
sgevolker
26871
Tube schrieb:
Also ich für meinen Teil halte die Analyse für falsch. Marica eine "Behinderung" von Jung vorzuwerfen..naaajjaa. Marica berührt Jung minimal. Das ist eigentlich garnix.
Kann sich ja jeder in der Mediathek von http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001 noch mal anschauen.
Und sagen wirs mal so. Ich bin ja nicht wirklich unparteiisch, ich habe mich wirklich angestrengt eine "Behinderung" Jungs zu sehen. Sorry, aber wasn Käse. Für mich ein reguläres Tor.
Marcia muss Jung auch nicht berühren um ins Spiel einzugreifen. Er steht im Abseits und verhindert das Jung auf direkten Weg Cacau am Torschuss hindern kann. Somit greift er ins Spiel ein. Ähnlich wie ein Spieler einen Torwart behindern kann, wenn er im Abseits bei einem Schuss vor seiner Nase rumturnt. Natürlich ist das eine extreme Regelauslegung die sonst wohl kaum gepfiffen wird, fraglich zudem ob der Schiri das überhaupt so bewertet hat, aber ich finde schon das man nach dem Regelwerk zu pfiefen kann.
LM_Adler_2005 schrieb:Basaltkopp schrieb:RoadRunner_de schrieb:
Also so gesehen, muss man schon sagen: Tor war nicht gültig.
So stimmts. Und dabei spielt es auch keine Rolle, dass der Schiedsrichter womöglich nur zufällig die richtige Entscheidung, allerdings auf einer falschen Grundlage, gefällt hat.
Das Tor war irregulär und ist demnach zurecht nicht anerkannt worden!
Bitte mal ohne Brille nochmal ansehen...
Wenn die Eintracht dieses Tor aberkannt bekommen hätte, wären aber einige an die Decke gegangen.
Macht es Dich nicht nachdenklich, dass die meisten hier zur Erkenntnis kommen, dass die Entscheidung richtig war?
Hast Du die Analyse auf Youtube gesehen?
Respekt an den Schiri, wenn er das wirklich so gesehen hat.
SemperFi schrieb:Nuriel schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Morphium schrieb:Rimas schrieb:Chris-toph schrieb:
Wir sollten uns schon jetzt nach einem jungen griechischen Stürmer umschauen, der in die Fußstapfen tritt wenn Gekas in 4 Jahren nicht mehr so ist wie jetzt....
ja is klar ...im Fanshop werden dann Olivenbäume verkauft, wir singen "BLAU, weiss wie Schnee" und bei Risikospielen wird Ouzo alkoholfrei ausgeschenkt ... schöne neue Sirtaki-Welt
Da gibt es einen Nachwuchsstuermer, aus Belgien, den ich mir als seinen Nachfolger sehr gut vorstellen koennte. Sein Vorname: Romelu
Nachname: Lukaku
Unmachbar, wir nehmen den Bruder
http://transfermarkt.de/de/jordan-lukaku/profil/spieler_140804.html
Dann kommt Romelu automatisch nach
Hat ja bekanntlich schon bei Halil wunderbar geklappt
Können doch keinem Abstiegskandidaten die Spieler wegnehmen
Meinste jetzt Halil oder seinen Bruder
Man sollte sich nicht nur von den ganz schwachen letzten
5 Minuten beeinflussen lassen. Davor waren wir klar überlegen die gesamte zweite Halbzeit, standen hinten gut und haben schnell nach vorne kombiniert. Was nach dem Platzverweis los war möchte ich aber auch gerne wissen?
Nikolov: 3
Jung: 3,5
Franz: 3
Russ: 4
Tzavellas: 3
Schwegler: 3
Chris: 2,5
Ochs: 3,5
Köhler: 3,5
Altintop: 3
Gekas: 2,5
Meier: 4
Kittel, Ama ohne Note.
Fazit: Am Ende natürlich Dusel gehabt, aber 70 Minuten war das sehr gut und überlegt.
5 Minuten beeinflussen lassen. Davor waren wir klar überlegen die gesamte zweite Halbzeit, standen hinten gut und haben schnell nach vorne kombiniert. Was nach dem Platzverweis los war möchte ich aber auch gerne wissen?
