
sgevolker
26879
#
reggaetyp
Alles Gude der Oma!
Ich weiß, das viele meine Meinung hier nicht hören und sehen wollen aber:
Ich finde die Maßnahmen zumindest für die Altenheime gut bis sehr gut. In Bayern werden die schon länger gefahren, die Mitarbeiter sowie Besucher haben da oft zwar kein Bock, aber es klappt ganz gut.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Ansonsten kann und soll man drüber denken, was man will. Denke, das ist eigene Meinung, was man gut oder schlecht findet, aber mit der 21 Uhr Regel, da gehen selbst im Gesundheitswesen schon die Leute auf die Barrikaden.
Ich finde die Maßnahmen zumindest für die Altenheime gut bis sehr gut. In Bayern werden die schon länger gefahren, die Mitarbeiter sowie Besucher haben da oft zwar kein Bock, aber es klappt ganz gut.
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Ansonsten kann und soll man drüber denken, was man will. Denke, das ist eigene Meinung, was man gut oder schlecht findet, aber mit der 21 Uhr Regel, da gehen selbst im Gesundheitswesen schon die Leute auf die Barrikaden.
Jojo1994 schrieb:
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
sgevolker schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ansonsten finde ich die "Ausgangsbeschränkung" nicht unbedingt sinnvoll, auch bei uns nicht. Das halte ich einfach für den größten Quatsch. Es gibt ja schon die Beschränkung, nur eine Person im fremden Haushalt, dann braucht man die 21 Uhr Regel nicht.
Es gibt doch keine generelle Ausgangsbeaxhrämkung sondern nur dort wo die Incident sehr hoch ist das dann nur regional. Das ist insofern als Maßnahme sinnvoll, weil es einfacher zu kontrollieren ist.
In Bayern nicht, in Bayern ist Pauschal ab 21 Uhr Schluss. Ich sags euch, unnötiger gehts nicht!
sgevolker schrieb:
Ich glaube es reicht so ziemlich jedem. Die Frage ist was die Alternative ist bzw. was alternative Maßnahmen sind? Ich befürchte es wird sich wenig ändern, wenn man nicht auch härter durchgreift gegen diejenigen die sich nicht dran halten. Allein schon aus fairnessgründen gegenüber denjenigen die sich dran halten.
Ja das stimmt schon, das hilft mir auch immer wieder, dass wir quasi alle in einem Boot sitzen und das jetzt alles durch müssen. Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Knueller schrieb:
Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Zwei Wochen werden da vermutlich nicht ausreichen. Ich finde das Konzept auch sehr interessant, weiß nicht ob es hier funktionieren könnte und denke mir gerade das das was heute beschlossen wurde im Grunde nur eine Verlängerung mit der derzeitigen Maßnahmen ist. Ich bin skeptisch ob sich dadurch was spürbar ändert.
Ich glaube es reicht so ziemlich jedem. Die Frage ist was die Alternative ist bzw. was alternative Maßnahmen sind? Ich befürchte es wird sich wenig ändern, wenn man nicht auch härter durchgreift gegen diejenigen die sich nicht dran halten. Allein schon aus fairnessgründen gegenüber denjenigen die sich dran halten.
sgevolker schrieb:
Ich glaube es reicht so ziemlich jedem. Die Frage ist was die Alternative ist bzw. was alternative Maßnahmen sind? Ich befürchte es wird sich wenig ändern, wenn man nicht auch härter durchgreift gegen diejenigen die sich nicht dran halten. Allein schon aus fairnessgründen gegenüber denjenigen die sich dran halten.
Ja das stimmt schon, das hilft mir auch immer wieder, dass wir quasi alle in einem Boot sitzen und das jetzt alles durch müssen. Aber mittlerweile würd ich so eine Zero covid Strategie echt befürworten. Alle zwei Wochen nach Hause und dann sukzessive öffnen.
