
sgevolker
26877
#
SGE_Werner
Danke für die gifs. Tuta versperrt m.E. mehr die Sicht als der Kölner, der Kölner verdeckt aber eben auch einen Teil der Sicht. Eher Abseits als keines.
SGE_Werner schrieb:
Danke für die gifs. Tuta versperrt m.E. mehr die Sicht als der Kölner, der Kölner verdeckt aber eben auch einen Teil der Sicht. Eher Abseits als keines.
Der Kölner verhindert aber auch das Tuta das Bein ausstrecken kann und den Ball damit woanders hin abfälscht. Auch damit greift er ins Spiel ein. Davon abgesehen schaut Euch mal die Szene von Anfang an an, bei der Flanke zu Beginn der Aktion steht schon ein Kölner meiner Meinung nach im Abseits und greift dann ins Spiel ein. Für mich war das zweimal Abseits.
sgevolker schrieb:
Der Kölner verhindert aber auch das Tuta das Bein ausstrecken kann und den Ball damit woanders hin abfälscht.
Nie im Leben. Ich habe mir gerade bei DAZN noch mal die Szene angeschaut, der Ball fliegt mit voller Wucht mehr als einen Meter am rechten Fuß von Tuta vorbei, da würde Tuta nicht mal bei einem Reaktionsrekord ne Chance haben dranzukommen.
sgevolker schrieb:
bei der Flanke zu Beginn der Aktion steht schon ein Kölner meiner Meinung nach im Abseits und greift dann ins Spiel ein. Für mich war das zweimal Abseits.
Da war von unserem Spieler eine klare Abwehraktion zuvor durch den Kopfball, damit neue Spielsituation. Da gibt es gar keinen Diskussionsansatz nach den Regeln.
Die Hauptproblematik ist und bleibt die Sichtbehinderung. Auch wenn Tuta da die direkte Sicht am ehesten verdeckt, so nimmt der Kölner durch seine Abseitsstellung trotzdem noch einen Teil des Sichtfeldes von der Schussbahn weg. Daher sehe ich auch hier Abseits als die richtige Entscheidung an. Nur damit keiner wieder meckert, ich würde den Schiri hier verteidigen.
Mich stört eher, dass es mal so und mal so entschieden wird und den Schiris da eine Aufgabe zufällt, die sie nicht erfüllen können. Sich in den Blick des Torhüters und in die Handlungswelt dessen reinzuversetzen.
Maddux schrieb:
Zumindest leihen sollte man noch einen Rechtsverteidiger.
Und der setzt sich dann ohne Murren auf die Bank wenn Buta und Toure wieder fit sind?
Ich verstehe ja dass manche da Bedarf aufgrund der Verletzungen sehen ich sehe aber eher dass man sich da Probleme in den Kader holen kann die noch Unruhe bringen kann, da wenn alle fit sind die Position ausreichend besetzt ist.
Ich fand das Jakic das heute ordentlich gemacht hat. Seine Seite war zu und im Spiel nach vorne hat er auch keine groben Schnitzer. Das er nicht der Flankomat ist dürfte klar sein, aber dafür hat er auch noch jemanden vor sich offensiv. Backup ist dann Chandler. Sicher ist das alles keine Traumkombination, aber zwingend Handlungsbedarf sehe ich nicht.
sgevolker schrieb:
Ich fand das Jakic das heute ordentlich gemacht hat. Seine Seite war zu und im Spiel nach vorne hat er auch keine groben Schnitzer. Das er nicht der Flankomat ist dürfte klar sein, aber dafür hat er auch noch jemanden vor sich offensiv. Backup ist dann Chandler. Sicher ist das alles keine Traumkombination, aber zwingend Handlungsbedarf sehe ich nicht.
Defensiv fand ich ihn gut. Aber zu viele unnötige Fehlpässe und Ballverluste offensiv. Da hat er sich teils Zuviel zugetraut.
Tafelberg schrieb:
Wen interessieren Bayern Spiele?
Die spielen in ihrer eigenen Liga...
Warum sollte der Kölner Keller gegen Köln entscheiden?
sgevolker schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Warum sollte der Kölner Keller gegen Köln entscheiden?
