
sgevolker
26879
gereizt schrieb:radewig schrieb:
ach so, lt. Ticker von HR-Online.
"Eintracht-Präsident Peter Fischer wird sich "bald" mit Innenminister und Frankfurter OB-Kandidat Boris Rhein (CDU) in der Frage der Stadionmiete für die Commerzbank Arena zusammensetzen. Rhein hatte am Montag auf dem Neujahrsempfang der Deutschen Fußball-Liga (DFL) mit den Worten "Herr Fischer, das mit der Stadionmiete machen wir schon", ein Entgegenkommen in der Frage signalisiert. Dass sich die Eintracht ein eigenes Stadion baut, bleibe eine Alternative, so Fischer. "Wir haben mit der Stadt einen Vertrag bis 2018 und die Eintracht steht zu ihren Verpflichtungen. Aber wir müssten 2015, spätestens 2016 mit einem möglichen Neubau beginnen", so Fischer. Die Eintracht soll für dieses Projekt bereits einen finanzstarken Investor an seiner Seite haben."
Vielleicht sollte der Herr Fischer mal endlich einen Blick in die Verträge oder den geprüften Jahresabschluss der AG werfen, nicht dass das neue Stadion zu früh fertig ist... "Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30.06.2020." Der Satz ist eigentlich recht eindeutig, selbst für Eintracht-Verhältnisse. Gleiches gilt für die Vermarktungsverträge mit Sportfive.
2020 hatte ich auch so in Erinnerung, habe mir aber gedacht, dass der Fischer es bestimmt besser weiß. Wer wohl der finanzkräftige Investor ist?
6:3 schrieb:
die giants haben in meinen augen, neben ihrem starken spiel, am sonntag auch massiv von der unfassbaren unfähigkeit der packers, bälle fangen zu können, profitiert...
das war ja teilweise beschämend, was die jungs da fallen lassen haben...
Leider. Ausgerechnet in den Playoffs. Schade.
Jetzt gönn ich es auf jeden Fall den 49ers. Wobei ich finde,
dass beide Spiele recht ausgeglichen sind, auch die Ravens sind nicht chancenlos. Wobei ein SB Ravens - Giants irgendwie total unattraktiv wäre, finde ich.
Buzzdee schrieb:
Und ich meine, wer sollte das Stadion dann noch regelmäßig nutzen, wenn unsere Eintracht umzieht? Der FSV fiele ja wohl aus, die kriegen ihren Hang ausgebaut und nichtmal den bekommen sie zuschauermäßig komplett voll.
Die Stadt leistet sich zwei profitaugliche Stadien. Ein Wahnsinn ist das. Nromalerweise müsste der FSV auch im Waldstadion spielen. Alles andere ist eigentlich völliger Unsinn.
Allgemein kann ich nur empfehlen rechtzeitig zu kündigen.
Da reicht ein normales Schreiben, dann abwarten ob es eine Kündigungsbestätigung gibt und wenn nicht's passiert nachhaken bzw. dann per Einschreiben Rückschein.
Funktioniert natürlich nur, wenn man gut organisiert ist und sich rechtzeitig Gedanken macht ,-)
Da reicht ein normales Schreiben, dann abwarten ob es eine Kündigungsbestätigung gibt und wenn nicht's passiert nachhaken bzw. dann per Einschreiben Rückschein.
Funktioniert natürlich nur, wenn man gut organisiert ist und sich rechtzeitig Gedanken macht ,-)
Praeriehund82 schrieb:
So ich muss hier mal meinen Frust rauslassen über diesen Verein. Seit Wochen schicke ich Mails mit dem Kundenbetreuungscenter hin und her aber die raffen es einfach nicht (gefühlte 12-15 verschiedene Sachbearbeiter gehabt).
