
sgevolker
26871
3zu7 schrieb:ThorstenH schrieb:In einer Stadt mit dreimal so viel Einwohnern, in einem Stadtteil mit deutschlandweiten Kult-Charakter.
Genau! Siehe St. Pauli!
Der FSV ist auf einem Level wie Stuttgarter Kickers oder früher Wattenscheid und Tennis Borussia Berlin. Da wird sich so schnell auch nichts daran ändern.
Mag sein, deshalb ist die derzeitige Leistung umso erstaunlicher und nötigt mir schon Respekt ab.
Wenn eine Mannschaft oben stehen würde, die eingespielt ist,
wäre eben das gerade in. Darauf würd ich nicht viel geben.
Gut ist, dass mit Ama, Meier, Ochs, vielleicht (hoffentlich) Vasi, hoffentlich Fenin und Korkmaz es schon genügend Spieler gibt, die vom Anspruch her Stammspieler sein müssten und der Elf vom letzten Samstag Druck machen. Das kann nur weiterhelfen.
wäre eben das gerade in. Darauf würd ich nicht viel geben.
Gut ist, dass mit Ama, Meier, Ochs, vielleicht (hoffentlich) Vasi, hoffentlich Fenin und Korkmaz es schon genügend Spieler gibt, die vom Anspruch her Stammspieler sein müssten und der Elf vom letzten Samstag Druck machen. Das kann nur weiterhelfen.
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:BockD schrieb:
Ja. Vorher mein Kommentar, wie immer
"Trifft eh keiner."
Glückwunsch!
Glückwunsch.
Ich sag ja immer zu meinem Vater, dass jeder halbwegs talentierte Amateurkicker es eigentlich schaffen müsste den Ball in Tornähe zu bringen. Zumal es ja noch ein Stückchen vor der Mittellinie ist. Bin erstaunt, wie wenige das schaffen.
Was ich mich immer frage: Ich muss doch wissen, was ich nicht kann..... oder?
Wenn's so wäre hätten Castings-Shows auch immer nur
2 Teilnehmer pro Staffel ,-)
team-adler schrieb:
Beleidigungen gegen eigene Spieler sind nicht akzeptabel. Die Pfiffe am Ende eines grausamen Spieles fand ich gerechtfertigt. In Anbetracht dessen, dass viele schon Abstiegsängste verspürten, kann man auch auf Spielerseite für die Enttäuschung und den Frust der Fans Verständnis haben.
Spieler müssen sich Kritik gefallen lassen. Im Stadion sind Pfiffe dazu ein geeignetes Mittel. P. Ochs hat sich aber nicht über Beleidigungen in der Presse ausgelassen, sondern über die Pfiffe. Dafür habe ich kein Verständnis. Wenn er sich über die Beleidigungen geärgert hat, dann kann er das auch in aller Deutlichkeit sagen. Das würde ich gut finden und da würde er, so ziemlich von jedem Fan, unterstützt werden.
BockD schrieb:
Ja. Vorher mein Kommentar, wie immer
"Trifft eh keiner."
Glückwunsch!
Glückwunsch.
Ich sag ja immer zu meinem Vater, dass jeder halbwegs talentierte Amateurkicker es eigentlich schaffen müsste den Ball in Tornähe zu bringen. Zumal es ja noch ein Stückchen vor der Mittellinie ist. Bin erstaunt, wie wenige das schaffen.
municadler schrieb:
Warum er nich versucht an die Flanke zu kommen die dann zum Lattenkopfball führt versteh ich zwar nicht - sonst aber ordentlich gehalten.
Weil das eben nicht sein Spiel ist. Damit muss man leben, er wird es nicht mehr ändern (können).
