
sgevolker
26871
MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:
Kann denn jemand, der vor dem TV saß bestätigen, dass es eine Tätlichkeit im gegnerischen 16er war und somit rot plus Elfer bedeutet hätte?
jep, eindeutig. Aber ich mache hier dem Schiri keinen Vorwurf, da das schwer zu sehen war in all dem Gewühl. Konnte man im Fernsehen auch nur aus einer Position erkennen.
Der Schiri ist ja nicht allein. Gibt ja noch 2 Assistenten.
Mit 3 Mann sollte man schon einiges sehen können, zumal sich die Aktionen auf den Sechzehner konzentrieren.
Hat es der Schiri nicht gesehen, müsste es ja im nachhinein als Tätlichkeit bestraft werden. Dazu hat Leverkusen aber eine zu gute Lobby, dass wird nicht passieren.
Was ein Glück geht es gleich weiter, nur nicht so lange über gestern grübeln. Ich erwarte Einsatz, Siegeswillen und einen Heimsieg. Punkt.
Nikolov
Jung Franz Chris Tzavellas
Schwegler
Heller Caio Köhler
Gekas Altintop
Russ braucht dringend mal ne Pause, ich würde nur mit einem Sechser spielen gegen Nürnberg. Nach dem Ausfall von Ochs sollte Heller seine Chance bekommen, sonst soltle man Skibbe mal fragen, warum er den Vertrag unbedingt verlängern wollte.
Nikolov
Jung Franz Chris Tzavellas
Schwegler
Heller Caio Köhler
Gekas Altintop
Russ braucht dringend mal ne Pause, ich würde nur mit einem Sechser spielen gegen Nürnberg. Nach dem Ausfall von Ochs sollte Heller seine Chance bekommen, sonst soltle man Skibbe mal fragen, warum er den Vertrag unbedingt verlängern wollte.
Oka => 2,5 Eine Unsicherheit bei einem Flankenball, sonst ein guter Rückhalt
Jung => 4 Beim 1:0 überlaufen, hat sich dann aber reingekämpft, die Verletzung war ihm aber anzumerken.
Russ => 4,5 Beim 1:0 geschlafen, in der zweiten Halbzeit einmal sinnfrei auf Abseits gespielt, dadurch kann Balitsch allein auf's Tor zulaufen. Ihm würde eine Pause gut tun.
Franz => 3,5 Gekämpft und geackert, mehr kann man von Ihm nicht erwarten.
Tzavellas => 3 Hat mir wieder gut gefallen. Zweikampfstark mit gutem Spiel nach vorne.
Schwegler => 4 Ich weiß nicht was mit ihm los ist, in der zweiten Halbzeit total untergetaucht.
Chris => 3,5 Für die lange Verletzungspause sehr ordentlich, er braucht Spielpraxis.
Köhler => 4 Ab der 70 Minute total platt, sonst Ballsicher wie immer aber spielerisch ist das zu wenig. Vor dem Elfer leider auch nicht auf der Höhe, da hätte er ernergischer eingreifen sollen.
Ochs => 5 Eigentlich ne 2-3. Sehr starker Anfang, tolel Flanke zum 1:1. Dann kommt die 89 Minute. Erst völlig unbedrängt über den Ball gesemmelt, dann Vidal am Sechzehner freigelassen und einen unnötigen Elfer verursacht. Als Krönung noch die rote Karte wegen meckerns abgeholt, damit die Mannschaft auch noch im nächsten Spiel geschwächt.
Altintop => 3 Viel unterwegs, sehr Ballsicher, fast das 2:1 kurz vor Schluss vorbereitet.
Gekas => 3 Macht das was er soll, leider hing er in der zweiten Halbzeit in der Luft, da kaum noch was nach vorne kam.
Clark, Caio => zu kurz gespielt, keine vernünftige Bewertung möglich.
Skibbe => Warum erwischen wir immer nur die Trainer die nicht vernünftig auswechseln. Kann man auch mal vor der 75. Minute wechseln? Warum bringt man Auswärts nicht einen Heller mit siner Schnelligkeit, z.B. für den völlig platten Köhler? Das hätte für Entlastung gesorgt. Ich versteh's einfach nicht.