Mein Vater (80 Jahre) war heute in Frankfurt bei einem Lungenfacharzt. Hat natürlich den auch nach seiner Meinung wegen Impfung gefragt. Aussage war, mein Vater soll noch abwarten, der Impfstoff wäre nicht 100% getestet und es gäbe schon schwere Krankheitsfälle durch die Impfung. Ich bin gerade ziemlich geschockt wegen dieser Aussage. Mein Vater ist noch sehr fit und ich bin hundertprozentig sicher das dies genauso stattgefunden hat.
Es juckt doch keine Sau. Der AG sitzt immer am längeren Hebel. Solange er nicht dazu verpflichtet wird, gibt's genug Kontrollfreaks, die ihre AN nicht ins HO schicken, sondern lieber gefährden. Und wer sich beschwert, der wird dann vielleicht ins HO geschickt, aber sobald sich die Lage beruhigt hat, in den meisten Fällen in die Arbeitslosigkeit.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es juckt doch keine Sau. Der AG sitzt immer am längeren Hebel. Solange er nicht dazu verpflichtet wird, gibt's genug Kontrollfreaks, die ihre AN nicht ins HO schicken, sondern lieber gefährden. Und wer sich beschwert, der wird dann vielleicht ins HO geschickt, aber sobald sich die Lage beruhigt hat, in den meisten Fällen in die Arbeitslosigkeit.
Auch wenn der Rat Dir vermutlich erstmal nichts bringt, auf lange Sicht würde ich dringend zu einem Arbeitgeberwechsel raten. Wer sich so verhält, der wird auf Dauer sowieso nicht überleben. Davon bin ich überzeugt. Die Arbeitswelt wird sich ändern und überleben werden die, die den Mitarbeitern mobile und flexible Arbeitsplätze anbieten, wo immer das möglich ist. Wie gesagt, hilft Dir aktuell wenig, aber ich würde mich ab sofort nach Alternativen umsehen.
HessiP schrieb:
Schlagfertig isser ja, der FA
Nö...arrogant, überheblich, anmaßend, unverschämt. Einfach zum kotzen halt.
Aber gut, muß ich mit leben. Ignorieren will ich ihn aber auch nicht. Das lasse ich mir nicht gefallen.
Dann zerschiessen wir halt jedes mal wieder auf's neue diesen Thread mit persönlichem Geplänkel.
Zero Covid finde ich den richtigen und logischen Ansatz. Ein anderes Ziel kann es ja eigentlich nicht geben. Ist es noch erreichbar? Vermutlich nicht, die Chance dazu hätte man vielleicht im Sommer gehabt? Aktuell geht es vermutlich erstmal nur darum zu verhindern, dass sich die Mutation aus GB weiter ausbreitet, was schwierig genug wird.
Jovic hin, Jovic her - wie Silva beim DropkickHalfVolleyBeinchenHochTor den Verteidiger verwirrt ist großartig.
Der rennt nämlich zum kurzen Pfosten, der Verteidiger geht ein Stück mit und verliert Jovic so völlig aus den Augen - als er bemerkt wo die Flanke von Kostic hingeht isses schon zu spät.
Der rennt nämlich zum kurzen Pfosten, der Verteidiger geht ein Stück mit und verliert Jovic so völlig aus den Augen - als er bemerkt wo die Flanke von Kostic hingeht isses schon zu spät.
Anthrax schrieb:
Jovic hin, Jovic her - wie Silva beim DropkickHalfVolleyBeinchenHochTor den Verteidiger verwirrt ist großartig.
Der rennt nämlich zum kurzen Pfosten, der Verteidiger geht ein Stück mit und verliert Jovic so völlig aus den Augen - als er bemerkt wo die Flanke von Kostic hingeht isses schon zu spät.