Genau, warum wohl hat der Kölner Kellner den Schiedsrichter auf die Abseitsstellung hingewiesen. Vermutlich damit es so aussieht, als ob man unparteiisch ist (Achtung Ironie).
So, erinnert das alles an letzte Saison. Gestartet mit Dreierkette, diese über den Haufen geworfen um mit Vierkette Stabilität zu erhalten diese wieder über den Haufen geworfen weil das Spiel nach vorne hinkte. Wiederholt sich alles?
Ich kann eine Sache nicht verstehen, man hat eine Vorbereitung, spielt diese mit einem System, um das zum
Ligastart wieder zu verwerfen? Das ist das einzige was ich an Glasner nicht verstehe, obwohl er immer davon spricht Taktik ist unwichtig. Ich glaube es ist so seine Art um Krösche noch 1-2 Spieler aus dem Ärmel zu schütteln😂😂
Ich kann eine Sache nicht verstehen, man hat eine Vorbereitung, spielt diese mit einem System, um das zum
Ligastart wieder zu verwerfen? Das ist das einzige was ich an Glasner nicht verstehe, obwohl er immer davon spricht Taktik ist unwichtig. Ich glaube es ist so seine Art um Krösche noch 1-2 Spieler aus dem Ärmel zu schütteln😂😂
Tafelberg schrieb:
Ironie nicht verstanden?
Mich regt der graue Rauch immernoch auf und ich bin gespannt was heute kommt. Ich bin ausdrücklich ein Freund von Pyro in gesetzten Grenzen. Weil das aber nicht klappt mit den hirnamputierten Vollidioten am Zaun (ja, ich sage das ganz bewusst), muss man es eben lassen und (eigentlich) konsequent bestrafen, an besten individuell und hart. Schade, dass wir am Ende ALLE leiden. Aber ich will und werde ganz sicher nicht die alte Diskussion nochmal beginnen
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Ist schon bezeichnend das Max so ziemlich jeden Kommentar hier relativiert hat bis auf meinen. Da wird’s dann halt auch schwer für ihn
Wenn du möchtest kannst du dir das als Fleißsternchen anheften, dürfte aber unmöglich sein, hier alleine auf jeden einzelnen Anwurf umfassend und zufriedenstellend zu reagieren.
Ich weiß offen gestanden auch gar nicht, welchen Beitrag du meinst. Den mit dem Rauch? Ich war, wie erwähnt, bei dem Spiel nicht vor Ort. Üblicherweise wird aber zum Einlaufen gezündet und das ist dann zu Spielbeginn mehr oder weniger verzogen. Ich tippe, dass das wegen der Schweigeminute diesmal anders gehandhabt und eventuell auch die Menge überschätzt wurde.
Wenn Jakic als RV funktionieren würde wäre das eine Top Lösung. Ich kann mir das sogar sehr gut vorstellen, dass er da stark ist.
Einerseits hätten wir dann eine feste Größe auf RV, zumindest bis Buta wieder fit ist. Andererseits bekäme er Einsatzzeiten die er im ZM nicht bekommen würde.
Einerseits hätten wir dann eine feste Größe auf RV, zumindest bis Buta wieder fit ist. Andererseits bekäme er Einsatzzeiten die er im ZM nicht bekommen würde.
Basaltkopp schrieb:
Wenn Jakic als RV funktionieren würde wäre das eine Top Lösung. Ich kann mir das sogar sehr gut vorstellen, dass er da stark ist.
Einerseits hätten wir dann eine feste Größe auf RV, zumindest bis Buta wieder fit ist. Andererseits bekäme er Einsatzzeiten die er im ZM nicht bekommen würde.
Die Frage ist nur warum probiere ich das im laufenden Spielbetrieb und nicht schon vorher. Klar, Viererkette ist erst durch Kostic Abgang akut, aber so überraschend kam der ja auch nicht. Wenn Jakic das kann habe ich natürlich nix gesagt
sgevolker schrieb:
Die Frage ist nur warum probiere ich das im laufenden Spielbetrieb und nicht schon vorher. Klar, Viererkette ist erst durch Kostic Abgang akut, aber so überraschend kam der ja auch nicht. Wenn Jakic das kann habe ich natürlich nix gesagt
Wir wissen ja nicht, ob das Trainerteam solche Überlegungen schon länger hatten, ob vielleicht Jakic von sich aus den Vorschlag machte, ob man vorher dachte, dass die Verletzung von Buta weniger langwierig ist, ob man hier vielleicht doch mit Touré plante (RV ist ja etwas anderes als rechter Schienenspieler), ob man hoffte, Ebimbe früher loseisen zu können ...
