>

sgevolker

26871

#
WuerzburgerAdler schrieb:
sgevolker schrieb:
Ich bin echt ratlos, aber so wie gestern darf er sich einfach nicht präsentieren, auch wenn's nur 10 Minuten waren. Dann lieber Kittel spielen lassen, der ist wenigstens engagiert.


Das ist genau euer Problem.

Kommt einer rein, der nichts riskiert, gerade mal quer spielt, sagt ihr: zu kurz im Spiel für eine Bewertung.
Kommt einer, der viermal was versucht, zweimal davon geht daneben, ist er unengagiert und ihr brecht den Stab.

Das war schon gegen Freiburg so.

Ich versteh sowas nicht.


Versteh mich nicht falsch, ich bin durchaus dafür, dass Spieler mal 1 vs. 1 was riskieren. Aber eben angemessen und nicht jedesmal. Selbst Korkmaz spielt öfters den Ball als 1 vs. 1 zu suchen. Caio hingegen unterbindet im Augenblick unseren Spielfluss und das ist es was mich ärgert. Dabei
hätte gerade er doch Direktspiel drauf. Problem ist, dass
er sich dafür eben auch mal mehr bewegen müsste und am Spiel ohne Ball teilnehmen muss. Das passiert leider gar nicht.
Irgendwie schade.
#
Sledge_Hammer schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich geb so langsam die Hoffnung auf das "die" nochmal abstürzen...
Hilft nur noch das konsequente ignorieren der Tabelle.  



Jaja, Hoffenheim war auch mal Herbstmeister und haben dabei einen ganz anderen Fußball gespielt...


Wohl war, allerdings macht mir Mainz einen wesentlich stabileren Eindruck. Könnte aber sein, dass diverse Begehrlichkeiten anderer Vereine in der Winterpause dort einige an Unruhe bringen. Hoffe ich jedenfalls. Ich muss sagen, dass Ergebnis in Leverkusen hat mich schon überrascht.
#
Aceton-Adler schrieb:
BigMacke schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nach der letzten Hinrunde war er bei den meisten auch abgeschrieben. Er hat sie eines besseren belehrt.

Aha  


War er nicht einer unserer besten Rückrundenspieler?
Die Noten der Medien bestätigen das.
Klar, in den ersten Spielen noch mit sehr wenig Einsätzen, dann aber immer mehr und letztendlich war er Stammspieler und bot gute Leistungen.
Leider verletzte er sich dann.


Ob er wirklich der beste war sei mal dahingestellt, er hat aber sicher einige ordentliche Spiele gehabt ohne Frage. In dieser Saison jedoch verfällt er wieder in das alte Pflegma. Ist er auf dem Platz trabt er nebenher, hat er den Ball kommen sinnfreie Dribblings und Übersteiger.
Gerade ein so guter Fußballer wie er müsste doch seine helle Freude an dem Zusammenspiel mit Jung, Ochs, Meier, Schwegler, Chris und Altintop haben. Alles Jungs, die mit Ihm ein ordentliches Spiel aufziehen könnten.
Ich bin echt ratlos, aber so wie gestern darf er sich einfach nicht präsentieren, auch wenn's nur 10 Minuten waren. Dann lieber Kittel spielen lassen, der ist wenigstens engagiert.
#
Nicht schlecht  
#
Nikolov => 2- Zweimal Weltklasse gehalten, aber auch einmal wieder großig am Ball vorbeigesegelt, da macht Franz fast ein Eigentor.
Köhler => 3 Am Ball klasse und gegen Farfan meistens auch Sieger, die Standarts sind aber grauslig.
Russ => 2- Ließ nix anbrennen aber den Kopfball muss er machen.
Franz => 2 Wer sind schon Raul und Hundelar.
Jung => 1- Wenn er die Form konservieren kann, dann kann Jogi ihn nicht dauerhaft ignoieren.
Schwegler => 2 Endlich auch wieder im Spiel nach vorne der alte. Klasse sein Pass auf Ochs vor dem Abseitstor (war er doch?)
Chris => 1 Für mich schlicht und ergreifend der Beste DM der Bundesliga. Punkt!
Altintop => 3 Eine Note Abzug für die versemmelte Großchance. Ansonsten brandgefährlich, Ballsicher, schnell, einmal schön auf Meier abgelegt. Trotzdem, irgendwann muss er halt auch mal treffen.
Ochs => 1- Vor allem wegen der zweiten Halbzeit. Zusammen mit Jung nicht zu stoppen. Die Flanken könnten manchmal noch etwas besser kommen, aber sein Einsatz und sein Zusammenspiel mit Jung sind Spitze.
Meier => 3 Hatte gute Chance und einmal klasse auf Gekas gespielt. Es fehlt halt einfach die explosivität manachmal.
Gekas => 3- Hatte es schwer, die Schalker IV heute nicht so schwach und es kamen wenige Bälle. Trotzdem, einmal hätte es fast geklappt.
Fenin => 3+ Hat sich empfohlen. Er kann soviel, ich hoffe er kommt jetzt in Form und bleibt verletzungsfrei.
Caio => 4- Ja ich weiß, 10 Minuten sind undankbar, aber mir geht das sinnfreie gedribbel von Ihm auf den Kecks. Dabei hätte er genügend mit denen er spielen kann. Nur Freistöße allein reichen nicht.

