>

Shah0405

5447

#
     Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa                                    Chandler

                      Rode Kohr
                       Gacinovic
            Kamada
                        Silva
#
FrankenAdler schrieb:

     Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa                                    Chandler

                      Rode Kohr
                       Gacinovic
            Kamada
                        Silva


Jo, hätte man sicher so machen können. Bei hasebe für ndicka bin ich dabei, den Rest finde ich persönlich so besser, wie es ist.

Was nicht davon ablenken soll, dass wenn wir so aufstellen wie wir es tun heute, nicht so viel hinten zu lassen dürfen wie bisher. 4-5 Torchancen in 20 Minuten ist natürlich kacke und wird unweigerlich zu einer Niederlage führen..
#
Der Bartels wartet auch einfach nur dass er ENDLICH das 1-0 ankündigen darf..
#
Stöööööhn
#
FrankenAdler schrieb:

Stöööööhn


Sorry du sprachst erst von der Abwehr.. mein Fehler. Mittelfeld also. Und wen dann raus? Rode und gaci? Oder gehts dir nur um kohr? Mich würde schon mal interessieren wie deine 11 für heute ausgesehen hätte.
#
SGE_Werner schrieb:

Ganz ehrlich... Bei aller berechtigten Kritik, aber Du schreibst derzeit im UE Beiträge, die zu besten Zeiten hier als "Troll" bezeichnet worden wären.

Nach der Frechheit ist es nicht einfach noch konstruktiv zu antworten.
Aber gut!
SGE_Werner schrieb:

Wen soll er denn für Toure, Ilsanker und N´Dicka aufstellen? Und kann man sich sicher sein, dass die dann auch besser sind?

Niemand kann das sagen. Dass aber die genannten zuletzt indisponiert und teilweise verunsichert waren dürfte jeder gesehen haben.
Wen er stelken könnte? Echt jetzt?
Torro, Hasebe, Kanada, de Guzman, alles Spieler die im Gegensatz zu dirsem gruselugen Mittelfeld dazu in der Lagr sind auch mal nrn Spirlzug zu initiieren.

Aber hey. Wir werden ja sehen was das wird. Ich bin der Erste der das Haupt demütig nrigt und einräumt daneben gewesen zu sein, werde ich Lügen gestraft!
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ganz ehrlich... Bei aller berechtigten Kritik, aber Du schreibst derzeit im UE Beiträge, die zu besten Zeiten hier als "Troll" bezeichnet worden wären.

Nach der Frechheit ist es nicht einfach noch konstruktiv zu antworten.
Aber gut!
SGE_Werner schrieb:

Wen soll er denn für Toure, Ilsanker und N´Dicka aufstellen? Und kann man sich sicher sein, dass die dann auch besser sind?

Niemand kann das sagen. Dass aber die genannten zuletzt indisponiert und teilweise verunsichert waren dürfte jeder gesehen haben.
Wen er stelken könnte? Echt jetzt?
Torro, Hasebe, Kanada, de Guzman, alles Spieler die im Gegensatz zu dirsem gruselugen Mittelfeld dazu in der Lagr sind auch mal nrn Spirlzug zu initiieren.

Aber hey. Wir werden ja sehen was das wird. Ich bin der Erste der das Haupt demütig nrigt und einräumt daneben gewesen zu sein, werde ich Lügen gestraft!



Und 3 von den Vieren willst du in die Abwehr stellen???
#
Ich hab mich mal ein paar Wochen hier nicht gemeldet, was mir neu (und völlig unverständlich) ist, ist das Touré bashing. Wieso?

Ich weiß nicht ob sich noch jemand mit Statistiken, Manager spielen wie comunio etc beschäftigt, aber da ist er regelmäßig unser bester Abwehrspieler und im notenschnitt mit hinteregger vorne.