Die Wege des Herrn sind nicht planbar, oder so ... 😉
sgevolker schrieb:
Mal unabhängig von Leipzig und Werner. Das war doch ein klarer Elfer. Ich verstehe das Gepfeife wirklich nicht mehr. Da werde Elfer für leichte Berührungen gegeben oder auch nicht und dann wird einem Spieler in die Hacken getreten und es wird noch nicht mal angeschaut?
Anscheinend hat ja Aytekin es so gesehen, dass Werner schon im Straucheln war und deswegen der Unioner erst reingehackt ist. Aber wenn man sich die Bilder genau anschaut, ist Werner noch nicht so sehr im Straucheln als dass der Treffer unten gar keine Wirkung mehr hatte. Das war ein klarer Elfmeter.
PS: Ich kritisiere auch Schiris. Also so ist es nicht.
sgevolker schrieb:
Respekt Union. So muss man gegen Leipzig spielen.
Bisher das Befriedigende an dem Spieltag. Und dass die Mayas gegen die Fischköpp abgestunken haben.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:
Woran das liegt ist vermutlich kompliziert aufzudröseln, aber es ist sehr schade.
Für ein Miteinander muss auch ein Miteinander gewünscht sein. Wenn man ganze Fangruppen pauschal abwertet (egal wer jetzt wen) oder man den Standpunkt anderer Fans nicht respektiert, dann wird es eben schwierig.
Und ja, da sehe ich weiterhin das Defizit bei der aktiven Fanszene größer als beim Rest. Wenn auch das Defizit bzgl Toleranz und pauschaler Verurteilung bei den "Normalos" auch groß genug ist.
Ein „Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sein“ halte ich persönlich an der Stelle für eine weitaus deutlichere pauschale Abwertung als es sie seitens der „aktiven Fanszene“ in Richtung „Normalos“ jemals gab. Auch wenn ich durchaus sehe, dass es da nur darum ging, deutlich zu machen, dass man gewisse Vorkommnisse gerade nicht unterstützt.
Aber wo werden denn „Normalos“ von der Fanszene pauschal und sichtbar abgewertet? Wie viele Aktionen wurden denn organisiert, bei denen für jeden Fan ein Erinnerungsstück nach Übersee transportiert wurde? Wie oft wird auf jedem Choreoflyer betont, dass es auf jeden einzelnen ankommt?
Ich glaube eher, da schwingt bei einigen eine Enttäuschung mit, dass man selbst ja so ein toller Fan ist, aber die bösen Unruhestifter irgendwie doch immer „wichtiger“ sind. Oder meinst du, dass hier im Internet u.a. von mir die Einzelmeinungen von „Normalos“ nicht wichtig genug genommen werden? Ja, gut, das mag sein. Das gilt in meinen Augen aber generell für alles, was sich egal zu welchem Thema im Internet abspielt. Auch, weil dort Dinge gesagt werden, die viele im echten Leben nicht vertreten würden. Und daran, dass etliches von dem, was hier oder bei Facebook immer wieder angekündigt wird, dann im Stadion doch nie passiert…
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Aber wo werden denn „Normalos“ von der Fanszene pauschal und sichtbar abgewertet?
Wir scheissen drauf ob ihr was vom Spiel seht und nebeln erstmal 10 Minuten die ganze Kurve ein ist für mich auch eine Art der Abwertung. Wirst Du aber vermutlich anders sehen.
Gehört halt zum Event dazu.
Was erzählt denn da der weiße Brasilianer?
Borré hat doch nicht „eingefädelt“?
Der hat seinen Fuß keinen Millimeter nach rechts richtung Christensen bewegt.
Also was manche Leute so alles gesehen haben wollen … 🫣
Tztztz
Borré hat doch nicht „eingefädelt“?
