>

singender_adler

10629

#
Shice. Cash your dreams before they slip away...  

Nach den Ergebnissen hier wären 3 Mio durch die Russen OK - ein Wechsel Altintops allerdings definitiv angesagter.
#
Altintop oder auch Meier wären besser gewesen
#
Nicht so Mainstream und täglich interessant finde ich:

Telepolis
http://www.heise.de/tp/

Heise online
http://www.heise.de/

zmag
http://zmag.de/

brandeins
http://www.brandeins.de/ lohnen sich ebenfalls.

Sehr gute Artikel sind auch immer wieder im englischen Guardian, http://www.guardian.co.uk/commentisfree
#
Grafenrheinfeld-Update:

Nach Ansicht des ehemaligen Leiters der Atomaufsicht ist das Verhalten von Bund und Bayern völlig unverantwortlich:


Möglicher Riss in AKW-Rohr birgt großes Risiko
...
»Ich kenne keinen der Atomaufsicht zur Kenntnis gelangten Fall, in dem eine deutsche Anlage bei einem solchen Befund weiter betrieben worden wäre«, sagte der frühere Abteilungsleiter für Reaktorsicherheit im Bundesumweltministerium der Deutschen Presse-Agentur.

Renneberg betonte: »Die bayerische Atomaufsicht hätte den Austausch der Rohrleitung so bald wie möglich veranlassen und das Bundesumweltministerium sofort informieren müssen.« Das habe sie jedoch nicht getan. Stattdessen sei sie nach dem Motto vorgegangen, »es wird schon nicht gefährlich sein«.

»Eine solche Sicherheitsphilosophie ist in der Atomtechnik völlig unverantwortlich«...

http://www.main-netz.de/nachrichten/regionalenachrichten/bayern/art11994,1503606


Politiker und Beamte haben eigentlich einen Eid darauf geschworen, solche Risiken zu vermeiden(http://de.wikipedia.org/wiki/Amtseid#Situation_in_Deutschland). Bei Merkel & Co. heisst der wohl:

Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohl der deutschen Stromkonzerne widme und ihren Nutzen mehre.  :neutral-face
#
Die Spuren scheinen mal wieder in den Hexenkessel rund um's kaspische Meer zu führen:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149136
#
Habe gerade nochmal geschaut: eine relativ starke Zunahme der Inflation scheint sicher, da die Grosshandelspreise 2010 bereits um 6% gestiegen sind (http://www.stern.de/wirtschaft/geld/inflation-antworten-auf-die-wichtigsten-fragen-1646543.html) und das natürlich ein Vorläufer der Einzelhandelspreise ist.


...Volkswirte und Unternehmer befürchten in den kommenden Jahren eher Inflationsraten von vier bis sechs Prozent. Kein Wunder, dass viele Anleger zu hastigen Gegenmaßnahmen greifen, besonders auf dem Immobilienmarkt...
http://www.wiwo.de/finanzen/wie-sie-ihr-vermoegen-vor-der-inflation-retten-454126/


...Ein Hochschnellen der Verbraucherpreise auf breiter Front sieht der Inflationsexperte Hans Wolfgang Brachinger jedoch nicht. Zweistellige Raten seien bei Lebensmitteln auch schon längst Realität.

So prophezeit er für die kommenden Monate vor allem Zurückhaltung bei größeren Anschaffungen… „dafür wird der gewohnte Lebensstandard in punkto Lebensmittel und Alltagsbedarf aufrechterhalten“.

http://www.welt.de/finanzen/article12324280/In-Deutschland-geht-das-Inflations-Gespenst-um.html
#
bla_blub schrieb:
singender_adler schrieb:

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE70G0JF20110117

Aha, da wird sich über die Erhebungsmethodik des Statistischen Bundesamts beschwert und dann behauptet man, die Preise für frische Nahrungsmittel seien im Vergleich zum Vorjahr um 51% im Dezember gestiegen. Das im Dezember über halb Europa eine dicke Schneedecke lag, die nicht unwesentliche Auswirkungen auf den Argrasektor hatte, können die Statistiker natürlich nicht wissen.  