Fazit => Insgesamt ein ordentlicher Auftritt, vor allem in der ersten Halbzeit. Der Einsatz hat gestimmt, leider wieder selbst um den Lohn gebracht. Der Schiri muss die Tätlichkeit einfach sehen, rote Karte und Elfer. Langsam reicht das mit den Fehlentscheidungen.
Jung => 4 Beim 1:0 überlaufen, hat sich dann aber reingekämpft, die Verletzung war ihm aber anzumerken.
Russ => 4,5 Beim 1:0 geschlafen, in der zweiten Halbzeit einmal sinnfrei auf Abseits gespielt, dadurch kann Balitsch allein auf's Tor zulaufen. Ihm würde eine Pause gut tun.
Franz => 3,5 Gekämpft und geackert, mehr kann man von Ihm nicht erwarten.
Tzavellas => 3 Hat mir wieder gut gefallen. Zweikampfstark mit gutem Spiel nach vorne.
Schwegler => 4 Ich weiß nicht was mit ihm los ist, in der zweiten Halbzeit total untergetaucht.
Chris => 3,5 Für die lange Verletzungspause sehr ordentlich, er braucht Spielpraxis.
Köhler => 4 Ab der 70 Minute total platt, sonst Ballsicher wie immer aber spielerisch ist das zu wenig. Vor dem Elfer leider auch nicht auf der Höhe, da hätte er ernergischer eingreifen sollen.
Ochs => 5 Eigentlich ne 2-3. Sehr starker Anfang, tolel Flanke zum 1:1. Dann kommt die 89 Minute. Erst völlig unbedrängt über den Ball gesemmelt, dann Vidal am Sechzehner freigelassen und einen unnötigen Elfer verursacht. Als Krönung noch die rote Karte wegen meckerns abgeholt, damit die Mannschaft auch noch im nächsten Spiel geschwächt.
Altintop => 3 Viel unterwegs, sehr Ballsicher, fast das 2:1 kurz vor Schluss vorbereitet.
Gekas => 3 Macht das was er soll, leider hing er in der zweiten Halbzeit in der Luft, da kaum noch was nach vorne kam.
Clark, Caio => zu kurz gespielt, keine vernünftige Bewertung möglich.
Skibbe => Warum erwischen wir immer nur die Trainer die nicht vernünftig auswechseln. Kann man auch mal vor der 75. Minute wechseln? Warum bringt man Auswärts nicht einen Heller mit siner Schnelligkeit, z.B. für den völlig platten Köhler? Das hätte für Entlastung gesorgt. Ich versteh's einfach nicht.
Fazit => Insgesamt ein ordentlicher Auftritt, vor allem in der ersten Halbzeit. Der Einsatz hat gestimmt, leider wieder selbst um den Lohn gebracht. Der Schiri muss die Tätlichkeit einfach sehen, rote Karte und Elfer. Langsam reicht das mit den Fehlentscheidungen.
peter schrieb:sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:bernie schrieb:
ich sehe da keinen Nebenkriegsfrustschauplatz, sondern nach dem bisherigen Saisonverlauf eine absolut berechtigte Fragestellung.
Klar. Die Kondition war schuld, dass Schwab den Altintopball noch vor Caio wegkratzt. Die Kondition war schuld, dass Oka gegen Hannover patzt, der SR das Hand nicht sieht und Ochs zurückpfeift. Die Kondition war schuld, dass die Freiburger mitten in unsere Schlussoffensive ein Abseitstor erzielen.
Und so weiter.
Hört mir doch auf....
Unabhängig von den einzelnen Situationen haben wir gegen Hannover, Hamburg, Freiburg und Leverkusen grausige zweite Halbzeiten gespielt, gegen Gladbach hat uns der Spielverlauf in die Karten gespielt. Ich fand es heute offensichtlich, dass die Mannschaft zwar ordentlich gekämpft hat und die Spieler auch alles gegeben haben, aber eindeutig die Spritzigkeit am Ende gefehlt hat.