Der hat seinen Fuß keinen Millimeter nach rechts richtung Christensen bewegt.
Also was manche Leute so alles gesehen haben wollen … 🫣
Tztztz
Ich mag Borre wirklich gerne, aber ich finde schon, dass er (allgemein) schön fällt. Gegen Glasgow, im Hinspiel gegen Barca, gibt noch mehr Beispiele.
J_Boettcher schrieb:
Ich mag Borre wirklich gerne, aber ich finde schon, dass er (allgemein) schön fällt. Gegen Glasgow, im Hinspiel gegen Barca, gibt noch mehr Beispiele.
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
sgevolker schrieb:
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
Ich kann jetzt nicht die Spiele zuordnen, aber ich kann mich locker an ein halbes Dutzend Situationen erinnern, wo er mir viel zu leicht fällt. Bei nur 1 oder 2 hätte ich mich darüber nicht so aufgeregt.
WürzburgerAdler schrieb:
Weiß nicht. Aus dieser Position - und er lag ja am Boden - hätte Borré das Tor, das auch inzwischen nicht mehr ganz leer war, glaube ich nicht getroffen.
Soweit ich das in Erinnerung habe waren aber mehrere Eintracht Spieler mitgelaufen, Borre hätte durchaus einfach quer legen können, zumal kein Torwart im Tor war. Ich bleib dabei, wenn er den pfeift, dann muss die Hürde entsprechend hoch sein den wieder zurückzunehmen. So verstehe ich auch klare Fehlentscheidung. Also im Grunde nur bei einer Schwalbe und nicht bei sowas wie “die Berührung reicht mir jetzt dann aber doch nicht“. Bin ich nicht sicher lasse ich weiterlaufen und raube dem Team nicht die Möglichkeit ein reguläres Tor zu erzielen. Im Nachgang kann ich mir das ja immer noch anschauen.
Weiß nicht. Aus dieser Position - und er lag ja am Boden - hätte Borré das Tor, das auch inzwischen nicht mehr ganz leer war, glaube ich nicht getroffen.
Allerdings gebe ich dir insofern vollkommen recht, dass ich schon SR gesehen habe, die auch bei einem Foul im Strafraum gewartet haben, wie die Situation ausgeht und erst nach endgültigem Scheitern des Stürmers auf Strafstoß entschieden haben.
Wenn mich nicht alles täuscht, war das einmal sogar gegen uns, ich meine, in der EL.
Allerdings gebe ich dir insofern vollkommen recht, dass ich schon SR gesehen habe, die auch bei einem Foul im Strafraum gewartet haben, wie die Situation ausgeht und erst nach endgültigem Scheitern des Stürmers auf Strafstoß entschieden haben.
Wenn mich nicht alles täuscht, war das einmal sogar gegen uns, ich meine, in der EL.
WürzburgerAdler schrieb:
Weiß nicht. Aus dieser Position - und er lag ja am Boden - hätte Borré das Tor, das auch inzwischen nicht mehr ganz leer war, glaube ich nicht getroffen.
Soweit ich das in Erinnerung habe waren aber mehrere Eintracht Spieler mitgelaufen, Borre hätte durchaus einfach quer legen können, zumal kein Torwart im Tor war. Ich bleib dabei, wenn er den pfeift, dann muss die Hürde entsprechend hoch sein den wieder zurückzunehmen. So verstehe ich auch klare Fehlentscheidung. Also im Grunde nur bei einer Schwalbe und nicht bei sowas wie “die Berührung reicht mir jetzt dann aber doch nicht“. Bin ich nicht sicher lasse ich weiterlaufen und raube dem Team nicht die Möglichkeit ein reguläres Tor zu erzielen. Im Nachgang kann ich mir das ja immer noch anschauen.
sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Weiß nicht. Aus dieser Position - und er lag ja am Boden - hätte Borré das Tor, das auch inzwischen nicht mehr ganz leer war, glaube ich nicht getroffen.