Ne, es geht nicht um einen reinen Dezember-Dezember Vergleich, sondern ums ganze Jahr ("binnen eines Jahres").

Das ergibt auch eine Stichprobe bei destatis

März 2010
Kopf- und Eisbergsalat: + 35,1%, Tomaten: + 24,4%, Paprika: + 19,9%
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2010/04/PD10__133__611,templateId=renderPrint.psml

Aktuelles Gemüse:

...Beim Gemüse haben sich die Preise von Kopf- und Eisbergsalaten (plus 29,2 Prozent), Paprika (plus 18,6 Prozent) und Tomaten (plus 15,9 Prozent) am deutlichsten erhöht.
http://www.fnp.de/fnp/nachrichten/wirtschaft/wer-hat-da-am-preis-gedreht-_rmn01.c.8605695.de.html

Da sind garantiert saisonale und (un)wetterbedingte Schwankungen drin, aber die sollten sich über's Jahr gesehen eigentlich ausgleichen - also zu keiner Geldentwertung im Jahresvergleich führen.

Ob die Angaben des Schweizer Forschungszentrums für Wirtschaftsstatistik korrekt sind, kann uns wohl nur sge_werner sagen
#
St. Pauli will zu den Vorwürfen der Unterwanderung durch die Wettmafia (angeblich 6 verschobene Spiele, 5 beteiligte Spieler) keine öffentlichen Stellungnahmen mehr abgegeben:

...«Wir sind komplett unaufgeregt. Die genannten Partien sind uns bekannt», versicherte Bönig. Der Verein habe mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der zuständigen Staatsanwaltschaft gesprochen. Im laufenden Prozess um den europaweit größten Wettskandal vor dem Bochumer Landgericht werde der FC St. Pauli keine Stellungnahme mehr abgeben.
http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/:st-pauli-vorwuerfe-von-wettbetrueger-nicht-neu/60001513.html

Interview mit dem Journalisten Best zum Wettskandal. Er ist inzwischen sehr skeptisch, ob eine umfassende Aufklärung stattfinden wird (vom Inhalt seiner Statements her könnte man fast meinen, dass er etwas Kreide gefressen hat

Absichtlich schlechte Leistung nicht strafbar

…Inzwischen bezweifeln Prozessbeobachter, dass der Sumpf trockengelegt werden kann.

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1371210/


Vom ihm ist auch der bekannte WDR-Beitrag aus dem letzten Jahr:

Tor, Sieg, Betrug
Wettmanipulation im Sport

Absichtlich verlorene Fußballspiele, irreguläre Elfmeter, abgesprochene Tennis-Matches. Nicht nur unter Experten gilt Wettbetrug mittlerweile als größere Gefahr für die Akzeptanz des Sports als Doping. Die Sportfunktionäre haben jahrelang weggeschaut und müssen sich jetzt ihren Versäumnissen stellen.


http://www.wdr5.de/fileadmin/user_upload/Sendungen/Dok5_das_Feature/2010/Februar/Manuskripte/02_21_Tor_Sieg_Betrug.pdf


Da die Frage nach den Hinterleuten (Lim, "die Italiener", "die Albaner", "die Kroaten", etc.) kaum angesprochen wird: nochmal ein Zitat Declan Hills (aus dem Kontext des Lim-Verfahrens 2007 in Frankfurt):

..alle der Fälle haben Verbindungen zu Syndikaten des organisierten Verbrechens in Malaysia, Singapore, Hongkong und Vietnam. Wenn man diese Organisationen nicht angeht, dann werden die Spielmanipulationen weitergehen.
(aus Sichere Siege/"The Fix")
#
Marijo C. hat weitere St. Pauli-Details erzählt. Damit stehen jetzt 6 St. Pauli-Spiele unter Manipulationsverdacht, 5 Spieler sollen beteiligt gewesen sein (und die andere Hälfte der Mannschaft hat nix mitbekommen?). Allein auf einem Londoner Konto der Wettmafia sollen innerhalb eines Jahres 32 Millionen Euro umgesetzt worden sein.
Auffällig bei den Manipulationen: die Punkte wurden offensichtlich zweimal zugunsten des FSV Mainz 05 verkauft.


