
Shlomo
30304
SGE_Matze_ schrieb:
skibbe läßt caio 10 (oder 8) minuten spielen
die anderen spielen NNNNNEEEEEEEUUUUUUNNNNN (9) mal so lang
oder die anderen spielen 9 spiele caio 1
ein unglaubliches verhältnis
skibbe gibt caio einfach keine vernünftige chance
ich denke ein spieler wie caio braucht das vertrauen des trainers, da ist er aber bei skibbe an der falschen adresse
hör doch bitte auf uns auf den arm zu nehmen. das ist nicht witzig.
Also die Bochumer (!) hatten vor einem Jahr nach dem 9. Spieltag zwei Punkte mehr als die Uschis jetzt
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/9/0/spieltag.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/9/0/spieltag.html
Chriz schrieb:
Also 14 Tore besser ist schon wirklich ein ordentlicher Hammer und das vielleicht größe Zeichen dafür wie sich die Mannschaft entwickelt hat.
Eine wirklich schöne Entwicklung. Plus: das sieht man nicht nur im Direktvergleich der Spiele, sondern auch im "generellen Vergleich".
In der letzten Saison hatten wir nach dem 9. Spieltag ebenfalls 13 Punkte. Aber eine Tordifferenz von -1. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/9/0/spieltag.html)
Skibbe sagte doch vor ein paar Monaten mal, dass die Tordifferenz mehr über die Stärke einer Mannschaft, bzw. deren Potenzial (jaja, ein Unwortsmile: aussagt, als die erreichten Punkte. Zur Zeit sehe ich ihn darin bestätigt und hoffe, dass sich diese Tendenz auch fortsetzt.
Nachdem ich hier ein paar Meinungen zum Spiel überflogen habe bin ich doch froh, dass ich das Spiel nicht komplett falsch gesehen habe...
So etwas nach einem 0-0 zu schreiben ist natürlich schon seltsam, und doch: ich war zuerst a)überrascht, dann b) sehr erfreut und am Ende ziemlich c)enttäuscht.
a) Was, wir spielen auf Sieg? Wie, wir sind fast immer in der Schalker Hälfte?
b) Wahnsinn, toll, heute kann ja (doch) was rausspringen für uns!
c) Wieso wieso wieso haben wir nicht gewonnen...
Mindestens ein Tor wäre alles gewesen um dieses Spiel nahezu perfekt aus Eintracht-Sicht zu machen.
Ich hatte vor dem Spiel ein derart schlechtes Gefühl, doch heute hat mich die Mannschaft davon überzeugt, dass man an sie glauben kann. Gerade wenn man denkt "jetzt kommt eh wieder ne Niederlage" oder "ewig können wir nicht siegen". Ich kann mich an wenige Spiele in der jüngeren Vergangenheit erinnern, die man so dominant gestalten konnte. Gefühlt haben wir die komplette zweite Halbzeit so gespielt, als wären wir schon in der 90. Minute. Immer nochmal nachsetzen. Mit zwei, drei Mann attackieren. Ball verloren. Egal, den holen wir uns gleich zurück. Zack. Chris. Zack. Ochs... Raus auf Jung, Doppelpass, direkt zum Tor ziehen, flanken! Es hat einfach Spaß gemacht zuzusehen. Verdammt nochmal, endlich müsste er doch mal reingehen...
Großer Respekt an die Mannschaft, denn sie hat (im Gegensatz zu mir) an sich geglaubt und nie den Zweifel an einem möglichen Sieg aufkommen lassen. Einfach nie aufgesteckt. Bis zum Schlusspfiff. Sie war sich bewusst, dass nicht die Schalker schwach, sondern sie selbst: die Eintracht! einfach richtig stark waren. Weil sie es kann, vor allem aber: weil sie es sich zutraut.
Eintracht!
So etwas nach einem 0-0 zu schreiben ist natürlich schon seltsam, und doch: ich war zuerst a)überrascht, dann b) sehr erfreut und am Ende ziemlich c)enttäuscht.
a) Was, wir spielen auf Sieg? Wie, wir sind fast immer in der Schalker Hälfte?
b) Wahnsinn, toll, heute kann ja (doch) was rausspringen für uns!
c) Wieso wieso wieso haben wir nicht gewonnen...
Mindestens ein Tor wäre alles gewesen um dieses Spiel nahezu perfekt aus Eintracht-Sicht zu machen.
Ich hatte vor dem Spiel ein derart schlechtes Gefühl, doch heute hat mich die Mannschaft davon überzeugt, dass man an sie glauben kann. Gerade wenn man denkt "jetzt kommt eh wieder ne Niederlage" oder "ewig können wir nicht siegen". Ich kann mich an wenige Spiele in der jüngeren Vergangenheit erinnern, die man so dominant gestalten konnte. Gefühlt haben wir die komplette zweite Halbzeit so gespielt, als wären wir schon in der 90. Minute. Immer nochmal nachsetzen. Mit zwei, drei Mann attackieren. Ball verloren. Egal, den holen wir uns gleich zurück. Zack. Chris. Zack. Ochs... Raus auf Jung, Doppelpass, direkt zum Tor ziehen, flanken! Es hat einfach Spaß gemacht zuzusehen. Verdammt nochmal, endlich müsste er doch mal reingehen...