Soweit ich das in Erinnerung habe waren aber mehrere Eintracht Spieler mitgelaufen, Borre hätte durchaus einfach quer legen können, zumal kein Torwart im Tor war. Ich bleib dabei, wenn er den pfeift, dann muss die Hürde entsprechend hoch sein den wieder zurückzunehmen. So verstehe ich auch klare Fehlentscheidung. Also im Grunde nur bei einer Schwalbe und nicht bei sowas wie “die Berührung reicht mir jetzt dann aber doch nicht“. Bin ich nicht sicher lasse ich weiterlaufen und raube dem Team nicht die Möglichkeit ein reguläres Tor zu erzielen. Im Nachgang kann ich mir das ja immer noch anschauen.
Definitiv!
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:WürzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Deswegen nervt mich das mit dem Elfer am meisten, weil wir alle wissen, dass solche Gurkensiege in letzter Minute dann durchaus den gewissen Schub geben können.
Nicht nur das. Es wäre auch der verdiente Lohn für einen tollen Spielzug Muani - Borré gewesen.
Hat nicht sollen sein.
Stimmt, der Pass von Kolo Muani und der Laufweg von Borré hätten einen Treffer verdient gehabt
Das war super gespielt
Dieses Duo könnte ich mir ohnehin, generell öfters zusammen vorstellen.
DonGuillermo schrieb:
Das Spiel war mehr oder weniger ein Abbild der bisherigen Leistungen. Nach vorne sieht es schon ganz ordentlich aus, es fehlt jedoch die letzte Konsequenz. Hinten ist es hingegen bisweilen absolut vogelwild und in vereinzelten Situationen eine absolut desolate Arbeitseinstellung. Die Kritikpunkte bleiben dabei konstant dieselben.
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung des bisherigen Saisonauftaktes unserer SGE. Ebenso finde ich auch Deine detailierten Ausführungen zu Spielern und Mannschaftsteilen zutreffend.
Du schreibst: "Die Kritikpunkte bleiben dabei konstant dieselben.", was ja eigentlich eine logische Konsequenz nach der bisherigen Spielfolge ist. Unsere Jungs hatten nämlich bisher eine Saisonvorbereitung hinter sich gebracht, die durch den Ausfall des letzten und sicher auch wichtigsten Spieles gegen Ajax nicht optimal endete. Es folgte das erste und ansehliche Pflichtspiel im DFB-Pokal und danach kamen die Bayern zu uns - weiter ging es im Super-Cup am Mittwoch in Helsinki und nur 3 Tage später folgte in Berlin das Hertha-Spiel.
Mit dieser Spielfolge blieb dem Trainer, der Mannschaft und dem einzelnen Spieler wenig Zeit, um nachhaltig gewonnene Erkenntnisse bezüglich Taktik, Raumaufteilung, Aufstellung, Laufwege, Abstimmung usw. in Trainingseinheiten zielgerichtet umzusetzen und zu steuern. So blöd es sicherlich klingen mag, aber obwohl wir am Samstag ein Plichtspiel mehr als die Hertha auf dem Buckel hatten, so fehlten uns aber dafür wegen des Supercups unter der Woche gleich mehrere Trainingseinheiten - zumal aus verständlichen Gründen gegen Real nicht mit einer möglichen BL-Startelf experimentiert wurde, sondern die EL-Sieger ran durften.
Hinzu kommt, dass sich einige Spieler erkennbar immer noch im EL-Pokal-Siegertaumel befinden, die unbedingt und zwar schnellstmöglich geerdet werden müssen - ggf. über leistungsabhängige Ein- oder Auswechslungen auf bzw. von der Bank. Von der Spielansetzung auf Samstag statt einen Tag später auf den Sonntag ganz zu schweigen.
Mein persönliches Fazit daher:
Nach dem klar unterlegenen Bayern-Spiel treten wir eigentlich am Samstag gegen Köln erstmals in dieser BL-Saison mit gleichen Waffen an - soll heißen: Köln und wir haben zusammen eine ganze Woche Zeit, sich auf Gegner und Spiel vorzubereiten. Für mich hat genau aus diesem Grunde diese Begegnung daher eine ganz große Bedeutung, denn es wird uns zunächst einmal aufzeigen, ob wir berechtigte Chancen haben, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen, oder ob wir uns als Fans auch weiterhin mit unserem Team in Geduld üben müssen.