...Laut Aussage des Wettpaten Marijo C., 35, sollen drei Partien des FC St. Pauli in der Zweiten Liga von Spielern des Teams manipuliert gewesen sein: das Heimspiel gegen Alemannia Aachen am 11. Mai 2008 (0:2), das Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz 05 am 18. Mai 2008 (1:5) sowie das Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz 05 am 23. November 2008 (2:2).

Dies geht aus dem Protokoll eines Verhörs vom 2. Dezember 2010 hervor, bei dem C. im Bochumer Polizeipräsidium sechseinhalb Stunden lang über seine kriminellen Machenschaften bei Fußballwetten redete.

C. behauptete, dass fünf Spieler des FC St. Pauli in die Schiebungen involviert gewesen seien.

Allein auf einem Wettkonto in London, das die Fahnder entdeckten, sollen drei der Angeschuldigten in knapp einem Jahr 32 Millionen Euro umgesetzt haben. Mutmaßlicher Gewinn laut der Anklageschrift: 3,5 Millionen Euro.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,740983,00.html


...Da seit den Enthüllungen des ehemaligen St.-Pauli-Profis Rene Schnitzler bereits Verdachtsmomente bei fünf Spielen bestehen, erhöht sich die Gesamtzahl umstrittener Spiele des FC St. Pauli auf sechs. Alle Spiele fanden 2008 statt.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-wettskandal-manipulationsverdacht-gegen-st-pauli-weitet-sich-aus-1.1049782
#
Die Analyse ist natürlich über Neckerwestheim, Grafenrheinfeld ist das mit dem Verdacht auf Riss in der Hauptkühlleitung. Man sieht, Sicherheit wird überall gross geschrieben.
#
Wer mal eine kurze Sicherheitsbewertung zum KKW Grafenrheinfeld vom ehemaligen Leiter der Atomaufsicht lesen will:


Sicherheitstechnische Bewertung des Kernkraftwerks Neckarwestheim I (GKN I)
http://www.duh.de/uploads/media/Renneberg_zu_GKN_I_21012011.pdf

u.a.
...gesamtes Sicherheitsdesign veraltet...erhöhtes Risiko, dass Sicherheitssysteme ausfallen...


Frankfurt liegt auch noch so zentral, dass eine Vielzahl von alten AKWs nicht weit entfernt ist (z.B. Biblis 50 km, Grafenrheinfeld 100 km, Philippsburg 100 km, Neckerwestheim 125 km):



Und die Folgen bei einem erheblichen Störfall mit Freisetzung von Radioaktivität wären:

...Tatsächlich geht das Bundesamt für Strahlenschutz selbst davon aus, dass die Freisetzung der Radioaktivität so stark und immens erfolgt, dass die radioaktive „Fahne“ mit dem Wind sich z.B. auf einen bestimmten Sektor konzentriert – sich aber weit über 50-100 km hinaus ausstrecken kann. Dies bedeutet, dass bezogen auf das AKW Biblis der gesamte Raum des Rhein-Main-Gebietes in eine Situation der Evakuierung kommen könnte...
...
...zeigt zudem auf, dass die Bereiche, die gemäß den Strahlenschutzvorschriften eine Evakuierung bedürfen, sich sogar bis über 500 km (!) (entweder bis Berlin und Polen oder bis Köln, Belgien) hinaus erstrecken können. Langfristig umzusiedelnde Gebiete würden sich bis in Entfernungen von 200-300 km erstrecken.

http://cms.bund-hessen.de/hessen/dokument/201009_Ernstfallanalyse_AKW_Biblis_BUND_Hessen.pdf


Die Dinger mit so einem Risiko müssten eigentlich vorgestern schon abgeschaltet worden sein.
#
Nicht nur Biblis ist unsicher, auch in anderen AKWs wird zugunsten der Betreiber auf eigentlich bereits vor Jahren (Biblis zB 1991) vereinbarte Nachrüstungen verzichtet (die Atomindustrie hat einen Lobbyisten als zuständigen Abteilungsleiter installiert...).