Großer Respekt an die Mannschaft, denn sie hat (im Gegensatz zu mir) an sich geglaubt und nie den Zweifel an einem möglichen Sieg aufkommen lassen. Einfach nie aufgesteckt. Bis zum Schlusspfiff. Sie war sich bewusst, dass nicht die Schalker schwach, sondern sie selbst: die Eintracht! einfach richtig stark waren. Weil sie es kann, vor allem aber: weil sie es sich zutraut.
Eintracht!
FanTomas schrieb:Shlomo schrieb:
Mh. Schade. Dann ist dieses Risiko wohl höher als der finanzielle Ausfall, den die "Nichtüberweiser" ausmachen.
Eigentlich müsste man doch meinen, dass der Bankeinzug dem Verein Ärger erspart.
1. Bei einer Lastschrift trägt Eintracht Frankfurt die Gebühr für die Abbuchung.
2. Bei Überweisung hat die Eintracht das Geld sicher. Eine Rückholung ist nicht möglich, bei Nichtzahlung wird die Karte gesperrt.
3. Die Rücklastschrift (also Widerspruch) ist noch eine geraume Zeit später möglich, sodaß der Kunde das Spiel besuchen kann, und danach das Geld zurückholt.
4. Durch Rücklastschrift entstehen Bankgebühren, die auch zu Lasten der Eintracht gehen.
4. Die SGE muss den Vorgang dann über mehrere Monate beobachten, ob die Lastschrift entgültig "durch ist" .
Es spricht also aus Eintracht-Sicht nichts für das Lastschriftverfahren.
Danke für die Aufklärung. Da ich im Internet generell eher mit Bankeinzug zahle hätte ich nicht erwartet, dass hieraus solch ein großer Aufwand enstehen kann. Schade ist das trotzdem.
Evermore - It's Too Late (Dirty South Remix)
http://www.youtube.com/watch?v=GGsDl2S3a2M&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=GGsDl2S3a2M&feature=related
Frankfurter Rundschau
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kleine-serie-ausbauen/-/1473446/4764198/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Kleine Serie ausbauen
Eintracht Frankfurt ist nach drei Siegen in Folge heiß auf den FC Schalke 04. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Tzavellas (mit Videokolumne "Waldstadion").
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kleine-serie-ausbauen/-/1473446/4764198/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Kleine Serie ausbauen
Eintracht Frankfurt ist nach drei Siegen in Folge heiß auf den FC Schalke 04. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Tzavellas (mit Videokolumne "Waldstadion").
propain schrieb:Shlomo schrieb:
Habe über die Suche nichts einigermaßen aktuelles finden können. Gibt es einen Grund, wieso es beim Online-Ticketing nicht möglich ist per Bankeinzug zu zahlen?
Ja, bei dem Bankeinzug handelt es sich um eine Lastschrift und da können sich die Leute das Geld wieder zurück holen und der Verein hätte damit nur Ärger.
Mh. Schade. Dann ist dieses Risiko wohl höher als der finanzielle Ausfall, den die "Nichtüberweiser" ausmachen.
Eigentlich müsste man doch meinen, dass der Bankeinzug dem Verein Ärger erspart.
Habe über die Suche nichts einigermaßen aktuelles finden können. Gibt es einen Grund, wieso es beim Online-Ticketing nicht möglich ist per Bankeinzug zu zahlen?
Da hätten doch alle Seiten etwas davon. Die Eintracht bekommt ihr Geld schneller. Und gerade für Menschen mit zwangsneurotischen Neigungen würde das lästige Kunden-und-Bestellnummer-Korrekturlesen wegfallen.
Wer, warum auch immer, noch mit der Zahlung warten möchte, könnte ja einfach weiterhin per Überweisung bezahlen.
Da hätten doch alle Seiten etwas davon. Die Eintracht bekommt ihr Geld schneller. Und gerade für Menschen mit zwangsneurotischen Neigungen würde das lästige Kunden-und-Bestellnummer-Korrekturlesen wegfallen.
Wer, warum auch immer, noch mit der Zahlung warten möchte, könnte ja einfach weiterhin per Überweisung bezahlen.
Halil war von den dreien heute für mich der Beste, deshalb sollte er drin bleiben. Köhler hätte ich heute schon am ehesten auf der Bank vermutet, für ihn würde ich mich auch entscheiden, obwohl auch er seine Aufgabe nicht schlecht gemacht hat. Meier hat mir heute gefallen, zudem trifft er ja vielleicht im zweiten Anlauf mal gegen "seinen Ex".
Also dann so:
Oka
Jung Franz Russ Schorsch
Chris Schwegler
Ochs - Meier - Halil
Fanis
Tipp: 3-0