Einige waren stehend KO. Daran ändert auch eine sehr gut herausgespielte Chance am Schluss nix.
Vielelicht täusch ich mich aber auch, ich will's hoffen.
ich habe gegen leverkusen keine grausige zweite halbzeit gesehen. eher den versuch eine punkt mit zu nehmen. das wäre aber ein anderes thema.
Also Einsatzbereitschaft und Willen haben gestimmt. Insofern war das grausig einzig auf das Spielerische bezogen. Es ging so gut wie gar nix mehr nach vorne und wir haben uns nur noch eine Torchance erspielt. Ähnlich wie in den anderen Spielen, wo die erste Halbzeit ordentlich gespielt wurde und in der zweiten Halbzeit nur noch wenig kommt.
mickmuck schrieb:Adler78 schrieb:
Wo soll den ein konitionelles Problem da sein? Wenn man jetzt zum zweiten Mal kurz vor Schluß einen Ball vertendelt, der zum Gegentor führt, hat das wenig damit zu tun.
du hast echt nicht gesehen wie platt die mannschaft war und das zum wiederholten mal? hast du das spiel überhaupt gesehen?
Mir geht es auch nicht um das Gegentor. Das war ein individueller Fehler, ob dies was mitmangelnder Fitness zu tun hatte weiß ich nicht.
Insgesamt war die Mannschaft aber nicht in der Lage in der zweiten Halbzeit das Tempo anzuziehen. Wie auch schon gegen Freiburg, Hamburg und Hannover. Über außen kommt so gut wie gar nix mehr, im Spielaufbau häufen sich die Abspielfehler und
eins gegen eins setzt man sich kaum mehr durch.
WuerzburgerAdler schrieb:bernie schrieb:
ich sehe da keinen Nebenkriegsfrustschauplatz, sondern nach dem bisherigen Saisonverlauf eine absolut berechtigte Fragestellung.
Klar. Die Kondition war schuld, dass Schwab den Altintopball noch vor Caio wegkratzt. Die Kondition war schuld, dass Oka gegen Hannover patzt, der SR das Hand nicht sieht und Ochs zurückpfeift. Die Kondition war schuld, dass die Freiburger mitten in unsere Schlussoffensive ein Abseitstor erzielen.
Und so weiter.
Hört mir doch auf....
Unabhängig von den einzelnen Situationen haben wir gegen Hannover, Hamburg, Freiburg und Leverkusen grausige zweite Halbzeiten gespielt, gegen Gladbach hat uns der Spielverlauf in die Karten gespielt. Ich fand es heute offensichtlich, dass die Mannschaft zwar ordentlich gekämpft hat und die Spieler auch alles gegeben haben, aber eindeutig die Spritzigkeit am Ende gefehlt hat.
Einige waren stehend KO. Daran ändert auch eine sehr gut herausgespielte Chance am Schluss nix.
Vielelicht täusch ich mich aber auch, ich will's hoffen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Schlaft euch erst mal aus, bevor ihr so einen Nebenkriegsfrustschauplatz eröffnet.
Kommt Altintops Ball durch zu Caio führen wir in der 88. Minute plötzlich 2:1. Sehen wir dann auch so einen Thread?
Müsste man eigentlich trotzdem eröffnen. Das war der einzigste konstruktive Angriff in der zweiten Halbzeit, der Rest war hinterherlaufen gegen schwache Leverkusener.
Also heute bin ich vor allem erstmal auf den Schiri sauer.
Wiedermal verschaukelt, kein Elfer bekommen und keine rote Karte. Das 3 Spiel verpfiffen und uns 5-7 Punkte gekostet.
Soll keine Entschuldigung sein, aber das hat langsam Methode. Davon mal abgesehen stellt sich ausgerechnet Ochs saublöd an. Sauer bin ich nicht, aber langsam bekomme ich Angst.
Wiedermal verschaukelt, kein Elfer bekommen und keine rote Karte. Das 3 Spiel verpfiffen und uns 5-7 Punkte gekostet.
