>

sgevolker

26880

#
prothurk schrieb:
soetet schrieb:
sturmschatten schrieb:
Der HSV steigt ab!! Das ist amtlich!!
Warum??
Antwort: PANINI
Vor drei Jahren hat Panini ein Hertha BSC Sticker Album herausgegeben - Hertha stieg ab!
Vor zwei Jahren kam ein St.Pauli Album - Pauli stieg ab!
Letztes Jahr ein Album vom FC Köln - ja, auch Köln stieg daraufhin ab!
Und was seh ich da neulich bei meinem Zeitschriftenhändler: Genau! Ein HSV Stickeralbum!!    


Wo kann man dann für nächstes Jahr ein Stickeralbum für
Mainz 05 bestellen ???  ,-)  ,-)  


Kein Derby mehr?  :


Was fürn Derby?
#
MrBoccia schrieb:
ihr Phantasten - sollte einer aus der Bundesliga Interesse haben und es keine Ausstiegsklausel geben und der Wechsel nach dieser Saison stattfinden, würde ich mit 6 bis 7 Mios rechnen. Höchstens. Allerhöchstens.


Rode spielt nächstes Jahr CL!

Mit uns.

Mindestens 15 Mio.  
#
PitderSGEler schrieb:
Aogo fällt aus, der Doppelpack für Aigner steht also.


Ich weiß nich, nach den gezeigten Leistungen zuletzt wäre es besser er spielt.
#
sgevolker schrieb:
Kostette


Ups. Kostedde. Die Oxxenbacher gehen nicht so leicht von der Hand  ,-)
#
propain schrieb:
sgevolker schrieb:
Es gibt ja genug interessante Spieler die bei der Eintracht oder in Oxxenbach gespielt haben und dazu was zu erzählen haben. Denkt bei HR eigentlich einer nach, wenn die Sendung vorbereitet wird?

Darmstadt war auch mal in der Bundesliga. Und nein, der HR denkt nicht nach.


Stimmt, Darmstadt hatte ich schon vergessen  

Neuberger, Körbel, Nickel (die haben zusammen schon über 1000 Spiele), Falkenmayer, Borchers, Kostette, Bein, Mattern, Roleder usw. usw. Gibt ja wirklich genug Auswahl.
Dem HR fällt aber nur der Berthold ein wenn es um ehemalige Eintrachtspieler geht.  
#
Korn schrieb:
Außer polemischem Nonsense kommt von dir leider auch nicht viel mehr.  


Trink mal nen Korn, dass hilft.

Eigentlich wollte ich mich gar nicht mehr an dieser Diskussion beteiligen und habe mich dazu hinreißen lassen es doch wieder zu tun. Schups, ärgere ich mich schon darüber.
#
bernie schrieb:
AndiKoepke schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Was für Vorfälle wären das denn?


Hallo?


die frage kann jeder für sich allein beantworten. wenn ich mir das hier geschriebene und verlinkte so anschaue, beschäftigt ihr euch ausgiebig mit vereinen wie RBL und Hoffenheim und wisst durchsaus bescheid darüber, was sich so zugetragen hat. nun ist es an jedem selbst, sich mal zu hinterfragen, was davon er abseits des fußballs in der gesellschaft tollerieren kann und was nicht. ich hab einfach keine lusst jetzt jedes einzlene plakat, jeden einzelnen sprechgesang oder was auch sonst noch so passiert "ist" oder "nicht passiert ist" oder "sein soll" durchzukauen, damits dann bagatellisiert, überhöht oder angezweifelt wird. genau das würde dann nämlich passieren.

ich will auf was ganz anderes hinaus, darum lasse ichs einfach mal so stehen und möchte nochmals zum ausdruck bringen, dass man mit der penetrant an den tag gelegten verachtung auf lange sicht auch nichts gewinnt. das schweißt die fans dieser clubs doch nur noch mehr zusammen, gibt ihnen im grunde genommen sogar eine identität, welche man ihnen ja eigentlich abspricht. die medien sind auch fast ausnahmslos auf der seite der "braven" der "durch die schmähung leidenden". klar hat das auswirkung auf die öffenltiche meinung und damit auch wider auf den Umgang mit den ultras, den traditionalisten oder den "wahren fans" usw.

ich denke man macht die vereine gerade für die leute nicht unattraktiv, die keinen bock auf diese "hasspredigten"(ja wir sind vermutlich echt schon so weit!!!!) haben und sich gerne davon abgrenzen. man kann als fan eines traditionsvereins auch die eigenen fans beschämen, wenn im namen des eigenen und "einzigen" vereins zu religiösen greueltat... ups sorry, jetzt übertreibe ich tatsächlich.......noch!       ,-)
jaa, ich kann auch ein bissal schwarzmalen und düster zukunftsbilder zeichnen  

ich bin sicher keiner, der mit vorliebe die moralkeule schwingt. sticheleien und spott, sympathie und antipathie gehören zum fußball genau so, wie zum alltag.
aber all das, was ich im alltag ned sehen will, will ich auch nicht unter dem deckmantel des Fußballs sehen.

so, damit habe ich deine frage zwar nicht direkt beantwortet aber dennoch genug dazu gesagt.


