglich drei Ausfällen mit Silva, Sow und Durm hatten wir heute bereits zwei Torhüter sowie Willems auf der Bank, der unter normalen Umständen keine Rolle mehr spielt. Auch Chandler, Ilsanker und Zuber haben zuletzt wenig gespielt. Dazu Ache, der gerade erst aus der Verletzung kommt und erstmals wieder im Kader stand. Von den heutigen Bankspielern hatten lediglich Barkok und mit Abstrichen Hrustic zuletzt regelmäßig Spielpraxis. Das ist schon etwas dünn und da darf den Rest der Saison nicht viel passieren. Mit den Leihen von Da Costa und Kohr (so sinnvoll sie aus individueller Sicht für die Spieler auch waren) ist man da im Winter schon auch ins Risiko gegangen.
DonGuillermo schrieb:
Ich denke, alle haben heute daran geglaubt, dass man angesichts der Form und Personalsituation beider Mit den Leihen von Da Costa und Kohr (so sinnvoll sie aus individueller Sicht für die Spieler auch waren) ist man da im Winter schon auch ins Risiko gegangen.
Das stimmt natürlich, auf der anderen Seite haben beide nicht unerheblich dazu beigetragen, dass Mainz gegen Leipzig, Union, Leverkusen und Gladbach gepunktet hat. Bis jetzt hat sich das also mehr als gelohnt.
sgevolker schrieb:DonGuillermo schrieb:
Ich denke, alle haben heute daran geglaubt, dass man angesichts der Form und Personalsituation beider Mit den Leihen von Da Costa und Kohr (so sinnvoll sie aus individueller Sicht für die Spieler auch waren) ist man da im Winter schon auch ins Risiko gegangen.
Das stimmt natürlich, auf der anderen Seite haben beide nicht unerheblich dazu beigetragen, dass Mainz gegen Leipzig, Union, Leverkusen und Gladbach gepunktet hat. Bis jetzt hat sich das also mehr als gelohnt.
Das stimmt auf der anderen Seite natürlich auch. Wenn bei uns alles gut geht, ist es ja auch super gelaufen und die Ausleihen waren von allen Gesichtspunkten her ein genialer Schachzug. Aber wie gesagt, die heutige Bank hat eben auch aufgezeigt, dass bei uns besser nicht allzu viele Spieler gleichzeitig ausfallen sollten. So wie heute geht es noch, wenn es aber mehr als drei Spieler trifft, dürfte es kritisch werden.
Glücklicherweise macht die medizinische Abteilung um Florian Pfab da einen hervorragenden Job und wir hatten mit Ache eigentlich nur einen Langzeitverletzten. Und in der Hinsicht war es auch schon mal gut, dass sich Sow und N'Dicka jeweils einzeln die fünfte Gelbe abgeholt haben. Da sind wir jetzt aus dem Gröbsten raus. Hätten wir Hasebe, Sow und N'Dicka allesamt in einem einzelnen Spiel ersetzen müssen, dann wäre es im zentralen Mittelfeld und der Innenverteidigung allein schon personell, geschweige denn qualitativ schwierig geworden.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.
Ja, wie gesagt Kunststück wenn man alles laufen lässt und danach dann bewertet. Da werden dann halt Abseitstore zurückgenommen. Ist ja in Ordnung, aber das die Quote da hoch ist, dass ist für mich kein wunder wenn man alles laufen lässt.
wo ist das problem?
was haben wir früher gekotzt, wenn uns ein angriff abgepfiffen wurde wegen abseits, der noch nicht zu ende gespielt war.
ich verstehe die prozentzahlen so, dass es nun nach dem spiel kein zu unrecht gegebenes abseitstor mehr gibt. früher gab es davon haufenweise. und dazu noch die zu unrecht abgepfiffenen chancen.
es bleiben nur noch ein paar wenige passiv-abseits-entscheidungen, die sich später als falsch rausstellen können.
dass der VAR die falschen abseits-tor-entscheidungen fast zu 100% gekillt hat kann man nicht diskutieren.
eher schon, ob der VAR spontanen jubel killt und ob das mehr wert ist.
und ob man nicht noch 2 challenges für die trainer hinzufügen könnte. dann hätten wir heute wohl einen elfer mehr gehabt.