Er hat ne top ballannahme, wo ist er eurer Meinung nach so schlecht? Und jetzt mal ohne einfach nur zu sagen er wäre ne Graupe und humpelt nur über den Platz..
#
Shah0405 schrieb:

Nachtrag: sow ist sicherlich ein Spieler mitnehmen tollen Übersicht, dem es vielleicht auch gelingt nach der ersten Saison konstanter und sicherer zu werden, aber ein Team mitreißen sehe ich ihn auch mal so gar nicht

Das ist jetzt aber auch nicht unbedingt die Aufgabe eines jungen Spielers, der aus ner kleineren Liga kam.
#
Adlerdenis schrieb:

Shah0405 schrieb:

Nachtrag: sow ist sicherlich ein Spieler mitnehmen tollen Übersicht, dem es vielleicht auch gelingt nach der ersten Saison konstanter und sicherer zu werden, aber ein Team mitreißen sehe ich ihn auch mal so gar nicht

Das ist jetzt aber auch nicht unbedingt die Aufgabe eines jungen Spielers, der aus ner kleineren Liga kam.


Sorry wenn es falsch rüber kam. Da bin ich voll bei dir. Ich sehe sow auch gar nicht so kritisch wie viele. Ich meinte halt nur dass uns aus meiner Sicht ein Spielertyp, der das Spiel richtig an sich reißen kann und alle mitnehmen kann fehlt..
#
Nachtrag: sow ist sicherlich ein Spieler mitnehmen tollen Übersicht, dem es vielleicht auch gelingt nach der ersten Saison konstanter und sicherer zu werden, aber ein Team mitreißen sehe ich ihn auch mal so gar nicht
#
Ich habe auch noch nie den Kader kritisiert. Der kann bei so vielen guten Spielen ja gar nicht so schlecht sein wie viele hier immer schreiben.
#
Mike 56 schrieb:

Ich habe auch noch nie den Kader kritisiert. Der kann bei so vielen guten Spielen ja gar nicht so schlecht sein wie viele hier immer schreiben.



So, in den letzten Wochen hab ich mir die Forumsanmeldung mal gespart, ich wollte mir die mutmaßlichen Hütter raus Geschichten einfach nicht durchlesen, denn für mich liegt es nicht am Trainer und das zeigt die Leistung von heute einmal mehr. Meiner Meinung nach liegt es schon an der Zusammenstellung der Mannschaft und das bereitet mir zum ersten Mal seit langer Zeit Sorge. Denn eigentlich bin ich Berufsoptimist..

Tor: Trapp insgesamt ein sehr guter Rückhalt und mit Rønnow nen supertypen auf der Bank.. absolut bundesligatauglich..

Hasebe: hat mir diese Saison schon relativ viele wackler drin

Abraham: sicherlich noch für 1-2 Jahre richtig gut

Hinti: einer unserer Besten

Ndicka und toure: sind noch sehr jung und brauchen gutes Vorbilder auch innerhalb der Mannschaft, sehe ich beide noch nicht auf konstant hohem Niveau..

Chandler: super Typ, aber ehrlicherweise trau ich ihm nicht noch so eine saison zu

Kostic: ich kann es mir nicht anders vorstellen als dass er uns verlassen wird.

Da Costa: wenn er die Form aus letzter Saison nochmal erreichen kann echt gut, diese Saison halt leider eher schwach

Durm: hat nicht überzeugt (bisher)

Ilsanker und kohr: solide Zerstörer, die auch mal nen pass im Fuß haben, aber beide doch auch recht ungestüm

Torro: Licht und Schatten aber noch nicht auf konstant hohem Niveau

Rode: aus meiner Sicht unser Bester Mann. Hoffentlich verletzungsfrei

Kamada: macht Freude, hoffe er setzt sich weiter so durch und ein wie aktuell

Gacinovic (oder seit heute auch mijatovic): ich mag ihn unheimlich, der beste „intercepter“ im Eintracht dress den ich gesehen habe, aber leider leider bleibt die abschlussschwäche und ich glaube nicht dass es sich ändern wird

De guzman: kann was, aber zeigts zu selten

Dost: findet sich auf jeden Fall geil, ist auch n guter Kerl, aber so richtig überzeugt hat er mich noch nicht

Da Silva: ist keiner der das Team mitreißt, aber einer der auf einer Erfolgswelle sicherlich ganz weit oben mitschwimmen kann

Paciencia: guter Fußballer, guter Typ

Klingt alles nicht so schlecht, aber mir fehlt da was. Die Mannschaft funktioniert irgendwie nur dann wenn so wie heute alle so richtig wollen und das Spielglück passt (für mich war der Elfer zumindest so, dass ich mich umgekehrt uber den Pfiff aufgeregt hätte). Aber es fehlt jemand der auch wenn mal alles gegen einen läuft, die Mannschaft aufbaut und mitreißt oder alternativ durch grandiose Einzelaktionen was rumreißt. Kostic kann das sicherlich, aber erstens winkt er mir zu schnell ab wenn’s mal gegen uns läuft und zweitens: siehe oben.