Anfänger schrieb:
Nach dem klar unterlegenen Bayern-Spiel treten wir eigentlich am Samstag gegen Köln erstmals in dieser BL-Saison mit gleichen Waffen an - soll heißen: Köln und wir haben zusammen eine ganze Woche Zeit, sich auf Gegner und Spiel vorzubereiten.
Tatsächlich haben wir sogar einen kleinen Vorteil, weil Köln am Donnerstag Conference League spielt. Kam in der Vergangenheit selten genug vor, dass wir eine Woche gezielt uns vorbereiten können und der Gegner unterwegs ist. Bin gespannt ob man das am Sonntag sehen wird.
Dazu kommt noch, das es grundsätzlich im Zweifel oder auch bewußt gegen uns geht. Ich war schon mal bei einer Anwältin. Man kann sich nicht wehren gegen diese Bande! Die machen ihre eigenen Gesetze und legen diese dann aus wie sie wollen. Über Denen ist nur noch Gott aber keine weltliche Instanz.
Aber scheinbar gibt es eine interne Verordnung das die Eintracht im Zweifel benachteiligt werden muss...
Müssen wir einen Elfer bekommen, dann meldet sich der VAR nicht. Immer das Gleiche, zumindest in der Mehrzahl der Fälle.
Habe dem DFB schon mal eine Liste der krassesten Fehlentscheidungen der letzten Jahre geschickt. Mit Lösungsvorschlägen! Bin ja nicht einfach ein Krakeler, will es besser machen. Aber so langsam verliere ich die Geduld...Interessiert die aber nicht. Die antworten mir schon nicht mehr.
Habe nach dem letzten Spiel ein letztes Mal geschrieben. Unserer SGE habe ich meine Mail auch geschickt. Ich finde wir sollten uns endlich mal wehren! Wie gesagt, ich schreibe nicht mehr. Das nächste Mal fahre ich hin und kette mich da an!
Diese Bande von heuchlerischen Vollpfosten. Woche für Woche die gleiche Sch...Nicht mehr zu ertragen.
Übrigens: Ich heiße Mario Röhrl und komme aus Rüdesheim am Rhein. Verstecke mich nicht gerne hinter Nicknames...
Aber scheinbar gibt es eine interne Verordnung das die Eintracht im Zweifel benachteiligt werden muss...
Müssen wir einen Elfer bekommen, dann meldet sich der VAR nicht. Immer das Gleiche, zumindest in der Mehrzahl der Fälle.
Habe dem DFB schon mal eine Liste der krassesten Fehlentscheidungen der letzten Jahre geschickt. Mit Lösungsvorschlägen! Bin ja nicht einfach ein Krakeler, will es besser machen. Aber so langsam verliere ich die Geduld...Interessiert die aber nicht. Die antworten mir schon nicht mehr.
Habe nach dem letzten Spiel ein letztes Mal geschrieben. Unserer SGE habe ich meine Mail auch geschickt. Ich finde wir sollten uns endlich mal wehren! Wie gesagt, ich schreibe nicht mehr. Das nächste Mal fahre ich hin und kette mich da an!
Diese Bande von heuchlerischen Vollpfosten. Woche für Woche die gleiche Sch...Nicht mehr zu ertragen.
Übrigens: Ich heiße Mario Röhrl und komme aus Rüdesheim am Rhein. Verstecke mich nicht gerne hinter Nicknames...
sgevolker schrieb:AkihiroHarry schrieb:
Aber scheinbar gibt es eine interne Verordnung das die Eintracht im Zweifel benachteiligt werden muss...
Wenn es die gebe, dann hätte man dem Schiedsrichter mal bescheid geben sollen. Wäre ja einfacher gewesen wenn der erst gar keine Elfer gepfiffen hätte.
Zumindest hätte er sich nicht 1:31 Minuten die Szene immer und immer wieder ansehen müssen.
Dieses ganze Aluhut Verschwörungsgelaber ist einfach unerträglich. Zudem gibt es auch immer wieder Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten. Die werden dann aber entweder nicht als solche wahrgenommen oder schnell wieder vergessen.