Henk schrieb:
wo ist das problem?
Es gibt kein Problem. Ich wollte nur drauf hinweißen, dass natürlich jetzt mehr Abseitstore wieder zurückgenommen werden, weil ja auch alles weitergelaufen lassen wird. Das treibt zwar manchmal seltsame blüten, wenn auch klarstes Abseits nicht gepfiffen wird, führt aber insgesamt zu mehr Gerechtigkeit.
Kirchhahn schrieb:
Sehe ich auch so. Kamada arbeitet viel nach hinten, vor allem fordert er hinten den Ball, um einen Angriff einzuleiten.
Ich sag mal so, ich schätze Kamada wahrscheinlich wie die meisten von Euch. 2 Punkte, die mich stören:
1. Teilweise eine Körpersprache auf dem Feld , die mich an Uwe Bein erinnert. Uns Uwe durfte das, weil lange erarbeitet. Soweit ist Daichi noch nicht.
2. Sich auf dem Erreichten ausruhen = Stillstand. Stillstand = Rückschritt!
Und dennoch feier ich das gesamte Team wie lange nicht mehr 😍
Exil-Hesse schrieb:
1. Teilweise eine Körpersprache auf dem Feld
Was habt ihr eigentlich immer alle mit seiner Körpersprache? Ich finde Kamada setzt genauso nach in Ballnähe wie alle anderen. Ich verstehe den Punkt ehrlich gesagt nicht.
Vielleicht ist es der Gesichtsausdruck? Keine Ahnung nachdem ich die Auswechslung gefordert hatte und er noch nen Assist oder war es ein Tor?! Gemacht hatte, bin ich ruhig. Weiß nichtmal mehr welches Spiel es war
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 %
Kunststück wenn so gut wie gar kein Abseits mehr gewunken wird. Selbst bei deutlichem Abseits wird ja inzwischen weitergespielt. Bis sich bei ner unnötigen Rettungsaktion mal einer verletzt. Dauert nicht mehr lange.
Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.
Diesbezüglich ist der VAR ein Erfolg, auch wenn ich Dir bzgl. verzögertem Winken (das wirklich nervig ist, vor allem wenn es 3 Meter Abseits waren) recht geben möchte.
SGE_Werner schrieb:
Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.
Ja, wie gesagt Kunststück wenn man alles laufen lässt und danach dann bewertet. Da werden dann halt Abseitstore zurückgenommen. Ist ja in Ordnung, aber das die Quote da hoch ist, dass ist für mich kein wunder wenn man alles laufen lässt.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.
Ja, wie gesagt Kunststück wenn man alles laufen lässt und danach dann bewertet. Da werden dann halt Abseitstore zurückgenommen. Ist ja in Ordnung, aber das die Quote da hoch ist, dass ist für mich kein wunder wenn man alles laufen lässt.
wo ist das problem?
was haben wir früher gekotzt, wenn uns ein angriff abgepfiffen wurde wegen abseits, der noch nicht zu ende gespielt war.
ich verstehe die prozentzahlen so, dass es nun nach dem spiel kein zu unrecht gegebenes abseitstor mehr gibt. früher gab es davon haufenweise. und dazu noch die zu unrecht abgepfiffenen chancen.
es bleiben nur noch ein paar wenige passiv-abseits-entscheidungen, die sich später als falsch rausstellen können.
dass der VAR die falschen abseits-tor-entscheidungen fast zu 100% gekillt hat kann man nicht diskutieren.
eher schon, ob der VAR spontanen jubel killt und ob das mehr wert ist.
und ob man nicht noch 2 challenges für die trainer hinzufügen könnte. dann hätten wir heute wohl einen elfer mehr gehabt.
Und auch die Bayern konnten uns nicht stoppen. Die 1. Halbzeit war richtig stark. Younes hätte eigentlich nach wenigen Minuten schon treffen können, wenn er nicht beim Schuss noch ausgerutscht wäre. Das 1:0 wieder ne Klasse Kombi über Younes - Kostic und durch Kamada vollendet. Und dann haut Younes einfach Mal so ein Brett zum 2:0 raus. Wahnsinn! Bayern wurde dann nach 25 - 30 Minuten zwar stärker, aber mehr als der Schuss von Kimmich, dessen Abstauber Coman nicht an Trapp im Tor unterbringen konnte und dem Hackending von Choupo-Moting kam da nicht viel. Tourè hätte dagegen kurz vor der Pause für uns auch noch treffen können.