Warum schreib ich das ganze? Weil ich glaube dass man der Mannschaft immer eine Idee mitgibt und sie auch wirklich will, sich aber wenn’s mal nicht so läuft zu sehr versteckt. Sicherlich kann hütter auch daran arbeiten, aber mir fehlen da 1-2 Typen a la KPB oder Haller. Die den Ball fest machen, denen die Mannschaft folgt und die sich nicht hängen lassen. Und das ist unterm Strich mehr Bobics und Mangas Aufgabe als die von Hütter.

Das Verhältnis Mannschaft Trainer scheint mir vollkommen intakt. Beim Spieler „Material“ sehe ich uns zwar nicht als Absteiger, weder diese noch nächste Saison, aber den Vorstoß nach oben sehe ich auch nicht.

Pokalwettbewerbe, wenn auch sicherlich beide nach dieser Runde vorbei, waren aus meiner Sicht auch diese Saison wirklich gut, die Bundesliga bereitet mir sorgen.

Hütter soll darf und muss aber bitte bleiben. Ich denke weiterhin nen besseren hatten wir bisher nicht.
#
Mal unabhängig davon, dass das heute Abend schlecht gespielt war und basel sicherlich das Weiterkommen mehr verdient hätte...

Wie kann die bescheuerte uefa die Krisensitzung erst auf Dienstag legen? Sorry aber wenn es eh ne Videokonferenz wird, hätte man das auch Anfang dieser Woche machen können und die ganze Geschichte erstmal abblasen. So haben heute Abend welche mit Zuschauern gespielt, welche ohne und welche gar nicht. Wie hat man sich denn vorgestellt das zuende zu führen? Nun haben die Spieler völlig unnötige Minuten in den Beinen..

Drecksladen
#
Saisonabbruch wäre das Beste, was jetzt passieren könnte. Zwischen „Mannschaft“ und Trainer passt irgendwas ganz und gar nicht. Darüber hinaus zeigt sich auch immer deutlicher die katastrophale Kaderzusammenstellung. Aber Hauptsache nach zwei, drei glücklichen Siegen sich hinstellen und davon erzählen, wie unnötig die Panik im Umfeld sei...
Macht aktuell keinen Spaß mehr, sich das anzusehen.
#
cartermaxim schrieb:

Saisonabbruch wäre das Beste, was jetzt passieren könnte. Zwischen „Mannschaft“ und Trainer passt irgendwas ganz und gar nicht. Darüber hinaus zeigt sich auch immer deutlicher die katastrophale Kaderzusammenstellung. Aber Hauptsache nach zwei, drei glücklichen Siegen sich hinstellen und davon erzählen, wie unnötig die Panik im Umfeld sei...
Macht aktuell keinen Spaß mehr, sich das anzusehen.


Du hast ja auch die Wahl alternativ ARTE zu schauen.

Ja, es ist gerade alles nicht schön, aber davon zu reden dass es zwischen Mannschaft und Trainer nicht passt, ist einfach nur geraten. Und die Siege zu Beginn der Rückrunde waren nicht glücklich.

Nochmal: natürlich ist das gerade grottig, aber man muss nicht alles schlecht machen. Mit Zuschauern wäre das heute niemals so ausgegangen..
#
Tja was will man gerade groß schreiben. So ziemlich alles ist scheisse gerade.

Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden
#
Die NBA macht’s vor. Einfach mal absagen. So sehr ich den Fußball liebe aber wie will man das denn noch alles fair zuende bringen. Geht doch gar nicht. Weder die Bundesliga noch die EL.

Abbrechen und warten bis es wieder möglich ist. Die EM kann man einfach ein Jahr verschieben und gut is..

Aber es zeigt mal wieder wieviel Gedanken sich hierzulande um geld, Sponsoren, Fernsehgelder und so weiter gemacht wird. In den USA geht man nun einfach hin und sagt: ist uns zu risikoreich, sagen wir ab. Ende.