Untragbares Restrisiko?
Wie sicher ist der Atommeiler Neckarwestheim I

http://www.dradio.de/aod/?station=1&broadcast=57971&datum=20110121&playtime=1295607000&fileid=c92ac9c1&sendung=57971&beitrag=1370293&


Sicherheitsrisiko Neckarwestheim I
"Der Vorgang ist nicht nur einfach ein Skandal: Angesichts der von der Bundesregierung durchgesetzten Laufzeitverlängerung von mindestens acht Jahren für das AKW Neckarwestheim I bedeutet der Verzicht auf die geplanten Sicherheitsnachrüstungen ein unverantwortliches Spiel mit dem atomaren Feuer zu Lasten der Menschen in Baden-Württemberg und darüber hinaus",
...
"Niemals hätte Neckarwestheim I ohne Sicherheitsnachrüstungen in die Laufzeitverlängerung gehen dürfen".

http://www.presseportal.de/pm/22521/1752309/deutsche_umwelthilfe_e_v



Beim AKW Grafenrheinfeld wurde nach den Meldungen über Zeichen eines Risses in der Hauptkühlleitung zugunsten des Betreibers E.ON auf eine Abschaltung verzichtet - ein Tabubruch seitens Röttgens und des zuständigen Abteilungsleiters Hennenhöfer (Hennenhöfer hat vor dem Wechsel ins Umweltministerium 6 Jahre für E.ON gearbeitet. Bereits 2009 hiess es zu ihm: "Einen Atom-Lobbyisten, der skrupellos und bewusst alle Risiken ausblendet, an die Spitze der Atomaufsicht zu setzen, ist eine Unverschämtheit", http://lobbypedia.heinlein-support.de/index.php/Gerald_Hennenh%C3%B6fer):


Berlin setzt auf Risiko
Das Umweltministerium lässt den Reaktor in Grafenrheinfeld trotz Auffälligkeit nicht abschalten. Der Betreiber Eon hatte zuvor insistiert: Mit einem Riss nahe dem Reaktorkern habe das unklare Ultraschall-Messergebnis nichts zu tun.

http://www.fr-online.de/politik/berlin-setzt-auf-risiko/-/1472596/6555506/-/index.html
#
arti schrieb:
singender_adler schrieb:
Warum die AKW-Betrieber mit den möglichen Schäden (bei einem Biblis-Super-GAU nach der Prognos-Studie ca. 5 Billionen Euro) ganz cool umgehen (gnadenlose Unterversicherung


sobald du dich in ein auto setzt, bist du unterversichert, ja: sogar wenn du nur einen schritt auf den bürgersteig machst, bist du unterversichert. jede firma der welt ist (haftpflichttechnisch) unterversichert, angefangen vom hersteller deines fernsehers, der hersteller deines bettes, der hersteller deines fahrrades, der hersteller deiner couch, alle sind sie unterversichert

erschreckend, was? nirgend ist man sicher...    


Wobei von deinem Bett oder deiner Couch etc. kein grosser Super-GAU ausgehen kann. Wenn dann beschränkt der sich auf das nähere Umfeld

Auch von der Produkthaftung her sind die Schäden, die z.B. durch versehentlich verwendete Chemikalien entstehen könnten, im Millionen, max. Milliardenbereich und nicht im ungedeckten Gefilde der Billionen...
#
Um die manipulierbaren Spieler scheint es einen richtigen Wettlauf zwischen verschiedenen Banden zu geben (was zu den seit mehreren Jahren in den Markt drängenden Chinesen im Wettstreit gegenüber der von Sapina & Co. angesprochenen kroatischen Mafia und den "Italienern" passt) - inkl. Doppelbestechung


Im Manipulationsskandal der Champions League dringen immer mehr Details ans Licht. So wurde der Torhüter des ungarischen Meisters VSC Debrecen gleich doppelt bestochen.
...
100.000 Euro sollen die beiden mutmaßlichen Haupttäter sowie der ehemalige Basketball-Profi Ivan P. dem Torwart des ungarischen Meisters VSC Debrecen in Aussicht gestellt haben, damit er das Vorrundenspiel der Königsklasse am 20. Oktober 2009 gegen den AC Florenz manipuliert. Die Wettbetrüger seien schon, so die Staatswanwaltschaft, auf dem Weg nach Wien gewesen, wo ein Vertrauter des montenegrinischen Nationalkeepers Vukasin Poleksic das Geld erhalten sollte. "Es wurde aber laut Anklage nicht gezahlt, weil es von dritter Seite schon zu Zahlungen an den Spieler gekommen war", sagte Gerichtssprecher Volker Talarowski.