Nikolov: 3
Jung: 3,5
Franz: 3
Russ: 4
Tzavellas: 3
Schwegler: 3
Chris: 2,5
Ochs: 3,5
Köhler: 3,5
Altintop: 3
Gekas: 2,5
Meier: 4
Kittel, Ama ohne Note.
Fazit: Am Ende natürlich Dusel gehabt, aber 70 Minuten war das sehr gut und überlegt.
EvilRabbit schrieb:
Den mega Auftrieb hatten wir durch den Europapokal jetzt auch nicht gerade. Das bringt ein paar Milliönchen, die durch die höheren laufenden Kosten schnell wieder weg sind. Eine einmalige Teilnahme, und davon dass die das nochmal schaffen würden geht wohl niemand aus, bringt da herzlich wenig. Dazu kommt die ungewohnte Doppelbelastung.
Wirklich positiv ist mir da eigentlich nur der "Sotos-Effekt" in Erinnerung, sprich die etwas erhöhte Attraktivität des Vereins für Spieler, die sich international präsentieren wollen. Mit etwas mehr kaufmännischem Geschick als unsere Transferabteilung kann man da dann im Nachhinein vielleicht nochmal was rauspressen, aber nachhaltig ist auch das nur bedingt.
Im übrigen glaube ich nichtmal, dass Mainz diese Saison in die EL einzieht. Gut möglich dass sie vor uns landen, aber am Ende stehen doch meist die selben vorne. Diesen Medienhype Mitte der Vorrunde gibt es jede Saison, und im Grunde weiß auch schon jeder wie es am Ende ausgeht. Der BVB wird auch nicht Meister werden, aber mit diesen Storys macht man zu einem Zeitpunkt an dem man aus der Tabelle eigentlich noch gar nichts ablesen kann (außer dem Schalker Abstieg ) eben Kasse.
Der erste Platz ansich ist zu diesem Zeitpunkt sicher kein Anlass zur Sorge. Eher schon die 21 Punkte.
21 Punkte
Wenn Mainz halbwegs normal die restlichen 27! Spiele weiterspielt, dann dürften 50 Punkte locker drin sein.
Man muss neidlos anerkennen, dass die einen guten Ball spielen und das im Augenblick kein Zufallsprodukt ist.
Misanthrop schrieb:Pedrogranata schrieb:
Immerhin war Franz nämlich am Durchlaufen in Richtung Tor und damit kann nicht ausgeschlossen werden, daß sich Barnettas Tritt auf eine Spielsituation bezog und eben nicht nur eine reine Körperverletzung von Franz gewollt war.
Habe ich das jetzt so falsch in Erinnerung, wenn ich mich zu entsinnen glaube, dass Franz halblinks stand und Barnetta ziemlich vogelwild auf ihn zulief, ohne dass der Ball auch nur in die Nähe der beiden segelte (oder gar noch gar nicht getreten war)??
Was ist eigentlich ein auf eine Spielsituation bezogener Tritt?
Wenn der Ball in der nähe gewesen wäre könnte ich Pedros argumentation folgen, aber so?
Pedrogranata schrieb:
"Den Bock zum Gärtner gemacht" hat man durch die Bestrafung von Franz eigentlich nicht.
Das wäre vielleicht eher der Fall, wenn man Franz die Stadionrunde der Spieler mit dem Fairnesspokal in Händen anführen lässt.
Also entweder war das böse Ironie von Skibbe oder ein Freud'scher Versprecher, der ihm da entfahren ist.
HB hat jedenfalls verlauten lassen, daß der Einspruch gegen das Urteil "auf Wunsch des Spielers" erfolgte..
Ich finde hier sollte man auch mal eine Lanze für Franz brechen. Mir gefällt auch nicht sein dauerndes lamentieren und verbales angehen der Gegner, er spielt zwar hart aber auch fair. Böse Fouls sehe ich von ihm so gut wie nie! Da gibt's ganz andere IV's die vorsätzlich den Gegner verletzen wollen und auch so spielen.