In der 2. Halbzeit kamen die Bayern dann langsam ins Rollen und haben die Eintracht ganz schön hinten rein gedrängt. Wir hatten dann überhaupt keinen Zugriff mehr. Nach dem frühen 2:1 Anschlusstreffer von Lewandowski dachte ich schon das die Eintracht jetzt aufpassen muss das Spiel nicht noch komplett aus der Hand zu geben. Bayern drückte und bei drei, vier Szenen hatten wir Dusel. Gerade Coman hatte da ein, zwei Dinger auf dem Fuß. Aber gegen Ende des Spiels kamen wir auch nochmal nach vorne. Das Foul an Ache im Strafraum hätte man durchaus geben können und ganz zum Schluss konnte Neuer gegen unseren Kostic nochmals einen Ball gerade so um den Pfosten lenken.
Verdienter Sieg, auch wenn die 2. Halbzeit etwas wackelig war. Aber gegen Bayern kann man nicht davon ausgehen das man 90 Minuten dominiert.
In der 2. Halbzeit kamen die Bayern dann langsam ins Rollen und haben die Eintracht ganz schön hinten rein gedrängt. Wir hatten dann überhaupt keinen Zugriff mehr. Nach dem frühen 2:1 Anschlusstreffer von Lewandowski dachte ich schon das die Eintracht jetzt aufpassen muss das Spiel nicht noch komplett aus der Hand zu geben. Bayern drückte und bei drei, vier Szenen hatten wir Dusel. Gerade Coman hatte da ein, zwei Dinger auf dem Fuß. Aber gegen Ende des Spiels kamen wir auch nochmal nach vorne. Das Foul an Ache im Strafraum hätte man durchaus geben können und ganz zum Schluss konnte Neuer gegen unseren Kostic nochmals einen Ball gerade so um den Pfosten lenken.
Verdienter Sieg, auch wenn die 2. Halbzeit etwas wackelig war. Aber gegen Bayern kann man nicht davon ausgehen das man 90 Minuten dominiert.
Matzel schrieb:
Richtig. der VAR dient lediglich der Verteilung der Fehlentscheidungen auf andere bzw. mehrere Schultern
Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 % und der Fehlentscheidungen bzgl. Rote / Elfmeter um ca. 60 %.
SGE_Werner schrieb:
Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 %
Kunststück wenn so gut wie gar kein Abseits mehr gewunken wird. Selbst bei deutlichem Abseits wird ja inzwischen weitergespielt. Bis sich bei ner unnötigen Rettungsaktion mal einer verletzt. Dauert nicht mehr lange.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 %
Kunststück wenn so gut wie gar kein Abseits mehr gewunken wird. Selbst bei deutlichem Abseits wird ja inzwischen weitergespielt. Bis sich bei ner unnötigen Rettungsaktion mal einer verletzt. Dauert nicht mehr lange.
Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.
Diesbezüglich ist der VAR ein Erfolg, auch wenn ich Dir bzgl. verzögertem Winken (das wirklich nervig ist, vor allem wenn es 3 Meter Abseits waren) recht geben möchte.
Ich habe mal eine kleine Übersicht bzgl. der Impfungen gebastelt.
Gerne Feedback dazu, wenn die Zahlen ggf. etwas irreführend sind und man ggf. Sachen einfach rausnimmt.
Diese Übersicht soll keinerlei Kritik von meiner Seite an dem momentanen Impfpolitik sein, sondern nur den jetzigen Zustand beschreiben.
Gerne Feedback dazu, wenn die Zahlen ggf. etwas irreführend sind und man ggf. Sachen einfach rausnimmt.
Diese Übersicht soll keinerlei Kritik von meiner Seite an dem momentanen Impfpolitik sein, sondern nur den jetzigen Zustand beschreiben.
sgevolker schrieb:
Vielleicht sollte man Astra Zeneca tatsächlich großzügiger verteilen?