Bochumer Ermittler stießen mehrmals auf Hinweise

Das Spiel endete 3:4, in der ersten Halbzeit fielen sechs Tore.

Nach SID-Informationen sind die Bochumer Ermittler mehrmals auf Hinweise zu anderen Wettbetrügern gestoßen, die nicht zur Gruppe um Ante S. gehören. So berichtete Ante S. beispielsweise, dass beim ehemaligen belgischen Zweitligisten Union Royale Namur "Italiener Spiele manipuliert" hätten. Marijo C. sprach von einer "Wettmafia in Kroatien, die europaweit Partien beeinflusste". Beim slowenischen Meisterschaftsspiel zwischen Drava Ptuj und Nafta Lendava am 11. April 2009 (4:1) habe es sogar Absprachen zwischen beiden Präsidenten gegeben, behauptet Marijo C..

http://www.focus.de/sport/fussball/championsleague/champions-league-cl-torwart-gleich-doppelt-bestochen_aid_592405.html
#
dusty_4rx schrieb:
singender_adler schrieb:
Bei einem Qualifikationsspiel Deutschland - Türkei scheint auch Verdacht auf Manipulation zu bestehen. Das geht indirekt aus einem Bericht der österreichischen Krone hervor:

...Es war am 9. Oktober 2010, der SVI siegte in Axams überraschend 3:2. Verdächtig wurde der Sieg aber erst wegen verdächtig hoher Einsätze. Der Betrag soll sogar höher als beim WM- Qualifikationsspiel Türkei gegen Deutschland gewesen sein.
http://www.krone.at/Sport/Wettskandal_Justiz_hat_zwei_Kicker_von_Axams_im_Visier-Ermittlungen_laufen-Story-241776

Wobei es in näherer Vergangenheit kein WM-Qualifikationsspiel Türkei - Deutschland gegeben hat (http://www.dfb.de/index.php?id=500000&action=showRivalBalance&liga=Nationalmannschaft&gegner=dfbat4〈=D&cHash=2dcf3801d9), sondern im Oktober 2010 nur das EM-2012-Qualifikationsspiel Deutschland - Türkei mit dem 3:0 in Berlin (http://www.kicker.de/news/fussball/em/qualifikation/em-qualifikation/2010-11/1/999646/spielinfo_deutschland_tuerkei.html) und auch die Frage nach der Höhe der Wetteinsätze bestehen bleibt.




Ich versteh das jetzt eher so, dass dieses SVI-Axama Spiel deswegen verdächtig wurde, weil da mehr Geld gesetzt wurde als bei einem "Schlagerspiel" (naja) wie Deutschland - Türkei, das an sich natürlich viel mehr Aufmerksamkeit bekommt und somit auch mehr gewettet wird.


Könnte man so interpretieren. Allerdings könnte die Krone auch meinen, dass bei beiden Spielen verdächtig hohe Einsätze vorlagen und diese bei der Begegnung in der österreichischen Liga sogar noch höher waren.

Naja, das wird sich evtl. im Laufe der Ermittlungen (http://tirol.orf.at/stories/494169/) aufklären.
#
Bei einem Qualifikationsspiel Deutschland - Türkei scheint auch Verdacht auf Manipulation zu bestehen. Das geht indirekt aus einem Bericht der österreichischen Krone hervor:

...Es war am 9. Oktober 2010, der SVI siegte in Axams überraschend 3:2. Verdächtig wurde der Sieg aber erst wegen verdächtig hoher Einsätze. Der Betrag soll sogar höher als beim WM- Qualifikationsspiel Türkei gegen Deutschland gewesen sein.
http://www.krone.at/Sport/Wettskandal_Justiz_hat_zwei_Kicker_von_Axams_im_Visier-Ermittlungen_laufen-Story-241776