Hatte meinen DSL und Mobilfunkvertrag telefonisch gekündigt, das mit dem DSL Vertrag hat geklappt, aber beim Mobilfunkvertrag hat jemand ins System eingegeben das ich den um 24 Monate verlängert hätte und sie beharren auf den Schwachsinn und drohen mit Inkassoinstitut und Schufaeintrag.
Wie soll ich vorgehen ? Habe keine schriftliche Kündigung nur die telefonische Bestätigung gehabt das alles in die Wege geleitet wird...
Zuerst würde ich mal Fragen, wo die den etwas schriftliches über Deine Verlängerung her haben. Wenn überhaupt, verlängert sich der Vertrag ja dann nur um 12 Monate und nicht um 24 Monate. Außerdem würde ich ebenfalls mit Rechtsanwalt drohen.
Dann kommt es halt drauf an, ob Du auf Streit aus bist oder die 12 Monate im Zweifel als Lehrgeld nimmst und demnächst alles schrfitich machst.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
für das primärziel "wiederaufstieg" finde ich ihn ok, mal abwarten.
Das finde ich auch.
Mir ist auch bewusst, dass der Einsatz von A. Jung gewisse Risiken birgt - auch wenn ich meinem geschulten Auge vetraue und ihn ohne Bedenken werfen würde. Mir ist auch bewusst, dass Butscher mit Sicherheit als Persönlichkeit und auch als IV der Mannschaft zusätzlich helfen kann und es sicher auch wird.
Im Zeichen einer etwas vorausschauenderen Mannschaftsplanung hätte ich allerdings das Risiko A. Jung als Djakpa-Backup nicht gescheut und mich lieber an anderer Stelle verstärkt.
Also, nicht mich. Die Mannschaft.
Gerade weil man noch nicht weiß, ob Anderson und Bell rechtizeitig zum Rückrundenstart wieder fit sind, ist es sehr sinnvoll. Braunschweig und Düsseldorf sind schwere und sehr wichtige Spiele und viele Niederlagen können wir uns nicht erlauben. Auch sonst macht es Sinn, unserer jungen linken Seite mit A. Jung und Kittel einen erfahrenen Mann wie Butscher anbei zu stellen (träum ,-) )
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
.... und was machen wir, wenn sich S. Jung verletzt?
Dann spielt Butscher oder A.Jung auf der Positon
Sind aber beides LVs....
Dann muss halt ich nochmal ran. RV verlernt man schließlich nicht.
RV, das hat man, oder man hat es nicht.
Anspruchslose Position. Hinne die Bälle rauskloppen, zwei-dreimal im Spiel über die Mittellinie, null Stellungsspiel nötig und nur mit einem Fuß spielen ,-)
Herzlich Willkommen Heiko Butscher.
concordia-eagle schrieb:Aragorn schrieb:Mchal schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Aragorn schrieb:
Wie wäre es denn mal mit wenigstens einer Spur von gesunden Optimismus!?!
Der wurde für langfristig in der RR aufgebracht.
und nicht zu vergessen das Glück der Last Minute Tore wurde ja auch schon in der RR aufgebraucht.
Ja, genau! Weil wir auch das einzige Team haben, daß in der Hinrunde Glück hatte!
Und vor allem, warum ist ein Tor in der 90. etwas anderes als in den vorausgegangenen 89 Minuten?
Es trägt genauso zum Ergebnis bei wie ein Tor in der ersten Minute. Wir hatten aber in der Hinrunde eine ganze Menge solcher Last-Minut-Tore. Das ist nicht schlecht, spricht es doch für eine gute Moral. Mir wäre es aber trotzdem lieber, wenn wir in der Rückrunde auch wieder den ein oder anderen soveränen Sieg einfahren. Das hilft auch Kräfte sparen und man kann auch mal Akteure an die Mannschaft heranführen, die man sonst vielleicht nicht eingesetzt hätte.
Früher hatten andere aber auch solche Zuschauerzahlen. Die Entwicklung ansich ist normal, weil ligaweit.