Skibbe => Richtig erkannt, dass die Schalker über Aussen zu schlagen sind und das hat die Mannschaft dann auch perfekt umgesetzt. Ich hätte mir aber gewünscht, dass er etwas früher Fenin bringt.

Fazit => Ein klasse Spiel unserer Mannschaft, die Schalker bis auf 2 Situationen komplett beherscht, klasse Fußball gespielt und viel Pech im Abschluss gehabt.
#
redpaddy schrieb:
Hab mal kurz in die stadionzeitung geschaut und auch in die Beilage Heimspiel der Rundschau! Jeweils ein Interview mit Jones drin!


Stadionzeitung, FR, Heimspiel usw. Überall darf dieses Subjekt seinen Mist verbeiten. Sind unsere eigenen Spieler eigentlich so uninteressant, dass immer nur über die Gegner berichtet wird?
#
seventh_son schrieb:
Wenn sowohl unter Funkel als auch Skibbe, zwei völlig unterschiedlichen Trainertypen, ein Spieler eher selten dazugehört, dann kann man das auch einfach mal als fachliche Einschätzung von zwei unabhängigen Profis akzeptieren und es nicht immer besser wissen wollen.


Punkt!  

Entweder Caio hat jetzt den Biss und drängt in die Mannschaft und setzt sich durch oder eben nicht. Dann sollte man aller spätestens am Ende der Saison einen Schlussstrich ziehen.
#
KoSamui schrieb:
Hihi. Ihr seid amüsant. Ehrlich.


Wir haben wenigstens was zu lachen im Gegensatz zu Köln.
#
scorpion1981 schrieb:
aber dass spieler nach nem sieg in ihrer kurve feiern is dir schon bekannt    


Lern erstmal richtig lesen bevor Du andere auslachst.
#
Aachener_Adler schrieb:
Tosun oder Alvarez an Gekas' Stelle gegen Schalke aufzustellen, wäre Blödsinn, da sind wir uns wohl alle einig.


Sind wir. Warum aber bringt man nicht mal einen jungen Spieler die letzten 20 Minuten gegen Lautern um ihn an die Bundesliga ranzuführen? Wobei Skibbe das mit Kittel ja macht.
Vielleicht sind Tosun und Alvarez einfach doch nicht so gut?
#
mickmuck schrieb:
[...]nach Stellschrauben zu suchen, wie sich in allen Bereichen die Kosten-Nutzen-Rechnung verbessert lässt“.

eine schraube ist im römer.  


Da habe ich spontan auch dran gedacht.

Leistungszentrum fertig, ISPR-Kredit abbezahlt, Mietzahlungen verringert, Verbesserung in der Fernsehgeldtabelle, Schalski vorbeigetrieben, so schlecht sieht das in 2 Jahren nicht aus  ,-)

Wenn man dann noch mal etwas Glück beim Scouting hat und Jung und Kittel sich entsprechend entwickeln, könnt es was geben  
#
reggaetyp schrieb:
Köln, Schalke, Gladbach, Stuttgart


Schalke wäre dabei eindeutig mein größter Wunsch, denn die wären dann erstmal wirklich weg vom Fenster. Köln erwischt es früher oder später sowieso wenn die so weiterwirtschaften,
Gladbach ist zu solide und die mag ich auch irgendwie und Stuttgart kommt da sowieso raus, die sind als Mannschaft zu stark.

Köln und Schalke als Direktabsteiger hätte schon was  
#
Snuffle82 schrieb:
Darf ich Samstag schon meine kicker-Meisterschale mitbringen?    


Geduld, erst in der Rückrunde macht das Auspacken derselbigen richtig Spaß  ,-)

Ich will mir gar nicht ausmalen, was passieren könnte bei einem Sieg gegen Schalski. Dann setzten wir uns erstmal oben fest und in Schalke würde es richtig rund gehen.
Das wäre traumhaft.
#
Bin ich zu spät?

Nikolov: 2
Jung: 1-
Russ: 2-
Franz: 2
Tzavellas: 3-
Chris: 2-
Schwegler: 2-
Köhler: 4+
Altintop: 4
Ochs: 2-
Gekas: 1-
Meier: 2

Fazit: Matchwinner waren Oka, Franz, Jung und Gekas.
Die Defensive stand meistens sicher, einzig Tzavellas hatte so seine Probleme in der ersten Halbzeit. Chris
im Zweikmapf bombig, im Spielaufbau leider noch mit einigen fehlern. Jung mit bärenstarker Leistung, weiter so! Gekas macht das was er machen soll. Insgesamt ein
toller Sieg, die Lauterer erst schön zurecht gespielt und dann eiskalt zugeschlagen. Wobei der vergebene Elfer natürlich viel Glück war.
#
WurstBlinker schrieb:
Welche Mannschaft in der BuLi hat denn eine gute Abwehr    ?