Leute die Entscheidungen treffen können braucht es...

Ich gehe aber fast davon aus dass man noch zur Vernunft kommt und heute Abend kein EL spiel stattfinden wird. Mal sehen
#
Die Blöd spekuliert darüber ob beide Partien in Frankfurt statt finden. Auch das könnte natürlich in der Tat eine Idee sein die nicht so abwegig ist..
#
Das war eine richtige Klatsche die wir da bezogen haben. Man kann Leverkusen dankbar sein, dass die etwas den Gang rausgenommen und wir nicht noch höher verloren haben. Was mich wirklich nachdenklich macht sind solche Posts wie der in dem auf die laxe Einstellung beim Aufwärmen hingewiesen wird. Wir sind im Spiel auch komplett körperlos gestartet, haben Leverkusen Raum ohne Ende gelassen, waren schläfrig (Rode nach dem Freistoß vorm 2:0) und wenn man dann nach der Pause "nur" 2:0 hinten liegt, dann direkt das 3:0 bekommt, dieses dann wegen einer Haaresbreite Abseits zurückgenommen, dann aber in der Folgeminute vom Paulinio lächerlich gemacht wird, dann gibt's da eigentlich keine Entschuldigung mehr dafür.

Das war mangelnde Einstellung, das war aber auch eine schlechte Taktik und es waren teilweise die falschen Spieler auf dem Platz. Wir hätten uns zunächst mal mit allen Spielern drauf konzentrieren müssen, dass 0:0 zu halten. Den Künstlern wie Havertz, Bellarabi & Co. auf den Füßen stehen, giftig und gallig dagegen halten. Aber wenn selbst Rode diesbezüglich ausfällt, dann sieht man bei dem derzeitigen Kader von Leverkusen eben so aus. Peinliche Vorstellung, die eigentlich mal Konsequenzen haben müsste. Konsequenzen in der Art, dass eben dann auch mal ein Stammspieler draußen bleibt und jemand anderes die Chance(n) bekommt, es besser zu machen. Aber auch in der Art, dass sich Trainer und -Team mal hinterfragt, ob man hier nicht doch mal die Zügel etwas anziehen sollte, zumindest was das Thema Einstellung angeht.

So ein Spiel kann mal vorkommen, keine Frage. Aber das hatten wir in Dortmund schon, von daher war das jetzt nach Düsseldorf und Dortmund das dritte Auswärtsspiel, wo wir eigentlich nichts auf die Reihe bekommen haben. Dazu noch das Spiel gegen Union, das auch vollkommen unnötig verloren wurde.

Das die Mannschaft Qualität hat, das hat sie allerdings eindrucksvoll auch in diesem Kalenderjahr schon unter Beweis gestellt. Die Spiele gegen die beiden Brauseclubs und auch das Spiel in Hoffenheim, die Gala gegen Angstgegner Augsburg, das waren schon Belege dafür, dass wir sowohl gegen Top-Clubs, als auch gegen Mannschaften die uns eigentlich nicht liegen, richtig guten  und erfolgreichen Fußball spielen können.

Und dies zeigt mir, dass wir bei aller Sorge gut beraten sind, hier nicht alles und jeden in Frage zu stellen. Da kramt einer alte Berichte über Fredi Bobics Zeit beim VFB Stuttgart raus und einige User davor und danach kritisieren ihn heftig. Das nach dem Abgang unserer 3 Top-Spieler dann eine Lücke geschlossen werden muss, die eben nicht so einfach zu schließen sein wird, war eigentlich jedem klar, bzw. hätte sein müssen. Das Spieler auch eine gewisse Zeit brauchen um richtig im Spiel zu sein, das müsste man eigentlich auch wissen. Und Silva war hier ja schon von vielen als Fehleinkauf abgestempelt worden.

Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen  und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...

Komplett gegen den Trend und dies fußt auf eine hervorragende Arbeit unserer Verantwortlichen sowohl im Vorstand, als auch im Aufsichtsrat. Es herrscht Einigkeit und Ruhe, was bei der Eintracht auch nicht immer so war. Dies ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Leute die am Ruder sind, haben in den vergangenen Jahren bewiesen, das sie es können. Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.