Ist mir auch aufgefallen. Deshalb glaube ich auch das beide miteinander funktionieren können. Sowohl Jovic als auch Silva schaffen Räume, bieten sich zum mitspielen an und ziehen damit die Abwehr auseiannder. Allein wie Silva den Ball vor dem 1:0 mit der Brust annimmt ist Weltklasse. Das war alles andere als einfach.
sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:
Jovic hin, Jovic her - wie Silva beim DropkickHalfVolleyBeinchenHochTor den Verteidiger verwirrt ist großartig.
Der rennt nämlich zum kurzen Pfosten, der Verteidiger geht ein Stück mit und verliert Jovic so völlig aus den Augen - als er bemerkt wo die Flanke von Kostic hingeht isses schon zu spät.
Ist mir auch aufgefallen. Deshalb glaube ich auch das beide miteinander funktionieren können. Sowohl Jovic als auch Silva schaffen Räume, bieten sich zum mitspielen an und ziehen damit die Abwehr auseiannder. Allein wie Silva den Ball vor dem 1:0 mit der Brust annimmt ist Weltklasse. Das war alles andere als einfach.
Natürlich funktionieren die beiden zusammen und das sogar sehr gut. Ich weiß gar nicht wo die Angst herkommt, dass Silva zu kurz kommt. Die beiden reißen jeden Abwehrverbund auseinander und dazu sind beide eiskalt, kopfballstark, schußstark und technisch versiert. Wer mit diesem Sturm daherkommt der spielt oben mit, gerade weil der Rest der Mannschaft ebenfalls auf Europaniveau ist. Diese Mannschaft sollten wir genießen, wer weiß wieviele davon nächste Saison noch da sind.
Gruß
tobago
Mir ist gerade erst wieder eingefallen, dass es das ja bundesweit noch gar nicht gibt. Wir hier haben uns schon fast an die nächtliche Ausgangssperre gewöhnt.
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mir ist gerade erst wieder eingefallen, dass es das ja bundesweit noch gar nicht gibt. Wir hier haben uns schon fast an die nächtliche Ausgangssperre gewöhnt.
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.
Was auch zeigt, dass immer noch ein Großteil der Bevölkerung die Maßnahmen mitträgt. Zum Glück. Ich denke so eine Entwicklung wie in Großbritanien muss mit aller Kraft verhindert werden. Damit weiter alle mitziehen muss man meiner Meinung nach gut überlegen warum man wel he Maßnahmen anordnet, was man sich dadurch erhofft und was das Ziel ist. Diese Kommunikation fehlt mir zur Zeit.
Wobei ich nicht so sicher bin ob wir Jovic und Silva sehr oft und über ein ganzes Spiel zusammen erleben.
Wenn beide starten kann Hütter nix mehr nachlegen wenn wir hinten liegen oder wie heute "dringend" ein Tor brauchen.
Silva spielt nun schon eine Weile ohne wirkliche Erholung und Jovic hat sich ja die letzten Monate so sehr erholt das unter Wettkampfbedingung ggf auch mal die Muskeln streiken wenn er jetzt voll loslegt.
Wobei ich persönlich natürlich auch FreudeTröpfchen in der bux hab wenn ich mir die beiden zusammen im Sturm vorstelle 😉
Wenn beide starten kann Hütter nix mehr nachlegen wenn wir hinten liegen oder wie heute "dringend" ein Tor brauchen.
Silva spielt nun schon eine Weile ohne wirkliche Erholung und Jovic hat sich ja die letzten Monate so sehr erholt das unter Wettkampfbedingung ggf auch mal die Muskeln streiken wenn er jetzt voll loslegt.
Wobei ich persönlich natürlich auch FreudeTröpfchen in der bux hab wenn ich mir die beiden zusammen im Sturm vorstelle 😉
Cyrillar schrieb:
Wobei ich persönlich natürlich auch FreudeTröpfchen in der bux hab wenn ich mir die beiden zusammen im Sturm vorstelle 😉
Ich kann nachvollziehen was Du schreibst und es wird auch Spiele geben wo vielleicht nur einer aufläuft, aber wir wären bekloppt wenn wir nicht auch öfters mit beiden auflaufen. Allein schon weil die Gegner dann ganz was anderes in der Bux haben
mikulle schrieb:
Hasebe heute mal wieder stark und ich wünsche, dass wir ihn im Jahr 2021 noch nicht verabschieden müssen...