Willenborg hat am Samstag nicht absichtlich falsch entschieden. Der ist einfach so schlecht. Diese Entscheidung spiegelt ja auch seine "Leistung" des ganzen Spiels wider.
Interessant das wegen einer Handvoll Gerüchte Panik vorm Ausverkauf aufkommen.
Nur mal so nebenbei: Abgänge/Verkauf von Stammkräften = 1
Selbst wenn noch ein weiterer Spieler geht oder Kamada, Toure und Ndicka nicht verlängern sind wir doch in einer komfortablen Situation.
Wenn ein gutes Angebot (nein Sow ist keine 40 Millionen und mehr wert, da sind sie kolorierten 25 schon relativ realistisch) kommt ist doch klar das wir uns das anhören und ggf auch annehmen. Unser Eigenkapital ist ja doch "ein klein wenig" geschrumpft.
Das einzige wirklich unvorhersehbare war Hintis Karriereende. Ansonsten sind wir auf dem Transfermarkt bisher "im Plus" was Verstärkungen angeht.
Nur mal so nebenbei: Abgänge/Verkauf von Stammkräften = 1
Selbst wenn noch ein weiterer Spieler geht oder Kamada, Toure und Ndicka nicht verlängern sind wir doch in einer komfortablen Situation.
Wenn ein gutes Angebot (nein Sow ist keine 40 Millionen und mehr wert, da sind sie kolorierten 25 schon relativ realistisch) kommt ist doch klar das wir uns das anhören und ggf auch annehmen. Unser Eigenkapital ist ja doch "ein klein wenig" geschrumpft.
Das einzige wirklich unvorhersehbare war Hintis Karriereende. Ansonsten sind wir auf dem Transfermarkt bisher "im Plus" was Verstärkungen angeht.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Auf der DFB-Seite stand mal vor einigen Jahren folgender Satz:
"Ist nicht eindeutig zu erkennen, ob sich ein Angreifer hat fallen lassen oder ob er bei einem fußballtypischen Zweikampf gestürzt ist, sollte der Schiedsrichter das Spiel nicht unterbrechen, sondern auf „Weiterspielen“ entscheiden."
Das hat gestern ja gestern hervorragend funktioniert.SGE_Werner schrieb:
Nicht bös gemeint, aber solche Dinge haben wir Dutzende Male pro Saison und werden seit Jahren recht konsequent und einheitlich beurteilt, ich habe mich schon gefragt seit gestern, warum die Fragestellung überhaupt auftaucht.
Mit geht es ja nur um die konkrete Situation. Das ist ja kein fussballtypischer Zweikampf wo beide ihren Körper einsetzen. Hier geht es doch nur um die Frage ob der Griff an den Fuß ausreichend für eine Sturz ist oder nicht. Da gibt es meiner Meinung nach nur zwei Optionen. Liegt dann aber vermutlich an mir das ich es nicht verstehe. Der Schiri hat es sicher nicht leicht auf dem Platz, Fehler passieren und manchmal hat man einfach auch ne unterschiedliche Sichtweise.
Borré könnte aber auch grundsätzlich ohne jede Fremdeinwirkung die Balance verloren haben. Kann ja leicht passieren bei so dynamischen Bewegungen und dem Tempo. Klar, auf der Hand liegt, dass hier der Torwart die Ursache war.
Dann war es kein Foul und auch keine Schwalbe. Gegen letzteres spricht mE ganz klar die Sprache der gesamten Szene. Borré hält seinen Fokus immer auf den Ball gerichtet, will sofort wieder aufstehen und weiterspielen, dann erst kommt der Pfiff. Spricht mE klar gegen die Annahme einer Schwalbe.
sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:
Borré könnte aber auch grundsätzlich ohne jede Fremdeinwirkung die Balance verloren haben.
Das können wir aber in der Situation ausschließen. Mir geht es nur um diese Situation, nicht um andere denkbaren Szenen.
Können wir das tatsächlich ausschließen. Ich kann es nicht, meinte das schon ernst. Ja, blöder Zufall, aber Borré will mit Dynamik am Torwart vorbei, theoretisch hat es den Torwart nicht gebraucht, um hier außer Tritt zu kommen. Zwar unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.