Soll keine Entschuldigung sein, aber das hat langsam Methode. Davon mal abgesehen stellt sich ausgerechnet Ochs saublöd an. Sauer bin ich nicht, aber langsam bekomme ich Angst.
ghostinthemachine schrieb:
Na, wenn das so ist, sollte die Eintracht besser mal nach dem 17. Spieltag garnicht mehr den Platz verlassen sondern bis Anfang Februar eifrig weiter Runden drehen, vielleicht überholen wir sie ja dann noch.
Die Winterpause ist diesmal so kurz, dass man da gar nix aufholen kann. Entweder man hat in der Sommerpause vernünftig gearbeitet oder läuft hinterher.
Aber laut Skibbe haben wir das ja, also warten wir die weitere Entwicklung einfach ab.
KostheimerAdler schrieb:
Als wir mit der S-Bahn Nachhause gefahren sind waren zu 80 % Mainzer Fans in unseren Abteil und sie waren alle verdammt Freundlich und haben mit mir über das Spiel gesprochen.
Und würdest Du behaupten das dies bei uns anders ist? Idioten gibt's überall, aber die Mehrzahl der Eintracht Fans ist genauso friedlich.
Beginn Saisonvorbereitung Mainz 14.06.
Beginn Saisonvorbereitung Eintracht 03.07.
Rund drei Wochen länger, dass merkt man dann auch in Punkto Laufvermögen, Eingespieltheit und Kampfkraft.
Nur mal so als Gedankenanstoss. Von nix kommt nix.
Und nun zieh ich mich warm an, denn Skibbe wird schon wissen was er tut.
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/rmn01.c.8135392.de
Beginn Saisonvorbereitung Eintracht 03.07.
Rund drei Wochen länger, dass merkt man dann auch in Punkto Laufvermögen, Eingespieltheit und Kampfkraft.
Nur mal so als Gedankenanstoss. Von nix kommt nix.
Und nun zieh ich mich warm an, denn Skibbe wird schon wissen was er tut.
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/rmn01.c.8135392.de
Schobberobber72 schrieb:barbapappa schrieb:seventh_son schrieb:
Kann das RTL nicht an jedem Trainingstag machen?
Muss nicht sein.
Allerdings. Ich kann mich darüber auch beim besten Willen nicht amüsieren....außer über Gekas am End.
Aber ok, will ich halt mal glauben, dass schlechte Stimmung total super und leistungsfördernd ist. Ich dachte bisher immer, ein gutes Klima sei das A und O. So kann man sich täuschen...
Grundsätzlich würde ich Dir da recht geben, ich hoffe aber, dass bei einigen sich was aufgestaut hat und dies nun in positive Energie umgewandelt wird (den anderen zeig ich es jetzt mal). Ein Dauerzustand sollte es aber nicht sein.
Wenn es dort wirklich gravierende Probleme gibt, werden die sich hoffentlich zusammen setzen und dies klären.
adler76 schrieb:
Nochmal zum Ochs Zitat. Ich will dem Kicker ja nichts unterstellen, aber auch die Journalisten legen den Leuten manche Worte in den Mund. Ich persönlich kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen, dass er das so gesagt hat...
Warum nicht? Hört sich für mich nach Orginalzitat an so wie es geschrieben wurde.
"Das ist wie gewohnt. Wenn man gewinnt, feiern sie einen, wenn man verliert, pfeifen sie"
Ich möchte dem guten Herrn Ochs gerne folgendes entgegnen:
Das ist wie gewohnt, alle 10 Heimspiele bekommt man mal ein ordentliches Fußballspiel zu sehen, der Rest ist grausames gekicke.
sotirios005 schrieb:DBecki schrieb:
1991/92 war Rostock nach 4 Spieltagen Tabellenführer. Am Ende der Saison sind sie abgestiegen und wir wurden leider nur beinahe Meister. Bis auf den letzten Spieltag darf sich diese Geschichte gerne wiederholen...
Was ist eigentlich ein "leider nur beinahe Meister"?
Etwas anderes als ein "Meister"?
Damit sind die gemeint, die etwas länger für ne Meisterschaft brauchen
Unglaublich
Ich hoffe schon, dass die Eintracht das nicht so einfach hinnimmt und auf das schärfste protestiert.