Ich bete darum. Bitte nicht noch ein verdienter Spieler der ohne Publikum abtreten muß...
2022 wird diese Pandemie hoffentlich rum sein, dann kann er im letzten Heimspiel gebührend verabschiedet werden... selbst wenn er nur kurz eingewechselt wird.
Wenn Hase möchte sehe ich keinen Grund den Vertrag nicht nochmal um ein Jahr zu verlängern. Zur Trainerdiskussion noch etwas. Nicht jeder gue Trainer muss gleich im Profibereich anfangen. Jemand mit seiner Erfahrung und Einstellung könnte zum Beispiel auch ein sehr guter Jugendtrainer sein.
sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
Dachte eigentlich, dass man an dem Zwinker-Smilie erkennt, dass das absolut nicht meine Absicht war.
Aber vom Thema Dost abgesehen gibt es meiner Meinung nach wirklich nicht viele Bundesligaspieler, die diese Flanke so wie Jovic unter die Latte gedonnert hätten.
Und über diese wiedergewonnene Qualität in unserem Sturm freue ich mich tierisch.
oldie66 schrieb:
Aber vom Thema Dost abgesehen gibt es meiner Meinung nach wirklich nicht viele Bundesligaspieler, die diese Flanke so wie Jovic unter die Latte gedonnert hätten.
Und über diese wiedergewonnene Qualität in unserem Sturm freue ich mich tierisch.
Das Jovic und Silva ne überragende Qualität haben und auch bessere, weil komplettere Stürmer, als Dost sind darüber gibt es glaube ich keine andere Meinung. Dennoch hat Dost einige Tore hier erziehlt und hatte auch gute Aktionen. Wenn Jovic so weitermacht wie heute und 2018 ist er einer der besten Stürmer in der Bundesliga, wenn nicht in Europa und Silva fällt das nicht ab. Wir können wirklich glücklich sein, wenn die beiden zusammen funktionieren und gesund bleiben. Das werden viele Gegner nicht verteidigen können.
Kohr heute gegen Schalke nicht im Kader und das obwohl Seppl verletzt nicht dabei war.
Denke das er genauso wie Danny ein Wechselkandidat für die Transferperiode ist. Genauso glaube ich das man noch eine Lösung bei Willems finden wird.
Eventuell noch einen Perspektivspieler für die Sechs verpflichten den man langsam ranführt und dann ab in die Rückrunde,
Denke das er genauso wie Danny ein Wechselkandidat für die Transferperiode ist. Genauso glaube ich das man noch eine Lösung bei Willems finden wird.
Eventuell noch einen Perspektivspieler für die Sechs verpflichten den man langsam ranführt und dann ab in die Rückrunde,
Kann mir zwar vorstellen, dass wir Meyer wieder in Form bringen könnten, aber ich sehe auf seiner Position auch keinen Bedarf. Da sind wir schon richtig gut aufgestellt.
Ich würde mir nur noch einen Neuzugang auf der RIV-Position wünschen. Nicht weil ich es Tuta nicht zutraue, im Gegenteil: Ich finde es klasse, dass wir auf ihn setzen wollen. Aber wir brauchen einen BackUp für ihn.
Wenn er ausfällt, müssten da entweder Ilsanker oder Chandler spielen oder Hinti auf der ‚falschen Seite‘ aushelfen. Finde ich alles nicht so prickeln. Wenn wir Willems und Da Costa abgeben könnten, täte uns noch ein rechtsfüßiger Innenverteidiger gut.
Ich würde mir nur noch einen Neuzugang auf der RIV-Position wünschen. Nicht weil ich es Tuta nicht zutraue, im Gegenteil: Ich finde es klasse, dass wir auf ihn setzen wollen. Aber wir brauchen einen BackUp für ihn.