Sorge bereitet mir da mehr die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen, die uns dann unserer Heimstärke etwas berauben wird. Aber da muss die Mannschaft durch. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, das wir wie einst unter Skibbe konditionell und charakterlich nicht in der Lage sind, da entsprechend gegenzuhalten.

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Kommentare, dass man Pokal und Euroleague abschenken soll. Jeder Wettbewerb ist wichtig. Es geht um viel Geld und Prestige, auch und grade weltweit gesehen. Und auch für mich als Eintracht Fan, sind solche Spiele wie Halbfinals, Europacup usw. Highlights, die ich nicht missen möchte.

Ich bin davon überzeugt das wir das packen, aber ich sehe auch, dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.  
#
prothurk schrieb:

Das war eine richtige Klatsche die wir da bezogen haben. Man kann Leverkusen dankbar sein, dass die etwas den Gang rausgenommen und wir nicht noch höher verloren haben. Was mich wirklich nachdenklich macht sind solche Posts wie der in dem auf die laxe Einstellung beim Aufwärmen hingewiesen wird. Wir sind im Spiel auch komplett körperlos gestartet, haben Leverkusen Raum ohne Ende gelassen, waren schläfrig (Rode nach dem Freistoß vorm 2:0) und wenn man dann nach der Pause "nur" 2:0 hinten liegt, dann direkt das 3:0 bekommt, dieses dann wegen einer Haaresbreite Abseits zurückgenommen, dann aber in der Folgeminute vom Paulinio lächerlich gemacht wird, dann gibt's da eigentlich keine Entschuldigung mehr dafür.

Das war mangelnde Einstellung, das war aber auch eine schlechte Taktik und es waren teilweise die falschen Spieler auf dem Platz. Wir hätten uns zunächst mal mit allen Spielern drauf konzentrieren müssen, dass 0:0 zu halten. Den Künstlern wie Havertz, Bellarabi & Co. auf den Füßen stehen, giftig und gallig dagegen halten. Aber wenn selbst Rode diesbezüglich ausfällt, dann sieht man bei dem derzeitigen Kader von Leverkusen eben so aus. Peinliche Vorstellung, die eigentlich mal Konsequenzen haben müsste. Konsequenzen in der Art, dass eben dann auch mal ein Stammspieler draußen bleibt und jemand anderes die Chance(n) bekommt, es besser zu machen. Aber auch in der Art, dass sich Trainer und -Team mal hinterfragt, ob man hier nicht doch mal die Zügel etwas anziehen sollte, zumindest was das Thema Einstellung angeht.

So ein Spiel kann mal vorkommen, keine Frage. Aber das hatten wir in Dortmund schon, von daher war das jetzt nach Düsseldorf und Dortmund das dritte Auswärtsspiel, wo wir eigentlich nichts auf die Reihe bekommen haben. Dazu noch das Spiel gegen Union, das auch vollkommen unnötig verloren wurde.

Das die Mannschaft Qualität hat, das hat sie allerdings eindrucksvoll auch in diesem Kalenderjahr schon unter Beweis gestellt. Die Spiele gegen die beiden Brauseclubs und auch das Spiel in Hoffenheim, die Gala gegen Angstgegner Augsburg, das waren schon Belege dafür, dass wir sowohl gegen Top-Clubs, als auch gegen Mannschaften die uns eigentlich nicht liegen, richtig guten  und erfolgreichen Fußball spielen können.

Und dies zeigt mir, dass wir bei aller Sorge gut beraten sind, hier nicht alles und jeden in Frage zu stellen. Da kramt einer alte Berichte über Fredi Bobics Zeit beim VFB Stuttgart raus und einige User davor und danach kritisieren ihn heftig. Das nach dem Abgang unserer 3 Top-Spieler dann eine Lücke geschlossen werden muss, die eben nicht so einfach zu schließen sein wird, war eigentlich jedem klar, bzw. hätte sein müssen. Das Spieler auch eine gewisse Zeit brauchen um richtig im Spiel zu sein, das müsste man eigentlich auch wissen. Und Silva war hier ja schon von vielen als Fehleinkauf abgestempelt worden.

Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen  und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...