Schalke
#
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:
Morphium schrieb:
Jones war ein guter Spieler. Ich könnte mir vorstellen ihn wieder bei uns zu sehen, er hat damals einen dummen Fehler begangen, das weiß er auch. Eine 2. Chance hat jeder im Leben verdient.

Ein klärendes Gespräch sollte stattfinden, denn er ist ein Frankfurter Bub, egal was man von ihm hält.


Solange der nicht eine zu Kreuze kriechende Kampagne auf den Titelblättern aller Frakfurter Zeitungen startet, in denen er bei Schui und Binde um Vergebung bettelt, wird der nichtmal Greenkeeper bei uns im Stadion.

Danach kann er gerne zum FSV.



So könnte es aussehen. Wenn er von sich aus um Vergebung bittet und freiwillig den Gang nach Canossa antritt, dann könnte ich mir eine Rückkehr vorstellen.

Ich mache keinen Hehl daraus dass ich ihn gerne wieder hier sehen würde! Aber nur unter bestimmten Bedingungen.


Ein bisschen Stolz sollte man als Verein auch haben.
Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
#
reggaetyp schrieb:
Sehr schön geschrieben. Bei dem 3:5 war ich auch.
Das war ein Gefühl, wie einer Lawine gegenüberzustehen. Du kannst sie nicht aufhalten.

Erinnert außerdem an ein "grandioses" 2:6 auf dem Betzenberg.
Eintracht führt bis ca. 41. Minute 2:0. Dann kam Briegel. Noch vor der Halbzeit der Ausgleich, danach haben sie uns zerlegt, dass es nur so schallerte.
Die Westkurve (damals noch nicht überdacht) verhöhnte uns. Und nebendran, die Bauern mit Gummistiefeln und Regenschirm ebenso.

Drecksverein.  


Bei dem Spiel war ich auch. 41 Minuten haben wir die schön vorgeführt, völlig verdient 2:0 geführt und dann sind wir aber sowas von eingebrochen. Damals war Lautern im Bezug auf die Atmosphäre schon noch besonders, total agressiv.

Unvergessen für mich auch ein Heimspiel Ende der Siebziger als mir mein damals selbstgestrickter Schal vorm Block von 2 Lauterer abgenommen wurde und ich diesen kurz danach im Block von denen brennen sah. Wohlgemerkt, zwei Mitte Zwanzigjährige gegen einen Zehnjährigen  
#
peter schrieb:
Morphium schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
Aqualon schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/543598/artikel_Podolski_Der-Weg-gefaellt-mir-nicht.html

Für Poldi durchaus interessante Aussagen.


Ich finds amüsant. Der tut so als ob er in der falschen Mannschaft spielen würde und die ganzen Topklubs schlange stehen würden. Was kann dieser Fußballer? Außer einen harten Schuß nicht viel. Der Typ ist überschätzt wie sonstwas und demzufolge passt der FC zu ihm.


Ich bin mir sicher, wäre Podolski auf dem Markt, würden aktuell so einige große Clubs anfragen.


Aber warum? Dass mittelmäßige Klubs ihn wollen würden, kann ich noch verstehen. Aber Topklubs? Was kann der denn so besonders gut dass ihn das für die Topklubs empfehlen würde?


wenn wir "topklubs" relativieren, dann könnte ich mir durchaus gut vorstellen, dass ein heldt oder ein magath anfragen würden. oder ein slomka.

 


Also für die zweite Liga ist er dann doch zu stark.
#
peter schrieb:
ich dachte da mehr so an die poldis und schlaudraffs dieses planeten.


Schon klar, ich wollt ja auch nur Deine Ausssage wiederlegen

Mit Lucio und ZeRoberto wär nicht Inter Mailand sondern Bayern CL-Sieger geworden. Mit Ballack wären sie allerdings auch nur zweiter geworden  ,-)
#
Dschalalabad schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
ich finde, christian gross ist ein sehr sehr guter trainer!
hatte ja auch viel erfolg in der rückrunde letzte saison mit dem vfb. nur finde ich es lächerlich bei stuttgart, dass sie jedes mal wenn es nicht so rund läuft gleich ihren coach entlassen!


Das ist das Alltagsgeschäft im Profifussball und nicht nur bei Stuttgart so...


Na ja, nach 7 Spieltagen würde ich das noch nicht als Alltag sehen. Etwas mehr Geduld hätte man schojn erwarten können. Oder vielleicht einfach mal den Spielern etwas Feuer machen, denn die Vergangenheit zeigt, dass es in Stuttgart nicht (nur) am trainer liegen kann.