Wenn er ausfällt, müssten da entweder Ilsanker oder Chandler spielen oder Hinti auf der ‚falschen Seite‘ aushelfen. Finde ich alles nicht so prickeln. Wenn wir Willems und Da Costa abgeben könnten, täte uns noch ein rechtsfüßiger Innenverteidiger gut.
sgevolker schrieb:
Meyer? Wir haben Sow, Hrustic und nächste Saison Zalazar. Ich finde da haben wir keinen Bedarf.
Sehe ich nebenbei genauso. Aber wer sind wir schon um so etwas bewerten zu können?
Falls man Luka an uns binden könnte wäre der Sturm abgehakt. Für mich bleiben die Außen und die IV Baustellen.
Diegito schrieb:oldie66 schrieb:
Es ist wirklich nicht böse gemeint, ich finde der Bas Dost ist eine ganz coole und sympathische Socke, aber ich versuche mir gerade vorzustellen, wie er die Flanke von Kostic zum 2:1 verarbeitet hätte.
Da hat Bobic wohl wirklich mal alles richtig gemacht
Die hätte Dost auch reingemacht. Genau in solchen Situationen war er eigentlich ziemlich gut.
Ich denke eher das er das 3:1 nicht so gemacht hätte wie Jovic, diese 1 gegen 1 Szenen waren nicht so sein Ding.
Glaubst du wirklich, er hätte das Bein so hoch bekommen?
oldie66 schrieb:
Die hätte Dost auch reingemacht. Genau in solchen Situationen war er eigentlich ziemlich gut.
Ich denke eher das er das 3:1 nicht so gemacht hätte wie Jovic, diese 1 gegen 1 Szenen waren nicht so sein Ding.
Glaubst du wirklich, er hätte das Bein so hoch bekommen?
[/quote]
Letzte Saison gegen Hertha hat er ein Tor gemacht wo das Bein mindestens so hoch war. Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
sgevolker schrieb:
Letzte Saison gegen Hertha hat er ein Tor gemacht wo das Bein mindestens so hoch war. Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
Ebenso kommt mir bei der Jovicfeier Silva ein wenig zu kurz. Das Tor war nicht einfach zu erzielen. Die "Torwahrscheinlichkeit" bei sky ist zwar für den Arxxx, aber ein Indiz: 10 % aller Stürmer machen danach aus einer solchen Situation ein Tor.
sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
Dachte eigentlich, dass man an dem Zwinker-Smilie erkennt, dass das absolut nicht meine Absicht war.
Aber vom Thema Dost abgesehen gibt es meiner Meinung nach wirklich nicht viele Bundesligaspieler, die diese Flanke so wie Jovic unter die Latte gedonnert hätten.
Und über diese wiedergewonnene Qualität in unserem Sturm freue ich mich tierisch.
sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
FrankenAdler schrieb:
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
Das wäre der richtige Zeitpunkt mal wieder die Statistik von Werner rauszuholen, dass wir kein Aufbaugegner sind (zumindest nicht mehr als andere).
sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
Das wäre der richtige Zeitpunkt mal wieder die Statistik von Werner rauszuholen, dass wir kein Aufbaugegner sind (zumindest nicht mehr als andere).
Nicht mehr als andere, aber immer dann wenns drauf ankommt, so fühlt es sich jedenfalls an.
Wenigstens 1:1
Den Schiris würde ich keinen Vorwurf machen. Die müssen sich auf ihre Linienrichter verlassen. Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
Den Schiris würde ich keinen Vorwurf machen. Die müssen sich auf ihre Linienrichter verlassen. Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
sgevolker schrieb:
Das war so deutlich, freie Sicht und übersichtliche Spielsituation. Da kann man fast auf den Gedanken kommen das es Absicht war.