Komplett gegen den Trend und dies fußt auf eine hervorragende Arbeit unserer Verantwortlichen sowohl im Vorstand, als auch im Aufsichtsrat. Es herrscht Einigkeit und Ruhe, was bei der Eintracht auch nicht immer so war. Dies ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Leute die am Ruder sind, haben in den vergangenen Jahren bewiesen, das sie es können. Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.

Sorge bereitet mir da mehr die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen, die uns dann unserer Heimstärke etwas berauben wird. Aber da muss die Mannschaft durch. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, das wir wie einst unter Skibbe konditionell und charakterlich nicht in der Lage sind, da entsprechend gegenzuhalten.

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Kommentare, dass man Pokal und Euroleague abschenken soll. Jeder Wettbewerb ist wichtig. Es geht um viel Geld und Prestige, auch und grade weltweit gesehen. Und auch für mich als Eintracht Fan, sind solche Spiele wie Halbfinals, Europacup usw. Highlights, die ich nicht missen möchte.

Ich bin davon überzeugt das wir das packen, aber ich sehe auch, dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.  


Sehr schön und treffend analysiert
#
Allein die Vorstellung, einen ganzen Spieltag in leeren Stadien zu sehen, ist ein Alptraum, wenn er denn überhaupt stattfindet....wie soll das alles terminlich auf die Reihe kommen...?
#
cm47 schrieb:

Allein die Vorstellung, einen ganzen Spieltag in leeren Stadien zu sehen, ist ein Alptraum, wenn er denn überhaupt stattfindet....wie soll das alles terminlich auf die Reihe kommen...?


Irgendwo - ich glaube bei der dfl - stand schon dass generelle absagen und Verschiebungen nach hinten raus nicht in Frage kämen aufgrund des Rahmenterminkalenders. Das wird echt komisch ohne Fans überall. Aber Sinn macht es wohl leider schon.. auch ohne Panikmache
#
Jop. Mir ist die Bundesliga wichtiger
#
mc1998 schrieb:

Jop. Mir ist die Bundesliga wichtiger


Die Logik erschließt sich mir vor allem nicht. Das Halbfinale wird eh gespielt und das Finale ist nach Bundesliga Ende. Wo ist der Belastungsvorteil? Oder glaubst du allen Ernstes dass wir da mit ner b elf antreten und abschenken.

Deine Beiträge triefen echt regelmäßig vor Schwachsinn.
#
Denen in Parma haben sie offenbar vergessen, die Info vom grabiforever weiter zu geben.
Da wurde gerade das Serie A - Spiel zwischen Parma und Ferrara angepfiffen.  
#
Brodowin schrieb:

Denen in Parma haben sie offenbar vergessen, die Info vom grabiforever weiter zu geben.
Da wurde gerade das Serie A - Spiel zwischen Parma und Ferrara angepfiffen.  



Diese gemeinen. Und die anderen spiele dort finden auch glatt heute statt. Ob die das einfach dürfen wenn grabi das untersagt hat?
#
grabiforever schrieb:

Serie A für heute abgesagt, morgen wird wohl die ganze Saison abgesagt.

Quelle?
#
Brodowin schrieb:

grabiforever schrieb:

Serie A für heute abgesagt, morgen wird wohl die ganze Saison abgesagt.

Quelle?


Maximal www.quelle.de
#
Shah0405 schrieb:

Solange wir also nicht in die Relegation müssen (direkter Abstieg ist nun wirklich fast ausgeschlossen) war es so oder so wieder eine erfolgreiche Saison.

Eine derart ambitionierte Zielsetzung ist aber sehr verwegen........alles außer Relegation ist erfolgreich, an den Gedanken muß ich mich erst wieder gewöhnen, das hatte ich bereits verdrängt...ich dachte eigentlich, wenigstens einen einstelligen Tabellenplatz am Ende des Tages hinzukriegen, aber der ist momentan in weiter Ferne...vor Freiburg werden wir keine Punkte mehr bekommen und selbst gegen die ist das noch fraglich....Gott sei`s gedankt, sind die hinter uns noch schlechter, deshalb ist Abstieg auch kein Thema....bissel mehr für dieses Jahr als 10-15 hatte ich mir dann doch schon erhofft....
"Wir hoffen immer und in allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln"...(J.W. von Goethe)......
#
cm47 schrieb:

Shah0405 schrieb:

Solange wir also nicht in die Relegation müssen (direkter Abstieg ist nun wirklich fast ausgeschlossen) war es so oder so wieder eine erfolgreiche Saison.