Maxfanatic schrieb:
Ich persönlich denke dass das Problem in der Wahrnehmung durch uns Fans nicht mal die 3000 EUR - Strafe an sich ist, sondern die Tatsache, dass gleichzeitig das Verhalten Barnettas vom DFB als nicht-verfolgungswürdig betrachtet wird. Wenn man sich aber um Tätlichkeiten nicht kümmert, dann sollten irgendwelche Fernsehinterviews, aus der Emotion heraus, vielleicht auch nicht ganz so hoch gehängt werden. Zumal sie auch noch direkt mit der Tätlichkeit in Verbindung stehen.
Wäre rausgekommen: Barnetta (meinetwegen auch nur 2 Spiele) Sperre, Franz 3000 EUR wegen unbeherrschtem Interview, würde wahrscheinlich erheblich weniger gemeckert werden. So bleibt eben der Beigeschmack...
So sieht es aus, klare Tätlichkeit wird nicht bestraft, aber
das Opfer bekommt am Ende noch ne Strafe aufgebrummt.
peter schrieb:propain schrieb:peter schrieb:propain schrieb:peter schrieb:propain schrieb:069er schrieb:
Mich ärgern viel mehr die mehreren tausend Schwachköpfe, die meinen, lauthals für M***z jubeln zu müssen. Verpisst Euch.
Nur die SGE!
Diese Vollspacken haben uns im Block auch angekotzt. Wo kommen diese ganzen Deppen eigentlich her, sollen sie sich doch gleich Rot-Weisse Klamotten anziehen und sich über den Rhein verpissen.
ich glaube es funktioniert anders herum. jedes tor gegen die bayern ist ein gutes tor. das war früher im g schon nicht anders.
ich denke mal alle fast allen, die gejubelt haben, sind die mainzer so egal wie mir auch (war nicht da, habe nicht gejubelt). mainz ist eine modeerscheinung, etwas lästig im moment, aber nicht wirklich wichtig. und nach wie vor werde ich mich über jedes tor gegen die bayern freuen, sowohl national als auch international.
da die alternative um die meisterschaft dieses jahr nicht schalke heißt kann ich das aus ganzem herzen und mit fröhlicher gelassenheit.
Es ist ein Unterschied ob man sich leise freut oder laut im Stadion die Bayerngegentore bejubelt. Dieses Gejubel heute ist doch peinlich.
hand auf´s herz, noch nie bei einem tor gegen die bayern gejubelt?
Dazu muss schon sowas wie gegen Manchester passieren wo sie in der letzten Minuta abgeschossen wurden.
da habe ich mich in einer etwas schwierigen situation befunden, in einer sportsbar auf der bergerstraße. ich war der einzige der gelacht hat. ausser mir fand das niemand witzig.
Muss toll gewesen sein, bin richtig neidisch ,-)
Kilm77 schrieb:
was willste anzeigen wenn ich fragen darf?
Wenn beide sich einig sind ist ein Vertrag zustande gekommen.
Ist ja nix anderes als wenn ich von jemanden etwas anderes abkaufe.
Ich kann nur dazu raten, die Kartenübergabe möglichst rechtzeitig zu machen und nur im Notfall vor dem Stadion.
Außerdem würde ich mir den richtigen Namen, Telefonnummer etc. auf jeden Fall geben lassen.
Eine Garantie dafür, dass man am Ende auf der Karte nicht doch sitzen bleibt gibt es natürlich nicht.
Das kann man so nicht stehen lassen auch wenn's der Mainz Tread ist.
1. Sind die Stuttgarter besser als der augenblickliche Tabellenplatz aussagt. Spätestens in 2 Wochen ist jemand anderes letzter ,-)
2. Haben wir die Stuttgarter 70 Minuten beherrscht und so schlecht nicht gespielt. Das war ne ordentliche Leistung und keinesfalls "absolut beschissen".
Zum Rest:
Ich denke auch, dass die Mainzer bis zur Winterpause oben dabei sein werden. Davon mal abgesehen, sollten wir trotzdem in einem Heimspiel in der Lage sein sie zu schlagen.