Wobei es in näherer Vergangenheit kein WM-Qualifikationsspiel Türkei - Deutschland gegeben hat (http://www.dfb.de/index.php?id=500000&action=showRivalBalance&liga=Nationalmannschaft&gegner=dfbat4&lang=D&cHash=2dcf3801d9), sondern im Oktober 2010 nur das EM-2012-Qualifikationsspiel Deutschland - Türkei mit dem 3:0 in Berlin (http://www.kicker.de/news/fussball/em/qualifikation/em-qualifikation/2010-11/1/999646/spielinfo_deutschland_tuerkei.html) und auch die Frage nach der Höhe der Wetteinsätze bestehen bleibt.
#
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Auf der Südhalbkugel sind die Winter sehr mild, hat man ja in Südafrika festgestellt. Uruguay, Argentinien ist nördlicher also noch wärmer. Skandinavien könnte, wenn das durchgeht, jegliche Bewerbung vergessen. Russland könnte in den Süden ausweichen, aber wird auch schwer. Da Nun mal die ganze Nation mitfiebert, wenn WM oder EM ist, wäre es sehr ungünstig und auch eine witrschaftliche Einbuße für viele Gastronomen, wenn man nur noch drinnen sitzen könnte und die
Außenflächen unnutzbar sind. Bei Verensfußball sind halt "nur" die Fans der Vereine aktiv, in Wolfsburg macht das eine kleine Kneipe halbvoll .
Nur dass Platini das aufbringt, kann nur durch hinBlattern von Geld ausgelöst worden sein. Dieser FIFA-Korrupka gehört schnellstens kaltgestellt.  

Aufpassen was man hier im Forum über diesen Blatter und die anderen Gestalten sagt, es wurden hier schon Leute angezeigt weil die FIFA einen Tipp vom Polizeirevier Frankfurt Süd bekam, das endete mit Geldstrafen und bei einer Person wurde sogar eine Hausdurchsuchung durchgeführt.


Waren das kritische Forenbeiträge oder als z.B. persönliche Beleidigung auffassbare Sachen?
Beim Vorwurf der Korruption können sie ja nix machen, weil dieser Vorwurf ja im Rahmen eines Strafverfahrens auf Richtigkeit überprüft werden müsste. Bei der Quellenlage würde die FIFA einen Teufel tun, ihre Angelegenheiten auf einem Nebenkriegsschauplatz juristisch klären zu lassen

Wobei ich mich insoweit korrigiere, als es durchaus sein kann, dass nur grosse Teile der FIFA korrupt sind (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/11/11102727,11753932/goto/ #300,  www.jensweinreich.de , http://www.howtofixasoccergame.com/blog/).
#
Cino schrieb:
propain schrieb:
Cino schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Auf der Südhalbkugel sind die Winter sehr mild, hat man ja in Südafrika festgestellt. Uruguay, Argentinien ist nördlicher also noch wärmer. Skandinavien könnte, wenn das durchgeht, jegliche Bewerbung vergessen. Russland könnte in den Süden ausweichen, aber wird auch schwer. Da Nun mal die ganze Nation mitfiebert, wenn WM oder EM ist, wäre es sehr ungünstig und auch eine witrschaftliche Einbuße für viele Gastronomen, wenn man nur noch drinnen sitzen könnte und die
Außenflächen unnutzbar sind. Bei Verensfußball sind halt "nur" die Fans der Vereine aktiv, in Wolfsburg macht das eine kleine Kneipe halbvoll .
Nur dass Platini das aufbringt, kann nur durch hinBlattern von Geld ausgelöst worden sein. Dieser FIFA-Korrupka gehört schnellstens kaltgestellt.  

Aufpassen was man hier im Forum über diesen Blatter und die anderen Gestalten sagt, es wurden hier schon Leute angezeigt weil die FIFA einen Tipp vom Polizeirevier Frankfurt Süd bekam, das endete mit Geldstrafen und bei einer Person wurde sogar eine Hausdurchsuchung durchgeführt.


ich lass mir doch nicht das maul verbieten. und ja, betreffende person kenn ich sehr gut. blatter ist ein korrupter *****, der endlich weg muss.