So wie ich das verstanden habe, soll darüber am Montag in der Gesundheitsminister Konferenz diskutiert werden. Kann mir schon vorstellen das Lehrer, Erzieher, und Mitarbeiter der Polizei und Feuerwehr nach vorne gezogen werden.
Suarez verdient aktuell 9 Mio pro Jahr bei Atletico.
Bei einer Verpflichtung in seinem Alter (34) egal wo die Reise für ihn hingehen soll , muss und wird er Federn lassen müssen beim Gehalt!
Ein Raul (S04) oder Van Nistelroy (HSV) waren damals auch sehr gewagte Transfers in hohem Fußballeralter . Resultat war jede Menge Tore von den 2 Herren.
Zudem hat Suarez noch nie BL gespielt. Vlt. Hat er Bock drauf und auf CL Sieg mit SGE
Bei einer Verpflichtung in seinem Alter (34) egal wo die Reise für ihn hingehen soll , muss und wird er Federn lassen müssen beim Gehalt!
Ein Raul (S04) oder Van Nistelroy (HSV) waren damals auch sehr gewagte Transfers in hohem Fußballeralter . Resultat war jede Menge Tore von den 2 Herren.
Zudem hat Suarez noch nie BL gespielt. Vlt. Hat er Bock drauf und auf CL Sieg mit SGE
Raggamuffin schrieb:
Wenn ich mir SGE_Werners Situation so durchlese, würde ich schlussfolgern, dass sein AG einfach ein Depp ist.
Lol, du bist ja süß.
Ich würde eher schlussfolgern, dass dein Arbeitgeber überdurchschnittlich modern und AN-freundlich ist.
In meinem gesamten Umfeld, von Ingenieuren über Sozialberatung bis hin zur Uni hat kein einziger, nochmal: kein einziger irgendeine Ausstattung bekommen.
Teilweise wurde es gar als guter Wille und absolutes Entgegenkommen des AG verkauft, dass man zu Hause bleiben darf, Stichwort Kontrolle.
Das, was Du beschreibst, ist die absolute Ausnahme.
Knueller schrieb:
Das, was Du beschreibst, ist die absolute Ausnahme.
Da sich schon ein paar gemeldet haben. Bei uns (etwas größerer Mittelständer) durften alle Bildschirm, Stuhl und ähnliches mit nach Hause nehmen. Laptop sowieso. Wir haben sehr zügig alle ins HO geschickt, es gibt klare Hygenekonzepte und wir nehmen Rücksicht auf diejenigen die nebenbei noch Kinder oder andere betreuen müssen. Vielleicht mag es eine Ausnehme sein, ich bin aber fest überzeugt das dies alles unsere Zukunft sichert. Diejenigen die nicht bereit sind sich darauf einzulassen werden früher oder später verschwinden.
Bobic und die anderen Beteiligten haben sich hier wieder mal Extra-Sternchen verdient, egal wie es ausgeht
Ich denke aber, dass Amin nicht ausgelöst und weiterverkauft wird. Das möchte er wahrscheinlich nicht. Ich denke auch, dass er - wenn er dann ausgelöst und mit einem neuen Vertrags ausgestattet werden soll - nicht mit wahnsinnigen Gehaltsforderungen überrascht. Vom ganzen Charakter her scheint er mit eher darauf aus in einer tollen Mannschaft und einen großartigen Verein der sein zu dürfen, der er sein will. Und im Moment spricht nix dafür, dass das irgendwo anders sein sollte.
Wenn er hier so weiter performt, wie in den letzten Monaten, wird es sicher Interesse anderer Vereine geben, aber ich glaube, Younes hat andere Prioritäten. Kann mir gut vorstellen, dass er wie Hinteregger mehr Wert darauf legt, in einer guten Truppe unter einem Toptrainer seinem Beruf mit viel Freude nachgehen zu können. Das scheint mir bei ihm wichtiger als Geld zu sein.
Von mir aus kann er hier noch jahrelang spielen, denn er ist nicht nur ein guter Kicker, der die ganze Mannschaft besser gemacht hat, sondern auch eine Supertype