Ja, aber wenn es dann doch kein Abseits gewesen wäre, wenn er das Fähnchen gehoben hätte, dann ginge ein wochenlanger Shitstorm, gesteuert durch die Bayern Offiziellen los. Das will sich kein Schiri geben. Wenn Kiel sich aber wegen einem Abseitstor aufregt, dann interessiert es eh keinen und der Schiri hat seine Ruhe.
Die Bayern haben die Medien, die Schiris und die DFB Offiziellen schon gut erzogen über die Jahre.
Ibanez schrieb:
Machbar wäre meiner Meinung nach alles, auch ohne VAR, Keller, kalibirete Linien etc. Oftmals sieht man schon in der TV Wiederholung, ob das ok war oder nicht. So wie auch gegen Mainz. Und gestern hätte Dingert eine Wiederholung der TV Bilder gereicht, um zu erkennen, das der Torschütze näher zum Tor steht. Für den Linienassi war es weitaus Schwieriger zu sehen, da der offensichtlich abseitsstehende Spieler rausläuft und der Torschütze gleichzeitig reinläuft. Ist für ein menschlisches Wesen eventuell "too much information".
Der VAR ist mir viel zu kompliziert und auch viel zu viel show. Ein Ipad wiegt keine 3 KG. Bei einem Tor, folgt meist Jubel, Trubel, Heiterkeit - in der Zeit kann der Schiri schnell prüfen, ob der Treffer Regelkonform war. Sieht er was gegenteiliges kein Tor, sieht er nix = Tor. Mehr braucht es mMn nicht.
Naja, in vielen Situationen ist es dann eben nicht so einfach. Nimm mal das Handspiel gestern von Durm.
Das Fernsehen hat drei Perspektiven und Zeitlupen angeboten, und für mich - so ehrlich will ich da sein - hat es dreimal völlig unterschiedlich ausgesehen - von Ball von Bauch an Hand, über Ball am angelegten Ellenbogen bis hin zu die Hand flattert da wie so ein Pinguinflügel an den Ball - Und jede Einstellung für sich überlässt es trotzdem der spontanen Beurteilung des Schiedsrichters, ob er nur Elfer pfeifen will oder nicht. Wenn er da mit nem iPad draufschaut, wird es auch nicht einfacher Eindeutigkeit zu erklären ...
Wenn er es nicht gepfiffen hätte, hätten sich die Pillen ein bissi beschwert, dann hätte Dingert signalisiert, dass er den Ball am Bauch gesehen hat und weiter geht's mit Ecke ...
Ich glaube immer noch, der VAR ist eine Konzession an die Medien, die damit ihre Bedeutung für das Spiel erhöhen können. Wenn man Fehlentscheidungen reduzieren will, hätte es eine Anhebung der Schiedsrichterzahl auf und um das Feld herum wahrscheinlich auch getan. z.B. zwei Hauptschiedsrichter oder die Verdoppelung der Linienrichter, von denen einer nur auf Abseits achtet - oder so
Es wird immer strittige Szenen geben, die Auslegungssache sind. So wie gestern das Handspiel. Ich persönlich finde, dass sowas keine Hand ist sondern eine natürliche Bewegung wenn man mit langen Bein versucht eine Flanke zu bloggen. Das dabei der Arm nicht eng am Körper liegen kann ist klar. Trotzdem kann man den Elfer auch geben gemäß der Regeln. Was anderes ist es bei Abseits, da hier keine Auslegung möglich ist. Entweder man ist Abseits oder nicht. Hier bringt der VAR schon eine Verbesserung und gestern war es eben zu unserem Nachteil das es keinen gab. Gegen Lissabon vor 2 Jahren beim Heimspiel hatten wir umgekehrt auch mal Glück. Trotz allem sollte man mal überlegen, ob man nicht in Spielen zweier Profimannschaften auch im Pokal einen VAR einsetzt. Ich sehe da keine direkte Benachteiligung der anderen Spiele ohne, sondern einfach eine Verbesserung dort wo es möglich ist.