Es waren drei Personen die betroffen waren. Du meinst die mit der Hausdurchsuchung.


richtig. und ich war ehrlich gesagt total sprachlos als ich das erzählt bekommen hab. passt aber zu diesem scheißverein.


Scheint aber hier nicht nur die FIFA zu sein. Jedenfalls hat irgendjemand offensichtlich im Wettskandal-Thread einen Beitrag editiert (war jedenfalls am Anfang nicht mit Sternchen versehen bzw. wurde nicht gefiltert), um einen vom MDR und der AZ genannten Namen eines Müncher Wettbüro-Betreibers zu zensieren. Da würde man eigentlich erwarten, dass der erstmal gegen den MDR und die AZ vorgehen muss...



http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11167361,11872141/goto/ (#128)
#
Warum die AKW-Betrieber mit den möglichen Schäden (bei einem Biblis-Super-GAU nach der Prognos-Studie ca. 5 Billionen Euro) ganz cool umgehen (gnadenlose Unterversicherung, Anlagen nicht auf dem Stand der Technik, keine richtigen Evakuierungspläne) wird deutlich, wenn man sich die Strahlenbelastung durch einen Biblis-Unfall anschaut:

Laut Hohmeyer (Prognos-Studie) würde bei einem Biblis-Super-GAU - nahe der Maximalvariante - Radioaktivität in Höhe von 12 Mio Sievert freigesetzt.
3 Millionen Menschen im Rhein-Main-Gebiet würden "besonders hohe" Strahlendosen ausgesetzt:

Prognos-Studie
Biblis-Unfall (DRS Phase B, Wahrscheinlichkeit nach NRC: einmal in 3333 Jahren)

Radioaktivitäts-Freisetzung (Hohmeyer):  12.000.000 Sv (1.200.000.000 rem)
Von "besonders hoher" Strahlung betroffen: 3 Millionen Menschen (Rhein-Main-Gebiet)
http://www.zukunftslobby.de/Tacheles/prognstu.html


Annäherung:

12.000.000 Sv/ 3.000.000 Menschen = 4 Sv/Mensch

Das wird so in der Studie nicht erwähnt - nur die "besonders hohe"-Strahlenbelastung von 3 Mio Menschen...


4 Sv (Sievert) bedeuten:

Von 3 bis 4 Sievert

Sehr schwere Strahlenkrankheit. Symptome wie vorher [Müdigkeit, Erbrechen und Durchfall. Die Blut bildenden Zellen im roten Knochenmark werden geschädigt, ebenso die Zellen des Magen-Darm-Traktes], aber in verstärkter Form. Eine intensivmedizinische Versorgung wird erforderlich. Es käme zu einer Erhöhung der Letalität von ca. 50% nach 4-6 Wochen. Beim Überleben ist später das Krebsrisiko erheblich, möglicherweise bis zu 20%, erhöht.

Von 4 bis 6 Sievert

Extrem schwere Strahlenkrankheit mit schweren Blutungen und einem extrem schlechten Allgemeinbefinden. Bei 6 Sv ist trotz einer intensivmedizinischen Betreuung mit einer Letalität von über 90% zu rechnen.

http://www.atomwaffena-z.info/atomwaffen-glossar/s/s-texte/artikel/770/cc64b06820/index.html


Da es in Deutschland keine Möglichkeit der intensivmedizinischen Versorgung auch nur eines Bruchteils der Betroffenen gäbe (und die notwendigen Blutkonserven (Erys, Leukos, Thrombos, Plasma) fehlten), würden bei einem Biblis Super-GAU im Prognos/DRS Phase B-Szenario offenbar innerhalb von vier Wochen Hundertausende, wenn nicht sogar Millionen, sterben.
Damit hätten sich die Schadensersatzzahlungen für Gesundheit- und Eigentum von selbst minimiert, quasi systemimmanent...
Und so ein - wenn auch kleines (aber Uraltreaktoren, nicht auf dem Stand der Technik...) - Risiko wird von unseren Politikern überflüssigerweise täglich in Kauf genommen...