Noten:
Nikolov 3
Jung 4
Russ 4
Franz 3
Tzavellas 3
Schwegler 3
Chris 3,5
Altiontop 3,5
Köhler 3
Caio 4,5
Gekas 3
Kittel 3
Fazit: Ordentlich gespielt, leider unnötig unter Druck geraten Mitte der zweiten Halbzeit. Gut gefallen hat mir Ama als Motivator, bei Kittel konnte man sehen, dass er noch Zeit braucht, dass er aber sehr gute Anlagen mitbringt.
Aachener_Adler schrieb:
Ja, zurück zu Schalke. Deren Lage kann man sich schön reden mit: nur 3 Punkte Rückstand auf Werder, je 4 auf Bayern und HSV. Aber ob sie die 11 Punkte Rückstand auf ihren schwarz-gelben Lieblingsrivalen noch aufholen? Ich glaub's nicht.
Und die Schlacke-Rechnung ist ja eigentlich ganz einfach: drei Teams besser => keine CL-Millionen. Hieße: kein weiterer (nennenswerter) Schuldenabbau im nächsten Jahr möglich. Sechs andere Teams besser => nicht mal EL (außer bei Quali über DFB-Pokal). Hieße: Substanzverlust vorprogrammiert, noch mehr langfristige Verbindlichkeiten und/oder evtl gar gewisses Insolvenzrisiko.
Jedes Spiel, das Schalke nicht gewinnt, bringt uns diesen beiden schönen Szenarien ein Stück näher. Insofern war der letzter Spieltag gut. Für den europäischen Wettbewerb braucht es im Schnitt rund 1,5 Punkte pro Spiel. Schalke liegt deutlich drunter, denen helfen Siege, nur noch Siege. Die Schalker mögen sich freuen, dass sie das 2:2 noch geschafft haben, aber wirklich helfen tut es ihnen nicht.
In Nürnberg, gegen Stuttgart und danach bei uns. Das werden ganz entscheidende Wochen für die. Unten raus kommen die nur mit Siegen, soviel steht fest.
HeinzGründel schrieb:
Das sind Hamdlungsreisende in Sachen Fußball. Mehr nicht.
Wobei wir noch angenehm viele dabei haben, die das eben nicht sind.
Nikolov, Ochs, Russ, Chris, Ama, Köhler, Meier, Jung.
Die Reaktion der Mannschaft auf die Pfiffe, wenn es denn überhaupt so war, ist sicher nicht professionell, dass sollte man aber auch nicht zu hoch aufhängen. Mir jedenfalls war die Reaktion auf dem Platz heute wichtiger und mit der war ich zufrieden, auch wenn es noch viel zu bemängeln gibt.
hund_tschuess schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Bitte keine Vergleiche SGE-S06. Jedenfalls nicht in dem Sinne, dass bei gleichem Tabellenstand beide gleich "erfolgreich" gewirtschaftet hätten. Schlacke hat ein paar Milliönchen mehr investiert und zahlt pro Jahr ein paar Milliönchen mehr Gehaltskosten. Wenn die Eintracht die Saison also mit ähnlich vielen Punkten abschließt wie Schlacke, ist das in erster Linie für letztere peinlich.
Abgesehen davon: Platz 17 oder 18 ist für beide nicht akzeptabel. Bliebe es dabei, hätten beide Vereine komplett versagt. Da würde es der Eintracht rein gar nichts nützen, dass Schalke noch ein Stück mehr versagt hätte.
moment mal, bei 29 spielen könnte schalke noch 87 punkte holen, und die eintracht 81, die 6 punkte gegen schalke muss man ja abziehen, dann hätten am ende schalke 90 und eintracht 84 punkte. wieso wäre das für schalke peinlich?
Ich hab's mir jetzt mehrmals durchgelesen, aber das Szenario hat der Aachener nirgens beschrieben.
hund_tschuess schrieb:
andererseits, keine macht den drogen.
Also ich habe auch einiges an Kilos abgenommen. Vorher auch
schon das ein oder andere probiert, ich würde folgendes empfehlen:
1. Durchchecken bei Hausarzt. Auch damit man am Start mal Werte hat, die man irgendwann vergleichen kann (Blutdruck, Diabetis etc.)