Eine derart ambitionierte Zielsetzung ist aber sehr verwegen........alles außer Relegation ist erfolgreich, an den Gedanken muß ich mich erst wieder gewöhnen, das hatte ich bereits verdrängt...ich dachte eigentlich, wenigstens einen einstelligen Tabellenplatz am Ende des Tages hinzukriegen, aber der ist momentan in weiter Ferne...vor Freiburg werden wir keine Punkte mehr bekommen und selbst gegen die ist das noch fraglich....Gott sei`s gedankt, sind die hinter uns noch schlechter, deshalb ist Abstieg auch kein Thema....bissel mehr für dieses Jahr als 10-15 hatte ich mir dann doch schon erhofft....
"Wir hoffen immer und in allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln"...(J.W. von Goethe)......


verstehe was du meinst. Vor der Saison hätt ich jetzt Platz 14 oder so auch nicht unterschrieben. Aber stand jetzt isses mir Wurscht ob 9. oder 14. (wobei 9. natürlich finanziell besser ist) aber im Grunde bin ich bei hinti. Nicht absteigen und auf die Pokale fokussieren..
#
Mmh. 4-0 also (hab’s gerade erst gesehen). Gleiches Ergebnis wie gegen Dortmund, ich fand’s bei weitem nicht so schlecht. Irgendwie teile ich auch diesmal die Meinung derer nicht, die von Lustlosigkeit sprechen. Die hab ich gg Dortmund und Düsseldorf gesehen, heute fand ich eigentlich nur vor allem Kamada und auch Kostic von der Körpersprache grenzwertig. Der Rest war eigentlich voll dabei und hat auch vieles probiert.

Defensiv teilweise wie im (schlechten) Training, im Mittelfeld gerackert ohne Ende aber nach vorne nur brotlose Kunst und eigentlich nichts dabei was vernünftig hätte verwertet werden können. Leverkusen war in allen Belangen besser.

Wundern tut mich das allerdings nicht bei unserer bisherigen auswärtsbilanz, den letzten Spielen bei den Pillendrehern und der aktuellen Form in der Liga. Diese Niederlage war - wohl auch in der Höhe - zu erwarten und sie ist verdient. Leider.

Jetzt gibt es halt die, die wirkliche Panik haben dass es echt noch runter gehen kann (was ja auch faktisch nicht auszuschließen ist) und die Pokalspiele eher als „Störfeuer“ sehen, denn wir brauchen unsere Körner um die Liga zu halten und die die da insgesamt entspannter sind und sich auf die Pokalspiele freuen wie ein kleines Kind.

Ich gehöre definitiv zu letzteren. Wir werden die nötigen Punkte in der Liga schon irgendwie holen (5 Heimspiele, 2 Siege dürften reichen, am besten direkt gegen Gladbach) aber in den Pokalwettbewerben da werden wir noch richtig Spannung erleben und vielleicht nochmal Großes bezeugen dürfen.

Wenn man das ganze aber mal von außen betrachtet und vielleicht mal mit Fans anderer Vereine spricht oder sich Wettquoten anschaut dann bleibt mal ganz realistisch festzuhalten:

Wir werden nicht absteigen
Wir gewinnen auch keinen Pokal.

Ich habe die Hoffnung trotzdem auf letztes nicht aufgegeben. Irgendwie hoffe ich auf die Bazis zuhause im Pokal. Ich weiß nicht wieso, aber in dieser Saison wäre das ein Spiel was wir glaube ich gewinnen würden. Und dann das Finale gegen ein Team was doch eh kein Finale gewinnt. Und in der EL nochmal Halbfinale wäre auch geil.

Solange wir also nicht in die Relegation müssen (direkter Abstieg ist nun wirklich fast ausgeschlossen) war es so oder so wieder eine erfolgreiche Saison.

Und man darf bei der Kritik an den Transfers auch nie vergessen dass unsere Geliebte Büffelherde - jeder einzelne für sich - im ersten Jahr nicht voll eingeschlagen hat.

Gebt also den sows silvas und Kohrs dieser Welt mal nächste Saison noch ne vernünftige Chance.

Alles wird gut