Du hast nicht nur die Frage nicht beantwortet ,sondern ganz und gar nichts dazu gesagt.


Das macht er doch schon die ganze Zeit so. Auch die mehrfachen Anmerkungen, dass hier 50+1 ausgehölt wird werden ignoriert. Stattdessen werden die User hier als Extremisten beschimpft und es wird Gewaltbereitschaft unterstellt.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
asti1980 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Hans Zimmer ist der Komponist, das finde ich gut.

Gebührenfinanziert versteht sich!

Angeblich erstmals im Fernsehn 26.12.12 ?!

Frohe Weihnachten schon mal von mir.



ok und wie soll sie sich anhören?


ungefähr so:

Damm-Da-Da-Damm-Damm-Da-Da-Da-Damm-Da-Daaaaaaa.

oder so ähnlich


Duwadidi didi damm didi du ?
#
Die Idee, alte Spieler aus 50 Jahren Bundesliga einzuladen finde ich toll und interessant. Kleff mag ich als Typ, aber warum muss man Spieler ohne Bezug zu hessichen Vereinen einladen? Es gibt ja genug interessante Spieler die bei der Eintracht oder in Oxxenbach gespielt haben und dazu was zu erzählen haben. Denkt bei HR eigentlich einer nach, wenn die Sendung vorbereitet wird?
#
umek schrieb:


gepfiffen werden soll auch nicht mehr (lächerliche durchsage beim leverkusen heimspiel)


Die Durchsage kam, weil jemand mit einer Trillerpfeife die Spieler irritiert hat.
Zu recht.
#
Da sieht man aber auch, wie aushölbar 50+1 letzlich ist.
Eigentlich müsste man verbieten, dass jemand anderes als der Verein  die rechte an einem Spieler halten kann.
#
Sprudel schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_610426.html


Fall Pezzoni: Köln setzt auf Beruhigung

Zweitligist 1. FC Köln setzt im Fall Kevin Pezzoni vorerst auf Deeskalation. Der Klub wird im Streit mit seinem Ex-Profi über die Abläufe der umstrittenen Vertragsauflösung nach eigenen Angaben bis auf Weiteres keine Klage prüfen.  


Die werden schon wissen warum.
#
AndiKoepke schrieb:
radikale fanextzremisten




Da fällt einem nix mehr ein.
#
Wuschelblubb schrieb:
Leider ist ja selbst bei 13-14 jährigen in der Zwischenzeit "saufen bis zum Exodus" cool... was das über eine Gesellschaft aussagt, wenn die eigenen Kinder schon sowas brauchen...    


Immer diese verallgemeinerungen. Natürlich gibt es sowas, aber die absolute Mehrzahl der 13-14 jährigen trinkt keinen Alkohol, ist vernünftig und anständig.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Alleine für diese Nachricht müsste man die Rundenlang durch den Ring boxen.

Hochmut kommt vor den Fall, liebe Dosenschweine.


So lange es immer noch welche gibt, die das Konstrukt schönreden, wird sich nicht viel ändern. die tauchen bald in der Budnesliga auf, davon bin ich überzeugt.
#
PitderSGEler schrieb:
Geil, Uli aus München hat einen Account fürs Eintracht-Forum.


So machen die das doch immer, versuchen bei der direkten Konkurrenz unruhe zu stiften. Die sind nervös
#
Duu-Rii schrieb:
Und das mit 49 Jahren...    


Jeder blamiert sich so gut wie er kann.
#
Danke 3zu7. Ich dachte schon, nur ich sehe das so.
#
AndiKoepke schrieb:
vielleicht übersehe ich ja was. ich bahaupte nicht, dass ich hier die weißheit mit löffeln gefressen habe aber wenns ein großes problem geben soll, dann hab ich bisher noch keine überzeugenden argumente dafür gehört.


Du findest es also in Ordnung, dass RedBull sich im Vereinsnamen verewigt (keiner nennt die doch Rasenball smile:
während andere Vereine dies so nicht dürfen und somit ganz andere Voraussetzungen haben. Oder das Hopp in Hoffenheim die Geschicke bestimmt und nicht der Verein. Wenn der morgen keinen Bock mehr hat, war es das dort. Nix gegen Sponsoring und Mäzene, die gehören halt heute mit dazu. Aber bitte gleiche Bedingungen für alle. Entweder kosnequent 50+1 oder Abschaffung dieser Regel.  
#
Mir geht es gar nicht um Chancengleichheit sondern gleiche Regelen für alle. Wenn ich sowas wie 50+1 habe, dann sollte es auch für jeden gleich gelten und wenn man es so leicht wie Hoffenheim oder Leipzig aushebeln kann, dann ist es nicht in Ordnung und muss entweder angepasst werden oder gehört abgeschafft.