2. Eine Ernährungsberaterin aufsuchen. Wer wirklich dauerhaft abnehmen möchte, muss seine Ernährung umstellen und braucht nach meiner Erfahrung auch professionelle Hilfe.
Weight Watchers und Konsorten halte ich nicht für geeignet, man nimmt zwar vielleicht etwas ab, die Gefahr eines Rückfalls ist aber sehr hoch.
schon das ein oder andere probiert, ich würde folgendes empfehlen:
1. Durchchecken bei Hausarzt. Auch damit man am Start mal Werte hat, die man irgendwann vergleichen kann (Blutdruck, Diabetis etc.)
2. Eine Ernährungsberaterin aufsuchen. Wer wirklich dauerhaft abnehmen möchte, muss seine Ernährung umstellen und braucht nach meiner Erfahrung auch professionelle Hilfe.
Weight Watchers und Konsorten halte ich nicht für geeignet, man nimmt zwar vielleicht etwas ab, die Gefahr eines Rückfalls ist aber sehr hoch.
mosh82 schrieb:
Was haltet ihr von folgendem Brief-Entwurf an die großen Frankfurter Zeitungen?
Auch wenn Du Dir Mühe gemacht hast, es wird nur sehr wenig bringen. Das Medienecho wäre um ein vielfaches höher, wenn die Eintracht hier agieren würde und dies an die Presse trägt.
Und es wäre auch mal ein Zeichen an die, die jede Woche die Mannschaft unterstützen und einiges dafür opfern.
Nici_1290 schrieb:reggaetyp schrieb:Nici_1290 schrieb:
Warum werden denn die Gästefans so behandelt?
Was passiert ist, ist far tot much, nur wenn im Vorfeld konkrete Ansagen gemacht werden, ist es nicht verwunderlich, dass die Kontrollen massiv verstärkt werden.
Als normaler Fussball-Fan kann ich auch nicht nachvollziehen, warum einige derart aus der Rolle fallen und dadurch alle Fans geschädigt werden.
Wenn die Gewaltbereitschaft nicht mehr gegeben ist werden die Veranstalter es auch merken und mit Sicherheit die Maßnahmen herunterfahren.
Was die Kontrollen der Frauen betrifft, so sind einige Beiträge Halbwahrheiten, es musste sich keine Frau bis auf die Wäsche ausziehen, oder noch schlimmer, es mussten lediglich T-Shirt angehoben und Schuhe ausgezogen werden inkl. der üblichen Kontrolle und bei den anderen fünf Frauen im Zelt war es genauso.
Mir wurde auch freundlich erklärt, warum diese Aktion stattfindet, dass einige versuchen wollten über die Frauen Bengalos oder Rauch ins Stadion zu bekommen.
Ich habe auch mitbekommen, das eine sich richtig vor der Kontrolle gesträubt hat und das Stadion für 2 min. verlassen hat, um dem Freund mit einem Augenzwinkern zu signalisieren, das der Gefahrenstoff weg ist.
Und da wundert ihr Euch noch…. jede Aktion bring eine entsprechende Reaktion.
Nicht das ich hier falsch verstanden werde, ich verurteile die Aktion aufs schärfste.
Warum können nicht alle friedlich ins Stadion gehen (egal welcher Club) und einfach Fussball schauen und Stimmung machen.
Gratuliere! Der erste Beitrag, und dann gleich so viel Unsinn.
Na dann erkläre mir mal was daran Unsinn ist, oder ist es unbequem eine andere Meinung zu haben.
Welche konkreten Ansagen wurden denn gemacht? Und an wen?
Woher willst Du den wissen, wie die Frauen alle kontrolliert wurden? Warst Du die ganze Zeit dabei?
Schikanöse Maßnahmen für alle gutheißen, nur weil es vielleicht sein könnte, dass sich ein paar wenige nicht benehmen.
Reicht das?
Wer findet bei JJJ den Fehler?